Autor Thema: Power of Faerûn - Inhalt  (Gelesen 5780 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AlexH

  • Mitglied
Power of Faerûn - Inhalt
« Antwort #30 am: 09. März 2006, 08:52:43 »
Ich kann es gar nicht mehr abwarten, das Buch in den Händen zu halten. Und das Artwork ist -nach den comicartigen Entgleisungen einiger vergangener Realmsprodukte- endlich mal wieder sehr genial und vor allen Dingen Stimmungen transportierend. Besonders "The Marshal":

AlexH

  • Mitglied
Power of Faerûn - Inhalt
« Antwort #31 am: 09. März 2006, 08:57:19 »
Ach ja, Zechi hatte bislang nur auf das Designer-Interview verwiesen, aber inzwischen ist auch Power of Faerûn Excerpt online!

Zechi

  • Globaler Moderator
Power of Faerûn - Inhalt
« Antwort #32 am: 09. März 2006, 10:19:30 »
Zitat von: "Alexander Heppe"
Ach ja, Zechi hatte bislang nur auf das Designer-Interview verwiesen, aber inzwischen ist auch Power of Faerûn Excerpt online!


Das habe ich tatsächlich übersehen. Der Tome of Content liest sich ja wirklich gut, dass Buch hätte ich schon im Februar gebraucht :)

Meine einzige Befürchtung ist, dass die 160 Seiten nicht ausreichen um die einzelnen Themen vertiefend genug zu behandeln.

Hoffen wir das beste, man ist ja Optimist :)

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

AlexH

  • Mitglied
Power of Faerûn - Inhalt
« Antwort #33 am: 09. März 2006, 13:36:57 »
[Fanboy-Mode]Ich denke, bei Greenwood und Boyd ist man begründeter Optimist. Die Beiden werden schon schön viel reinpacken, da bin ich mir sicher. *freu*[/Fanboy-Mode]

Tempus Fugit

  • Mitglied
Power of Faerûn - Inhalt
« Antwort #34 am: 09. März 2006, 16:27:49 »
Zitat
Was hast du erwartet? Das in einer Werbung gesagt wird unserer Produkte sind schlecht, wenn ja dann bist du ziemlich naiv

Vielleicht bin ich naiv, aber ich hab nie behauptet das ELH wäre schlecht, es isz nur einfach mangelhaft und verdient Nachbesserung. Das Ed sowas nicht kann/machen sollte ist ja auch jedem klar.

Ansosnten hat Talwyn es ganz gut getroffen.

Die Bilder sind in der Tat ganz nett.  :)
Übermensch, weil Rollenspieler

Lyonel

  • Mitglied
Power of Faerûn - Inhalt
« Antwort #35 am: 10. März 2006, 16:46:44 »
160 Seiten sind für die FR doch immer zu wenig :)

Tamriel

  • Mitglied
Power of Faerûn - Inhalt
« Antwort #36 am: 13. März 2006, 07:43:17 »
Abwarten Tee trinken es soll ja in erster Linie dazu dienen Anregungen zu geben. Und wenn man Ed glauben schenken darf dann wird das wohl ein recht attraktives Mündel werden, was die Beleuchtung der FR Kampangenwelt angeht.

mfg
"So heiß wie die Waffe, so kalt ist die Hand die sie führt."
"Was zum Läufer henkt hier?"

Zechi

  • Globaler Moderator
Power of Faerûn - Inhalt
« Antwort #37 am: 15. März 2006, 17:38:45 »
Habe heute Power of Faerûn bekommen. Ich habe es nur durchgeblätter. Einen ersten Eindruck kann man schwer abgeben, da es definitiv ein Buch ist welches man komplett gelesen haben sollte.

Regeltechnisch enthält es wenig (Ich glaube eine PK und ein epischer Zauber).

Einen sehr guten Eindruck hat auf Anhieb aber das regionale Kapitel über das Boder Kingdom gemacht.

Negativ aufgefallen ist mir, dass die Stat-Blocks, neues Format, viel Platz wegnehmen :)

Auf jeden Fall ist das Buch ein Novum in der Geschichte der FR-Veröffentlichungen ;)

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Alcarin @ school

  • Gast
Power of Faerûn - Inhalt
« Antwort #38 am: 16. März 2006, 13:12:39 »
Kann Zechi nur zustimmen. Sehr sehr gutes Buch bisher. Werd heut abend mal nen ersteindruck posten.

