DnD-Gate.de

Ankündigungen & Offizielles => Umfrage der Woche => Thema gestartet von: Zechi am 18. Dezember 2006, 12:20:29

Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Zechi am 18. Dezember 2006, 12:20:29
Wieviele Personen (Spieler UND SL) spielen in eurer D&D Gruppe?

Wenn ihr in mehreren Gruppen spielt, dann rechnet mit eurer Hauptgruppe.

Gruß Zechi
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Kylearan am 18. Dezember 2006, 12:25:00
Sechs Personen.

Berandor als SL, Dirim, Boras, Thargad, Shaz'Nahrad und ich. Wenn denn mal alle zusammen Zeit haben.

Kylearan
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Ariadne am 18. Dezember 2006, 12:26:55
Unsere Gruppe gehört wohl zu den größeren. Inklusive Spielleiter zählt sie 7 Personen, die regelmäßig mitspielen. Kommt mal ein Gastspieler, kann die Zahl auch auf 8 wachsen. Der Vorteil dieses Systems ist, dass man auch Spielen kann, wenn nicht alle da sind (bis zu 2 Spieler können bei uns fehlen, ohne, dass wir die Spielrunde absagen müssen). Auf diese Weise ist die Runde auch immer recht regelmäßig (Ausnahmen sind Weihnachten, Ostern und teilweise Urlaubszeiten im Sommer)...
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Sethryn am 18. Dezember 2006, 12:34:05
"Hauptgruppe": 6
ADnD-Gruppe: 4
Als SL: DND Darkcampaign mit bis zu 7, aber in der Regel: 5
( und das gute Earthdawn:4)

Che Sethryn
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Jilocasin am 18. Dezember 2006, 13:04:16
Hauptgruppe 6 Leute,
"Nebengruppe" 5 Leute.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Eldan am 18. Dezember 2006, 13:22:57
Überraschung: Ich selbst und zwei weitere, DM wechselt. Wir hätten ja gern mehr Leute, können aber niemanden finden.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Thalas am 18. Dezember 2006, 13:26:08
Hier bin ich wirklich auf das Ergebnis gespannt :-)
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Levold am 18. Dezember 2006, 14:00:01
Meiner einer und 4 Spieler.
Wir hatten aber mal ne Gruppe mit bis zu 8 Leuten (zu Schulzeiten  :roll: ), was aber sehr chaotisch war.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Diebfaenger am 18. Dezember 2006, 14:20:11
Zwei Gruppen mit jeweils sieben Spielern bei einer Gruppe haben wir hin und wieder einen achten Spieler dabei. Wir sagen einen Spielabend ab, wenn zwei oder mehr Spieler nicht können.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Vhalor am 18. Dezember 2006, 14:40:43
Wir sind 6 Personen inkl. mir als SL. Und zum ersten Mal haben wir einen Frauenüberschuss bei den Spielern (3:2).
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Eukaryot am 18. Dezember 2006, 14:47:52
Wir sind in der Regel mit Spielleiter 5 Leute, wobei es auch mal nur 4 oder bis zu 7 Leute sein können.

Gruß
Eukaryot
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Mervin Silberschlag am 18. Dezember 2006, 15:10:22
2 Gruppen zu je sechs Spielern plus einem Spielleiter.

Gruß Mervin
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Harlekin am 18. Dezember 2006, 16:34:10
Wir sind eine 5-köpfige Runde die sich wöchentlich einfindet. Im Moment sind wir allerdings "nur" zu viert, da einer unserer Mitstreiter tatsächlich seine Prioritäten zugunsten seiner Dipl. Arbeit gesetzt hat (schlimm). Wir haben bisher erst einmal gespielt, wenn wir mehr als einen Ausfall hatten, haben dies aber nur gemacht, um organisatorischen Kram abzuklären.

