Autor Thema: Harry Potter - Geht Nur Mir Das Auf Den Zeiger?!  (Gelesen 10836 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tygore

  • Mitglied
Harry Potter - Geht Nur Mir Das Auf Den Zeiger?!
« Antwort #60 am: 12. November 2003, 16:08:39 »
 Dann gebe ich jetzt auch mal meinen Senf zu dem Thema:

Ich hab mich lange dagegen gewehrt, HP zu lesen (eben wegen den oben genannten Gründen (Hype, Kinderbuch, etc.). In einer Freistunde in der Schule hab ich dann mal in der Bibliothek das Buch gesehen und angefangen zu lesen...und konnte es nicht mehr aus der Hand legen (ich hab dann innerhalb der nächsten 4 Tage die Bände 1-3 gelesen).

Ich würde auch nicht behaupten, dass es ein Kinderbuch ist, gerade Band 4 (5 werd ich nachher anfangen zu lesen :) ist meiner Meinung schon ziemlich düster und ich fand ihn ziemlich genial...

Außerdem eine tolle Möglichkeit bei Englisch auf dem laufenden zu bleiben :)

Everywhere is just a journey away

Valada

  • Gast
Harry Potter - Geht Nur Mir Das Auf Den Zeiger?!
« Antwort #61 am: 12. November 2003, 17:10:04 »
 Also, ich kann dazu nur sagen das ich alle Bücher gelesen habe und
mein Sohn diese Bücher in den nächsten 6 Jahren bestimmt nicht in die Finger bekommen!!!

Auf der anderen Seite aber werden die Kiddys heutzutage mit ganz anderen Sachen groß und dagegen ist Harry Potter harmlos.

 :(


 

Vaya

  • Gast
Harry Potter - Geht Nur Mir Das Auf Den Zeiger?!
« Antwort #62 am: 29. August 2005, 20:08:20 »
 Meiner Meinung nach ist Harry Potter langweilig,
andererseits ist es sowieso schwierig "ordentliche"
Fantasy Literatur aufzutreiben, insofern könnte
man in Bezug auf Harry Potter einen Diplomatie
Skill Check wagen!

Ich persönlich bevorzuge es seit einiger Zeit meine
Fantasy Lektüre mit etwas gehaltvollerem zu substituieren...

... offensichtlich wirkts!  :D  

Vaya

  • Gast
Harry Potter - Geht Nur Mir Das Auf Den Zeiger?!
« Antwort #63 am: 29. August 2005, 20:12:40 »
 Hab vergessen:

Discworld muss man natürlich IMMER lesen!
Es führt kein Weg daran vorbei!

Blackthorne

  • Mitglied
Harry Potter - Geht Nur Mir Das Auf Den Zeiger?!
« Antwort #64 am: 29. August 2005, 20:32:59 »
 Heijei. Vaya sündigt doppelt:

1. Thread-Nekromantie

2. Harry Potter als wenig gehaltvoll bezeichnen (soweit OK) und dann ausgerechnet Fuckin´ Discworld loben.  :rolleyes:  
D&D 5E: Ich wünsch euch dann mal viel Spaß.

Gott

  • Mitglied
    • http://www.eberhardina.de
Harry Potter - Geht Nur Mir Das Auf Den Zeiger?!
« Antwort #65 am: 29. August 2005, 21:08:18 »
 Ich finde HP ziemlich scheiße. Klingt nicht besonders konstruktiv, also hier ein paar Gründe.

-Kinder Held(mit Brille), wer identifiziert sich gerne mit einem Kind
-Dieser Roman möchte gerne ins Genre Fantasy gezählt werden, wird leider auch als einer anerkannt und schadet der ganzen Zunft(Fantasy=Kinderkram)
-Fantasy muss ihmo etwas dunkles, misteriöses haben
-Fantasy sollte ihmo in einer art mittelalterlichen Epoche spielen
-Ich finde es beängstigend das dieser Roman zur infantilisierung(mein Gott bin ich alt :D) unserer Gesellschaft beiträgt.

Schlimm finde ich auch dass leute wie Talamar und Ashen Shugar die offentsichtlich Raymond Feist gelesen haben, also in den Genuss kamen Fantasy in seiner schönsten Form zu erfahren, so einen Scheiß gut Finden können.

