Autor Thema: Waffe Zerschmettern  (Gelesen 1266 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Drobo

  • Mitglied
Waffe Zerschmettern
« am: 15. April 2005, 18:48:15 »
 Hallo Leute,

man kann magische Waffe nur mit anderen magischen Waffen zerstören.
Soweit so gut....(3.5)
Gibt es immernoch die Regel, dass man Waffen +3 nur mit anderen +3  (oder höher) Waffen zerstören kann oder gibts das nicht mehr?

Kann mir außerdem jemand die Textstelle in den deutschen Regelwerken 3.5 angeben, welche dieses regelt.

Danke
MFG
FD

Vhalor

  • Mitglied
Waffe Zerschmettern
« Antwort #1 am: 15. April 2005, 19:04:24 »
 SRD 3.5
DAMAGING MAGIC ITEMS
A magic item doesn’t need to make a saving throw unless it is unattended, it is specifically targeted by the effect, or its wielder rolls a natural 1 on his save. Magic items should always get a saving throw against spells that might deal damage to them— even against attacks from which a nonmagical item would normally get no chance to save. Magic items use the same saving throw bonus for all saves, no matter what the type (Fortitude, Reflex, or Will). A magic item’s saving throw bonus equals 2 + one-half its caster level (round down). The only exceptions to this are intelligent magic items, which make Will saves based on their own Wisdom scores.

Magic items, unless otherwise noted, take damage as nonmagical items of the same sort. A damaged magic item continues to function, but if it is destroyed, all its magical power is lost.

Hardness and Hit Points: An attacker cannot damage a magic weapon that has an enhancement bonus unless his own weapon has at least as high an enhancement bonus as the weapon or shield struck. Each +1 of enhancement bonus adds 2 to a weapon’s or shield’s hardness and +10 to its hit points.

SUNDER
You can use a melee attack with a slashing or bludgeoning weapon to strike a weapon or shield that your opponent is holding. If you’re attempting to sunder a weapon or shield, follow the steps outlined here. (Attacking held objects other than weapons or shields is covered below.)
Step 1: Attack of Opportunity. You provoke an attack of opportunity from the target whose weapon or shield you are trying to sunder. (If you have the Improved Sunder feat, you don’t incur an attack of opportunity for making the attempt.)
Step 2: Opposed Rolls. You and the defender make opposed attack rolls with your respective weapons. The wielder of a two-handed weapon on a sunder attempt gets a +4 bonus on this roll, and the wielder of a light weapon takes a –4 penalty. If the combatants are of different sizes, the larger combatant gets a bonus on the attack roll of +4 per difference in size category.
Step 3: Consequences. If you beat the defender, roll damage and deal it to the weapon or shield. See Table: Common Armor, Weapon, and Shield Hardness and Hit Points to determine how much damage you must deal to destroy the weapon or shield.
If you fail the sunder attempt, you don’t deal any damage.
Sundering a Carried or Worn Object: You don’t use an opposed attack roll to damage a carried or worn object. Instead, just make an attack roll against the object’s AC. A carried or worn object’s AC is equal to 10 + its size modifier + the Dexterity modifier of the carrying or wearing character. Attacking a carried or worn object provokes an attack of opportunity just as attacking a held object does. To attempt to snatch away an item worn by a defender rather than damage it, see Disarm. You can’t sunder armor worn by another character.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Waffe Zerschmettern
« Antwort #2 am: 15. April 2005, 19:08:50 »
 Ja, prima. Das hilft jetzt mal gar nicht, weil es

1. nicht auf die Frage antwortet und
2. nicht wie gewünscht in deutsch ist

Soweit ich mich erinnere ist das in 3.5 nicht mehr drin. In deutsch kann ich dir aber auch nichts ansagen.
Übermensch, weil Rollenspieler

Vhalor

  • Mitglied
Waffe Zerschmettern
« Antwort #3 am: 15. April 2005, 19:15:47 »
 Gebs ja zu: War etwas übereifrig.  :rolleyes:  Hab aber den Text erweitert. man benötigt den selben Verbesserungsbonus. Siehe oben.
Wenn ich deutsche D&D-Bücher hätte, würde ich dir auch gern die genauen Stellen mitteilen. Aber wenn man ein wenig englisch kann, hilft schon allein das SRD enorm weiter.

Wollte auch mal der erste sein, der auf eine Frage antwortet...  ;)  

Schwarzie

  • Mitglied
Waffe Zerschmettern
« Antwort #4 am: 15. April 2005, 19:29:31 »
Zitat von: "Vhalor"
Hab aber den Text erweitert. man benötigt den selben Verbesserungsbonus. Siehe oben.
 
