Autor Thema: Neuer PC  (Gelesen 2373 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sword of Cyric

  • Mitglied
Neuer PC
« am: 06. Dezember 2004, 17:41:10 »
 So, möchte mir demnächst einen neuen Recher kaufen, nur bin ich nicht so ganz sicher was da rein soll.

Dachte da so an rund 1.200 € (ohne Monitor/Maus/Tastatur/Boxen). Ne Soundkarte muss auch nicht unbedingt sein, Sound on Board reicht mir eigentlich.

Bei den CPUs hänge ich zwischen: Athlon 64 3.400 und P4 550 3.400

Was für Boards sind dazu empfehlenswert? (PCI-E, dumme PC Games Hardware listed in der aktuellen Ausgabe nur AGP Boards)

Also Grafikkarte dachte ich an ne Geforce 6800 GT, so 410-430 €

RAM kommt woll ein 1 GB Chip von Infineon rein und Festplatte ne S-ATA, 120 GB sind da eigentlich genug für mich.

So, wer ist bezgl. der momentanen Hardware auf nem aktuellen Wissenstand und kann mir Entscheidungshilfen geben?
Dude, don't taunt the god-killing abomination.

Kilamar

  • Mitglied
Neuer PC
« Antwort #1 am: 06. Dezember 2004, 17:54:21 »
 1000 bis 1200 Euro reicht eigentlich immer.

Onboard Sound reicht völlig, wenn man kein Sound Freak ist.

Bei der Grafikkarte würde ich eher zu Radeon tendieren, allerdings kenne ich die aktuellen Tests nicht.
Bei Speicher ist 1 Gig Minimum, bei einem neuen Rechner solltest Du Dir überlegen vieleicht sogar mehr zu nehmen.

Als ich mir vor knapp zwei Jahren einen neuen Rechner gekauft habe, habe ich für ein paar Monate Computerzeitschriften gelesen. Gerade die verschiedenen Tests in Hardware oder Spielezeitschriften helfen sehr gut bei der Entscheidungsfindung.

Kilamar

Thanee

  • Mitglied
Neuer PC
« Antwort #2 am: 06. Dezember 2004, 19:48:18 »
 Die GeForce 6800 GT soll besser sein als die äquivalente Radeon (müsste die X800 Pro sein) und auch so insgesamt das beste Preis-Leistungsverhältnis bei den guten Karten haben.

Bye
Thanee
 

Sword of Cyric

  • Mitglied
Neuer PC
« Antwort #3 am: 06. Dezember 2004, 21:36:01 »
 
  • Intel P4 550,3,4GHz,800MHz,BOX 1024Kb,0,09u,LGA775,(Prescott)
  • Gigabyte GA-8I915G Pro, LGA775 Intel 915G, ATX, PCI-Express
  • 1024MB DDR Infineon PC3200/400 CL 3
  • Arctic Cooling Silentium T1 350W Seasonic/Arctic
  • Leadtek PX6600GT TDH, 128MB NVIDIA Geforce 6600GT PCI-Expr
  • NEC ND-3500A bulk DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE
  • SAMSUNG SP1614C P80,160GB 7200, 8MB Cache, S-ATA
  • Samsung Samtron 98PDF, 19" TCO03, 96KHz
  • Cherry WIN95 PS/2-Tastatur G83-6105 LRPDE
  • Logitech MX510 Performance Optical Mouse USB / PS2
  • Logitech X-220
Was haltet ihr von dieser Kombi?

Die 6800 reizt mich zwar immer noch, aber 250 € mehr sind nicht ohne.

So würde mich der Rechner bei meinem Lieblingshändler 1.318 € kosten, vielleicht findet den ja jemand irgendwo noch günstiger.
Dude, don't taunt the god-killing abomination.

Eoghan

  • Mitglied
Neuer PC
« Antwort #4 am: 06. Dezember 2004, 21:38:46 »
 die bemerkung weiter ober hinsichtlich hauptspeicher finde ich sehr gut. wenn du das geld irgendwie erübrigen kannst und nicht in einem jahr schon den nächsten pc kaufst, hau dir soviel speicher wie möglich rein ;)
Probability is my bitch!

