DnD-Gate.de

Ankündigungen & Offizielles => News => Thema gestartet von: News am 05. Oktober 2006, 15:41:31

Titel: A Practical Guide to Dragons
Beitrag von: News am 05. Oktober 2006, 15:41:31
(http://www.dnd-gate.de/gate3/page/fileadmin/template/news/ext_icon.gif) (http://www.dnd-gate.de/gate3/page/)

Ein neues Sachbuch über Drachen, daß maßgeblich an Kinder und Jugendliche gerichtet ist. Heretic hat es begutachtet.

Zur News... (http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=856&tx_ttnews%5Btt_news%5D=845&cHash=e6b9d92149)

Quelle: DnD-Gate: Aktuelle Neuigkeiten (http://www.dnd-gate.de/gate3/page/)
Aktuelle Neuigkeiten
Titel: A Practical Guide to Dragons
Beitrag von: Lagrange am 05. Oktober 2006, 19:03:28
Ein bißchen Korinthenkackerei:
Laut Amazon hat das Buch folgende ISBN: 0786941642. Mit der in der Rezi angegebenen Nummer findet man es dort nicht. Und ISBN sind normalerweise nur 10 Stellen lang. Handelt es sich vielleicht um die Verlagesbestellnummer?
Ist die Rezi nicht ein wenig kurz oder hat das Buch nicht soo viel Inhalt oder liegt es daran, dass die Inhalte "alten" D&D-Hasen schon bekannt sind?
Und schließlich wird in dieser Rezi wieder mit dem Preis argumentiert (Zitat: Ein echt gutes Buch für kleines Geld. ), aber leider ist nicht zu erkennen, was in diesem Fall kleines Geld heißt. Allein deswegen bin ich auf die (relativ mühsame) Suche gegangen, die ich mir hätte sparen können, wenn die Info eines Circa-Preises, einer unverbindlichen Preisempfehlung oder ähnlichem angegeben worden wäre...
Auf der anderen Seite habe ich mit http://www.bookdepository.co.uk eine interessante Site gefunden, die für englischsprachige Bücher sehr gute Preise bietet und scheinbar alles ohne Versandkosten... Also hat mir die Rezi definitv was gebracht. Danke!  :D
Titel: A Practical Guide to Dragons
Beitrag von: Talamar am 05. Oktober 2006, 19:15:29
Es gibt seit einiger Zeit zwei ISBN Nummer - eine 10stellig eine 13stellig glaube ich - was das genau zu bedeuten hat weiss ich nicht.

Und du musst das mal so sehen:
wenn der Preis drin gestanden hätte, hättest du diese onlinestore nicht gefunden :D

ansonsten wie gehabt, wenn mir jemand den Preis mit in den Rezitext schreibt wird er auch übernommen. Ansonsten ist es einfach Schwachsinn eine Position Preis aufzunehmen, denn der stimmt in der Regel nie. Außerdem läuft es darauf hinaus das ich den recherchieren darf. Also nada, nein, niemals.

wegen der Länge der Rezi habe ich Heretic bereits angeschrieben
Titel: A Practical Guide to Dragons
Beitrag von: Lagrange am 05. Oktober 2006, 20:18:39
Zitat von: "Talamar"
Es gibt seit einiger Zeit zwei ISBN Nummer - eine 10stellig eine 13stellig glaube ich - was das genau zu bedeuten hat weiss ich nicht.

Kann sein, aber nur mit einer 10-stelligen komme ich weiter. Es gibt etliche Buchsuchmaschinen, wo man die einfach eingeben kann und schwupps hat man das Buch, Links dazu, Preise etc. pp.

Zitat von: "Talamar"
Und du musst das mal so sehen:
wenn der Preis drin gestanden hätte, hättest du diese onlinestore nicht gefunden :D

Deswegen war ich doch auch ausreichend dankbar, oder...

Zitat von: "Talamar"
ansonsten wie gehabt, wenn mir jemand den Preis mit in den Rezitext schreibt wird er auch übernommen. Ansonsten ist es einfach Schwachsinn eine Position Preis aufzunehmen, denn der stimmt in der Regel nie. Außerdem läuft es darauf hinaus das ich den recherchieren darf. Also nada, nein, niemals.

