Autor Thema: San Andreas  (Gelesen 1704 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dark Rave

  • Mitglied
San Andreas
« am: 16. August 2005, 14:17:38 »
 Hallo, ich hätte eine Frage zu San Andreas.

Wie kann ich meine eigene Musik anhören, ich habe nen Crack für San Andreas gehabt und es gab den San Andreas User Files Ordner nicht. Ich habe mir jetzt nen anderen Crack hergenommen und jetzt ist der Ordner da. Ich habe meine Musik in den darinliegenden User Track-Ordner getan und im Spiel in den Optionen User Tracks durchsuchen gemacht kann jedoch trotzdem meine Musik nicht hören (auder Werbung).

Kann mir da jemand helfen?  :(  

King of Bongo

  • Gast
San Andreas
« Antwort #1 am: 16. August 2005, 14:28:55 »
 Ich weiß nicht wie vorteilhaft es ist, dass du hier offen posaunst, dass du einen Crack für das Spiel verwendest, ... aber das ist ja nicht das Thema. ;)

Der Crack hat, soweit ich über die ganze GTA-Reihe bescheid weiß, nichts mit der Musik zu tun.
Ich kann mich wage daran erinnern, dass man im User Track Ordner noch einen Unterordner MP3(Oder einen anderen Namen, ich jedoch blieb bei MP3, um auf Nummer sicher zu gehen) erstellen. Darin hatte ich dann die Lieder hingepackt.

Doch bevor du irgend ein Unsinn machst, versuch doch einfach dein Glück bei Google auf der Suche nach einem Forum für San Andreas. Dort wird dir mit 100% iger Wahrscheinlichkeit richtig geholfen.

TheRaven

  • Mitglied
San Andreas
« Antwort #2 am: 16. August 2005, 14:35:56 »
 Klar, Spiele cracken und dann um Hilfe in einem Rollenspielforum betteln. Da denkt man Leute könnten nicht mehr tiefer sinken und prompt wird man vom Gegenteil überzeugt. Amüsant. Und ja, es kann sehr wohl damit zu tun haben. Neuerdings ist es bei Spielentwicklern Mode, während des Spiels zu prüfen ob die Software noch Original ist und wenn nicht, wird das Gameplay beeinflusst. Musik funktioniert nicht mehr vollkommen, die Steuerung wackelt und ähnliches. Subtil aber störend.

Dieses Vorgehen hat den Vorteil, dass die Cracker (welche die Software sowieso meist nicht spielen) sowas nicht entdecken und daher ihre Cracks auch nicht auf sowas anpassen können.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Dark Rave

  • Mitglied
San Andreas
« Antwort #3 am: 16. August 2005, 14:37:37 »
 Danke

An das mit dem Crack hab ich nicht ggewusst

Dark Rave

  • Mitglied
San Andreas
« Antwort #4 am: 16. August 2005, 14:41:21 »
 Ist so etwas etwa verboten?   :o  

King of Bongo

  • Gast
San Andreas
« Antwort #5 am: 16. August 2005, 15:22:46 »
 Nein Rave, natürlich ist das nicht verboten. Ebenso das Brennen von Software und Musik aller Art, wenn es für den eigenen Gebrauch ist.

Ich gebrauche auch bei manchen Spielen einen Crack, weil es mich nervt immer die CD´s/DVD´s herauszusuchen.

Solange du die Originalversion daheim ruimliegen hast, ist das nicht kriminell, doch in den meisten Fällen verfällt die AGB und Garantie, sprich Bugfixes der Herstellerfirma, denn du hast mit dem Crack die Ursprungssoftware geändert, und kannst somit mit keiner offiziellen Unterstützung mehr rechnen.

Auf gut deutsch du kannst nicht mehr die Originalpaches mehr nehmen für die gecrackte Version und musst auf weitere gekrackte Paches ausweichen. Doch sobald du diese Software deinstalierst und sie im Originalzustand neu installierst, hast du wieder sämtliche Onlineunterstützung.

Falls Ravens Aussage auch bei San Andreas zufällt, dann spiele es eingfach eben mit der CD im Fach. Hast du aber eine "Sicherheitskopie", ... nun, dann Pech. ;)  

Dark Rave

  • Mitglied
San Andreas
« Antwort #6 am: 16. August 2005, 15:31:22 »
 Danke für die Information

Ich kenne mich noch nicht so richtig aus

TheRaven

  • Mitglied
San Andreas
« Antwort #7 am: 16. August 2005, 16:06:57 »
 @King of Bongo
Nun, diese Aussage ist schlicht falsch bzw. lückenhaft. Ja, man darf von seiner eigenen, legal erworbenen Software Sicherheitskopien machen aber nur, wenn diese keinen Kopierschutz aufweist. Nach einem relativ neuen deutschen Gesetz ist das Umgehen bzw. Aushebeln von Kopierschutz jeglicher Art verboten und somit eine Straftat. GTA:SA ist mit SecRom 7+ geschützt. Soviel zum Kopieren.

