Autor Thema: Horror-Setting?  (Gelesen 6193 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

echnaton

  • Mitglied
Horror-Setting?
« Antwort #30 am: 29. Juli 2005, 13:35:04 »
 
Zitat von: "Deus Figendi"
PS: Fließband-Char-Generierung? Die Erfahrung mache ich gerade! Ich schreibe auch erst wieder Hintergrundgeschichte, wenn mein Char mehr als 2 Abende lebt!!!
Der Rekord in unserer Runde lag bei einem Spieler und 3 (!!) Charakteren. Es war aber auch ein wirklich schwarzer Tag für ihn ...  B-)

eschi

PS: ... und der DM hatte seine sadistische "Phase"  :rolleyes:  
That is not dead which can eternal lie / And with strange aeons even death may die.

Nimbul

  • Mitglied
    • Pfad der Legenden - System für Soloabenteuer
Horror-Setting?
« Antwort #31 am: 29. Juli 2005, 16:15:48 »
Zitat von: "Scurlock"
The Hunt:
Ähnlich wie bei Ravenloft handelt es sich bei "The Hunt" um ein Horrorfantasysetting, das meiner Meinung nach an seinem mangelndem Konzept krankt. Die Welt von "The Hunt" wird durch die Alpträume in unserer Gegenwart genährt. ..
Mal ne Frage: Bist du sicher, dass wir vom selben reden? Verwechselst du das mit "Grimm"?

Ich wüsste nicht, dass die Welt von "The Hunt" durch die Alpträume unserer Gegenwart genährt werden sollte...

Bücherwurm

  • Gast
Horror-Setting?
« Antwort #32 am: 29. Juli 2005, 16:16:33 »
 *seufz* Leider hing man im Hause Chaosium eine ganze Zeit lang der These an, daß das Töten von Charakteren "Horror" erzeugt.
"Horror im Orient Express" ist gerade noch erträglich, da sterben wenn man es voll regelkonform spielt vielleicht nur eine Handvoll Charaktere. Aber "Masks of Nyrlathotep" sind kaum von Anfang bis zum Ende zu schaffen, da braucht man gerne mal 20 neue Charaktere in der Runde.

Zum langfristigen Horror muß ich halt sagen, daß unsere Cthulhu-Kampagne doch einen sehr Pulp-esquen Charakter bekam, damit es langfristig interessant wurde.

So genug off-topic'ed.

Bis dann, Bücherwurm

Scurlock

  • Mitglied
Horror-Setting?
« Antwort #33 am: 29. Juli 2005, 18:54:54 »
 
Zitat
Mal ne Frage: Bist du sicher, dass wir vom selben reden? Verwechselst du das mit "Grimm"?

Ich wüsste nicht, dass die Welt von "The Hunt" durch die Alpträume unserer Gegenwart genährt werden sollte...

Von der offiziellen Homepage:
Zitat
 
"The Hunt: Rise of Evil" is a d20 campaign setting by Mystic Eye Games. In this book you will be immersed into the dark world of Gothos. You will find a new and fantastic land where the dreams and nightmares of our sleeping Earth folk find their way into this mystical world.
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

Nook

  • Mitglied
Horror-Setting?
« Antwort #34 am: 30. Juli 2005, 02:34:12 »
 So, habe heute Mittag doch einen Kauf getätigt. Cthulhu habe ich nicht wirklich was gefunden. Ravenloft hat mich anfangs sehr interessiert, aber nach einigen weiteren Infos verging mir das wieder, und der Blick in das Buch hat das schließlich auch bestätigt. Die Idee des Settings finde persönlich nicht so anreizend. Von the Hunt habe ich wirklich garnichts gefunden. Midnight wäre beinahe auch nichts geworden. Nachdem ich nachgefragt habe, konnte mir der Verkäufer auch nur die Erweiterung zeigen. Aber schließlich habe ich es noch irgendwo falsch eingeordnet im Regal gefunden. Habe dann ein wenig darin herumgestöbert und irgendwie gefällt es mir.
Auch bei Scurlocks Beschreibungen konnte ich mir nochmal einen relativ detaillierten Überblick machen und sie haben mir wirklich sehr geholfen. Danke ;)
Hab mir dann eben Midnight gekauft und da hier bei uns, im sonst so schönen Baden, auf einmal der Himmel absolut schwarz war und es angefangen hat zu regen, als wäre die Sinnflut erneut ausgebrochen, hab ich dann erstmal Angst um mein schönes neues Buch gehabt. Wird jetzt ersteinmal eine schöne Lektüre sein. In der Zivizeit, die ab Montag beginnt, werde ich ja genug Zeit haben mich genau vorzubereiten.

Abschließend nochmal ein großes Danke an euch alle! Hätte mir wohl aufgrund von mangelnden Informationen Ravenloft geholt.
Wenn ihr wollt lasse ich hier noch ein wenig auf, damit ihr noch weiter über Horror-Settings im Allgemeinen reden könnt.

