Autor Thema: Höchstes Caster Level  (Gelesen 5432 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Nakor

  • Mitglied
Höchstes Caster Level
« Antwort #45 am: 15. Dezember 2004, 13:52:43 »
 Hmmm, woran liegt es nur, dass jedesmal, wenn jemand fragt, wo eine besonders heftige/broken PrC oder entsprechendes Talent oder Zauber steht, kommt als Antwort PGtF!?  :rolleyes:  

Thanee

  • Mitglied
Höchstes Caster Level
« Antwort #46 am: 15. Dezember 2004, 15:18:16 »
 Spellcasting Prodigy soll broken sein!? Also ich weiß nicht...

Im PGtF gibt's halt diese Necromancer PrC, die mit Mystic Theurge zusammengewürfelt ziemlich broken ist, und Incantatrix mit Persistent Spell (wenn man das nicht abused ist die Incantatrix aber durchaus im Rahmen... stark, aber nicht übertrieben). Ansonsten geht's eigentlich. :)

Das meiste brokene Zeugs ist derzeit wohl im XPH und in der Complete Reihe. ;)

Bye
Thanee
 

Toastbrot

  • Gast
Höchstes Caster Level
« Antwort #47 am: 15. Dezember 2004, 17:58:58 »
 Ersteinmal Danke an euch Coldwyn und Thanee. Dann, auch wenn es ein wenig wegführt vom eigentlichen Thema, warum gibt es unterschiede zwischen der Incantatrix im Magic of Faerund und der im Pgtf?
Den hier wird generell die aus dem Pgtf verwendet um das "maximum" aus Charakteren zu holen.

Doombrand

  • Mitglied
Höchstes Caster Level
« Antwort #48 am: 15. Dezember 2004, 18:14:51 »
 Weil das PGtF das 3.5-Update aller Fearunsachen ist und da es das neuere Buch ist, wird es anstatt des MaF als Referenzversion verwendet. Dasselbe gilt zum Beispiel für Prestigeklassen aus dem S&F, die im CW nun neu aufgelegt wurden.
Well, some people hate it, some people love it.<br><br>Therefore..<br><br>Balanced! :)

Toastbrot

  • Gast
Höchstes Caster Level
« Antwort #49 am: 15. Dezember 2004, 18:45:19 »
 Das meinte ich nicht. Im MoF kann die Incantatrix zum Beispiel See Etheral, Strike Etheral, Send Away etc.
Und im PgtF ist die Incantatrix  anders aufgebaut - zumindest in den ersten Stufen - sprich Cooperative Magic, Metamagic Affect usw. Aber die Gründe warum die Wizards das geändert haben ginge an dieser Stelle zuweit vom eigentlichen Thema weg...

Nakor

  • Mitglied
Höchstes Caster Level
« Antwort #50 am: 15. Dezember 2004, 20:48:58 »
 @Thanee:
Mir fällt nur einfach auf, dass zum einen fast keine Char-Optimierungen gemacht werden, die nicht irgendwelche PrCs, Feats und Völker aus dem PGtF verwenden.

Und wenn ein Feat (Militia) effektiv gleichwertig ist, wie ca. 20 Feats aus dem PHB (Martial Weapon Proficiency, für jede Waffe einzeln), dann kann doch wohl irgendwo was nicht stimmen, selbst wenn es ein Regionalfeat ist.

Nicht umsonst ist unter den Halblingen der "Strongheart" der Star, nicht umsonst nehmen alle Magier Spellcasting Prodigy. Warum sollte man sich auch mit so billigen Talenten wie Extra Slot abgeben, wenn man gleich mehrere Zauber mit einem einzigen Talent geschenkt bekommt.

Man kann's natürlich auch andersrum sehen: Warum lernt man mit Martial Weapon Proficiency nur eine Waffe? Warum kriegt man mit Extra Slot nur eine Zusatzzauber?

Egal wie rum man es betrachtet: die Regeln passsen hier einfach nicht zusammen. Und genau deswegen mag ich Bücher wie PGtF nicht, denn jeder der noch Feats aus dem PHB wählt. muss sich doch fast zwangsläufig ver a***t vorkommen, wenn er plötzlich nem Char mit Feats und Extras aus dem PGtF begegnet.  :o  

Zechi

  • Globaler Moderator
Höchstes Caster Level
« Antwort #51 am: 15. Dezember 2004, 21:18:00 »
 @Nakor
Naja, ich denke du tust hier dem PGtF unrecht. Spellcasting Prodigy wurde nämlich ja deutlich abgeschwächt.

Militia ist sicherlich ein sehr gutes Feat aber es ist ein Regional-Feat und daran sind ja gewisse Voraussetzungen geknüpft. Es bedeutet ja das man ein bestimmtes Volk und in eine bestimmten Region spielen muß UND das man es auf Stufe 1 nimmt. Die Designer erklären ja im Buch selber das die Feats stärker sind als normale Feats. Das finde ich auch gut, so wird ein Anreiz gesetzt das Feat zu nehmen, wenn es zur Verfügung steht was einen Charakter stärker an die Region bindet. Ich finde einige der Feats nicht so gelungen, aber grundsätzlich ist die IDee gut.

In Min/Max-konzepten kann das übrigens auch bei weitem nicht mehr so mißbraucht werden, da man ja maximal 1 Regional-Feat auf Stufe 1 nehmen kann. Vorher war es ja möglich mit Rängen in Wissen (Lokales Region X) jedes Regionalfeat zu nehmen, auch auf späteren Stufen.
Allerdins kann man bei einem Min/Max-Konzept natürlich eine Region frei auswählen, was unter realen Bedingungen vermutlich nicht immer möglich sein dürfte.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Thanee

  • Mitglied
Höchstes Caster Level
« Antwort #52 am: 16. Dezember 2004, 02:11:36 »
Zitat von: "Nakor"
Und wenn ein Feat (Militia) effektiv gleichwertig ist, wie ca. 20 Feats aus dem PHB (Martial Weapon Proficiency, für jede Waffe einzeln), dann kann doch wohl irgendwo was nicht stimmen, selbst wenn es ein Regionalfeat ist.
Genau hier liegt der Denkfehler.

