DnD-Gate.de

DnD-Gate-Redaktion => Anregungen, Feedback, Bugs & Technik => Thema gestartet von: Tempus Fugit am 24. Februar 2007, 12:54:47

Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 24. Februar 2007, 12:54:47
Sollte man nicht vorher auch mal eine Community fragen, wenn man denn die Community verbessern will?

Viele der Formulierungen sind echt furchtbar. Jeder kann jetzt kommen und jeden verwarnen, weil er "unhöflich" war. Das ist mehr als albern.

Insgesamt empfinde ich diese 10 Gebote als wesentlich schlechter formuliert als die vorherigen Richtlinien. Von den Apathienmeinerseits gegen bestimmte Inhalte mal ganz zu schweigen.

Sorry, aber wie ich auch schon mit einem Mod klärte - freie Meinungsäußerung in Verbindung mit einem Diktat meiner Ausdrucksweise paßt nicht. Kosequenterweise bitte Nr. 1 streichen. Das einer Community das ungefragt aufgestülpt wird (im Gegnsatz zu den vorherigen Richtlinien) ist außerdem auch nicht mein Ding.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 24. Februar 2007, 13:21:51
Sorry, aber es war uns allen durchaus klar das du sofort loswetterst.

Da ich ehrlich keinen Nerv und auch keine Zeit auf solche Diskussionen habe, hiermit klipp und klar gesagt. Es ist mir sichtlich egal, was du von den neuen Richtlinien hältst. Deine Meinung zu manchen Punkten ist ja hinreichend bekannt und wird von uns nicht geteilt. Es war klar, das die neuen Richtlinien einigen aufstoßen werden, aber sie sind einfach notwendig, denn einige Dinge laufen im Gate derzeit nämlich ziemlich aus dem Ruder.

Zum einen sind die Richtlinien nicht gänzlich neu sondern nur überarbeitet, zum anderen haben wir sie u.a. genau wegen dem Verhalten von einigen Langzeit-Usern wie dir, lieber Tempus, angepasst. Der Grund: wir versuchen zwar möglichst wenig zu moderieren, aber das heisst nicht das User wie du die Forenpolizei sind.
In den letzten Wochen und Monaten ist uns nämlich durchaus aufgefallen, daß einige hier, genau so ein Verhalten bei Neulingen an den Tag legen und das ist nicht okay, vor allem nicht in dem Ton, wie es oft geschieht.
Es kann einfach nicht sein, dass manche (neuen und alten) Leute sich nicht trauen, hier zu posten, weil sie direkt von Leuten wie dir angemeckert werden, in einem Ton, der unter aller Sau ist. Und ja, ich habe schon einige Beschwerden diesbezüglich bekommen, allerdings nicht nur wegen dir, um das mal klarzustellen.

Ach ja:
Dein Einwand, jeder könne jeden verwarnen ist absoluter Unsinn, denn das ist ja genau die Situation, die wir vorher hatten und die wir ausdrücklich unterbinden wollen. Die neuen Richtlinien untersagen dies explizit und beschränken solche Maßnahmen auf die Admins und Mods.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Xiam am 24. Februar 2007, 13:37:29
Ich finde die neuen "Richtlinien" okay. Sie sind aber überflüssig - zumindest so, wie sie da stehen. Im Grunde unterscheiden sie sich nicht zu sehr von den alten. Und wenn man ganz ehrlich ist, sind die Änderungen, die hier vorgenommen wurden, nicht wirklich notwendig gewesen. Der Hase lag nämlich woanders im Pfeffer, und das wird sich leider kaum ändern, wie ich befürchte:

Das Problem mit den alten Forenrichtlinien bestand darin, dass sie nur sehr selektiv durchgesetzt wurden. Mein persönlicher Eindruck war beispielsweise immer der, dass es weniger auf die schwere oder Art des Verstoßes ankam, sondern mehr darauf, wer diesen Verstoß begangen hatte, ob sich ein Mod mit einem entsprechenden HInweis bei demjenigen gemeldet hat. Um es mal beim Namen zu nennen: Ich weiß aus meinen PM-Kontakten neben dem normalen Forenbetrieb, dass es manche User gibt, die offenbar ständig Post bekommen haben, und wieder andere, die bisher scheinbar relative Narrenfreiheit besitzen (Namen tun an dieser Stelle nichts zur Sache). Daher sehe ich das eigentliche Problem weniger bei der Community, sondern tatsächlich eher bei den Moderatoren, die manchmal (durchaus nachvollziehbare) Schwierigkeiten damit haben, in ihrer Tätigkeit objektiv zu bleiben. Dass Talamar ähnliche Befürchtungen hat, könnten man schon aus dieser Passage der neuen Regeln herauslesen:

Zitat von: "Forenrichtlinien"
Beachtet bitte, dass Moderatoren nicht perfekt sind und Fehler machen sowie auch in eine Diskussion eingewickelt sein können.


Hinzu kommt vielleicht noch eine mangelhafte Absprache der Moderatoren untereinander. Das das so ist, kann ich zwar nicht mit Bestimmtheit sagen, den EIndruck bekommt man hier aber leider mit der Zeit, und allein das zeigt schon, dass da eine Verbesserung notwendig ist.

Ein erster richtiger Schritt wäre in meinen Augen somit gewesen, die Richtlinien endlich mal beim Namen zu nennen: Es sind Regeln, an die sich verdammt nochmal jeder zu halten hat und bei denen entsprechende Verstöße auch Konsequenzen haben müssen. Damit gibt man den Moderatoren zumindest was an die Hand, was handfest ist und worauf sie sich berufen können. Ich weiß, ihr wollt lieber kuscheln als reglementieren, aber in einer Community mit hunderten aktiver User muss es nunmal Regeln geben, die das Zusammenspiel untereinander ordnen. Es geht einfach nicht anders. Richtilinien sind immer so wischiwaschi larifari - ja, so ist es gewünscht, aber wenn ich keinen Bock drauf habe scheiß ich drauf, denn Konsequenzen habe ich ja eh keine zu erwarten. Ich finde das mit der Nullmoderation auch echt angenehm, und es klappt ja auch meistens ganz gut. In dem Moment allerdings, in dem sich ein User mehr rausnimmt als ihm zusteht und der Moderator nur sagen kann "Hey, da gibt es Richtlinien, wie man sich hier bitteschön verhalten möge" funktioniert es nicht mehr wirklich.

Just my 2 Cents.

Ach ja, und ich nehme mich, auch wenn ich ansonsten keine Namen nenne, nicht dabei aus, dass ich einer der Leute bin, die sich manchmal falsch verhalten und mehr rausnehmen, als ihnen zusteht. Und genau deswegen wünsche ich mir auch Regeln statt Richtlinien, weil ich gerne eine Grenze hätte, die mit einem klaren, scharfen Strich gezogen ist. Mir fällt es dann einfacher, mich daran zu halten. Mag eine Macke von mir sein.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: TheRaven am 24. Februar 2007, 13:40:47
Ich habe keine Probleme mit den Regeln, wobei sich natürlich die Frage stellt, was denn nun im Rahmen der Richtlinien als "beleidigen" und "beschimpfen" gilt. Dem Wortsinn nach, könnte ich dir in jedem thread, welcher sich über mehr als drei Seiten erstreckt, mindestens eine Beleidigung zeigen, manche subtiler als andere. Ausserdem hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass unakzeptable Beleidigungen von der Community selbst bestraft wird und zwar in dem Sinne, dass der Urheber der Beleidigung an Ansehen und Glaubwürdigkeit verliert. Wie auch immer, wir werden sehen, wie diese Regeln Anwendung finden.

Was ich allerdings skeptisch sehe ist die Vermischung von Regeln/Verboten mit Hinweisen/Vorschlägen. Das eine sind die Forenrichtlinien und das andere die Netiquette bzw. Verhaltenscodex. Das eine ist verbindlich, das andere sind gut gemeinte Ratschläge. Aber für ein Forum denke ich, dass man auch beides zusammen nehmen kann. Ist einfach nicht sonderlich elegant aber vermutlich praktischer.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 24. Februar 2007, 13:52:36
Hallo,

ich kann sowohl Xiams als auch Ravens Argumente nachvollziehen (auch wenn ich sehr überrascht über eure recht positiven reaktionen bin).

@Xiam:
deinen Vorschlag wegen defintiver Benennung als "Regeln" nehmen wir mal auf und diskutieren den noch. Den setzen wir vielleicht um.

Gerne könnt ihr auch Umforumlierungsvorschläge in konstruktiver Form anbringen. Die Regeln sollten dabei nicht verändert werden, aber wenn sie klarer definiert werden ist das okay. Was ich sagen will: eure Vorschläge liegen uns da schon am Herzen und Xiam und Raven haben ja schon ein paar gute Gedanken dazu losgelassen.

Wir nehmen Vorschläge dann auf und diskutieren sie. Ob sie umgesetzt werden entscheidet sich dann.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 24. Februar 2007, 14:07:10
Zitat
Sorry, aber es war uns allen durchaus klar das du sofort loswetterst.

Da ich ehrlich keinen Nerv und auch keine Zeit auf solche Diskussionen habe, hiermit klipp und klar gesagt. Es ist mir sichtlich egal, was du von den neuen Richtlinien hältst.

Tja, schön zu shen, wer der Erste ist, der unhöflich wird. Wo kann ich mich jetzt darüber beschweren, dass mir unhöflich geantwortet wurde?

Zitat
In den letzten Wochen und Monaten ist uns nämlich durchaus aufgefallen, daß einige hier, genau so ein Verhalten bei Neulingen an den Tag legen und das ist nicht okay, vor allem nicht in dem Ton, wie es oft geschieht.

Man sieht was man will. Ich sehe nur überheblich sich nicht an Forenrichtlinien haltende Neuuser.

Zitat
ich kann sowohl Xiams als auch Ravens Argumente nachvollziehen (auch wenn ich sehr überrascht über eure recht positiven reaktionen bin).

Kann ich ebenfalls gut nachvollziehen.

Was passiert eigentlich, wenn ich mich an die Richtlinien nicht halte, werde ich dann gebannt, weil manche Leute lieber Beschwerden schreiben als sich mit mir persönlich zu einigen?

Mein Vorschläge habe ich bereits einem Moderator mitgeteilt. Nichts davon findet sich wieder und daher ist es wohl wenig sinnvoll irgendetwas beizutragen. In dem Sinne seid ihr hier die Herren und entscheidet absolut über die Regeln und deren Durchsetzung.

Generell find ich die Regeln/Richtlinien ok - ich lass mir nur ungern vorschreiben, wie ich zu reden habe. Wie ich auch erklärte ist das für mich nichts als Zensur und absolut überflüssig, da sich sowas selbst regelt.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tex am 24. Februar 2007, 14:30:57
Zitat von: "Tempus Fugit"
Wo kann ich mich jetzt darüber beschweren, dass mir unhöflich geantwortet wurde?


Wenn du die neuen Forenrichtlinien nicht durch deine "Ich sehe nur, was ich sehen will"-Brille betrachten würdest, dann wüsstest, du dass nirgendwo eine gewisse "Ausdrucksweise" vorgeschrieben ist. Auch ist "Höflichkeit" etwas, das man eigentlich nicht eytra erwähnen sollte, da es gemeinhin zu den Grundtugenden gehört.

Wenn du dich trotzdem beschwerden willst: Bei einem der anderen Moderatoren ;)

Zitat
IMan sieht was man will. Ich sehe nur überheblich sich nicht an Forenrichtlinien haltende Neuuser.


Wir sehen zusätzlich zu den "überheblich sich nicht an Forenrichtlinien haltenden Neuuser" alteingesessene User, die überheblich andere im Sinne einer Forenpolizei vor den Kopf stoßen.

Zitat
Was passiert eigentlich, wenn ich mich an die Richtlinien nicht halte, werde ich dann gebannt, weil manche Leute lieber Beschwerden schreiben als sich mit mir persönlich zu einigen?


Ach bitte, wir sind hier nicht im Kindergarten.

Zitat
Mein Vorschläge habe ich bereits einem Moderator mitgeteilt. Nichts davon findet sich wieder und daher ist es wohl wenig sinnvoll irgendetwas beizutragen.


Zumindest ich wusste nicht, dass du überhaupt Vorschläge gemacht hast, weswegen wir sie auch nicht diskutieren konnten. Deshalb wäre es ganz nett, wenn du die nochmal posten könntest (oder direkt an mich schicken) :)

Zitat
ich lass mir nur ungern vorschreiben, wie ich zu reden habe. Wie ich auch erklärte ist das für mich nichts als Zensur und absolut überflüssig, da sich sowas selbst regelt.


Ich finde es interessant, dass du hier groß Zensur schreist, wenn man dir vermeintlich vorschreibt, wie du dich auszudrücken hast (was so nicht stimmt), aber andererseits anderen Leuten selbst Vorschriften machen willst - und sei es nur indem du sie auf die bestehenden Richtlinien hinweist.

Und das "selbst regeln" bedeutet in deinem Sinne: "Ich kann machen, was ich will, andere haben sich gefälligst mit meiner Art abzufinden oder sollen gehen." Und das kann nicht sein.

Grüße,
Tex
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 24. Februar 2007, 14:58:42
So da ist er wieder. glück gehabt, habe den Post doch noch im Speicher gefunden, den ich aus Versehen editiert statt gequotet habe. Sorry nochmal. (Tala)

Hier der ursprüngliche Eintrag von Tempus


Zitat
Zitat:
Auch ist "Höflichkeit" etwas, das man eigentlich nicht eytra erwähnen sollte, da es gemeinhin zu den Grundtugenden gehört.


Gut, dann definiere Höflichkeit.

Zitat
Zitat:
Zumindest ich wusste nicht, dass du überhaupt Vorschläge gemacht hast, weswegen wir sie auch nicht diskutieren konnten. Deshalb wäre es ganz nett, wenn du die nochmal posten könntest (oder direkt an mich schicken)


Ich habe das per PM gemacht, und ich möchte nicht ohne EInwilligung des entsprechenden Mods darüber sprechen, aber ich kann dir meine Vorstellungen dazu gerne schicken. Nur gehe ich ganz ehrlich nicht davon aus, dass meine Vorschläge oder Anregungen Beachtung finden. Selbst auf meine simplen Fragen im Eingangspost wurde ja nicht geantwortet.

Zitat
Zitat:
Ich finde es interessant, dass du hier groß Zensur schreist, wenn man dir vermeintlich vorschreibt, wie du dich auszudrücken hast (was so nicht stimmt), aber andererseits anderen Leuten selbst Vorschriften machen willst - und sei es nur indem du sie auf die bestehenden Richtlinien hinweist.


Ja, das erscheint auf den ersten Blick wohl paradox, nur haben mir vorherige Richtlinien auch nicht gesagt, wie ich mich auszudrücken habe sondern nur einen netten Umgang angemahnt. Der ist relativ. Eine EInschränkung meiner Ausdrucksart ist es jedoch nicht.

Zitat
Zitat:
Und das "selbst regeln" bedeutet in deinem Sinne: "Ich kann machen, was ich will, andere haben sich gefälligst mit meiner Art abzufinden oder sollen gehen." Und das kann nicht sein.


So wie diese ohne die Community beschlossenen Richtlinien es tun? Oder Tala's erster Post hier? Eine Community findet etwas entweder gut oder schlecht. Letzteres wird durch die Community gemaßregelt.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 24. Februar 2007, 15:04:53
Zitat von: "Tempus Fugit"
Zitat
Sorry, aber es war uns allen durchaus klar das du sofort loswetterst.

Da ich ehrlich keinen Nerv und auch keine Zeit auf solche Diskussionen habe, hiermit klipp und klar gesagt. Es ist mir sichtlich egal, was du von den neuen Richtlinien hältst.

Tja, schön zu shen, wer der Erste ist, der unhöflich wird. Wo kann ich mich jetzt darüber beschweren, dass mir unhöflich geantwortet wurde?
[/quote]

Das ist jetzt nicht dein Ernst Tempus, oder?
Ich finde nicht das das unhöflich war. Ich habe klar und und direkt gesagt wie ich das sehe OHNE dich in irgendeiner Weise zu beleidigen.
Wie Tex schon sagte: man kann natürlich Regeln so verstehen, wie man sie gerne will und Dinge hineininterpretieren, die nicht da sind. Aber auf diese Ebene, die du da oben anschlägst begebe ich mich jetzt nicht.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 24. Februar 2007, 15:15:24
Zitat
Das ist jetzt nicht dein Ernst Tempus, oder?
Ich finde nicht das das unhöflich war. Ich habe klar und und direkt gesagt wie ich das sehe OHNE dich in irgendeiner Weise zu beleidigen.

Danke, genau das bestätigt mein Argument besser als ich es jemals selbst könnte. Es ist völlig egal, ob du findest dass das unhöflich war - wenn ich als Leser das so empfinde, dann hast du gegen eben jene Richtlinien verstoßen.

Das ich ein arroganter Arsch bin, dem das absolut egal ist wie höflich oder unhöflich du zu mir bist ändert daran nur, dass du glaubst, das du von mir nicht sanktioniert wirst.

Also, wo ist dann also derjenige, der den Hölichkeits-Schiedsrichter spielt? Wer will überhaupt beurteilen, was höflich oder unhöflich war, was eine erlaubte rhetorische Spitze oder eine zu direkte Antwort ist? Wo ist der Diplom Sozio-Psychologe mit Germanistik Studium?

Zitat
Wie Tex schon sagte: man kann natürlich Regeln so verstehen, wie man sie gerne will und Dinge hineininterpretieren, die nicht da sind. Aber auf diese Ebene, die du da oben anschlägst begebe ich mich jetzt nicht.

Schon wieder gut. Wie auch jemand mir hier vor kurzem sagte: es geht darum wie du etwas liest und es interpretierst. Deine Interpretation ist genauso richtig wie meine - nur will ich dir nicht verbieten so zu reden wie du es tust. Das bist nunmal du, manchmal zum Guten, manchmal zum Schlechten. Unser Vorteil ist nur, dass wir uns kennen und wissen, das wir dem Anderen sowas nicht krum nehmen müssen. Das ist aber nichts, was du in Richtlinien unter dem Begriff "Höflichkeit" einfordern kannst.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tex am 24. Februar 2007, 15:17:27
Zitat von: "Tempus Fugit"
Gut, dann definiere Höflichkeit.