Das sehe ich auch nicht als Deinen Job an, das hat der Autor der Rezi zu tun. Und mir würde es reichen, wenn da irgendein (nachvollziehbarer) Preis stehen würde, aber der oben zitierte Satz hilft gar nicht! Unter kleinem Geld versteht glaube ich jeder was anderes!
Und Du weißt ja, wie pingelig ich sein kann...  :roll:
Titel: A Practical Guide to Dragons
Beitrag von: Heretic am 05. Oktober 2006, 21:31:41
Hallo Lagrange...
Extra für dich, 3 Infos, weil du die Rezi nicht ganz gelesen hast, aber meinst, mich hier ankacken zu müssen:

1. DAS BUCH HAT NUR 80 SEITEN.
2. Das, was Amazon angibt, ist die US-ISBN. (Wobei es meist völlig egal ist, da die Nummer ENTWEDER 10, oder 13stellig ist. Aber ab 2007 ist die 13stellige PFLICHT. Und du wirst lachen, aber ich hab die von mir eingetragene ISBN, die mittlerweile IIRC bereits 13stellig (War mal 10stellig.) ist bei Buch.de ins Suchfeld mit Copy und Paste eingegeben, und es wurde problemlos gefuinden, also was willst du von mir?)
3. Weshalb nörgelst du hier so rum?

Und das Buch kostet bei Amazon 11,50(Wobei Amazon die Nummer NICHT kannte, obwohl sie ihr System demnächst umstellen MÜSSEN, da die neue ISBN gilt.) ;bei Buch.de 10,83(Fand die ISBN, sogar MIT Trennstrichen) ; bei Libri.de(Fand die ISBN, aber ohne Trennstriche.) 10,20...

Das ist für ein Hardcoverbuch mit Vollfarbdruck im Jahre 2007 als Importartikel günstig.
Finde ich zumindest.

Noch Fragen?

p.s.: Ich hätte viel zu tun, wenn ich für jede Rezi nen Preis hätte recherchieren müssen.
Ich gehe davon aus, dass die Leserschaft zumindest selbst den Preis recherchiert.
Ausserdem können sich Preise ändern.
Ausserdem... ist das nicht ein bischen dreist, mich und Talamar hier so anzufahren, nur weil DIR die Rezi nicht passt?
Titel: A Practical Guide to Dragons
Beitrag von: Lagrange am 05. Oktober 2006, 22:09:41
Zitat von: "Heretic"
1. DAS BUCH HAT NUR 80 SEITEN.
2. Das, was Amazon angibt, ist die US-ISBN. (Wobei es meist völlig egal ist, da die Nummer ENTWEDER 10, oder 13stellig ist. Aber ab 2007 ist die 13stellige PFLICHT. Und du wirst lachen, aber ich hab die von mir eingetragene ISBN, die mittlerweile IIRC bereits 13stellig (War mal 10stellig.) ist bei Buch.de ins Suchfeld mit Copy und Paste eingegeben, und es wurde problemlos gefuinden, also was willst du von mir?)
3. Weshalb nörgelst du hier so rum?

Wenn Du konstruktive Kritik als Nörgelei empfindest, dann tut es mir leid... Du solltest Dir vielleicht dann auch mal überlegen, ob Du Dich solchen Dingen aussetzen willst, wenn Du eine Rezi veröffentlichst. Außerdem dachte ich, dass diese News-Threads dazu dienen Rückmeldung zu geben.
Das mit den 13-stelligen ISBN wusste ich nicht und es freut mich, dass sie demnächst auch irgendwo funktionieren. Meine Lieblingssuchmaschine BookButler kennt sie übrigens auch nur in zehnstellig....

Zitat
Das ist für ein Hardcoverbuch mit Vollfarbdruck im Jahre 2007 als Importartikel
günstig. Finde ich zumindest.

Finde ich auch. Im Gegenteil empfinde ich den Preis sogar als sensationell, bei den heutigen Buchpreisen. Nur will ich mir bei einer Rezi nicht alle Infos zusammensuchen müssen. Sondern ich erwarte, dass der Autor mir die Arbeit abnimmt. Sind meine Erwartungen, müssen nicht Deine sein und schon gar nicht die von anderen... Aber ich denke, dass ich sie trotzdem hier äußern darf!

