• Drucken

Autor Thema: Anekdoten vom Spieltisch  (Gelesen 403584 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vhalor

  • Mitglied
Anekdoten vom Spieltisch
« Antwort #585 am: 03. August 2006, 00:24:22 »
Bitte mein Posting nicht so ernst nehmen. Ein Bild eines Hundearchon findest du übrigens zB unter http://www.d20srd.org/srd/monsters/archon.htm wenns dich wirklich interessiert. Einfach auf das Auge neben dem Wort "Archon" klicken...

candor

  • Mitglied
Anekdoten vom Spieltisch
« Antwort #586 am: 03. August 2006, 00:30:35 »
Neee, so sah se nich aus jans bestimmt nischt...

Hej Vhalor, erinnere dich an das Thema hier, da soll ich was ernstnehmen;-)

Und zum Schluss noch, nur für dich...

Nachdem der böse Nekromant durch den Zauber brennende Hände starb, folgender Ausspruch eines Spielers:

"der Nekromant
ist abgebrannt!"

Seitdem versuchen wir immer neue Reime auf den armen Verstorbenen.

Noch ne ruhige Schicht, ich geh in die Heja...

MfG

Candor der Hosenbarbar
"Hunger ist rein ökonomisch betrachtet eine konstante Nachfrage" Bruno Jonas

Cambragol

  • Mitglied
Anekdoten vom Spieltisch
« Antwort #587 am: 21. August 2006, 18:00:22 »
Letztins in unserer Runde

Spieler an SL: "also ich bin ja etwas zurückgeblieben..." (bezog sich wohl auf die Position...)
SL: MUAHAHAHAHAHA

Um die Situation zu erklären: Der Spieler spielt einen Mönch, der in unserer aller ersten Begegnung, uns als NSC gegenüber getreten ist und uns einen "geistig zurückgebliebenen" vorgespielt hat und uns ingame alle getäuscht hat...

wir sind alle abgebrochen wobei wir ein paar Sekunden gebraucht haben warum es unseren SL so vor Lachen zerrissen hat, aber als dann endlich der Groschen gefallen war, war das Gelächter umso größer...  :lol: selbst der Spieler hat etwas gebraucht bis ers kapiert hatte, WAS er da überhaupt grad zweideutiges gesagt hatte... ;-)

Urias

  • Mitglied
Anekdoten vom Spieltisch
« Antwort #588 am: 21. August 2006, 21:03:37 »
Letzten Freitag in Faerun:

Wir sind in einem Talkessel weil wir glaubten dadurch kämen wir am schnellsten ans Ziel. Haben aber festgestellt dass zwischen dem Ziel und dem Kessel noch ne sehr hohe Bergkette war. Soweit so gut, wir schicken einen Tierboten zum Ziel damit die uns abholen (Arakokranest). Während der Wartezeit macht jeder das was er für sinnvoll hält:

Waldläuferin sucht sich eine Berglöwin und schafft es ihr ein Kind abzunehmen (ohne Gewalt)
Tyr Priester (ich) versucht nachdem er an seinem Gott zweifelt seinem Gott wieder näher zu kommen indem er sich die augen verbindet und die rechte Hand am Rücken festmacht und so versucht zurecht zu kommen (Tyr schaffts ja auch).
Klingensänger wird langsam unruhig weil ihm das getue der Waldläuferin zu kuschelig ist *g*

Während der Glaubenssuche entdeckt der Priester ein Mausoleum im nichts. Die Gruppe diskutiert darüber ob man reingehen soll.

Krieger: Ja gehen wir rein da können wir metzeln und plündern
Priester (outtime und mit voller Überzeugung) ruft: UND SCHÄNDEN! (hier muss erklärt werden dass der Krieger und ich immer ein eingespieltes Team waren und unsere Charaktere meist, hier eben nicht, die Gruppenbösewichte waren. Er hat natürlich immer an Plündern und Kämpfen gedacht, ich hab immer Schänden eingeworfen. Hat Tradition)
Schurke: Schänden in einem Mausoleum?
Allgemeins lachen

Peace!

Ps: Wenn man einen Charakter ums Eck bringen will geht es nie. Wir haben 7 Stunden gespielt und ich habs erst in der letzten Minute geschafft zu sterben obwohl ich mich wirklich saudumm angestellt habe...

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Anekdoten vom Spieltisch
« Antwort #589 am: 22. August 2006, 00:01:30 »
Zitat von: "Urias"
Ps: Wenn man einen Charakter ums Eck bringen will geht es nie. Wir haben 7 Stunden gespielt und ich habs erst in der letzten Minute geschafft zu sterben obwohl ich mich wirklich saudumm angestellt habe...