"Die Höflichkeit ist eine Tugend, deren Folge eine rücksichtsvolle Verhaltensweise ist, die den Respekt vor dem Gegenüber zum Ausdruck bringen soll."

Und bitte stachel jetzt keine Diskussion darüber an, das ist nämlich sinnlos.

Zitat
Ich habe das per PM gemacht, und ich möchte nicht ohne EInwilligung des entsprechenden Mods darüber sprechen, aber ich kann dir meine Vorstellungen dazu gerne schicken. Nur gehe ich ganz ehrlich nicht davon aus, dass meine Vorschläge oder Anregungen Beachtung finden.


Wenn du meinst.

Zitat
Selbst auf meine simplen Fragen im Eingangspost wurde ja nicht geantwortet.


OK, dann will ich das kurz nachholen:

Zitat
ollte man nicht vorher auch mal eine Community fragen, wenn man denn die Community verbessern will?


Möglicherweise. Wir haben uns in diesem konkreten Fall dagegen entschieden. Die Gründe sieht man an deiner Reaktion.

Zufrieden?

Zitat
Ja, das erscheint auf den ersten Blick wohl paradox, nur haben mir vorherige Richtlinien auch nicht gesagt, wie ich mich auszudrücken habe sondern nur einen netten Umgang angemahnt. Der ist relativ. Eine EInschränkung meiner Ausdrucksart ist es jedoch nicht.


Dann zeig mir bitte konkret die Stelle, die deine Ausdrucksart einschränkt.

Zitat
So wie diese ohne die Community beschlossenen Richtlinien es tun? Oder Tala's erster Post hier? Eine Community findet etwas entweder gut oder schlecht. Letzteres wird durch die Community gemaßregelt.


Du redest dauernd von der "Community". Nur solltest du beachten, dass deine eigene Meinung sich nicht mit der der "Community" deckt. Wenn dem so wäre, hätten wir die  Richtlinien nicht überarbeiten brauchen.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 24. Februar 2007, 15:19:35
Zitat

Zitat
Und das "selbst regeln" bedeutet in deinem Sinne: "Ich kann machen, was ich will, andere haben sich gefälligst mit meiner Art abzufinden oder sollen gehen." Und das kann nicht sein.

So wie diese ohne die Community beschlossenen Richtlinien es tun? Oder Tala's erster Post hier? Eine Community findet etwas entweder gut oder schlecht. Letzteres wird durch die Community gemaßregelt.


Siehe meinen vorherigen Post. Ich war nicht beleidigend oder sonstwas.
Interessant ist das du dich darüber mockierst, daß ich dich mit deiner eigenen Art angesprochen habe :wink: Mir fällt dazu nur ein "Wer austeilt muss auch einstecken können, lieber Tempus"

BTW:
Das mit der Community mag sein, aber ich gebe da zwei Dinge zu bedenken.
1. Ist deine Meinung noch lange nicht die der Community und wenn man das Gate so begutachtet, sind doch die meisten hier sehr glücklich so wie das gate ist. NUR haben sich eben einige Leute (und das waren nicht wenige) über die Art und Weise derjenigen mockiert die die Forenpolizei spielen. Ergo war von Community Seiten Handlungsbedarf. Ergo haben wir Mods uns hingesetzt und das ausdiskutiert und die ForenREGELN angepasst.

2. Auch eine Community hat Leute, die die Sachenam Laufen halten und dafür sorgen, das es gut funktioniert. Wir haben das Glück das wir nur wenige Mods benötigen und weitestegehnd nirgends eingreifen müssen. Eine Communiyt ist eine kleine Form der Demokratie imho und auch in einer Demokratie gibt es Menschen die Dinge entscheiden, die für die Allgemeinheit sein sollen. ich bezeichne uns damit nicht als Politiker (um Gottes Willen) aber ich denke, wenn man genau liest, versteht man was ich damit aussagen will.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: TheRaven am 24. Februar 2007, 15:40:07
Für mich persönlich habe ich eine ganz einfache Lebensphilosophie, welche hier durchaus Relevanz hat: Immer höflich aber nicht zwingend freundlich sein. Was meine ich damit, klingen beide Ausdrücke doch ähnlich. Nun, die Höflichkeit ist für mich die Form, die Verpackung von Informationen und Mitteilungen. Die Freundlichkeit hat mit dem Inhalt dieser Informationen und Mitteilungen zu tun. Im Prinzip also die Trennung von "was ich sage" und "wie ich es sage".

Unter Meinungsfreiheit verstehe ich das absolut uneingeschränkte Recht zu sagen was ich will. Keine Einschränkung, keine Relativierung. Was ich sage kann daher äusserst unfreundlich sein. Allerdings halte ich es für wichtig, dass in einer Diskussion oder einem Gespräch stets die Form gewahrt wird um eine höfliche Kommunikation zu ermöglichen.

Ich denke, dass so eine Trennung in einem Medium wie einem Internetforum ideal ist. Solange sich jeder an eine gewisse Höflichkeit hält, werden Streitgespräche kaum eskalieren.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 24. Februar 2007, 15:50:14
Zitat
Siehe meinen vorherigen Post. Ich war nicht beleidigend oder sonstwas.

Wenn jetzt irgendein User kommt und sagt, das es doch so war - was dann? Das ist ja was ich bemängele.

Zitat
Interessant ist das du dich darüber mockierst, daß ich dich mit deiner eigenen Art angesprochen habe

Wie ich schon schreib kannst du mit mir sprechen, wie du es für richtig hälst. Ich fange nicht an zu heulen und ich laufe auch nicht zu Mamzix weil Paplamar böse war.

Zitat
Mir fällt dazu nur ein "Wer austeilt muss auch einstecken können, lieber Tempus"

Wozu dann Punkt 6 der Richtlinien?

Zitat
1. Ist deine Meinung noch lange nicht die der Community und wenn man das Gate so begutachtet, sind doch die meisten hier sehr glücklich so wie das gate ist. NUR haben sich eben einige Leute (und das waren nicht wenige) über die Art und Weise derjenigen mockiert die die Forenpolizei spielen. Ergo war von Community Seiten Handlungsbedarf. Ergo haben wir Mods uns hingesetzt und das ausdiskutiert und die ForenREGELN angepasst.

Richtig. Meine Meinung allein ist gar nichts - weswegen man ja hätte fragen können, wer denn alles neue Richtlinien wünscht weil es so unerträglich ist.
Ich mische mich hier seit längerem nicht mehr in eure Arbeit ein (Ausnahme war, als jemand den kompletten VoP gepostet hat). Man hätte nur, wenn man schon die guten Sitten anmahnt, auch genauso starten könne und einfach mal fragen als zu verordnen.

Zitat
2. Auch eine Community hat Leute, die die Sachenam Laufen halten und dafür sorgen, das es gut funktioniert. Wir haben das Glück das wir nur wenige Mods benötigen und weitestegehnd nirgends eingreifen müssen. Eine Communiyt ist eine kleine Form der Demokratie imho und auch in einer Demokratie gibt es Menschen die Dinge entscheiden, die für die Allgemeinheit sein sollen. ich bezeichne uns damit nicht als Politiker (um Gottes Willen) aber ich denke, wenn man genau liest, versteht man was ich damit aussagen will.

Es funktioniert aber auch so gut, weil ihr teilweise eine so unerwünschte Forenpolizei habt.
Ja, ich hab dich verstanden - nur ist das hier keine Demokratie und man sollte das auch nicht so darstellen. Man kann das ganz einfach sagen: hier habt ihr und die euren die Macht und im Prinzip muss sich euch jeder beugen. Daran ist nichts Schlimmes. Glücklicherweise mißbraucht ihr eure Alleinherrschaftsposition selten bis nie, aber das hier ist keine Demokratie und ich finde das gut. Also versucht nicht, es als eine darzustellen, denn sonst kommen Forderungen.

Sagt einfach: wir machen es so wie wir es wollen und es ist uns egal was Andere darüber denken. Mit dieser Ehrlichkeit komme ich besser klar, als mit irgendwelchen Erklärungen, die sich beißen.

Direkt aber mal zu den Regeln:

1. Sehr gut und in Ordnung
2. Das wird für euch vielleicht zum Problem - mir als User also egal
3. Unglaubwürdig - wenn ein Mod eingreift dann ist Ruhe im Thread, mehr gehört da nicht hin
4. Das wird der große Streitpunkt in Hinsicht auf 1. und 6.
5. Völlig schlecht und Wischiwaschi - entweder soll man im richtigen Forum posten oder nicht. Gleiches gilt für die Suchfunktion. Da steht "also, wenn es dir nichts, ausmacht, und du die Zeit hast, aber es ist auch ok, wenn du es ganz anders machst,..."
Das sollte dringend auch genauso verpackt sein wie die anderen Punkte.
6. möchte ich mir derzeit lieber sparen
7. Zu schwammig - was ist mir Merlin 123 oder XeroX oder Mod-Ignorant?
8. Finde ich nicht gut. Vorher war das besser geregelt.
9. Gut
10. Das beißt sich mit 3 und ist auch so nicht immer möglich ohne destruktiv oder unkonstruktiv zu erscheinen

Der Rest ist gut.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 24. Februar 2007, 16:11:13
Zitat von: "TheRaven"
Für mich persönlich habe ich eine ganz einfache Lebensphilosophie, welche hier durchaus Relevanz hat: Immer höflich aber nicht zwingend freundlich sein. Was meine ich damit, klingen beide Ausdrücke doch ähnlich. Nun, die Höflichkeit ist für mich die Form, die Verpackung von Informationen und Mitteilungen. Die Freundlichkeit hat mit dem Inhalt dieser Informationen und Mitteilungen zu tun. Im Prinzip also die Trennung von "was ich sage" und "wie ich es sage".

Unter Meinungsfreiheit verstehe ich das absolut uneingeschränkte Recht zu sagen was ich will. Keine Einschränkung, keine Relativierung. Was ich sage kann daher äusserst unfreundlich sein. Allerdings halte ich es für wichtig, dass in einer Diskussion oder einem Gespräch stets die Form gewahrt wird um eine höfliche Kommunikation zu ermöglichen.

Ich denke, dass so eine Trennung in einem Medium wie einem Internetforum ideal ist. Solange sich jeder an eine gewisse Höflichkeit hält, werden Streitgespräche kaum eskalieren.


Ja ich denke du bringst es genau auf den Punkt. Genauso sehe ich das auch.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 24. Februar 2007, 16:27:32
Zitat von: "Tempus"
Es funktioniert aber auch so gut, weil ihr teilweise eine so unerwünschte Forenpolizei habt.

Jein. Es könnte funktionieren, tut es aber nicht, da bei vielen dieser Forenpolizei Postings eben die von Raven angesprochene Höflichkeit (nicht die Freundlichkeit) fehlt. Du kannst es nicht wissen, aber wie ich bereits gesagt habe, haben mich in den letzten Wochen und Monaten viele emails und PMs von neuen UND alten Gate-Usern erreicht, die sich durch diese "Forenpolizei" arg auf den Schlips getreten gefühlt haben.

Zitat von: "Tempus"

Ja, ich hab dich verstanden - nur ist das hier keine Demokratie und man sollte das auch nicht so darstellen. Man kann das ganz einfach sagen: hier habt ihr und die euren die Macht und im Prinzip muss sich euch jeder beugen. Daran ist nichts Schlimmes. Glücklicherweise mißbraucht ihr eure Alleinherrschaftsposition selten bis nie, aber das hier ist keine Demokratie und ich finde das gut. Also versucht nicht, es als eine darzustellen, denn sonst kommen Forderungen.

Sagt einfach: wir machen es so wie wir es wollen und es ist uns egal was Andere darüber denken. Mit dieser Ehrlichkeit komme ich besser klar, als mit irgendwelchen Erklärungen, die sich beißen.

Seh ich anders. Sicher machen wir in mancherlei Hinsicht auch gerne das was wir meinen was gut ist, einfach aus dem Grund, daß man eben nicht alles klein diskutieren kann. Aber ich denke wir beziehen in vielen essentiellen Fagen die Community als Ganzes mit ein. Ich sehe das nicht als Alleinherrschaftsposition an.
Mal davon ab, ist die Frage nach Regeln nicht mal von uns damals gekommen, sondern aus der Community. Wir haben eigentlich früher immer auf Regeln verzichtet, damals war das Gate aber auch noch viel viel kleiner. Irgendwann ist das Gate größer gworden und der "Schrei" nach Regeln ist aufgekommen, dem wir dann irgendwann gefolgt sind.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 24. Februar 2007, 16:38:53
Zitat
Du kannst es nicht wissen, aber wie ich bereits gesagt habe, haben mich in den letzten Wochen und Monaten viele emails und PMs von neuen UND alten Gate-Usern erreicht, die sich durch diese "Forenpolizei" arg auf den Schlips getreten gefühlt haben.

Du willst doch, dass die Community sich ändert. Das tut sie - nur gefällt dir vermutlich die Richtung nicht.  8)
Letztlich ist das aber eure Sache und die will ich auch nicht bemängeln. Nur habe ich meine Bedenken dazu, aber das wird die Zeit zeigen.

Zitat
Seh ich anders. Sicher machen wir in mancherlei Hinsicht auch gerne das was wir meinen was gut ist, einfach aus dem Grund, daß man eben nicht alles klein diskutieren kann. Aber ich denke wir beziehen in vielen essentiellen Fagen die Community als Ganzes mit ein. Ich sehe das nicht als Alleinherrschaftsposition an.

Dann bist du halt ein gutmütiger Tyrann.  :)
Ändert aber nichts daran, das du hier das Sagen hast und das sich wenn es hart auf hart kommt alle an dir (euch) orientieren müssen.

Zitat
Mal davon ab, ist die Frage nach Regeln nicht mal von uns damals gekommen, sondern aus der Community.

Das Gate hat über 2.000 Mitglieder. Ca. 150 sind davon aktiv. Willst du mir sagen, du hast 1.000 PM bekommen und über 75 davon von den Stammusern? Tut mir leid, aber das glaube ich nicht.

Ihr müßt niemanden fragen, aber es wäre nett gewesen und würde sicherlich anders aufgenommen werden. Zumindest bei mir.

Was ich wirklich gerne hätte sind auch Verpflichtungen für neue User. Warum liest keiner vor dem ersten Post die Forenregeln? Warum werden Threads eröffnet, wo die Antwort 3 Thread darunter steht? Warum muss ein erledigtes Thema aufgewärmt werdne nur damit irgendwer seine völlig uniteressante Meinung (die ähnlich bereits in eitrag 2 steht) dazu beisteuern? Warum muss man Neue überhaupt bevorzugt behandeln?
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tex am 24. Februar 2007, 16:59:55
Zitat von: "Tempus Fugit"
Was ich wirklich gerne hätte sind auch Verpflichtungen für neue User. Warum liest keiner vor dem ersten Post die Forenregeln? Warum werden Threads eröffnet, wo die Antwort 3 Thread darunter steht? Warum muss ein erledigtes Thema aufgewärmt werdne nur damit irgendwer seine völlig uniteressante Meinung (die ähnlich bereits in eitrag 2 steht) dazu beisteuern? Warum muss man Neue überhaupt bevorzugt behandeln?


Wie in den Richtlinien steht: Es ist blauäugig anzunehmen, dass jeder direkt die Forenrichtlinien verinnerlicht. Das kannst du sooft fordern wie du willst, es wird trotzdem nie eintreten.

Neulinge haben genau die gleichen Rechte wie du, sie werden kaum bevorzugt behandelt. Nicht mehr Rechte, aber vor allem auch nicht weniger. Das ist der Punkt. Der Grund, warum der Passus mit dem Umgang mit Neulingen eingeführt wurde ist folgender: Wenn ein "Neuer" hier postete, war es oft so, dass bei kleinsten Verstößen gegen die Richtlinien - unabhängig vom Rest des Posts - der Neuling direkt in einem Ton, der meistens unter aller Sau war, auf die Forenrichtlinien verwiesen wurde. Und das immer wieder von denselben Leuten, so dass man als "stiller Mitleser" das Gefühl hatte, diesen Leuten würde das Forum gehören, zumindest entstand der Eindruck, dass diese Leute mit ihrer Einstellung im Gate in der Überzahl waren. Nun ist es so, dass dadurch die Hemmschwelle, etwas hier zu posten, ins Unermessliche steigt. Und selbst wenn diese einmal überschritten wurde, überlebt kaum einer die ersten 10 Posts, weil er direkt zerpflückt wird. Das kann einfach nicht sein. Ich denke eine kleine Anekdote verdeutlicht das:

Es existiert ja das Studentenportal StudiVZ, dort sind auch manche aus dem Gate angemeldet, die dann manchmal angeschrieben werden nach dem Motto "Hey, du bist doch soundso aus dem Gate, Grüß dich". Wenn man dann zurückschreibt "Wer bist du denn?" dann kommt meist als Antwort "Ich bin soundso, ich bin zwar auch im Gate, aber poste nie, weil ich Angst habe, direkt einen Rüffel zu kriegen". Dann ermutigt man die Person, doch was zu schreiben, und was ist? Im ersten Thread ist die erste Antwort so unhöflich wie man es sich kaum vorstellen kann und besagte Person postet seitdem nicht wieder.

Auf dieser Basis kann einfach keine Community funktionieren, denn eine solche lebt von der Fluktuation, es müssen immer neue User hinzukommen, die neue Ideen mitbringen, frischen Wind, etc. Genau das wurde aber in letzter Zeit konsequent von einigen Usern unterbunden (nicht mit diesem Ziel, aber doch in der Konsequenz des Handelns), so dass wir uns genötigt sahen, hier einen Riegel vorzuschieben. Das mag man als Einzelner - insbesondere, wenn man sich vormals in der Rolle der Forenpolizei sah - schlecht finden, für das Gesamtwohl der Community war dieser Schritt aber nötig. Und tu nicht so, als sei es vorher anders gewesen: Wie du an anderer Stelle so süffisant-ironisch bemerkt hast "zog das Neulinge zerhacken mindestens 4 böse PMs nach sich". Da diese PMs nichts gebracht haben, muss die Bitte halt nun mit der Brechstange durchgesetzt werden.

Ich hoffe, hier die Hintergründe etwas deutlicher gemacht haben zu können.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 24. Februar 2007, 17:19:31
Zitat
Wie in den Richtlinien steht: Es ist blauäugig anzunehmen, dass jeder direkt die Forenrichtlinien verinnerlicht. Das kannst du sooft fordern wie du willst, es wird trotzdem nie eintreten.