Zitat
Noch Fragen?

Warum so angepisst?

Zitat
p.s.: Ich hätte viel zu tun, wenn ich für jede Rezi nen Preis hätte recherchieren müssen.
Ich gehe davon aus, dass die Leserschaft zumindest selbst den Preis recherchiert.
Ausserdem können sich Preise ändern.
Ausserdem... ist das nicht ein bischen dreist, mich und Talamar hier so anzufahren, nur weil DIR die Rezi nicht passt?

1. Dann solltest Du halt nix über den Preis schreiben. Den was "kleines Geld" ist, ist relativ. Für Dich und mich sind es in Falle von farbigen, 80-seitigen Hardcover-Büchern offensichtlich 10-12 €, andere Autoren haben auch schon bei Büchern von 30 € über den Preis gejubelt und ich konnte mich nachdem ich mir das "preiswerte" Buch gekauft hatte, irgendwie nicht anschließen.
Das sich Preise ändern ist irgendwie... platt. Natürlich ändern sie sich (selbst bei deutschen Büchern bei einer neueren Auflage). Es ist klar, dass eine Rezi eine Momentaufnahme darstellt.
2. Und wenn ich Talamar hätte anfahren wollen, dann hätte das anderes "geklungen". Dich habe ich offensichtlich angefahren, denn Du reagierst entsprechend, auch wenn für mich ziemlich unverständlich...
Titel: A Practical Guide to Dragons
Beitrag von: Heretic am 05. Oktober 2006, 22:54:41
Zitat von: "Lagrange"
Zitat von: "Heretic"
1. DAS BUCH HAT NUR 80 SEITEN.
2. Das, was Amazon angibt, ist die US-ISBN. (Wobei es meist völlig egal ist, da die Nummer ENTWEDER 10, oder 13stellig ist. Aber ab 2007 ist die 13stellige PFLICHT. Und du wirst lachen, aber ich hab die von mir eingetragene ISBN, die mittlerweile IIRC bereits 13stellig (War mal 10stellig.) ist bei Buch.de ins Suchfeld mit Copy und Paste eingegeben, und es wurde problemlos gefuinden, also was willst du von mir?)
3. Weshalb nörgelst du hier so rum?

Wenn Du konstruktive Kritik als Nörgelei empfindest, dann tut es mir leid... Du solltest Dir vielleicht dann auch mal überlegen, ob Du Dich solchen Dingen aussetzen willst, wenn Du eine Rezi veröffentlichst. Außerdem dachte ich, dass diese News-Threads dazu dienen Rückmeldung zu geben.
Das mit den 13-stelligen ISBN wusste ich nicht und es freut mich, dass sie demnächst auch irgendwo funktionieren. Meine Lieblingssuchmaschine BookButler kennt sie übrigens auch nur in zehnstellig....

Zitat
Das ist für ein Hardcoverbuch mit Vollfarbdruck im Jahre 2007 als Importartikel
günstig. Finde ich zumindest.[/quote}
Finde ich auch. Im Gegenteil empfinde ich den Preis sogar als sensationell, bei den heutigen Buchpreisen. Nur will ich mir bei einer Rezi nicht alle Infos zusammensuchen müssen. Sondern ich erwarte, dass der Autor mir die Arbeit abnimmt. Sind meine Erwartungen, müssen nicht Deine sein und schon gar nicht die von anderen... Aber ich denke, dass ich sie trotzdem hier äußern darf!

Zitat
Noch Fragen?

Warum so angepisst?

Zitat
p.s.: Ich hätte viel zu tun, wenn ich für jede Rezi nen Preis hätte recherchieren müssen.
Ich gehe davon aus, dass die Leserschaft zumindest selbst den Preis recherchiert.
Ausserdem können sich Preise ändern.
Ausserdem... ist das nicht ein bischen dreist, mich und Talamar hier so anzufahren, nur weil DIR die Rezi nicht passt?

