Autor Thema: Samurai  (Gelesen 4637 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Goemon

  • Gast
Samurai
« am: 14. September 2004, 19:27:29 »
 Lasst uns doch mal versuchen eine ordentliche Samuraigrundklasse auf die Beine zu stellen:

Vorweg: Meine Quellen
Oriental Adventures: Eine ordentlich Grundklasse, allerdings finde ich stumpft sie ab der vierten Stufe ab. Für alle die sie nicht kennen, soll gesagt sein, dass sie ab Stufe zwei Talente, wie der Kämpfer bekommt, nur aus einer begrenzteren Liste, die an den Klan angelehnt ist. Ab der vierten Stufe ist der Hinzugewinn an Talenten allerdings verlangsamt. Dafür hat sie mehr Fertigkeiten und einen guten Willenswurf.
Complete Warrior: Diese Samuraigrundklasse ist eine Schande! Sie ist nicht nur viel zu sehr an ein einziges Klischee-haftes Bild des Samurais angelehnt, sondern entsagt dem Samurai den Zugriff auf einen starken Willen und nichtkampforientierte Fertigkeiten, mit denen sich der ehrenhafte Schwertkämpfer rühmt. Den schändlichen Abschluss bildet das Bild des Zwergensamurais, als Verschmelzung der westlichen und östlichen Kulturen. (Wahrscheinlich angelehnt daran, dass die Zwerge auch in Klans leben, aber der Charisma-Abzug wurde wohl nicht bedacht.)

=> Helft mir also bitte, eine anständige Klasse auf die Beine zu stellen, die dem Samurai gerecht wird.

Meine Ideen bis jetzt:
Guter Willensrettungswurf
Fertigkeiten: Iaijutsu, Diplomatie
Verschiedene an Klans angelehnte Kampfstile.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Samurai
« Antwort #1 am: 14. September 2004, 20:17:58 »
 Pro Harakiri!!!  :ph34r:
nee, mal im Ernst, ich bin nicht besonders in dieser Materie aber dein letzter Punkt
Zitat
Verschiedene an Klans angelehnte Kampfstile.
Würde ich echt den Prestigeklassen-Bauern überlassen (man kann ja gleich zwei drei dafür bauen). Da es ja eine Grundklasse werden soll.
In den PrK für Mönche sind oft spezielle Kampfstile oder Kampfschulen zur Grundlage.
In meinem Cliché-Behafteten Bild eines Samurai hat der aber alle Rettungswürfe hoch (vor allem Refelx). Man müsste ihn dann eben anderswo schwächen (z.B. Immunität gegen ZR, d.h. bei ihm wirken keine Gegenstände, die ZR verleihen würden).
Spoiler: Klicke, um den Beitrag zu lesen
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Neo

  • Mitglied
Samurai
« Antwort #2 am: 14. September 2004, 20:28:23 »
 du könntest das mit den Kampfstilen so ähnlich lösen wie szatany auf den wizard boards. schau da mal nach ultimate ...(name der jeweiligen klasse)
das problem ist natürlich den klans bestimmte spezialgebiete zuzuordnen.
Sieger der Epischen Herausforderung 2005

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Samurai
« Antwort #3 am: 14. September 2004, 21:38:01 »
Zitat von: "Neo"
das problem ist natürlich den klans bestimmte spezialgebiete zuzuordnen.
Naja, wenn es um Kampfstile geht kann man ja ganz locker mit einer bestimmten Waffe(ngattung) anfangen und darauf dann aufbauen...
Mitglieder eines bestimmten Klans bekommen automatisch auf Stufe eins oder drei Waffenfokus auf eben eine Waffe(ngattung). Dass sie "geübt im Umgang" damit sind dürfte bei einer Kämpferklasse klar sein...
Themen:
  • Schwert (standart) - Wendig, hohe Turnen Boni
  • Kleine Schusswaffen - Tarnen, täuschen... Boni auf Verkleiden, verstecken...
  • Kleine Wurfwaffen - ... verpissen hohe Bewegungsrate, "Rennen" verstärken
  • Kampfstab - auch wendig außerdem RK-Bonus mit Kampfstab (wenn GE-Mod aktiv)
das wären meine Ideen...
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

toshi

  • Mitglied
Samurai
« Antwort #4 am: 14. September 2004, 21:40:05 »
 Hab grad nicht übermässig viel Zeit, daher ist es nicht ganz ausgearbeitet:

Idee: Ein Mönch der auf das Katana (Katana = keen Bastardsword) spezialisiert ist.
_____________________________________________________________

=SAMURAI=

Alignment: any lawful
HD: d8
Skill-Points: 4 + Int-mod.
Class-Skills: ???

