• Drucken

Autor Thema: Schattentänzer  (Gelesen 11365 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Schattentänzer
« Antwort #15 am: 03. Dezember 2004, 10:43:46 »
 Zunächst ... kann er die Waffe nicht ohnehin als freie Aktion während der Bewegung ziehen? Ähnlich wie den allseits beliebten Heiltrank? Hab das Buch gerade nicht vor Augen, aber mir is so.

Zitat
Er ist umringt im Nahkampf von Gegner, die wild auf ihn einprügeln. Dann entscheidet er, er versteckt sich im Schatten und läuft so 3 Meter weg, ohne das die Gegner einen Gelegenheitsangriff bekommen, es sei denn sie entdecken ihn. (Wie oben gesagt, äußerst unwahrscheinlich)

Also mal ehrlich, wenn der Kumpel vom Feind umringt ist und der Schatten 3m weit weg, dann kommt der nicht so weiteres an all den Typen vorbei. HiPS hin oder her, denn in den Schatten kommen muß er ja erstmal - da steht nix von Shadow Jump oder dergleichen. Ergo, ich würde wenigstens einen Tumble-Wurf fordern, um aus der Umringung herauszukommen. Danach kann er sich nach Herzenslust verstecken.
Ist der Weg zum Schatten frei, sieht die Sache anders aus.

Mal abgesehen davon ... im Schatten des Vormanns verstecken ist trotz allem weit hergeholt. Läuft er hinter diesem hat er eh concealment etc. und ich würd' mir als SL genug einfallen lassen, um da oft genug fleißig Mali zu verteilen (Abstimmung der Leute, Lichteinfall, Größe des Vormannes etc.) Denn IMHO ist Schatten nicht immer gleich Schatten.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Lethreon

  • Mitglied
Schattentänzer
« Antwort #16 am: 03. Dezember 2004, 11:03:20 »
 
Zitat von: "Zanan"
Also mal ehrlich, wenn der Kumpel vom Feind umringt ist und der Schatten 3m weit weg, dann kommt der nicht so weiteres an all den Typen vorbei.
Er meinte ja nicht das der Schatten 3 Meter weit weg ist, sondern das er sich erst versteckt und dann 3 Meter weit läuft.

Zitat
Mal abgesehen davon ... im Schatten des Vormanns verstecken ist trotz allem weit hergeholt. Läuft er hinter diesem hat er eh concealment etc. und ich würd' mir als SL genug einfallen lassen, um da oft genug fleißig Mali zu verteilen (Abstimmung der Leute, Lichteinfall, Größe des Vormannes etc.) Denn IMHO ist Schatten nicht immer gleich Schatten.

Beim Shadowdancer ist es egal was für eine Art Schatten. Du kannst laut der Beschreibung keinen Malus verteilen nur weil zum Beispiel der Vordermann zu klein ist.  Beim Shadowdancer ist in der Tat Schatten immer gleich Schatten.

Zitat
As long as she is within 10 feet of some sort of shadow, a shadowdancer can hide herself from view in the open without anything to actually hide behind.
Please, step away from the meat.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Schattentänzer
« Antwort #17 am: 03. Dezember 2004, 11:22:45 »
 
Zitat
Er meinte ja nicht das der Schatten 3 Meter weit weg ist, sondern das er sich erst versteckt und dann 3 Meter weit läuft.

IMHO versteckt er sich im Schatten und braucht auch diesen, um HiPS zu benutzen - nicht umgekehrt. Nach meinem Verständnis bleibt der Schattentänzer nicht auf der Stelle im Sonnenlicht stehen, sondern bewegt sich in den Schatten der da ist um dort "zu verschwinden". Das kann er auch, wenn er beobachtet wird. Ein Schurke kann das nicht. (Naja, skill mastery lassen wir mal außen vor.)
Ich meine, man sollte nicht alle Scheuklappen aufsetzen (nicht gegen dich gemeint ;) ), denn sonst versteckt sich der Typ noch am Ende im Schatten seines Gegners ...
Ich würde ihm ja auch den Versuch nicht aberkennen, nur umringt von Feinden versteckt sich auch ein Schattentänzer nicht aus der Kalten heraus. Alles nur MHO.

Zitat
Beim Shadowdancer ist es egal was für eine Art Schatten. Du kannst laut der Beschreibung keinen Malus verteilen nur weil zum Beispiel der Vordermann zu klein ist. Beim Shadowdancer ist in der Tat Schatten immer gleich Schatten.

Darüber kann man streiten und ich denke niemand hier wird sich einen Halboger-Schattentänzer im Schatten des vor ihm laufenden Halblings verstecken lassen. Ganz egal was in den Regeln steht. Denn dann könnte das auch ein Besenstiel oder dergleichen sein und die ganze Situation ins Lächerliche verzerrt.
 
