• Drucken

Autor Thema: Die Kindheit der Elfen  (Gelesen 11966 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Guest

  • Gast
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #15 am: 27. Januar 2004, 15:48:14 »
 Ich würde das so handhaben:
1.) Elfen mit 50 sind noch nicht ausgewachsen, d.h. max. Ge-Mod +1 (wenn überhaupt) und Ko-Mod -2. Umgang mit Waffen: Rapier und Kurzbogen.
2.) Elfen, die nicht unter Elfen aufwachsen (selten!) würde ich die abilities von Halb-Elfen zusprechen, da ihre Sinne einfach nicht so geschärft sind oder sie von ihren Zieheltern "verdorben" wurden (Nein, da ist keine Geheimtür, das bildest du dir nur ein, und jetzt geh den Müll rausbringen, sonst setzt's was!).
Ich würde aber keinem empfehlen, einen jugendlichen Elfen zu spielen, von daher sind diese Punkte subjektiv und rien hypothetisch.
 

boldar

  • Gast
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #16 am: 27. Januar 2004, 16:18:51 »
 1) geht mir nicht um spieltechnische Fakten
Ich schreib nur grad ne ausführliche Hintergrundstory und will natürlich Fehler vermeiden bzw. wissen, wie er politische Ereignisse in der Vergangenheit wahrgenommen hat.

2)Mein Elf wächst schon unter Elfen auf. Nur halt nicht "typisch". Mein background soll sich halt nicht auf - "die ersten 110 jahre lebte er im blabla wald. er lernte den umgang mit bogen..." - beschränken.

danke an alle für die konstruktive diskussion

mfg
boldar

Dirayn

  • Mitglied
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #17 am: 27. Januar 2004, 18:21:37 »
 
Zitat von: TheRaven,Jan 27 2004, 13:32:31
Ich habe ja "Trägheit" in Ermangelung eines besseren Wortes auch in Klammern gesetzt. "Gemütlichkeit" wäre wohl passender. Aussdem meinte ich "Trägheit" in Bezug auf die Kultur, nicht die Elfen selbst.[/QUOTE]
@ TheRaven


 :( Sorry, da hast Du mein Statement falsch aufgefaßt. Das war nicht ironisch gemeint, sondern ernst und auch nicht als Kritik. Ich stimme Dir zu, was die Trägheit betrifft. Mein Statement sollte nur bedeuten, dass diese Problematik im Spiel schlecht behandelt wird - meiner Meinung nach.

@ alle anderen :blink:
aber was ist mit den Drow? Deren Standardausbildung ist nach 30 Jahren abgeschlossen und sie werden in den offensiven Dienst im unterreich entlassen. Ausgenommen vielleicht die Hohepriesterinnen der Lolth, aber das sind ja zählbar wenige......

Greez
Dirayn
Can I be the leader? Can I, can I? Woah!!! Yeahh, I'm the leader, I'm the leader! - - Ok, what shall we do?

Calivar

  • Mitglied
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #18 am: 27. Januar 2004, 19:53:39 »
 Also ich würde nicht sagen, dass Elfen langsamer Altern als Menschen. Sie altern ja ganz anders. Meines Wissens sterben Elfen ja auch nicht an Altersschwäche. Sie fallen zwar in die Alterskategorien, was mir widersprechen würde, doch ist mir nicht bekannt, dass sie irgendwann "normal" sterben.

Ich denke sogar, dass sie ungefähr im gleichen Alter wie Menschen körperlich Erwachsen sind. Ein Drizzt war körperlich definitiv schon in jungen Jahren erwachsen und Dunkelelfen haben die gleichen Altersstatistiken wie andere Elfen auch (wenn ich nicht sehr daneben liege).

boldar

  • Gast
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #19 am: 27. Januar 2004, 20:21:39 »
 Na das klingt auch irgendwie plausibel.

Was sagt denn der allwissende Zechi dazu?

Shining

  • Gast
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #20 am: 27. Januar 2004, 21:37:46 »
 
Zitat
Ausschweifungen, sowie von einer gewissen "Trägheit" geprägt. Dies ist für mich der Hauptgrund, wieso ich Elfen nicht mag. Sie sind in ihrer Entwicklung einfach langsamer als Menschen und man könnte sogar sagen, dass sie dümmer sind. Ein Elf, welcher mit anderen Rassen auf Abenteuer auszieht legt diesen gemütlichen Lebensstil ab und lernt deshalb gleich schnell wie die anderen.
Juhu, ich bin nich allein. Ich mag Elfen auch nicht, vorallem, weil es mir si vorkommt, dass man für jeden Spielstil, ja jade Klasse einen Elfen hat, zählen wir mal auf:
Wildelfen
Waldelfen
Hochelfen (die Stadart-Dinger)
Grauelfen
Wasserelfen
Dunkelelfen(Drows)
Sonnenelfen
Mondelfen
Geisterelfen
Sternelfen(Starelves)

Das is doch irgendie krank.
Bei Zwergen, Halblingen und Gnomen isses zum Glück nich so extrem.

