• Drucken

Autor Thema: They really did it, they fixed polymorph  (Gelesen 14464 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zechi

  • Globaler Moderator
They really did it, they fixed polymorph
« am: 16. Februar 2006, 22:10:07 »
Sie haben es tatsächlich getan, oder auch nicht:

The Polymorph Problem

Dazu gehören dann die Veränderung aller Errata usw. Interessant vor allem die Änderungen bzgl. Wildshape.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Ashen-Shugar

  • Mitglied
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #1 am: 16. Februar 2006, 22:17:47 »
Ich hasse Änderungen in der Größenordnung. Jetzt habe ich wieder keine Ahnung was für Auswirkungen das auf die Wild Shape meines Druiden hat und muss mich durch X Referenzen durchhangeln um wieder auf dem aktuellen Stand zu sein. Möglicherweise mit dem Resultat dass es mich nicht weiter betrifft.
Oi, was für ein Pudel ist das

Serath

  • Mitglied
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #2 am: 16. Februar 2006, 22:23:01 »
Mich würde interessieren, ob es die Errata auch auf Deutsch geben wird.

Aber jetzt werde ich sie mir erst einmal ganz genau durchlesen. Bin echt schon spannt, was sie alles geändert haben und ob es jetzt wirklich besser ist.

Zechi

  • Globaler Moderator
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #3 am: 16. Februar 2006, 22:28:08 »
Ich habe es nach dem ersten Errata-Schock, mal durchgesehen. Letztlich ändert sich nicht viel, sie haben nur im Prinzip die Verweise geändert und eingestanden, dass Polymorph "broken" ist :)

Der Hauptunterschied zur alten Wild Shape ist letztlich, dass man nicht den Kreaturentyp annimmt. Somit funktioniert nicht mehr Animal Growth oder Awaken, was ich persönlich nur richtig find.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

TheRaven

  • Mitglied
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #4 am: 16. Februar 2006, 22:41:36 »
Ich sehe kaum Unterschiede, ausser dass "Alternate Form" schlicht weniger präzise ist und praktisch hunderte von Fragen aufwirft. So Sachen wie: Was passiert mit der Ausrüstung? Was passiert wenn der verwandelte Charakter stirbt? usw.

Geradezu zynisch ist, dass "Alternate Form" selbst erneut auf Polymorph verweist. Meiner Meinung nach wieder mal ein inkompetenter Hüftschuss, der natürlich nicht trifft.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Serath

  • Mitglied
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #5 am: 16. Februar 2006, 22:41:42 »
Ja, ich bin auch etwas verwundert. Polymorph ansich wurde ja überhaupt nicht geändert, sondern nur die Polymorph Fähigkeiten der ganzen Monster, Wild Shape, Animal Form und Balefull Polymorph. Also ich hab ehrlich gesagt nach dem Lesen des Statements mehr erwartet. An der Polymorph Problematik hat sich ja rein gar nichts geändert.  :(

Zechi

  • Globaler Moderator
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #6 am: 16. Februar 2006, 22:49:57 »
Zitat von: "TheRaven"
Ich sehe kaum Unterschiede, ausser dass "Alternate Form" schlicht weniger präzise ist und praktisch hunderte von Fragen aufwirft. So Sachen wie: Was passiert mit der Ausrüstung? Was passiert wenn der verwandelte Charakter stirbt? usw.

Geradezu zynisch ist, dass "Alternate Form" selbst erneut auf Polymorph verweist. Meiner Meinung nach wieder mal ein inkompetenter Hüftschuss, der natürlich nicht trifft.


Du mußt auch die komplette Errata lesen :) Du Alternate Form wurde ja auch verändert (siehe Errata im MM). Es ist auf jeden Fall deutlich präziser als die alte Regelung (was mit der  Ausrüstung passiert steht da übrigens auch), da im Prinzip hinter jedem Spiegelstrich steht was geht und was nicht :)

Das Hauptproblem Polymorph wird aber nicht angepackt, aber das wird ja auch eingestanden.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Serath

  • Mitglied
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #7 am: 16. Februar 2006, 22:59:44 »
Na ja, im Epic Level Handbook haben sie das Problem angepackt. Sie haben einfach bei ganz vielen Monstern Polymorph Self bei den Spell-like Abilities gestrichen.  :D

TheRaven

  • Mitglied
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #8 am: 16. Februar 2006, 23:01:29 »
Stimmt, sogar beide Sachen, welche mir spontan als Problem eingefallen sind werden abgehandelt. Witzig finde ich, dass wir nun wieder den "nackten" Druiden haben. Neben dem Humor ist dies aber auch eine extreme Limitierung. Als Druide reisen, irgendwo reinschleichen, an einen anderen Ort fliegen und vieles andere mehr ist nun im Prinzip schlicht nicht mehr möglich. Auf gut Deutsch gesagt ist das Scheisse. Ganz klar Hausregelwürdig obwohl ich die verabscheue wie die Pest.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Serath

  • Mitglied
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #9 am: 16. Februar 2006, 23:11:07 »
Diese Änderung ist wirklich sinnfrei, vor allem weil Polymorph bestimmt nicht deswegen broken war/ist. Aber zum Glück kann man dass ja ganz leicht hausregeln (dabei verabscheue ich eigentlich Hausregeln).

