• Drucken

Autor Thema: Hochstufiges D&D  (Gelesen 18039 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Darigaaz

  • Mitglied
Hochstufiges D&D
« Antwort #210 am: 31. August 2005, 12:44:23 »
 Ich denke, im hochstufigen Bereich gibt es wenige Kampagnen, die über lange Zeit motivierend sein könnten.

Es gibt zu viele Möglichkeiten der SC, eine Intrige beispielsweise zu entlarven, via Teleport werden die noch so entlegentsten Städte nach magischen Gegenständen abgesucht, Kämpfe hängen nur noch vom Würfelglück ab, da Gegner NPCs sowie die SCs immer mehr ''Save or die''-Sprüche verwenden/verwenden können.
Allerdings denke ich auch, daß es davon abhängt, ob hochstufige Kampagnen erfolgreich geleitet werden können bzw. Spaß machen, inwiefern der allgemeine Stil der SCs ist, an Probleme heranzugehen oder auch der Stil des DMs, ob er nur Schlagmichtotundmetzelfein-Kampagnen leitet. Letzteres führt denke ich sehr schnell in die Langeweile, pures Kopf-durch-die-Wand der SCs jedoch auch.
Es ist schwer, die Motivation zu schüren und ein Abenteuer zu Ende zu bringen, unsere letzte Gruppe entschloß sich, in die Hölle zu reisen und diese zu säubern, ihnen war langweilig.

Meine jetzige Gruppe wird auf Level 16-18 sein, wenn meine Kampagne zu Ende ist, mal sehen, was die dann nopch vorhaben, und ich hab jetzt schon einen Graus vor den Encountern ab level 10. Da wird wieder jede Menge zeit draufgehn.
 
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Hochstufiges D&D
« Antwort #211 am: 31. August 2005, 12:51:52 »
 Eben.

Wenn es der Gruppe auf höheren Leveln noch Spaß macht, und ihnen (Hack'n'Slash hin oder her) nicht langweilig wird, sehe ich keinen Grund diesen Spaß am Spiel weg zu diskutieren.
Daran werden auch weitere 10000000 Posts in diesem Thread nichts ändern.

 
! WARNING ! Post might contain sarcasm.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Hochstufiges D&D
« Antwort #212 am: 31. August 2005, 12:59:23 »
 
Zitat von: "Mervin Silberschlag"
Eben.

Wenn es der Gruppe auf höheren Leveln noch Spaß macht, und ihnen (Hack'n'Slash hin oder her) nicht langweilig wird, sehe ich keinen Grund diesen Spaß am Spiel weg zu diskutieren.
Daran werden auch weitere 10000000 Posts in diesem Thread nichts ändern.
Eben!

Wenn es der Gruppe oder dem SL auf höheren Stufen keinen Spaß macht und ihnen/ihm/ihr langweilig wird, sehe ich keinen Grund diesen Spaß am Spiel zu erzwingen.
Daran werden auch weitere 10000000 Posts in diesem Thread nichts ändern.

Das ist doch alles Killefitt. Diese Diskussion bzw. dieser Erfahrungsaustausch kann helfen, Dinge von einer anderen Sichtwarte aus zu sehen. Ich persönlich kann sagen, dass ich zwar von der Idee einer hochstufigen Gruppe immer noch nicht völlig überzeugt bin, aber gleichzeitig gemerkt habe, dass es möglich ist, eine solche Runde erfolgreich zu leiten. Anstatt es von vorneherein abzulehnen stehe ich also jetzt auf dem Standpunkt: "Versuchen kann man's ja mal" und bin wesentlich optimistischer, was die hohen Stufen meiner aktuellen Kampagne betrifft.

Dass natürlich letzten Endes unterschiedliche Präferenzen und Spielstile nicht von heute auf morgen über Bord geworfen werden, ist doch auch klar.