Ist mir auch schon aufgefallen, muss eine alte Rollenspielweisheit sein.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Artea

  • Mitglied
Anekdoten vom Spieltisch
« Antwort #590 am: 22. August 2006, 00:51:40 »
Gestern beim Nachtlager:

DM:"In der Nacht passiert sonst nichts besonderes."
Spieler: "Na, dann stellen wir auch keine Wachen auf!"
DM: o_O

Clangett

  • Mitglied
Anekdoten vom Spieltisch
« Antwort #591 am: 22. August 2006, 08:47:01 »
Neulich hat unser übel verletzter Zwerg (kampfunfähig) in seiner Verzweiflung einen unidentifizierten Trank getrunken in der Hoffnung, dass es ein Heiltrank ist.

SL: Ihr seht, wie Euer Freund sich in Nebelschwaden verwandelt...

Ist schon echt übel, wenn jemand durch das Trinken eines Tranks im Sterben liegt und man aber nicht helfen kann, da er sich in eine gasförmige Gestalt verwandelt hat und der Kleriker gerade abwesend ist...  :D

Letztendlich hat er sich von selbst stabilisiert (wir benutzen Heldenpunkte als kleine Hausregel).

Elendoril

  • Mitglied
Anekdoten vom Spieltisch
« Antwort #592 am: 23. August 2006, 12:56:55 »
noch aus alter DSA-Zeit. Warn Solo-Abenteuer für einen Thorwaler (also der Wikingerverschnitt, wenn das wem nix sagt.) Und Thorwaler haben es ja nicht so mit Schamgefühlt etc.
Das Spiel ging darum, dass mein Char gefangen worden war, von irgendeinem reichen Gutsbesitzer/Schnösel auf einer Insel als "Vieh" gejagt zu werden. Um zu verhindern, dass der Gejagte Hilfe findet, die Insel war recht groß und nicht unbewohnt, nahm man ihm sämtliche Kleider sowie Rüstung. Einzig eine Waffe blieb, es sollte ja Spass machen ihn zu jagen.
Nach einer Weile in im Wald auf der Insel stößt genannter Thorwaler auf ein Dorf und tut genau das was der SL vermeiden wollte: rennt splitterfasernackt mit der Axt auf der Schulter ins Dorf und Zettelt einen Aufstand an... :D
Das Gleichgewicht muss erhalten werden.

Besser schweigen und als Narr scheinen, als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.

Darigaaz

  • Mitglied
Anekdoten vom Spieltisch
« Antwort #593 am: 26. August 2006, 09:06:48 »
Nach einem nächtlichen Brand, bei dem Holzfällerhütten abgebrand sind und 2 Wachen ermordet wurden, diskutieren der Kämpfer (nimmt auch gleichzeitig die Scoutrolle ein) und der Zauberer darüber, welches Motiv zu so einer Tat führen würde und wo der/die Täter abgeblieben sein könnten.

Das geht eine ganze Weile so (10 min. Echtzeit), bis die Barbarin genug hat und fragt: Wie wärs, wenn wir einfach den Spuren bei den Wächterleichen folgen???

Scout: :boxed:
Wiz.:  :blink:
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Elendoril

  • Mitglied
Anekdoten vom Spieltisch
« Antwort #594 am: 30. August 2006, 08:26:07 »
Frisch von gestern abend: haben halt einen neuen Charakter eingebracht ins Spiel, nen Zwergenkämpfer/Kleriker. Die Charaktere sind sich am frühen Morgen begegnet in Cormanthor.
Als es an die Beschreibung der Chars ging war dann irgendwann der Halblingsrogue dran:
Spieler "Du siehst eine laufende Kapuze..."
anderer Spieler (OOC und bezugnehmend auf den Überlebensumhang, den man ja auch in ein Zelt verwandeln kann:) "Du sollt doch das Zelt ausziehen wenn du aufstehst"

--------------------------------------

Nachdem die Chars sich ein paar Minuten "beschnuppert" hatten, waren ja alles gute Chars, man war also offensichtlich nicht feindlich gesonnen, hat sich der Zwerg nochma aufs Ohr gehauen, weil er etwas mitgenommen war von der Nacht mitten allein im Wald.
S1 (Zwerg) zum SL "Ich ziehe meine Rüstung aus, mit Brustplatte aufm Waldboden is unangenehm. Die zieh ich später wieder an"
S2 (Halblingsrogue von oben) als OOC "Wenn sie nachhher noch da ist" (Wie gesagt, die kannten sich erst ein paar minuten)
S3 (meine Wenigkeit, Druidin) zum Zwergen auch OOC: "Du wachst auf und siehst wie deine Rüstung über die Farne "davonschwebt"..."


und am Ende des Abends gab es einen Kampf mit 8-10 Echsenmenschen dazu Schamane und Anführer. Der Kampf war recht ausgewogen, jeder hat ordentlich was abbekommen, der NSC-Waldi hat sich mit zweien beschäftigt, der Zwerg, der Halbling und der Menschenswashbuckler haben sich um den Anführer und den Rest gekümmert, während sich Druide und Schamane gezeigt haben wie gut sie Tiere beschwören können  :D
Am Ende stand noch eine angeschlagene Echse, die eigentlich noch mal auf einen der drei umstehenden draufhauen sollte, doch als hätte der Würfel die Situation besser erfasst als die Echse: Patzer, Patzer bestätigt, Reflex versaut ->die Echse killt sich selbst mit Maximalschaden.  :grin: Sie hätte weglaufen sollen....
Das Gleichgewicht muss erhalten werden.