Gruß
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Mamol am 18. Dezember 2006, 16:36:27
Zurzeit 5 Personen, versuche aber noch ein, oder zwei zum Rollenspiel zu bekehren  :D
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: TheRaven am 18. Dezember 2006, 16:42:28
Meine ideale Gruppengrösse ist vier, fünf ist das absolute Maximum. Die letzten Gruppen waren alle mit insgesamt vier Leuten bestückt.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Arne am 18. Dezember 2006, 17:00:41
5 Personen, waren aber lange Zeit 6 und möglicherweise kommt in Zukunft noch eine Person dazu.
Als ideale Besetzung sehe ich 3 oder 4 Spieler an.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Jack am 18. Dezember 2006, 18:17:34
Vor etwa 6 Monaten waren wir 8 Leute in unserer Gruppe, jetzt sind wir nurnoch 5 (Nach dem Abi sind viele abgehauen und wir warfen die "doofen" raus   :D )
Ich habe mich trotzdem zu Solo/keine Gruppe gezählrt, da wir seitdem nicht mehr gespielt haben, wir trafen uns lediglich zu einem gemeinsamen Charaktererstellungstag!
An meinem geburtstag (27.Dez und vergesst jah nich, mir zu gratulieren!) werde ich die übrig gebliebenen dazu zwingen mit mir zu spielen.
Aber da wir danach wohl wieder nur seeeehr selten spielen, bleibe ich dabei - eine Gruppe kann man das leider nicht nennen.

mfg jACK
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Snief am 18. Dezember 2006, 18:17:55
SL und zwei Spieler, wären gerne mehr, aber in unserem Kaff und den momentanen Spielzeiten (Sonstagmorgen 6.30 "anwesend" beim SL) finden wir leider keine weiteren Spieler :( .
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Zauberer von Oz am 18. Dezember 2006, 19:03:11
6 Spieler und ich als SL. Spielen im Schnitt alle 6 Wochen.
Wirklich gute Stimmung kommt auch nur auf, wenn möglichst viele da sind (wobei man die Gruppe in Sachen Stimmung dann wohl auch auf drei oder vier Spieler reduzieren könnte).
Es fehlt aber immer einer.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Eldan am 18. Dezember 2006, 20:42:25
Ich fühle mit dir Snief, auch wenn es bei uns um 10 Uhr morgens am Samstag losgeht. Wir hätten auch gern mehr Leute.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Arkos am 18. Dezember 2006, 21:34:37
Insgesamt 7 - leider ein bis zwei Spieler zuviel, da wir nur spielen, wenn alle dabei sind. Von den 7 Leuten sind 3 weiblich und 4 männlich. Ich glaube ein maximaler Altersunterschied von ca 10 Jahren könnte hinkommen...
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Vhalor am 18. Dezember 2006, 21:43:19
Zitat von: "Snief"
SL und zwei Spieler, wären gerne mehr, aber in unserem Kaff und den momentanen Spielzeiten (Sonstagmorgen 6.30 "anwesend" beim SL) finden wir leider keine weiteren Spieler :( .


Ist doch super. Zuerst um die Häuser ziehen und anschließend gleich spielen. Oder meint ihr etwa, ihr steht alle um die Zeit... nein, das kann nicht sein...  :wink:
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Archoangel am 19. Dezember 2006, 00:41:52
Meine "Hauptrunde" zählt einen SL, vier Spieler und drei Semi-NPCs (Spieler, die nicht immer da sind und daher wichtige NSCs spielen, wenn sie da sind). AD&D III (eben eine Advanced Form zum gegenwärtigen D&D)

Dazu kommt meine andere "Hauptrunde" mit einem SL und drei Spielern. Cthulu

Und meine dritte Runde mit einem SL und sechs Spielern, welche aber nur alle 6 Wochen spielt  :(  . D&D 3.75 (§.5 mit Hausregeln)
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: RttToEESL#99 am 19. Dezember 2006, 01:02:36
Meine Runde zählt 7 Spieler und 1 SL(meistens ich). Das Spielen läuft wunderbar, das Terminefinden ist allerdings eine Qual. Vorallem, wenn man 2-3 Leute hat, die einfach nur darauf, warten, dass man sie anruft und fragt ob sie dann und dann können.. *haarerauf*
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: TheRaven am 19. Dezember 2006, 01:54:39
Meine Güte, ich fürchte die meisten von euch (die mit Gruppen aus sechs und mehr Leuten) sind noch nie in den Genuss eines intensiven Rollenspiels gekommen. Jammerschade. Mit so vielen Leuten ist es unmöglich eine intime, spannende und intensive Atmosphäre zu schaffen und D&D verkommt zu einem simplen Partyspiel. Gerade mein bevorzugtes Genre der Horrorabenteuer ist mit mehr als vier Spielern (+DM) nicht durchführbar.

