Autor Thema: D&D Miniatures: War Drums  (Gelesen 2075 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

News

  • Mitglied
D&D Miniatures: War Drums
« am: 25. März 2006, 10:00:07 »


War Drums ist das neunte Dungeons&Dragons Miniatures-Set. Ob dieses sich mit den älteren und teilweise sehr beliebten Sets messen kann muss sich erst noch zeigen. War Drums bietet neben den normalen Boostern auch wieder ein Starter-Set und ermöglich somit den Einstieg und die Chance sich von der Miniaturen-Sucht anstecken zu lassen.

Zur News...

Quelle: DnD-Gate: Aktuelle Neuigkeiten
Aktuelle Neuigkeiten

Zechi

  • Globaler Moderator
D&D Miniatures: War Drums
« Antwort #1 am: 25. März 2006, 20:48:29 »
Ich wäre an Feedback zu der Rezi interessiert und ob weitere in der Art gewünscht sind.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Serath

  • Mitglied
D&D Miniatures: War Drums
« Antwort #2 am: 25. März 2006, 20:56:26 »
Ich fand sie gut und auch hilfreich, da es mir beim Betrachten der Bilder auf der Wizards Hompage schon so vorkam, als wäre die Bemahlung nicht so super.

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
D&D Miniatures: War Drums
« Antwort #3 am: 25. März 2006, 21:05:36 »
Ich fand dir Rezi auch gut, aber du hättest noch die Booster Figuren bewerten können *eg*
)nein mal ehrlich. ist vollkommen okay so.)
Against signatures!

Venom

  • Mitglied
D&D Miniatures: War Drums
« Antwort #4 am: 26. März 2006, 14:23:02 »
Fand ich echt super Zechi! Besonders das du auch die möglichen Verwendungszwecke bzw anderen Monsterarten erwähnst.

Also ich sammel selber die DND Minis und würd mich riesig über weitere Rezis von dir freuen :)

Gruß Venom

hewimeddel

  • Mitglied
D&D Miniatures: War Drums
« Antwort #5 am: 27. März 2006, 10:47:51 »
Ich fand die Rezi auch sehr interessant.
Besonders gut ist die getrennte Bewertung für's Miniatures Game und für's Rollenspiel.

Ich warte gespannt auf die Rezis der anderen (noch käuflichen) Editionen, damit ich weiss wo ich noch zuschlagen muss bevor's nix mehr gibt. ;)

( Die für mich bis jetzt interessanteste Edition scheint nämlich leider nirgends mehr zu bekommen zu sein - "Giants of Legend". Da bin ich wohl zu spät auf den Miniaturen-Zug aufgesprungen. )

tschau,
hewi
"The right way to play guitar is to play thrash metal" (Mike Mearls)

D&D Miniatures: War Drums
« Antwort #6 am: 27. März 2006, 23:15:51 »
Zitat von: "hewimeddel"

Ich warte gespannt auf die Rezis der anderen (noch käuflichen) Editionen, damit ich weiss wo ich noch zuschlagen muss bevor's nix mehr gibt. ;)

hewi


Also ich persönlich fand von den IN PRINT Sets Aberrations und Underdark besonders gut gelungen. Von Death Knell und Angelfire bin ich pers. nicht so überzeugt.War Drums ist für mich als Skirmish-Spieler halt Pflicht, wegen der neuen Regeln und den Bodenplänen.
Was ich blöd finde ist, dass die beiden Standard Figuren Elf und Orc beim Inhalt von 12 Minis mitgezählt werden. Als damals die erste Miniaturen Edition rauskam (Harbinger) gab es für 19,90 Euro 16 Miniaturen, ein Regelheft, eine Battlemap und 8 bunte Tilesets.
Jetzt gibts für das gleiche Geld noch 12 Minis und 2 davon stehen bereits vorher fest.
blöd..... blöhöd... blöd, blöd, blöd :rant:
Today, is not all day. I come again, no Question!

Ven

  • Mitglied
    • http://www.ddShoebox.com/userSquad.cfm?user=Ven
D&D Miniatures: War Drums
« Antwort #7 am: 03. Mai 2006, 01:15:41 »
Ich habe mir als Anfänger natürlich das Wa Drums entry pack geholt und muss sagen, diese 2 Standartfiguren sind zwar schön und gut, aber ich pers. habe sie nicht für den Einstieg benötigt. Was ich so mit dem Packet mitbekommen habe lässt sich schon gut gebrauchen, 2 3ergruppen (LG, CG) mit jeweils einem Commander, 1 LE und 5 CE Figuren ohne Commander.
Damit kann man schon gut loslegen und hatte einem Freund das Spiel mal gezeigt. Er kam auch recht gut damit klar.
Aber was mit schon beidem Set auffiel ist, dass es jede Menge Figuren gibt die nen Haufen an specials haben. Gerade mal der Orc Mauler ist eine der wenigen Firugen die halbwegs normal ist.