Besser schweigen und als Narr scheinen, als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.

Tahlam

  • Mitglied
Anekdoten vom Spieltisch
« Antwort #595 am: 30. August 2006, 08:36:52 »
Zitat von: "Elendoril"

Am Ende stand noch eine angeschlagene Echse, die eigentlich noch mal auf einen der drei umstehenden draufhauen sollte, doch als hätte der Würfel die Situation besser erfasst als die Echse: Patzer, Patzer bestätigt, Reflex versaut ->die Echse killt sich selbst mit Maximalschaden.  :grin: Sie hätte weglaufen sollen....


Lass das nicht Tempus Fugit hören :D
A day may come when the courage of Men fails, when we forsake our friends and break all bonds of fellowship, but it is not this day.

Astinus Oruth

  • Mitglied
Anekdoten vom Spieltisch
« Antwort #596 am: 30. August 2006, 17:51:33 »
Noch zwei kleine Anekdoten....

- Szene: Die SC´s sitzen einer kleinen Spelunke in Waterdeep im Hafen. Der Zwerg ist schon angewiedert vom Meeresduft und den vielen Seemännern. Da hilft nur eins: Saufen! Also begibt er sich, da die anderen in der Gruppe nix trinken wollen, zu einer Gruppe von Seeleuten, um die unter den Tisch zu saufen. Die Sache hatte nur einen kleinen Haken: Die Seeleute spielen ein Saufspiel, das berühmte "Fisch-Spiel".
Zwerg: "Kann ich mitspielen?"
Seemann 1: "Kennst Du auch genug Fische?"
Zwerg: "Wieso?"
S 2: " Jeder in der Runde muß einen bestimmten Fisch nennen, um nicht trinken zu müssen, Obergebriffe (wie Fisch) sind verboten und auch Wiederholungen!"
Zwerg: "Geil!
Das Ende vom Lied, der Zwerg in jeder Runde "Fisch", die Seeleute kamen gar nicht mehr zum Trinken bis der Zwerg unter dem Tisch lag. :D
Mittlerweise ist dies das beliebteste Spiel unter Zwergen. :D

Zweite Szene: Unser Magier/ Dieb, der für seinen Geiz berühmt ist, steht an einem Stand im Händlerbasar von Calimshan und versucht, ein Kleidungsstück zu kaufen.
SC: "Hör mal, ich würde gerne dieses Stück erwerben, aber das ist viel zu teuer!"
Händler: "Dann sagen wir doch einfach 20 GM (ist 1 GM weniger)."
SC:" 20 GM!!! So teuer, ich habe immerhin 2 Frauen, 5 Kinder und noch 3 Neffen zu versorgen!"
Händler: " Und ich, ich habe 5 Frauen, 20 Kinder und noch 5 Nichten und Neffen, die ich am Leben halten muß!"
SC: "Na und, dafür hattest Du auch mehr Spaß." :grin:
(Er hat das Stück für 15 GM bekommen)

Valete
Astinus

Tempus Fugit

  • Mitglied
Anekdoten vom Spieltisch
« Antwort #597 am: 30. August 2006, 18:50:21 »
Zitat von: "Tahl'am Masay"
Lass das nicht Tempus Fugit hören

Das ist mir wirklich zu blöd. Die Echse, die sich selbst zu Tode beisst... :urgs  Naja, Patzerregeln haben eh noch nie von Sinn gezeugt...
Übermensch, weil Rollenspieler

Arne

  • Mitglied
Anekdoten vom Spieltisch
« Antwort #598 am: 30. August 2006, 19:13:48 »
Shadoofrun:
Wir mussten eine Leiche in einem Müllsack vortäuschen und haben eine Schweinehälfte in den Müllsack gepackt und unser Magier eine Illusion drübergelegt.
Als es dann daran ging, das unser Auftraggeber die Leiche kontrolliert um sie anschliessend auf einer Müllkippe (der Treffpunkt) zu entsorgen, machen wir die Tüte auf und der Kommentar vom NSC dazu:
"Bo, der stinkt ja wie ein Schwein..."

Wir mussten zuerst schwer schlucken, bevor wir alle lachen mussten...

Darastin

  • Mitglied
Anekdoten vom Spieltisch
« Antwort #599 am: 30. August 2006, 19:28:57 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Naja, Patzerregeln haben eh noch nie von Sinn gezeugt...

Och, wenn sie nicht völlig zufällig sind kann man da sogar Charaktere darauf aufbauen... lang lebe der Rolemaster'sche Arkane Selbstmordbomber ;)

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

  • Drucken