Ja, jetzt werden wieder einige laut losschreien "ja, doch, bei uns geht das", "bei uns ist es ganz toll spannend", "du hast doch keine Ahnung" aber Fakt ist, dass intensives Rollenspiel voraussetzt, dass jede Person stark in das Geschehen involviert wird und dementsprechend auch genug Zeit für sein persönliches Spiel zur Verfügung hat, sowie der DM sich um jeden Spieler/Charakter ausgiebig kümmern kann und bei mehr als vier Spielern (teilweise auch schon bei vier) ist das schlicht nicht gegeben. Einfache Mathematik, fünf Stunden durch vier ergibt mehr als fünf Stunden durch sieben.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Thalas am 19. Dezember 2006, 07:25:33
Muss dem Raben da zustimmen und denke so wie er. In meiner Gruppe sind es ebenfalls wenige Leute mit denen ich spiele und ich schaffe es, neben meinem Hauptplot das Einzelschicksal jden Charakters so einzuflechten, dass - ich benutze Rabens Worte -  jede Person stark in das Geschehen involviert wird und dementsprechend auch genug Zeit für sein persönliches Spiel zur Verfügung hat.
Ich spiele als Spieler noch zusätzlich in einer Gruppe mit mehr Spielern und das Spielen macht dort auch echt spaß, doch es ist so wie TheRaven es nannte: EIn Partyspiel.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Diebfaenger am 19. Dezember 2006, 08:45:11
Was ist denn mit "simplen Partyspiel" gemeint? Flaschendrehen?
Ich habe festgestellt, dass es mit dem "intensiven Charakterspiel" auch eine zweischneidige Sache ist. Nicht jeder meiner Mitspieler ist dazu an jedem Spielabend in der Lage. Wir spielen dienstags nach der Arbeit und da kann die Fähigkeit des ein oder anderen zu dieser Art von Spiel schon einmal leiden. Deshalb ist es mMn. gut mehr als vier Spieler zu haben, um dann jemanden anders für eben diese Art des Spieles zu haben (gesetzt den Fall wir verstehen etwas ähnliches unter dem Begriff "intensives Charakterspiel").
In der Absolutheit wie es der Rabe schreibt, gilt seine Aussage natürlich nicht. Es wird schwieriger so etwas zu machen, weil man mehr Leute bei der Stange halten muss. Das Ganze hängt von der Disziplin der Mitspieler ab und davon wie weit sie sich auf das Spielen einlassen können und wenn ich bei sechs Spielern zwei habe, die an einem Tage weniger gut drauf sind, weil sie Stress bei der Arbeit hatten, ist dies weniger schlimm als wenn ich nur vier Spieler hätte.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: TheRaven am 19. Dezember 2006, 09:56:26
Zitat von: "Diebfaenger"
Was ist denn mit "simplen Partyspiel" gemeint? Flaschendrehen?

Der Effekt ist in etwa derselbe, ja. Das ist nicht negativ gemeint. Es macht durchaus Spass Rollenspiel locker-leicht anzugehen und die soziale Interaktion in den Vordergrund zu stellen aber mir macht es eben noch mehr Spass eine intime, spannende und involvierende Runde zu erleben und kann jedem nur empfehlen dies auch mal auszuprobieren.

Zitat von: "Diebfaenger"
Ich habe festgestellt, dass es mit dem "intensiven Charakterspiel" auch eine zweischneidige Sache ist. Nicht jeder meiner Mitspieler ist dazu an jedem Spielabend in der Lage. Wir spielen dienstags nach der Arbeit und da kann die Fähigkeit des ein oder anderen zu dieser Art von Spiel schon einmal leiden.