Nook
Was ich weiß, füllt einen Fingerhut, und das, was ich wissen möchte, einen Ozean.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Horror-Setting?
« Antwort #35 am: 30. Juli 2005, 06:08:30 »
Zitat von: "Nook"
Wenn ihr wollt lasse ich hier noch ein wenig auf, damit ihr noch weiter über Horror-Settings im Allgemeinen reden könnt.
Wollen wir nicht, schließ den Thread Nook  :blink:  
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Nimbul

  • Mitglied
    • Pfad der Legenden - System für Soloabenteuer
Horror-Setting?
« Antwort #36 am: 30. Juli 2005, 07:39:43 »
 Mit Midnight hast du jedenfalls eines der genialsten Settings in den Händen. Kann ich nur bestätigen.

Und wenn dus mal bischen alleine ausprobieren willst - sprich solo, dann hier hin klicken:

http://www.dnd-solo.de/phps/nimbul/freiheit/' target='_blank'>Crown of Shadow als Solo bis Kapitel 4

echnaton

  • Mitglied
Horror-Setting?
« Antwort #37 am: 31. Juli 2005, 15:13:44 »
 
Zitat von: "Bücherwurm"
*seufz* Leider hing man im Hause Chaosium eine ganze Zeit lang der These an, daß das Töten von Charakteren "Horror" erzeugt.
"Horror im Orient Express" ist gerade noch erträglich, da sterben wenn man es voll regelkonform spielt vielleicht nur eine Handvoll Charaktere. Aber "Masks of Nyrlathotep" sind kaum von Anfang bis zum Ende zu schaffen, da braucht man gerne mal 20 neue Charaktere in der Runde.

Zum langfristigen Horror muß ich halt sagen, daß unsere Cthulhu-Kampagne doch einen sehr Pulp-esquen Charakter bekam, damit es langfristig interessant wurde.

So genug off-topic'ed.

Bis dann, Bücherwurm
mmh . . . Interessant. :rolleyes:

Spiele selber Cthulhu (leider unregelmäßig) und habe schon das ein oder andere Abenteuer bestritten, musste aber nie den Charakter wechseln. Lag wahrscheinlich daran, dass es fast nur selbstausgedachte Abenteuer waren und die Spielleiter überzeugte Lovecraft-Fans sind und in seiner Manier die Charaktere eher verrückt werden lassen (was zum Glück noch nicht vorgekommen ist, da wir bisher immer nur an der Oberfläche gekratzt haben). Also wenn die Kaufabenteuer darin bestehen fast nur umgebracht zu werden, sage ich nur ...  :urgs:

eschi  
That is not dead which can eternal lie / And with strange aeons even death may die.

Blackthorne

  • Mitglied
Horror-Setting?
« Antwort #38 am: 31. Juli 2005, 17:28:09 »
Zitat von: "Nagakeng"
Lovecraft hat in seinen Romanen nie jemanden getötet.
Reden wir vom selben Lovecraft?  :huh:  
D&D 5E: Ich wünsch euch dann mal viel Spaß.

Bastion

  • Mitglied
Horror-Setting?
« Antwort #39 am: 06. August 2005, 20:36:26 »
 Also dem Lovecraft der öfter mal alle Personen umnietet die im Buch vorkommen?
could've, should've, would've

Nagakeng

  • Mitglied
Horror-Setting?
« Antwort #40 am: 07. August 2005, 00:48:32 »
 Nein, von dem, der seinen Hauptcharakter nicht killt. Alle übrigen natürlich. Das hatte ich gemeint.  :rolleyes:
Aber ihr habt schon recht, ich meinte hier trivialen Quark.
(Welcher Autor hat sich das schon gewagt.)

Kayvon

  • Mitglied
Horror-Setting?
« Antwort #41 am: 07. August 2005, 02:38:58 »
 Seine Hauptcharaktere blieben nicht immer verschont.

Spontan fällt mir ein:
Spoiler: Klicke, um den Beitrag zu lesen


Ich würde eher sagen Lovecrafts Markenzeichen ist die Nichtigkeit des Menschen.

TheRaven

  • Mitglied
Horror-Setting?
« Antwort #42 am: 07. August 2005, 04:40:50 »
 
Zitat
Lovecraft hat in seinen Romanen nie jemanden getötet.
Zitat
Nein, von dem, der seinen Hauptcharakter nicht killt. Alle übrigen natürlich. Das hatte ich gemeint.  :rolleyes:
Bad try. Schlimmer als Lügen sind schlechte Lügner. ;]
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Nagakeng

  • Mitglied
Horror-Setting?
« Antwort #43 am: 07. August 2005, 10:34:51 »
 Dann will er hier und jetzt die Wahrheit sprechen:
Gawain hat mal wieder unter meinem Namen gepostet, weil er zu faul war sich aus- und neu einzuloggen.
Also schiebt den Mist hier auf Gawain. :angry: