Autor Thema: Zauber Blitz  (Gelesen 1898 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rohaan

  • Mitglied
Zauber Blitz
« am: 17. Mai 2005, 14:58:39 »
 Hi

Eine Frage zum Zauber Blitz, wenn ein Magier einen Gegner treffen will der 6m von ihm entfernt ist und in einer Höhe von 3m schwebt, trifft der Blitz dann auch eventuelle Ziele, am Boden, die in der Schusslinie stehen?

Ich würde sagen ja, aber es steht ja das der Blitz ein Strahl ist, ein Strahl wäre 2 Dimensional und würde ja dann über die Köpfe der anderen Personen vorbei ziehen.

mfg

Ness

  • Mitglied
Zauber Blitz
« Antwort #1 am: 17. Mai 2005, 16:36:56 »
 Solltest du Call Lightning (DRU 3) meinen, dann trifft der Blitz auch am Boden (auf dem selben Feld) stehende Kreaturen.
 
Oder meinst du Lightning Bolt (MAG/HXM 3)?
I escaped the Mazes of Menace with the Amulet of Yendor.

Rohaan

  • Mitglied
Zauber Blitz
« Antwort #2 am: 17. Mai 2005, 17:18:59 »
 ich mein ligthing bolt.
 

Kylearan

  • Mitglied
Zauber Blitz
« Antwort #3 am: 17. Mai 2005, 17:21:27 »
Zitat von: "Rohaan"
aber es steht ja das der Blitz ein Strahl ist, ein Strahl wäre 2 Dimensional und würde ja dann über die Köpfe der anderen Personen vorbei ziehen.
Und das tut er auch. Wenn du nach oben schießt, dann macht der Blitz auch keinen Knick, um sich dann entlang des Bodens zu bewegen...

Kylearan
"When the going gets tough, the bard goes drinking."

Rohaan

  • Mitglied
Zauber Blitz
« Antwort #4 am: 17. Mai 2005, 17:37:37 »
 Dann könnte der Zaubernde ja immer sagen ich heb meine Hand und sprech dann den Zauber, um so den Blitz an befreunden Ziele vorbeizulenken, oder ich spring vorher in die Höhe und zaubere dann.


 

Kylearan

  • Mitglied
Zauber Blitz
« Antwort #5 am: 17. Mai 2005, 18:23:58 »
 Denk an die Initiative - wenn dein Kumpel, der im Weg steht, so hoch springen kann, dass er vor deinem Zauber über dem Kästchen "steht", dann braucht er sich nicht einmal mittels Delay oder Ready Action auf dich einstimmen. Trotzdem kann er keine Full Attack machen.

Und ein Blitz, der erst gen Himmel schießt, dann abrupt nach unten geht und kurz vor dem Boden wieder einen Knick hat, macht selbst im D&D-Kosmos mE nun wirklich überhaupt gar keinen Sinn.

Kylearan
"When the going gets tough, the bard goes drinking."

Zechi

  • Globaler Moderator
Zauber Blitz
« Antwort #6 am: 17. Mai 2005, 18:44:22 »
 Hallo,

der Blitz ist natürlich 3D und ragt entsprechend 10ft. in alle Richtungen.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Cheza

  • Gast
Zauber Blitz
« Antwort #7 am: 17. Mai 2005, 21:27:00 »
 Ich weiß ja nicht, woher du der Meinung bist, dass ein Blitzstrahl (Lightning Bolt) immer 10ft. breit ist?? In meinen Büchern steht:

QUOTE (PHB)
A line-shaped spell shoots away from you in a line in the direction you designate. It starts from any corner of your square and extends to the limit of its range or until it strikes a barrier that blocks line of effect. A line-shaped spell affects all creatures in squares that the line passes through.[/quote]

Und bei Lightning bolt:
QUOTE (lightning bolt)
Range: 120 ft.
Area: 120-ft.
line

You release a powerful stroke of electrical energy that deals 1d6 points of electricity damage per caster level (maximum 10d6) to each creature within its area. The bolt begins at your fingertips.
The lightning bolt sets fire to combustibles and damages objects in its path. It can melt metals with a low melting point, such as lead, gold, copper, silver, or bronze. If the damage caused to an interposing barrier shatters or breaks through it, the bolt may continue beyond the barrier if the spell’s range permits; otherwise, it stops at the barrier just as any other spell effect does.
[/quote]

So weit ich dies richtig sehe, lautete die Frage:

QUOTE (ROHAAN)
... wenn ein Magier einen Gegner treffen will der 6m von ihm entfernt ist und in einer Höhe von 3m schwebt, trifft der Blitz dann auch eventuelle Ziele, am Boden, die in der Schusslinie stehen?[/quote]
Also geht es darum, ob der Strahl auf gleicher Höhe wie der Charakter selbst anfängt und somit der diagonale Strahl Charaktere trifft, die vor ihm stehen.

Antwort:Da der Strahl von deinen Fingerspitzen ausgeht und dann in einer diagonalen Bahn nach oben steigt, berührt er - nach den überragend tollen Kästchenlogik - das 5ft. Feld nicht. Bei der Kästchenlogik beginnt der Strahl an einer Ecke des 5x5x10 ft. Kästchens. Wenn man den Strahl also oben links (bzw. oben rechts)anfangen lässt, so berührt er das Feld vor dir auf 0ft.-10ft. Höhe nicht mehr. Dies ist aber nicht zwingend so, da man den Strahl auch unten links/rechts anfangen lassen kann. Dann durchläuft er 2-4 Felder auf der Srandard-Laufhöhe... Also wählt der Charakter.

