Autor Thema: Was soll man nun kaufen?  (Gelesen 1186 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jacki

  • Gast
Was soll man nun kaufen?
« am: 22. März 2005, 16:32:31 »
 Huhu,
habe AD&D gespielt und spiele grade star wars mit dem d20 system, jetzt wollte ich mir eigentlich auch das neue D&D zulegen, weiss nurnich was ich da an buechern brauche, weil es ja auch soviele versionen gibt. Also ich nehme mal an ich brauche das Spielleiter handbuch v.3.5, das Spielerhandbuch v.3.5 und das monsterhandbuch v.3.5
Damit haette ich doch schonmal alle grundmaterialien zum spielen zusammen oder?
Nun weiss ich aber nicht, was ich sonst noch brauche. Fuer mich sind Rassen immer sehr wichtig beim rollenspiel und von starwars kenne ich, dass es sich wirklich lohnt eine prestigeklasse zu haben. Jetzt habe ich aber gesehen, dass es fuer jede Klasse nochmals extra eine erweiterung gibt, bei AD&D war es damals ein buch fuer zwei Klasse...dasis doch irre teuer ;(
Dann gibt es ja noch die extra buecher fuer die Rassen....wieder teuer...

Also lohnt es sich das ganzezeug zu kaufen? Falls jemand vone uch auch star wars spielt, dort habe ich das Hauptbuch, den heros guide und jedi buch und dann noch das alienbuch, was allerdings lange nicht an die Zahl der buecher von D&D rankommen wuerde...
Ich frage nur weil ich auch nicht verstehe, wieso es von D&D auch soviele versionen gibt, blicke da garnicht durch...

Also jetzt nochmal kurz und knapp, was brauche ich um alles ueber Klassen, Rassen und regeln zu wissen....das grundzeug sozusagen( Equipment buch hab ich noch nicht gefunden), vorgefertigte Abenteuer und so brauch icht nicht.

Danke schonmal im vorraus und ich hoffe man kann mir helfen ^^

D&D Scribe

  • Mitglied
Was soll man nun kaufen?
« Antwort #1 am: 22. März 2005, 16:38:26 »
 Grundsätzlich benötigst du nur die drei Grundregelwerke bzw. als Spieler eigentlich nur das Spieler-Set. Sie enthalten alle Grundvölker, die Grundklassen und auch eine Auswahl an Prestigklassen (die aber im Spielleiterhandbuch sind, da es ja Sache des SL ist, welche er zulässt).

Die Erweiterungen für die Klassen (es ist nicht eine Klasse pro Buch sondern ein Buch spricht immer mehrere Klassen an) und Völker sind optional und bei weitem nicht notwendig und ehrlich gesagt gerade auch für unerfahrene Gruppen erstmal mit sehr viel Vorsicht zu genießen, da einige Dinge in Bezug auf Balance und Komplexität nicht gerade einfach sind.

Da D&D ja mehr oder weniger weltenunabhängig ist (anders als SW, wo es ja einen festen Hintergrund gibt), sollte sich der SL eventuell noch eine Kampagnenwelt (wie z. B. die Vergessenen Reiche) zulegen. Dort findet man dann auch weitere an die Welt angepasste Talente, Prestigklassen, etc. (die dadurch natürlich häufig auch mehr Flair haben, als die allgemeinen ). Zu den Kampagnenwelten gibt es dann noch weitere Hintergrundbücher die immer auch weitere Prestigklassen, Talente, etc. beinhalten.
V 3.5 ist die aktuelle Regelversion (so wie die Revised Edition die aktuelle von Star Wars D20 ist). Es gibt noch eine ganze Reihe von Büchern die für die Regelversion 3.0 geschrieben worden. Diese sind prinzipiell mit 3.5 verwendbar, bedürfen aber eventuell einiger Anpassungen.

Jacki

  • Gast
Was soll man nun kaufen?
« Antwort #2 am: 22. März 2005, 16:48:32 »
 Wow, erstmal danke fuer die schnelle antwort,w erde mir dann wohl vorerst nur die drei Hauptbuecher zulegen. Dann wollte ich nochmal fragen, ob die Buecher alle englisch sind, sonst aerger ich mich wenn ioch irgendwann nen Sprachenmischmasch habe, weil ich das einoder andre buch doch auf deutsch bekommen hab. Habe bis jetzt immer nur englische Buchnamen im internet gefunden...

cYa und danke nochmals ^^  :akuma:  

D&D Scribe

  • Mitglied
Was soll man nun kaufen?
« Antwort #3 am: 22. März 2005, 16:51:39 »
 Die drei Grundregelwerke gibt es alle drei auf Deutsch (von AMIGO bzw. Feder und Schwert), genauso wie das kampagnen-Set: Vergessene Reiche.
Das Kampagnen-Set zu der neuen Welt Eberron erscheint demnächst.
Die neuen 3.5 Klassenbücher werden demnächst nach und nach erscheinen.

Trøll

  • Mitglied
Was soll man nun kaufen?
« Antwort #4 am: 22. März 2005, 18:02:24 »
 @Jacki: Für genauere Infos darüber, welche Bücher es auf deutsch/englisch gibt, welche 3.0/3.5 sind und was in welchem Buch zu finden ist, empfehle ich Dir dringend einen Blick in die Rezensions-Ecke hier auf der Seite. Klick einfach oben auf "Rezensionen", dann links auf "D&D", und dann auf "Amigo Spiele" bzw. "Feder & Schwert", um eine Liste der deutschen Bücher zu erhalten, und "Wizards of the Coast", um eine Liste der englischen Bücher zu erhalten. Mit einem Klick auf das jeweilige Buch kommst Du auf die Rezension. Da fast alle offiziellen Bücher rezensiert sind (ein paar fehlen noch, aber da kann man drüber wegschauen...), hast Du dort einen recht umfassenden Überblick.
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

Grasshopper

  • Mitglied
Was soll man nun kaufen?
« Antwort #5 am: 22. März 2005, 20:43:03 »
 Meiner Meinung nach, braucht man für eine gepflegte Runde D&D folgendes:

Spielerhandbuch 3.5 Edition
Spielleiterhandbuch 3.5 Edition
Monsterhandbuch 3.5 Edition

Damit hättest du das nötigste (was auch eigentlich vollkommen ausreicht).

Wenn du als SL eine stimmige Kampagnenwelt haben möchtest, dann empfehle ich dir die Königreiche von Kalamar, oder die Vergessenen Reiche, die es beide auch auf deutsch gibt. Das erste von Welt der Spiele, das andere wie gesagt von Amigo.
Wenn du wirklich noch nicht genug hast, dann frag mal die Spieler, ob sie denn großen Wert auf Klassenbücher, wie Schwert und Faust, oder den Complete Warrior (weiß jetzt grad nicht, wie das auf deutsch heißt...) legen.
Ich für meinen Teil brauche nicht mehr als die Grundregelwerke, da ich sowieso eine eigene Kampagne leite. Sonst gibt es aber viel nützliches, was den SL oder auch die Spieler inspirieren könnte.

In jedem Fall gilt: die Rezensionen hier im Gate werden dir gute Dienste leisten.

Ciao
Grasshopper
Als ich zurücksah
war die Welt ertrunken
in Kirschblüten