Ich korigiere mich, ICH HASSE ELFEN.

Nach dieser ausserthematischen Äusserung nochmal was Sinnvolles:
Ich bin auch der Meinung wie Raven, dass Elfen langsamer altern, genauso wie Zwerge etc. eine andere logische Erklärung gibt es nicht.
Das mit den Drows, die nach 30 Jahren in den Kampf ziehen kenne ich nicht. Ich weiss noch aus Baldurs Gate2, da gab es eine Junge Klerikerin der Lolth, die war 184 und hat sich aufgeführt wie ne unreife 20 jährige (um es aus menschlicher Perspektive zu sagen).
 

Calivar

  • Mitglied
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #21 am: 27. Januar 2004, 22:05:35 »
 @Shining

Nana, da sind aber welche doppelt ;) .

Sonnenelfen = Grauelfen
Mondelfen = Hochelfen

Sonnen- und Mondelfen werden sie auf Faerûn genannt.


Geisterelfen kenne ich gar nicht. ;)

Allerdings hast Du noch die geflügelten Elfen vergessen (Avariel) :D  

Shining

  • Gast
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #22 am: 27. Januar 2004, 22:12:49 »
 Sonnenelfen = Grauelfen
Mondelfen = Hochelfen

Ach, dann gibt es die Grau-und Hochelfen nicht in Faerun? ok, wusste ich nicht.
Dank den Avariel sind es nun aber nur 1 Art weniger.
Geisterelfen standen mal in nen Dungeon, ka welche Nummer. Die sind ätherisch und haben nen hohen LA.

Ich mag Elfen aber immer noch nicht  :boxed:  

Hedian

  • Mitglied
    • www.rosenranken.org
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #23 am: 28. Januar 2004, 00:19:47 »
 
Zitat von: "Dirayn"
Hey Yo,

jaja, das mit den Elfen und den ganzen anderen langlebigen Völkern ist finde ich wirklich halbherzig gelöst. Kann mir auch niemand weismachen, das nicht alle!! 500 Jahre Superoldieelfen mindestens Stufe 20 sind. Wenn ein Mensch das in unter achzig Jahren schaffen kann, müssen Elfen und Zwerge ja die ärgsten Penner sein, wenn sie das nicht bis an ihr Lebensende schaffen.
 :blink:
Denkt ihr, das nur die Erklärung von wegen gemächlicherer Lebenseinstellung das im Vergleich langsame Aufsteigen rechtfertigt?

Greez
Dirayn
Hey Yo, mussu konkret Regeln auschecken, dann raffsu, dass es XP nur für halbwegs lebensbedrohliche Herausforderungen gibt, und da ja nur wenige Individuen innerhalb einer Gesellschaft eine Abenteuerlaufbahn einschlagen, bleiben die restlichen Penner nunmal krass lame und müssen auch mit 800 Jahren kein bisschen aufgestiegen sein.
Gerade bei Elfen finde ich es passend, wenn sie nicht wie die abenteuerlustigeren Menschen ständig sinnlos auf phatte Action aus sind.

@Calivar: Mir san hier net bei Tolkien mein Lieber. Deswegen hat es in der Alterstabelle im PHB bei Elfen auch einen Eintrag für Maximum Age. ;)

Luvlein

  • Mitglied
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #24 am: 28. Januar 2004, 00:32:46 »
 
Zitat
Ein Drizzt war körperlich definitiv schon in jungen Jahren erwachsen

vielleicht war Salvatore ja auch nur zu faul, um sich so genau mit den Regeln zu befassen? Oder gibt es irgendwo im Regelwerk einen Passus, der besagt, dass Drow schon mit +/- dreissig  Jahren CharLevel haben?
For one so unlike a whale, you blubber well.

