• Drucken

Autor Thema: Epische Herausforderung  (Gelesen 25611 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sjeg

  • Mitglied
Epische Herausforderung
« Antwort #60 am: 11. Oktober 2005, 20:34:46 »
 
Zitat
Naja, das LA von +2 wird von manchen angezweifelt ... nun gut! 

Von manchen - der ist gut :lol:

mfg Sjeng

Sjeg

  • Mitglied
Epische Herausforderung
« Antwort #61 am: 11. Oktober 2005, 20:44:17 »
 Dann vergiss aber nicht, dast du auch 3 exaultet feat dazu braucht - wenn ich mich recht erinnere.  ;)  

Tempus Fugit

  • Mitglied
Epische Herausforderung
« Antwort #62 am: 11. Oktober 2005, 20:59:21 »
 Ich find es nicht so wahnsinnig schlimm. Im epischen relativiert sich woetwas eigentlich immer. Die einzig interessanten Templates auf den Stufen sind andere.  :)  
Übermensch, weil Rollenspieler

Sjeg

  • Mitglied
Epische Herausforderung
« Antwort #63 am: 12. Oktober 2005, 08:21:46 »
 Verstehe ich das richtig, das es nach jeder Herausforderung wieder so ist, als hätte die erste herausforderung nie Stattgefunden? Also Ladungen von Staffs sind wieder da, Scrolls sind wieder da etc...

mfg Sjeg

Tempus Fugit

  • Mitglied
Epische Herausforderung
« Antwort #64 am: 12. Oktober 2005, 09:05:02 »
 Nein, das ist nicht richtig. Was du verbrauchst an Ausrüstung, das fehlt dir, aber zwischen den Begegnungen kannst du komplett ausheilen und Zauber neu erlernen. Man kann im Prinzip davon ausgehen, das diese Begegnungen alle 4 Wochen stattfinden (Spielzeit), so dass jeder SC sich wieder herstellen kann. Für Ausrüstung gilt das nicht. Wenn du deinen Ring der drei Wünsche verbraucht hast, dann ist er weg. Genauso wie dein Feuerball-Stab Ladungen nicht wieder bekommt.

Und nein, ihr steigt auch nicht im Laufe des Contest auf und ihr erhaltet alle EP erst am Ende.  ;)  
Übermensch, weil Rollenspieler

Sjeg

  • Mitglied
Epische Herausforderung
« Antwort #65 am: 12. Oktober 2005, 09:12:06 »
 Mist  :P

mfg Sjeg

Sjeg

  • Mitglied
Epische Herausforderung
« Antwort #66 am: 12. Oktober 2005, 09:49:58 »
 Hi

Ich will mich mal kurz über die Itemslots vergewissern:

Schauen die so aus:
oneheadband, hat, or helmet
one pair of eye lenses or goggles
one cloak, cape, or mantle
one amulet, brooch…
one suit of armor
one robe
one vest, vestment, or shirt
one pair of bracers or bracelets
one pair of gloves or gauntlets
two rings
one belt
one pair of boots

mfg SJeg

Tempus Fugit

  • Mitglied
Epische Herausforderung
« Antwort #67 am: 12. Oktober 2005, 09:54:24 »
Übermensch, weil Rollenspieler

Tempus Fugit

  • Mitglied
Epische Herausforderung
« Antwort #68 am: 12. Oktober 2005, 10:32:46 »
 Nach längerem Überlegen:

Nachtrag 4: Das PGtF und das ECS sind ebenfalls erlaubte Bücher. Epische Progressionen müssen dennoch mit mir abgestimmt werden.

Nachtrag 5: Falls es nicht herausgekommen ist - die Begegnungen werden nich auf einer bestehenden Welt passieren. Jedoch haben alle Götter zu dieser Welt Zugang. Ihr braucht euch also über Götter, Zauber und dergleichen keine Gedanken machen. Wohl aber über bestimmte Kräfte, die abhängig von Gebieten oder Mondphasen oder ähnlichem bestimmt werden.
Übermensch, weil Rollenspieler

Ariadne

  • Globaler Moderator
Epische Herausforderung
« Antwort #69 am: 12. Oktober 2005, 18:25:39 »
 Ich finde ja persönlich einen 12. Stufe Favored Soul Tulani Eladrin ganz nett. Ob der mit 'nem Paragon mithalten kann, weis ich nicht, aber an sich sollten 12 class Levels ihn ja auch noch ein bissi pushen und meiner Meinung nach passt das nicht so schlecht...

Wenn sich jeder gleich einen Paragon macht (keine Ahnung, wie viele da mitmachen), wird's ja auch langweilig  ;)  
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Tempus Fugit

  • Mitglied
Epische Herausforderung
« Antwort #70 am: 12. Oktober 2005, 18:47:40 »
 Bis jetzt weiß ich erst von einem Paragon...