Thanee

  • Mitglied
Neuer PC
« Antwort #5 am: 06. Dezember 2004, 22:19:23 »
 Ja, so ne aktuelle Top-Grafikkarte kostet schon was... ;)

Was kostet denn die CPU? Mehr als €100-150 würd ich dafür nicht anlegen... die CPU Leistung ist ja bei weitem weniger wichtig, als die Grafikkarte.

Bye
Thanee
 

Stalafin

  • Mitglied
Neuer PC
« Antwort #6 am: 06. Dezember 2004, 23:51:12 »
 AMD hat eine bessere Spieleleistung als Intel.
Intel ist trotzdem teurer.

Als Graka solltest du dir eine 6800 LE holen. Die hat ne bessere Leistung als die 6600 GT und bei ihr lassen sich oft noch ein paar Dinge freischalten, die die Leistung zusätzlich verbessern.

Den RAM bei dem System zu nehmen, das ist ein Verbrechen. Der würde alles ausbremsen.

Der Rest ist okay.

Geh mal in Hardwareforen und schau dich da mal um.

www.hardwareluxx.de
www.planet3dnow.de

Das sind so zwei, zum Beispiel.
And I never saw a man who looked
with such a wistful eye
upon [...]

Sword of Cyric

  • Mitglied
Neuer PC
« Antwort #7 am: 07. Dezember 2004, 00:03:09 »
 
Zitat von: "Stalafin"
AMD hat eine bessere Spieleleistung als Intel.
Intel ist trotzdem teurer.
Wahr bisher auch immer AMD Fan, schon seit dem K6, aber mich reizen halt irgendwie echte 3 Ghz ungemein.

Rational weiß ich das der 3.4er AMD mit seinen 2.4Ghz effektiv schneller ist, aber ich weiß einfach nicht (das und die tatsache das Atelco keine PCI-E Boards für den Athlon auf der Webside hatte  :D  )

Zitat von: "Stalafin"
Als Graka solltest du dir eine 6800 LE holen. Die hat ne bessere Leistung als die 6600 GT und bei ihr lassen sich oft noch ein paar Dinge freischalten, die die Leistung zusätzlich verbessern.
Das freischalten wäre einen Versuch wert, ohne zweifel.

Nur wäre es halt dumm wenn es dann doch nicht klappt.

Bei den Benchmarks die ich aktuell habe liegt der 66GT um 23 - 6 % (je nach einstellungen) über der 68LE
Zitat von: "Stalafin"
Den RAM bei dem System zu nehmen, das ist ein Verbrechen. Der würde alles ausbremsen.
OK, jetzt bin ich hellhörig: Welcher sollte da rein?
Zitat von: "Stalafin"
Der Rest ist okay.
Beruhigt mich schon mal.

Danke für deine Meinung und für die Nennung der Webseiten. Werde ich auf jedenfall reinschauen.
Dude, don't taunt the god-killing abomination.

D&D Scribe

  • Mitglied
Neuer PC
« Antwort #8 am: 07. Dezember 2004, 07:18:11 »
 Warum unbedingt PCI? AGP ist in der Regel besser ...
 

Guest

  • Gast
Neuer PC
« Antwort #9 am: 07. Dezember 2004, 08:29:58 »
 Hi leuts,

genaue Daten findet man eigentlich immer ganz gut unter www.alternate-pc-builder.com wenn die Addresse so nicht genau stimmt, (ich weiß sie nicht mehr so genau) gib einfach alternate pc-builder bei Google ein. Der spuckt die Adresse dann schon aus.

Stalafin

  • Mitglied
Neuer PC
« Antwort #10 am: 07. Dezember 2004, 19:30:39 »
 Jo, welchen RAM....
Auf alle Fälle einen, der halt an die Leistung des Systems angepasst ist.

