Autor Thema: englisches Buch  (Gelesen 1973 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

de Waldelfe

  • Gast
englisches Buch
« am: 07. Oktober 2004, 23:46:35 »
 Wunderschönen guten Abend!

Ich werde mich demnächst kurzzeitig in Schottland aufhalten und wollte deshalb wissen (wie ihr sicherlich der Beschreibung entnehmen könnt), ob ihr ein gutes englisches Buch kennt, welches problemlos mit Eberron und der Revised Edition genutzt werden kann (also höchstwahrscheinlich 3.5 ist) und nicht ins Deutsche übersetzt wird.
Da ich mich als Anfänger von der Flut an Büchern regelrecht erschlagen fühle, muss ich euch leider damit nerven....

Weiterhin, gute Nacht! :D  

Ashen-Shugar

  • Mitglied
englisches Buch
« Antwort #1 am: 08. Oktober 2004, 00:02:26 »
 Eberron gibts ja nicht so lange und gegenwärtig gehe ich davon aus, dass alle Bücher übersetzt werden, so wie die wizards Eberron pushen.
Kauf dir einfach das Campaign Setting, schadet nie ;)
Oi, was für ein Pudel ist das

Trøll

  • Mitglied
englisches Buch
« Antwort #2 am: 08. Oktober 2004, 04:29:12 »
 Laut F&S sollen die folgenden Bücher nicht mehr ins Deutsche übersetzt werden:

Book of Challenges
D&D Adventure Game
D&D Gazetteer
Diablo II : Adventures
Enemies and Allies
Fiend Folio
Hero Builder’s Guidebook
Into the Dragon’s Lair
Living Greyhawk Gazetteer
Oriental Adventures
Psionics Handbook
Return to the Tempel of Elemental Evil

Allesamt gehören noch zur 3.0, nicht zur 3.5, und keins davon dürfte für Eberron besonders interessant sein. Nun ja, bis auf das Fiend Folio vielleicht, ein paar der Monster kann man sicherlich dort hin verpflanzen. Aber das war's dann auch schon.
 
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

Scurlock

  • Mitglied
englisches Buch
« Antwort #3 am: 08. Oktober 2004, 13:42:56 »
 Hm, kein 3.5, aber dafür hervorragend und gut für Eberron geeignet:
Das Monsternomicon von Privateer Press
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

Devil.X

  • Mitglied
englisches Buch
« Antwort #4 am: 08. Oktober 2004, 15:08:55 »
 *hehe*

Weiche du Iron kingdom saat!

Grasshopper

  • Mitglied
englisches Buch
« Antwort #5 am: 08. Oktober 2004, 15:44:35 »
 Kann Scurlock nur zustimmen.
Das Monsternomicon ist imho auch für Eberron gut geignet. Die Iron Kingdoms sind ja im Grunde genau wie Eberron Steam Punk, sollte eigentlich also kein Problem sein die Kreaturen auf eben dieses Setting zu übertragen.

PS: Scurlock, was ist eigentlich mit der IKCG-Rezi? Hast du nicht irgendwann mal erwähnt, dass du eine schreibst?
Als ich zurücksah
war die Welt ertrunken
in Kirschblüten

Geistwandler_nologoin

  • Gast
englisches Buch
« Antwort #6 am: 08. Oktober 2004, 16:17:32 »
 
Zitat
PS: Scurlock, was ist eigentlich mit der IKCG-Rezi? Hast du nicht irgendwann mal erwähnt, dass du eine schreibst?

Stimmt, mir ist doch auch sowas zu Ohren gekommen. Ich meine, wer besitzt denn schon den IKCG) *hüstel*  ;)
 

Daeinar

  • Mitglied
englisches Buch
« Antwort #7 am: 08. Oktober 2004, 17:24:34 »
Zitat von: "Grasshopper"
Die Iron Kingdoms sind ja im Grunde genau wie Eberron Steam Punk.
Mit dem Unterschied, das Eberron kein Steam Punk ist.
-Have fun, and know the rules before you try to fix them.

Speren

  • Lektor
englisches Buch
« Antwort #8 am: 08. Oktober 2004, 18:29:08 »
 Und vielleicht sollte man dazu sagen, daß das Monsternomicon schon länger oop ist und bei der Geschwindigkeit von Privateer Press wahrscheinlich pünktlich zur Geburt meiner Enkelkinder als v.3.5 erscheinen wird. ;)
No one touches the faerie!

de Waldelfe

  • Gast
englisches Buch
« Antwort #9 am: 08. Oktober 2004, 18:29:33 »
 Ich wollte mir eigentlich die deutsche Übersetzung des ECS, die ja irgendwann April oder Mai herauskommen soll, zulegen und deswegen suche ich etwas, was problemlos(oder mit nur geringen Anpassungen an das ECS bzw. 3.5) mit diesem genutzt werden kann...

