Autor Thema: Barde der Unermesslichkeit ,)  (Gelesen 2474 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Andaran

  • Mitglied
Barde der Unermesslichkeit ,)
« am: 06. Dezember 2004, 01:39:25 »
 Bin kürzlich zufällig auf das Forum hier gestossen, jetzt möchte ich meinen Einstand geben. Um es gleich richtig krachen zu lassen, spendiere ich einen krassen Barden. Richtig gelesen! Dank Complete Arcane kann man jetzt auch die Barden so richtig böse optimieren.

Die Bezeichnungen sind überwiegend in englisch, da ich keine deutschen Bücher besitze und damit auch keine Ahnung habe, wie die korrekten Bezeichnungen im deutschen heissen.

Ich nutze für den Charakter folgende Bücher:
Player's Handbook, Dungeon Master's Guide, Complete Divine, Complete Arcane


Rasse: Mensch
Gesinnung: jede böse

Bard 7/Mindbender 1/Ur-Priest 2/Sublime Chord 2/Mystic Theurge 8

1. Bard 1: Bardic Lore, Bardic Music, Iron Will, Skill Focus (Perform)
2. Bard 2
3. Bard 3: Spell Focus (evil)
4. Bard 4
5. Bard 5
6. Bard 6: Extend Spell
7. Mindbender 1
8. UrPriest 1
9. UrPriest 2: Rebuke Undead, Persistent Spell
10. Bard 7
11. Sublime Chord 1: Bardic Lore, Bardic Music
12. Sublime Chord 2: Song of Arcane Power, Divine Metamagic (Persistent)
13. Mystic Theurge 1
14. Mystic Theurge 2
15. Mystic Theurge 3: Practised Spellcaster (Bard)
16. Mystic Theurge 4
17. Mystic Theurge 5
18. Mystic Theurge 6
19. Mystic Theurge 7
20. Mystic Theurge 8

Fähigkeiten des Charakters:
BAB +11
Saves: 6/7/21 (For/Ref/Wil) (Iron Will inkl.)
Telepathie 100ft.
Bardenfähigkeiten
In leichter Rüstung zaubern
Untote beherrschen
Arcane: 9 Grad, Caster Level 20 Bard/Sublime Chord
Divine: 9 Grad, Caster Level 14 oder 30 (Spielleiter abhängig)

Das Caster Level vom Ur-Priest richtet sich danach, wie der SL den Ur-Priest versteht. Wenn er wirklich nur Klassenstufen von Caster Klassen wertet, kommt man auf 14 (10 Ur-Priest+Mystic Theurge und Barde7+Sublime Chord2 /2 = +4)
Wertet er generell Caster Level, dann haben wir ein Caster Level von 30.
Der Barde hat ein CL von 20, der Sublime Chord ebenfalls. Da der Ur-Priest die CL anderer Spellcaster durch 2 geteilt auf sein Caster Level aufrechnet, hat man 10 Grund +10 (Bard) +10 (Sublime Chord) =30

Mit Blasphemy auf CL 30 packt wohl jedes CR 20 Wesen ein.  :D

Gruß,
Andaran

Lenier Nailo

  • Gast
Barde der Unermesslichkeit ,)
« Antwort #1 am: 06. Dezember 2004, 05:44:01 »
 Und sowas darfst du spielen? :huh:


Gibts eigentlich keinen Tread für übertriebene Chars? Vielleicht mit dem Namen: "Ätsch, meiner ist länger!"

Wäre ich der SL .... :cop: ...Nah, das wäre zu einfach! ^^

Brutus

  • Gast
Barde der Unermesslichkeit ,)
« Antwort #2 am: 06. Dezember 2004, 08:33:12 »
 Hrm verzeiht mir meine Unwissenheit aber wie erlangt der Barde die Grade über dem 6.?  

Lenier Nailo

  • Gast
Barde der Unermesslichkeit ,)
« Antwort #3 am: 06. Dezember 2004, 11:10:59 »
 Lass es mich mal so sagen:

GAR NÜSCHT! :D

Oder alternativ, Klassenkombi mit einer anderen arkanen Klasse.

PS: SRD, SHB; SLHB sind deine Freunde!

Nakor

  • Mitglied
Barde der Unermesslichkeit ,)
« Antwort #4 am: 06. Dezember 2004, 11:33:02 »
 Mal ganz nebenbei bemerkt kann dieser Char auch nur dann Bardenzauber des 6. Grades sprechen, wenn er ein Charisma von mindestens 22 hat. Er hat ja nur 16 "echte" Bardenzauberstufen. Practised Spellcaster gibt keine zusätzlichen Zauber.

Was die verwendeten Prestigeklassen angeht, da habe ich starke Zweifel, dass die Eigenschaften tatsächlich so sind wie hier angedeutet. Z. B. halte ich es für ausgeschlossen, dass der Urpriest mehr als CL 14 bekommt, und zudem dürfte seine Zauberauswahl auf maximal Zaubergrad 5 beschränkt sein, denn er hat ja nur 10 "echte" Zauberstufen. Die zusätzlichen Zauberstufen gewähren ihm AFAIR keine zusätzlichen Zauberslots oder Zaubergrade. (Aber da mag ich mich täuschen, hab mir den Ur-Priest nie so genau angeschaut). Sollte ich in diesem Punkt recht haben, dann erfüllt der Char übrigens auf Stufe 12 nicht die Voraussetzung für den MT!

Selbst wenn es beim Ur-Priest nicht so explizit dabei stehen sollte, halte ich es für falsch, eine Charakterstufe mehr als einmal für die Berechnung des Casterlevels heranzuziehen. Das würde zumindest gegen den Geist der Regeln verstossen.

Mangels Buch kann ich nichts zum Sublime Chord sagen. Aber nach dieser Vorstellung hier, werde ich mir diese PrC sicher mal anschauen, sobald ich das CA habe. ;)

Andaran

  • Mitglied
Barde der Unermesslichkeit ,)
« Antwort #5 am: 06. Dezember 2004, 11:51:38 »
 Bevor man kritisiert, sollte man sich schon die Bücher durchgelesen habe, finde ich. =)

Zitat
Gibts eigentlich keinen Tread für übertriebene Chars?
Unter "Charakter Optimierung" verstehe ich ein generelles basteln an Charaktermöglichkeiten. Egal wie krass die werden, es ist einfach interessant, was man so zustande bekommt. Spielen würde ich den Barden auch nicht.

Zitat
Hrm verzeiht mir meine Unwissenheit aber wie erlangt der Barde die Grade über dem 6.?
Complete Arcane, Sublime Chord. Der Sublime Chord gibt Zauber bis zum 9. Grad. Also durchaus möglich.

Zitat
Mal ganz nebenbei bemerkt kann dieser Char auch nur dann Bardenzauber des 6. Grades sprechen, wenn er ein Charisma von mindestens 22 hat. Er hat ja nur 16 "echte" Bardenzauberstufen. Practised Spellcaster gibt keine zusätzlichen Zauber.
Barde 7+Mystic Theurge8+2Sublime Chord =CL 17, Practiced Spellcaster gibt 4 zusätzliche Caster Level Stufen bis zum Maximum, das durch Trefferwürfel bestimmt wird. Macht CL 20.
Und auch hier verhält es sich wie bei allen anderen Klassen, die Zauber sprechen.
Für jeden Grad brauche ich auf dem magiebestimmenden Hauptattribut einen Wert von 10+Grad.
Also braucht es ein Charisma von 19, um 9. Grad Zauber sprechen zu können.

Zitat
der Urpriest mehr als CL 14 bekommt, und zudem dürfte seine Zauberauswahl auf maximal Zaubergrad 5 beschränkt sein, denn er hat ja nur 10 "echte" Zauberstufen.
Wie ich bereits geschrieben habe, ist das CL des Ur-Priests stark Spielleiter-abhängig. Die einen handeln den Ur-Priest so ab, die anderen wiederum so. Ich bin auf beide Verständnisweise eingegangen.

