• Drucken

Autor Thema: Die Kindheit der Elfen  (Gelesen 11985 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Aribus

  • Mitglied
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #60 am: 03. Februar 2004, 16:46:56 »
 spam! spam! überall nur spam!  :wacko:

zum thema:

recht hat er ja schon irgendwie, elfen sind elende nervensägen!
und jetz is jut, shin!!!
Achtung! Shining's Gruppe!

Shining

  • Gast
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #61 am: 03. Februar 2004, 18:00:54 »
 ok, ein letztes mal noch:
ELFEN SIND BLÖHÖÖÖD

Nimrod

  • Gast
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #62 am: 03. Februar 2004, 18:07:25 »
 Moin erst mal!
Grade erst dazu gekommen und schon musste ich zu meinem
Bedauern feststellen dass sich hier über ELFEN aufgeregt wird. :angry:
Diese armen kleinen zierlichen lächerlichen schwachen armseligen
nervtötenden Kreaturen haben es doch nicht verdient dass man sich über sie aufregt. :P

Zudem bin ich der Meinug dass Elfen mit Absicht 110 Jahre zurückgehalten werden damit sie den anderen Völkern nicht so lange auf den Geist gehen können. Außer es Kommt ein Zwerg und stampft ihn in den Boden ein, dann geht es schneller. :boxed:

Meine abschließende Meiung über Elfen lautet also
...................... :urgs:  - Punkt


PS: Phoenix ... *GLUB*  :lol:  

boldar

  • Gast
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #63 am: 03. Februar 2004, 19:06:20 »
 Kann denn kein Mod diesen Thread schließen. Es wird ja unerträglich...

Speren

  • Lektor
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #64 am: 03. Februar 2004, 21:05:00 »
 Besser spät als nie:

Zitat
Hat schon jemand von einem natürlichen Tod eines Elfen bei D&D gelesen? Ich kann mich da echt nicht entsinnen.

Evermeet-Isles of the Elves :)
 
No one touches the faerie!

Shining

  • Gast
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #65 am: 03. Februar 2004, 23:50:29 »
 
Zitat
Zudem bin ich der Meinug dass Elfen mit Absicht 110 Jahre zurückgehalten werden damit sie den anderen Völkern nicht so lange auf den Geist gehen können. Außer es Kommt ein Zwerg und stampft ihn in den Boden ein, dann geht es schneller.
Das is mal ein guter neuer Ansatzpunkt, also ich halte das für eine plausible Theorie :D

(Elfen sind Blöd.
 Ich kanns nich lassen...)

Speren

  • Lektor
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #66 am: 04. Februar 2004, 00:30:04 »
 
Zitat
(Elfen sind Blöd.
Ich kanns nich lassen...)

Shining ist blöd. Ich kanns nicht lassen. :)
No one touches the faerie!

Ashen-Shugar

  • Mitglied
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #67 am: 04. Februar 2004, 00:31:36 »
 *rofl* Speren

Ich kanns auch nicht lassen :)
Oi, was für ein Pudel ist das

Phoenix

  • Mitglied
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #68 am: 04. Februar 2004, 09:43:45 »
 Zukunftsprognose dieses Threads:
Nimrod wird seine Meinung schon noch ändern (Ja, du bist gemeint, HERR ZWERG!),
Shining wird immer nur den gleichen Satz vor sich hinposten und über seine (ehemalige) Gruppe lästern, die ihn dann bestätigt.
Und boldar? Der wird es schwer haben, mit all diesen Antworten je eine objektive Hintergrundgeschichte für Elfen zu verfassen (mit "Elfen sind blöd" geht das nun wirklich nicht).

Soweit, sogut!

PS: Nimrod: -->]Klatsch[<--
Sic luceat lux

Talwyn

  • Mitglied
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #69 am: 04. Februar 2004, 10:07:57 »
 @boldar: Kannst ja deinem Spielleiter einen Zettel geben auf dem steht:

Hintergrundgeschichte
Elfen sind blöd!

Mal sehen, wie er reagiert :lol: Aber eigentlich ist dieser Thread inzwischen wirklich überflüssig, es wurde anscheinend alles zum Thema gesagt.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #70 am: 04. Februar 2004, 10:14:37 »
 Um das ganze völlig in's Offtopic rasen zu lassen:

Ich finde Menschen sind doof, sie sind arrogante Multitalente, fi**** mit allem herum - ok, ich hab' nix gegen Misch"ehen" aber wenn Mama oder Papa mal eben westirbt, wenn man so halberwachsen ist ist das auch net so toll!

Elfen sind nicht doof (siehe Signatur) vor allem, weil ich IN 18 hab *g* (und das von Anfang an)

Irgentwer meinte in diesem Thread, dass es zu viele Rassen (oops, heißt ja jetzt Völker) gibt, das will ich doch noch bestreiten, meine Spieler brennen immer darauf, neue Völker spielen zu dürfen, ich hab' bloß einen Menschen (Barbar) in der 7köpfigen Gruppe...