Selbstverständlich. Meine bevorzugte Art des Spieles schneidet sich aber eben mit solchen Ansätzen. Ich käme nie im Leben auf die Idee während der Woche einen Rollenspielabend zu machen, nie.

Zitat von: "Diebfaenger"
In der Absolutheit wie es der Rabe schreibt, gilt seine Aussage natürlich nicht. Es wird schwieriger so etwas zu machen, weil man mehr Leute bei der Stange halten muss. Das Ganze hängt von der Disziplin der Mitspieler ab und davon wie weit sie sich auf das Spielen einlassen können und wenn ich bei sechs Spielern zwei habe, die an einem Tage weniger gut drauf sind, weil sie Stress bei der Arbeit hatten, ist dies weniger schlimm als wenn ich nur vier Spieler hätte.

Das sehe ich eben gerade nicht so und ich bin jeweils der, welcher sich gegen Absolutismen sträubt. Wie angemerkt, ist dies nicht eine Frage der Konzentration und der Disziplin sondern einfach der verfügbaren Zeit und daran kann man nichts rütteln es sei denn, drei der sieben Spieler sitzen apathisch am Tisch und nehmen an der Sache gar nicht teil.

Ansonsten ist es halt einfach so, dass es nur einen DM gibt und dieser jeweils nur mit einem oder zwei Spielern gleichzeitig interagieren kann, während die anderen warten müssen. Je mehr Spieler um den Tisch sitzen, desto länger sind die Pausen eines jeden Charakters und unter intensivem und atmosphärischem Rollenspiel verstehe ich eben nicht den Ansatz, dass der DM immer mit der ganzen Gruppe gleichzeitig kommuniziert.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Diebfaenger am 19. Dezember 2006, 10:14:40
Zitat von: "TheRaven"

Selbstverständlich. Meine bevorzugte Art des Spieles schneidet sich aber eben mit solchen Ansätzen. Ich käme nie im Leben auf die Idee während der Woche einen Rollenspielabend zu machen, nie.

Leider ist es für uns aber nur so möglich zu spielen. Wenn ich nicht auf die Idee des dienstäglichen RPGs verfallen wäre, gäbe es gar kein RPG bei uns. :(

Zitat von: "TheRaven"

Ansonsten ist es halt einfach so, dass es nur einen DM gibt und dieser jeweils nur mit einem oder zwei Spielern gleichzeitig interagieren kann, während die anderen warten müssen. Je mehr Spieler um den Tisch sitzen, desto länger sind die Pausen eines jeden Charakters und unter intensivem und atmosphärischem Rollenspiel verstehe ich eben nicht den Ansatz, dass der DM immer mit der ganzen Gruppe gleichzeitig kommuniziert.

Du hast natürlich recht. Die Zeiten bei denen nur einzelne Charaktere angesprochen werden, sind kürzer gesetzt. Ich handele aber einige dieser Passage außerhalb des eigentlichen Spielabends mit den betreffenden Spielern ab und "gewinne" dadurch etwas Zeit. Es gehört auch für mich zu einem RPG dazu, dass die einzelnen Charaktere angesprochen werden, ich habe aber festgestellt, dass nicht jeder Spieler dies wirklich will.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: widdi am 19. Dezember 2006, 14:47:06
In unserer "Hauptgruppe" sind wir zu sechst oder zu siebt. Aber da diese zZ scheinbar nur maximal einmal in 2 Monaten spielt, bin ich noch in zwei anderen Gruppen mit je 5 Spielern (also 4 + SL). Eine der beiden geht aber auch nicht all zu oft zusammen => nächste Woche starte ich 4. Runde mit 3 Spielern + SL.
Hört sich mehr an als es ist!
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Froirizzin am 19. Dezember 2006, 15:22:51
Zitat von: "TheRaven"
Meine Güte, ich fürchte die meisten von euch (die mit Gruppen aus sechs und mehr Leuten) sind noch nie in den Genuss eines intensiven Rollenspiels gekommen.