...und nun zerfleischt meinen post ihr kleinen Zauberlehrlinge aus Hogwart.
Gate-Con 2009- wenn du Glück hast, kannst du noch mitmachen.
-Participate Now!-
"Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen"

TheRaven

  • Mitglied
Harry Potter - Geht Nur Mir Das Auf Den Zeiger?!
« Antwort #66 am: 29. August 2005, 22:35:53 »
 Edit: Ich habe meinen langen Beitrag gelöscht, da es mir nun klar wurde, dass dieser Beitrag nicht ernst gemeint sein kann. Niemand kann solche unqualifiziert aggresive Aussagen ernst meinen. Reine Provokation, welche keiner Achtung würdig ist. Meine Güte verlierst du hier bei einigen Leuten an Punkten. Und zwar nicht, weil du HP nicht magst, sondern weil du ohne das Thema auch nur im Ansatz zu kennen Leute beleidigst.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Mygnost

  • Mitglied
Harry Potter - Geht Nur Mir Das Auf Den Zeiger?!
« Antwort #67 am: 29. August 2005, 22:50:28 »
Zitat von: "Gott"
-Fantasy muss ihmo etwas dunkles, misteriöses haben
 
Du bist nicht bis Band 3 gekommen, oder? (falls du ihn überhaupt gelesen hast; ich glaube es gibt kaum ein anderes Thema als HP bei dem mehr Leute ihre "Meinung" kundtun obwohl sie das Diskussionssubjekt nur vom Hören-Sagen kennen)

Harry Potter - Geht Nur Mir Das Auf Den Zeiger?!
« Antwort #68 am: 29. August 2005, 22:55:43 »
 @Gott

ok, wie gewünscht...

Ich bin der Meinung, daß die HP Bände von einer unglaublichen Phantasie und Vorstellungskraft der Autorin zeugen.

Wenn ich mich auf meinem Schreibtischstuhl umdrehe, entdecke ich in meinem Bücherschrank etwa 350 Fantasybücher, angefangen beim HdR.
Vieles was danach kam, hat unverhohlen diese eine Geschichte um die Suche nach dem Ring mal nett mal schlecht ein wenig variiert.

Wenig Eigenleistung in meinen Augen. Natürlich gab es ganz große Ausnahmen, z.B. Bücher von Moorcock, Terry Pratchett, vielleicht noch Fritz Leiber und einige mehr.

Rowling hat aussergewöhnliches geleistet. Sie hat es geschafft, auch ältere Generationen zur Lektüre ihrer Bücher zu bewegen, weil sie aussergewöhnlich gut und phantasievoll erzählt sind, mit liebevollen Beschreibungen etc.

Am stärksten überzeugt die Entwicklung der Chars, auch die einiger "Nebendarsteller", wiederkehrende Ereignisse oder das Aufgreifen von ehemaligen Handlungssträngen und deren Fortsetzung. Je länger die Geschichte dauert, desto klarer wird das Gesamtbild, "fällt immer häufiger der Groschen".

Dieses Gesamtbild über Jahre zu entwickeln ist in meinen Augen sehr schwierig, ich gehe davon aus, daß Rowling das meiste im Vorfeld bereits "vor Augen hatte".

Wer kann bei einer solchen Leistung in den vergangenen Jahren noch mithalten? Bei Hohlbein kriege ich persönlich einen Brechreiz, Salvatore und Konsorten sind stellenweise sehr nett; und sonst?

Ich lasse andere Meinungen gerne gelten, aber in deinem Fall kann ich deine Argumente nicht nachvollziehen.

Wer identifiziert sich gerne mit einem Kind --> andere Kinder

schadet unserer Zunft --> sehr viele Erwachsene die ich kenne (40 Jahre und älter) lesen mit Begeisterung HP

HP spielt in einer mittelalterlichen Epoche --> :blink:

usw.

Naja, dies ist meine Meinung zu deinem Beitrag, den ich als etwas über die Stränge geschlagen empfand.

Gute Nacht
Kommt in die Stadt der Diebe und werdet Zeuge vom Untergang der freien Länder...

Blackthorne

  • Mitglied
Harry Potter - Geht Nur Mir Das Auf Den Zeiger?!
« Antwort #69 am: 30. August 2005, 07:03:18 »
Zitat von: "Evander von den grossen Seen"
Ich bin der Meinung, daß die HP Bände von einer unglaublichen Phantasie und Vorstellungskraft der Autorin zeugen.
 
Das kann ich nun wiederum beim besten Willen nicht nachvollziehen.
D&D 5E: Ich wünsch euch dann mal viel Spaß.

Harry Potter - Geht Nur Mir Das Auf Den Zeiger?!
« Antwort #70 am: 30. August 2005, 07:42:05 »
 Komisch, wenn man statt des Namens der Frau Rowling wahlweise die Namen Simmel, Robbins oder Konsalik setzen würde, könnte man meinen, dies wäre eine 60/70er Revivaldiskussion.  :lol:

Frau Rowling's Oeuvre zur Fantasy zu rechnen ist imho genauso grotesk wie Dan Brown als Enthüllungsjournalisten zu propagieren.
Aber bitte, suum cuique.
In 10 Jahren redet eh keiner mehr davon und die HP's bekommt man nachgeworfen, wie ein alter Rubik Würfel, ein Tamagotchi, diese Miniroller oder diese nervigen Diddlemaussachen.....

Beide wollen Asche machen, mehr nicht und es sei Ihnen gegönnt.