Nope, ist "erratat" worden. Du kannst auch mit einer nichtmagischen Waffe ein +5 Vorpal Sword zerstückeln.

Andernfalls wären Treants ja auch recht witzlose Gegner.
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Nailom

  • Mitglied
Waffe Zerschmettern
« Antwort #5 am: 15. April 2005, 19:39:03 »
 Aus der Errata:

Zitat
Hardness and Hit Points
Dungeon Master’s Guide, page 222
Problem: The first paragraph is not consistent with similar
information for shields on page 217.
Solution: Delete the first sentence after the boldface header.
Change the next sentence to read as follows:
Each +1 of enhancement bonus adds 2 to a weapon’s or
shield’s hardness and +10 to its hit points.
Ikkaan: ...ich eine etwa dreijährige Rollenspielpause eingelegt. Ich hatte schlicht und einfach keine Lust - ich hab es nicht gebraucht. Mir gings gut

Vhalor

  • Mitglied
Waffe Zerschmettern
« Antwort #6 am: 15. April 2005, 20:01:23 »
Zitat von: "Schwarzie"
Nope, ist "erratat" worden. Du kannst auch mit einer nichtmagischen Waffe ein +5 Vorpal Sword zerstückeln.
 
Man lernt doch nie aus  :blink:
Darf man Errattas im SRD eigentlich nicht abändern? Vertraue eigentlich immer blind auf die Richtigkeit des Documents...

Drobo

  • Mitglied
Waffe Zerschmettern
« Antwort #7 am: 15. April 2005, 20:08:33 »
 Also was jetzt?

1. Bin ich des Englischen sehr wohl mächtig, es geht aber darum, dass ich eventuell bei der deutschen LG RPGA eine deutsche!!! Textpassage zitieren muss.

2. Sind aber die Regeln immernoch die Regeln, also welche Errata ist die aktuellste und was gilt denn nun?

Kann man nach 3.5 erratat eine magische Waffe mit einer unmagischen zerstören? :huh:  
MFG
FD

Loki

  • Mitglied
Waffe Zerschmettern
« Antwort #8 am: 15. April 2005, 20:30:28 »
 Den aktuellsten deutschen Text findest du im deutschen DMG 3.5 unter magische Waffen. Ich hab das englische Buch und kann dir die Seite nicht sagen, aber der Text steht am Anfang vom Abschnitt über magische Waffen, solltest du leicht finden.
Leider fühlte sich weder Amigo noch Feder und Schwert dazu berufen eine Errata auf ihre Seite zu stellen. Vielleicht ist die Eratta aber auch in die Übersetzung mit eingeflossen.

Keine Ahnung was bei der RPGA Vorrang hat, auf jeden Fall ist die oben genannte Errata die aktuellste und nach der darf man Waffen mit unmagischen Waffen zerschmettern.

Hier noch der Link zur Errata: http://www.wizards.com/dnd/files/DMG_Errata032004.zip' target='_blank'>http://www.wizards.com/dnd/files/DMG_Errata032004.zip

Drobo

  • Mitglied
Waffe Zerschmettern
« Antwort #9 am: 15. April 2005, 21:40:06 »
 Eindeutig !!!! :o

ausgezeichnet HAR HAR HAR  :rolleyes:


@ Zechi!!  Vielleicht mal 2 Sätze dazu in die Riesenstrategien packen,
denn damit ist "Waffe zerschmettern" wieder ne prima Taktik!!


@FanCon Besucher...geht nochmal shoppen!!  ;)  
MFG
FD

Zechi

  • Globaler Moderator
Waffe Zerschmettern
« Antwort #10 am: 16. April 2005, 14:03:18 »
Zitat von: "Drobo"
@ Zechi!!  Vielleicht mal 2 Sätze dazu in die Riesenstrategien packen,
denn damit ist "Waffe zerschmettern" wieder ne prima Taktik!!


 
Jep! Hier der Link zur http://forum.feder-und-schwert.com/thread.php?id=1709' target='_blank'>deutschen Errata.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Loki

  • Mitglied
Waffe Zerschmettern
« Antwort #11 am: 16. April 2005, 17:34:30 »
Zitat von: "Zechi"
Jep! Hier der Link zur http://forum.feder-und-schwert.com/thread.php?id=1709' target='_blank'>deutschen Errata.

Gruß Zechi
Gut versteckt  :lol:

So was sollte aber eigentlich auf der Hauptseite zu finden sein.