Autor Thema: Feat herbeiwünschen?  (Gelesen 6429 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Buddha

  • Mitglied
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #15 am: 13. November 2005, 15:41:46 »
 Ich finde es besteht aber schon ein Unterschied darin, ob ich ein Feat bekomme oder ein Attribut erhöhe. Feats sind absolut, man hat sie oder man hat sie nicht. Sie können nicht verbessert werden.
Dementsprechend finde ich vom Machtniveau her +1 auf ein Attribut deutlich schwächer als ein Feat.

Tempus hat natürlich recht, wenn man so argumentiert dürfte es Gegenstände nicht geben, die Feats verleihen. Wenn ich mich jetzt aber korrekt erinnere, sind das meistens Feats, die Boni verleihen. Und das tuen ja eh die meisten magischen Gegenstände, weshalb das für mich selbst in Ordnung gehen würde.

Und klar hat das auf den Stufen, auf denen Charaktere an Wünsche kommen, nicht mehr den Einfluss, den das Fighter Bonusfeat auf der ersten Stufe hat. Aber ich denke es sprengt hier trotzdem das System wenn auf diese Art jeder Charakter an mehr Feats gelangen kann als eigentlich für ihn vorgesehen waren.
Marge, setz Kaffee auf, dann trink den Kaffee und fang an Burger zu machen!

Tempus Fugit

  • Mitglied
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #16 am: 13. November 2005, 16:12:33 »
 Das ist nicht korrekt , denn gerade intelligente magische Gegenstände (die Pest, ich weiß) gewähren auch so etwas wie Combat Expertise. Und ich will gar nicht in wievielen Büchern gucken um noch andere Beispiel zu finden. Auch gibt es Feats, die das Attribut steigern (epische), aber das ist dann kein innewohnender Boni. Von der Stärke Feat/Attribut würde ich das zumindest als glcihwertig ansehen.

Und das mit dem System sprengen ist doch ein wenig sehr überspitzt. Ein werdegeborener Mensch in Zwergform behält ja auch sein Bonus-Feat und das sprengt nicht das System, oder?  ;)  
Übermensch, weil Rollenspieler

Zechi

  • Globaler Moderator
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #17 am: 13. November 2005, 17:34:01 »
 Also in der 3.5E gibt es nur eine handvoll Gegenstände die ein Feat verleihen. Das ist extrem selten und die absolute Ausnahme. Es sind außerdem alles nur absolute Basic-Feats. Spontan fallen mir keine fünf Gegenstände ein die ein Feat geben. Davon abgesehen sind das dann meist auch eingeschränkte Nutzungen. Richtig "gute" Feats sind es dann auch nicht. Gibt z.B. nichts was Power Attack oder so was wie Whirlwind Attack verleiht.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #18 am: 13. November 2005, 17:37:13 »
 Du redest vom Grundregelwerk, oder?
Übermensch, weil Rollenspieler

Zechi

  • Globaler Moderator
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #19 am: 13. November 2005, 17:38:46 »
 
Zitat von: "Tempus Fugit"
Du redest vom Grundregelwerk, oder?
Auch außerhalb der Grundregeln gibt es davon nur eine handvoll, wohlgemerkt 3.5E.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #20 am: 13. November 2005, 17:51:54 »
 Persönlich finde ich schon Schrott, das es sie überhaupt gibt, aber im Großteil der Bücher ist ein solcher Gegenstand zu finden - aber darum geht es ja eigentlich auch gar nicht.

Ich kann nur sagen, das es aus meiner Erfahrung nicht die Balance stört. Aber das sollte jede Gruppe für sich entscheiden. Auch welche Feats möglich sind.
Übermensch, weil Rollenspieler

Zechi

  • Globaler Moderator
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #21 am: 13. November 2005, 18:05:02 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Persönlich finde ich schon Schrott, das es sie überhaupt gibt, aber im Großteil der Bücher ist ein solcher Gegenstand zu finden - aber darum geht es ja eigentlich auch gar nicht.