Level| BAB        | Sword Flurry       | For | Ref | Wil | Mov | Special
  1st | +0         | -2/-2              | +2  | +2  | +2  | +0  | Sword Flurry, Bonus Feat
  2nd | +1         | -1/-1              | +3  | +3  | +3  | +0  | WF: Bast., Bonus Feat
  3rd | +2         | +0/+0              | +3  | +3  | +3  | +10 | Iron Will, Fast Movement
  4th | +3         | +1/+1              | +4  | +4  | +4  | +10 | Bonus Feat
  5th | +3         | +2/+2              | +4  | +4  | +4  | +10 |
  6th | +4         | +3/+3              | +5  | +5  | +5  | +20 | WS: Bast.
  7th | +5         | +4/+4              | +5  | +5  | +5  | +20 |
  8th | +6/+1      | +5/+5/+0           | +6  | +6  | +6  | +20 | Banzai Charge
  9th | +6/+1      | +6/+6/+1           | +6  | +6  | +6  | +30 |
 10th | +7/+2      | +7/+7/+2           | +7  | +7  | +7  | +30 | Bonus Feat
 11th | +8/+3      | +8/+8/+8/+3        | +7  | +7  | +7  | +30 |
 12th | +9/+4      | +9/+9/+9/+4        | +8  | +8  | +8  | +40 | Improved WF: Bast.
 13th | +9/+4      | +9/+9/+9/+4        | +8  | +8  | +8  | +40 |
 14th | +10/+5     | +10/+10/+10/+5     | +9  | +9  | +9  | +40 | Bonus Feat
 15th | +11/+6/+1  | +11/+11/+11/+6/+1  | +9  | +9  | +9  | +50 |
 16th | +12/+7/+2  | +12/+12/+12/+7/+2  | +10 | +10 | +10 | +50 | Improved WS: Bast.
 17th | +12/+7/+2  | +12/+12/+12/+7/+3  | +10 | +10 | +10 | +50 |
 18th | +13/+8/+3  | +13/+13/+13/+8/+3  | +11 | +11 | +11 | +60 | Bonus Feat
 19th | +14/+9/+4  | +14/+14/+14/+9/+4  | +11 | +11 | +11 | +60 |
 20th | +15/+10/+5 | +15/+15/+15/+10/+5 | +12 | +12 | +12 | +60 | Bonus Feat
(WF = Weapon Focus, WS = Weapon Specialisation)
No Shield  Prof.
Light Armor Prof.
All Simple & Martial
Exotic WP: Bastardsword

Bonus Feats:
(must meet requirements)
Weapon Finesse, Quick Draw: Bastardsword, Improved Initiative, Dodge, Mobility, Spring Attack, Whirlwind Attack, Combat Expertise, Improved Disarm, Improved Trip, Power Attack, Cleave, Greater Cleave, Combat Reflexes, Quick Draw,  Improved Critical: Bastardsword, Mounted Combat, Ride by attack, Spirited Charge

Sword Flurry
Wie Flurry of Blows, jedoch nur mit 2-händig geführtem Katana.

Fast Movement wie Mönch...
Auch Slow Fall wie Mönch... (noch nicht in Tabelle)
...
______________________________________________________

Entspricht das eher dem was du meinst?
Ist das Überhaupt ausgewogen?
Ein Bonbon für Lvl 20 fehlt noch...

toshi

  • Mitglied
Samurai
« Antwort #5 am: 14. September 2004, 21:42:15 »
 Das ist halt das Klassische Bild vom Samurai: der Meister mit dem Schwert.
Wenn du einen Bogenschützen oder so willst - da gibt es genug Prestigeklassen, die kann man ja nehmen und den Background anpassen...

Goemon

  • Gast
Samurai
« Antwort #6 am: 15. September 2004, 16:28:52 »
 Danke für eure Beiträge.

@toshi
Du hast dir da zwar Mühe gemacht und das erkenne ich auch an, allerdings schwebte mir anderes vor.
Ein guter Reflexwurf, Bonus auf Bewegung und Slow Fall gehören eher zu einem Martial Artist, als zu einem Samurai.

Banzai Charge ist der Ronin-Prestigeklasse entnommen und Samurai können Ronin aufs Fleisch nicht ausstehen.

Zusätzlich legt ein Samurai wohl mehr Wert darauf ordentlich tötlich Schnitte mit dem Schwert zu verteilen, als Wild durch die Luft zu fuchteln. Daher Guter AgrB und kein Flurry of Blows.

Exotic WP Katana ist kein Muss, schließlich führten die meisten ihr Schwert beidhändig.

@Neo
Ich hab gesucht, aber nichts gefunden. Vielleicht gibst mir einen Link?

@Deus Figendi
Der Samurai sollte eher auf ein paar Waffen beschränkt sein. Außer Katana, Wakizashi, Tanto (Dolch), No-Dachi (Zweihänder), Naginata (Gleve) und Samuraibogen (Kompositlangbogen) wurden nur wenige Waffen verwendet. Viele wurden auch noch als unehrenhaft bezeichnet (hauptsächlich Ninja-Waffen).

