Autor Thema: Preiserhöhung  (Gelesen 2970 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schwarzie

  • Mitglied
Preiserhöhung
« am: 05. März 2006, 02:21:35 »
Schaut mal bitte in folgenden Thread im DDO-Forum: http://community.codemasters.com/forum/showthread.php?p=1122713#post1122713

Dort fing es damit an das sich jemand aufregte das ihm bei der Aboerstellung mitgeteilt wurde das zusätzlich zu dem monatlichen Preis die englische Mehrwertsteuer von 17,5% addiert wurde (er hat die UK Version bestellt)

Zwei Postings vor meinem (auf welches obiger Link verweist) hat Satine offiziell bestätigt das sämtliche bisher angegebenen Preise EXKLUSIVE Mehrwertsteuer sind.

Es geht mir jetzt bestimmt nicht darum das es zwei Euro teurer ist (Hey, eventuell hällt das noch ein paar Kiddies mehr fern  :twisted: ) Allerdings finde ich es schon ein starkes Stück das sowas erst im nachhinein heraus kommt. Ein klein wenig fühle ich mich da schon betrogen!
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Preiserhöhung
« Antwort #1 am: 05. März 2006, 10:28:14 »
Na, da hat sich ja die Fraktion derer getroffen, die abonniert haben ohne richtig hinzuschauen. Aus der Homepage von Codemasters geht definitiv hervor, dass die Preise ohne Steuern sind:

Zitat von: "D&D-Online Homepage"
Die Gebühren für das Abonnement und jedwede diesbezügliche Steuern werden im Voraus fällig.


Vielleicht nicht für jeden sofort offensichtlich (man muss vielleicht nicht nur lesen, sondern sich über das gelesene auch mal Gedanken machen) aber meiner Meinung nach völlig korrekt. Aber das kommt eben davon, wenn man immer als einer der ersten mit von der Partie sein muss und die Vereinbarungen vor lauter rosaroter Brolle nicht richtig liest.

Ich persönlich lasse aus genau diesem Grund lieber andere Lehrgeld für mich zahlen indem ich abwarte, was die ersten Kunden so für Erfahrungan mache und mir ins Fäustchen lachen, wenn die sich wegen solcher "Überraschungen" (die eigentlich keine ist, weil es ja aus der HP hervorgeht, wie oben gezeigt) dann köstlich aufregen  :D
1984 was not supposed to be an instruction manual.

D&D Scribe

  • Mitglied
Preiserhöhung
« Antwort #2 am: 05. März 2006, 10:35:06 »
Keine Überraschung, wenn man richtig lesen kann. Zudem auch bei vielen anderen MMORPG schon so gewesen.

Also weder versteckt noch unverschämt. In vielen Ländern (z.B. in den USA bei den meisten Produkten) werden Steuern bei den Preisangaben nicht mit angegeben.

Ich verstehe ernsthaft nicht, wie man sich über sowas aufregen kann. Und wie immer gilt:

Wer lesen kann und es auch tut ist klar im Vorteil!

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Preiserhöhung
« Antwort #3 am: 05. März 2006, 11:26:14 »
Ehrlich:
selbst ich habe das nicht übersehen. Ich dneke jeder der die AGB's oder die Sachen die er akzeptiert nicht vernünftig liest ist selber schuld.
Wobei es natürlich generell schöner gewesen wäre, wenn sie für die deutschen Spieler auch wirklich den richtigen Endpreis genannt hätten.
Against signatures!

Schwarzie

  • Mitglied
Preiserhöhung
« Antwort #4 am: 05. März 2006, 12:53:49 »
Nun, ich habe noch nix abonniert bin also auch kein angeschmierter Kunde.

Dreist an der Geschichte ist das in der Codemaster FAQ angegeben wird die Preise seien immer inklusive aller Steuern. Und Satine selbst hat im Forum diese Preise gepostet BEVOR sie auf der Seite auftauchten. Und dort stand NICHTS von den Stuern.

Richtig witzig wird es erst man sich das ursprüngliche Preisposting ansieht, in dem 15€ genannt wurden, der UK Preis in Pfund entsprach von anfang an dem angegebenen. Was, nachdem so viele Beschwerden kamen weil das Spiel teurer als viele Konkurenztitel sei, von Satine nach unten korrigiert wurde. Daraufhin haben viele Leute das Spiel vorbestellt. Die Preiskorrektur nach unten bestand aus 16%...

Nicht jeder schaut auf die Seite. Auf Ankündigungen von offizieller Seite (in diesem Fall Satine) sollte man sich im offiziellen Forum normalerweise 100%ig verlassen können.
Und die Informationen auf der Seite sind irreführend. Eine Formulierung wie
Zitat
Die Gebühren für das Abonnement und jedwede diesbezügliche Steuern werden im Voraus fällig.
sagt mir, wo ich es gewohnt bin alle Preise inklusive Mehrwertsteuer vorgesetzt zu bekommen, nicht das ich Abopreis PLUS Mehrwertsteuer zu zahlen habe. Schlicht weil ich nicht darauf kommen würde das Preise mir getrennt genannt werden.