Dirayn

  • Mitglied
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #25 am: 28. Januar 2004, 05:55:16 »
 @ Hedian

Oha..... Nachtschwärmerin, wie  :P
Das, was Du geschrieben hast, wurde unter diesem Thema schon ausgiebig gepostet. Konstruktive Vorschlage wären glaube ich eher gefragt als ein SICH LUSTIGMACHEN über einen Schreibstil

@ alle anderen
Meiner Meinung nach müssten Elfen aufgrund ihrer höher entwickelten Sinne (+2 Lauschen, +2 Endecken, usw.) doch auch viel mehr an Erfahrung während ihres Lebens aufnehmen. Ich meine damit jetzt nicht EXP, sondern das, was sie sonst machen und sei es nur in ihren Städten zu leben, oder irgendwelche Kunstwerke zu schaffen.

Thx
Dirayn
Can I be the leader? Can I, can I? Woah!!! Yeahh, I'm the leader, I'm the leader! - - Ok, what shall we do?

Calivar

  • Mitglied
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #26 am: 28. Januar 2004, 08:12:51 »
 @Hedian

Wie nicht bei Tolkien? Irgendwie ist doch alles Fantasy ein bischen Tolkien, oder! ;)

Aber im ernst:
Hat schon jemand von einem natürlichen Tod eines Elfen bei D&D gelesen? Ich kann mich da echt nicht entsinnen.

 

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #27 am: 28. Januar 2004, 08:55:20 »
Zitat von: "Hedian"
@Calivar: Mir san hier net bei Tolkien mein Lieber. Deswegen hat es in der Alterstabelle im PHB bei Elfen auch einen Eintrag für Maximum Age. ;)
Also zum Thema "sterben Elfen überhaupt" erinnere ich mich, dass es bei AD&D irgentwo stand, dass man nicht weiß, ob Elfen sterben, sie verspüren mit irgentwie ich glaub' etwa 1000 Jahren ein unglaubliches Gefühl, dass sie nun in eine Land - nemand weiß wo - ziehen müssen, wo alle alten Elfen irgentwann landen, oder so ähnlich. Also doch irgentwie HdR-mäßig (nur das es dort eine mehr oder minder freiwillige Entscheidung ist, bei AD&D konnten sie sich nicht dagegen wehren...)

Weiterhin denke ich, dass Elfen tatsächlich langsamer altern etc. im D&D-Film gab es diese Waldläuferin (mitte 20 die Schauspielerin) und sie meinte auch, sie wäre recht alt, zu alt für den Dieb "Slay". Zufällig weiß ich (DVD und MakingOf sei Dank), dass sich die Autoren des Films einigermaßen Mühe gegeben haben diesen Film nach den orig. Regeln zu drehen also....
Laut PHB wachsen Halb-Elfen genauso schnell wie Menschen, auch wenn sie unter Elfen aufwachsen. "...während er nach elfischem Standard kulturell immer noch ein Kind ist." Ich bin mir nich sicher, welche Schlüsse man daraus ziehen kann aber nur mal als Denkanstoß...

Deus Figendi
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Zechi

  • Globaler Moderator
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #28 am: 28. Januar 2004, 09:07:26 »
Zitat von: "boldar"
Na das klingt auch irgendwie plausibel.

Was sagt denn der allwissende Zechi dazu?
Naja, da ist ja keine Regelfrage :D

Das ganze ist ja eine Sache die Weltenabhängig ist. In den Regelbüchern findest du da keine oder kaum Hinweise. Letztlich entscheidet dein SL wie Elfen aufwachsen.

In den Realms ist das so gehandhabt, daß Elfen körperlich ähnlich schnell wachsen wie Menschen aber Geistig erst mit etwa 100 Jahren auf der gleichen Höhe sind wie ein ausgewachsener Mensch.

Das mit dem Aufsteigen mag unrealistisch wirken, aber Hedian hat im Prinzip schon alles dazu gesagt. Zeit ist nicht das kriterium für den Aufstieg.

Jeder SC kann wenn er ständig große Gefahren meistert in der D&D Welt  in nur wenigen Jahren, vielleicht sogar Monaten von Stufe 1 auf Stufe 20 gelangen. Das ganze ist keine Zeitfrage, es ist eine Frage was dem SC passiert.

Gruß Zechi

 
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Talwyn

  • Mitglied
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #29 am: 28. Januar 2004, 09:13:42 »
 Auf gut deutsch Elfenkinder sind ziemliche Doofies. Man muss ihnen alles dreimal erklären, und wahrscheinlich fassen sie auch dreimal auf die heiße Herdplatte bis sie mal kapieren, dass das Aua macht :D

  • Drucken