Also habe ich unter der Ignoranz eines Neuusers zu leiden, weil er meint er muss sich nicht informieren?

Zitat
Wenn ein "Neuer" hier postete, war es oft so, dass bei kleinsten Verstößen gegen die Richtlinien - unabhängig vom Rest des Posts - der Neuling direkt in einem Ton, der meistens unter aller Sau war, auf die Forenrichtlinien verwiesen wurde.

Ich hätte da einen Tip: einfach an die Richtlinien halten, dann passiert das auch nicht.

Zitat
Es existiert ja das Studentenportal StudiVZ, dort sind auch manche aus dem Gate angemeldet, die dann manchmal angeschrieben werden nach dem Motto "Hey, du bist doch soundso aus dem Gate, Grüß dich". Wenn man dann zurückschreibt "Wer bist du denn?" dann kommt meist als Antwort "Ich bin soundso, ich bin zwar auch im Gate, aber poste nie, weil ich Angst habe, direkt einen Rüffel zu kriegen". Dann ermutigt man die Person, doch was zu schreiben, und was ist? Im ersten Thread ist die erste Antwort so unhöflich wie man es sich kaum vorstellen kann und besagte Person postet seitdem nicht wieder.

Es gibt erwachsenen Menschen, die es bis in eine Uni geschafft haben und sich dennoch nicht behaupten können? Das finde ich eine größeren Skandal.
Wer hier ganz normal fragt und sich an die Richtlinien hält, der ist hier auch noch nie zerfetzt worden. Das Problem liegt nicht an demjenigen der auf Einhaltung der Gesetze/Richtlinien/Regeln pocht, sonder an dem der sie bricht. Das Unwissenheit keine Entschuldigung ist, das wird Talamar und auch Zechi wissen.

Zitat
Und tu nicht so, als sei es vorher anders gewesen: Wie du an anderer Stelle so süffisant-ironisch bemerkt hast "zog das Neulinge zerhacken mindestens 4 böse PMs nach sich". Da diese PMs nichts gebracht haben, muss die Bitte halt nun mit der Brechstange durchgesetzt werden.

Also jenen Neuling willst du haben und auch verteidigen? Solche willst du anziehen und in einer Community haben? Na, dann viel Spaß - daran wird eine Community vergehen.

Auch ich hoffe hier meinen Standpunkt dargestellt zu haben. Ihr stellt das alle so dar, als wäre man der Idiot, weil man den Leuten erzählt, das sie das hier nicht dürfen. Anstatt aber die Neuen dazu zu führen, dass sie sich gleich an die Regeln halten und gar nicht in solche Fettnäpfchen treten wird den Stammusern in die Kronjuweln gelatscht, wenn sie darauf hinweisen.
Legt einen Standarsatz fest, den man unter ein solches "Falschposting" packen kann und gut ist.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Zechi am 24. Februar 2007, 17:38:01
Zitat von: "Xiam"
Daher sehe ich das eigentliche Problem weniger bei der Community, sondern tatsächlich eher bei den Moderatoren, die manchmal (durchaus nachvollziehbare) Schwierigkeiten damit haben, in ihrer Tätigkeit objektiv zu bleiben. Dass Talamar ähnliche Befürchtungen hat, könnten man schon aus dieser Passage der neuen Regeln herauslesen:

Zitat von: "Forenrichtlinien"
Beachtet bitte, dass Moderatoren nicht perfekt sind und Fehler machen sowie auch in eine Diskussion eingewickelt sein können.


Wird dich erstaunen, aber der Satz ist nicht von Talamar,  sondern stammt aus meiner Feder:)

@Topic
Über die neuen Richtlinien kann gerne seitens der User diskutiert werden, aber ich denke nicht das wir großartige Änderungen vornehmen werden, da die Mods sich über die Richtlinien eigentlich absolut einig waren.

Wir waren uns praktisch sofort über die einzelnen Punkte einig, da wir die entsprechenden Grundprobleme alle gesehen haben (was evtl. einigen hier zu denken geben sollte die sich durch die Richtlinien besonders angesprochen führlen) und eigentlich nur noch Details diskutiert haben.

Gruß Zechi
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tex am 24. Februar 2007, 17:44:10
Zitat von: "Tempus Fugit"
Also habe ich unter der Ignoranz eines Neuusers zu leiden, weil er meint er muss sich nicht informieren?


Ach bitte, jetzt stell dich hier nicht als armen, armen Betroffenen dar. Warum hältst du es nicht wie viele andere und ignorierst einfach die Dinge, die dir nicht passen?

Zitat
Ich hätte da einen Tip: einfach an die Richtlinien halten, dann passiert das auch nicht.


Ja, und zwar an die neuen.

Zitat
Es gibt erwachsenen Menschen, die es bis in eine Uni geschafft haben und sich dennoch nicht behaupten können? Das finde ich eine größeren Skandal.


1. Ist es weniger eine Frage des "sich nicht behaupten können" als eher eines "Will ich in einer solch beschissenen Atmosphäre meine Zeit verbringen?"
2. Ist der eigentliche Skandal, dass man sich überhaupt behaupten muss. Warum soll sich jemand gegen einen anderen (speziell, warum muss sich jeder gegen dich) behaupten?

Zitat
Das Problem liegt nicht an demjenigen der auf Einhaltung der Gesetze/Richtlinien/Regeln pocht, sonder an dem der sie bricht. Das Unwissenheit keine Entschuldigung ist, das wird Talamar und auch Zechi wissen.


In diesem speziellen Fall gilt letzteres schon. Und das Problem zu lösen sollte in der Macht der Moderatoren liegen. Diskussionen über die Richtlinien gibt es nämlich nur, wenn sich manche zu Hilfssherrifs aufspielen. Und zwar nur dann.

Zitat
Also jenen Neuling willst du haben und auch verteidigen? Solche willst du anziehen und in einer Community haben?


Unsinn, und das weißt du auch. Les dir die Richtlinien durch und verstehe ihre Hintergründe. Dann reden wir weiter.

Zitat
Auch ich hoffe hier meinen Standpunkt dargestellt zu haben.


Das hast du, offensichtlich vertreten wir zwei entgegengesetzte Extreme :)

Zitat
Ihr stellt das alle so dar, als wäre man der Idiot, weil man den Leuten erzählt, das sie das hier nicht dürfen. Anstatt aber die Neuen dazu zu führen, dass sie sich gleich an die Regeln halten und gar nicht in solche Fettnäpfchen treten wird den Stammusern in die Kronjuweln gelatscht, wenn sie darauf hinweisen.


Die Intention ist immer, dass sowohl das EIne (Neuuser, die in bekannte Fettnäpfchen treten) als auch das andere (Altuser, die sich darüber lauthals beschweren) eingedämmt werden soll. Wir finden, dass genau das in den Richtlinien umgesetzt wird. Offensichtlich aber nicht, also besteht noch Diskussionsbedarf.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 24. Februar 2007, 17:45:43
Zitat
Über die neuen Richtlinien kann gerne seitens der User diskutiert werden, aber ich denke nicht das wir großartige Änderungen vornehmen werden, da die Mods sich über die Richtlinien eigentlich absolut einig waren.

Steht ein wenig im Gegensatz zu Talamars Angebot.

Zitat
Wir waren uns praktisch sofort über die einzelnen Punkte einig, da wir die entsprechenden Grundprobleme alle gesehen haben (was evtl. einigen hier zu denken geben sollte die sich durch die Richtlinien besonders angesprochen führlen) und eigentlich nur noch Details diskutiert haben.

Vielleicht könnte ich mich aber auch angesprochen fühlen, weil mir ein gewisser Mod bereits eine Drohkulisse mit eben jenen neuen Regeln aufgezeigt hat und es sich jetzt zwar relativiert hat, aber noch immer nicht gut ist.

Wenn Zechi Recht haben sollte, dann macht das hier dicht und sagt ganz ehrlich diesen Aussagen folgend:
Es ist so wie wir allein es wollen und jeglicher Einwand wird gar nichts bringen. Love it or leave it.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 24. Februar 2007, 18:01:32
Zitat
Warum hältst du es nicht wie viele andere und ignorierst einfach die Dinge, die dir nicht passen?

Der Eine kann Mißstände ignorieren und dem Anderen fällt es schwerer. Sollte mir das zu denken geben - nein, ich denke nicht.

Zitat
Ja, und zwar an die neuen.

Das macht aber keinen Unterschied. Ursächlich ist immer noch der Neue.

Zitat
1. Ist es weniger eine Frage des "sich nicht behaupten können" als eher eines "Will ich in einer solch beschissenen Atmosphäre meine Zeit verbringen?"

Dann eben nicht. Gibt halt kein Begrüßungsgeld mehr und man muss sich tatsächlich auch anpassen und benehmen wenn man in eine neue Umgebung kommt.

Zitat
2. Ist der eigentliche Skandal, dass man sich überhaupt behaupten muss. Warum soll sich jemand gegen einen anderen (speziell, warum muss sich jeder gegen dich) behaupten?

Man muss sich immer und jeden Tag behaupten. Das weiß ein Schüler ab der 8. Klasse spätestens.
Wenn ich eine kontroversen Standpunkt vertrete und damit gegen eine anderen Standpunkt angehe, dann muss ich mich behaupten können. Wenn du so dumm bist deiner Freundin zu erzählen da sie zugenommen hat, dann kannst du dich entweder in der Sache behaupten oder du gehst unter und siehst deine Meinung als korrigiert an.  :D
Warum es jetzt besonders schwierig sein soll sich gegen mich zu behaupten, das weiß ich nicht. Meine Fehlerquote liegt noch über der von Zechi und meine Argumentation könnte oft besser sein.

Zitat
In diesem speziellen Fall gilt letzteres schon. Und das Problem zu lösen sollte in der Macht der Moderatoren liegen. Diskussionen über die Richtlinien gibt es nämlich nur, wenn sich manche zu Hilfssherrifs aufspielen. Und zwar nur dann.

Das sehe ich nicht so. Das kommt daher, dass kein Mod da ist und man nach dem 3. Post Angst hat vor Augenkrebs wenn man das noch weiter liest - natürlich will man andererseits kein Arsch sein und helfen. Das Problem kommt dann: ich hab doch nichts falsch gemacht, andrswo ist das auch nicht so, wußte nicht das es hier so ist, bin lgeastheniker und ihr seid so gemein...
Gebe es diesen "!" Button, wo man sowas gleich anmahnen könnte und dann wißt ihr, das ihr das Batmobil lostreten müßt, dann wäre das auch eine Alternative.

Zitat
Unsinn, und das weißt du auch. Les dir die Richtlinien durch und verstehe ihre Hintergründe. Dann reden wir weiter.

 :D
Zitat von: "Richtlinien"
Schreibt nie "Das ist Unsinn" sondern eher "Das halte ich für falsch, weil ...". Ersteres ist eine lapidare, aggressive Behauptung und lässt keinen Raum zur Gegenargumentation, letzteres zwingt zur gedanklichen Auseinandersetzung mit Eurer Ansicht.

 :lol:
Ich kenne da wohl noch wen, der lesen sollte.

Zitat
Die Intention ist immer, dass sowohl das EIne (Neuuser, die in bekannte Fettnäpfchen treten) als auch das andere (Altuser, die sich darüber lauthals beschweren) eingedämmt werden soll. Wir finden, dass genau das in den Richtlinien umgesetzt wird. Offensichtlich aber nicht, also besteht noch Diskussionsbedarf.

Dann solltet ihr bei der Registrierung die Neu-User in die Pflicht nehmen, dass sie die Forenrichtlinien lesen. Dann gebe ich dir auch Recht, aber dann kommt es ja auch gar nicht mehr zu solchen Situationen.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: DU#1229 am 24. Februar 2007, 18:04:08
Auch meiner Meinung nach haben sich hier nur TexMex und Talamar im Tonfall vergriffen. Siehe:

Talamar:
Zitat
Mir fällt dazu nur ein "Wer austeilt muss auch einstecken können, lieber Tempus"


TexMex:
Zitat
Ach bitte, jetzt stell dich hier nicht als armen, armen Betroffenen dar.


Talamar:
Zitat
Es ist mir sichtlich egal, was du von den neuen Richtlinien hältst.  



Also mal ehrlich, Ihr als Moderatoren solltet solche vorwurfsvollen Untertöne besser verpacken, wenn ihr aus genau diesem Grund andere kritisiert! Ist für mich als Leser nach hinten losgegangen der Schuß...

btw, nur damit ihr mal eine Rückmeldung bekommt, wie nicht-involvierte die Posts lesen können.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tex am 24. Februar 2007, 18:09:02
@Nadir-Khân
Zumindest mein angesprochener Post war eine direkte Antwort auf das theatralische "leiden" von Tempus. Ich denke nicht, dass ich mich damit im Ton vergriffen habe.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 24. Februar 2007, 18:14:25
Tja, und da ist das von mir aufgezeigte Problem, was ich ja auch schon versuchte Talamar klar zu machen: nur weil du denkst, dass du dich nicht im Ton vergriffen hast ist das noch keineswegs so.

Diese "Höflichkeit" und auch das Gegenstück ist nämlich sehr subjektiv. In diesem Fall gibt es jemanden, der deine Antwort als unhöflich empfindet. Was passiert nun? Was wenn sogar ich es als unhöflich empfinde, mir es aber wirklich zu dämlich ist, mich über sowas zu beklagen? Was wenn ich so ein Weichei wäre, wie ihr schützen wollt mit euerem gut gemeinten Richtlinien?
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 24. Februar 2007, 18:38:00
Womit wir wieder bei Ravens angesprochen "Höflichkeit" und "Freundlichkeit" wären. Wir drehen uns im Kreis.

@Nadir:
Es hat nichts damit zu tun ob wir hier Mods sind oder nicht. Wir haben das gleiche Recht zu posten, wie jeder andere auch. Und wenn ich Tempus, als "lieber Tempus" bezeichne in diesem Zusammenhang, dann beleidige ich ihn doch nicht.

U es nochmal auf den Punkt zu bringen:
Es geht darum, daß viele Postings dahingehend sich sehr stark im Ton vergriffen haben und teilweise sogar beleidigend wurden wenn Neulinge hier aufgeschlagen sind. Ich bezeichne damit jetzt nichtmal jemanden speziell - auch nicht Tempus.

Sicher soll es auch kein Freifahrtsschein für Newbies sein. Sie sollen durchaus die Forenrichtlinien einhalten und beachten und am besten vor dem ersten Posting lesen, aber die Art und Weise wie darauf hingewiesen wird, dabei geht es im speziellen Fall.

Ein:
Lieber Neuling, wir haben gewisse Forenrichtlinien, die du HIER (LINK) findest. Bitte lese diese durch und beachte sie auch.

klingt einfach besser als

Lieber Neuling, du schreibst Mist, deine Rechtschreibung ist unter aller Sau und die Groß-/Kleinschreibung hast du wohl nie gelernt.


Seht ihr den Unterschied den ich versuche darzulegen?
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: DU#1229 am 24. Februar 2007, 18:40:23
Siehe da TexMex und wieder könnte man meinen, dass du dich über Tempus lustig machst "mit seinem theatralischen Leiden"...
Aber TF hat es in dem o.g. Post ja schon ausgedrückt, Sender und Empfänger liegen zumeist nicht auf der gleichen Wellenlinie.
Und übrigens, seit dem TF einen Avatar besitzt, hat sein leicht sarkastischer Unterton ein Gesicht bekommen und ein kindischer, besserwisser-Tonfall wich einem erwachsenen Tonfall mit eben jenem Sarkasmus.
just my 1,25 cents...
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Dandekar am 24. Februar 2007, 18:40:48
Sot, jetzt melde ich mich mal als Vertreter der Neulinge...

Zitat von: "Tempus Fugit"
Was wenn ich so ein Weichei wäre, wie ihr schützen wollt mit euerem gut gemeinten Richtlinien?


Dazu kann ich nur sagen, dass genau das ja DEINE Problematik ist... Die Administration bzw Moderation eines Forums MUSS Richtlinien aufstellen, wobei ich eher Xiams Meinung vertrete, das es Regeln sein sollten!
Das grundsätzliche Problem, welches alteingessene User wie Du, haben, ist das Ihr denkt, das Ihr IMMER Recht habt, und Euch immer das letzte Wort gehört.
Das es Leute gibt, die sich so etwas nicht antuen wollen, liegt wohl dann an sarkastischen, bösartigen oder auch einfach unangebrachten Posts, welche dann zu 10% mit dem eigentlichen Thema zu tun haben.

Im Grunde denke ich, das diejenigen, welche sich darüber Aufregen, ganz genau wissen, das Sie damit gemeint sind...

Die Richtlinien sind von den Admins/Mods für die community. Wem es nicht passt, muss halt mit Konsequenzen rechnen. Sind doch ne Menge Anwälte hier, die können bestimmt den genaueren Hintergrund für die Einhaltung von Regeln/Gesetzen weiter erörten.

Meine bescheidene Meinung

Dandekar (ready to be flamed)
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: DU#1229 am 24. Februar 2007, 18:42:16
Was besser klingt, Tala, liegt auf der Hand, klar. Aber wenn ich einen Tonfall in deinen Posts höre, ist der oberlehrerhaft und damit nicht freundlich.
Rest siehe o.g. Post.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: DU#1229 am 24. Februar 2007, 18:46:25
Ach ja, mein erster Post hier wurde von TF übrigens auch ziemlich auseinander genommen, wenn ich mich recht erinnere... Aber nichts desto trotz soll es auch Menschen geben, die über soetwas hinwegsehen können. Andere springen halt nicht über ihren Schatten und preschen stolzgeschwellter Brust in einen Kampf, der niemals einer war.
Was ich sagen will ist, dass sich Leute hier auch viel zu schnell beleidigt fühlen und es besser wissen wollen/möchten/müssen. Und die können halt keinen Humor a la Carte de Tempus ab. Selbst schuld!
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Froirizzin am 24. Februar 2007, 18:57:38
Moin, nurn kurzer Hinweis:

Im letzten Satz hier (http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,13963.0.html&highlight=) fehlt das "r" von "richtiger Seite" und der href funzt auch nicht, wir sind hier ja nicht bei html sondern php.  :wink:

Grüße
Froi
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 24. Februar 2007, 18:59:43
Zitat von: "Nadir-Khân"
Ach ja, mein erster Post hier wurde von TF übrigens auch ziemlich auseinander genommen, wenn ich mich recht erinnere... Aber nichts desto trotz soll es auch Menschen geben, die über soetwas hinwegsehen können. Andere springen halt nicht über ihren Schatten und preschen stolzgeschwellter Brust in einen Kampf, der niemals einer war.
Was ich sagen will ist, dass sich Leute hier auch viel zu schnell beleidigt fühlen und es besser wissen wollen/möchten/müssen. Und die können halt keinen Humor a la Carte de Tempus ab. Selbst schuld!