Zudem sind in Deutschland SÄMTLICHE Preise für Endkunden inklusive Mehrwertsteuer angegeben (AFAIK ist das sogar gesetzlich vorgeschrieben, aber dazu könnte ein Anwalt wohl eher etwas sagen  : :P )

EDIT: Im Forum wurden gerade ein paar Paragraphen gepostet, es scheint also tatsächlich eine rechtlichte Regelung diesbezüglich zu existieren.
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Preiserhöhung
« Antwort #5 am: 05. März 2006, 16:20:50 »
Zitat von: "Schwarzie"
Nicht jeder schaut auf die Seite. Auf Ankündigungen von offizieller Seite (in diesem Fall Satine) sollte man sich im offiziellen Forum normalerweise 100%ig verlassen können.

Man dürfte Schwierigkeiten bekommen, ein Forenpost als Rechtsgültige Auskunft werten zu lassen. Und wer etwas nach Hörensagen bestellt, ohne sich vorher die Internetseite anzuschauen, auf der der Artikel angeboten und beschrieben wird, der ist selbst Schuld.
Im Übrigen gibt es hier:
Zitat
Die Gebühren für das Abonnement und jedwede diesbezügliche Steuern werden im Voraus fällig.
nichts zu interpretieren oder zu verstehen, es steht klipp und klar da.
Zitat von: "Schwarzie"
Und die Informationen auf der Seite sind irreführend. Eine Formulierung wie
Zitat
Die Gebühren für das Abonnement und jedwede diesbezügliche Steuern werden im Voraus fällig.
sagt mir, wo ich es gewohnt bin alle Preise inklusive Mehrwertsteuer vorgesetzt zu bekommen, nicht das ich Abopreis PLUS Mehrwertsteuer zu zahlen habe. Schlicht weil ich nicht darauf kommen würde das Preise mir getrennt genannt werden.

Was du als korrekt empfindest und was du gewohnt bist interessiert in diesem Fall leider nicht. Wo ist denn die Seite gehostet? In Deutschland? Ich glaube nicht. Also wird dort auch nicht deutsches (Gewohnheits-) Recht gelten. Zugegeben, nicht nett von Satine, aber dort, wo sie lebt (und Codemasters seinen Geschäftssitz hat) ist sie es gewohnt, dass genannte Preise eben keine Mehrwertsteuer enthalten. Wenn du im Internet an einen internationalen Anbieter heran trittst und mit ihm Geschäfte machst, dann ist es auch an dir, dich über dessen geschäftlichen Gepflogenheiten zu informieren. Du willst was von ihm. Keiner zwingt dich oder fordert dich persönlich auf einen DDO-Account zu erstellen und Codemasters ist mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit nicht an dich persönlich heran getreten und hat dir ein individuelles Angebot gemacht, denn nur dann wäre es an ihnen, sich auf dich einzustellen :)
Natürlich gibt es auch internationale Anbieter, die sich auf ihren deutschsprachigen Präsenzen auf ihre deutschen Kunden und deren Gewohnheiten einlassen, aber das ist einfach nur Kundenfreundlichkeit, verpflichtet ist dazu niemand. Codemasters hat das scheinbar nicht nötig.

Gut, dass du dich noch nicht angemeldet hast :) Jetzt kannst du es diesen Schweinen mal so richtig zeigen indem du mit einer solchen Betrügerfirma mit einem derart undurchsichtigen Geschäftsgebahren keine Geschäfte machst und dir keinen Account erstellst.
Allerdings bezweifle ich dass du oder irgendein anderer das tun werden. Ihr werdet euch natürlich trotzdem alle euren Account erstellen und schön brav die 2,- € mehr bezahlen, natürlich nur unter Protest. Was lernen wir daraus? Codemasters Rechnung geht auf.
Also hört auf zu flamen und tragt's mit Fassung. Da war einer schlauer und hat euch reingelegt. Eigentlich hat er das noch nichtmal, er hat nur eure Gier ausgenutzt und einige sind ihm scheinbar prompt auf den Leim gegangen. Und das war vielleicht von Codemasters noch nicht mal so beabsichtigt. Und der hätte es gar nicht nötig mit euch darüber zu diskutieren, weil ihr alle D&D spielen wollt und trotzdem alle seine Kunden werden werdet :)

Mir ist es aber auch Wurscht, ich amüsiere mich allerdings köstlich darüber, wie die Leute auf dem von dir gepostet Board sich in ihre kleine (juristische) Traumwelt reinsteigern, anstatt zuzugeben, dass ihnen da ein kleiner Anfängerfehler passiert ist, der sie mal gerade eben 2,- € kostet. Gibt Menschen, die mussten schon erheblich mehr Lehrgeld bezahlen ;)
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Schwarzie

  • Mitglied
Preiserhöhung
« Antwort #6 am: 05. März 2006, 18:20:20 »
Zitat von: "Xiam"
Zitat von: "Schwarzie"
Gut, dass du dich noch nicht angemeldet hast :) Jetzt kannst du es diesen Schweinen mal so richtig zeigen indem du mit einer solchen Betrügerfirma mit einem derart undurchsichtigen Geschäftsgebahren keine Geschäfte machst und dir keinen Account erstellst.