Ich werde morgen den Tag ziemlich verhindert sein, so dass ich Fragen und ähnliches erst zum Abend beantworten kann. Auch Freitag werde ich erst ab 14 Uhr verfügbar sein. Ich wollte die Begegnungen um 18.00 Uhr am Freitag posten. Bis dahin sollte jeder sein SC-Konzept vorstellen, der mitmachen möchte. Und folgende Informationen sollten enthalten sein:

Stufe
Rasse
Template(s)
Grundklasse(n)
Prestige Klasse(n)
nicht nötig, aber immer erwünscht: Name(n) und Titel

Den Rest könnt ihr ab dann nacharbeiten. Ist das allen soweit Recht?
Übermensch, weil Rollenspieler

Sjeg

  • Mitglied
Epische Herausforderung
« Antwort #71 am: 12. Oktober 2005, 19:24:08 »
 Was hälst du jetzt eigentlich davon die Runde, wo die SC gegeneindander kämpfen als Game of Death im Würfelforum zu machen?

Ich weiß ja noch immer nicht wie das genau abrennt. Werden es alle SC soweit schaffen? Wie wird ausgemustert?

p.s.: Was heißt eigentlch DvR??

mfg Sjeg

Tempus Fugit

  • Mitglied
Epische Herausforderung
« Antwort #72 am: 12. Oktober 2005, 19:36:40 »
 Bis dahin werden es vielleicht nicht alle schaffen (obwohl ich hoffe das doch), aber natürlich könnt ihr eure SC gegeneinander kämpfen lassen. Aber für den Wettbewerb wäre es nicht nötig. Wer an einer bestimmten Begenung scheitert, der ist ab dann leider darußen. Ins Vorfinale (SC gegen SC) kommen zumindest von meiner Planung die, die es bis dahin geschafft haben.

Der Gewinner darf sich dann als Erstes am Endgegner versuchen, dann der Zweite usw. bis man einen Sieger hat.

Ich habe bis jetzt Meldungen von:

- Sjeg

- Horustep

- Schwarzie

- Meshimir

- Neo

- Ghulstuhl

- asequai

Und Interessenbekundigungen von Ariadne und BoMbY.

Ich hatte das schon per PM mit Sjeg angeregt - es könnte für euch untereinander vielleicht helfen, euch auszutauschen. Damit könntet ihr Schwächen und Stärken eurer SC vermutlich ausmerzen bzw. ausreizen.

Edit: DvR = Divine Rank
Übermensch, weil Rollenspieler

Schwarzie

  • Mitglied
Epische Herausforderung
« Antwort #73 am: 12. Oktober 2005, 19:54:01 »
 
Zitat von: "Tempus Fugit"
@ Schwarzie:
Gerne. Ich gehe mal von einer AC bei 80 - 120 herum aus?
 
Bekommt man die echt so hoch? Ich habe noch nie einen Char in den Stufenregionen gespielt, geschweige denn entworfen. Das höchste was ich je gebaut habe war der Athach für deine Jungs, Graf Stradh (Cr23-25) und Drizzt.

Zitat
@ Blasphemie, Holy Word, ... :

Das ist nicht alles. Sobald man sein CL auf 10 Punkte höher schraubt, als der Gegner TW hat, stirbt der Gegner sofort und ohne RW. Das ist normalerweise kein Todeseffekt. Und dieses +10 auf CL ist nicht schwer zu erreichen...

3 Möglichkeiten also:

1. Die Zauber gelten als Death Effect

2. Die Zauber sind gebanned

3. Der Zauber erlaubt zusätzlich einen RW

Hmm stimmt, hatte ich nicht bedacht, im epischen ist ja vieles möglich, ich denke dann sollte man in der Tat zu zwei greifen denn sonst wären die Charkämpfe sehr öde, der Kleriker gewinnt und Ende.

Zitat
P.S.: Es wundert mich übrigens, warum so wenig Template Nachfragen kommen... oder was der ECL von einem Solar ist oder sowas.
Weil meist das ECL von so einem Vieh viel zu hoch ist um damit noch ein böse optimiertes etwas zu schaffen.
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Tempus Fugit

  • Mitglied
Epische Herausforderung
« Antwort #74 am: 12. Oktober 2005, 20:03:03 »
 Sollte durchaus mit Paragon recht locker gehen:

Paragon +24
Deepwarden Con ungefähr 50 also +20
Mönchstufe +12
Magische Ringe, Amulette, Barcers und diverses mindestens +20

wäre schon mal 86 ohne große Optimierung und Zauber.

Naja, ECL von einem Balor oder einem Solar wäre so knapp 30 bei mir, da wäre also schon noch etwas möglich.

Nachtrag 6: Zauber wie Dictum, Holy Word, Blasphemie, WOrd of Chaos sind gebanned von diesem Wettbewerb.

Nachtrag 7: Gate ist bei 40 TW gecapped.

Nachtrag 8: Ein Zauber, der zwar den Gegner, aber einen selbst auch tötet, ist kein guter Weg um eine Begegnung zu meistern. Contingent Resurrection mit eingerechnet.
Übermensch, weil Rollenspieler

  • Drucken