Wenn man allerdings gleich auf dem Standpunkt steht, dass unterschiedliche Meinungen nun mal so sind und sich nichts daran ändern wird, dann kann man so ziemlich alle Diskussionen gleich einstellen. In seltenen Fällen sind Menschen in der Lage, ihre Ansichten zu ändern - sogar im Internet.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Hochstufiges D&D
« Antwort #213 am: 31. August 2005, 13:12:54 »
 
Zitat
Wenn man allerdings gleich auf dem Standpunkt steht, dass unterschiedliche Meinungen nun mal so sind und sich nichts daran ändern wird, dann kann man so ziemlich alle Diskussionen gleich einstellen. In seltenen Fällen sind Menschen in der Lage, ihre Ansichten zu ändern - sogar im Internet.

Das ist mir schon klar!
Ich hab aber auch gepostet, dass bei mir der Eindruck entstanden ist, dass sich die Diskussion schon geraume Zeit im Kreis dreht und der Erfahrungsaustausch, der krampfhaften Suche nach Argumenten, welche die eigene Meinung untermauern, gewichen und der Thread erschöpft ist.

...was natürlich niemanden hindern soll in den Thread zu posten.
Es ist lediglich MEIN Eindruck.
! WARNING ! Post might contain sarcasm.

Zechi

  • Globaler Moderator
Hochstufiges D&D
« Antwort #214 am: 31. August 2005, 13:19:03 »
Zitat von: "Scurlock"
Nur wie glaubwürdig ist es denn, dass jedes zweite Abenteuer damit endet, dass die Gruppe einen gefallenen Gott besiegen muß? Diese mächtigen Wesen wirken schließlich nur noch beliebig.
Naja Scurlock, das ist jetzt aber nun ein anderes Problem. Ich denke niemand wird abstreiten, dass es ziemlich unglaubwuerdig wirken wird wenn praktisch jedes Abenteuer mit dem Kampf gg. einen Gott endet. Darum ging es aber urspruenglich nicht. Du hast kritisiert, das man eine Gottheit nicht als Endgegner in einem Abenteuer einbauen sollte.

Eine Gottheit als Gegner sollten die SC natuerlich nicht am laufenden Band erleben. Das mit den Abenteuern ist ja auch abhaengig vom Spielstil. Ich benutze Kaufabenteuer aber verknuepfe sie in der Regel zu einer Kampagne. Andere wiederum spielen die Kaufabenteuer als Stand/Alone ohne Kampagnenbezug. Das oben zitierte The Harrowing kann man halt sowohl als Abschlussabenteuer einer langen Kampagne leiten oder auch als Stand-Alone Abenteuer. Das ist ja meist auch der Sinn von Kaufabenteuern moeglichst leicht und von jedem nutztbar gemacht werden zu koennen.

Zitat
Es gibt zu viele Möglichkeiten der SC, eine Intrige beispielsweise zu entlarven, via Teleport werden die noch so entlegentsten Städte nach magischen Gegenständen abgesucht, Kämpfe hängen nur noch vom Würfelglück ab, da Gegner NPCs sowie die SCs immer mehr ''Save or die''-Sprüche verwenden/verwenden können.
Ich denke du hast ziemlich wenig Erfahrung mit High Level Abenteuern. Z.B. kann man mit Teleport nicht so ohne weiteres Staedte abgrasen in denen man noch nie war. Save und Die Zauber sind uebrigens ehrlich gesagt nicht so ein Problem. Meiner Erfahrung nach achten die SC darauf moeglichst hohe Saves zu haben und mal von Endgegnern abgesehen schaffen sie die meisten Saves ausser bei einer 1 oder einem sehr niedrigen Wurf nahezu immer. Last but not least gibt es gg. diese Zauber ja auch diverse Schutzmoeglichkeiten.

Gruss Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Hochstufiges D&D
« Antwort #215 am: 31. August 2005, 13:51:06 »
Zitat von: "Mervin Silberschlag"
Zitat
Wenn man allerdings gleich auf dem Standpunkt steht, dass unterschiedliche Meinungen nun mal so sind und sich nichts daran ändern wird, dann kann man so ziemlich alle Diskussionen gleich einstellen. In seltenen Fällen sind Menschen in der Lage, ihre Ansichten zu ändern - sogar im Internet.