Und was die Zaubergrade anbelangt. Du hast Dir den Ur-Priest aber schon angesehen oder?
Innerhalb von 10 Stufen erlangt diese Prestigeklasse Grad 9 Zauber. Da ich Ur-Priest 2 + Mystic Theurge 8 habe, spricht der Ur-Priest Zauber wie ein Ur-Priest der 10.Stufe. Also 9. Grad Zauber.

Zitat
Selbst wenn es beim Ur-Priest nicht so explizit dabei stehen sollte, halte ich es für falsch, eine Charakterstufe mehr als einmal für die Berechnung des Casterlevels heranzuziehen. Das würde zumindest gegen den Geist der Regeln verstossen.
Ich berechne jede Klasse für sich. Der Ur-Priest erhält nunmal aus anderen Zauberkundigen Klassen CL/2 auf sein CL dazu. So ist es leider.

Plüschi

  • Mitglied
Barde der Unermesslichkeit ,)
« Antwort #6 am: 06. Dezember 2004, 13:02:55 »
 Hi

Mmh sag mal wie kommst du auf Barden CL 20? Ich komm nur auf 18! (ohne Talente/ sonst CL 22). Also
CL 7(Barde)+ 1(Mindbender) + 2(Sublime Cord)+ 8(Mystic Theurge)=18 +Practiced Spellcaster =CL22 Hab ich was übersehen?
Kein Zwanni für 'nen Steher!
Fußball muss bezahlbar bleiben für alle.

Nakor

  • Mitglied
Barde der Unermesslichkeit ,)
« Antwort #7 am: 06. Dezember 2004, 13:25:29 »
 @Barde:
Practised Spellcaster gibt keine zusätzlichen Zaubergrade oder Zauberslots. In Bezug auf Zaubergrade hilft dieses Talent also nicht. Allerdings hab ich die Sublime-Chord Stufen nicht einberechnet, war mir nicht klar, dass dies neben all den sonstigen Effekten (Grad 9 Zauber? Also eigene Zauberliste?) zusätzlich auch noch die Bardenzauberstufe steigert. :o

@Ur-Priest:
Beim Ur-Priest hab ich wohl irgendwas durcheinandergeschmissen - hab halt das CD noch nicht auswendig gelernt. ;)

@Sublime Chord:
die Effekte kommen mir etwas merkwürdig vor, vor Allem im Zusammenspiel mit dem MT. Dir ist schon klar, dass beim MT nur und ausschliesslich die Zauberstufen (in diesem Fall einschliesslich Zauberslots und -Grade) gesteigert werden, und keine sonstigen Klassenfähigkeiten? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass du solch gravierende Effekte wie du sie beschreibst nur mit 2 Stufen Sublime Chord erreichst.

Thanee

  • Mitglied
Barde der Unermesslichkeit ,)
« Antwort #8 am: 06. Dezember 2004, 14:37:53 »
 Das hier als Barde zu bezeichnen ist ja irgendwie auch falsch...

Das ist ein Ur-Priest/Mystic Theurge und kein Barde... :D

Bye
Thanee
 

Zechi

  • Globaler Moderator
Barde der Unermesslichkeit ,)
« Antwort #9 am: 06. Dezember 2004, 18:00:02 »
Zitat von: "Thanee"
Das hier als Barde zu bezeichnen ist ja irgendwie auch falsch...

Das ist ein Ur-Priest/Mystic Theurge und kein Barde... :D

Bye
Thanee
Und die Kombination ist so alt wie das RDMG ;)

Nein, im Ernst eine ganz nette Idee auch wenn das ganze nur wirklich auf recht hohen Stufe funktioniert. Min/Maxing nach meinem Verständnis bedeutet auch möglichst wenig Stufen zu investieren (daher ein minimum). Den auf Stufe 20 ist jeder SC irgendwie mächtig auch ohne MIn/Maxing.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Nakor

  • Mitglied
Barde der Unermesslichkeit ,)
« Antwort #10 am: 06. Dezember 2004, 20:42:32 »
 @Ur Priest:
Sein caster Level bei diesem Build ist: 11!