Nun ja, aber es haben nicht numal alle so ein "dickes Fell" wie du oder ich.
Viele Neulinge sind eben auch unsicher, vielleicht auch einfach weil sie noch jung sind. Klar gibt es auch welche die anders sind, das runterschlucken oder eine "mir egal" Einstellung haben und ich sehe es ja auch so, daß Neulinge sich ebenso an die Regeln halten sollen wie jeder andere hier. Aber sie haben im Gegenzug eben auch die gleichen "Rechte" wie jeder andere hier und dazu gehört imho (unabhängig von den Richtlinien) eben auch eine Höflichkeit in der Form das man eben nicht beleidigt und einen vernünftigen Ton anschlägt.

Um das nochmal klarzustellen:
Es geht nicht darum, daß Neulinge die sich nicht an die Regeln halten (wollen) nicht daraufhin- bzw zurecht gewiesen werden, sondern eben um die Art und Weise wie dies geschieht.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 24. Februar 2007, 19:00:32
Zitat von: "Froirizzin do'Cheiro"
Moin, nurn kurzer Hinweis:

Im letzten Satz hier (http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,13963.0.html&highlight=) fehlt das "r" von "richtiger Seite" und der href funzt auch nicht, wir sind hier ja nicht bei html sondern php.  :wink:

Grüße
Froi


ooops danke, Froi.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tex am 24. Februar 2007, 19:01:37
Wie Talamar bereits andeutete, dreht sich die Diskussion eigentlich nur noch im Kreis. Letztenendes sind wohl weder Tempus noch ich selbst bereit, von unseren Standpunkten abzuweichen. Wir haben beide unsere Meinungen dargelegt, mit Hintergründen und Intentionen. Im Prinzip kann man jetzt nur die anderen User bitten, sich selbst ein Bild von den neuen Richtlinien zu machen, evtl kurz hier ihre Meinung darzulegen. Das können dann wiederum evtl wir Moderatoren als erneute Diskussionsgrundlage nehmen, falls es von der Mehrheit gewünscht ist.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Dandekar am 24. Februar 2007, 19:05:42
Zitat
Wie Talamar bereits andeutete, dreht sich die Diskussion eigentlich nur noch im Kreis


Das habe ich schon in mehreren threads bemerkt...


Könnt ihr als Mods nicht einfach einen thread ab so einem Zeitpunkt sperren? Und wenn es nur zeitweise ist. Das würde die von Euch vorgeschlagene Zeit von einem Tag erlauben.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Arne am 24. Februar 2007, 19:06:44
Nabend,
ich finde die Richtlinien/Regeln/*beliebigenNameneinsetz* sind im großen Ganzen ok wie sie sind.

Anmerkungen dazu:

zu 4.
Bitte ganz ausdrücklich auf Groß/Kleinschreinung und Zeichensetzung (auch wenn es natürlich mit in den Punkt Rechtschreibung gehört) verweisen, da es immer wieder vorkommt, das Leute ansonsten alles richtig schreiben, aber diese beiden Punkte halt ignorieren (aus Chat-Gewohnheit).

zu 6.
Ich finde es auch schrecklich, wenn sich neue User die Richtlinien nicht ansehen und seit ich hier aktiv bin, überfliege ich in neuen Foren usw zumindest die Regeln und ignoriere sie nicht wie noch vor ein paar Jahren.
Aber Höflichkeit sollte man trotzdem an den Tag legen können. Aber ein klarer Hinweis auf die Forenrichtlinien hat dann noch niemandem geschadet...
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 24. Februar 2007, 19:11:39
Zitat von: "Dandekar"
Zitat
Wie Talamar bereits andeutete, dreht sich die Diskussion eigentlich nur noch im Kreis


Das habe ich schon in mehreren threads bemerkt...


Könnt ihr als Mods nicht einfach einen thread ab so einem Zeitpunkt sperren? Und wenn es nur zeitweise ist. Das würde die von Euch vorgeschlagene Zeit von einem Tag erlauben.


Naja, das wäre dann aber wieder gegen unsere Philosophie so wenig wie möglich zu moderieren.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: DU#1229 am 24. Februar 2007, 19:13:10
Kann man eigentlich nicht noch einen Vermerk bei der "Post A Reply"-Maske hinterlegen, dass doch bitte auf Grammatik und Rechtschreibung soweit vorhanden :wink:  äh, bekannt Rücksicht genommen werden sollte :?:
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 24. Februar 2007, 19:14:09
Zitat
Und wenn ich Tempus, als "lieber Tempus" bezeichne in diesem Zusammenhang, dann beleidige ich ihn doch nicht.

Bist du dir da wirklich sicher? Bis jetzt hat mich nämlich noch nie jemand gefragt, ob ich dadurch beleidigt bin. Also würdest du darauf wetten, das du mir kein Unrecht mit solchen Posts tust?

Zitat
Lieber Neuling, wir haben gewisse Forenrichtlinien, die du HIER (LINK) findest. Bitte lese diese durch und beachte sie auch.

Wenn das der Post sein soll um einen Neuling zu belehren, dann werde ich den benutzen und auch davon ausgehen, dass es dann damit getan ist.

Zitat
Sot, jetzt melde ich mich mal als Vertreter der Neulinge...

Bist du nicht. Sprich nur für dich. Den Rest deines Posts ist mal wieder das typische Verhalten eineiger User immer unangemessen persönlich in Gespräche einzugreifen. Wie ich oft sagte: ignoriere mich, wenn ich dir nicht gefalle. Niemandem wiederfährt dadurch Schmerz. Du bist anscheinend der Meinung, dass wir aneinander geraten sind. Ich she das nicht so.
Und meinst du im Ernst, das mich hier jemand verklagen wird, weil ich die Regeln/Gesetze breche?

Zitat
Aber sie haben im Gegenzug eben auch die gleichen "Rechte" wie jeder andere hier und dazu gehört imho (unabhängig von den Richtlinien) eben auch eine Höflichkeit in der Form das man eben nicht beleidigt und einen vernünftigen Ton anschlägt.

Sorry, aber das ist scheinheilig. Gewisse USer, und ich muss d anichtmal Namen nennen, werden anders behandelt als Andere. Das liegt sicher an ihrem vorherigen Verhalten, aber genau deswegen sind wir nicht alle gleich. Wir sind alle irgendwo zwischen 1 und -1.

Zitat
Es geht nicht darum, daß Neulinge die sich nicht an die Regeln halten (wollen) nicht daraufhin- bzw zurecht gewiesen werden, sondern eben um die Art und Weise wie dies geschieht.

Dann sorgt dafür, dass es geschieht oder das die Community ein offizielles Statement hat, wie man das machen soll. Alles andere wird nicht schmerzfrei klappen.

Zitat
Wie Talamar bereits andeutete, dreht sich die Diskussion eigentlich nur noch im Kreis. Letztenendes sind wohl weder Tempus noch ich selbst bereit, von unseren Standpunkten abzuweichen. Wir haben beide unsere Meinungen dargelegt, mit Hintergründen und Intentionen. Im Prinzip kann man jetzt nur die anderen User bitten, sich selbst ein Bild von den neuen Richtlinien zu machen, evtl kurz hier ihre Meinung darzulegen. Das können dann wiederum evtl wir Moderatoren als erneute Diskussionsgrundlage nehmen, falls es von der Mehrheit gewünscht ist.

Das ist nicht der Punkt. Das Problem ist, das ihr etwas subjektives einfordern wollt und zusätzlich manches als ein kann, anderes als ein muss und wieder anderes als ein sollte definiert wird. Das ist zu schwammig um sich dran halten zu können.
Ihr wollt Regeln - kein Problem. Macht sie aber deutlich und für wirklich alle verbindlich.

Zitat
Könnt ihr als Mods nicht einfach einen thread ab so einem Zeitpunkt sperren? Und wenn es nur zeitweise ist. Das würde die von Euch vorgeschlagene Zeit von einem Tag erlauben.

Was soll denn sowas bringen? Das ich einen neuen aufmache weil ich nochwas zu sagen habe?
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Xiam am 24. Februar 2007, 19:25:16
Also, bei einer Sache muss ich Tempus aber tatsächlich recht geben: Bei den Neulingen, die sich falsch verhalten weil sie die Richtlinien nicht gelesen haben, hat er nicht ganz unrecht.

Wenn einer hier zu uns ins Forum kommt, dann hat er

1. den Rechner korrekt gebootet
2. eine Internetverbindung hergestellt
3. einen Browser gestartet
4. so lange im Netz gesurft bis er bei uns gelandet ist, bzw. eine Suchmaschine korrekt bedient
5. sich in den meisten Fällen ein wenig im Forum umgeschaut, um zu sehen, worum es hier eigentlich geht
6. sich in den meisten Fällen mit Regeln, nämlich denen des Spieles, auseinander gesetzt, sonst würde er hier ja nicht posten wollen
7. eine zumindest dunkle Ahnung, was ein Forum ist und wie man es bedient

Die Ausrede "Ich wusste davon nichts" kann also eigentlich nicht gelten, denn der User hat schon mit seinem Posting hier beweisen, dass er eben nicht unfähig, sondern sehr wohl in der Lage ist zu lesen und es hätte wissen können. Es gibt genaugenommen keine Rechtfertigung, den Satz "Neu-Anmelder bitte ebenfalls zuerst hier lesen!" zu ignorieren oder zu übersehen und somit keine Rechtfertigung, sich nicht an die Forenrichtlinien zu halten.

Ergo: Es kann für falsches Verhalten eigentlich nur zwei Gründe geben

1. Er hat die Richtlinien nicht gelesen, weil er zu faul dazu war und denkt er muss sich eh nicht dran halten
2. er hat die Richtlinien ignoriert weil sie eh nur für die anderen gelten

Welpenschutz brauchen wir hier nicht, auch Neuuser sind keine Welpen, die nicht wissen, wie die Welt in einem Forum läuft - das kann mir keiner erzählen.

Im Grunde genommen, finde ich das Verhalten mancher Neulinge, die sich einen Dreck um die Gepflogenheiten hier kümmern und posten, wie ihnen die Schnauze gewachsen ist, weil sie eben in jedem forum immer permanent klein schreiben und wir hia ja innem forum unnich inne deutschstunde sind, genauso unverschämt, wie manche Neulinge eben Tempus oftmals sehr direkte Art, sie auf ihr Fehlverhalten aufmerksam zu machen. Es gibt für mich keinen Grund, die einen (ignoranten Neulinge) mit Samthandschuhen anzufassen und die anderen (von ignoranten Neulingen genervten Altuser) abzuwatschen. Beide haben die gleiche Behandlung verdient.

Grundsätzlich finde ich es gut, wenn die Moderatoren sagen, kein User hat sich mehr als Forenpolizist aufzuspielen, denn das macht ihr. Ich fürchte nur, dass das nicht funktioniert, weil ihr euch auch in der Vergangenheit nicht wirklich darum gekümmert habt. Zumindest nicht so, dass man es gemerkt hätte. Würde es Tempus nicht geben, ich gebe euch Brief und Siegel, ihr hättet schon viel früher viel schärfere Regeln erlassen müssen, um mit den ignoranten Neulingen, die sich an keine Regel halten wenn man nicht mal deutlich auf deren Einhaltung pocht, fertig zu werden.

Ich will hier nicht Hass gegen Neulinge predigen, die allermeisten bringen sich hier ja ganz toll ein. Auffallen tun ja immer nur die, die davon abweichen. Unhöflichkeit und einen Schlag vor den Kopf hat keiner verdient. Wie Ihr ganz richtig schreibt, hat hier kein Altuser mehr Rechte, als ein Neuling. Aber ein Neuling hat auch nicht mehr Freiheiten, wie ein Altuser. Falls doch, wäre ich auf die Begründung mal gespannt.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tex am 24. Februar 2007, 19:30:32
Zitat von: "Xiam"
Ich fürchte nur, dass das nicht funktioniert, weil ihr euch auch in der Vergangenheit nicht wirklich darum gekümmert habt. Zumindest nicht so, dass man es gemerkt hätte


Das liegt daran, dass im Gate bisher der Grundsatz des "unmoderierten Forums" lag. Das hat sich im alten Gate bewährt, das ja deutlich kleiner war; jeder kannte jeden fast persönlich und die Community maßregelte sich selbst. Nun ist das Gate aber gewachsen und wir haben festgestellt, dass einiges aus dem Ruder gelaufen ist, so dass wir uns nun entschieden haben, den obigen Grundsatz zu lockern und wirklich mehr einzugreifen. Eine Änderung des Einsatzprofils quasi :)
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 24. Februar 2007, 19:36:03
Dann müßt ihr mehr Mods ernennen. Ganz einfach. Wenn eine Firma wächst, dann vergrößert sich die Qualitätsabteilung oder die Mitarbeiter müssen Mehrarbeit leisten. ALso entweder verbringt ihr hier noch mehr Zeit und lest auch wirklich jeden Scheiß, oder ihr teilt jedem Unterforum mindestens einen Untermoderator zu, der darin eingreifen kann. Dafür müßt ihr dann aber die Richtlinien ändern, die implizieren das solche Mods eigentlich keine Rechte haben.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tex am 24. Februar 2007, 19:37:53
Zitat von: "Tempus Fugit"
Dann müßt ihr mehr Mods ernennen


Das ist dann aber eine rein interne Entscheidung.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Xiam am 24. Februar 2007, 19:38:17
Zitat von: "TexMex"
Das liegt daran, dass im Gate bisher der Grundsatz des "unmoderierten Forums" lag. Das hat sich im alten Gate bewährt, das ja deutlich kleiner war; jeder kannte jeden fast persönlich und die Community maßregelte sich selbst. Nun ist das Gate aber gewachsen und wir haben festgestellt, dass einiges aus dem Ruder gelaufen ist, so dass wir uns nun entschieden haben, den obigen Grundsatz zu lockern und wirklich mehr einzugreifen. Eine Änderung des Einsatzprofils quasi :)

Und genau darauf bin ich gespannt. Ich lasse mich dann gerne überraschen bzw. eines besseren belehren und werde mal unvoreingenommen beobachten, wie es läuft.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 24. Februar 2007, 19:43:04
Zitat
Das ist dann aber eine rein interne Entscheidung.

Soll es auch bleiben. Nach den Richtlinien ist das eh jetzt euer Problem.

Ich kann dann nur empfehlen um einen Neuling (Xiam's "Welpe" gefällt mir besser) einen Bogen zu machen, damit man ihn nicht vergrätzt. Wir haben ja bereits herausgefunden, das Höflichkeit rein subjektiv ist. Selbst Raven, der sich für höflich hält, wird genügend Leute finden die das ganz anders sehen.

Edit: Allerdings hätte ich gerne eine Angabe, ab wann ein Neuling kein Neuling mehr ist.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Dandekar am 24. Februar 2007, 19:48:46
Um es von meiner Seite umgangssprachlich auf den Punkt zu bringen:

 :!: ...Es ist mir Schnucke... :!:

Ich denke, ich kann mit den Regeln leben, wenn ich dagegen verstosse, bin ich dankbar für Kritik.

@Tempus: Nein, ich denke nicht, das wir aneinander geraten sind, du warst nur der direkte Ansprechpartner, da thread-Steller. Da habe ich doch schon andere Sachen hören/erleben dürfen...


 :dead:
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 24. Februar 2007, 19:53:51
@Xiam:

aber genau das habe ich ja auch gesagt. Ich habe nie von "Welpenschutz" gesprochen, wenn derjenige sich offensichtlich nicht informiert hat und dies auch nicht will. Aber es gibt durchaus Situationen wo der Neuling eben die Regeln vielleicht übersehen hat (was auch ein technisches Problem des Gates sein kann) und das eben nicht mitbekommen hat. Wie auch immer, ich kanns nur wiederholen, es geht eben nicht darum, daß gar nicht "gemaßregelt" wird, sondern eben die Art und Weise. Das Höflichkeit dabei immer auch ein subjektives Empfinden mit sich bringt, will ich agr nicht bestreiten, dennoch denke ich sollten wir "erwachsenen Menschen" schon durchaus erkennen können, was höflich ist und was wirklich in Richtung Beleidigung geht.

Naja whatever, ich geh jetzt auf die Couch. Mir ist das alles irgendwie zu müßig... ihr wißt ja... das Alter :wink:
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 24. Februar 2007, 21:02:51
Ok, dann noch ein Frage: wird noch etwas mit den Formulierungen passieren?
Sie sind so wie gesagt zu lasch und brauchen eine durchgänige Linie. Auch sollte man sie als Regeln benennen, falls man sich daran halten soll. Vielleicht Kleinigkeiten, aber wichtig.

Über Punkt 6 sprechen wir noch.  :)
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Wormys_Queue am 24. Februar 2007, 21:17:43
Eigentlich ist dieser Thread ein Paradebeispiel dafür, was passiert, wenn folgender Satz der Forenrichtlinien nicht eingehalten wird:
Zitat von: "Forenrichtlinien"
Antwortet möglichst nie unmittelbar auf ein Posting, wenn ihr euch angegriffen fühlt. Zeitlicher Abstand relativiert vieles, und verhilft zu einem klaren Kopf. Bleibt stets sachlich. Kühle Logik und klare Argumente treffen genauer als hitzige Worte!

Wie TheRaven angemahnt hat, gibt es einen Unterschied zwischen Höflichkeit und Freundlichkeit. Da der erste Post von TF ganz bestimmt nicht unhöflich war, sind die ersten Reaktionen darauf schon etwas überraschend... naja eigentlich nicht wirklich. ;)

Allerdings
Zitat von: "Tempus Fugit"
freie Meinungsäußerung in Verbindung mit einem Diktat meiner Ausdrucksweise paßt nicht.

erledigt sich auch dieser Satz unter dem vom Raben angefügten Gesichtspunkt. Freie Meinungsäußerung und Unhöflichkeit haben nicht das geringste miteinander zu tun. Das eine ist ein grundlegendes Menschenrecht, das andere eine ebenso universelle Unart. Gerade bei dir, TF, bin ich mir sehr sicher, dass du diesen Unterschied auch sehr gut kennst, denn du hast schon zur Genüge bewiesen, dass du sehr wohl in der Lage bist, Klarheit der Sprache mit einem höflichen Tonfall perfekt zu verbinden.