Wenn ich jedoch solche Kommentare lese, dass die Schöpferin von Heini Töpfer weinen musste, weil sie einen Char in einem Buch sterben lies,   argl... dann sollte Frau Rowling mal in Ihrer PR Abteilung reinschneien und dort ausnisten oder ein ernsten Wort mit ihrem Psychologen wechseln.  :urgs:

Wem's gefällt, soll es lesen, aber die Heini Töpfer Bücher nicht als neustes Glaubensbekenntnis vor sich hertragen, als wäre darin der Stein der Weisen verborgen oder als wäre darin das Schreiben neu erfunden worden.

Oder andersrum, was den Jungen ihr Heini Töpfer, sind den Älteren die Werke von Rosamunde Pilcher.  :D

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Harry Potter - Geht Nur Mir Das Auf Den Zeiger?!
« Antwort #71 am: 30. August 2005, 08:09:54 »
Zitat von: "The Pitchblack Drow"
Komisch, wenn man statt des Namens der Frau Rowling wahlweise die Namen Simmel, Robbins oder Konsalik setzen würde, könnte man meinen, dies wäre eine 60/70er Revivaldiskussion.  :lol:
Keine Ahnung was du meinst.

Zitat
Frau Rowling's Oeuvre zur Fantasy zu rechnen ist imho genauso grotesk wie Dan Brown als Enthüllungsjournalisten zu propagieren.
Wer legt denn fest, was Fantay ist und wie es auszusehen hat? Du ja wohl ganz sicher nicht.

Zitat
In 10 Jahren redet eh keiner mehr davon und die HP's bekommt man nachgeworfen, wie ein alter Rubik Würfel, ein Tamagotchi, diese Miniroller oder diese nervigen Diddlemaussachen.....
Hat man in den 60'ern von HdR und einem gewissen Tolkien auch gesagt.

Zitat
Beide wollen Asche machen, mehr nicht und es sei Ihnen gegönnt.
Das ist schlicht falsch.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Harry Potter - Geht Nur Mir Das Auf Den Zeiger?!
« Antwort #72 am: 30. August 2005, 08:44:00 »
 Das, werter Xiam, sind Autoren, denen ihre Fans in jener Zeit auch nachsagten, dass sie keine gewöhnliche Bellestrik schreiben, sondern was "Besonderes".

Aber das mag vor deiner Zeit gewesen sein; vor meiner übrigens auch, das ist allerdings der Vorteil, wenn man jemanden ist der Familie hat, der sämtliche Spiegelausgaben sein Eigen nennt und man darin schmökern darf.


Nein, ich lege das nicht fest, werter Xiam; DU aber auch nicht  :P
Außerdem hatte ich imho geschrieben, gell?  ;)

Au Heini Töpfer mit Tolkien vergleichen, naja der Unterschied ist aber dass Tolkien in den 60ern durch die entstehende Subkultur der sog 68 gepusht wurde.
Oder will du mir sagen, dass in der heutigen schnelllebigen Zeit außer Konsum noch was exitiert?
 Naja die damalige Klientel war imho um einiges " hartnäckiger" als wir heutigen Konsumschlampen, um ihren Hero zu pushen... :rolleyes:

Außerdem stand Tolkien nicht unter dem Erwartungsdruck unter dem, zugegebenermaßen, Frau Rowliing steht; die Dame muss, nach den jetzigen Stand der Dinge das Rad 7mal neu erfinden, sonst entäuscht ihre Fans, den Verlag und wird ein Opfer der Presse werden ( ala "Rowling ausgebrannt" )

Einen ähnlichen Vergleich mit Tolkien habe ich zudem auch schon bei den damaligen Fanboys von Rubik Würfeln, Tamagotchis, Minirollern und Diddlemäuschen gehört.
 B-)

Ach die beiden wollen kein Geld machen?

Toll, dann sollen sie ihre Millionen mal schnell unter die Leute bringen..*feix*

Ich weiß nicht, warum dich darüber echauffierst?
Glaubst du wirklich, dass die beiden (wie andere Belletristik Autoren auch) die Welt mit ihrem Oeuvre beglücken wollen?  :boxed:

Lethreon

  • Mitglied
Harry Potter - Geht Nur Mir Das Auf Den Zeiger?!
« Antwort #73 am: 30. August 2005, 08:45:06 »
 Also mir haben die Bücher eigentlich gut gefallen. Im fünften Buch ging mir nur das Rumgezicke von Harry Potter ein wenig auf die Nerven.

Ob man es jetzt als Fantasy bezeichnen kann oder nicht ist mir aber herzlich egal  so lange es mich unterhält.
Please, step away from the meat.

Harry Potter - Geht Nur Mir Das Auf Den Zeiger?!
« Antwort #74 am: 30. August 2005, 08:49:21 »
Zitat von: "Lethreon"
Also mir haben die Bücher eigentlich gut gefallen. Im fünften Buch ging mir nur das Rumgezicke von Harry Potter ein wenig auf die Nerven.
Es sei dir vergönnt

Nun, das Gezicke gehört, möglicherweise, heutigen Tags dazu.

Was einem Drizz't Do Urden billig ist, kann einem HP nur billig sein. B-)