Autor Thema: Bundestagswahl im September  (Gelesen 8409 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Romaal

  • Mitglied
    • http://www.alsteria.de.vu
Bundestagswahl im September
« Antwort #60 am: 27. August 2005, 15:27:50 »
 Ist ja nicht schlimm wenn man links ist.

ich würde mich selbst schon als links bezeichnen, aber wenn ich euch jetzt sage dass ich Mitglied in der SPD bin, dann glaubt ihr mir das wahrscheinlich nicht.
L'alurl rivvil zhah elghinyrr rivvil.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Bundestagswahl im September
« Antwort #61 am: 27. August 2005, 15:37:27 »
 Ich glaube dir.  :rolleyes:  
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Romaal

  • Mitglied
    • http://www.alsteria.de.vu
Bundestagswahl im September
« Antwort #62 am: 27. August 2005, 16:25:26 »
 Das finde ich sehr super und obendrein fühle ich mich geehrt.  ;)  
L'alurl rivvil zhah elghinyrr rivvil.

Horustep

  • Mitglied
Bundestagswahl im September
« Antwort #63 am: 27. August 2005, 17:15:48 »
 So. Was auch zu erwarten war: FDP (57%).

Und ja, ich bin dafür die BfA zu zerschlagen, die Gewerkschaftskraft abzuschwächen, Subventionen radikal zu streichen und den Kündigungsschutz zumindest zu lockern (s. 20-Mitarbeiter-Betriebe). Nur wenn wir diesen ganzen Bürokraten-Schrott loswerden, dann wird es uns auch besser gehen. Es kann doch nicht sein, dass man hierzulande 45 Tage für eine Unternehmensgründung braucht und in den USA nur fünf...

PS: Nein, ich betrachte mich eigentlich nicht als links/linksradikal.

*Zerschmetterling Schützenhilfe geb'*

Gruß. Horustep.
"Das Leben ist voll von kleinen Beunruhigungen!" (Alan Dean Foster)

Scurlock

  • Mitglied
Bundestagswahl im September
« Antwort #64 am: 27. August 2005, 17:26:46 »
 
Zitat von: "Romaal"
Hier ist ein Wahlautomat mit allen Parteien die ihr wählen könnt:

http://www.surfpoeten.de/wahlhilfe/wahlautomat.php?wahlid=bt2005' target='_blank'>Wahlautomat
Meine Wahl: Christliche Mitte
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

Bundestagswahl im September
« Antwort #65 am: 27. August 2005, 17:51:51 »
 
Zitat
Und ja, ich bin dafür die BfA zu zerschlagen, die Gewerkschaftskraft abzuschwächen, Subventionen radikal zu streichen und den Kündigungsschutz zumindest zu lockern (s. 20-Mitarbeiter-Betriebe). Nur wenn wir diesen ganzen Bürokraten-Schrott loswerden, dann wird es uns auch besser gehen. Es kann doch nicht sein, dass man hierzulande 45 Tage für eine Unternehmensgründung braucht und in den USA nur fünf...

Amen Bruder
 
"They have come for our blood, but they will drown in their own!" - Cpt. Thule, Blood Ravens.

echnaton

  • Mitglied
Bundestagswahl im September
« Antwort #66 am: 27. August 2005, 17:55:49 »
 
Zitat von: "Zerschmetterling"
Zitat
Und ja, ich bin dafür die BfA zu zerschlagen, die Gewerkschaftskraft abzuschwächen, Subventionen radikal zu streichen und den Kündigungsschutz zumindest zu lockern (s. 20-Mitarbeiter-Betriebe). Nur wenn wir diesen ganzen Bürokraten-Schrott loswerden, dann wird es uns auch besser gehen. Es kann doch nicht sein, dass man hierzulande 45 Tage für eine Unternehmensgründung braucht und in den USA nur fünf...

Amen Bruder
*Zu Zerschmetterling und Horustep am gucken*

*Aufstehen und Klatschen*

*... und Klatschen*

*... und Klatschen*

*... und ...*
That is not dead which can eternal lie / And with strange aeons even death may die.

Scurlock

  • Mitglied
Bundestagswahl im September
« Antwort #67 am: 27. August 2005, 18:31:07 »
 
Zitat
Und ja, ich bin dafür die BfA zu zerschlagen, die Gewerkschaftskraft abzuschwächen, Subventionen radikal zu streichen und den Kündigungsschutz zumindest zu lockern (s. 20-Mitarbeiter-Betriebe). Nur wenn wir diesen ganzen Bürokraten-Schrott loswerden, dann wird es uns auch besser gehen. Es kann doch nicht sein, dass man hierzulande 45 Tage für eine Unternehmensgründung braucht und in den USA nur fünf...
Prinzipiell hast Du mit dem Bürokratieabbau nicht ganz unrecht. Ich halte es aber immer wieder für problematisch, Amerika als Beispiel für eine funktionierende Wirtschaftsmacht heranzuziehen. Da gibt es andere Länder, insbesondere die skandinavischen, die da ein besseres Vorbild abgeben würden.
 
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

Romaal

  • Mitglied
    • http://www.alsteria.de.vu
Bundestagswahl im September
« Antwort #68 am: 27. August 2005, 18:32:06 »
 Ich werde hier nicht anfangen mit den hiesigen Neoliberalen über Wirtschaft zu diskutieren, sonst zerkriegen wir uns noch...  :blink:  
L'alurl rivvil zhah elghinyrr rivvil.

