Autor Thema: Kleriker der Unermesslichkeit  (Gelesen 5138 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Andaran

  • Mitglied
Kleriker der Unermesslichkeit
« am: 06. Dezember 2004, 14:24:09 »
 Kleriker sind an sich ja schon völlig übertrieben. Wer einen kriegslüsternden Kleriker in der Runde hat, kann sich den Krieger sparen. Anyway. Nach dem Barden nun ein Konzept für Kleriker aus den Forgotten Realms.
Ich habe den Charakter nachvollziehbar für jeden aufgebaut, habe die Meinung berücksichtig, dass Kleriker in den FR alle ihren Gott haben müssen und darauf geachtet, dass der Kleriker bereits relativ früh -hier Stufe 12- jeden Gegner zum Frühstück frisst, der ungefähr seine Stufe hat.

Bücher: Player's Handbook, Dungeon Master's Guide, Player's Guide to Faerûn

32 point buy:
STR 10
DEX 10
CON 10
INT 14
WIS 16
CHA 16



Rasse: Mensch
Gesinnung: neutral gut oder rechtschaffen neutral
Patron Deity: Mystra

Cleric7/Divine Disciple5/Hierophant5/XYZ3

1. Cleric 1: Turn Undead, Fearless (Regional Anauroch), Martial Weapon Proficiency
2. Cleric 2
3. Cleric 3: Extend Spell
4. Cleric 4
5. Cleric 5
6. Cleric 6: Initiate of Mystra
7. Cleric 7
8. Divine Disciple 1: Divine Emissary
9. Divine Disciple 2: Sacred Defense +1, Power Attack
10. Divine Disciple 3: Imbue With Spell Ability
11. Divine Disciple 4: Domain (Knowledge), Sacred Defense +2
12. Divine Disciple 5: Transcendence, Quicken Spell
13. Hierophant 1
14. Hierophant 2
15. Hierophant 3: Leadership (Wizard5/Incantatrix8)
16. Hierophant 4
17. Hierophant 5


Man muss für diesen Charakter Wissen (Religion) auf jeden Fall maxen, was aber bei einer Intelligenz von 14 als Mensch

nicht das Problem sein sollte. Diplomatie muss man bis Stufe 7 auf 5 haben, Wissen Religion auf 8. Auf Stufe 12 muss

Wissen (Religion) dann auf 15 sein.

Der Weg dieses Klerikers ist wohl für jeden Spielleiter nachvollziehbar. Nach einer Zeit der intensiven Ausübung seiner

Kleriker-Pflichten, verschreibt sich der Kleriker ab der 8 Stufe vollständig seiner Gottheit. Da er bereits Initiate of

Mystra ist, ist dieser Weg für jeden nachvollziehbar. Da ich konsequente Wege schätze und diese

"nun-nehme-ich-mal-hiervon-dann-mal-davon" Charaktere nicht leiden kann, levelt man nun den Divine Disciple durch. Nach

den 5 Stufen Divine Disciple geht man dann den logischen Weg und wird mit der 13. Stufe Hierophant. Ab der 17 Stufe kann

jeder für sich selbst wählen, was man nehmen möchte.

BAB: +10 (plus BAB von drei frei wählbaren Stufen)
Saves: 13/4/13 (plus saves von drei frei wählbaren Stufen)


Auf den ersten Blick könnte dieser Kleriker unscheinbar aussehen. Damit würde man ihn allerdings völlig unterschätzen.

Wie man sehen kann, sind die körperlichen Attribute des Klerikers sehr mager, was auch seinen Grund hat. Mal davon

abgesehen, dass ein Kleriker eh keine Stärke und Konstitution braucht, ist die bei diesem character build eh hinfällig.

Durch den Initiate of Mystra bekommen wir auf Stufe 11 den 6. Grad Zauber "Greater Anyspell". Damit ist es möglich, jeden

beliebigen *arkanen* Zauber bis Zaubergrad 5 zu sprechen. Greater Anyspell wird zur Kleriker Zauberliste hinzugefügt, ist

also nicht auf einen Domänenzauber beschränkt. Am besten, man nutzt das bis Stufe 12 aus, hält aber den Ball flach.