Wie ich darauf komme? Ganz einfach über die Definition, wie ein Ur-Priest seinen caster level bestimmt. Dieser setzt sich aus zwei Summanden zusammen:
1. Die ur-priest Stufe (in diesem Fall 2 - man beachte dass hier von Ur-Priest Stufe, nicht etwa von der effektiven Ur-Priest-Zauberstufe die Rede ist, wär ja auch etwas schwierig, denn dann wär's ne rekursive Definition! ;))
2. Die Hälfte der Stufen in anderen Zauberwirker-Klassen. In diesem Fall also die Hälfte von 18. Man beachte, dass auch hier nicht von Zauberstufe die Rede ist, sondern von Klassenstufen!

Ich sehe nicht, dass das irgendwie anders interpretiert werden könnte oder zweideutig wäre.

Ich weiss zwar immer noch nicht, was genau der Slime Chord macht, aber die Ur-Priest Seite sieht bei einem caster level von 11 wirklich nicht bedrohlich aus. Selbst mit Practised Spell caster wird der Bursche Mühe haben, gegen Gegner mit Zauberresistenz zu bestehen.

[edit]
Hab das nochmal mit dem Text unter MyT (bezüglich zusätzlicher Zauberstufen) verglichen, und bin der Meinung, dass die beim Ur-Priest und MyT angegebenen Regeln sich nicht miteinander vereinbaren lassen, sie stehen im unmittelbaren Widerspruch.

Es wäre also vertretbar, entweder die eine oder die andere Regel ausser Kraft zu setzen, sodass man je nach Auslegung auf Zauberstufe 11 oder 15 käme.

In jedem Fall sehe ich keinerlei Grundlage für eine Zauberstufe grösser als 15, es sei denn durch Practised Spellcaster.
[/edit]

10th man down

  • Mitglied
Barde der Unermesslichkeit ,)
« Antwort #11 am: 06. Dezember 2004, 20:52:45 »
 @ Nakor
Unter dem Sublime Chord kannst du dir in etwa den Nar Demonbinder für Barden vorstellen.

Und der Sublime Chord part hätte mit Practised Spellcaster ein CL von 20 ohne nur 18
PnP, do you mean Pen and Paper? No, Pillage and Plunder!

Nakor

  • Mitglied
Barde der Unermesslichkeit ,)
« Antwort #12 am: 14. Dezember 2004, 14:28:59 »
 Hab jetzt endlich auch das CA, und mir den Sublime Chord angeschaut.

Wie ich schon vermutete, kann man mit dem Mystic Theurge nicht gleichzeitig die volle Zauberfähigkeit sowohl des Barden als auch des Sublime Chord steigern! Vielmehr haben beide Klassen voneinander völlig getrennte Zauberlisten. Steigert man als MyT die Bardenzauberstufen, dann erhöht sich damit zwar auch die effektive Zauberstufe des S.C., aber man erhält nicht die zusätzlichen Zauber und vor Allem die höheren Zaubergrade dieser Klasse!

Also muss man als MyT den Sublime Chord als arkane Zauberklasse steigern. Aber damit bleibt die effektive Zauberstufe des Barden auf 8 stehen (bzw. 12 mit Practised Spellcaster[Bard])

Die effektive Zauberstufe des S.C. ist erst einmal 17 (=2[Klassenstufe] + 8[MyT] + 7[Klassenstufe einer anderen arkanen Zauberklasse(in diesem Fall Barde)]). Wählt man zusätzlich das Talent Practised Spellcaster[S.C.], dann kommt man auch hier auf 20, wenn man will.

Die effektive Klassenstufe des Ur-Priest ist wie schon zuvor festgestellt erst einmal 15 (=2[Klassenstufe] + 8[MyT] + 5[Hälfte der übrigen Zauberwirker-Klassenstufen]). Mit Practised Spellcaster[Ur-Priest] kommt man auf 19.