Nach weiteren Recherchen im Netz und einigen Warband building musste ich feststellen , dass war dru mein beliebtes Set ist und Figuren mit wenigen specials wenig Chancen haben.
Für kommende Sets würde ich mir eine reduzeirung der Rares und uncommons wünschen, da ich irgendwie das Gefühl nicht loswerde, dass Rares doch nicht so Rare sind.
(Habe gleich ein rare + Epic und 4 uncommons bekommen)

Was mir als Einsteiger jedoch auch fehlt ist eine Art Richtungsweiser. Anfangs war ich total überfordert was das zusammenstellen einer Warband angeht. Ich dachte ich würde nicht so einfach sagen können welche Figuren ich noch gerne hätte. Auch die Stats verrieten mir in keinster Weise, in welche Richtung ich gehen könnte, da so vieles möglich währe und dann doch wieder nicht.
Jede Figur hat ihre Vorteile und kann sie gegen andere auspielen, aber als einziges (ungleiches) Beispiel dafür dient der Qucikstart Guide und die 2 Standartfiguren.
Im Startpacket sollte eventuel sowas wie eine Tippliste sein, die einem verschiedene Taktiken offenbart und sagt, welche Eigenschaften dann die einzelnen Warbandmitglieder haben könnten um eine effektive warband zu gestallten. Ich konnte mich nur durch lange Suchen im Netz ein Bild machen, was alles möglich ist, und habe so mamnches Mal auch verzweifeln können. Google sieht eben nicht alles, was man eigentlich will.

Zechi

  • Globaler Moderator
D&D Miniatures: War Drums
« Antwort #8 am: 03. Mai 2006, 08:19:36 »
@Ven
Die Mini-Verteilung ist kein Zufall, sondern immer gleich.

In einem Booster hast du immer eine Rare, drei Uncommon und vier Common Miniaturen. Es gibt keinen Unterschied zwischen Epic Rare und Rare.

In einem Starter-Set hatte man früher 16 Miniaturen und jetzt sind es nur noch 12 die auch nach einem festen Schlüssel verteilt sind. Sprich du hast auch beim Starter immer eine Rare etc.

Die Rare sollten auf keinen Fall noch seltener sein, da es schon so ganz schön kostspielig ist ein Set voll zu kriegen, wenn man das will.

Ich empfehle dir in der Link-Sammlung mal die einschlägigen Mini-Links zu suchen. Insbesondere die deutsche Tauschbörse Dark Tavern und MerricB Miniaturen Homepage.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Ven

  • Mitglied
    • http://www.ddShoebox.com/userSquad.cfm?user=Ven
D&D Miniatures: War Drums
« Antwort #9 am: 03. Mai 2006, 09:45:12 »
Ja, bei der Tauschbörse hab ich mich auch shcon angemeldet. Aber zudem hab ich noch eine andere Interessante Seite gefunden: DDshoebox.

Und wen nes so ist wie du sagst bin ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht, auch wenn es für Sammler nach meinen Vorstellungen nur noch schwieriger sein würde. Naja wir werden sehen. 8)

D&D Miniatures: War Drums
« Antwort #10 am: 06. Mai 2006, 20:22:39 »
Tja das Bauen einer "Kriegsbande" ist so eine Sache für sich. Wenn man sich etwas damit beschäftigt und sich ein paar Builds aus dem Netz anschaut, erkennt man immer wieder das selbe Muster. Man nehme 1-2 saumässige teure Überminis Silberdrachen, 2 Beholder, 2 Frenzised Berserker ...(da hat man von den 200 Pkt, bereits 100-130 Pkt verbaut, zumindest meistens). Danach schaue man sich nach einem billigen Comander um, möglichst einem der noch einen netten Effekt oder ein paar Specials besitzt. Den Rest füllt man möglichst passend auf. Je wenige Punkte übrig bleiben umso besser. Ebenfalls sollte man versuchen auf das Maximum von 8 Minis zu kommen um die nötigen Aktivierungen zu erhalten.
Aus meinen persönlichen Erfahrungen kann ich folgendes beitragen:
-RK ist ehr zweitrangig
-Atk-Bonus und Schaden sind wichter. Teure Minis sollten minimal 15 Schaden austeilen können
-Spellcaster sollten auch im Melee bestehen können, sonst sind sie leichte Punkte
-schnelle Warbands(ab Speed 6+) sind meist erfolgreicher
-Betrachter sind krank :( , Silberdrachen auch :D
-dank der neuen geänderten Regeln ist es nicht mehr so einfach eine Warband durch Commander-Kills auszuschalten
-Betrachter und Silberdrachen sind immernoch krank :D
-Draft macht mehr Spass als Constructed. Weil man dort bis zu 3verschiedene Fraktionen zusammenschmeissen kann, das ergibt interesante Konstellationen

Ansonsten bleibt zu sagen, selber spielen hilft am besten ein Verständnis für die Regel zu finden.
MfG
Today, is not all day. I come again, no Question!

Ven

  • Mitglied
    • http://www.ddShoebox.com/userSquad.cfm?user=Ven
D&D Miniatures: War Drums
« Antwort #11 am: 06. Mai 2006, 22:02:14 »
Zitat von: "Tellian Mondschatten"

Ansonsten bleibt zu sagen, selber spielen hilft am besten ein Verständnis für die Regel zu finden.
MfG

Oh ja, nur ist es etwas öde, gegen sich selbst zu spielen.:oops: Da muss man entweder Freunden das Spiel näher bringen oder sich Leute suchen. Das dauert n bisschen :D