 
Also im Großteil der 3.5E Bücher sind bestimmt solche Gegenstände nicht zu finden. Ich behaupte mal es gibt insgesamt kein dutzend solcher Gegenstände. Nenn doch mal ein paar, mir sind außerhalb der Grundregeln kaum welche bekannt.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #22 am: 13. November 2005, 18:23:18 »
 Ich muss die Tage mal schauen, spontan fällt mir nur der Nightstick ein (LM).
Übermensch, weil Rollenspieler

Thanee

  • Mitglied
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #23 am: 13. November 2005, 21:05:04 »
 Metamagic Rods allein dürften mehr als 12 sein. :lol:

Bye
Thanee
 

Horrorking

  • Mitglied
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #24 am: 14. November 2005, 11:16:19 »
 Mir fallen da Waffen of Mighty Cleaving ein.
Psi-Meister der Indifferenz
Proud Member of the PL

Zechi

  • Globaler Moderator
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #25 am: 14. November 2005, 11:24:50 »
Zitat von: "Horrorking"
Mir fallen da Waffen of Mighty Cleaving ein.
Nichts da!

Zitat
Mighty Cleaving: A mighty cleaving weapon allows a wielder with the Cleave feat to make one additional cleave attempt in a round.

Moderate evocation; CL 8th; Craft Magic Arms and Armor, divine power; Price +1 bonus.

Die gibt kein Feat.

Aus den Grundregeln fällt mir spontan nur der Sylvan Scimitar ein. Die Metamagic Rods geben ja nicht wirklich das Feat, in dem Sinne das man es dann wirklich hat, etwa auch um Voraussetzungen für eine PK zu erfüllen.

Sonst gibt es noch Arrow Deflection was sehr Feat-Ähnlich ist und der Monk's Belt aber beide geben irgendwie auch nicht richtig das Feat.

Ich behaupte weiterhin, dass es kaum Gegenstände gibt die tatsächlich ein Feat verleihen.

Feats sind etwas besonderes und sollten dann auch nicht durch Wunsch erlangt werden können, eben weil sie de facto eigentlich nur durch den Aufstieg erlangt werden können. Wenn es mit Wunsch möglich wäre, hätte dies im übrigen dabeistehen müssen.

Gruß Zechi
 
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

TheRaven

  • Mitglied
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #26 am: 14. November 2005, 11:33:56 »
 
Zitat von: "Rizzen"
Seid ihr der Meinung dies sein zu stark oder hätte zu weitgreifende Konsequenzen?  :blink:
Zu stark? Nein. Zulassen? Nein. Wieso nicht? Weil es einen Charakter regeltechnisch verändert, was ein absolutes "nogo" ist. Sonst könnte man sich ja auch einen skill kräftig aufpumpen, Lebenspunkte wünschen, eine höhere Initiative festsetzen oder wie sieht es mit einem saftigen Bonus auf den Grundangriffswert aus?

Ausserdem ist der Spruch in den Regeln absolut klar beschrieben:
Zitat
Even wish, however, has its limits.
A wish can produce any one of the following effects.

- bla
- bla
- ...

You may try to use a wish to produce greater effects than these, but doing so is dangerous.
Letzter Satz sagt also aus, dass wenn ein Charakter etwas will, dass nicht auf der Liste steht, dies gefährlich ist. Soll es von mir aus der Spieler wagen sich ein feat zu wünschen. Ich kann jedoch garantieren, dass seine Freude nicht allzu gross sein wird. ^^

Je nach formulierung des Wunsches:

- Alle anderen feats gehen verloren
- Er kriegt ein ganz anderes feat
- Er stirbt
- Er klaut ein zufälliges feat eines anderen Spielers
- Er kriegt das feat und dazu noch etliche negative feats aus dem BoVD
- Andere Charakterfähigkeiten werden "vergessen" um das feat zu kriegen
- ... Viele weitere hässliche Folgen, wonach der Spieler nie wieder "wish" benutzen wird
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Gast_Tempus Fugit

  • Gast
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #27 am: 14. November 2005, 11:47:38 »
 Und wenn ein Magier der 17. Stufe mit einer Int von 30+ und einem Spellcraft-Wert von 50+ sich das wünscht, denkst du dann nicht vielleicht, dass dieser das besser formulieren kann als der Spieler?

