Autor Thema: Prozess gegen Bounty - Nachfahren  (Gelesen 1865 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Prozess gegen Bounty - Nachfahren
« am: 30. September 2004, 10:57:59 »
 Vendui 2.

Hab das gerade gefunden und auch wenn man nicht viel über die Hintergründe liest, stimmt es einen doch nachdenklich ...

http://www.berlinonline.de/newsticker/eins/_html/afp_040930065045.gwwho56e.html' target='_blank'>Prozess gegen Bounty-Nachfahren

Natürlich sollte man die Kerle - wenn sie das getan haben - vor Gericht stellen, aber andererseits ...  Danach entwickelten die Angeklagten mangels überlieferter westlicher Moralvorstellungen "untereinander Beziehungen, die woanders als unakzeptabel angesehen würden". So hätten sich zwei Schwestern einen Mann geteilt, Frauen hätten Kinder von mehreren Männern. Minderjährige unterhielten laut Birkett Beziehungen zu älteren Männern und Mütter seien nicht selten erst 15 Jahre alt.

... stellt man damit wieder die westlichen Moralvorstellungen über andere und könnte so quer durch Afrika und Südamerika ziehen und die Kerle der "Naturvölker" da an die Wand stellen. Ich nehm die Leute da nicht in Schutz, aber einen bitteren Beigeschmack hinterläßt das schon irgendwie.

 
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

toshi

  • Mitglied
Prozess gegen Bounty - Nachfahren
« Antwort #1 am: 30. September 2004, 12:18:45 »
 Ich halte die Anklage für Schwachsinnig - genau wie du sagst:
Da will jemand der ganzen Welt westliche Moralvorstellungen aufdrücken, so als wären die das einzig wahre...
So wie ich das sehe sind die alle freiwillig mitgekommen und niemand wurde zu etwas gezwungen. Und warum sollten den die "Eingeborenen" sich den Moralvorstellungen der "westlichen" Seeleute anpassen? Warum nicht umgekehrt, war schließlich eine Südseeinsel und kein "westliches Land"?  Sieht eher so aus, als hätte die beiden ethnischen Gruppen sich "in der Mitte getroffen" - und genau so solls IMHO auch sein.

Kilamar

  • Mitglied
Prozess gegen Bounty - Nachfahren
« Antwort #2 am: 30. September 2004, 12:47:13 »
 In gewisser Weise stimmt das schon, aber hier geht es um Vergewaltigung und Sex mit Kindern (und es geht da nicht um 16 jährige sondern sehr viel jüngere Mädchen).

Kilamar

Devil.X

  • Mitglied
Prozess gegen Bounty - Nachfahren
« Antwort #3 am: 30. September 2004, 14:30:08 »
 Was natürlich s******e ist, aber:

Zitat
Frauen hätten Kinder von mehreren Männern

*LoL* seit wann wiederspricht das denn westlichen Moralvorstellungen?

 

toshi

  • Mitglied
Prozess gegen Bounty - Nachfahren
« Antwort #4 am: 30. September 2004, 15:18:00 »
Zitat von: "Kilamar"
In gewisser Weise stimmt das schon, aber hier geht es um Vergewaltigung und Sex mit Kindern (und es geht da nicht um 16 jährige sondern sehr viel jüngere Mädchen).
In Afrika (also im Süden halt..) ist es normal, dass Mädchen mit 13/14 schon Kinder kriegen - im Süden werden sie halt "schneller reif" - da ist es schwer ab wann das "Sex mit Minderjährigen" sein soll, weil 18 eine eindeutig westliche Altersvorgabe ist (war die damals nicht noch höher - oder gab's die damals schon?), die wie gesagt in anderen, vor allem südländischeren Kulturen quatsch ist...

Wenn dann geht es IMHO vor allem um Vergewaltigung - die hat nix mit dem Alter zu tun.

Dr.Zyklop

  • Mitglied
Prozess gegen Bounty - Nachfahren
« Antwort #5 am: 30. September 2004, 15:47:59 »
 
Zitat
In Afrika (also im Süden halt..) ist es normal, dass Mädchen mit 13/14 schon Kinder kriegen - im Süden werden sie halt "schneller reif" - da ist es schwer ab wann das "Sex mit Minderjährigen" sein soll, weil 18 eine eindeutig westliche Altersvorgabe ist (war die damals nicht noch höher - oder gab's die damals schon?), die wie gesagt in anderen, vor allem südländischeren Kulturen quatsch ist...


Die Sache ist aber, dass die Insel zu Grossbritannien gehört, also auch dem englischen/britischen Recht unterliegt. Sex mit 14jährigen (und aufwärts) ist zumindestens in Deutschland nicht strafbar, solange es ein beiderseitiges Einverständnis gibt. Wie es in GB ist, weiss ich nicht. Aber es gibt doch bestimmt ein paar User hier, die Jura studieren.
 