Rogan

  • Contest 2010
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #10 am: 16. Februar 2006, 23:13:51 »
Soweit ich es verstanden habe, ist es noch "work in progress". Ich finde, die Wizards zeigen durch den Mut zu einem solchen Eingeständnis und durch den Dialog mit der Gemeinde Größe.

Zechi, bist Du nicht ein radikaler Hausregler und wendest diese Variante an? :wink: http://www.giantitp.com/Func0012.html Das wird sich auch nach den Errata nicht ändern, oder?

Rogan
Neustart!

Ashen-Shugar

  • Mitglied
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #11 am: 16. Februar 2006, 23:13:51 »
Kann mir jemand mit Plan kurz überreißen was die Änderung für den Druiden sind?
Das würde mich von der unangenehmen Denkarbeit auf eure Kosten befreien  8)
Au0erdem macht mir Raven grad Angst und das nicht auf die übliche Raven-macht-Angst Art und Weise.
Oi, was für ein Pudel ist das

Gast Arhandar

  • Gast
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #12 am: 16. Februar 2006, 23:26:52 »
Wildshape funktioniert jetzt wie Alternate Form.
Mehr Plan habe ich auch gerade nicht.

Arhandar

Serath

  • Mitglied
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #13 am: 16. Februar 2006, 23:51:10 »
Das ist soweit richtig, aber bei alternate form hat sich ja auch einiges geändert.

So sollte es in der SRD aussehen, wenn die Errata eingearbeitet ist (wenn ich alles richtig verstanden habe):

Zitat
Wild Shape (Su)

At 5th level, a druid gains the ability to turn herself into any Small or Medium animal and back again once per day. Her options for new forms include all creatures with the animal type. This ability functions like the alternate form special ability (see the Monster Manual), except as noted here. The effect lasts for 1 hour per druid level, or until she changes back. Changing form (to animal or back) is a standard action and doesn’t provoke an attack of opportunity. Each time you use wild shape, you regain lost hit points as if you had rested for a night.

[...]

Alternate Form

A creature with this special quality has the ability to assume one or more specific alternate forms. A true seeing spell or ability reveals the creature’s natural form. A creature using alternate form reverts to its natural form when killed, but separated body parts retain their shape. A creature cannot use alternate form to take the form of a creature with a template. Assuming an alternate form results in the following changes to the creature:

The creature retains the type and subtype of its original form. It gains the size of its new form.

The creature loses the natural weapons, natural armor, and movement modes of its original form, as well as any extraordinary special attacks of its original form not derived from class levels (such as the barbarian’s rage class feature).

The creature gains the natural weapons, natural armor, movement modes, and extraordinary special attacks of its new form.

The creature retains the special qualities of its original form. It does not gain any special qualities of its new form.

The creature retains the spell-like abilities and supernatural attacks of its old form (except for breath weapons and gaze attacks). It does not gain the spell-like abilities or supernatural attacks of its new form.

The creature gains the physical ability scores (Str, Dex, Con) of its new form. It retains the mental ability scores (Int, Wis, Cha) of its original form.

The creature retains its HD, hit points, base attack bonus, and base save bonuses, although its total attack and save modifiers may change due to a change in ability scores.

The creature retains any spellcasting ability it had in its original form, although it must be able to speak intelligibly to cast spells with verbal components and it must have humanlike hands to cast spells with somatic components.

The creature is effectively camouflaged as a creature of its new form, and it gains a +10 bonus on Disguise checks if it uses this ability to create a disguise.

Any gear worn or carried by the creature that can’t be worn or carried in its new form instead falls to the ground in its space. If the creature changes size, any gear it wears or carries that can be worn or carried in its new form changes size to match the new size. (Nonhumanoid-shaped creatures can’t wear armor designed for humanoid-shaped creatures, and viceversa.) Gear returns to normal size if dropped.

TheRaven

  • Mitglied
They really did it, they fixed polymorph
« Antwort #14 am: 17. Februar 2006, 01:10:09 »
Der Beitrag von Serath ist, so weit ich dies gesehen habe, absolut korrekt. Ich finde die Änderung eben gerade zuwenig  mutig und schlicht unwirksam. Ja, WildShape wird etwas handlicher und einfacher geworden aber am Ende ist es trotzdem fast dasselbe. Mein Problem mit Polymorph, die Komplexität und damit die unpraktikable Anwendung während des Spielabends ohne reichliche Vorbereitung, bleibt bestehen. Dazu kommt der letzte, absolut tolle Abschnitt bezüglich getragenen Gegenständen. Insgesammt ist die Änderung also für den Druiden absolut nachteilig.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

  • Drucken