Auf Stufe 12 ziehen wir dann die Hosen an. ,)
Dank der erworbenen Transzendenz und der damit verbundenen Verwandlung zum Outsider Type, sprechen wir den Zauber

"Draconic Polymorph" (Draconomicon), wahlweise, wenn das Buch nicht zur Verfügung steht auch nur Polymorph. Als Outsider

können wir uns die wunderbarsten Gestalten aussuchen, um uns körperlich krasser zu machen. Dank der Martial Weapon

Profiency können wir normale Waffen nutzen, um anzugreifen und dank Divine Power tun wir das genauso gut, wie der Krieger

von nebenan. Als drittes setzen wir Righteous Might drauf. Spätestens jetzt dürfen die Krieger sich zum ausruhen auf die

Bank setzen. 8)

Den Höhepunkt hat dieser build auf Stufe 15. (natürlich auch früher möglich, bei anderer Featwahl und ohne Leadership)
Unsere 13.stufige Incantatrix mit Persistent Spell und einem magischen Gegenstand, der Spellcraft erhöht, tut uns nun

nach dem morgendlichen Gebet den Gefallen und macht uns Zauber nach belieben persistent. Ich empfehle folgende Zauber:
Divine Power
Draconic Polymorph (Horned Devil)
Disguise Self (damit verändert man sich am besten in einen Avariel)
Righteous Might
Holy Star (Initate of Mystra, Grad 7 Zauber)


Um das ganze einfach auf die Spitze zu treiben, hat der Kleriker eine Greataxe über den Rücken. Allerdings keine normale, sondern eine um eine Größenkategorie größere.
Als magischen Gegenstand empfehle ich einen Mönchsgürtel. Damit bekommt man +1 auf die Rüstungsklasse und Weisheit wird ebenfalls zur Rüstungsklasse gewertet. Der Kleriker selbst trägt keine Rüstung. (braucht er nicht)


Werte aufgepusht:
Divine Power (BAB = Level, enhancement bonus +6 Str, 1 HP/Caster Level)
Polymorph (Horned Devil) (natural armor +19, -1 size armor, Str 31, Dex 25, Con 25, large, fly 50 ft. (average) )
Righteous Might (size bonus +4 Str, size bonus +2 Con, natural armor +2 enhancement bonus, size armor -1, damage reduction 9/good)

Size: Huge (Reach 15 ft.)
STR: 41      (+15)
DEX: 25      (+7)
CON: 27 (+17 con = +7xLevel HitPoints)  (+7)
AC: + 21 natural armor, -2 size armor = + 19
damage reduction 15/evil
Greataxe, huge = 4d6

Base Attack: 15
Attack: +30 / +25 / +20
Damage: 4d6 +22

Grapple:
Base Attack Bonus  + Strength modifier  + special size modifier
15    + 15    + 8 (Huge)  = 38


Angriff mit Power Attack(15): +15 / +10 / +5
Damage: 4d6 + 52

Zur Rüstungsklasse:
+21 natürlich
+ 10 durch Holy Star (protection)
+ 7 durch Dexterity
+ Wisdom modifier 4 (ich gehe davon aus, dass auf Stufe 15 mindestens 2x Wisdom gesteigert wurde)
-------
+ 42
(=52)
Natürlich kann das noch gesteigert werden durch magische Gegenstände

CR 12 Monster treffen eine Rüstungsklasse von 52 im Schnitt bei einer 20.
Treffen tut man jedes Monster unter Garantie .. wahrscheinlich sogar noch mit Power Attack(15)

Die Liste der Zaubersprüche, die persistent gemacht werden, kann man selbstverständlich auch noch erweitern. Welche Extras der Hierophant bekommt, ist geschmackssache. (Spell Power ist immer gern genommen)

Na, krass genug? =)

Doombrand

  • Mitglied
Kleriker der Unermesslichkeit
« Antwort #1 am: 06. Dezember 2004, 14:28:54 »
 Klingt schon ganz gut. Allerdings würde es das auch mit halb so vielen Absätzen tun. ;)  
Well, some people hate it, some people love it.<br><br>Therefore..<br><br>Balanced! :)

Thanee

  • Mitglied
Kleriker der Unermesslichkeit
« Antwort #2 am: 06. Dezember 2004, 14:35:11 »
 Dir ist aber schon klar, dass die DC für Cooperative Metamagic so bei 48-57 liegt für die besseren Zauber, ja?