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Lethreon

  • Mitglied
Schattentänzer
« Antwort #18 am: 03. Dezember 2004, 11:35:01 »
 Einen Halboger-Schattentänzer find ich auch ohne das er sich im Schatten versteckt lächerlich  ;)

Ich würde es wirklich in jeder Art von Schatten zulassen weil es eine übernatürliche Fähigkeit ist und daher nichts mit Logik zu tun hat.

Vor allem da er sich nicht mal im Schatten befinden muss um sich zu Verstecken sondern nur innerhalb einer gewissen Reichweite.
 
Please, step away from the meat.

Nakor

  • Mitglied
Schattentänzer
« Antwort #19 am: 03. Dezember 2004, 11:45:41 »
 Es klingt zwar merkwürdig, aber HiPS erlaubt dem Schattentänzer ausdrücklich, sich hinter "nichts" zu verstecken. Es ist ja auch keine (EX) Fähigkeit, sondern eine (SU) Fähigkeit, also etwas, das eher mit Zaubern, als mit Geschicklichkeit vergleichbar ist. Man beachte auch, dass der Schatten laut Beschriebung nicht dafür benötigt wird, sich darin zu verstecken! Dies heisst, dass z. B. der von Gegnern umringte Schattentänzer sich an Ort und Stelle verstecken kann, ohne sich auch nur einen Schritt zu bewegen.

Ich würde es mir so vorstellen, dass der Schattentänzer die Schatten in seiner Umgebung zu sich heranzieht, oder Kräfte daraus zieht, die den Blick seiner Gegner verschleiern. Der Schatten muss dazu nur nahe genug sein. Sich zu ihm hin zu bewegen ist nicht erforderlich. Ähnlich halt, wie die anderen Fähigkeiten, die der Schattentänzer auf höheren Stufen erhält.

Zechi

  • Globaler Moderator
Schattentänzer
« Antwort #20 am: 03. Dezember 2004, 11:50:11 »
Zitat von: "Zanan"
Zunächst ... kann er die Waffe nicht ohnehin als freie Aktion während der Bewegung ziehen? Ähnlich wie den allseits beliebten Heiltrank? Hab das Buch gerade nicht vor Augen, aber mir is so.

 
Weder eine Waffe zu ziehen, noch einen Trank zu ziehen ist eine freie Aktion. Beides ist eine Bewegungsaktion. Allerdings kann mit einem GAB von mindestens+1 während einer normalen Bewegung eine Waffe ziehen und mit einem Potion Belt oder einem Masterwork Potionbelt (Beide FRCS) ist das ziehen eines Trankes eines Freie Aktion.

Davon abgesehen verstehe ich nicht warum die meisten hier anscheinend der Meinung sind die Fähigkeit sich zu verstecken offensichtlich schlechter zu machen als es die Regeln vorschreiben.

Eine Spiked Chain gibt natürlich KEINEN Malus auf Leise Bewegen Checks, das hätte dabei stehen müssen.

Ein Schattentänzer kann sich in jeden noch so kleinen Schatten verstecken wenn er möchte. Das spielt in der Regel aber auch keine Rolle. Entscheidend ist doch nur eine einzige Sache: "Ist Schatten vorhanden oder nicht?" In den meisten Fällen wird irgendwo ein Schatten vorhanden sein, den der Schattentänzer nutzen kann. Es sollte eher die Ausnahme sein das kein Schatten vorhanden ist. In Dungeons oder anderen Unterirdischen Gegenden besteht ja nach Aussage des Sage ein permanenter Schatten. HiPS wird man daher auch die meiste Zeit anwenden können. Wie die Anwendung von HiPS genau aussieht ist dem SL bzw. dem Spieler überlassen. EIn Colossal Great Wyrm Shadow Dancer könnte z.B. aus dem kleinen Schatten eines Halblings vielleicht ein Versteck formen in dem er sich verstecken kann, indem er den Schatten dank seiner übernatürlichen Fähigkeit wachsen läßt.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Schattentänzer
« Antwort #21 am: 03. Dezember 2004, 12:18:16 »
 @Zechi re Waffe ziehen ... das war es was ich meinte ;)

Nicht das hier jemand auf falsche Gedanken kommt, ich gönne es jedem der es genau nach den Regeln spielt ... und wenn da "nur" Schatten steht, dann kann er "jeden" Schatten benutzen. Ich (wie in: ich ;) ) würde es dennoch einschränken ... jedenfalls unter entsprechenden Umständen. Dann gebe ich meiner Logik etwas mehr Recht als den Regeln ... und das wissen meine Spieler im Regelfall auch.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Nakor