Nun zum NoCD Patch. Jedes Spiel und jede Software verbietet in ihren Nutzungsbedingungen das editieren, verändern oder manipulieren aller Teile ihrer Produkte. Wie es im deutschen Gesetz selbst aussieht bin ich nicht sicher, da ich ja kein Deutscher bin. Allerdings ist hier die Beurteilung eines Verstosses sowieso schwammig, da im Prinzip nur das aktive Editieren illegal ist. Sucht man sich also eine bereits editierte Datei, dann hat ja jemand anderes die Nutzungsbedingungen gebrochen. Dasselbe gilt beim Anbieten solcher Dateien. Download und Nutzung ist also nicht klar geregelt. Nutzt man jedoch einen Patch, welcher auf der eigenen Maschine die Datei aktiv verändert, würde man einen Verstoss begehen.

Die Sache ist noch weit komplexer und ich bin auch kein Fachmann auf dem Gebiet aber trotzdem würde ich davon absehen solche Sachen zu benutzen oder halt bereit sein allfällige Konsequenzen tragen zu müssen.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

King of Bongo

  • Gast
San Andreas
« Antwort #8 am: 16. August 2005, 16:49:20 »
Zitat von: "TheRaven"
@King of Bongo
Nun, diese Aussage ist schlicht falsch bzw. lückenhaft. Ja, man darf von seiner eigenen, legal erworbenen Software Sicherheitskopien machen aber nur, wenn diese keinen Kopierschutz aufweist. Nach einem relativ neuen deutschen Gesetz ist das Umgehen bzw. Aushebeln von Kopierschutz jeglicher Art verboten und somit eine Straftat.
Huch, das ist mir neu. Gut zu wissen. :D  

Dark Rave

  • Mitglied
San Andreas
« Antwort #9 am: 15. September 2005, 13:00:04 »
 Ich werde aber nicht meinen Spielstand aufgeben um San Andreas auf eine legale weise zu spielen, ich bin schlieslich schon fast bei meiner ersten freundin, und habe erst 16 Cheats eingegeben

und das mit dem neuen gesetzen glaube ich nicht.
                           :angry:  :angry:  

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
San Andreas
« Antwort #10 am: 15. September 2005, 16:40:26 »
Zitat von: "Dark Rave"
Ich werde aber nicht meinen Spielstand aufgeben um San Andreas auf eine legale weise zu spielen, ich bin schlieslich schon fast bei meiner ersten freundin, und habe erst 16 Cheats eingegeben
Oh Mann,

er schafft es noch tiefer zu sinken  :rolleyes:

Aber in einem kann ich dich voll und ganz verstehen:
QUOTE (San-Andreas-Cheater)
und das mit dem neuen gesetzen glaube ich nicht.
                           :angry:  :angry:[/quote]
Ich ärger mich auch immer höllisch, dass heutzutage alle ihre am Straßenrand parkenden Autos abschließen. Wie soll man sich denn da noch 'ne Karre für 'ne Spritztour ausleihen?
1984 was not supposed to be an instruction manual.

eiszeit

  • Mitglied
San Andreas
« Antwort #11 am: 15. September 2005, 16:56:10 »
 Ihr seht mich begeistert  :D  
~ König der Narren

San Andreas
« Antwort #12 am: 18. September 2005, 09:59:36 »
 Ich denke das Spiel ist es auf jedenfall wert gekauft zu werden  :rolleyes:
Aber zu Deiner Frage...

Unter Eigene Dateien ist der Ordner mit den User Tracks, da musst Du eine Verknüpfung zu Deinen Mp3s reinkopieren.  

San Andreas
« Antwort #13 am: 18. September 2005, 10:08:59 »
 Mir kommt so langsam die Vermutung auf das Dark Raven ein "Witz-Account" ist.
Seine Fragen und Aussagen sind mitlerweile ziemlich dämlich, und das er sich noch immer in einem ausgewiesen Rollenspielforum rumtreibt...nee neee.....ich glaub so einen Beginner kann es schon gar nicht mehr geben in so einem Medienzeitalter.

Wie hieß noch der Alterego von Calivar " Spooney Love"? :D

Gruß,
Seoman

Andreas

  • Mitglied
San Andreas
« Antwort #14 am: 18. September 2005, 10:51:57 »
Zitat von: "TheRaven"
@King of Bongo
Nun, diese Aussage ist schlicht falsch bzw. lückenhaft. Ja, man darf von seiner eigenen, legal erworbenen Software Sicherheitskopien machen aber nur, wenn diese keinen Kopierschutz aufweist. Nach einem relativ neuen deutschen Gesetz ist das Umgehen bzw. Aushebeln von Kopierschutz jeglicher Art verboten und somit eine Straftat. GTA:SA ist mit SecRom 7+ geschützt. Soviel zum Kopieren.
Hmmja, allerdings ist es nur verboten einen wirksamen Kopierschutz zu umgehen, und allzu wirksam kann er nicht gewesen sein wenn er umgangen wurde. Mit dieser Rechtsprechung hat sich das deutsche Rechtssystem mal wieder mit Ruhm bekleckert...
Die größte Lüge über Masken ist das man sich hinter ihnen verbirgt.
Erst wenn sie Masken tragen zeigen die Leute ihr wahres Gesicht.