• Drucken

Autor Thema: Wissenhüter Im Amigo Forum  (Gelesen 16979 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TheRaven

  • Mitglied
Wissenhüter Im Amigo Forum
« Antwort #75 am: 09. Dezember 2003, 17:07:33 »
Zitat von: "XEE@Uni"
PS: mich nerven jetzt schon einige Leute im Amigo-Forum, die versuchen die Regelhüter auszuhebeln...
Das sollte einem bei dem Altersdurchschnitt wohl kaum überraschen.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Wissenhüter Im Amigo Forum
« Antwort #76 am: 09. Dezember 2003, 17:11:03 »
 @lupo:

gemäßigtere ausdrucksweise bitte ja? wior stehen hier nicht auf beleidigungen in welcher leichten oder heftigen form auch immer. danke

im übrigen kann ich tzelzix und daeinar nur zustimmen
Against signatures!

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Wissenhüter Im Amigo Forum
« Antwort #77 am: 09. Dezember 2003, 17:21:31 »
Zitat von: "TheRaven"
Zitat von: "XEE@Uni"
PS: mich nerven jetzt schon einige Leute im Amigo-Forum, die versuchen die Regelhüter auszuhebeln...
Das sollte einem bei dem Altersdurchschnitt wohl kaum überraschen.
Gut, dass es die hier nicht gibt...
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Wissenhüter Im Amigo Forum
« Antwort #78 am: 09. Dezember 2003, 17:36:31 »
 Wißt ihr was mich bei diesem Thema am meisten überrascht hat? Die Anzahl der Mitglieder in "unserem" Gate! Ist mir heute das erste Mal aufgefallen. Stellt euch das mal vor: 210 (ZWEIHUNDERTUNDZEHN!!!) D&D - verdorbene Jünger!

Und übrigens, regt euch nicht auf :D  
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Scurlock

  • Mitglied
Wissenhüter Im Amigo Forum
« Antwort #79 am: 09. Dezember 2003, 17:50:14 »
 Ok, ich habe mal im Amigoforum vorbeigeschaut!
Ich möchte wirklich kein Wissenshüter sein, erscheint mir sehr anstrengend zu sein, nur die Schriftrollen sind cool! ;)
Und Speren ist entgegen meiner ersten Vermutung doch ein Amigant! Da habe ich mich zu sehr auf vom vermeintlich harmlosen Anlitz auf dem Foto leiten lassen - schäm Dich, Speren!   :akuma:  
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

Del

  • Mitglied
Wissenhüter Im Amigo Forum
« Antwort #80 am: 09. Dezember 2003, 17:53:02 »
 Ich finde das irgendwie immer wieder belustigend was für Diskussionen solche "belanglose" (das ist jetzt vielleicht nicht so ganz das richtige Wort ein anderes ist mir aber nicht eingefallen...:)) Dinge hervorrufen. Also ich finde es gut dass sich die 4 genannten Herren bei den Amigos verpflichten und sehe eigentlich überhaupt keinen Schaden der für das Gate in Zukunft entstehen könnte.
Und ich meine: Die 4 Herren waren ja auch schwer mit daran beteiligt das Gate aufzubauen und ich glaube kaum, dass sie ihr "Baby" einfach so fallen lassen. :)

Die Jungs bleiben schon bei uns dafür sorgen schon Talas Kobolde :D

Gruß Del

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Wissenhüter Im Amigo Forum
« Antwort #81 am: 09. Dezember 2003, 18:36:14 »
 hehe, gut gesagt, del (ausnahmsweise *ggg* )
Against signatures!

Zechi

  • Globaler Moderator
Wissenhüter Im Amigo Forum
« Antwort #82 am: 09. Dezember 2003, 18:39:31 »
Zitat von: "Zanan"
Wißt ihr was mich bei diesem Thema am meisten überrascht hat? Die Anzahl der Mitglieder in "unserem" Gate! Ist mir heute das erste Mal aufgefallen. Stellt euch das mal vor: 210 (ZWEIHUNDERTUNDZEHN!!!) D&D - verdorbene Jünger!

Und übrigens, regt euch nicht auf :D
Es sind 211 :D und es werden mehr und mehr die wir abwerben werden  :P  
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Blackthorne

  • Mitglied
Wissenhüter Im Amigo Forum
« Antwort #83 am: 09. Dezember 2003, 19:33:45 »
 Scurlocks Verschwörungstheorie ist genial! :D Aber, ähem, da ist überhaupt nichts dran. Davon kann sich jeder überzeugen, der ins Amigo-Forum kommt...kommt...kommt zu uns!

Ich schaue übrigens immer, wenn ich online gehe, ins Amigo-Forum und ins Gate. War so, ist so, bleibt so.

