• Drucken

Autor Thema: They really did it, they fixed polymorph  (Gelesen 14465 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kilamar

  • Mitglied
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #15 am: 17. Februar 2006, 01:39:54 »
Zitat von: "Rogan"
Soweit ich es verstanden habe, ist es noch "work in progress". Ich finde, die Wizards zeigen durch den Mut zu einem solchen Eingeständnis und durch den Dialog mit der Gemeinde Größe.


Größe? Nach 5 1/2 Jahren rumpfuschen zugeben das man es bisher nicht gebacken bekommen hat nennst Du Größe?

Kilamar

They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #16 am: 17. Februar 2006, 02:23:04 »
Die einzige relevante Änderung, die ich da spontan sehe, ist, dass ein Druide nun im Wildshape kein Animal mehr wird und sich nicht mehr selber zubuffen kann. Senkt das Powerlevel dieser Klasse mehr als deutlich.
Es scheint jetzt auch sämtlicher Stuff immer zu verschmelzen. Wieder nen dicker Nachteil.
Druide kaputtgenerft!
Dabei war ein Druide durch die Beschränkung auf Tierformen und die anderen Unterscheide von Wildshape und echtem Polymorph bzw Shapechange echt noch am wenigsten broken...  :x

Dann an Animal Shapes (ich kannte den Spell nichtmal  :roll: ) und Baleful Polymoprh (den kenn ich nur weil in Baldur's Gate irgendein NPC als Eichhörnchen rumlief  :D ) rumgebastelt, imho total überflüssig.

Und am Polymorph/Shapechange selber hamse natürlich nix gemacht!!!   :rofl:   :idea:

Totaler Schrott!!
Verdient jedenfalls nicht die Bezeichnung "gefixed"!

Und dann vertrösten sie einen noch auf PHB2! Was da dann wohl tolles drinsteht?  :lol:

Hätten die Spells mal lieber im Spell Compendium neu auflegen und bei der Gelegenheit richtig fixen sollen.

mfg
Join us for an in-depth discussion of the penetrating issues facing society today.
Issues like abortion, terrorism, crime, poverty, social reform, quantum teleportation, teen horniness and war.

Tempus Fugit

  • Mitglied
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #17 am: 17. Februar 2006, 08:54:32 »
Ich seh das jetzt erstmal als einen ersten Versuch und nicht mehr. Gut finde ich, das sie etwas machen wollen, schlecht finde ich, das sie es nicht auch durchziehen. Ich werd mal abwarten.
Übermensch, weil Rollenspieler

Zechi

  • Globaler Moderator
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #18 am: 17. Februar 2006, 08:59:31 »
Sie haben in der Tat das "nackte Druiden" Problem gestern noch geändert (Nach einem Aufschrei bei EN World):

Zitat
Add this new paragraph after the current paragraph 1:
Any gear worn or carried by the druid melds into the new
form and becomes nonfunctional. When the druid reverts
to her true form, any objects previously melded into the
new form reappear in the same location on her body that
they previously occupied and are once again functional.
Any new items worn in the assumed form fall off and
land at the druid's feet.


Das macht es doch deutlich spielbarer. Druids got the Shaft :D

Ich werde die Änderungen zur Wildshape wohl übernehmen. Es ist in der Tat einfacher geworden und ich finde es gut,dass die Wildshape etwa runtergestuft wird. Für Polymorph benutze ich dann weiterhin, dass Rich Burlew System.

Alles in allem ein erster Schritt in die richtige Richtung seitens WotC.

Die Änderungen die ich jetzt sehe sind die folgenden:
- Man nimmt den Kreaturentyp nicht an.
- Man behält seine Special Qualities, sprich man behält seine Darkvision in Tierform.
- Die Hp verändern sich nicht aufgrund einer neuen Con, man behält also seine eigenen Hp.
- Gegenstände verschmelzen komplett.

Alles Änderungen die OK sind.

EDIT: Was für Druiden nun wirklich schlecht ist, ist das sie in Tierform evtl. Vorteile ihrer Periapts of Wisdom verlieren = Verlust an DC und Bonuszaubern. Das ist in der Tat nicht so nett. Wird Zeit das WIlding Clasp (4000gp) wiederbelebt wird :)

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Sjeg

  • Mitglied
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #19 am: 17. Februar 2006, 11:04:42 »
Besonders witzig ist das hier:

Zitat
Any new items worn in the assumed form fall off and
land at the druid's feet.


 :rofl:

mfg Sjeg

Sjeg

  • Mitglied
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #20 am: 17. Februar 2006, 11:11:58 »
Was ich nicht verstehe: Wie können die HP gleich bleiben, wenn sich die Con ändert. Die physischen Attribute ändern sich ja immer noch. Dieser Satz wurde nicht gestrichen. Die wollen doch nicht das System auf den Kopf stellen.... :|

mfg Sjeg
[/quote]

Jilocasin

  • Mitglied
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #21 am: 17. Februar 2006, 11:14:07 »
Immerhin bekommst du dann noch +/- auf Zähigkeit bzw. Konzentration  :grin:
Proud Member of the PL
Die Kraft des Geistes ist grenzenlos - Psionics rocks!