1. Dann solltest Du halt nix über den Preis schreiben. Den was "kleines Geld" ist, ist relativ. Für Dich und mich sind es in Falle von farbigen, 80-seitigen Hardcover-Büchern offensichtlich 10-12 €, andere Autoren haben auch schon bei Büchern von 30 € über den Preis gejubelt und ich konnte mich nachdem ich mir das "preiswerte" Buch gekauft hatte, irgendwie nicht anschließen.
Das sich Preise ändern ist irgendwie... platt. Natürlich ändern sie sich (selbst bei deutschen Büchern bei einer neueren Auflage). Es ist klar, dass eine Rezi eine Momentaufnahme darstellt.
2. Und wenn ich Talamar hätte anfahren wollen, dann hätte das anderes "geklungen". Dich habe ich offensichtlich angefahren, denn Du reagierst entsprechend, auch wenn für mich ziemlich unverständlich...


Warum ich angepisst war?
1. Du nörgelst bisher nur rum, ohne für mich erkenntlich auch nur EIN gutes Wort für die Rezension zu finden.
2. Du stellst Ansprüche an eine Leistung die man kostenlos(!) für dich erbringt, deren Merkmale du auch bemängelst, ohne AFAIK dass du jemals für das Gate selbst eine Rezension geschrieben hättest#, glaubst aber, mir oder Talamar indirekt etwas vorschreiben zu können. Das geht aber so nicht.

Also, Groll beiseite.
Danke für deine Kritik, aber ich finde sie nicht konstruktiv.

Ausserdem muss ich mich als Rezensent nicht für meine Rezensionen rechtfertigen.
(Ausser vor der Masse des Publikums, und vorrangig auch Talamar.)

MFG
Titel: A Practical Guide to Dragons
Beitrag von: Tex am 05. Oktober 2006, 23:39:45
Zitat von: "Heretic"
Ausserdem muss ich mich als Rezensent nicht für meine Rezensionen rechtfertigen. (Ausser vor der Masse des Publikums, und vorrangig auch Talamar)


Meinst du nicht, dass das ein Widerspruch ist? Wenn ich etwas an einer Rezi schlecht finde, dann muss ich das auch offen sagen können. Der Rezensent hat dann einen Anhaltspunkt, was beim nächsten Mal besser gemacht werden sollte.

Zum Thema Länge: Das ist eine Sache, die mir auch direkt aufgefallen ist. Auch wenn das Buch "nur" 80 Seiten hat (was im übrigen kein Argument ist, denn zu den 16-seitigen "Fantastic Locations" wurde deutlich mehr geschrieben ;) ). Aber da Tala die Sache ja offensichtlich schon angesprochen hat, will ich jetzt hier keine Diskussion losbrechen.

Irgendwie hatte ich nach dem Lesen der Rezi aber das Gefühl, dass ich immer noch nicht wusste, worum es in diesem Buch eigentlich geht. OK, Drachen, aber dann kann ich über den Herrn der Ringe auch schreiben "Es geht halt um ein paar Leute und einen Ring und so". Darüberhinaus bleiben die eigentlichen Fragen offen: Wie lässt es sich lesen? Schreibstil? Aufmachung? Das Alles fehlt mir irgendwie.

Ich hoffe du fühlst dich von meiner Kritik jetzt nicht wieder so an den Karren gefahren.
Titel: A Practical Guide to Dragons
Beitrag von: Talamar am 06. Oktober 2006, 11:24:23
@Heretic:
Dein Ton ist äußerst daneben und absolut nicht angebracht. Mäßige dich bitte.

Zitat von: "Heretic"

1. Du nörgelst bisher nur rum, ohne für mich erkenntlich auch nur EIN gutes Wort für die Rezension zu finden.

Wahrscheinlich liegt es daran, das er sie eben nicht als gut empfunden hat. Das ist ein persönliches Empfinden und durchaus legitim.

Zitat von: "Heretic"

2. Du stellst Ansprüche an eine Leistung die man kostenlos(!) für dich erbringt, deren Merkmale du auch bemängelst, ohne AFAIK dass du jemals für das Gate selbst eine Rezension geschrieben hättest#, glaubst aber, mir oder Talamar indirekt etwas vorschreiben zu können. Das geht aber so nicht.