Das mit den Kampfstilen hätte ich mir eher so vorgestellt, dass man Bonustalente von einer Liste wählt. Also beispielsweise (an Rogukan angelehnt)
Kranich: Schnell
Löwe: Stark
Krabbe: Ausdauer
Phönix: Intelligent
Skorpion: Gemein
Einhorn: Beritten
Drache: Willenstark

(@alle)
Allerdings sollte man nicht nur Talente, sondern auch spezielle Fähigkeiten gewähren, z.B. Uncanny Blow (Exotic Weapon Master/CW).

Was auch passen würde wäre, (in Ähnlichkeit mit Paladin) CH auf RW, dafür nur ein guter Zähigkeitswurf.

Nur Flairmäßig würde man dem Samurai erlauben können einen Bonusfertigkeitspunkt für Handwerk (Kalligraphie/Schönschrift, Bonsai, Gartenbaukunst, origami, Ukio-E/Tintenzeichnen, Go/Art Schach) und Auftreten (haiku, Tee zeremonie) zu vergeben. Diese Fähigkeiten hätten in Verbidung mit einem freundlichen Gespräch vielleicht einen Bonus auf Diplomatie.

Beispielfähigkeiten:
Parry Blow: Einmal am Tag kann der Samurai seinen Angriffsbonus mit der Katana (oder Wert in Iaijutsu*) + einen W20 als RK gegen einen Angriff verwenden, der in sonst treffen würde. (vgl. Berittener Kampf)

One Life, One Shot, One Hit, One Kill: Als Standardaktion lädt der Samurai sein Ki auf und kann es einen tödlichen Angriff kanalisieren, d.h der nächste Angriff erhält einen kumulativen Bonus von +1 auf Angriff und Schaden pro Runde, die er sich konzentrierte. (max +1/pro 2 Stufen bis St. 10)

Zusätzlich muss ich noch hinzufügen, dass der Samurai auf keinen Fall  im Kampf stärker als der Barbar oder vielseitiger als der Kämpfer werden soll, sondern eine Alternative, wie Paladin oder Waldläufer sein sollte.

*Iaijutsu: Eine Fertigkeit, auf die gewürfelt wird, wenn der Samurai seine Waffe zieht und einen Gegner auf dem falschen Fuss in der Überraschungsrunde oder der ersten Kampfrunde angreift. Das Ergebnis ergibt Bonuswürfel auf Schaden. (Hoffentlich habe ich nicht zu viel verraten, denn Oriental Adventures ist nicht "open gaming").

Ich hätte auch an ein komplexes System mit Ki-Punkten gedacht mit denen der Samurai Fähigkeiten im Kampf verbessern kann (vgl. Battle Psion). Ki wird in einem erholsamen Schlaf aufgefüllt.

Luvlein

  • Mitglied
Samurai
« Antwort #7 am: 15. September 2004, 16:51:06 »
 
Zitat
Samurai können Ronins aufs Fleisch nicht ausstehen.
Seltsame Auffassung. Ronin sind nichts anderes als Samurai ohne Anstellung. Das Verhalten der 47 Ronin des Asano-Clans galt als beispielhaft für die Lehnstreue der Samurai-Kaste.  Den Ronin wurde zwar ein gewisses Misstrauen entgegengebracht, da einige aus der Not heraus zu Räubern wurden, aber dennoch... jeder Samurai konnte auch ohne eigenes Verschulden zum Ronin werden.
ps: Plural von Ronin ist Ronin
For one so unlike a whale, you blubber well.

Luvlein

  • Mitglied
Samurai
« Antwort #8 am: 15. September 2004, 17:13:10 »
 
Zitat
Der Samurai sollte eher auf ein paar Waffen beschränkt sein. Außer Katana, Wakizashi, Tanto (Dolch), No-Dachi (Zweihänder), Naginata (Gleve) und Samuraibogen (Kompositlangbogen) wurden nur wenige Waffen verwendet
Da fehlt auf alle Fälle noch der Yari (Speer) in seinen verschiedenen Ausführungen als Kavallerie- und Infanteriewaffe.
For one so unlike a whale, you blubber well.

toshi

  • Mitglied
Samurai
« Antwort #9 am: 15. September 2004, 17:13:52 »
 Außerdem wird man dadurch, dass man einen Banzai-Charge ausführen kann nicht zum Ronin. Okay, bisher gibt's das Feat nur über diese PrC, aber miener Meinung nach sollte jeder Samurai dazu in der Lage sein...