Ich finde die Neuregelung prinzipiell ganz gut gelungen. Ob nun als Alteingessessener oder nur als nicht mehr ganz so frisches Mitglied, Neulinge verdienen es prinzipiell, nicht mit dem Flammenschwert in der Hand empfangen zu werden. Draufhauen kann man immer noch, sollten sie sich als unbelehrbar erweisen. Bisher konnte leider allzuoft der Eindruck entstehen, dass Neulinge prinzipiell als zur Schlachtung freigegeben betrachtet wurden. Und darum - den Eindruck, den das Forum auf Außenstehende macht - geht es ja letzten Endes ebenfalls.

Eins noch zum Thema "Leute vergraulen": Ich teile grundsätzlich die Ansicht von Xiam und TF, dass es nicht zuviel verlangt sein kann, sich im Vorfeld die Forenrichtlinien durchgelesen zu haben, weiss allerdings genau so gut, dass die Durchsetzung dieses Ziels völlig utopisch ist.
  Nun ist meiner Meinung nach jemand nicht prinzipiell ein Volldepp, weil er z.B. nur in Kleinbuchstaben schreibt. Er kann dennoch sachlich und inhaltlich wertvolle Dinge anzubieten haben, auf die zu verzichten eigentlich töricht wäre. Und in solchen Fällen (etwas geistige Reife beim Neuling vorausgesetzt) kommt man mit der guten altmodischen Höflichkeit zumeist weiter als mit der Keule, letztere reizt nur zum Widerstand (oder eben zum Mundtotmachen).
  Im übrigen geht es glaube ich nicht mal nur darum, wie mit Neulingen umzugehen ist. Um jetzt mal nur für mich zu reden: Es gibt in diesem Forum gewisse Personen, deren Stil für mich so brechreizerregend ist, dass ich mit ihnen nicht den geringsten Umgang haben möchte. Folglich meide ich konsequent die Orte, an denen besagte Personen sich mit Vorliebe aufhalten -  was letztendlich der Grund dafür ist, warum man mich kaum im Regelforum antrifft. Ich weiss nicht, ob das Sinn und Zweck einer liberalen Regelung der Richtlinien sein kann, wenn dadurch ganz normale User - wie ich mich für einen halte - die Lust daran verlieren, sich im gesamten oder wenigstens in Teilen des Forums einzubringen. Gäbe es eine ignore-Funktion in diesem Forum, wär das ganze ja kein Problem. Gibt es aber nicht.
  Das Problem hat also nicht nur was mit Unbelehrbarkeit oder übergroßer Empfindlichkeit zu tun. Man kann durchaus ein dickes Fell haben, ohne bereit zu sein, sich auf jedes noch so unterirdische Niveau herabzulassen. Wenn da eine etwas verschärfte Neuformulierung der Forenrichtlinien weiterhilft (was zugegebenermassen abzuwarten bleibt), hab ich jedenfalls nicht das geringste dagegen.

P.S. Wenn ich nun etwas unhöflich gewesen,
dann dürft ihr mir gern die Leviten lesen. ;)
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 24. Februar 2007, 21:26:53
Natürlich kann ich mich ausdrücken - ich möchte aber mich frei entscheiden können, wie ich mich gerade ausdrücke. Das ist auch davon abhängig, wie ich denke das es am Besten ist auf die Situation zu antworten. Ich möchte nur kein wie auch immer geartetes Diktat, das mir verbietet so zu reden wie es mir gefällt, solange ich niemanden beleidige.

Ich hatte Tex eine PM mit weiteren Verbesserungsvorschlägen geschickt. Mit seiner Erlaubnis würde ich die gerne veröffentlichen - natürlich nur falls Tala und nicht Zechi hier Recht hat. Ansonsten ist das je eh alles sinnlos. Tex?
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Zechi am 24. Februar 2007, 21:53:35
Zitat von: "Tempus Fugit"

Ich hatte Tex eine PM mit weiteren Verbesserungsvorschlägen geschickt. Mit seiner Erlaubnis würde ich die gerne veröffentlichen - natürlich nur falls Tala und nicht Zechi hier Recht hat. Ansonsten ist das je eh alles sinnlos. Tex?


Du entweder Talamar oder mich Falsch verstanden.

Um es nochmal klar zu machen, die Forenrichtlinien werden hier nicht neu verhandelt.

Jeder User kann aber gerne seine Meinung zu den Richtlinien posten.

Sollten wir dadurch den Eindruck kriegen, dass irgendwelche Formulierungen missverständlich sind oder ähnliches, weil viele User hier schreiben sie verstehen X nicht oder Y nicht, dann werden wir natürlich darauf reagieren. Das müssten aber schon mehrere so sehen.

Inhaltlich werden wir aber erstmal nichts verändern. Sollte sich natürlich in der Praxis zeigen, dass eine der Richtlinien in der Praxis nichts sonderlich taugt werden wir sie entsprechend verbessern bzw. bei neuaufkommenden Problemen die Richtlinien entsprechend ergänzen.

Also alle Versuche mit der Erwartungshaltung jetzt und sofort oder auch nur in nächster Zeit auf eine wirkliche "inhaltliche" Änderung der Richtlinien hinzuwirken sind zum scheitern verurteilt.

Anregungen, Kommentare, konstruktive Kritik usw. sind natürlich erwünscht, insbesondere von einer Vielzahl der Foren-Mitglieder.

Gruß Zechi
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 24. Februar 2007, 22:47:34
Zitat von: "Tempus Fugit"
Natürlich kann ich mich ausdrücken - ich möchte aber mich frei entscheiden können, wie ich mich gerade ausdrücke. Das ist auch davon abhängig, wie ich denke das es am Besten ist auf die Situation zu antworten. Ich möchte nur kein wie auch immer geartetes Diktat, das mir verbietet so zu reden wie es mir gefällt, solange ich niemanden beleidige.


Siehst du und genau darum geht es. Nichts anderes streben wir damit an. Wir diktieren dir ja nicht auf was du zu sagen hast, solange du eben nicht jemanden beleidigst. Das ist eben der Punkt. Ich bin auch der Meinung das das sehr gut aus den Regeln hervorgeht. Das hat eben was mit Höflichkeit zu tun das man einen anderen nicht beleidigt. Ach ja, dabei ist imho klar das Beleidigungen nicht nur aus direkten unflätigen Worten bestehen müssen.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Xiam am 24. Februar 2007, 22:58:09
Zitat von: "Zechi"
Um es nochmal klar zu machen, die Forenrichtlinien werden hier nicht neu verhandelt.

Jeder User kann aber gerne seine Meinung zu den Richtlinien posten.

Also, Zechi, das bringt's nicht. Warum soll ich euch meine Meinung posten, wenn sie eh nicht mehr ändern kann? Das ist ja sinnlos. Entweder ihr wollt unsere Meinungen wissen, dann sollte sie aber auch was verändern können, oder die Richtlinien stehen fest wie sie sind, dann braucht ihr unsere Meinungen aber nicht mehr und der Thread hier kann dicht.

Was du meinst sind übrigens keine Meinungen sondern Verständnisfragen.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 24. Februar 2007, 23:10:41
Rate mal, warum ich mir eine Antwort spare. Um irgendwas umzuformulieren damit es irgendwer besser versteht bin ich mir zu Schade. Habe ich gar nichts von. Verbessert und erweitert hätte ich durchaus gern, aber Tipse kann wer anders machen.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Zechi am 24. Februar 2007, 23:32:21
Zitat von: "Xiam"
Zitat von: "Zechi"
Um es nochmal klar zu machen, die Forenrichtlinien werden hier nicht neu verhandelt.

Jeder User kann aber gerne seine Meinung zu den Richtlinien posten.

Also, Zechi, das bringt's nicht. Warum soll ich euch meine Meinung posten, wenn sie eh nicht mehr ändern kann? Das ist ja sinnlos. Entweder ihr wollt unsere Meinungen wissen, dann sollte sie aber auch was verändern können, oder die Richtlinien stehen fest wie sie sind, dann braucht ihr unsere Meinungen aber nicht mehr und der Thread hier kann dicht.

Was du meinst sind übrigens keine Meinungen sondern Verständnisfragen.


Du verstehst mich falsch.

Wir sind natürlich an Meinungen zu den Richtlinien interessiert, sowohl an Kritik als auch an Lob oder sonstigen Anmerkungen.

Jeder sollte aber wissen, dass wir vor der Veröffentlichung ausgiebig über  die jeweiligen Punkte diskutiert haben. Jeder der Mods hat eigentlich was dazu beigetragen und der Textt wurde mehrfach von der Urfassung ergänzt/verändert.

Natürlich achten wir darauf was hier gepostet wird und nehmen uns das auch evtl. zu Herzen.

Wenn hier im Laufe der Zeit eine Mehrheit postet sie findet Nr. X der Richtlinie eine Zumutung, dann werden wir natürlich darüber nachdenken was zu ändern.

Was ich also sagen will, wir wollen natürlich euer Feedback hören, aber inhaltliche Änderungen wird es frühestens erst dann geben, wenn wir ein allgemeines Feedback haben und nicht das einzelner User. Ich habe hier nämlich den Eindruck, dass z.B. Tempus erwartet, dass wir möglichst gleich und sofort auf seine Vorschläge eingehen und was ändern oder nachbessern. Das wird eben nicht passieren.

Einige seiner Vorschläge/Anregungen sind vielleicht richtig und mögen ja vielleicht sogar die allgemeine Meinung des "Forums" treffen und sollte dies der Fall sein, werden wir sicherlich darüber nachdenken was zu ändern.

Um es also nochmal auf den Punkt zu bringen. Wir wollen eure Meinung hören, aber erwartet nicht unverzügliche Änderungen, sondern lasst uns Zeit zur Reflexion. Wir nehmen natürlich jede gut vorgebrachte Kritik ernst.

Gruß Zechi
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Trøll am 24. Februar 2007, 23:35:32
Mal am Rande:
Zitat von: "Nadir-Khân"
Was ich sagen will ist, dass sich Leute hier auch viel zu schnell beleidigt fühlen und es besser wissen wollen/möchten/müssen.

Spoiler (Anzeigen)

Die neuen Foren-Richtlinien oder meinetwegen Regeln finde ich übrigens in Ordnung. Im Zweifelsfall macht einfach eine Umfrage ("Wie gefallen euch die neuen Foren-Richtlinien/Regeln?").
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Rogan am 25. Februar 2007, 00:39:15
Hallo zusammen!

Ich halte die neuen Forenrichtlinien für eine großartige Sache. Die Anpassung der Richtlinien, um bestimmten Tendenzen entgegenzuwirken, zeigt, wie sehr sich die Leitung des Gates um die Qualität des Gates bemüht, erfolgreich bemüht - dankeschön dafür!

Und selbstverständlich haben die Betreiber und Leiter des Gates nicht die Verpflichtung, den Diskussionsrahmen, den sie verantworten, der Gate-Gemeinde zur Abstimmung zu stellen.

Ich denke, auf jeden Fall werden sie helfen, den von einigen Seiten kultivierten Graben von Alteingesessenen zu Wenig-Gate-Nutzern oder Gate-Beginnern zu verkleinern. Und das war in meinen Augen auch nötig, wenn wir kein geschlossener Club werden wollten. Niemand sollte Neuankömmlingen jetzt noch das Gefühl geben, sie müssen sich erstmal hocharbeiten, bevor ihre Fragen und Anmerkungen ernst genommen werden können.

Jedenfalls ist jetzt ganz deutlich, dass das nicht im Sinne der Gate-Leiter ist!

Rogan
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Xiam am 25. Februar 2007, 09:34:21
Ich sehe die Sache aus einem ganz anderen Blickwinkel:
Zitat von: "Rogan"
Und selbstverständlich haben die Betreiber und Leiter des Gates nicht die Verpflichtung, den Diskussionsrahmen, den sie verantworten, der Gate-Gemeinde zur Abstimmung zu stellen.

Das haben sie sicher nicht. Peer-Group technisch geschickter ist es dennoch, sowas nicht über die Köpfe der Community hinweg zu entscheiden. Mir ist es egal, anderen, wie man sieht, nicht.

Zitat von: "Rogan"
Ich denke, auf jeden Fall werden sie helfen, den von einigen Seiten kultivierten Graben von Alteingesessenen zu Wenig-Gate-Nutzern oder Gate-Beginnern zu verkleinern. Und das war in meinen Augen auch nötig, wenn wir kein geschlossener Club werden wollten. Niemand sollte Neuankömmlingen jetzt noch das Gefühl geben, sie müssen sich erstmal hocharbeiten, bevor ihre Fragen und Anmerkungen ernst genommen werden können.

Das ist in meinen Augen ein vollkommen verkehrter Eindruck. Niemand, auch nicht Tempus, hat jemals einem Neuankömmling per se an den Kopf geworfen, dass er erstmal die Klappe zu halten hat, bis er sich einen Namen gemacht hat. Wo der Eindruck her kommt, würde mich mal interessieren.
Der "Graben" von dem du sprichst, existiert nicht zwischen Alteingesessenen und Wenig-Gate-Nutzern oder Gate-Beginnern. Er existiert zwischen denen, die hier Mitglieder sind und den Diskussionsrahmen des Gates mögen und denjenigen Neulingen, die anstatt sich erstmal die Richtlinien anzschauen und sich zumindest ansatzweise an die Gepflogenheiten im Gate anzupasssen gleich ihr Unarten, die sie sich in anderen Foren angewöhnt haben und die hier nicht gern gesehen werden an den Tag legen und am besten noch auf freundliche Hinweise auf die Forenrichtlinien mit "Was willst du, hälst dich für besser, weil du die Rechtschreibung einhälst, wa? Ich schreib immer so, und das mach ich hier weiter!" reagieren.
Das entschuldigt nicht, sich als Alteingesessener wie die Axt im Wald aufzuführen. Aber Neulingen wie rohe Eier anzufassen als könnten sie das ja alles nicht wissen, wie es hier läuft ist ebenso verkehrt.
Wenn ich irgendwo in eine WG einziehe und dort Teil werden möchte, muss ich mich auch den dortigen Regeln anpassen und kann nicht meine Füße auf den Esstisch legen, nur weil das in der Schlampen-WG aus der ich komme okay war. Dann finde ich mich ganz schnell auf der Straße wieder.

Zitat von: "Rogan"
Jedenfalls ist jetzt ganz deutlich, dass das nicht im Sinne der Gate-Leiter ist!

Dass nicht mehr jeder Forenpolizei spielen soll findet meine absolute Unterstützung. Ich teile nur leider Tempus Befürchtungen, dass das mit nur drei Moderatoren nicht klappen wird. Trotzdem, dass jeder hier gleich losposaunt, wenn ihm was nicht passt, kann auch nicht sein. Wir werden sehen, ich denke man sollte den neuen Richtlinien eine Chance geben und erstmal schauen, wie es sich entwickelt.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 25. Februar 2007, 10:40:12
Zitat von: "Xiam"
Das entschuldigt nicht, sich als Alteingesessener wie die Axt im Wald aufzuführen. Aber Neulingen wie rohe Eier anzufassen als könnten sie das ja alles nicht wissen, wie es hier läuft ist ebenso verkehrt.
Wenn ich irgendwo in eine WG einziehe und dort Teil werden möchte, muss ich mich auch den dortigen Regeln anpassen und kann nicht meine Füße auf den Esstisch legen, nur weil das in der Schlampen-WG aus der ich komme okay war. Dann finde ich mich ganz schnell auf der Straße wieder.

Das bestreiten wir auch nicht, aber von einer anderen Seite her betrachtet: wenn du in diese WG ziehst, wird mansich mit dir hinsetzen und dir sagen wie der Hase läuft - in einem freundlichen und umgänglichen Ton. Wahrscheinlich werden solche freundlichen Hinweise auch noch ein zweimal danach aufkommen, solltest du dich nicht an die "Regeln" halten. Dann erst aber wird man unfreundlich werden, da du anscheinend ja keine Einsicht zeigst.
Und das ist was ich/wir eben auch bei Neulingen erwarten. Sie sollen nicht wie rohe Eier angefasst werden, das ist Quatsch, aber sie sollten die Chance haben sich mit den Regeln zu beschäftigen. Es kann ja durchaus sein, das sie z.B. übersehen haben, was derzeit durch die technische Umsetzung immer noch möglich ist. Wer natürlich nach ein oder mehrfacher Aufforderung sich immer noch daneben verhält, der hat es dann auch verdient. Aber auch dann sollte der Weg über einen Mod genommen werden.

Zitat von: "Xiam"
Dass nicht mehr jeder Forenpolizei spielen soll findet meine absolute Unterstützung. Ich teile nur leider Tempus Befürchtungen, dass das mit nur drei Moderatoren nicht klappen wird. Trotzdem, dass jeder hier gleich losposaunt, wenn ihm was nicht passt, kann auch nicht sein. Wir werden sehen, ich denke man sollte den neuen Richtlinien eine Chance geben und erstmal schauen, wie es sich entwickelt.

Das ist ein Argument das ich durchaus nachvollziehen kann. Ich werde mir überlegen ob wir vielleicht doch noch ein oder zwei Mods mehr "benennen". Die Frage dabei wäre natrülich wer dafür in Frage kommen würde. Ohne jemandem nahe treten zu wollen: nicht jeder wäre dafür geeignet.

Generell bleibt unsere Philosophie aber immer noch, das wir so wenig moderieren wollen wie nur geht. Und ich bitte das ihr das im hinterkopf behaltet.

gruß
tala
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 25. Februar 2007, 10:53:26
Ach ja  noch was:
es verhält sich so wie Zechi es sagte.
Wir sind immer für Meinungen, konstruktive Kritik etc. offen und nehmen solche Dinge dann auch wirklich zur Kenntnis.
Wir sammlen die Sachen im internen Redaktionsforum und diskutieren dann darüber.
Aber wie Zechi gesagt hat: wenn eine einzelne Person einen Vorschlag macht den sie super findet, da aber keine Resonanz von andern kommt, bzw das nicht im breiten Feld in der Community ankommt, dann wird es unter Umständen auch einfach nicht umgesetzt.
Ich denke die Sache ist klar und macht Sinn.