Hast du eigentlich irgendwelche Probleme?
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Preiserhöhung
« Antwort #7 am: 05. März 2006, 19:39:12 »
Ich nicht.  :lol:

Also, sagen wir es mal so: Ich kann den Unmut der Leute, die sich betrogen fühlen schon nachvollziehen. Die feine Englische ist es sicherlich nicht, was Codemasters sich da leistet. Da sie ja auch wissen, dass sie eine internationale Spielerschaft haben, könnten sie auf ihrer deutschsprachigen Präsenz auch ruhig explizit darauf hinweisen, dass der monatliche Abopreis von 12,99 € noch keine Steuern enthält und der Nettopreis etwa 2,- € höher liegen wird.
Aber wie schon ausgeführt: Sie müssen es nicht. Einzige logische Konsequenz der sich verarscht fühlenden Spieler wäre, kein D&D-Online Abo mehr zu erwerben (bzw. es beim erstmöglichen Zeitpunkt zu kündigen). Dann würden die sich vielleicht überlegen, ob sie ihre HP entsprechend updaten. Aber die D&D-Online Spielerschaft wird zwar grätzig sein, aber der Spieltrieb wird am Ende doch überwiegen, so dass die wenigsten sich dazu entscheiden werden von D&D-Online abzuwenden. Flamethreads gegen dieses Geschäftsgebahren werden zumindest nicht helfen. Die bewirken nur eines, nämlich, dass die Leute, die sich darin aufregen sich outen als jemand, der erst klickt und dann liest, was er da eben eigentlich gekauft hat.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Scurlock

  • Mitglied
Preiserhöhung
« Antwort #8 am: 06. März 2006, 07:23:17 »
Zitat
dass der monatliche Abopreis von 12,99 € noch keine Steuern enthält und der Nettopreis etwa 2,- € höher liegen wird.

Müßte das dann nicht der Bruttopreis sein?
Aber mal davon abgesehen, ist der monatliche Betrag von knapp 15 €  für dieses Spiel in meinen Augen reiner Wucher.
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

Darigaaz

  • Mitglied
Preiserhöhung
« Antwort #9 am: 06. März 2006, 11:16:57 »
Zitat von: "Schwarzie"
Zitat von: "Xiam"
Zitat von: "Schwarzie"
Gut, dass du dich noch nicht angemeldet hast :) Jetzt kannst du es diesen Schweinen mal so richtig zeigen indem du mit einer solchen Betrügerfirma mit einem derart undurchsichtigen Geschäftsgebahren keine Geschäfte machst und dir keinen Account erstellst.

Hast du eigentlich irgendwelche Probleme?


Xiam ist nur sauer, weil er mit seinem Charakter verreckt ist :lol:
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Preiserhöhung
« Antwort #10 am: 06. März 2006, 13:55:55 »
Zitat von: "Scurlock"
Müßte das dann nicht der Bruttopreis sein?

Öhm... könnte sein.

Zitat von: "Darigaaz"
Xiam ist nur sauer, weil er mit seinem Charakter verreckt ist

Dafür müsste ich DDO erstmal spielen, was ich nicht vorhabe ;)
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Preiserhöhung
« Antwort #11 am: 06. März 2006, 14:46:00 »
Zitat
Zitat von: "Darigaaz"
Xiam ist nur sauer, weil er mit seinem Charakter verreckt ist

Dafür müsste ich DDO erstmal spielen, was ich nicht vorhabe ;)



So ein Glück :P
Against signatures!

Scurlock

  • Mitglied
Preiserhöhung
« Antwort #12 am: 06. März 2006, 15:50:18 »
Zitat von: "Xiam"
Zitat von: "Scurlock"
Müßte das dann nicht der Bruttopreis sein?

Öhm... könnte sein.

Ist nicht schlimm, ist Merkel auch schon passiert.
And now the rains weep o'er his hall and not a soul to hear...

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Preiserhöhung
« Antwort #13 am: 06. März 2006, 16:02:55 »
Zitat von: "Talamar"
Zitat
Zitat von: "Darigaaz"
Xiam ist nur sauer, weil er mit seinem Charakter verreckt ist

Dafür müsste ich DDO erstmal spielen, was ich nicht vorhabe ;)



So ein Glück :P


Und wenn, dann anonym ;)
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Anonymous

  • Gast
Preiserhöhung
« Antwort #14 am: 18. März 2006, 22:37:25 »
Frage ist ob die das überhaupt dürfen. Nach deutschem Recht dürfen die das doch AFAIK nicht. Das wäre kein Prob wenn das Spiel offiziel nicht in Deutschland rausgebracht würd eund nur als Import erhältlich wäre, aber wenn die das offiziel in Deutschland auf den Markt bringen und die Website dazu dient, dann muss ich auch eine US Firma an deutsches Recht halten