• Drucken

Autor Thema: Wie weit kommen wir bei der WM?  (Gelesen 55734 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Serath

  • Mitglied
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #765 am: 08. Juli 2006, 11:29:46 »
Zitat von: "Thanee"

Podolski fand ich irgendwie nicht so toll, aber ich kenn mich da auch zugegebenermaßen nicht gut genug aus, um das ernsthaft beurteilen zu können.


Nun ja, er hat 3 Tore gemacht. :wink: Aber du hast recht, Podolski war bestimmt nicht der überragende Spieler des Turniers (das ist für mich einfach Lahm), aber wen gab es denn sonst? Messi hat total enttäuscht, C. Ronaldo ist einfach nur selbstverliebt und arrogant und über Rooney brauchen wir glaube ich kein Wort zu verlieren.

Zitat
Und Frankreich darf dann ruhig Weltmeister werden; wäre immerhin ein schöner Abschluss für Zidane, auch wenn Frankreich das jetzt nicht wirklich verdient hat (wieviele gute Spiele hatten die? Eins? :D). Aber die Italiener haben's noch weniger verdient. :P


2 gute Spiele hatten sie m.M.n., das gegen Spanien und natürlich das VIertelfinale gegen Brasilien, aber das ist immerhin eins mehr als Italien, weswegen ich ebenfalls Frankreich den Titel gönne.

Zechi

  • Globaler Moderator
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #766 am: 08. Juli 2006, 13:34:05 »
Man muss unterscheiden zwischen schönen und guten Spielen :-)

Sowohl Frankreich als auch Italien hatten viele gute Spiele, aber viele von denen waren nicht schön anzuschauen. Technisch und taktisch, insbesondere die Defensive, waren beide Mannschaften ab dem Achtelfinale absolute Spitze.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Jadephoenix

  • Mitglied
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #767 am: 08. Juli 2006, 14:21:32 »
Die Nominierung von Podolski lässt sich sogar verstehen, da es wohl am Ende nur noch um ihn oder C.Ronaldo ging. C. Ronaldo hat sich aber durch alles andere als vorbildliches Verhalten während der WM ausgezeichnet. Erstmal spielt er nur für sich und nicht für seine Mannschaft, das was er macht ist teilweise wirklich schön anzuschen, wie im Halbfinale als er immer mal wieder 3 FRanzosen auf sich zog und ausspielte. Allerdings ist der Gute einfach unsportlich, so viel wie der fällt wundert es mich nicht, dass er aus England weg will. Sogar ohne die Geschichte mit Rooney wird er sich da so keine Freunde machen.

Zu Podolski, er hat gegen Italien vielleicht sein bestes Spiel gemacht. War viel am Ball hatte die einzigen echten deutschen Torchancen ( Außer Schneider, aber sobald der aufs Tor schießt ist es mit der torchance auch schon wieder vorbei). Der Schuß aus der Drehung war echt klasse, nur leider war Buffon zu stark.

Ich denke alles in allem geht das in Ordnung.

Serath

  • Mitglied
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #768 am: 08. Juli 2006, 14:30:36 »
Zitat von: "Zechi"
Man muss unterscheiden zwischen schönen und guten Spielen :-)

Sowohl Frankreich als auch Italien hatten viele gute Spiele, aber viele von denen waren nicht schön anzuschauen. Technisch und taktisch, insbesondere die Defensive, waren beide Mannschaften ab dem Achtelfinale absolute Spitze.

Gruß Zechi


Da hast du sicher Recht, aber zu einem richtig guten Spiel, gehört für mich auch eine einigermaßen gute Offensive und die hat man bei Italien erst im Halbfinale gesehen. Frankreich dagegen war gerade gegen Portugal offensiv mehr als schwach. Ohne den Elfmeter von Zidan hätte es vermutlich Verlängerung und anschließend ein Elfmeterschießen gegeben und ob da die Franzosen weitergekommen wären...

Cut

  • Mitglied
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #769 am: 08. Juli 2006, 14:59:20 »
Deutschland - Portugal: 3:1
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Horustep

  • Mitglied
Horustep
« Antwort #770 am: 08. Juli 2006, 15:01:07 »
Allerdings muss man sagen, dass die Italiener nicht unbedingt gegen sehr schwierige Gegner spielen mussten und sich eigentlich nur im Spiel gegen Deutschland richtig gut verhalten und ihr Können gezeigt haben. Die Vorrunde war mau und die anderen Siege waren Zitterpartien. Die Ukraine erwähne ich besser gar nicht...

Gruß. Horustep.
"Das Leben ist voll von kleinen Beunruhigungen!" (Alan Dean Foster)

Serath

  • Mitglied
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #771 am: 08. Juli 2006, 15:35:54 »
Deutschland - Portugal 3:0

Frankreich - Italien 0:0 (Frankreich n.E.)

Talwyn

  • Mitglied
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #772 am: 09. Juli 2006, 02:32:03 »
Das nenne ich eine gelungene Abschiedsvorstellung. Zwei Traumtore von Bastian Schweinsteiger - ich wusste schon, warum ich mir das Trikot mit der Nummer 7 kaufe :) Die Party hier in München war genauso ausgelassen wie nach den Siegen gegen Schweden und Argentinien. Damit nähert sich eine unglaubliche WM ihrem Ende, und ich glaube, wir können mit dem Ausgang absolut zufrieden sein.