Verbesserungsvorschlag:
Da man für den Build nur 6 Bardenstufen tatsächlich benötigt, könnte man die 7. Klassenstufe rausschmeissen, und statt dessen eine Stufe Sorcerer reinnehmen. Danach erhält man Zugriff auf die Draconic Feats: und einer davon (Namen schon wieder vergessen ::rolleyes:  ) erhöht den Casterlevel um 1. Dadurch würde sich die effektive Zauberstufe des S.C. zwar auf 16 verringern, aber mit Practised Spellcaster macht es letztlich keinen Unterschied.

Alternativvorschlag:
Statt dem Ur-Priest den Divine Crusader reinnehmen. Vorteil: es wird nur ein einziges Zauberattribut benötigt! Nachteil: Ich habe noch keinen Weg gefunden, innerhalb der ersten 8 Stufen die Bedingungen für den Divine Crusader zu erfüllen, und gleichzeitig bis Stufe 10 auf arkanen Zaubergrad 3 zu kommen. Die beste Kombi bis jetzt sieht so aus:
Bard 8 / Fighter 1 / Divine Crusader 2 / Sublime Chord 2 / Mystic Theurge 7
Man könnte auch einzelne der Bardenstufen durch andere Klassen ersetzen, sofern der GAB nicht geringer wird, und höchstens eine Zauberstufe verloren geht. (Divine Crusader braucht GAB +7)

Noch ein Nachteil: Die Zauberliste des D.C. ist leider nicht sehr umfangreich ;)

Andaran

  • Mitglied
Barde der Unermesslichkeit ,)
« Antwort #13 am: 15. Dezember 2004, 14:08:13 »
 Da die Stufe des Sublime Chords und sein Caster Level sich durch Sublime Chord+Bard errechnet und der Barde ebenfalls Sublime Chord aufs Caster Level packt, haben wir:
Sublime Chord2 + Mystic Theurge8 = 10+11(Bard7+4(Practiced Spellcaster)) = 20
Bard7+Sublime Chord(2+8)=17+4 Practiced Spellcaster=20

Der Mystic Theurge steigert damit auch nur Sublime Chord und den Ur-Priest. Das schöne ist hier halt, dass Barde und Sublime Chord stacken.

Und genau deswegen:

Zitat
Wie ich schon vermutete, kann man mit dem Mystic Theurge nicht gleichzeitig die volle Zauberfähigkeit sowohl des Barden als auch des Sublime Chord steigern! Vielmehr haben beide Klassen voneinander völlig getrennte Zauberlisten.
rechnet man Sublime Chord und Barde getrennt zum Ur-Priest hinzu. Beide haben CL 20, was jeweils +10 für den Ur-Priest bedeutet.
Fieser Trick, aber er klappt.

edit:
wenn man möchte, kann man hier natürlich auch noch ein Level einer beliebigen Klasse einschieben, ich habe Barde auf 7 genommen, damit auch Grad 3 Zauber zur Verfügung stehen.

Nakor

  • Mitglied
Barde der Unermesslichkeit ,)
« Antwort #14 am: 15. Dezember 2004, 16:49:12 »
 Nope, hier sind gleich mehrere Fehler, auf die ich in vorangegangenen Posts auch schon hingewiesen habe!

1. Bei sämtlichen Leveladditionen werden grundsätzlich immer nur die Klassenstufen gezählt, niemals die Zauberstufen! Daher haben die Practised Spellcaster Talente auch niemals einen Effekt auf irgendeine Zauberstufe ausser auf genau die, die mit dem Talent gewählt wurde.

2. Die Sublime-Chord-Stufen addieren sich keineswegs auf die Bardenstufen in irgendeiner Weise. Weder die Zauberfähigkeit, noch die effektive Zauberstufe des Barden wird verbessert. Gar nicht. Überhaupt nicht. Null! In der S.C. Klassenbeschreibung steht nämlich absolut NULL zum Thema Verbesserung bereits vorhandener Zauberfähigkeiten.

3. Auch bei der Ur-Priest-Zauberstufe zählen nur Klassenstufen anderer Klassen, nicht Zauberstufen. Auch darauf habe ich schon hingewiesen. In der Beschreibung beim Ur-Priest steht dies explizit.