Gut und noch einigermaßen günstig ist RAM von MDT.
Ist eine deutsche Firma. Kannst bei denen direkt auf der Seite (www.mdt.de) bestellen. Da kostet ein PC 400 CL2.5 Riegel um die 80 Euros.
Bei irgendwelchen anderen Händlern wirst du es wohl auch günstiger finden.
Das Ganze hört sich zwar nicht nach so viel an, aber du kannst diesen RAM sehr gut noch weiter übertakten.
Geh einfach mal auf Hardwareluxx und frag da nach. Ich habe mich jetzt schon recht lange nicht mehr mit PC auseinandergesetzt und kenne mich mit den Athlon 64 (geschweige denn Pentium) nicht so gut aus.
Man kann auch, z.B., A-Data Vitesta PC 500 nehmen, aber die kosten dann auch schon über 200 Euro.

@Graka:
Obwohl, eigentlich kannst du dir auch ruhig die 6600 GT kaufen. Ist auch gar nicht mal sooo schlecht. Für PCI-X gibt's die schon ab 150 Euros. Die von Club 3d gibt's schon ab 160 Euro.
Geh dazu mal auf www.geizhals.at/de (da sind alle Preise und Händler von allen möglichen Dingen sehr schön aufgelistet).
And I never saw a man who looked
with such a wistful eye
upon [...]

Ashen-Shugar

  • Mitglied
Neuer PC
« Antwort #11 am: 07. Dezember 2004, 19:43:55 »
 Wenn RAM dann Corsair oder anderer Markenhersteller.
Oi, was für ein Pudel ist das

Stalafin

  • Mitglied
Neuer PC
« Antwort #12 am: 07. Dezember 2004, 20:35:36 »
 Corsair ist nicht unbedingt das Beste. Es kommt meist nicht darauf an, was auf dem Riegel drauf steht, sondern was in ihm drin ist. Die meisten Firmen beziehen ihre Chips ohnehin von Samsung oder Hynix. Deshalb ist das meist egal.

A-Data ist Marken-RAM.
MDT auch, nur noch nicht so bekannt.

Wie gesagt, schau dich im Forum um.   :)  
And I never saw a man who looked
with such a wistful eye
upon [...]

Ashen-Shugar

  • Mitglied
Neuer PC
« Antwort #13 am: 08. Dezember 2004, 00:51:46 »
 Ich wollt mich eigentlich aus der Diskussion raushalten, nur an der Stelle so einen Tipp stehen zu lassen wäre einfach unverantwortlich. Kann ja machen was er will, aber das Richtige sollte er zumindest gehört haben, bevor er sich in Zukunft wundert.
Oi, was für ein Pudel ist das

Sword of Cyric

  • Mitglied
Neuer PC
« Antwort #14 am: 08. Dezember 2004, 13:11:49 »
Zitat von: "Stalafin"
@Graka:
Obwohl, eigentlich kannst du dir auch ruhig die 6600 GT kaufen. Ist auch gar nicht mal sooo schlecht. Für PCI-X gibt's die schon ab 150 Euros. Die von Club 3d gibt's schon ab 160 Euro.
Geh dazu mal auf www.geizhals.at/de (da sind alle Preise und Händler von allen möglichen Dingen sehr schön aufgelistet).
Wobei die für unter 200 € nach dem was ich bisher gesehen habe aber leider nur 6600er (ohne das GT sind), die GTs sind bei 190-230 €

Aber ich denke ich habe jetzt die Lösung:
CPU: Atlhon 64 3.400
Board: NForce 4 Sli Chipsatz (genaue Marke bin ich noch am Vergleichen)
Graka: Geforce 6600 GT (1x)

Und wenn ich dann in nem halben Jahr auf einmal doch feststelle das die Grafik zu langsam ist, lann ich ne zweite 6600 GT dazu setzten.

Zum RAM:

Was habt ihr gegen Infineon? Hatte mit denen bisher immer gute erfahrungen. Ist halt auch ne Preisfrage, mehr als 200 € sollte der GB RAM auch nicht kosten.

Mit den  CL2.5 vs. CL3 muss ich mal schauen. Schnell und stabil sollte es schon sein.



@all
Danke für die Tips
Dude, don't taunt the god-killing abomination.