Wie gesagt: Meinungen und Kritiken und auch Vorschläge sind erwünscht! Nur seid uns eben nicht gleich böse, wenn wir nicht alles umsetzen und vor allem gebt es ein wenig Zeit.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: DU#1229 am 25. Februar 2007, 13:38:58
Schade nur, dass der erste Post von Zechi einen weiteren als Erklärung des ersten braucht. Denn "Schluss-Aus-Basta" können andere auch gut formulieren und kriegen dann wieder auf den Kopf.
Wollte mich eigentlich icht mehr an dieser Diskussion beteiligen, ABER es scheint mir echt der Fall zu sein, dass einige Leute wenig darüber reflektieren, wie ihr Post ankommt.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 25. Februar 2007, 14:30:17
Das ist eh sinnlos geworden.

Wenn ich eine Verbesserung poste, dann ist das uneffezient, da ja dem dann mehrere zustimmen müssen, damit es übernommen wird. Also schreibe ich was und muss dann auf 50 mal die Antwort "ja" warten.

Den Rest habe ich Tex mitgeteilt, also kann das im Insider-Club besprochen werden oder auch nicht. Damit ist alles zu Ende und gut ist. Aufregen bringt da nichts.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Trøll am 25. Februar 2007, 14:38:04
Zitat von: "Xiam"
Wenn ich irgendwo in eine WG einziehe und dort Teil werden möchte, muss ich mich auch den dortigen Regeln anpassen und kann nicht meine Füße auf den Esstisch legen, nur weil das in der Schlampen-WG aus der ich komme okay war. Dann finde ich mich ganz schnell auf der Straße wieder.

"In eine WG einziehen" hat auch einen ganz anderen Stellenwert als "etwas in einem Forum posten". Logischerweise macht sich da jeder erst mal mit der geltenden Hausordnung vertraut, und zwar sinnigerweise schon, bevor er dort einzieht. Aber: Liest Du immer erst die AGB jedes Ladens durch, bevor Du dort etwas einkaufst? Liest Du immer erst mal den Lizenzvertrag jeder Software durch, die Du installierst? Glaube ich nicht (und selbst das sind alles Dinge, die in meinen Augen noch einen höheren Stellenwert haben als "etwas in einem Forum posten"). Du gehst davon aus, dass es sich genauso oder zumindest so ähnlich verhält wie bei anderen Läden/Programmen auch. Und genauso machen es neue User eben auch hier.

Deswegen halte ich es nicht für eine Todsünde, wenn jemand die Forenrichtlinien nicht gelesen hat, bevor er hier sein erstes Posting verfasst, und sich somit (erst mal) nicht an die besonderen Regeln hält, die hier gelten (Rechtschreibung, keine Gegenüberstellung deutsch/englisch, etc.). Also weist man ihn erst mal freundlich darauf hin, dass hier besondere Regeln existieren, an die man sich zu halten hat, und wenn dann keine Einsicht erfolgt, dann kann man immer noch den Knüppel aus dem Sack (bzw. den Mod aus seinem feuchten Keller) holen. Dies ist meine Meinung dazu, und so verstehe ich auch die neuen Richtlinien.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Xiam am 25. Februar 2007, 16:19:23
Zitat von: "Trøll"
In eine WG einziehen" hat auch einen ganz anderen Stellenwert als "etwas in einem Forum posten".

Beides sind Gemeinschaften, in denen ich meine Zeit verbringe und beide leben maßgeblich davon, wie die Atmosphäre dort ist.

Zitat von: "Trøll"
Logischerweise macht sich da jeder erst mal mit der geltenden Hausordnung vertraut, und zwar sinnigerweise schon, bevor er dort einzieht.

Und warum brauche ich das in einem Forum nicht tun? Sorry, aber außer Nachlässigkeit gibt es dafür keinen Grund und Nachlässigkeit ist immer eine schlechte Rechtfertigung. Und wenn es eh Glückssache ist, ob sich jemand an die Richtlinien hält und ihm auch kein Vorwurf zu machen ist, wenn er es nicht tut, können wir auf die Richtlinien auch gleich ganz verzichten.

Zitat von: "Trøll"
Aber: Liest Du immer erst die AGB jedes Ladens durch, bevor Du dort etwas einkaufst? Liest Du immer erst mal den Lizenzvertrag jeder Software durch, die Du installierst? Glaube ich nicht (und selbst das sind alles Dinge, die in meinen Augen noch einen höheren Stellenwert haben als "etwas in einem Forum posten"). Du gehst davon aus, dass es sich genauso oder zumindest so ähnlich verhält wie bei anderen Läden/Programmen auch. Und genauso machen es neue User eben auch hier.

Nö, nicht immer, gebe ich zu. Aber dann kann ich mich auch hinterher nicht beschweren, wenn ich auf die Schnauze falle. Wenn sie aushängt lese ich sie meistens. Kann ich übrigens jedem nur empfehlen, der kein böses Erwachen erleben will. "Ich habe die AGB/den Lizenzvertrag nicht gelesen, weil ich dachte das läuft hier wie überall" ist ebenfalls eine ziemlich schlechte Ausrede.

Zitat von: "Trøll"
Deswegen halte ich es nicht für eine Todsünde, wenn jemand die Forenrichtlinien nicht gelesen hat, bevor er hier sein erstes Posting verfasst, und sich somit (erst mal) nicht an die besonderen Regeln hält, die hier gelten (Rechtschreibung, keine Gegenüberstellung deutsch/englisch, etc.).

Eine Todsünde ist es nicht, das habe ich ja auch gar nicht behauptet. Aber dein Vergleich mit den AGB bzw. Lizenzverträgen hinkt auch - mehr noch als mein Vergleich WG <--> Internetforum. Denn während die AGB und Lizenzverträge von Läden/Software tatsächlich zumeist recht ähnlich sind, sollte eigentlich jeder, der nicht völlig unbedarft ist, wissen, dass Forenregeln sich von Forum zu Forum sehr voneinander unterscheiden können. Und selbst wenn er die Forenregeln nicht gelesen hat, muss doch schon alleine beim Stöbern im Forum auffallen, dass hier auf Groß- und Kleinschreibung und möglichst auch auf Einhaltung der Rechtschreibung geachtet wird. Ganz davon ab, dass es in jedem Forum, in dem ich aktiv bin, erwartet wird, dass ich die Suchfunktion benutze oder mich zumindest mal auf den ersten paar Seiten umschaue, ob meine Frage da nicht schon beantwortet wird. Sich daran nicht zu halten hat in meinen Augen wenig damit zu tun, dass man die Forenregeln nicht "verinnerlicht" hat. Es hat vielmehr mit allgemeinem schlechten Benehmen zu tun. Damit, dass man ignorant mit Tunnelblick zeilgerichtet auf die Befriedigung der eigenen Bedürfnisse hinzielt (sei es sich mitzuteilen oder aber Fragen beantwortet zu bekommen) ohne auch nur einen Gedanken an den Respekt den Community-Mitgliedern gegenüber zu verschwenden.

Zitat von: "Trøll"
Also weist man ihn erst mal freundlich darauf hin, dass hier besondere Regeln existieren, an die man sich zu halten hat, und wenn dann keine Einsicht erfolgt, dann kann man immer noch den Knüppel aus dem Sack (bzw. den Mod aus seinem feuchten Keller) holen. Dies ist meine Meinung dazu, und so verstehe ich auch die neuen Richtlinien.

Genau meine Meinung, also sind wir uns doch einig.

Mich hat es einfach manchmal gestört, dass es in den Threads so aussah, als müsse jemand, der einen Neuling (höflich) auf die Forenrichtlinien aufmerksam macht, sich dafür entschuldigen, weil der arme geprügelte Welpe ja gar nicht wissen konnte, dass er was falsch macht. Doch, er hätte es wissen können.
Dass man natürlich erstmal freundlich auf die Forenrichtlinien hinweist und nicht gleich die Schrotflinte sprechen lässt, sollte keiner Diskussion bedürfen.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Berandor am 25. Februar 2007, 16:58:00
Mannomann!

Nachdem hier fünf Seiten Diskussion ist, habe ich schon Gott weiß was für Richtlinien erwartet. Was ist? Außer, dass ich meinen Usernamen jetzt doch nicht in Cracknuttentätowierer ändern werde, nix. Nur gesunder Menschenverstand in zehn Geboten – der Beweis, dass das kein Paradox sein muss.

Komisch. (nicht komisch haha, sondern komisch seltsam)
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Rogan am 25. Februar 2007, 17:04:24
Xiam schreibt:
Zitat
Niemand, auch nicht Tempus, hat jemals einem Neuankömmling per se an den Kopf geworfen, dass er erstmal die Klappe zu halten hat, bis er sich einen Namen gemacht hat. Wo der Eindruck her kommt, würde mich mal interessieren.

Dazu gibt es einiges an Anschauungsmaterial im Prominenz-Thread: (http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,13264.0.html)
Zitat
Neu sein und sich mit der Prominenz messen wollen...

Nicht "per se", nicht immer "Klappe", aber den Eindruck hatten manche, die sich schleunigst wieder verabschiedeten: Einladend ist anders.

Ich wünsche mir, dass die selbsternannte Forenpolizei die verbesserten Richtlinien ebenso ernst nimmt, wie sie es von den Neulingen erwartet. Dann wird das Gate weiter an Attraktivität gewinnen, dessen bin ich sicher.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 25. Februar 2007, 17:12:29
Und? Wo fordere ich da die Klappe zu halten? Ich sage, dass mancheiner manchmal lieber schweigen sollte.

Ich habe ihn, um es mal neutral zu fasssen, aufgefordert als Neuling nicht gleich aggressiv gegen alteingesessene User loszuwettern. Das werde ich auch weiterhin genauso handhaben. Wer hierherkommt und erstmal Stunk verbreiten will, der bekommt auch genau das zurück. Wer sich normal benimmt, der wird auch genauso behandelt.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tahlam am 25. Februar 2007, 17:16:40
Zitat von: "Rogan"

Dazu gibt es einiges an Anschauungsmaterial im Prominenz-Thread: (http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,13264.0.html)


Du willst jetzt aber nicht wirklich die "Diskussion" zwischen Tempus und einem User der a) seine Posts später ändert, b) beleidigt und c) andere persönlich angegriffen hat als Anschauungsmaterial gegen Tempus verwenden oder?

Noch eine Frage: wie sieht es eigentlich mit sarkastischen, ironischen Beiträgen aus, die auf den ersten Blick harmlos aussehen, in Wirklichkeit einem aber zeigen, wie dämlich man wieder war? TheRaven schreibt gerne solche Beiträge und ich möchte sie ungerne missen.  :wink:
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Rogan am 25. Februar 2007, 17:21:47
Tempus schreibt:
Zitat
...als Neuling nicht gleich aggressiv gegen alteingesessene User loszuwettern. Das werde ich auch weiterhin genauso handhaben.

Dann wirst Du zukünftig das eine oder andere Mal einen freundlichen Hinweis bekommen, dass es nicht im Sinne des Gates ist, Neulinge so "aufzufordern", dass sie das Gate lieber verlassen. So wie es in den Forenrichtlinien steht, auf die Du in Deiner Signatur hinweist.

Ich halte mich ab jetzt an den Tipp
Zitat
...hackt nicht ewig in der Diskussion auf diesen rum.
und werde diesen Aspekt nicht mehr von mir aus, sondern nur auf Nachfrage wieder aufgreifen.

Rogan
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tex am 25. Februar 2007, 17:29:15
Zitat von: "Rogan"
Dann wirst Du zukünftig das eine oder andere Mal einen freundlichen Hinweis bekommen, dass es nicht im Sinne des Gates ist, Neulinge so "aufzufordern", dass sie das Gate lieber verlassen. So wie es in den Forenrichtlinien steht, auf die Du in Deiner Signatur hinweist.


Moment: Bevor hier ein falscher Eindruck entsteht: In der Diskussion, auf die du dich beziehst, ging die Aggressivität nicht(!) von Tempus aus. In einer ähnlichen Situation würde also auch in Zukunft kaum irgendetwas nur gegen Tempus unternommen werden. Wahrscheinlich eher ein allgemeiner Aufruf, sich abzuregen, aber auf jeden Fall würde es nicht heißen "Böser Tempus, Neulinge zerhacken, blabla". Das ist auch nicht Sinn der Regeln, wie ich mehrfach dargelegt habe.

Nur um das mal klarzustellen.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 25. Februar 2007, 17:29:27
Zitat
Dann wirst Du zukünftig das eine oder andere Mal einen freundlichen Hinweis bekommen, dass es nicht im Sinne des Gates ist, Neulinge so "aufzufordern", dass sie das Gate lieber verlassen. So wie es in den Forenrichtlinien steht, auf die Du in Deiner Signatur hinweist.

Zum großen Glück für alle ist ein so ordentlicher Gutmensch wie du hier kein Moderator. Also lass doch die ganz allein beurteilen, wann ich was zu bekommen habe und wann du dich nur wieder allein aufregst.

Edit: meinen Dank an Tex.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Rogan am 25. Februar 2007, 18:01:55
Wer wen zum Siedepunkt getrieben hat, nimmt wohl jeder anders wahr. Ich denke, wir könnten leicht auch eindeutigere Beispiele finden, in denen Ton und/oder Inhalt einiger Posts unangemessen waren, aber ich denke, das wird nicht nötig sein; und Tempus ist sicher nicht der einzige, der nicht immer auf Augenhöhe zu antworten bemüht ist.

Rogan
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Kylearan am 25. Februar 2007, 21:30:47
Ich würde mich gerne in die Phalanx derjenigen einreihen, die darum bitten, dass die Passi zu Groß/Kleinschreibung und Ortographie ganz eindeutig, unmissverständlich und dem gemeinen Forenuser anderer Seiten extrem spießig vorkommen. Die Missachtung der Rechtschreibung erachte ich als derartig unhöflich, dass ich ihr einen sehr hohen Stellenwert gebe.

Andere Punkte sind mir nicht so wichtig; diese Diskussion hier empfinde ich als ausgeufert und überflüssig. Wobei der eine oder andere Punkt durchaus interessant ist. Zum Beispiel, dass die Hinweise an User (egal, ob neu oder nicht, aber Welpen - danke, Xiam! - trifft's halt häufiger) bezüglich der Regeln jetzt nur noch durch Mods erfolgen sollen. Dies erfordert mehr Mods, die sich entsprechend aufmachen und - Achtung, mag provozieren, aber das meine ich jetzt genau so, wie ich es schreibe - die Verstöße ahnden. Es stört mich zwar auch, dass sich viele Kommentare erst einmal nur um die Regeln drehen, aber insgesamt glaube ich, dass dies dem Gate gut tut. Daher hoffe ich, dass weiterhin jeder darauf hingewiesen wird, welche Form von Beiträgen wir hier erwarten.

Das Problem der harten/teils unsachlichen Diskussionen sehe ich weniger (außerdem ist der Prominenz-Thread da gar nicht so verkehrt); ein Stil, wie ihn Tempus führt oder Xiam, mag vielen sauer aufstoßen, aber damit müssen sich die direkt beteiligten auseinandersetzen. Und wem das nicht passt oder wer gar nicht damit zurecht kommt, wird ja nicht zum Bleiben gezwungen.

Kylearan
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 25. Februar 2007, 21:37:29
Und du wolltest nicht mein Freund sein.  :D
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: socke am 25. Februar 2007, 21:56:51
Zitat von: "Kylearan"
I
Das Problem der harten/teils unsachlichen Diskussionen sehe ich weniger (außerdem ist der Prominenz-Thread da gar nicht so verkehrt); ein Stil, wie ihn Tempus führt oder Xiam, mag vielen sauer aufstoßen, aber damit müssen sich die direkt beteiligten auseinandersetzen. Und wem das nicht passt oder wer gar nicht damit zurecht kommt, wird ja nicht zum Bleiben gezwungen.
Kylearan


Ich habe das Problem auch nicht in dem Ausmasse wahrgenommen, als dass irgendeine Aenderung der Richtlinien notwendig gewesen waere. Aber das heisst ja noch lange nicht, dass es sie nicht gibt. Ich unterstelle mal, dass irgendwelche Probleme/Beschwerden/whatever wohl kaum bei dir oder mir, sondern bei den Mods landen werden.

Ich habe mit dem Stil der von dir genannten Personen auch ueberhaupt kein Problem, aber wie du zu gibst, koennte es welche geben. Und ja, die werden nicht zum Bleiben gezwungen. Aber es ist vielleicht im Interesse der Forenbetreiber und auch der Community, wenn moeglichst viele von denen bleiben.
Und so wie ich es vernehm, ist genau das die Intention hinter diesen Aenderungen. Ob sie wirkt, wird wohl nur die Zeit zeigen.

socke
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Trøll am 26. Februar 2007, 03:53:42
Zitat von: "Xiam"
Zitat von: "Trøll"
In eine WG einziehen" hat auch einen ganz anderen Stellenwert als "etwas in einem Forum posten".

Beides sind Gemeinschaften, in denen ich meine Zeit verbringe und beide leben maßgeblich davon, wie die Atmosphäre dort ist.

In eine WG einzuziehen hat aber wesentich weitreichendere Folgen für das eigene alltägliche Leben als der Klick auf einen Login-Button (OK, kann auch andersrum sein, aber das ist dann wohl eher die Ausnahme. :wink: ). Und darauf kommt es an. Wenn etwas so große Konsequenzen hat, dann ist man auch eher bereit, sich mit den Regeln auseinanderzusetzen, die es mit sich bringt. Wenn man das erste Mal in ein Forum postet, und noch nicht weiß, ob man dort sesshaft werden möchte, dann ist es einem aber evtl. erst mal zu viel Aufwand, deswegen auch nur eine Seite mit Regeln zu lesen. Und um es gleich klarzustellen: Ich sehe das inzwischen nicht mehr so, kann aber nachvollziehen und habe Verständnis dafür, dass andere es so sehen.

Zitat von: "Xiam"
Zitat von: "Trøll"
Logischerweise macht sich da jeder erst mal mit der geltenden Hausordnung vertraut, und zwar sinnigerweise schon, bevor er dort einzieht.