  • Mitglied
Schattentänzer
« Antwort #22 am: 03. Dezember 2004, 12:37:08 »
 Sagen wir's mal so: wenn der Schatten des Schattentänzers nicht ausreicht, dann finde ich es nicht verständlich, warum der Schatten des Gegners geeigneter dazu wäre. Ich fände es schon irgendwo logischer, wenn man z. B. fordert, dass entweder der Schatten eine gewisse Mindestgrösse hat (grösser als der Schattentänzer selbst - das schliesst dann seinen eigenen Schatten automatisch ein) oder wenn man einfach generell Schatten von Lebewesen ausschliesst (was aber IMO auch nicht so ganz konsequent ist, wenn man an Untote und Konstrukte denkt ;))

Aber da die Regeln nichts dazu sagen, würde ich keine Sonderregel einführen, so lange ich keinen Grund dafür sehe - und als übermächtig würde ich die Fähigkeit nicht bezeichnen.

Lethreon

  • Mitglied
Schattentänzer
« Antwort #23 am: 03. Dezember 2004, 13:16:58 »
 Ich würde den Schattentänzer OHNE die Fähigkeit sich genau so wie in der Beschreibung zu verstecken sogar als zu schwach einstufen.
Please, step away from the meat.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Schattentänzer
« Antwort #24 am: 03. Dezember 2004, 14:18:14 »
Zitat von: "Lethreon"
Ich würde den Schattentänzer OHNE die Fähigkeit sich genau so wie in der Beschreibung zu verstecken sogar als zu schwach einstufen.
Naja ... sich unter Beobachtung dennoch zu verstecken ist schon was. Das kann der Dieb eben nicht.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Thanee

  • Mitglied
Schattentänzer
« Antwort #25 am: 03. Dezember 2004, 14:29:16 »
 Schattentänzer verstecken sich nicht IM Schatten... Schurken verstecken sich im Schatten.

Schattentänzer nutzen die "Schattenmaterie" (supernatural ability), um sich da zu verstecken, wo sie gerade sind.

Ob der Schatten nun von einem Gegner, einem Baum oder einem im Boden steckenden Schwert geworfen wird, ist völlig unerheblich, es geht nur darum, dass sich innerhalb von 10 Fuß irgendwo ein Schatten befindet, vermutlich damit der Schattentänzer die nötige "Verbindung" zu der "Schattenmaterie" herstellen kann, um seine magischen Fähigkeiten hier einsetzen zu können, die es ihm ermöglichen, aus voller Sicht einfach zu verschwinden.

Bye
Thanee
 

Lethreon

  • Mitglied
Schattentänzer
« Antwort #26 am: 03. Dezember 2004, 14:31:53 »
 
Zitat von: "Zanan"
Naja ... sich unter Beobachtung dennoch zu verstecken ist schon was. Das kann der Dieb eben nicht.
Wenn der Dieb alles könnte was der Schattentänzer kann wäre ja auch die Prestigeklasse sinnlos  ;)

Beim Schattentänzer steigt ja dafür der Schaden bei der Sneak Attack nicht an.
Please, step away from the meat.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Schattentänzer
« Antwort #27 am: 03. Dezember 2004, 14:59:10 »
 Thanee, du gehörst also auch zur Besenstielschattentheorie-Fraktion?

Lethreon ... er bekommt ja sonst auch gar nix, nicht wahr? Ich glaube es geht bei Schattentänzer nicht ums "Schleichen und Killen," sondern ums "Schleichen und nicht gesehen werden" ;)

PS: Evasion, Shadow jump, darkvision etc. pp. sind auch nicht wirklich was, oder?  :o  
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Thanee

  • Mitglied
Schattentänzer
« Antwort #28 am: 03. Dezember 2004, 15:03:43 »
 @Zanan: Ich gehöre zu der Fraktion, die meint, dass sich Schattentänzer unter der Zuhilfenahme von Magie verstecken, und nicht, dass sie besonders toll darin sind, sich IM Schatten zu verstecken. Drum ist es auch mehr oder minder egal, wie groß der Schatten ist, da der Schatten IMHO mehr etwas in der Art einer "Zauberkomponente" darstellt.

Bye
Thanee
 

kaigrass

  • Mitglied
Schattentänzer
« Antwort #29 am: 03. Dezember 2004, 15:12:03 »
 Ohne, dass ich mich intensiv mit dem Thema beschäftigt habe, würde ich mich auch der "Magiefraktion" anschließen. Allerdings würde ich den Schatten von sich bewegenden Objekten ausschließen.

Sollte jemand eine Begründung dafür wollen, dann würde ich sagen, dass bei beweglichen Objekten der Schatten und damit die Verbindung zur "Schattenmaterie" (plane of shadow) zu temporär ist, als dass man ihn für den Effekt benutzen könnte.

  • Drucken