Also ehrlich Heretic, deine unwissenden Anschuldigungen nerven langsam. Lagrange (aka ebroer) hat wahrscheinlich bisher mehr fürs Gate geschrieben als du, u.a. Rezensionen (Musikbereich) und auch Artikel (Living Greyhawk), also mach dich demnächst vorher schlau bevor du solche unqualifizierten Aussagen machst.

Was die "kostenlose" Leistung angeht, so sehe ich das auch anders als du. Sorry, aber erstens ist die Leistungs zwar kostenlos für den User aber du erhältst schließlich ein Reziexemplar umsonst für deine Arbeit, weswegen diese schon informativ sein sollte.
Da du ja hier dich so aufregst kann ich dir nur sagen, daß cih ein ähnliches Gefühl habe wie Lagrange und TexMex. Deine Rezension ist wenig informativ und sagt nicht wirklich viel über das Buch aus. Das hätte ich beim Durchblättern wahrscheinlich genauso erfahren. Eine Rezension sollte schon ein wenig tiefer gehen und auch auf Details eingehen.

Was die Preissache angeht. Ja, ich sehe es auch so das man keine Preisangabe benötigt (im Rezidatenblock), aber anscheinend wird das von vielen Usern gewünscht, doch momentan ist es noch nicht Pflicht für den Rezensent.
Aber: wenn du im Text was von billigem Preis erzählst, dann solltest du den Preis (am Besten den Dollar/Europreis auf dem Buch oder aber von Amazon oder so) auch mit angeben, denn auch hier stimme ich Lagrange zu: "kleines Geld" kann viel bedeuten.

ISBN Nummer:
bisher haben wir die 10stellige benutzt, wobei die 13stellige eben auch legitim ist. Vorerst benutzen wir weiterhin die 10stellige und wenn die 13stellige tatsächlich akut wird, dann schwenken wir rechtzeitig um. Bringt ja nichts wenn die Mehrheit der Buchanbieter diese noch nicht verwendet.

Abschließend
Wie gesagt, zügel mal deine Wortwahl und deine Art zu Reden. Keiner will dir was und wenn ein User Kritik übt, dann ist das durchaus legitim, genau dafür sind diese Threads gemacht. Für Positives natürlich auch und letztendlich hast auch du was davon.
Wenn du damit nicht klar kommst, dann kann keiner was dafür, aber solltest du dir überlegen ob es für dich Sinn macht überhaupt Rezensionen zu schreiben, denn sie sollen dem User/der Community was bringen.

edit
ich habe mich im übrigen nicht von Lagrange "angepisst" gefühlt.
Titel: A Practical Guide to Dragons
Beitrag von: Osric am 06. Oktober 2006, 12:00:18
Also für mich sieht das ganz nach Klappentext abgeschrieben aus.
Titel: A Practical Guide to Dragons
Beitrag von: Heretic am 06. Oktober 2006, 12:01:23
Sorry Leute, ich hab Lagranges Kommentar in den falschen Hals bekommen, und völlig falsch reagiert. Ich habs mittlerweile mit Lagrange geklärt, und ich denke, wir sollten es dabei belassen.

@Talamar: Hast recht. Aber soweit mir bekannt, ist Lagrange /= E. Ebroer.
Und falls doch, dann frag ich mich, warum er hier 2 Accounts hat...
Titel: A Practical Guide to Dragons
Beitrag von: Osric am 06. Oktober 2006, 12:09:36
Lagrange ist der böse Zwilling von Ebroer. Sie sind zwei Aspekte ein und des selben Wesens. Das Forum wird mir immer unheimlicher.

Es könnte auch daran liegen, dass E.Ebroer ein Living Greyhawk Experte ist und alles, was nichts damit zu tun hat von Lagrange gepostet wird.

Man kann es sogar nach lesen. Ich sag aber nicht wo.
Titel: A Practical Guide to Dragons
Beitrag von: Heretic am 06. Oktober 2006, 12:21:02
Zitat von: "Osric"
Also für mich sieht das ganz nach Klappentext abgeschrieben aus.