Auch ohne Kästchenlogik sieht es nicht anders aus.  

Malicant

  • Mitglied
Zauber Blitz
« Antwort #8 am: 18. Mai 2005, 13:19:01 »
 Ich glaube, D&D ist das erste Regelwerk, welches ich kenne, das nicht explizit erwähnt, was mit vom Blitz getroffenen, nicht geerdeten Zielen passiert. Die Antwort darauf zu geben traue ich mich aber nicht.  ;)

Einwand: Aber ist ja Magie!
Antwort: Die erschafft nur den Blitz, sie ändert nicht seine Interaktion mit der Realität)

P.S.: Bei wem scheint sonst noch die Sonne heute?
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0.
Den nennen sie dann ihren Standpunkt.

- Günther -

  • Gast
Zauber Blitz
« Antwort #9 am: 18. Mai 2005, 14:11:41 »
 Selbst wenn es keine magische Elektrizität ist, würde der Blitz denjenigen "grillen". Du musst schliesslich nicht geerdet sein damit Stromfluss existieren kann. Wenn der Blitz seinen Weg durch dich durch "wählt" dann wird Strom durch deinen Körper fliessen und zwar wahrscheinlich mehr als dir lieb ist.

Die Frage ist wohl eher warum schlägt der Blitz bei einem geerdeten Ziel durch es hindurch und noch weiter, wenn es doch "normale" Elektrizität ist. ;)
 

Malicant

  • Mitglied
Zauber Blitz
« Antwort #10 am: 19. Mai 2005, 00:16:56 »
 Und jetzt sagst du noch, du bist Physik-Prof mit Spezialgebiet Elektrizität, nicht wahr?
Es gibt Leute, die wünschen sich, so würde es gehen, aber eigentlich tut es das nicht. Eigentlich.
Spielt aber auch überhaupt gar keine Rolle. Die Frage war 'wird der Kerl am Boden auch betroffen?' und nicht 'wird der Kerl in der Luft geröstet?'.

Lösungsvorschlag:
Zeichne die Situation von der Seite (mit entsprechenden Kästchen, jadda, jadda), dann zieh eine Gerade Linie vom Magier zum Ziel. Problem gelöst. Außer du kannst keine geraden Linien ziehen (können wirklich nur wenige).
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0.
Den nennen sie dann ihren Standpunkt.

Vhalor

  • Mitglied
Zauber Blitz
« Antwort #11 am: 19. Mai 2005, 01:50:52 »
 Also wenn mein Charakter sieht, dass ein Magier einen lightning bolt auf ihn machen will, dann setzt er sich immer schnell ins Auto  ;)  (Mann ist es schon spät heute  :D )

- Günther -

  • Gast
Zauber Blitz
« Antwort #12 am: 19. Mai 2005, 09:30:49 »
 @Malicant:
Zitat
Und jetzt sagst du noch, du bist Physik-Prof mit Spezialgebiet Elektrizität, nicht wahr?

Nein.

Ich wollte dir da nicht auf die Füße treten (nur so ein bischen :D ), sondern nur aufgrund der von dir angesprochenen "Realität" und den Regeln aufzeigen, dass eine nicht-Erdung kein Problem darstellt.

Zitat
Es gibt Leute, die wünschen sich, so würde es gehen, aber eigentlich tut es das nicht. Eigentlich.

Wie jetzt?

Mein Posting war wie du richtig erkannt hast nicht auf die eigentliche Frage bezogen. Tut mir leid, wenn das als so störend empfunden wurde :P .

Bzgl. gerade Linie:

Wenn du die Skalierung der Zeichnung entsprechend groß wählst ist das zu vernachlässigen :rolleyes: .  

Malicant

  • Mitglied
Zauber Blitz
« Antwort #13 am: 19. Mai 2005, 15:23:54 »
 Bah, je mehr ich über den Blitz Zauber nachdenke, um so mehr verkrampft sich mir der Magen.

@Günni
Um mir auf die Füße zu treten, musst du schon ne ganze Menge mehr 'Dennis' sein. :D
Außerdem merke ich, das ich wiedermal unabsichtlich rumtrolle. Sheesh.

Bzgl. gerade Linie:
Die Leute die wissen was Skalierung ist, können erfolgreich ein Lineal benutzen, um eine gerade Linie zu ziehen. Leute die das nicht können, können auch nicht per Skalierung 'schummeln' ;)

Und nun pack ich noch ne Portion Ego aus, verweise auf meine Sig und sage: 'HA!'
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0.
Den nennen sie dann ihren Standpunkt.

MessiHAas

  • Mitglied
    • http://Nicht Vorhanden
Zauber Blitz
« Antwort #14 am: 19. Mai 2005, 15:44:18 »
 Wenn du in die Luft schiess mit einem Blitz (Linie) dann triffst du nicht den anderen der am Boden steht. es ist ja kein Kegel!!!

Wenn du senkrecht mit nem Blitz in die Höhe Schiesst, dann triffst du ja auch nicht dein Füsse oder?

und Zechi hat recht er ist 3D...

gruß
MessiHAas
"Ja, Ja, ich bin der berühmte Bezwinger des Dämonenwyrms Korthos. Seid beeindruckt und geht weiter." -Jalin, der Drachenjäger