@Lupo: Wenn Du Bock hast, das auszudiskutieren, bist Du herzlich willkommen. Wenn Du hier nur rumpöbeln willst, dann kannst Du auch gerne woanders hingehen. Weit weg, vorzugsweise.
D&D 5E: Ich wünsch euch dann mal viel Spaß.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Wissenhüter Im Amigo Forum
« Antwort #84 am: 09. Dezember 2003, 20:29:35 »
 @Zechi ... 210! Den Amigomann zählte ich vorhin fälschlicherweise mit! Der ist ja ein "bezahlter" D&D-Jünger, kein verdorbener  :D  
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Kaylen

  • Mitglied
Wissenhüter Im Amigo Forum
« Antwort #85 am: 09. Dezember 2003, 21:03:48 »
 Immer wieder lustig das zu lesen :wacko:

Ansonsten find ichs gut, den bei Zusammenarbeit kommt meist mehr raus als allein gegen alle.
Finde diese Idee von Amigo gut !

Und ich mach jetzt Talas Kobolden Konkurrenz, mein Taubenschwarm ist viel schneller und wendiger !!! :P  

Trøll

  • Mitglied
Wissenhüter Im Amigo Forum
« Antwort #86 am: 10. Dezember 2003, 06:17:53 »
 Hm... ich kann mich noch daran erinnern, daß sich früher andauernd darüber beschwert wurde, daß im Amigo-Forum keine fachkundige Beantwortung von Regelfragen angeboten wurde und zu ausführliche Erklärungen von hilfsbereiten Usern gelöscht wurden (an Letzteres kann ich mich sogar besonders gut erinnern).

Jetzt geht das alles - und jetzt soll das auch wieder nicht in Ordnung sein?

Leute, was wollt ihr eigentlich?
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

Wissenhüter Im Amigo Forum
« Antwort #87 am: 10. Dezember 2003, 09:12:27 »
 @ Scurlock: Wenn du dich bei manchen Reaktionen auf deine "Verschwörungstheorie" dasselbe gefragt hast wie ich mich, dann habe ich einen mahnenden und gleichzeitig tröstlichen Satz gefunden:

"Aus dem Poesiealbum eines Satirikers: "65 Prozent der Bevölkerung muß man erklären, dass es Satire ist, und 80 Prozent der Bevölkerung, dass es Satire ist." (Wolfgang Reus)

@ Lupo: Wie sagte ein Lehrer von mir so gerne - "Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen." Ganz abgesehen davon, dass es mehr als nur schlechter Stil ist, solche Sachen aus der Anonymität eines nicht eingeloggten Nicks heraus zu posten.

@ alle die, die sich Sorgen um eine Verwaisung des Gates machen: Die Gefahr sehe ich nicht. Neben dem Amigo-Forum selbst (das, darauf haben ja schon ein paar Leute hingewiesen) als "offizielle Anlaufstelle" zahlenmäßig auf einer ganz anderen Basis steht, ist das Gate unter den deutschsprachigen Foren m.E. das weitaus lebendigste. Zurecht, wenn ich das hinzufügen darf  :D  
"Ladies and Gentlemen, let's face it: Civilization is a flop. We should consider what to do next." (Serj Tankian, System of a Down)

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Wissenhüter Im Amigo Forum
« Antwort #88 am: 10. Dezember 2003, 09:31:01 »
 @Kaylen:
*Schickt seine Kobolde um den Taubenstall auszumisten, KObolde haben Tauben zum fressen gern :-) *
Against signatures!

D&D Scribe

  • Mitglied
Wissenhüter Im Amigo Forum
« Antwort #89 am: 10. Dezember 2003, 10:00:45 »
 Hallo,

noch ein paar Kommentare von mir:

Zitat
Ich habe mich eigentlich verwundert, dass Regelfragen nicht so wie im Magic Forum gehandhabt werden. Also in einem offiziellen thread gesammelt und dann von Justus Rönnau (oder eben halt Wissenshütern) bearbeitet. Wäre das nicht strukturierter und praktischer?
Dies haben wir auf ausdrücklichen Wunsch der vier Wissenshüter erstmal nicht eingeführt. Im Prinzip wollen wir erstmal die "alte" Struktur aufrechterhalten, damit das ganze keinen zu formalen Charakter erhält. Sollte dies auf lange Sicht nicht funktionieren, werden wir sicher noch andere Möglichkeiten ausprobieren, wie eben besagtes Prinzip aus dem Magic-Forum. Es ist eben aber auch so, dass die Regelstruktur von D&D deutlich komplexer ist als die der verschiedenen TCGs, so dass Nach- und Zusatzfragen und ausführlichere Antworten deutlich verbreiteter sind. Das zwangsweise zu unterbinden kann unserer Meinung nach nicht Sinn der Sache sein.