Unsinn. Gefragt war nach der Hauptgruppe, nicht nach der durchschnittlichen Anzahl aller Gruppen. Ich habe als Hauptgruppe die am längsten bestehende gewählt, und die besteht aus 8 Personen. Die anderen Gruppen bestehen aus 4-6 Personen.

Die Intensität des Roleplaying leidet dabei übrigens nicht, sondern der Herausforderungsgrad der Spielbeteiligten in bestimmten Situationen.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: TheRaven am 19. Dezember 2006, 16:13:37
Zitat von: "Froirizzin do'Cheiro"
Die Intensität des Roleplaying leidet dabei übrigens nicht, sondern der Herausforderungsgrad der Spielbeteiligten in bestimmten Situationen.

Ja, blabla, danke für deinen Beitrag und die Ignoranz alle vorhergegangenen Argumentationen beharrlich zu ignorieren. (http://messenger.msn.com/MMM2006-04-19_17.00/Resource/emoticons/thumbs_up.gif)
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: schultoletto am 19. Dezember 2006, 16:23:29
Wir sind 6 (5 Spieler und ein SL (meine Wenigkeit) Personen in der Hauptgruppe (D&D 3.5), wobei meistens ein oder sogar zwei Spieler fehlen. Ist noch ok, da wir gerade eine neue Eberron-Kampagne beginnen...

Zweitgruppe (Cthulhu): 5 Freunde  :wink:


Bevor ichs vergesse: Ist mein erster Beitrag hier im Forum. Also: Hallo zusammen!
Ich werde sicherlich ab und zu mal meinen Senf dazu geben...
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Vhalor am 19. Dezember 2006, 16:42:11
Zitat
TheRaven wrote:
Meine Güte, ich fürchte die meisten von euch (die mit Gruppen aus sechs und mehr Leuten) sind noch nie in den Genuss eines intensiven Rollenspiels gekommen.
 
Es stimmt schon, dass der SL nicht so intensiv auf alle eingehen kann, wenn er 5 oder mehr Spieler zu betreuen hat. Aber ich denke auch, dass bei den meisten hier die Anzahl der Spieler durchaus variert (ist ja oft unvermeidlich, wenn man schon über ein Jahrzehnt oder länger rollenspielt). Da ich an die 15 Leute in meinem näheren Umfeld kenne, die Rollenspieler sind, habe ich meist Gruppen von 3 bis 5 Spielern in verschiedenen RPG-Systemen.
"Intimität" ist sicher auch nicht schlecht, aber ich finde es noch viel erfrischender, wenn man nicht immer mit den selben Personen am Tisch hockt sondern auch darauf achtet, dass mal neuer Wind in die Gruppe kommt.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Froirizzin am 19. Dezember 2006, 17:41:11
Zitat von: "TheRaven"
Ja, blabla, danke für deinen Beitrag und die Ignoranz alle vorhergegangenen Argumentationen beharrlich zu ignorieren. (http://messenger.msn.com/MMM2006-04-19_17.00/Resource/emoticons/thumbs_up.gif)


Ich würde gerne auf den Inhalt deines Beitrages eingehen - allein: er erschließt sich mir nicht.  :?:
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Sheharan am 19. Dezember 2006, 18:45:03
Ich habe mal für 7 gestimmt. Eigentlich sind wir 8, was aber im vergangenen Jahr nur ein Mal vorgekommen ist. Glücklicherweise!
Wir sin ziemlich hemmungslos, wenn es darum geht Spieltermine zu finden. Das heißt, wir spielen auch mal nur mit 4 Spielern, wenn der Rest nicht kann. Somit variiert die Gruppenstärke von Termin zu Termin.
Ich kann mich aus dieser Erfahrung heraus der Meinung anschließen, dass Gruppen mit 4-5 Spielern optimal sind, um stimmungsvoll zu spielen. Wenn mehr Leute da sind, fällt einfach das ROLLENspiel hinten runter, da es sehr schwierig ist, alle Spieler gemeinsam unter einen Hut zu kriegen. Wenn der Schurke seine Solonummer abzieht, vielleicht noch gefolgt vom Waldläufer, dann sitzen halt vier Spieler rum und drehen Däumchen. Dabei kommen zwangsweise Outgamegespräche auf, die mitunter das Spiel torpedieren.
Ist schade und natürlich auf mangelnde "Disziplin" der Mitspieler zurückzuführen. Aber es ist halt die Erfahrung, die ich mit dieser Gruppe mache. Aber Spaß haben wir trotzdem, sei es nun in der großen "Partyrunde" oder in der zusammengeschrumpften "Rollenspiel"-Runde.