Und warum brauche ich das in einem Forum nicht tun? ...

Sage ich ja gar nicht. Ich plädiere nur für eine Schonfrist von 1 bis 3 Beiträgen. In dieser Zeit sind höfliche Hinweise auf die Richtlinien angebracht, bestimmtere können dann immer noch danach kommen, wenn der Betreffende keine Einsicht zeigt. Natürlich wäre es schön, wenn jeder immer erst die Richtlinien lesen würde, bevor er sein erstes Posting verfasst, allerdings halte ich es für illusorisch, dies zu erwarten.

Zitat von: "Xiam"
Zitat von: "Trøll"
Deswegen halte ich es nicht für eine Todsünde, wenn jemand die Forenrichtlinien nicht gelesen hat, bevor er hier sein erstes Posting verfasst, und sich somit (erst mal) nicht an die besonderen Regeln hält, die hier gelten (Rechtschreibung, keine Gegenüberstellung deutsch/englisch, etc.).

Eine Todsünde ist es nicht, das habe ich ja auch gar nicht behauptet.

Mein zweiter Absatz bezog sich eigentlich auch nicht mehr auf Deinen Beitrag, sondern war mehr ein allgemeines Kundtun meiner Meinung.

Zitat von: "Xiam"
Aber dein Vergleich mit den AGB bzw. Lizenzverträgen hinkt auch - mehr noch als mein Vergleich WG <--> Internetforum. Denn während die AGB und Lizenzverträge von Läden/Software tatsächlich zumeist recht ähnlich sind, sollte eigentlich jeder, der nicht völlig unbedarft ist, wissen, dass Forenregeln sich von Forum zu Forum sehr voneinander unterscheiden können.

Mal abgesehen vom Amigo-Forum, was ja in dieser Hinsicht eh ein Sonderfall war, kenne ich es eigenltich nur laxer als hier, zumindest was nicht-kommerzielle Fan-Foren angeht (bei firmeneigenen Foren wird es wahrscheinlich anders aussehen, aber die meide ich eigentlich inzwischen eh lieber, kann also nicht wirklich etwas dazu sagen). Man sollte auch nicht aus den Augen verlieren, dass es sich hier um eine Hobby-Seite handelt und nicht um eine Gerichtsverhandlung. Da kann man schon mal Fünfe gerade sein lassen.

Zitat von: "Xiam"
Und selbst wenn er die Forenregeln nicht gelesen hat, muss doch schon alleine beim Stöbern im Forum auffallen, dass hier auf Groß- und Kleinschreibung und möglichst auch auf Einhaltung der Rechtschreibung geachtet wird. Ganz davon ab, dass es in jedem Forum, in dem ich aktiv bin, erwartet wird, dass ich die Suchfunktion benutze oder mich zumindest mal auf den ersten paar Seiten umschaue, ob meine Frage da nicht schon beantwortet wird. Sich daran nicht zu halten hat in meinen Augen wenig damit zu tun, dass man die Forenregeln nicht "verinnerlicht" hat. Es hat vielmehr mit allgemeinem schlechten Benehmen zu tun. Damit, dass man ignorant mit Tunnelblick zeilgerichtet auf die Befriedigung der eigenen Bedürfnisse hinzielt (sei es sich mitzuteilen oder aber Fragen beantwortet zu bekommen) ohne auch nur einen Gedanken an den Respekt den Community-Mitgliedern gegenüber zu verschwenden.

Ja, das sind alles ganz furchtbare Dinge. Einem Neuling kann man sie aber nachsehen.

Zitat von: "Xiam"
Genau meine Meinung, also sind wir uns doch einig.

...

Dass man natürlich erstmal freundlich auf die Forenrichtlinien hinweist und nicht gleich die Schrotflinte sprechen lässt, sollte keiner Diskussion bedürfen.

 :wub:
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Kylearan am 26. Februar 2007, 09:06:21
Zitat von: "socke"
Ich habe mit dem Stil der von dir genannten Personen auch ueberhaupt kein Problem, aber wie du zu gibst, koennte es welche geben. Und ja, die werden nicht zum Bleiben gezwungen. Aber es ist vielleicht im Interesse der Forenbetreiber und auch der Community, wenn moeglichst viele von denen bleiben.
Und so wie ich es vernehm, ist genau das die Intention hinter diesen Aenderungen. Ob sie wirkt, wird wohl nur die Zeit zeigen.

socke

Völlig richtig. Trotzdem erwarte ich, dass ein Welpe vorher etwas im Forum stöbert und liest bevor er sich äußert. Und da sollten ihm zwei Dinge auffallen: erstens scheint hier seltsam geschrieben zu werden (und das ist mein Hauptwunsch), zweitens geht es auch hier in den Diskussionen hoch her - also wie in normalen Foren. Da muss ich dann mit rechnen, und wenn ich das nicht aushalte, ist ein Internetforum nicht unbedingt der richtige Ort für mich. (Ich halte das Gate übrigens für außerordentlich zivilisiert.) Missverständnisse wird es immer geben, und da helfen die Forenregeln mit Sicherheit. Ausräumen lassen sie sich nie.
Und immerhin haben alle Beteiligten auch nach einem Streit die Möglichkeit, weiter miteinander zu reden und das Problem auszuräumen. Und ich persönlich weine jemandem, der seinen ersten Beitrag völlig entgegen den erwarteten Gepflogenheiten schreibt und dann bei Bitten, doch ein wenig auf die Form zu achten, pampig wird, keine Träne nach.

Durchaus korrekt auch die Annahme, dass wir beide gar nicht wissen, was hinter den Kulissen abgeht. Aber du weißt auch nicht, über wen ich mich so aufrege - nur habe ich in der Regel keine Lust, solch ein Problem in der Öffentlichkeit auszutragen, weil ich finde, dass meine persönlichen Probleme euch nur unnötige Bandbreite kosten. (Von Ausnahmen abgesehen.)

So, jetzt habe ich meinen Faden verloren... Ach ja, ich denke, wir sehen das recht ähnlich, ich bin etwas strenger als du mit Leuten, die Probleme mit den Gate-Regeln haben, und ich finde, wir jammern auf hohem Niveau.


Zitat von: "Tempus Fugit"
Und du wolltest nicht mein Freund sein. Very Happy

Habe ich so nicht gesagt. Ich meine mich zu erinnern, dass ich "Tempus und ich werden wohl keine Freunde" geschrieben habe und betreibe hier gerne Wortkklauberei ;-) Dass wir in Sachen Forentrichtlinien ziemlich eng beieinander stehen, ist wohl klar. Aber ich schreie laut in den Monitor, du laut in die Tastatur ;-)

Außerdem können Menschen sich ändern.

Kylearan
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tzelzix am 26. Februar 2007, 11:16:49
Nachdem ich mich jetzt durch diese seitenlange Dikussion gearbeitet habe, möchte ich doch wenigstens ein kurzes Statement verlieren, auch wenn mein Anteil an den Forenrichtlinien (und genau das sind sie nach der Wortbedeutung auch, denn es soll Spielraum geben) eher gering aufällt.

Mir scheint, ein Großteil der Diskussion dreht sich eh nicht um die kompletten Richtlinien (Hinweise auf die explizite Erwähnung von Groß-/Kleinschreibung großzügig ignoriert), sondern stets nur um den Passus der vermeindlich warhnehmungsabhängigen Höflichkeit im allgemeinen, aber viel spezieller noch um die Höflichkeit gegenüber "Neulingen". Mir stellt sich die Frage, wie unsere Gesellschaft noch existieren kann, wenn das wirklich alles so wahnsinnig persönlichkeitsabhängig ist, fusst doch alles auf dem Respekt vor den Rechten Anderer. Eine Beleidigung ist in unserer Gesellschaft strafbar, wenn vielleicht auch nicht immer 100% genau definiert. Warum sollte das hier anders sein? Das Recht eines Nutzers endet, eben wie in der "Realität", genau dann, wenn es das Recht eines anderen Nutzers einschränkt. Die zusätzliche Betonung der Wahrung einer gewissen "Grundhöflichkeit" hat absolut nichts mit persönlichem Empfinden zu tun. An dieser Stelle kann ich die erfolgte Diskussion mit Tempus nur ganz offen als "scheinheilig" bezeichnen, da dieser selbst häufig genug schon bekundet hat, dass ein "Neuer" sich seinen Respekt (und indrekt damit auch seine Höflichkeit) erst verdienen muss. Alles in allem also eine Neuauflage alter Streitthemen, dieses Mal nur in feste Form der Richtlinien gegossen.
Dass dabei der ein oder andere den "Advocatus Diaboli" spielen möchte, erscheint mir ein wenig seltsam. Aber nunja, jedem da seine. Eigentlich kann es doch nicht so schwer sein, eine einfache Aussage zu akzeptieren, die schlicht und ergreifend darauf hinweist, sich selbst eine bisschen zurück zu nehmen und nunmehr gerade bei neuen Nutzern oder solchen, die es zu sein scheinen, ein bisschen mehr Rücksicht walten zu lassen. Der kleine Hinweis auf etwaige Forenrichtlinien kann ja durchaus erfolgen, nur eben nicht als Selbstzweck (was übrigens auch vorher schon in den Richtlinien festgehalten wurde) und stets in sehr zurückhaltender Weise. Mir ist und bleibt unverständlich, was es daran zu diskutieren gibt und warum man sich erst in Wortklauberei ergehen muss, anstatt einfach die Essenz der Aussage zu akzeptieren. Exakte, wortgenaue Definitionen gehören in den Bereich der Gesetzgebung, damit können sich Horden von Anwälten und anderen Juristen auseinander setzen.

In diesem Sinne: Berandors Zusammenfassung des "gesunden Menschenverstandes" trifft es schon sehr gut. Erinnert mich ein bisschen daran, sich an den Wortlaut von D&D-Regeln zu klammern, anstatt den "Geist" der Regel als Maßstab zu nehmen.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 26. Februar 2007, 11:58:31
Zitat
An dieser Stelle kann ich die erfolgte Diskussion mit Tempus nur ganz offen als "scheinheilig" bezeichnen, da dieser selbst häufig genug schon bekundet hat, dass ein "Neuer" sich seinen Respekt (und indrekt damit auch seine Höflichkeit) erst verdienen muss.

Dann erkläre ich es dir, wenn du mich schon direkt ansprechen musst.
Ich mahne an, dass man Höflichkeit nicht einfordern kann, da diese Höflichkeit genaus wie die von dir genannten Beleidigungen sehr subjektiv ist. Das simple Wort "Schatz" kann in einer Kneipe in sehr viele ngativere Bedeutung gewinnen als Zuhause auf dem Sofa mit deiner Frau. In diesem Zusammenhang wies ich darauf hin, das bereits hier gemachte Aussagen den Richtlinien nicht entsprechen, wenn ich sie als unhöflich deklariere und fragte wer das beurteilen will. Bis jetzt trat keiner hervor.

Respekt jedoch hat mit Höflichkeit gar nichts zu tun, denn ich kann beides unabhängig voneinander einsetzen, sogar bei der gleichen Person. Meinen Respekt erlangt man halt nicht dadurch, dass man Luft durch seine Lungen schiebt. Das ist ja auch glücklicherweise nicht der Punkt, dass mir Richtlinien erzählen wollen, wie ich wen zu respektieren habe.

Grundsätzlich bin ich für neue Regeln (nicht Richtlinien), die auch eindeutig genug sind, dass man sie nicht dauernd erklären muss oder man sich auf die gutmütige Interpretation von irgendwem verlassen muss. Was ich zu bemängeln habe, das habe ich bereits gesagt. Da das nicht mal auf Interesse trifft ist eine konstruktive Gestaltung daher unmöglich.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: socke am 26. Februar 2007, 12:08:06
@Kylearan: Kann dir im grossen und Ganzen vollauf zustimmen. Jedoch glaub ich auch nicht, dass
Zitat
liest bevor er sich äußert. Und da sollten ihm zwei Dinge auffallen: erstens scheint hier seltsam geschrieben zu werden (und das ist mein Hauptwunsch), zweitens geht es auch hier in den Diskussionen hoch her - also wie in normalen Foren. Da muss ich dann mit rechnen, und wenn ich das nicht aushalte, ist ein Internetforum nicht unbedingt der richtige Ort für mich. (Ich halte das Gate übrigens für außerordentlich zivilisiert.) Missverständnisse wird es immer geben, und da helfen die Forenregeln mit Sicherheit. Ausräumen lassen sie sich nie.
Und immerhin haben alle Beteiligten auch nach einem Streit die Möglichkeit, weiter miteinander zu reden und das Problem auszuräumen. Und ich persönlich weine jemandem, der seinen ersten Beitrag völlig entgegen den erwarteten Gepflogenheiten schreibt und dann bei Bitten, doch ein wenig auf die Form zu achten, pampig wird, keine Träne nach.
bestimmt nicht fuer diese Aenderungen gesorgt hat.
Es ging ja eben darum, dass es vielleicht nicht immer ein Bitten, sondern teils vielleicht auch scharfe Zurechtweisungen o,ae, waren.

Ich persoenlich kann da nicht viel zu sagen, weil ich sowas wie bereits erwaehnt nicht mit bekommen habe. Ich unterstelle aber einfach mal, dass die Entscheidungstraeger wohl einen Grund fuer die Aenderungen gehabt haben werden, insbesondere, weil ich nirgendwo eine Problematik mit der Einhaltun der neuen Richtlinien sehe.

@Tempus: Ja, Beleidigungen sind subjektiv, Hoeflichkeit ist im gewissen Masse auch subjektiv. Aber es gibt schon gewisse Gepflogenheiten. Wir sind uns wohl darueber einig, dass Saetze wie "Halt dich an die Richtlinien!" zwar nicht unbedingt beleidgiend sind, aber mit einem simplen 'bitte' doch viel freundlicher und hoeflicher klingen.
Ohne dir zu unterstellen, dass du solche Aeusserungen getroffen hast, sehe ich nicht das Problem, den Welpen gegenueber bei erstmaligen Uebertritten der Richtlinien in einer so hoeflichen Art und Weise zu antworten.

socke
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Zechi am 26. Februar 2007, 12:10:08
Zitat von: "Tempus Fugit"

Respekt jedoch hat mit Höflichkeit gar nichts zu tun, denn ich kann beides unabhängig voneinander einsetzen, sogar bei der gleichen Person.


Zitat von: "Wörterbuch"

Höflichkeit (Deutsch)
...
Bedeutungen:

    [1] distanzierte, formale Freundlichkeit; Respekt von einer Person zu einer anderen.

...


Zitat von: "Wikipedia"

Die Höflichkeit ist eine Tugend, deren Folge eine rücksichtsvolle Verhaltensweise ist, die den Respekt vor dem Gegenüber zum Ausdruck bringen soll. Ihr Gegenteil ist die "Grobheit". Sozial gehört sie zu den Sitten, soziologisch zu den sozialen Normen. Das Wort hat sich aus dem Begriff "höfisch" weiter entwickelt, das die Lebensart am mittelalterlichen Hofe bezeichnete.


Und ehrlich gesagt keiner nimmt dir hier ernsthaft ab, dass du nicht verstehst was mit einer gewissen "Grund-" Höflichkeit verstanden wird. Es geht hier nicht um subjektive Nuancen, sondern um den gesellschaftlichen Grundkonsens der Höflichkeit, aber ich denke das weißt du auch ganz genau.

Gruß Zechi
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tzelzix am 26. Februar 2007, 12:14:39
Danke Zechi. :)

Tempus, du diskutierst Begriffe, die eigentlich recht klar definiert und auch miteinander verknüpft sind. Der Respekt vor anderen Individuen ist ein Grundsatz menschlichen Zusammenlebens und daraus ergibt sich eine gewisse Grundhöflichkeit.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 26. Februar 2007, 13:14:12
Zitat von: "Duden"
Höf|lich|keit, die; -, -en [spätmhd. hoflichkeit]: 1. <o. Pl.> höfliches, gesittetes Benehmen; Zuvorkommenheit: steife H.; ...

Bin mir sicher, dass der Brockhaus das noch anders definiert. Über die Verläßlichkeit von Wikipedia hatte ich schonmal etwas gesagt, aber mir geht es auch nicht darum Höflichkeit zu erklären, denn da sind wir uns alle einigermaßen einig, was das ist.

Der Graubereich zwischen unhöflich und einfach nicht höflich ist der Interessantere.

Respekt vor ist etwas ganz Anderes. Hier wird sehr gerne der Grundrespekt vor dem Leben und der Meinung einer Person mit dem Respekt den ich ihm gegnüber bringe verwechselt. Alle Menchen eingeschlossen (von Hitler über Bush und den Papst) haben es verdient, das ich ihnen einen grundsätzlichen Respekt gegenüberbringe. Alles, was darüber jedoch hinausgeht obliegt allein mir und das ist auch damals im Prominenz Thread so nicht herüber gekommen.

Im Grundkonsenz der Gesellschaft kann man sich also jetzt darüber streiten, wann jemand höflich oder unhöflich ist, aber diese Empfindung ist mit der Ausnahme von definierten Beleidigungen subjektiv.

Aber ehrlich gesagt ging es darum ja auch nicht, sondern um die Konformität des Umgangstons. Ich finde so manchen hier auch ob seiner rotzigen Art erfrischend. Manchmal find ich den auch störend. Genauso wie ih so manch freundlichen Ton manchmal begrüße und manchmal als Weichei empfinde. Ich möchte aber nicht, dass sich irgendwer einschränkt, nur weil irgendwer sich dadurch gestört fühlt. Das ist mein Anliegen und meine Sorge bei solchen Formulierungen der Richtlinien.

Ich fasse Neulinge auch nur hart an, wenn sie großspurig und provozierend auftreten. Genau dann verstoßen sie ja gegen die alten und neuen Forenrichtlinien. Ansonsten behandele ich alle gleich.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 26. Februar 2007, 13:15:36
Zitat von: "Tempus"
Dann erkläre ich es dir, wenn du mich schon direkt ansprechen musst.
Ich mahne an, dass man Höflichkeit nicht einfordern kann, da diese Höflichkeit genaus wie die von dir genannten Beleidigungen sehr subjektiv ist. Das simple Wort "Schatz" kann in einer Kneipe in sehr viele ngativere Bedeutung gewinnen als Zuhause auf dem Sofa mit deiner Frau. In diesem Zusammenhang wies ich darauf hin, das bereits hier gemachte Aussagen den Richtlinien nicht entsprechen, wenn ich sie als unhöflich deklariere und fragte wer das beurteilen will. Bis jetzt trat keiner hervor.


