Autor Thema: Fragen zu stunned, grapple und Refl.-Save  (Gelesen 953 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tyrix

  • Mitglied
Fragen zu stunned, grapple und Refl.-Save
« am: 16. Dezember 2004, 15:49:31 »
 Hallo :)

Irgendwie habe ich heute einen akkuten Anfall von Regelschwäche :( ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.

Folgendes:

Ein Charakter ist stunned oder dazed und soll nun von einem Gegner gegrappelt werden. Die frage ist ob der Gegner nun automatisch erfolgreich ist, oder ob ganz normal nach der Ringkampfprozedur vorgegangen wird.

Ich tendiere zu nein, da nach der Zustandsbeschreibung der Charakter keine action ausführen kann, der Grapplewurf aber eine Freeaction ist.

Denoch finde ich das ganze nicht wirklich befriedigend. Leider hab ich auch keine stelle gefunden, an der dass mal genauer erklärt wird :(
Ware nett wenn mir da jemand etwas näheres sagen kann.
(Speziell geht es hier um die netten Herren mit dem Tintenfisch im Gesicht. Sprich ob sie nach erfolgreichem Mindblast automatischen Grappleerfolg haben)

Und zum zweiten war mir so, als wenn es situationen geben würde, in denen einem Charakter kein Reflexwurf zusteht (so zum Beispiel wenn er Paralysiert wäre), doch auch dazu habe ich nichts gefunden :(
wäre gut wenn mich jemand auch hier aufklären könnte.

Danke schonmal für die Hilfe

MfG Tyrix :)
Großmeister der Smilies

Thanee

  • Mitglied
Fragen zu stunned, grapple und Refl.-Save
« Antwort #1 am: 16. Dezember 2004, 15:58:01 »
 Die Abwehrfähigkeit wird nicht eingeschränkt (außer die AC halt).

Reflex Save und Grapple Check macht man also ganz normal.

Ist zugegebenermaßen ein wenig seltsam, aber so ist es. :)

Allerdings ist stunned oder dazed auch nicht held, paralyzed oder helpless!

Bye
Thanee
 

Tyrix

  • Mitglied
Fragen zu stunned, grapple und Refl.-Save
« Antwort #2 am: 16. Dezember 2004, 16:17:11 »
 Hmm...

dann hat aber besagter Mindflyer doch eine gewisse Schwierigkeit einem gestunnten Krieger das Gehrin aus zu saugen, oder sehe ich das falsch/übersehe da etwas?
Großmeister der Smilies

toshi

  • Mitglied
Fragen zu stunned, grapple und Refl.-Save
« Antwort #3 am: 16. Dezember 2004, 16:43:16 »
 
QUOTE (SRD)
Stunned: A stunned creature drops everything held, can’t take actions, takes a –2 penalty to AC, and loses his Dexterity bonus to AC (if any)[/quote]
Und gegrapplet werden ist keine Aktion, sondern eine Reaktion.

Ist nur eine Frage der Zeit, das Opfer wehrt sich ja mindestens 3 Runden lang nicht...

Tyrix

  • Mitglied
Fragen zu stunned, grapple und Refl.-Save
« Antwort #4 am: 16. Dezember 2004, 16:48:47 »
 
Zitat
Step 3: Hold. Make an opposed grapple check as a free action. If you succeed, you and your target are now grappling, and you deal damage to the target as if with an unarmed strike.


Mir ging es um diese Stelle :) daher kam ich auf die Sache wegen der Action, da sich das "you" auf beide bezieht :)
Großmeister der Smilies

Argelion

  • Mitglied
Fragen zu stunned, grapple und Refl.-Save
« Antwort #5 am: 16. Dezember 2004, 17:05:45 »
 Man muss es wohl so lesen, dass nur der Angreifer eine "free action" einsetzt.

Denn unabhängig ob gestunnt oder nicht, kann man auch free actions nur in "seiner Runde" verwenden (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, dafür fehlen mir hier aber die Anhaltspunkte).

Das Ziel (re)agiert  hier aber gerade nicht in "seiner eigenen Runde".

Xzar

  • Mitglied
Fragen zu stunned, grapple und Refl.-Save
« Antwort #6 am: 16. Dezember 2004, 19:32:16 »
 Grüsse...

der Ringkampfwurf des Verteidigers ist ja immer ein automatischer Wurf und benötigt keine Aktion... ( auch im normalen Ringkampf besitzt ein Verteidiger, welcher schon 3 Ringkampfwürfe des Gegners geblockt hat durch eigene "Verteidigungswürfe" immer noch seine vollen Aktionspool...)

desshalb ist meines Erachtens keine wirkliche Änderung am Grapple-verlauf erforderlich...

ist ja nicht so, dass der Tintenfisch-im-Gesicht- Typ ja so stolz sein muss, nur weil er in einem Zeitraum von 3 rounds bis maximal 14 rounds es nicht gebacken bekommt, einen grapple zu starten  :D , und auf das mittel des Fesselns, welches ja dann zu helpless führt, zu verzichten.  :D.

auch hat er ja praktisch unbegrenzt Zeit... kann ja immer mit mindblast nachbearbeiten... und das halt solange, bis es wieder sitzt...

weiterhin hat er ja diesen circumstance bonus durch seine tentacle pro stück... also wenn einer mal dran, dann wirds für den TiGT nur noch besser... (persönlich ziehe ich aber die Fesselung vor... ist weniger stressig  :D )
Xzar
DM, back in business

Thanee

  • Mitglied
Fragen zu stunned, grapple und Refl.-Save
« Antwort #7 am: 16. Dezember 2004, 19:38:28 »
 Naja, wenn das Opfer in der Lage ist die Grappleversuche abzuschmettern, aber etliche Runden lang nichts tun ist schon ziemlich übel (das weiß ich aus eigener Erfahrung, grad in der letzten Session war meine Sorceress erst 9 Runden von so einem doofen Mindblast gestunned. ;) Glücklicherweise hatte der Mindflayer die meiste Zeit über besseres zu tun als Gehirne zu schlürfen, so war die gute dann doch wieder handlungsfähig, als er gerade damit anfing... 3 Runden später konnte er dann via Planeshift fliehen, weil das mit dem Dimensional Anchor leider nicht so ganz geklappt hat... :().

Bye
Thanee
 

Xzar

  • Mitglied
Fragen zu stunned, grapple und Refl.-Save
« Antwort #8 am: 16. Dezember 2004, 20:01:25 »
 mann muss ja auch sehen, dass der mindflayer trotzdem schon einen grossen vorteil hat: der char kann nicht versuchen sich zu befreien...
Xzar
DM, back in business