TheRaven

  • Mitglied
Prozess gegen Bounty - Nachfahren
« Antwort #6 am: 30. September 2004, 16:00:00 »
Zitat von: "toshi"
In Afrika (also im Süden halt..) ist es normal, dass Mädchen mit 13/14 schon Kinder kriegen - im Süden werden sie halt "schneller reif"
Nein, die werden nicht "schneller reif", sondern einfach früher genagelt. Gewalt und Sexualität ist in etwas roheren Kulturen teilweise untrennbar verflochten und es kann gut sein, dass die Aktionen auf der Insel unserer Auffassung nach Vergewaltigungen sind. Dort hingegen ist dies vermutlich "normal" und geduldet oder sogar ein Vorrecht der Männer. Andere Kulturen andere Sitten. Vor noch nicht allzulanger Zeit galten 14jährige Mädchen in Amerika als Frauen. Schönes Beispiel hierfür ist Charlie Chaplin, die Sau. :)
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Kilamar

  • Mitglied
Prozess gegen Bounty - Nachfahren
« Antwort #7 am: 30. September 2004, 16:27:59 »
 So wie ich das verstanden habe waren die Mädels auf der Insel aber jünger als 13/14, wenn es denn so war.

Letzer Absatz ist da wohl interessant:
http://www.welt.de/data/2004/09/24/336862.html' target='_blank'>http://www.welt.de/data/2004/09/24/336862.html

Kilamar

 

toshi

  • Mitglied
Prozess gegen Bounty - Nachfahren
« Antwort #8 am: 30. September 2004, 18:13:51 »
Zitat von: "TheRaven"
Nein, die werden nicht "schneller reif", sondern einfach früher genagelt.
Quatsch!
Selbstverständlich werden sie früher reif - grad von dir hätte ich erwartet, dass er sich erst mal informiert bevor er widerspricht...
(Die erste Regel gilt bei solchen Studien als Indikator für die Reife...)

Und letzteres hängt wohl mit ersterem zusammen...

@Kalimar:
Recht hast du!
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Briten auf einmal nach 40 Jahren einen Anfall von Moral bekommen - da sollen sie mal lieber vor ihrer eigenen Haustüre kehren... (Ich mein in den letzten 40 Jahren - was ist denn da bitte auf der Insel alles "ungeklärt" geblieben?) Der Aufwand jetzt scheint echt übertrieben!

Dr.Zyklop

  • Mitglied
Prozess gegen Bounty - Nachfahren
« Antwort #9 am: 30. September 2004, 18:44:21 »
 
Zitat
Quatsch!
Selbstverständlich werden sie früher reif - grad von dir hätte ich erwartet, dass er sich erst mal informiert bevor er widerspricht...
(Die erste Regel gilt bei solchen Studien als Indikator für die Reife...)



Wenn du schon von "solchen Studien" sprichst, wäre es sehr nett, deine Quellen anzugeben. Ansonsten: Die Geschlechtsreife schwankt ja sehr von Person von Person. Jungen sind teilweise schon mit 10 Jahren zeugungsfähig, und bei den Mädchen schwankt der Zeitpunkt des ersten Eisprungs zwischen dem elften und dem siebzehnten Lebensjahr.
 

TheRaven

  • Mitglied
Prozess gegen Bounty - Nachfahren
« Antwort #10 am: 30. September 2004, 19:31:18 »
Zitat von: "toshi"
Selbstverständlich werden sie früher reif - grad von dir hätte ich erwartet, dass er sich erst mal informiert bevor er widerspricht...
Ja ist ja gut. Habe es nachgelesen und unterchiedliche Quellen stimmen deiner Aussage zu.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Dr.Zyklop

  • Mitglied
Prozess gegen Bounty - Nachfahren
« Antwort #11 am: 30. September 2004, 20:11:06 »
 Ich hab auch mittlerweile eine Quelle gefunden, was aber manchmal gar nicht so leicht ist(trotz oder wegen Google). Aber: die durchschnittliche Geschlechtsreife in Deutschland liegt bei 13 Jahren. Das heisst, dass sie bei vielen auch vor dem 13. Lebensjahr einsetzt. Aber trotzdem gibt es sehr wenig Schwangerschaften in diesem Alter. Und dass die Geschlechtsreife so früh einsetzt, heisst ja nicht, dass auch die geistige Bereitschaft zum Geschlechtsverkehr besteht. Und diese geistige Bereitschaft lässt sich nicht klimatisch bestimmen. Also stimmt TheRaven's Aussage doch ein bisschen:


Zitat
Nein, die werden nicht "schneller reif", sondern einfach früher genagelt

und das auf Grund von Zwangsheiraten oder Vergewaltigungen.

Luvlein

  • Mitglied
Prozess gegen Bounty - Nachfahren
« Antwort #12 am: 30. September 2004, 20:22:52 »
 
Zitat
und das auf Grund von Zwangsheiraten oder Vergewaltigungen.
Das ist eine Unterstellung. Oder kannst du das belegen?
For one so unlike a whale, you blubber well.

Luvlein

  • Mitglied
Prozess gegen Bounty - Nachfahren
« Antwort #13 am: 30. September 2004, 20:48:03 »
 Der http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,320781,00.html' target='_blank'>Spiegel schreibt auch etwas dazu.  
For one so unlike a whale, you blubber well.

Dr.Zyklop

  • Mitglied
Prozess gegen Bounty - Nachfahren
« Antwort #14 am: 30. September 2004, 20:51:07 »
 Zu Zwangsheiraten, zum Beispiel http://www.unicef.de/botschafter/kmuj_denk.html#5' target='_blank'>Unicef


http://www.amnesty-muenchen.de/frauenrechte/index.php4?subcase=themen&subsubcase=5' target='_blank'>Amnesty


Vergewaltigung, zum Beispiel

http://www.kindernothilfe.de/projekte/unterseiten/02115/index.html' target='_blank'>Kindernothilfe


Zufrieden?