Autor Thema: FR: Alles zu Cormyr  (Gelesen 2790 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gast_Quasimodo

  • Gast
FR: Alles zu Cormyr
« Antwort #15 am: 06. April 2005, 18:32:17 »
 Organisation der Dörfer:
Tja schätze das wirst du selbst entscheiden müssen

Genau(oder überhaupt) darauf eingegangen wird soweit ich weis in keiner veröffentlichung
Bleibt dem Sl überlassen
Aus den verschiedenen Produkten gehen sehr verschiedende Eindrücke hervor

Die alten Publikationen lassen Cormyr IMHO sehr Barock/Renesauce(wie auch immer) -mässig erscheinen
Danach ist auch alles nicht bewaldete Land Acker oder Weideland
Ohne ausnahme(Dörfer sind Steinwürfe weit entfernt)
UND 60-80% der Cormyrer sind Städter



Das sind meine Infos aus Cormyr&Talländer etc.
Ein Durchoganiserter Beamtenstaat der(alle Stadtherren werden vom König selbst ernannt etc)
Es wird zwar gesagt das der Adel sehr mächtig ist(Grundbesitzer)
Aber eigentlich kann er IMHO nur reich aber ohne Entscheidungsmacht sein(wennig möglichkeiten auser direkt dem König zu diennen)
Aufstände und innere konflikte hat es nur einen bedeutenden
in den letzten jahrhunderten gegeben(einen Gegenkönig vor 30 Jahren der sich mit Söldnern 2-3 Monate im Norden an der Macht hielt(daher die Waffengesetzte))
Ansonsten gibt es keine bewaffneten Konflikte
Wie auch da das Mächtigste Adelshaus nach den Obaskyr die Cormaril
absolut Loyal und Führer der Purpurdrachen sind...
Das alte Cormyr erinnert mich eher an das Frankreich des Sonnenkönigs(Intendanten etc)

Im FRCS erscheint es eher als Feudalstaat mit stehendem(fast vernichtetem) Heer(eher ein Ritterorden wie die Deutschritter/also prinzipel unabhängig)

Die Dörfer scheinen auf verschiedene Wirtschaftszweige je nach region speziallisiert zu sein
Kämpfe scheinen an der Tagesordnung
Das Land brennt von oben bis unten(Orcs, Drachen, Adlige...)
Und die Cormaril sind schon seit 40 Jahren als Verräter verbannt....


 
 

Guest

  • Gast
FR: Alles zu Cormyr
« Antwort #16 am: 06. April 2005, 19:08:45 »
 OK. danke, dann werde ich es wohl in gewisser Weise feudal organisieren, aber doch den eigentlich wichtigsten Teil weglassen, die Bauern sollen frei sein, außerdem werde ich wohl noch ein paar fortschrittliche Dinge dabei sein. Aber grundsätzlich werde ich wohl eine Drei-Felder-Wirtschaft machen und das Land gehört dem Anführer.