Elfische "Kinder" -so denke ich- nehmen politische Ereignisse ähnlich war wie andere Kinder auch, nähmlich irgentwie am Rande (wie Karneval fällt wegen dem Golfkrieg aus? Mamas VW-Golf oder das mit Schläger und kleinem harten Ball?). Das liegt aber auch daran, das Elfen so ein Ereignis weniger beachten, wie so oft in den D&D-Büchern beschrieben (besonders SHB) erleben Elfen die anderen Völker (esp. Menschen) als hektisch etc. Also "hast du gehört? Im Königreich XYZ gibt es einen neuen König!" - "Echt? wie alt?" - "Nun, so mitte 30." - "Naja, in 30-40 Jahren wechselt er wieder." - "Stimmt, warum sich d'rum aufregen." - "Mahlzeit!".

Irgentwie so...

Bye
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Talwyn

  • Mitglied
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #71 am: 04. Februar 2004, 10:19:26 »
Zitat von: "Deus Figendi"
Irgentwer meinte in diesem Thread, dass es zu viele Rassen (oops, heißt ja jetzt Völker) gibt, das will ich doch noch bestreiten, meine Spieler brennen immer darauf, neue Völker spielen zu dürfen, ich hab' bloß einen Menschen (Barbar) in der 7köpfigen Gruppe...
Naja, das ist wohl Geschmackssache, sieht wahscheinlich jeder einzelne ein bisschen anders. Ich finde es zum Beispiel eher strange, wenn meine Gruppe wie ein bunter Wanderzirkus daherkommt und aus Aasimar, Tieflingen, Halborks, geflügelten Elfen und Echsenmenschen besteht (nur so ein Beispiel). Ich bin immer froh, wenn ich ein paar menschliche Charaktere in der Gruppe habe oder zumindest nicht gar so abgefahrene Rassen...

boldar

  • Gast
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #72 am: 04. Februar 2004, 11:00:50 »
Zitat von: "Talwyn"
@boldar: Kannst ja deinem Spielleiter einen Zettel geben auf dem steht:

Hintergrundgeschichte
Elfen sind blöd!

 
keine Sorge, meine story ist längst fertig.
Ich hab einfach festgestellt, dass meine eigene Meinung die mit Abstand logischste und sinnvollste ist.  B)

Hintergrundgeschichte habt ihr mich aber noch nen bisschen inspiriert.
baut auf konflikt elfen - menschen, intoleranz und faszination für das fremde auf.

Und falls ihr mal in die glückliche Situation kommt auf einer con mit mir zu spielen, werdet ihr sehen, wie sympatisch man einen Elfen machen kann.   ;)  

TheRaven

  • Mitglied
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #73 am: 04. Februar 2004, 11:33:06 »
Zitat von: "Deus Figendi"
Also "hast du gehört? Im Königreich XYZ gibt es einen neuen König!" - "Echt? wie alt?" - "Nun, so mitte 30." - "Naja, in 30-40 Jahren wechselt er wieder." - "Stimmt, warum sich d'rum aufregen." - "Mahlzeit!".
Haargenau und Gleichgültigkeit führt zu Blödheit. So einfach ist das. Ich verstehe ja alle die Elfenverteidiger, dass es an ihrem Ego kratzt oder nicht ihrer Vorstellung entspricht aber Fakt ist, dass im Regelbuch steht, dass das Erwachsenenalter bei Menschen mit 15 und bei Elfen mit 110 erreicht ist. Und da hierzu keine weiteren Informationen gegeben werden ist es mehr als logisch und eigentlich auch unmissverständlich so, dass damit geistige, wie auch körperliche Reife gemeint ist.

Somit hat ein Elf mit 110 den Intellekt eines 15 Jährigen Menschen, was ja bedeutet, dass er sich weniger schnell entwickelt. Das ist ja nicht negativ gemeint. Da die Alterstabelle in denselben Proportionen weitergeführt wird ist anzunehmen, dass sich diese Entwicklungsgeschwindigkeit auch nicht verändert. Vergehen also 20 Jahre, dann ist der Mensch 35 Jahre alt und ein gestandener Mann, während der Elf mit seinen 130 Jahren immer noch ein Jugendlicher ist.

Die einzige Frage, welche bleibt ist, ob sich Elfen geistig schneller entwickeln, wenn sie die Ihresgleichen verlassen und mit den Menschen zusammenleben. Ich würde sagen jein, der Elf mag wohl gleich schnell lernen, was sich ja am Gewinn der Erfahrungspunkte zeigt aber die geistige Reife wird trotzdem ungleich rückständiger sein. Daher die Aussage, Elfen sind Blöd. Eine bessere Bezeichnung wäre wohl, die eines hochintelligentes Kindes. Der Vorteil dafür ist, wenn der Elf erst einmal die geistige Reife eines Menschen in seinen besten Jahren erreicht hat, dann behält er diese ja auch ungleich länger, während der Mensch schon lange tod ist. Ein Nachteil dagegen ist, dass der Elf im hohen Alter dafür auch um einige länger dahinvegetiert.

D&D Elfen sind nicht Tolkien Elfen sind nicht Warcraft Elfen, sind nicht DSA Elfen, sind nicht Disney Elfen.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Argelion

  • Mitglied
Die Kindheit der Elfen
« Antwort #74 am: 04. Februar 2004, 11:47:58 »
 Hört sich an, als hättest Du ein paar Elfen-Plastinate daheim rumstehen. ;)  

  • Drucken