Mfg
Alcarin

Power of Faerûn - Inhalt
« Antwort #39 am: 16. März 2006, 13:25:44 »
Zitat von: "Zechi"


Regeltechnisch enthält es wenig (Ich glaube eine PK und ein epischer Zauber).

Gruß Zechi


hm es sind 2 PRC's, afaik (Merchant- Prince und Herold)  :wink:

....ich fand, das Buch hat imho viele Querverweise auf das Heroes of Battle....

wenn man das Buch hat, ok

wenn nicht, tjaaaaaa  :|

Lyonel

  • Mitglied
Power of Faerûn - Inhalt
« Antwort #40 am: 16. März 2006, 17:54:48 »
Ach es geht, diese Verweise sind ja hauptsächlich im Kriegs Kapitel zu finden, damit kann ich leben ;)

Tamriel

  • Mitglied
Power of Faerûn - Inhalt
« Antwort #41 am: 17. März 2006, 08:24:26 »
Zitat von: "The Pitchblack Drow"

....ich fand, das Buch hat imho viele Querverweise auf das Heroes of Battle....

wenn man das Buch hat, ok

wenn nicht, tjaaaaaa  :|


Merde und dabei ist HoB noch nicht mal so sinnvoll ausgelegt. Wenn das neue PoF wirklich ähnlich geschrieben ist wird das wohl "must not have".


mfg
"So heiß wie die Waffe, so kalt ist die Hand die sie führt."
"Was zum Läufer henkt hier?"

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
Power of Faerûn - Inhalt
« Antwort #42 am: 24. März 2006, 16:01:15 »
Ich werde das Buch heute Abend ebenfalls in meinen Händne halten *froi*
Ich kann zurzeit einige Aspekte dieses Buches in meiner Kampagne sehr gut gebrauchen....hoffe dass das Buch verspricht was ich mir erhoffe....wenn ich ehrlich bin, bin jedoch etwas skeptisch.
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Arne

  • Mitglied
Power of Faerûn - Inhalt
« Antwort #43 am: 25. März 2006, 02:25:51 »
Und ich kann nur hoffen, das F&S es auch übersetzt, hab keinen Bock mich durch Seitenweise englisch zu quälen... :-(
Arne
(der die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben hat... ;))

Zechi

  • Globaler Moderator
Power of Faerûn - Inhalt
« Antwort #44 am: 31. März 2006, 09:15:38 »
Online gibt es jetzt Ergänzung zu dem Kapitel über die Border Kingdoms und zwar hier.

Ich hoffe die bringen das nochmal als Web-Enhancement in PDF-Form

Ansonsten habe ich das Buch jetzt fast durch. Ich bin etwas gespalten. Zum einen ist das Material ziemlich gut. Im Prinzip ist es ein Buch über politische Kampagnen und Macht (sei es nun in der Witrtschaft, Religion oder im Adel etc.). Man könnte fast sagen, der Machiavelli für Faerûn. Das Buch ist daher sehr regelarm, aber ich vermisse zum Teil etwas konkretere Tips diesen Kampagnenstil in das Spiel zu integrieren.

Ich vermisse auch ein paar Hinweise darauf, wie man gewisse High-Level Probleme evtl. angeht. Das Buch scheint hauptsächlich davon auszugehen, dass Macht durch Reichtum, Einfluss, Anhänger etc. kommt. Das ist zwar auch richtig, nur in D&D Ist auch Individuelle Macht in Form von Stufen (im Gegensatz zur realen Welt) ein Faktum was in dem Buch irgendwie zu kurz kommt.

Was eine Frechheit ist, ist dass man um alle Kapitel des Buches nutzen zu können auch Heroes of Battle und das DMG 2 braucht. Klar war für die Regeln wohl kaum noch  Platz, aber das sollte doch deutlicher gemacht werden (auf dem Cover). Allgemein sind die regeltechnischen Teile des Buches, so gering sie auch sind, nicht so toll gelungen.

Naja, ich werde demnächst mal die Rezi schreiben, wäre aber interessiert ob jemand schon inplay Erfahrungen mit Teilen des Buches gemacht hat.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.