*diabolisches Lachen*
Du, der Klappentext besteht nur aus 4 Sätzen...
Bist du dir sicher, dass da nur der Klappentext abgeschrieben wurde?
 :wink:
Titel: A Practical Guide to Dragons
Beitrag von: Talamar am 06. Oktober 2006, 12:21:26
Zitat von: "Osric"


Es könnte auch daran liegen, dass E.Ebroer ein Living Greyhawk Experte ist und alles, was nichts damit zu tun hat von Lagrange gepostet wird.


Genauso verhält es sich.
Aber irgendwo hatte er das auch vor kurzem mal gesagt

Ist ja auch egal.
Heretic.
Wenn ich zu harsch war oben, dann auch sorry von mir, aber du musst dich eifnach mal im ersten Moment ein wenig zügeln. Ich weiss das ist nicht leicht, aber ich schaffe das doch auch (meistens) :D
Titel: A Practical Guide to Dragons
Beitrag von: Heretic am 06. Oktober 2006, 12:28:11
Hmpf.
Nichts wird so heiss gegessen, wie es gekocht wird.
Aber wo heisses Eisen geschmiedet wird, gehts eben heiss her.
Auch wenn mich das Gate (Und auch seine User) manchmal etwas aufregen, so gern bin ich hier. Auch wenns manchmal etwas weh tut.
Wer weiss, vielleicht ändert sich was an meinem Stil zum Guten, und ich sollte in Zukunft vielleicht tatsächlich auch etwas mehr zum Produkt schreiben.
Titel: A Practical Guide to Dragons
Beitrag von: Darigaaz am 06. Oktober 2006, 12:31:57
Ist doch gut jetzt.

Ich wollte nebenbei dich schon per p.m. anschreiben und fragen, was kleines Geld bedeutet, denn auch wenn deine Rezension kurz war, für mich reichte sie aus, um das Buch für mich interessant zu machen.
Klang für mich eben nach einem Buch, daß nicht weh tut, wenn mans nicht hat, aber evtl. ganz lustig zu lesen ist.

p.s.: Ich mag Kender :).
Titel: A Practical Guide to Dragons
Beitrag von: Talamar am 06. Oktober 2006, 12:34:18
Genau ist gut jetzt, die Sache ist geregelt und geklärt.

Zum Thema Preis mal hier schauen:
http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,12485.0.html
Titel: A Practical Guide to Dragons
Beitrag von: Lagrange am 06. Oktober 2006, 19:34:57
Zitat von: "Osric"
Lagrange ist der böse Zwilling von Ebroer. Sie sind zwei Aspekte ein und des selben Wesens. Das Forum wird mir immer unheimlicher.

Es könnte auch daran liegen, dass E.Ebroer ein Living Greyhawk Experte ist und alles, was nichts damit zu tun hat von Lagrange gepostet wird.

Man kann es sogar nach lesen. Ich sag aber nicht wo.

Im Avatarthread: Aber ich will es gerne nochmals erklären, weil es schon ein wenig ... komisch anmutet:
E. Ebroer ist ein von mir geführter NPC der Living Greyhawk Kampagne. Ich trete als Teil der deutschen Kampagnenleitung so auf. Deswegen hatte ich ihn auch im Gate benutzt, als hier die Living Greyhawk-Seiten aufgebaut wurden. Dabei hatte ich dann meinen eigentlichen Account Lagrange schleifen lassen, mit dem ich ansonsten im Internet unterwegs bin.
Nachdem ich letztens die ganzen Musik-Rezis geschrieben hatte, wurde mir bewusst, dass das wenig Sinnmacht  als Teil der deutschen Kampagnenleitung (sprich E. Ebroer) aufzutreten. Vor allem, da ich mich da auch eigentlich mit meinen Äußerungen zurückhalten müsste.
Also deswegen habe ich meinen alten Account wieder ausgepackt und damit sich niemand verarscht vorkommt, wenn in einem Thread mal Lagrange, mal E. Ebroer auftaucht, habe ich Lagrange auch 'nen Avatar verpassen lassen, damit man sehen kann, dass sich dahinter dieselbe Person verbirgt. Ich will mit den beiden Account nämlich niemanden verarschen!
Titel: A Practical Guide to Dragons
Beitrag von: Talamar am 06. Oktober 2006, 20:40:19
Gut so, ich konnte E.Ebroer eh noch nie leiden. Ist ein alter MIstsack :P