@Goemon:
Klingt interessant, Schade dass ich das Oriental Adventures nicht habe...
Die Idee mit den Ki-Punkten finde ich gut. Kennst du die Ninja CoreClass aus dem Dragon-Magazin? So als Gegenpol zum Samurai....  ;)  

Goemon

  • Gast
Samurai
« Antwort #10 am: 15. September 2004, 17:16:15 »
 @Luvlein
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Samurai - Ehrenhaft
Ronin - Unehrenhaft
eben das Gegenstück.
Das ist als würde man Paladin und Blackguard vergleichen.

Ich hab zwar nicht so viel historischen Hintergrund, aber sieh dir doch z.B. an, wie das in DnD gehandhabt wird. Und so viel ich weiß würde ein Samurai, der seinen Posten aufgibt, eher noch als Mönch weiterleben, um seine Ehre zu wahren, statt sich irgendwo rumzutreiben.

Es ist nicht so, dass ich nicht mit dir darüber diskutieren möchte, allerdings ist das ein Workshop für eine Samuraigrundklasse.

P.S. Flüchtigkeitsfehler ausgebessert.

Goemon

  • Gast
Samurai
« Antwort #11 am: 15. September 2004, 17:23:19 »
 @Luvlein
Ja, der Yari fehlt. Und dazu noch Bokken und Bo.

@Toshi
Diese überstürmte Art zu kämpfen, passt aber nicht zu jedem Samurai, wir können es aber trotzdem im Hinterkopf behalten.

Das Ki-System der Ninja Klasse ist mir noch ein wenig zu simpel.
Aber die +2 auf Willen, solange man noch Ki hat sind gut.

Luvlein

  • Mitglied
Samurai
« Antwort #12 am: 15. September 2004, 17:27:12 »
 
Zitat
Samurai - Ehrenhaft
Ronin - Unehrenhaft
eben das Gegenstück.
Das ist als würde man Paladin und Blackguard vergleichen.
Was für ein Bullshit, um mal eine Anleihe bei Coldwyn zu machen ;) . Es gibt keinen Grund, den Ronin per se als unehrenhaft zu bezeichnen.
Zitat
Ich hab zwar nicht so viel historischen Hintergrund, aber sieh dir doch z.B. an, wie das in DnD gehandhabt wird.
Ich dachte, wir wären uns darin einig, daß die Behandlung der orientalischen Klassen im CW gründlich mißlungen ist.
Zitat
Und so viel ich weiß würde ein Samurai, der seinen Posten aufgibt, eher noch als Mönch weiterleben, um seine Ehre zu wahren, statt sich irgendwo rumzutreiben.
Ein Samurai kann seinen Posten aus den verschiedensten Gründen verlieren, z.B. durch die Zerschlagung des Clans durch den Shogun, Haushaltskürzungen im Lehen und daraus folgenden Sparmaßnahmen, Tod des Daimyo, ohne einen Erben zu hinterlassen etc. Ein solcher Samurai zieht dann eben als Ronin durch die Lande, in der Regel auf der Suche nach einem neuen Lehnsherren.
Zitat
Es ist nicht so, dass ich nicht mit dir darüber diskutieren möchte, allerdings ist das ein Workshop für eine Samuraigrundklasse.
Ich nahm an, es ginge dir darum, eine möglichst stimmige Klasse zu generieren. Da gehört für mich auch der Fluff dazu.
For one so unlike a whale, you blubber well.

TheRaven

  • Mitglied
Samurai
« Antwort #13 am: 15. September 2004, 17:44:17 »
 Meine Güte jetzt geht das schon wieder los. Wann werden die Leute endlich begreiffen, dass D&D nie ganz der Realität entspricht. Oder ist etwa der Druide und der Barde historisch korrekt? Fast das absolute Gegenteil ist der Fall und da beschwert sich ja auch niemand. Also lasst doch euer pseudo-historisches Wissen einfach mal da wo es hingehört und versucht eine einfache Abstraktion des Samurai zu machen. Die Klasse sollte so ungefähr das Flair des Vorbildes vermitteln und nicht die geschichtlichen Details.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Grumpf

  • Mitglied
Samurai
« Antwort #14 am: 15. September 2004, 17:49:25 »
 Die letzte Aktion das Ideal eines Samurei.
Ist eine  neue Fertigkeit.
Dies Fertigkeit ist nur einsetzbar für den stimmungsvolle Ende eines Samurei.
Beschreibung
Der Samurei fällt in der Bereich wo ein Charakter bewusstlos wird und am sterben ist.
Der Samurei muss den Willenswurf um den letzten Schaden erschwert schaffen.
Wenn er den Willenswurf schaft hat er sofort eine volle Aktion für seine letzte Handlung zu Verfügung, kann auch bereits eingesetzt Sonderfertigkeiten nutzten. Um in Ehre zu sterben. Nach dieser Aktion ist der Samurei Tod. Der Samurei wird sich nur wiederbeleben lassen, wenn die spezielle Gefahr nicht vollständig gebannt ist.