Regional Feats sind nur innerhalb von FR Kampagnen zulässig (und da kann jeder so ein Feat nehmen, und es gibt genug davon, die einfach besser sind als "normale" Feats) und zweitens ist es noch dadurch eingeschränkt, dass man es auf der ersten Stufe nehmen muss.

Zitat
Nicht umsonst ist unter den Halblingen der "Strongheart" der Star, nicht umsonst nehmen alle Magier Spellcasting Prodigy. Warum sollte man sich auch mit so billigen Talenten wie Extra Slot abgeben, wenn man gleich mehrere Zauber mit einem einzigen Talent geschenkt bekommt.

Der Strongheart Halfling ist wirklich etwas zu stark, hat ja effektiv eigentlich keinen Nachteil dafür, dass er das Feat frei wählen kann, statt +1 auf alle Saves zu bekommen (was auch etwa einem Feat entspricht).

Spellcasting Prodigy hab ich seit 3.5 nicht mehr gesehen.
Extra Slot hab ich noch nie bei einem Charakter gesehen.

Bye
Thanee
 

Nakor

  • Mitglied
Höchstes Caster Level
« Antwort #53 am: 16. Dezember 2004, 10:53:30 »
 Wie gesagt, ich habe den Eindruck gewonnen, dass das PGtF so ziemlich alles enthält, was man für Min/Maxing braucht. Kann natürlich sein, dass dieser Eindruck täuscht - da ich das PGtF selbst nicht habe, kann ich es nicht endgültig beurteilen.

Back on Topic:
Der Fatespinner hat die spezielle Fähigkeit "Spin", mit der er den Castlevel auch noch ein wenig hochtreiben kann (maximal 1 pro Klassenstufe)

Troi McLure

  • Mitglied
Höchstes Caster Level
« Antwort #54 am: 16. Dezember 2004, 10:58:08 »
 Der 3.5 Fatespinner aus dem CA hat diese Fähigkeit nicht mehr. Er kann nur noch seine Klassenstufe in 1er-Schritten auf seinen DC rechnen...
"Unter den Großen bin ich klein, aber unter den Kleinen bin ich der Größte!"

Thanee

  • Mitglied
Höchstes Caster Level
« Antwort #55 am: 16. Dezember 2004, 13:31:02 »
 @Nakor: Ich denke nicht, dass dem so ist... PGtF enthält da genausoviel, wie andere Bücher (PHB, CD, CA, Frostburn, etc).

Bye
Thanee
 

Nakor

  • Mitglied
Höchstes Caster Level
« Antwort #56 am: 16. Dezember 2004, 14:08:25 »
 @Troi: ups, hast recht, habs wohl nicht gründlich durchgelesen. Ist mir auch erst später eingefallen dass es in diesem Thread evtl. von Nutzen sein könnte, da hate ich das Buch schon nicht mehr vor mir. :rolleyes:

@Thanee
Wie gesagt, mein Eindruck kann täuschen ;)

Zechi

  • Globaler Moderator
Höchstes Caster Level
« Antwort #57 am: 16. Dezember 2004, 14:10:27 »
Zitat von: "Nakor"
Wie gesagt, ich habe den Eindruck gewonnen, dass das PGtF so ziemlich alles enthält, was man für Min/Maxing braucht. Kann natürlich sein, dass dieser Eindruck täuscht - da ich das PGtF selbst nicht habe, kann ich es nicht endgültig beurteilen.
Dein Eindruck täuscht ja auch nicht, man muß es nur richtig deuten. Wie gesagt sind Regional Feats stärker als normale Feats (zumindest die meisten). Dadurch kommen sie natürlich in vielen Min/Maxings vor, da für dieses ja die Kampagnenanforderungen an das Feat egal sind (Region und FR).

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Neonsamurai

  • Mitglied
    • http://www.neonsamurai.de
Höchstes Caster Level
« Antwort #58 am: 16. Dezember 2004, 15:44:56 »
 Also (auch wenns offtopic ist) die brokensten Sachen kommen ja wohl immer noch aus non-FRCS-Büchern, allen voran der Hulking Hurler sowie der Dweomer Cheater ähhh Dweomer Keeper mein ich, der King of Smack und der Prince of Smack (oder Uber Monk oder wie man ihn nennen will).

Und von diversen Zaubern wie Spikes/Brambles, Shivering Touch u.a. will ich erst garnicht anfangen  :rolleyes:  
Wer im Steinhaus sitzt, soll nicht mit Gläsern schmeissen.

Andaran

  • Mitglied
Höchstes Caster Level
« Antwort #59 am: 16. Dezember 2004, 20:54:20 »
 Es ist ja schön, über was hier so alles geredet wird. Auch mit viel Unterhaltungswert, aber es wäre mir dennoch lieber, wenn auch zum eigentlichen Thema Vorschläge kommen würden.

Man muss nicht den von mir vorgeschlagenen Build optimieren, vielleicht kann es jemand ja noch viel besser oder hat einfach andere gute Ideen, wie man das Caster Level nach meine vorgegebenen Kriterien hochschrauben kann. Fällt sonst niemandem mehr etwas ein?

P.S.: in jedem Buch kann man Dinge finden, die irgendwie broken sind, man muss sich nur Mühe geben ,)