So ein +20 Item wird da vermutlich schon nötig sein... +47 Spellcraft muss man auch erstmal hinbekommen, damit Take 10 auch langt... ;)

Bye
Thanee

P.S. Pfft, der Char ist ja noch nichtmals Dweomerkeeper. ;)
 

Kilamar

  • Mitglied
Kleriker der Unermesslichkeit
« Antwort #3 am: 06. Dezember 2004, 14:47:54 »
 Ich habe Zweifel das der SC so lange überlebt. Da geht einiges Gold für Wiederbelebungen drauf. Die Sache mit dem Monks Belt ist heftig umstritten. Schaut man sich das Preis-Leistungs Verhältnis an, sollte Klar sein was der Gürtel bringt.

Zitat
von nebenan. Als drittes setzen wir Righteous Might drauf. Spätestens jetzt dürfen die Krieger sich zum ausruhen auf die

Wenn Du von einem Standardkrieger sprichst hast Du sicherlich Recht. Gegen einen Min/Max Regelvergewaltiger sieht der Priester im Nahkampf aber schwach aus.

Kilamar

Edit: Sieht so als als mixt Du 3.0 Persistant Spell mit 3.5 Regeln (Draconomicon, etc). Das ist schlechter Min/Max Stil.

Nakor

  • Mitglied
Kleriker der Unermesslichkeit
« Antwort #4 am: 06. Dezember 2004, 15:11:26 »
 Kleiner Hinweis: Martial Weapon Proficiency als Talent gilt nur für eine einzige Waffe. Macht zwar nix, aber ein ganzes Talent nur für eine bestimmte Waffe auszugeben erscheint mir bei einem Kleriker als unangebracht, da gibt es mit Sicherheit bessere Talente. Und angesichts des angestrebten Stärkebonus, ist der Grundschaden der Waffe eigentlich nebensächlich.

Ausserdem:
für Power Attack brauchst du Stärke 13. ;) Ist mir klar, dass du das in verwandelter Form hast, aber nicht auf Stufe 9...

Thanee

  • Mitglied
Kleriker der Unermesslichkeit
« Antwort #5 am: 06. Dezember 2004, 15:14:49 »
Zitat von: "Nakor"
..., da gibt es mit Sicherheit bessere Talente.
Militia? :)

Bye
Thanee
 

Doombrand

  • Mitglied
Kleriker der Unermesslichkeit
« Antwort #6 am: 06. Dezember 2004, 17:11:11 »
 Was ist denn der Dweomerkeeper?
Well, some people hate it, some people love it.<br><br>Therefore..<br><br>Balanced! :)

Ghulstuhl

  • Mitglied
Kleriker der Unermesslichkeit
« Antwort #7 am: 06. Dezember 2004, 17:36:17 »
 Grüsse!

Zitat
Mal davon abgesehen, dass ein Kleriker eh keine Stärke und Konstitution braucht
---------------
Divine Power
Draconic Polymorph (Horned Devil)
Disguise Self (damit verändert man sich am besten in einen Avariel)
Righteous Might
Holy Star (Initate of Mystra, Grad 7 Zauber)
 

Dieser Charakter ist ein gutes Beispiel für die Effektivität eines "Antimagic Field" ...  :D

Edit : Ich sehe nicht , wo hier ein Min/Maxing vorliegt. Dein Schadenspotenzial gleich mit 4W6+22 etwa einem stinknormalen Kämpfer /Barbar / Exotic Weapon Master , der dafür allerdings nicht 6 Spells aus einem fragwürdigen cooperative Metamagic mit einem fragwürdigen Gefolgsmann braucht . Weiterhin läuft dieser nicht in die Gefahr eines GAD`s (größter anzunehmender Dispell)  B-) .

Deine AC ist zwar auch ganz nett , aber im Grunde basiert dieses auf den Punkt , den ich eben schon angesprochen habe ... eine Menge Zauberkombinationen "übereinander" gestapelt.

Der Charakter ist zwar gut - keine Frage - aber von einem Min/Maxing bist du noch 6 Buff-Spells und einen Gefolgsmann entfernt.  ;)

Ghulstuhl
We have to defend ourselves too, and right now, that means beeing anywhere else.

Zechi

  • Globaler Moderator
Kleriker der Unermesslichkeit
« Antwort #8 am: 06. Dezember 2004, 17:48:12 »
 Das Min/maxing enthält auch zwei maßgebliche Fehler.

1. Hierophant ist nur möglich wenn man 7.Grad Zauber wirken kann. Dies kann man erst ab Stufe 13 und nicht vorher. Daher die erste Hierophant Stufe ist erst ab Stufe 14 möglich.