Zitat
PS: Die Nutzerzahl im Amigoforum beinhaltet m.W. (was nicht stimmen muß) auch die Horden aus dem Magic - Bereich etc. ...
Natürlich sind nicht alle der über 10.000 angemeldeten User in den D&D Foren aktiv. Die Forums- und Userstatistiken zeigen aber deutlich, dass die D&D Foren die mit Abstand meistgenutzten Foren bei uns sind, und dass ein überwiegender Teil der aktiven User (der sich zur Zeit bei  ca. einem Drittel der registrierten User bewegt) im D&D Bereich aktiv sind. Diese Statistiken schließen vor allem nicht nur Beiträge, sondern auch reine Seitenaufrufe ein - also auch "passive" User.

Zitat
Das sollte einem bei dem Altersdurchschnitt wohl kaum überraschen.
Der übriens deutlich höher ist, also hier einige zu glauben scheinen.

Zitat
@Zechi ... 210! Den Amigomann zählte ich vorhin fälschlicherweise mit! Der ist ja ein "bezahlter" D&D-Jünger, kein verdorbener
Tja, da ich seit fast 20 Jahren Fantasy Rollenspiele spiele und trotz meines Berufes auch immer noch Spaß daran habe (und glaubt mir, der kann einem bei all den Problemen, die wir in den letzten Jahren hatten, durchaus vergehen) sehe ich mich nach wie vor als "D&D-Jünger". Man sollte nicht vergessen, dass es wie bei allen Leuten, die in dieser Branche arbeiten, durchaus zwei Seiten gibt - also in meinem Fall: einen "offiziellen Björn" (dasselbe gilt natürlich auch für Carsten oder alle anderen Redaktionsmitglieder), der offiziell agiert und natürlich auch dementsprechende Meinungen und Entscheidungen vertritt. Und einen "privaten Björn", dessen Meinungen durchaus auch anders aussehen können, der diese aber natürlich nicht öffentlich vertritt. Das kann man einsehen oder nicht, aber es ist nun mal ein Teil des Berufslebens. Diese Unterscheidung machen viel zu wenige, aber sie hat, glaubt mir, ihren Grund. Trotzdem: Ohne Fan zu sein, könnte man diesen Beruf nicht sinnvoll ausüben!

Und noch generell zu dem "Meinungsaustausch":
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie sehr unsere Entscheidungen (und dabei scheint es keine Rolle zu spielen, in welche Richtung diese Entscheidungen gehen), bei einigen Leuten Missbilligung hervorrufen. Dass AMIGO, und in manchen Fällen auch für einige Rollenspieler ich, Feindbilder darstellen, ist uns ja bekannt. Dass aber selbst Entscheidungen und Entwicklungen, die nun ganz objektiv (sofern dies überhaupt möglich ist, bei einem Hobby, das derart emotional betrachtet wird) einen positiven Effekt für die D&D Szene haben sollen, derartige Reaktionen hervorrufen, wie dies hier zum Teil der Fall ist, verwundert selbst mich.
Natürlich sind in den letzten Jahren einige Dinge nicht so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. So sind z. B. die Verzögerungen bei der Veröffentlichung der 3. Edition, die natürlich bei vielen entsprechenden Unmut erzeugt haben, auch für uns eine entsprechend schmerzhafte Erinnerung. Diesen Unmut konnten wir zumindest bei einigen durch die danach folgenden Produkte und deren Qualität aber wieder beseitigen. Und dass wir viele firmeninterne Prozesse bzw. Vorgänge zwischen uns und unseren Geschäftspartnern (insbesondere Wizards of the Coast) nicht in der Öffentlichkeit breit treten, mag zwar einigen befremdlich erscheinen, sollte aber eigentlich selbstverständlich sein, wenn man professionell agiert.
Was unser viel gescholtenes Forum und die entsprechende Forumspolitik angeht, so kann ich nur sagen, dass wir uns zum einen auch hier natürlich an Vorgaben halten müssen, die andere Foren nicht haben, und zum anderen das Forum nun mal bestimmte Zwecke erfüllen soll, die sich natürlich auch von irgendwelchen Fanforen unterscheiden. Dies sorgt für einige Irritationen. Trotzdem (oder vielleicht für einige User auch gerade deswegen) gehört unser Forum nach wie vor zu den erfolgreichsten deutschen Rollenspielforen. Und natürlich sind auch wir ständig bestrebt, unsere Leistungen zu verbessern, so auch unser Forum. Genau aus diesem Grund wird es einige Veränderungen geben, von denen die Einführung der Wissenshüter nur der erste Schritt ist.  

Wie schon einmal erwähnt: Sachliche Kritik, die in entsprechender Form an uns geschickt wird, nehmen wir auch ernst. Natürlich können wir einige Dinge nicht ändern - sei es aus firmenpolitischen Gründen oder weil wir entsprechende Vorgaben haben. Aber trotzdem sind wir bemüht, entsprechende Anpassungen vorzunehmen, wenn sie uns möglich sind und sinvoll erscheinen. So mussten wir beispielsweise auch für die Einführung der Wissenshüter durchaus erst einige Dinge vorher abklären - was leider auch immer einige Zeit in Anspruch nimmt.

Grüße
Björn

 

  • Drucken