Das ist mir schon klar!
Ich hab aber auch gepostet, dass bei mir der Eindruck entstanden ist, dass sich die Diskussion schon geraume Zeit im Kreis dreht und der Erfahrungsaustausch, der krampfhaften Suche nach Argumenten, welche die eigene Meinung untermauern, gewichen und der Thread erschöpft ist.

...was natürlich niemanden hindern soll in den Thread zu posten.
Es ist lediglich MEIN Eindruck.
Diesen Eindruck teile ich sogar.

Der Beitrag klang nur so generell, und da habe ich die Gelegenheit genutzt :)

Beitragszahl = Beitragszahl +1
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Durion-Gollor

  • Mitglied
Hochstufiges D&D
« Antwort #216 am: 31. August 2005, 14:04:12 »
 Wahnsinnswetter draußen...
(kleine Info für diejenigen, welche nicht als Rollenspieler-Schattenkreaturen-sich in Foren aufreibend- enden möchten)

Gruß

Gast_Tempus Fugit

  • Gast
Hochstufiges D&D
« Antwort #217 am: 31. August 2005, 14:05:51 »
 Gibt Menschen die Arbeit haben...

Ansonsten kann ich Zechi nur zustimmen.  :)  

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Hochstufiges D&D
« Antwort #218 am: 31. August 2005, 14:21:09 »
 Ich wäre auch viel lieber draußen im Park.

Mit meinem Laptop und Funkverbindung ins Netz.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Darigaaz

  • Mitglied
Hochstufiges D&D
« Antwort #219 am: 01. September 2005, 08:34:17 »
 @Zechi Stimmt ich habe wenig Erfahrung mit highlevel, jedoch bezog ich mich auf Geschehnisse innerhalb unserer letzten hochstufigen Gruppe. Sie kam aus Thay und um bestimmte items zu kaufen wurde einfach ein Teleport bereitgelegt nach Waterdeep und/oder in die Nähe der Hauptstadt von Thay teleportiert.

 
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Durion-Gollor

  • Mitglied
Hochstufiges D&D
« Antwort #220 am: 01. September 2005, 09:16:58 »
 @Tempus: Wie jetzt? Und dann den ganzen Tag im Gate abhängen ???
Was für eine schöne Arbeit muß das sein...

Vhalor

  • Mitglied
Hochstufiges D&D
« Antwort #221 am: 01. September 2005, 09:23:46 »
 
Zitat von: "Durion-Gollor"
@Tempus: Wie jetzt? Und dann den ganzen Tag im Gate abhängen ???
Was für eine schöne Arbeit muß das sein...
Das Geheimnis ist, dass Tempus fugit jederzeit "Timestop" casten kann. So schafft man sich die nötige Zeit  ;) (Der Name ist doch wohl Programm, oder?)

Gast_Tempus Fugit

  • Gast
Hochstufiges D&D
« Antwort #222 am: 01. September 2005, 09:28:19 »
 Avatar und DvR 20  :D

Normalerweise habe ich einen Arbeitsplatz, wo ich mich auch einloggen kann. Nur die letzten (und vermutlich nächsten) Tage nicht... :)  

TheRaven

  • Mitglied
Hochstufiges D&D
« Antwort #223 am: 01. September 2005, 09:36:06 »
Zitat von: "Durion-Gollor"
Wie jetzt? Und dann den ganzen Tag im Gate abhängen ???
Was für eine schöne Arbeit muß das sein...
Ich arbeite auch und finde eigentlich immer Zeit hier reinzuschauen.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Durion-Gollor

  • Mitglied
Hochstufiges D&D
« Antwort #224 am: 01. September 2005, 11:47:34 »
 @Raven: Mir geht`s da genauso.
Aber glücklicher Weise kann ich auch mal früher nach Hause gehen, sofern einmal im Jahr das Thermometer über die 20-Grad Marke steigt.
Da fällt mir auf... Wenn ich so rausschaue...
TSCHÜSSI

  • Drucken