Horustep

  • Mitglied
Bundestagswahl im September
« Antwort #69 am: 27. August 2005, 20:52:34 »
 @Roomal

Es geht hier auch nicht um eine Diskussion, sondern um den Wahl-O-Mat (auch wenn ich selbst etwas zu viel gepostet habe, s. oben). Falls du sie (die Diskussion) willst, kannst du gerne Scurlock's alten Politik-Streit-Thread ausgraben (auch hier im Off-Topic zu finden).

Gruß. Horustep.
"Das Leben ist voll von kleinen Beunruhigungen!" (Alan Dean Foster)

Andreas

  • Mitglied
Bundestagswahl im September
« Antwort #70 am: 27. August 2005, 22:31:05 »
 Eine Sache die ich nie verstehen werde: Wieso sind 25% Steuern für jeden sozial ungerecht?

Einkommen: 1.000 Euro, Steuern: 250 Euro
Einkommen: 100.000 Euro, Steuern: 25.000 Euro

Wer mehr verdient zahlt auch mehr Steuern...
... und trotzdem genausoviel wie jeder andere. :D

Ich versteh da echt grad das Wahlkampftrara der Roten nicht.
Kann aber auch dran liegen das ich überzeugter (Wirtschafts- und Gesellschafts-)Liberaler bin.

Na ja, werd wohl trotz einiger Differenzen wieder mal die FDP wählen.
Die größte Lüge über Masken ist das man sich hinter ihnen verbirgt.
Erst wenn sie Masken tragen zeigen die Leute ihr wahres Gesicht.

Bundestagswahl im September
« Antwort #71 am: 27. August 2005, 22:31:08 »
 
Zitat von: "Scurlock"
Vor einigen Tagen gab es ein Spiegel TV Special mit dem Titel http://www.spiegel.de/sptv/special/0,1518,369461,00.html' target='_blank'>DER FALL DEUTSCHLAND - Niedergang einer Wirtschaftsmacht Diese Koproduktion mit dem ZDF sollte meiner Meinung nach TV-Pflichtprogramm für jeden Wähler in Deutschland sein. Dieses Kleinod des Fernsehens beleuchtet mit Hilfe von Rückblicken und Zeitzeugeninterviews mit Wirtschaftsbossen, Wissenschaftlern und(ehemaligen) Poltikern die letzten 50 Jahre deutsche Wirtschaftsgeschichte.
Ja, war ne super Sendung. Und alle die diese Sendung gesehen haben -also, alle beiden- dürften jetzt wissen wie das alles maßgeblich begünstigt wurde.
Eins wollte ich nochmal dazu sagen: Die Moral fand ich gut. Macht ehrliche Politik! Sagt offen, dass es so nicht weiter gehen kann. Sagt, dass wir auf unbestimmte Zeit kürzer treten müssen und zwar genau in welchen Gebieten, egal welche Partei dafür verantwortlich ist. Die Grünen geben ein gutes Beispiel und das muss ich sagen, obwohl ich kein Bfürworter der Grünen bin (hat was mit der Parteientwicklung zu tun, aber anderes Thema).

Zum Topic: Der Wahl-o-Mat hatte Recht.
-mino
Das ist philosophisch noch ungeklärt.

Bundestagswahl im September
« Antwort #72 am: 27. August 2005, 22:55:48 »
 
Zitat von: "Andreas"
Eine Sache die ich nie verstehen werde: Wieso sind 25% Steuern für jeden sozial ungerecht?

Einkommen: 1.000 Euro, Steuern: 250 Euro
Einkommen: 100.000 Euro, Steuern: 25.000 Euro

Wer mehr verdient zahlt auch mehr Steuern...
... und trotzdem genausoviel wie jeder andere. :D
Ganz einfach: Versuch mal ohne Eigenheim von 750 Euro zu leben und dann lebe ohne Eigenheim von 75 000 Euro. Wen man jetzt von beiden Miete und Nebenkosten abzieht, wer lebt jetzt besser? Oder anders gefragt: Was kann sich Fall eins leisten? Gesundheit, Bildung und Versorgung, alles bleibt auf der Strecke. Falls Fall 1 noch Kinder hat sieht das nochmal schlechter aus.
-mino
Das ist philosophisch noch ungeklärt.

TheRaven

  • Mitglied
Bundestagswahl im September
« Antwort #73 am: 28. August 2005, 01:34:07 »
 Ich bin dafür, dass man alle armen Menschen erschiesst. Und wenn man dabei ist gleich auch noch alle Alten, Kranken und die mit Brillen. Wählt die GBP (genetisch bereinigten Patrioten), denn eine Patrone kostet weniger als lebenslange Sozialzahlungen und jährliche Kontrollen beim Optiker.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Arkos

  • Mitglied
    • Fotos
Bundestagswahl im September
« Antwort #74 am: 28. August 2005, 01:50:00 »
 @ Topic

Der Wahlomat bestätigt mit 66% meinen Favoriten - dennnoch bin ich unentschlossen  :o  
Die GREIFENBRUT in CORMYR & SCHATTENTAL