Erinnert mich na Metagaming wovon ich kein Fan bin.

Wunsch kann es theoretisch, was der auch von Raven zitierte Satz besagt. Aber eigentlich steht da ja nur: wen der SL es gestattet.

TheRaven

  • Mitglied
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #28 am: 14. November 2005, 12:00:59 »
 
Zitat von: "Gast_Tempus Fugit"
Aber eigentlich steht da ja nur: wen der SL es gestattet.
Nein, denn sonst würde definitiv "at the DM's dicretion" oder sonstwas stehen. Hier steht definitiv:

Zitat
You may try to use a wish to produce greater effects than these, but doing so is dangerous. (The wish may pervert your intent into a literal but undesirable fulfillment or only a partial fulfillment.)

Im PHB steht es sogar noch genauer beschrieben. Wenn also ein Spieler sowas will, dann frage ich ihn ob er dies wirklich versuchen möchte und wenn er dies bestätigt werfe ich eine Münze oder würfle ob es ihm gelingt oder eben sowas passiert wie ich es erklärt habe.

Und die Stufe, die Intelligenz sowie der Spellcraft Wert hat keinerlei Einfluss aus einen Wunsch, da es sich schlicht um unkontrollierbare, mächtige Magie handelt. Laut dem Text sogar "the mightiest spell a wizard or sorcerer can cast".
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Zechi

  • Globaler Moderator
Feat herbeiwünschen?
« Antwort #29 am: 14. November 2005, 12:02:38 »
 
Zitat von: "Gast_Tempus Fugit"
Wunsch kann es theoretisch, was der auch von Raven zitierte Satz besagt. Aber eigentlich steht da ja nur: wen der SL es gestattet.
Den Rückschluss halte ich für falsch. Der von The Raven zitierte Satz bezieht sich doch offensichtlich auf außergewöhnliche Dinge, die man sich wünscht.

Zitat
You may try to use a wish to produce greater effects than these, but doing so is dangerous.

Ein Feat zu wünschen hätte in der Liste stehen müssen. Ist doch ziemlich offensichtlich, denn es ist ja wohl eine Idee die ja einen eindeutigen regeltechnischen Vorteil gibt, genauso wie etwa einen Attributsbonus zu wünschen. Zudem dürfte es gar nicht möglich sein ein Feat direkt zu wünschen da es Feats so an sich ja für den SC nicht gibt. Einige kann man sicherlich formulieren, aber versuch mal einen Wunsch zu formulieren der Combat Expertise umschreibt und kaum anders zu deuten ist.

Natürlich kann ich mir alles mögliche wünschen. Ich kann mir auch wünschen das jeder meiner Zauber beschleunigt gewirkt wird sprich auf der Metaebene = quickened.

Nur wird dann halt irgendwas passieren und nicht das eintreten was ich mir wünsche und nicht unter diesen Voraussetzungen.

Ich sehe das so, dass die Designer es ausdrücklich nicht gewollt haben, dass man gefahrlos und eben einfach so sich ein Feat herbeiwünscht.

Ich würde übrigens nicht völlig abgeneigt sein in bestimmten Fällen einem SC der einen Wunsch äußert ein Feat zu geben, aber nur wenn es passt, weil das Feat genau das macht was gewünscht wurde.

Übrigens haben Int und Spellcraft regeltechnisch überhaupt nichts mit dem Zauber Wunsch zu tun.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.