Wie gesagt bin noch neu...

Aber trotzdem danke :D  

Lenier Nailo

  • Gast
englisches Buch
« Antwort #10 am: 09. Oktober 2004, 12:40:39 »
Zitat von: "Trøll"
Laut F&S sollen die folgenden Bücher nicht mehr ins Deutsche übersetzt werden:

...
Psionics Handbook
...

Allesamt gehören noch zur 3.0, nicht zur 3.5, und keins davon dürfte für Eberron besonders interessant sein. Nun ja, bis auf das Fiend Folio vielleicht, ein paar der Monster kann man sicherlich dort hin verpflanzen. Aber das war's dann auch schon.
Das Psionics Handbuch wird in der Tat nicht übersetzt, aber dass es kein 3.5 Uptade gibt halte ich doch wohl für ein Gerücht.  ;)  

Wo aber die Logik bei F&S dabei liegt, warum sie dieses Buch nicht übersetzen ist mir wirklich ein Rätzel, denn man sollte meinen, dass es sehr gut (erläuternd) zum Eberron Setting passen würde für die Kalashtar.

Grasshopper

  • Mitglied
englisches Buch
« Antwort #11 am: 09. Oktober 2004, 13:47:58 »
 
Zitat von: "Daeinar"
Zitat von: "Grasshopper"
Die Iron Kingdoms sind ja im Grunde genau wie Eberron Steam Punk.
Mit dem Unterschied, das Eberron kein Steam Punk ist.
Ach... Für mich ist jedes Fantasy meets Metal Crossover einfach nur Steam Punk  :D
Und Eberron scheint wohl am punkigsten von allen Settings zu sein  ;)  (Wenn man sich schon die bunten Artworks anschaut... ts ts ts)

Ich sage nur: alle Macht den Gobbers...
Als ich zurücksah
war die Welt ertrunken
in Kirschblüten

englisches Buch
« Antwort #12 am: 10. Oktober 2004, 15:11:16 »
 wie wärs denn http://www.wizards.com/default.asp?x=products/eberron/864200000' target='_blank'>damit ( erscheint nächsten Monat, ist aber evtl bischen spät... )

Ich denke für Eberron werden die meisten Sachen übersetzt werden,
da jetzt die Gelgenheit besteht das Setting von Anfang an zu unterstützen.
Ich würde mich da nicht so auf das Setting fixieren.
 

Trøll

  • Mitglied
englisches Buch
« Antwort #13 am: 10. Oktober 2004, 16:55:52 »
Zitat von: "Lenier Nailo"
Das Psionics Handbuch wird in der Tat nicht übersetzt, aber dass es kein 3.5 Uptade gibt halte ich doch wohl für ein Gerücht.  ;)
Mal ganz abgesehen davon, dass dies nicht meine Aussage war, gibt es aber meines Wissens nach tatsächlich kein 3.5-Update für das Psionics Handbook. Falls Du das "Expanded Psionics Handbook" meinst, so funktioniert dies völlig alleinstehend und man benötigt das "Psionics Handbook" dafür überhaupt nicht mehr (und es steht außerdem auch nicht auf der Wird-nicht-mehr-übersetzt-Liste von F&S, was heißt: Das EPH könnte durchaus noch auf Deutsch erscheinen).

Deinem Beitrag könnte man nun entnehmen, dass es doch sinnvoll wäre, das Psionics Handbook zu kaufen, weil es ja dafür ein 3.5-Update gibt. Gefährlicher Trugschluss!
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

Daeinar

  • Mitglied
englisches Buch
« Antwort #14 am: 10. Oktober 2004, 18:03:09 »
 Hehe, vilelleicht sollte Lenier einen extra Button an seinen Beiträgenhaben: "True Seeing." ;)

Das EPH wird wohl übersetzt werden. Sagen meine Quellen. ;)

Ansonsten: Wenn Du auf Eberron dt. warten willst, dann würde ich mir deshlab noch lange nichts anderes in Englisch kaufen. Spar das Geld. Ist auch gut. :)
-Have fun, and know the rules before you try to fix them.