Selvan

  • Mitglied
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #773 am: 09. Juli 2006, 07:50:20 »
Zitat von: "Cut"
Deutschland - Portugal: 3:1
Nicht schlecht.  :o

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
Re: Horustep
« Antwort #774 am: 09. Juli 2006, 09:52:23 »
Zitat von: "Horustep"
Allerdings muss man sagen, dass die Italiener nicht unbedingt gegen sehr schwierige Gegner spielen mussten und sich eigentlich nur im Spiel gegen Deutschland richtig gut verhalten und ihr Können gezeigt haben. Die Vorrunde war mau und die anderen Siege waren Zitterpartien. Die Ukraine erwähne ich besser gar nicht...

Gruß. Horustep.


*Hüstel* ... Costa Rica-who? Polen ... 94. ... Ecuador-ohne-Biß .... Schweden-nach-15-min-Blitz-und-gegen-10-Mann-ab-35.-min ... und dann gegen Argentinien das erste Mal wirklich gefordert ... und geglänzt. Also nur nicht in der Euphorie die Objektivität verlieren. Die Italiener spielen nicht Weltklasse (wer tat das schon). Es ist auch nicht wirklich leicht, unterschiedlich Gegner gegeneinander aufzurechnen (Ghana, Tschechien, selbst die Amis sind IMHO besser als alle unsere Gruppengegner), aber wir wurden nicht wirklich gefordert. Das was die Italiener zu tun hatten, taten sie mit der von ihnen zu erwartenden Abgebrühtheit, auch gegen uns.

Von meinen drei Favoriten - Argentinien, Brasilien, Frankreich - ist einer im Finale. Spielerisch gesehen ist die WM wohl hinter den Erwartungen zurückgeblieben, doch ich denke schon, daß heute zwei der besseren Teams im Finale stehen.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Horustep

  • Mitglied
Horustep
« Antwort #775 am: 09. Juli 2006, 10:47:54 »
Zitat
*Hüstel*...Costa-Rica-who? Polen ... 94. ... Ecuador-ohne-Biß .... Schweden-nach-15-min-Blitz-und-gegen-10-Mann-ab-35.-min...

Jetzt geht das schon wieder los? :roll:

Und laß mich raten, wenn nicht die Italiener sondern wir in der 119. und 120. Minute im Halbfinale zwei Tore geschossen hätten, dann wären es klar "Duseltreffer" ohne viel Können gewesen.

Nur am Rande: Ich denke man sollte von der Denkweise wegkommen, dass es bei einer WM gute und schlechte Mannschaften gibt. Bei einer WM sind schon die Weltbesten vertreten. Ich denke einfach es gibt Favoriten und es gibt andere, die nicht unbedingt als Favoriten anzusehen sind. Fertig. Aber richtig "schlechte", "drittklassige" oder sonstwie miese Teams gibt es eigentlich bei einer WM nicht. Zumindest denke ich, dass es unfair wäre zu sagen, dass z. B. Trinidad & Tobago nur Glück hatte.

Abgesehen davon stimme ich hier Talwyn voll und ganz zu.

Gruß. Horustep.
"Das Leben ist voll von kleinen Beunruhigungen!" (Alan Dean Foster)

Zechi

  • Globaler Moderator
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #776 am: 09. Juli 2006, 10:49:30 »
So der aktuelle Zwischenstand:

Zeitreisender 8, Cut 8, Zechi 7, Blackthorne 6, Horustep 5, Serath 5, Jadephoenix 4, Tex 4, E. Ebroer 3, Bastion 3, Lethreon 2, Matrix 33 2, Furlong 1, Tamriel 1, Zanan 1.

Es wird spannend bis zuletzt ;)

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Tex

  • Administrator
    • Netiquette
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #777 am: 09. Juli 2006, 11:36:59 »
Hmm, ich hab vergessen, das Spiel gestern zu tippen...

Egal, mach ich halt beim Finale weiter:

2:1 für Zidane (und die anderen 10 Franzosen) ;)
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam

Duty Calls.

Matrix

  • Globaler Moderator
Wie weit kommen wir bei der WM?
« Antwort #778 am: 09. Juli 2006, 13:22:06 »
2:1 für Frankreich
Gleisarbeiter sind die faulsten Arbeiter der Welt. Immer wenn ich mit dem Zug an denen vorbei fahr, stehen die nur rum!

Serath

  • Mitglied
Re: Horustep
« Antwort #779 am: 09. Juli 2006, 13:38:22 »
Zitat von: "Zanan"

*Hüstel* ... Costa Rica-who? Polen ... 94. ... Ecuador-ohne-Biß .... Schweden-nach-15-min-Blitz-und-gegen-10-Mann-ab-35.-min ... und dann gegen Argentinien das erste Mal wirklich gefordert ... und geglänzt. Also nur nicht in der Euphorie die Objektivität verlieren. Die Italiener spielen nicht Weltklasse (wer tat das schon). Es ist auch nicht wirklich leicht, unterschiedlich Gegner gegeneinander aufzurechnen (Ghana, Tschechien, selbst die Amis sind IMHO besser als alle unsere Gruppengegner), aber wir wurden nicht wirklich gefordert. Das was die Italiener zu tun hatten, taten sie mit der von ihnen zu erwartenden Abgebrühtheit, auch gegen uns.

Von meinen drei Favoriten - Argentinien, Brasilien, Frankreich - ist einer im Finale. Spielerisch gesehen ist die WM wohl hinter den Erwartungen zurückgeblieben, doch ich denke schon, daß heute zwei der besseren Teams im Finale stehen.


Und ich hatte schon Hoffnungen, dass nach dem Argentinien Spiel auch bei dir endlich der Groschen gefallen ist, aber da hab ich mich wohl getäuscht. Wo ist dein Problem? Wieso kannst du nicht einfach mal zugeben dass wir gut waren und es verdient hätten im Finale zu stehen? Ehrlich gesagt tust du mir inzwischen einfach nur noch leid. Soviel Pessimismus muss einen doch fertig machen.  :roll:

  • Drucken