Zechi

  • Globaler Moderator
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #22 am: 17. Februar 2006, 11:32:05 »
Zitat von: "Sjeg"
Was ich nicht verstehe: Wie können die HP gleich bleiben, wenn sich die Con ändert. Die physischen Attribute ändern sich ja immer noch. Dieser Satz wurde nicht gestrichen. Die wollen doch nicht das System auf den Kopf stellen.... :|

mfg Sjeg


Die physischen Attribute ändern sich, das hat aber keinen Einfluss auf die Hp.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Tempus Fugit

  • Mitglied
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #23 am: 17. Februar 2006, 11:41:01 »
Sehr logisch auch.  :stupid:
Übermensch, weil Rollenspieler

Sjeg

  • Mitglied
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #24 am: 17. Februar 2006, 11:54:24 »
Zitat
Die physischen Attribute ändern sich, das hat aber keinen Einfluss auf die Hp.
Zitat
Sehr logisch auch.


Genau das meine ich auch... :wacko:  <_<

Hat also nun die Con keine Auswirkung mehr auf die HP? Was ist wenn ich nun Con-Damage bekomme? Ist das jetzt egal? So ein Blödsinn - ich sehe schon die Rechnerei und die Regelfragen hier im Gate. "Wie war jetzt meine Con von der Form, oder muss ich bei Condamage dei normale Forme berücksichtigen oder die neue und wann bin ich dann wirklich tot und...blabla".

Balancing schön und gut, aber dann sollen sie sich bitteschön noch immer an die Regeln damit halten und nicht irgendeinen Schwachsinn in die Erratas reinschreiben.

mfg Sjeg

Zechi

  • Globaler Moderator
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #25 am: 17. Februar 2006, 12:03:37 »
Zitat von: "Sjeg"

Genau das meine ich auch... :wacko:  <_<

Hat also nun die Con keine Auswirkung mehr auf die HP? Was ist wenn ich nun Con-Damage bekomme? Ist das jetzt egal? So ein Blödsinn - ich sehe schon die Rechnerei und die Regelfragen hier im Gate. "Wie war jetzt meine Con von der Form, oder muss ich bei Condamage dei normale Forme berücksichtigen oder die neue und wann bin ich dann wirklich tot und...blabla".

Balancing schön und gut, aber dann sollen sie sich bitteschön noch immer an die Regeln damit halten und nicht irgendeinen Schwachsinn in die Erratas reinschreiben.

mfg Sjeg


Naja, in der 3.0E war das ja ausdrücklich auch so und in der 3.5E war das zu Anfang auch nicht klar, denn Polymorph schreibt dazu nichts genaues.

Du mußt das ja so sehen. Dadurch wird das doch einfacher. Du übernimmtst einfach deine HP ohne groß rumzurechnen.

Was Con-Damage angeht ist das ja nun doch unproblematisch. Hier gilt selbstverständlich was immer bei Con Damage gilt (man behält mind. 1 HP pro HD) und natürlich gilt die neue Con.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Sjeg

  • Mitglied
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #26 am: 17. Februar 2006, 12:12:56 »
Zitat
Naja, in der 3.0E war das ja ausdrücklich auch so und in der 3.5E war das zu Anfang auch nicht klar, denn Polymorph schreibt dazu nichts genaues.


Aja, dass wusste ich gar nicht - so lange bin ich noch nicht im Geschäft.

Die gesamte Regelung ist sicher generell sehr balancing fördernd, wenn mir auch die HP-Con Sache missfällt.

mfg Sjeg

TheRaven

  • Mitglied
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #27 am: 17. Februar 2006, 12:31:36 »
Wie gesagt, jeder Gelegenheitsspieler erkennt das Problem mit dem nackten Druiden auf den ersten Blick aber die Erschaffer des Systems nicht? Gut, sie haben dies nun nachträglich geändert aber dies hilft dem absolut dilletantischen Eindruck, welchen sie hinterlassen, kaum. Ich hege so langsam Zweifel an der Kompetenz im Umgang mit dem Produkt D&D seitens WotC. Wenn man allerdings bedenkt, dass man die D&D Mitarbeiteranzahl verkleinert, damit man die MTG Belegschaft aufstocken kann, dann verwundert dies kaum und wir werden in Zukunft noch öfters solche halbgaren Sachen serviert bekommen.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #28 am: 17. Februar 2006, 15:03:44 »
Ich denke das mit den gleichbleibenden HP wird sich nur darauf beziehen, dass man nicht die HD der Tierform bekommt.
Sie werden sich aber sicherlich immernoch durch den veränderten KO-Wert mitverändern.
Ist mißverständlich und ich war auch erst am überlegen, aber ich kanns mir nicht anders vorstellen, sonst macht doch das ganze System garkeinen Sinn mehr.
Denke die Formulierung im Errata bedarf noch einer Überarbeitung.

mfg
Join us for an in-depth discussion of the penetrating issues facing society today.
Issues like abortion, terrorism, crime, poverty, social reform, quantum teleportation, teen horniness and war.

Taled

  • Mitglied
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #29 am: 17. Februar 2006, 15:13:31 »
Errata der Errata  :D   :D

@topic: ich bin ganz froh über die Überlegungen, die die Wizards angestellt haben. Vermutlich werde ich aber bei der Frage, ob Alternate Form den Typ beläßt, eine Hausregel vorschlagen.: körperlich zählt z.B. der Druide als Tier (Magic Fang wirkt, Enlarge Person nicht), geistig bleibt es beim Alten Typ (Hold Person wirkt, Animal Friendship nicht). Gibt sicher wieder neuen Diskussionsbedarf - aber mal sehen.

Taled

  • Drucken