Gruß
Sheharan
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Valerigon am 19. Dezember 2006, 23:14:54
So, ich behalte meine Meinung zu den gegenseitigen Anfeindungen hier mal für mich uns steuere was zum Thema dieser Umfrage bei.
Auch wenn ich zur Zeit keine Gruppe leite, so habe ich doch schon in Gruppen von zwei bis neun Personen als SL fungiert und meiner Meinung nach ist das Spiel umso intensiver, je kleiner die Gruppe ist. Als SL ist es wesentlich einfacher für eine kleine Gruppe ein Abenteuer zu gestalten, was die verschiedenen Charaktere gleichermaßen einbindet und die Individuen in den Mittelpunkt stellt und nicht nur die Gruppe, der sie angehören. Auch ist es für Spieler wesentlich einfacher bei der Sache zu bleiben und dem Spielverlauf zu folgen, wenn die Anzahl der SC gering ist, denn so ist die Zeitspanne, die vergeht bis der jeweilige Spieler wieder aktiv ist, weit kürzer, als wenn man in einer Gruppe mit 8 Spieler teilnimmt und der Sl sich abwechselnd mit den einzelnen Spielern befasst.
In den kleinen Gruppen ist es auch für die Spieler wesentlich stärker erforderlich zusammenzuarbeiten und sie sind aufeinander angewiesen, was Streitigkeiten zwischen den SC weitgehend vermeidet. Auch habe ich bemerkt, dass sich die Spieler von sich aus in den kleinen Gruppen wesentlich stärker selbst einbringen.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Zechi am 19. Dezember 2006, 23:17:34
So ich habe den Thread mal gesplitted (http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,13264.0.html).

Bitte hier On Topic bleiben. Leider wurden zwei Beiträge mitgesplitted die schnell hinten dran gehängt wurden von Xiam und Rogan:

Zitat von: "XIam"

Rogan hat folgendes geschrieben:
On-Topic:
Wie ist es bei den Euren Gruppen mit die 4 oder 5 Spieler haben? Bei uns (4 Spieler) gibt es in wichtigen ethischen oder strategischen Entscheidungen häufig ein lähmendes Patt oder eine doofe 3 gegen 1 Entscheidung. Manchmal denke ich, 5 Spieler wäre grundsätzlich die bessere Gruppengröße...

Rogan

Meistens kurze Diskussionen und dann Kompromiss oder Konsenz. So läuft es zumindest bei uns. Zumeist ist der eigentlich Kurs auch relativ klar und muss nichtmehr groß diskutiert werden, dabei geht es eher um die Feinarbeit.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Archoangel am 19. Dezember 2006, 23:50:18
Interesse halber würde ich an dieser Stelle gerne fragen, welche Erfahrungen ihr mit Einzelspieler-Sitzungen gemacht habt (also ein Spieler und ein SL). Als Dauerzustand habe ich das zwar noch nicht erlebt, kenne aber ein paar Leute, die darauf schwören.
Hat jemand von Euch schon mal (über einen längeren Zeitraum) One-on-One gespielt?
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Valerigon am 20. Dezember 2006, 00:13:54
Ich hab für den Schurken meiner damaligen Gruppe ein Soloabenteuer geleitet, da er unbedingt in seiner Heimatstadt auf "Erkundungstour" gehen wollte (Bedingung wasr aber, dass er dafür keine XP bekommt, da ich den Rest der Gruppe nicht benachteiligen wollte). Nachdem er einige ihm bisher unbekannte Informationen über seine Vergangenheit gemacht, begab er sich schließlich auf wiedersehen mit alten Bekannten, was dazu führte, dass er in Gefangenschaft gereit, ohne das der Rest der Gruppe wusste wo er steckte. Aber dies ist eine andere Geschichte...