Dieser ist aber nur halb so wild.

2. Leadership erlaubt es nicht das man sich seinen Cohort aussucht. Daher man ist hier völlig abhängig vom SL und es ist äußerst unwahrscheinlich das man eine Incantatrix bekommt die auch noch über Persistent Spell auf Stufe 13 verfügt (was ihr eher wenig bringt).

Vor allem da das ganze ja auf Punkt 2 aufbaut um die Zauber persistent zu machen ist das ganze ja eher eine Kombinationsfrage. Das ganze bricht auch leicht zusammen, wenn ein Dispel bzw. Greater Dispel Magic gewirkt wird

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Doombrand

  • Mitglied
Kleriker der Unermesslichkeit
« Antwort #9 am: 06. Dezember 2004, 18:37:12 »
 Muss Ghulstuhl und Zechi recht geben. Überdenk dein Konzept lieber nochmal und dann komm wieder. ;)
Und forder nicht andere dazu auf, die Regelbücher besser zu lesen, wenn dus selber damit nicht so genau hältst.
Well, some people hate it, some people love it.<br><br>Therefore..<br><br>Balanced! :)

Nakor

  • Mitglied
Kleriker der Unermesslichkeit
« Antwort #10 am: 06. Dezember 2004, 18:59:08 »
 Weiss den Link zum Polymorph-Artikel nicht mehr, aber:

stackt Righteous Might überhaupt mit Polymorph-Effekten, wenn durch Polymorph bereits eine Grössenänderung stattfand? AFAIR wirkt der Zauber auf die natürliche Form des Zauberwirkers, wodurch dieser "Large" wird, wenn er vorher "Medium" war. Aber wenn er bereits wegen Polymorph "Large" ist, dann düfte keine Grössenmodifikation statt finden, insofern entfallen alle Grössenmodifikationen von Righteous Might, und der Zauber wird damit ziemlich sinnlos (DR hat der Teufel sowieso schon).

Und was die Persistent-Buffen-durch Gefolgsmann-Spielerei angeht:
Absolut jeder Char könnte theoretisch Leadership lernen und sich von seinem Gefolgsmann buffen lassen. Genausogut kann er sich aber auch von anderen Gruppenmitgliedern buffen lassen, in der Regel sogar besser, da die Gruppenmitglieder eine höhere Stufe haben. Insofern ist es nicht besonders sinnvoll, das als "Bestandteil" eines Charakters bzw. Min/Maxings anzuführen.

Was ich bei den persistenten Zaubern noch nicht verstanden habe: wie kann ein Anderer die Zauber des Klerikers für diesen persistent machen? Ich dachte man kann nur selbst gewirkte Zauber metamagisch beeinflussen!?  :boxed:  

10th man down

  • Mitglied
Kleriker der Unermesslichkeit
« Antwort #11 am: 06. Dezember 2004, 19:00:21 »
 @ Ghulstuhl

für das AMF hat er Initiate of Mystra.
PnP, do you mean Pen and Paper? No, Pillage and Plunder!

Thanee

  • Mitglied
Kleriker der Unermesslichkeit
« Antwort #12 am: 06. Dezember 2004, 19:40:14 »
 Yep, aber die Zauber schaltet das trotzdem aus, wenn ich das richtig in Erinnerung hab.

Bye
Thanee
 

Thanee

  • Mitglied
Kleriker der Unermesslichkeit
« Antwort #13 am: 06. Dezember 2004, 19:41:25 »
Zitat von: "Doombrand"
Was ist denn der Dweomerkeeper?
Eine der "brokensten" Magier/Kleriker Prestigeklassen überhaupt. ;)

Oder was hälst Du so von Wish/Miracle ohne XP Kosten. :D

Bye
Thanee
 

Neonsamurai

  • Mitglied
    • http://www.neonsamurai.de
Kleriker der Unermesslichkeit
« Antwort #14 am: 06. Dezember 2004, 20:55:32 »
 Zum Thema Kleriker/Dweomercheater/Käsehändler of Mystra geht man am besten hier entlang : http://minmax.neonsamurai.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=58&mode=flat&order=0&thold=0' target='_blank'>*click* (vorsicht, englisch vorraus)
Wer im Steinhaus sitzt, soll nicht mit Gläsern schmeissen.