Was die Erfahrung mit so etwas betrifft, so sind sie sehr positiv, da man sich als SL total auf die Beürnisse des speziellen Chars einlassen kann und auch sehr schnell ein epassende Atmosphäre aufkommt, die hier ja nur von den beiden getragen wird.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Selvan am 20. Dezember 2006, 02:17:15
Diese Umfrage dürfte theoretisch ein sehr verzerrtes Bild ergeben.

Wenn aus den großen Gruppen hier mehrere mitmachen und abstimmen, wird schnell der Eindruck erweckt als gäbe es sehr viele große Gruppen. Dabei ist es vielleicht nur eine, aus der aber jeder abgestimmt hat.

Das wollte ich nur zu bedenken geben.  :cop:
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Tahlam am 20. Dezember 2006, 08:50:42
Zitat von: "Selvan"
Diese Umfrage dürfte theoretisch ein sehr verzerrtes Bild ergeben.


Richtig. Aber ich denke, dass man das vernachlässigen kann. Überprüfbar ist es sowieso nicht welche Gruppe schon abgestimmt hat (wenn man eine Beschränkung von einer Stimme pro Gruppe einführen würde).
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Zechi am 20. Dezember 2006, 09:32:18
Zitat von: "Selvan"
Diese Umfrage dürfte theoretisch ein sehr verzerrtes Bild ergeben.

Wenn aus den großen Gruppen hier mehrere mitmachen und abstimmen, wird schnell der Eindruck erweckt als gäbe es sehr viele große Gruppen. Dabei ist es vielleicht nur eine, aus der aber jeder abgestimmt hat.

Das wollte ich nur zu bedenken geben.  :cop:


Da hast du im Prinzip Recht, aber ich habe eher den Eindruck das praktisch keine Gruppe geschlossen das Gate besucht, sondern meistens nur der SL oder maximal 2-3 Personen aus einer Gruppe.

Gruß Zechi
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Nightmare am 20. Dezember 2006, 10:06:27
Ich spiele in zwei Gruppen, beides mal mit insgesamt 5 Personen inkl. DM, von denen dann für gewöhnlich 4 auch anwesend sind.
Ich empfinde diese Gruppengröße als sehr angenehm, da jeder die Möglichkeit hat seinen Charakter auszuspielen und die Spielrunde nicht gleich ausfallen muss wenn einer mal keine Zeit haben sollte.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Lethreon am 20. Dezember 2006, 11:23:36
Wir sind insgesamt zu fünft (Spieler+SL) und aus unserer Gruppe bin eigentlich nur ich hier regelmäßig im Forum unterwegs.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Tyrael am 20. Dezember 2006, 19:16:49
Wir sind etwa 6 Leute(mit SL)
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Rurik Ungart am 24. Dezember 2006, 10:39:23
1 SL+ 7 SC= 8 Leute im real life ^^^

Wobei ich immer nur 4 Spieler mitspielen lasse. Das gibt zwar storytechnische einige (jaja, ungelöste, ich übergeh sie einfach :grin: )  Probleme, aber dafür haben wir jetzt endlich eine gewisse Kontinuität bei den Spielterminen.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 14 - Wie groß ist eure D&D Gruppe?
Beitrag von: Zechi am 25. Dezember 2006, 10:56:03
Bei der Umfrage haben ja ziemlich viele Leute mitgemacht. Das Ergebnis verwundert mich nicht sonderlich und war was ich vermutet habe.

Die 5er Gruppe ist am weitesten verbreitet. Das ist ja auch die WotC Annahme.

Gruß Zechi