Ich finde jetzt ehrlich, daß du mit deiner Argumentation / Beispielen sehr an der "Realität" vorbeischießt. Wenn ich hier sage "Tempus oder Raven, mein Schatz", glaube ich kaum das ihr oder irgendjemand anderes den ich dadurch anspreche beleidigt fühlen würde. Ebenso bei vielen anderen gebräuchlichen Begriffen.

Ich glaube, Tempus, das dir durchaus klar ist, daß wir uns gar nicht auf diese eher schwammigen Dinge berufen, sondern auf wirklich ersichtliche Beleidigungen und Unhöflichkeiten. Klar sind diese Dinge auch immer teilweise subjektiv, aber ich denke normal denkende Menschen, wissen durchaus zu unterscheiden was nun höflich ist und was wirklich unhöflich ist. Hineininterpretiern kann ich immer viel.

Mal davon ab ist mir diese Diskussion langsam wirklich zu anstrengend und zu ermüdend.  Wir haben scheinbar sehr unterschiedliche Meinungen zum Thema, was auch gut so ist, und von denen wir beide (bzw alle) wohl nicht abweichen, wobei ich von mir aus sagen kann, daß ich mich immer für ziemlich tolerant gehalten habe. Nur sehe ich leider kein Licht hier im Dunkeln.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 26. Februar 2007, 14:07:38
Offensichtlich drücke ich mich unverständlich aus. Mal so probiert:

ICH habe kein Problem damit sogar eine Beleidigung höflich zu verpacken. Diese höfliche Beleidigung wird alle Kriterien eines höflichen Umganges erfüllen, aber dennoch komplett den Forenrichtlinien zuwieder laufen.

Andersherum kann ich Leuten, die ich gut kenne auch sagen "XXX, du bist ein Volldepp - das ist doch so gemeint..." was zwar gegen die Richtlinien ist aber derjenige kaum als beleidigend empfindet.

Die Schwierigkeiten entsteht doch ganz einfach zwischen diesen Extremen. Ich will gar keinem Neu-User unterstellen, dass er das zwingend tut, aber er wird irgendwann mal unfreundlich sein ohne unhöflich zu sein und er wird mal unhöflich sein ohne unfreundlich zu sein. Die Schwierigkeit ist dabei, dass richtig zu lesen. Das empfinde ich las schwierig und kann auch nicht mit dem Geist der Richtlinien so einfach abgetan werden.

Wenn die Richtlinien aber ganz klar sagen würden, dass Beleidigungen, persönliche Spitzen und/oder bestimmte Formulierungen unangebracht sind, dann ist das sehr viel leichter zu befolgen für jeden - ICH brauche keine Lektion in korrekter Ausdrucksweise. Ich kann das ganz gut, wenn ich das wil. Ihr könnt aber nicht davon ausgehen, das ein jeder das so sieht wie ich oder ihr.

Ich hätte nur einfach gerne (wie auch Kylearan oder Xiam oder Andere) einfach nur simple Regeln, an die man sich halten kann. Wenn ich nach dem guten Geschmack und dem normalen Verhalten geh, dann brauch ich keine Richtlinien - die sollten ja bekannt sein. Das macht man mit "In diesem Forum gilt: rede so mit anderen, wie du selbst möchtest das man mit dir redet. Bringe ihnen den Respekt entgegen den du selbst gern hättest." Leider funktioniert das aber so nicht.

Jetzt irgendwie mal klar was ich sagen will?
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tzelzix am 26. Februar 2007, 15:46:46
Du setzt das fort, was ich zuvor bereits als unverständlich bezeichnet habe: Wortklauberei. Entweder du willst oder kannst nicht verstehen, dass deine Dikussion um die Wortbedeutung von Höflichkeit sowas von am Thema vorbei geht oder du versuchst bewusst, in dieser Hinsicht zu provozieren. Du widersprichst dir im Prinzip selbst und zeigst mit jedem Satz, dass du nur um des Diskutieren willens weiter auf diesem simplen Wort rumreitest, obwohl doch implizit deine Beispiele und Ausführungen nur bestätigen, was wir die ganze Zeit sagen. Klammer dich nicht so am Wort fest und akzeptiere einfach den Sinn.

Noch eine kleine Ergänzung dazu:

Wenn simple Regeln alle erdenklichen Fälle abdecken würden, dann hätten wir heute nicht eine derartig gewucherte Rechtssprechung. "Simple" Regeln bieten nur die Möglichkeit, sie durch "simple" Argumentation ad absurdum zu führen und zu umgehen, womit niemanden gedient wird. Somit bist du also der Urteilsfähigkeit anderer Menschen ausgesetzt und nicht dem Wortlaut einer Regel, viel schlimmer, sich da raus zu winden...
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 26. Februar 2007, 16:11:09
Nur weil du nicht verstehen willst oder kannst warum ich diesen Thread eröffnet habe heißt das nicht, das ich am Thema vorbei rede. Wenn ich den Sinn anders verstehe als ihr ihn gemeint habt, dann ist da eine Diskrepanz. Diese kann bei mir liegen oder aber auch an dem Richtlinien die den Sinn transportieren sollen. Desbezüglich eine Scheißegal-Haltung zu bezihen ist zwar effektiv, aber nur bedingt zielorientiert. Ich werde jedoch keinerlei Kritik/Verbesserung mehr anbringen, da es eh sinnlos erscheint.

Eine Regel wie: "Hier herrscht korrekte deutsche Rechtschreibung." oder "Beleidigungen sind hier verboten." oder "Es ist in jeder Form untersagt englische und deutsche Begriffe in einem Thread gegenüber zu stellen." sollten ziemlich verständlich sein. Das nenne ich simpel.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 26. Februar 2007, 16:23:32
Ich versteh nicht wo dein Problem ist, ehrlich nicht.

Wenn irgendjemand sagt:
"Talamar ist ein Arsch****", dann mag das vielleicht stimmen, ist aber unhöflich und eine Beleidigung.
Sagt jemand:
"Tala ist eine Gesäßvioline", ist das zwar netter verpackt, aber imho immer noch eine Beleidigung.

Ich denke man kann hier 1000 Beispiele anbringen, was eine Beleidigung wäre und was unhöflich ist, nur denke ich das würde den Rahmen des Ganzen sprengen.

Sorry TF, aber du bist - zumindest in dieser Hinsicht - scheinbar das was man "beratungsresistent" nennt (Nein das ist nicht beleidigend gemeint), weswegen ich diese Diskussion jetzt für mich ad acta lege.

Vorschläge etc könnt ihr weiterhin machen, tatsächlich diskutieren wir im internen Bereich bereits über den einen oder anderen Vorschlag. Und nein Vorschläge von bestimmten Einzelperson werden nicht automatisch geblockt - ebenso wie diese Personen (auch wenn sie das meinen) anders im Gate behandelt werden, als der "Durchschnitt"..

Zitat
Eine Regel wie: "Hier herrscht korrekte deutsche Rechtschreibung." oder "Beleidigungen sind hier verboten." oder "Es ist in jeder Form untersagt englische und deutsche Begriffe in einem Thread gegenüber zu stellen." sollten ziemlich verständlich sein. Das nenne ich simpel.

Nichts anderes besagen die Regeln, aber wenn du es so möchtest, dann sage ich dir hiermit schonmal ganz klar:
Im Gate-Forum soll möglichst korrekte deutsche Rechtschreibung inklusive Groß- und Kleinschreibung herrschen und
Beleidigungen in jeder Form sind verboten

Der Admin.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: TheRaven am 26. Februar 2007, 16:48:38
Zitat von: "Talamar"
"Talamar ist ein Arsch****", dann mag das vielleicht stimmen, ist aber unhöflich und eine Beleidigung.
Sagt jemand: "Tala ist eine Gesäßvioline", ist das zwar netter verpackt, aber imho immer noch eine Beleidigung.

Ich habe eine Frage an dich. Worin besteht das Ziel der neuen Regeln? Geht es darum den Umgangston zu verbessern oder jegliche Art von Konfrontation zu eliminieren? Will man lediglich den Umgangston verbessern, so ist das zweite Beispiel absolut in Ordnung, denn es ist wohl unfreundlich aber auch witzig und nicht unhöflich. Will man allerdings jegliche Art von Auseinandersetzung verhindern, so wären beide Beispiele nicht erwünscht.

Was ist dein Ziel?
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Zechi am 26. Februar 2007, 17:28:47
Zitat von: "TheRaven"
Zitat von: "Talamar"
"Talamar ist ein Arsch****", dann mag das vielleicht stimmen, ist aber unhöflich und eine Beleidigung.
Sagt jemand: "Tala ist eine Gesäßvioline", ist das zwar netter verpackt, aber imho immer noch eine Beleidigung.

Ich habe eine Frage an dich. Worin besteht das Ziel der neuen Regeln? Geht es darum den Umgangston zu verbessern oder jegliche Art von Konfrontation zu eliminieren? Will man lediglich den Umgangston verbessern, so ist das zweite Beispiel absolut in Ordnung, denn es ist wohl unfreundlich aber auch witzig und nicht unhöflich. Will man allerdings jegliche Art von Auseinandersetzung verhindern, so wären beide Beispiele nicht erwünscht.

Was ist dein Ziel?


Unser Ziel dürfte eigentlich jedem offensichtlich sein der die Richtlinien gelesen hat.

Wir haben uns Punkte vorgenommen die hier immer wieder zu Problemen geführt haben,  insbesondere die Missachtung der Nettiquette. Was wir eigentlich gemacht haben, sind nur Dinge die eigentlich absolut selbstverständlich sein sollten deutlicher hervorgehoben haben.

Und natürlich wollen wir nicht jeder Auseinandersetzung verhindern.  Das Forum lebt von Diskussion und abweichenden Meinungen. Diese sind sehr erwünscht, insbesondere gut fundierte, interessante, logische, clevere  Meinungen.

Uns kommt es nur darauf an, dass der Ton entsprechend ist.

Was wir übrigens auch nicht wollen sind strenge unflexible Regeln deren Sinn verdreht werden kann. Wir bleiben bewusst bei Richtlinien, da vieles sich auch gar nicht Regeln fassen lässt und Ausnahmen natürlich immer die "Regel" sein dürfen ;)

Nur mal als Beispiel die "korrekte Rechtschreibung": So was als strikte Regel festzulegen wäre reiner Overkill. Rechtschreibfehler wie z.B. Kommafehler usw. gibt es alleine in diesem Thread in Massen. Natürlich soll sich jeder Mühe geben ordentlich zu schreiben und vor allem auf Groß- und Kleinschreibung achten.

Wir werden aber natürlich nicht wegen Grammatik-Fehler anfangen hier irgendwelche Leute zu verwarnen, nur weil derjenige vielleicht mal schnell was schreiben wollte.

Gruß Zechi
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: TheRaven am 26. Februar 2007, 17:32:12
@Zechi
Das mag wohl sein aber ich habe meine Gründe wieso ich gerade Talamar diese Frage stelle. :)
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Zechi am 26. Februar 2007, 17:34:56
Zitat von: "TheRaven"
@Zechi
Das mag wohl sein aber ich habe meine Gründe wieso ich gerade Talamar diese Frage stelle. :)


Dann schick sie ihm am besten per PM, sonst musst du auch mit Antworten aller Beteiligten rechnen. DIe Forenrichtlinien sind wie gesagt vor allem ja im Konsens entstanden und verfolgen nicht das "Ziel" einer Einzelperson.

Gruß Zechi
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 26. Februar 2007, 17:42:46
Zitat
Nichts anderes besagen die Regeln, aber wenn du es so möchtest, dann sage ich dir hiermit schonmal ganz klar:
Im Gate-Forum soll möglichst korrekte deutsche Rechtschreibung inklusive Groß- und Kleinschreibung herrschen und
Beleidigungen in jeder Form sind verboten

Der Admin.

Wenn du die Regeln für alle so gefasst hättest, dann wäre diese Diskussion schon lange erledigt.  8)

Zitat
DIe Forenrichtlinien sind wie gesagt vor allem ja im Konsens entstanden und verfolgen nicht das "Ziel" einer Einzelperson.

Ich bitte das nicht als Provokation zu verstehen, aber sie sind im Konsens einer kleinen Gruppe entstanden. Sie verfolgen daher eher die Ziele von Einzelpersonen als der Masse. Das ist unabhängig davon, ob sie gut sind oder schlecht.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Zechi am 26. Februar 2007, 17:46:33
Zitat von: "Tempus Fugit"

Ich bitte das nicht als Provokation zu verstehen, aber sie sind im Konsens einer kleinen Gruppe entstanden. Sie verfolgen daher eher die Ziele von Einzelpersonen als der Masse. Das ist unabhängig davon, ob sie gut sind oder schlecht.


Und was willst du damit sagen? Das hat hier niemand bestritten. Die Forenrichtlinien verfolgen nur eben nicht das Ziel einer Person, sondern sind das Gesamtwerk mehrerer.

Gruß Zechi
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 26. Februar 2007, 17:49:21
Ich geb es auf. Um Talamars Worte aufzugreifen: hier sind eh alle beratungsresistent.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 26. Februar 2007, 18:18:58
Zitat von: "TheRaven"
Zitat von: "Talamar"
"Talamar ist ein Arsch****", dann mag das vielleicht stimmen, ist aber unhöflich und eine Beleidigung.
Sagt jemand: "Tala ist eine Gesäßvioline", ist das zwar netter verpackt, aber imho immer noch eine Beleidigung.

Ich habe eine Frage an dich. Worin besteht das Ziel der neuen Regeln? Geht es darum den Umgangston zu verbessern oder jegliche Art von Konfrontation zu eliminieren? Will man lediglich den Umgangston verbessern, so ist das zweite Beispiel absolut in Ordnung, denn es ist wohl unfreundlich aber auch witzig und nicht unhöflich. Will man allerdings jegliche Art von Auseinandersetzung verhindern, so wären beide Beispiele nicht erwünscht.

Was ist dein Ziel?


Da du mich direkt gefragt hast, antworte ich natürlich auch direkt.

Nun ja erstmal ist das angestrebte Ziel nicht mein alleiniges. Ich denke du kennst mich mittlerweile gut genug, das du weisst das ich nicht der Typ bin der den Admin raushängenlässt und seine eigenen Ansichten auf Teufel komm raus durchsetzt. Wenn das so wäre, wäre das Gate sicherlich schon lange nicht mehr so gut besucht (glaube ich zumindest).
Was aber mir eben am herzen liegt - und das spiegelt sich in den Richtlinien logischerweise auch wieder, denn ich habe daran mitgewirkt - ist, das der Umgangston in mancherlei Hinsicht einfach ein wenig besser wird. Ich habe jetzt adhoc kein konkretes Beispiel zur Hand, aber es ist in den letzten Monaten immer wieder vorgekommen, daß der Ton in Diskussionen unter aller Sau war (sorry für diesen Ausdruck) und das nicht nur bei Neulingen die sich daneben benehmen.

ICH MÖCHTE EIN KUSCHEL-GATE...  :wub:

Sorry, das war ein Gefühlsausbruch.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: TheRaven am 26. Februar 2007, 19:16:01
@Talamar
Gut, das habe ich mir auch gedacht. Die Problematik ist einfach, dass Beleidigungen zu Diskussionen gehören. Das mag hart klingen, ist es aber eigentlich nicht, dann bereits einfache, absolut alltägliche Gespräche beinhalten viele Beleidigungen. Von Unterschwelligen bis ganz Offenen, von ganz Schwachen, bis wirklich Unangebrachten. Ausserdem muss man zwischen ad hominem und ad argumentum unterschieden. Ich kann die Meinung und Argumente einer Person beleidigen oder die Person selbst. Zusammen mit der Formulierung und dem Kontext gibt es unendliche Spielformen, viele davon gehören zu einem normalen Gesprächsablauf.

Also Beleidigungen ganz grundsätzlich zu verbieten ist keine geeignete Möglichkeit das von dir erwartete Ziel zu erreichen, sondern führt eher zu Diskussionen wie dieser hier. Jedenfalls in dieser Formulierung. Ich persönlich habe dazu bisher nichts geschrieben, da mir von Anfang an klar war, wie dies gemeint ist. Allerdings scheint es anderen Leuten nicht klar zu sein. Ob eine Neuformulieren da Abhilfe schafft wage ich mittlerweile zu bezweifeln. Mir ist auch bewusst, dass diese Art der Interpretation hart an der Grenze des gesunden Menschenverstandes ist aber ich versuche dir hiermit aufzuzeigen, dass unterschiedliche Leute solche Texte ganz anders auffassen können. Am Ende zählt, wie solche Richtlinien gehandhabt und umgesetzt werden und davon habe ich bisher gar nichts gelesen. Daher erübrigt sich für mich eine Diskussion, denn ohne Konsequenzen spielen solche Regeln sowieso keine Rolle.

Und nur mal so nebenbei, dieser Beitrag hier beinhaltet etwa drei Beleidigungen. ;)
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Rogan am 26. Februar 2007, 20:57:40
Raven,

ich persönlich halte Deinen Beitrag über diesem mal wieder für ein gelungenes Beispiel, hart in der Sache zu diskutieren, im Ton jedoch normal höflich zu bleiben.

Ich sehe keine Gefahr, dass das Gate ein Kuschelgate wird, wenn der Ton sich hier verbessert, und beides ist gut so!

Rogan
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: TheRaven am 26. Februar 2007, 21:21:42
Zitat von: "Rogan"
ich persönlich halte Deinen Beitrag über diesem mal wieder für ein gelungenes Beispiel, hart in der Sache zu diskutieren, im Ton jedoch normal höflich zu bleiben.

Ich empfand das eher als "zaghaftes Fummeln" um bei der Terminologie zu bleiben.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Recurring Nightmare am 27. Februar 2007, 05:43:35
Grundsätzlich möchte ich erstmal sagen, dass ich die Überarbeitung und Klarifizierung der Richtlinien begrüße.
Allerdings habe ich noch 2 Verbesserungsvorschläge:


Bei Punkt 1. Freie Meinungsäußerung benötigt es einer weiteren Erläuterung der 3 Begriffe: Weltanschauung, Meinung, Tatsache.

- Eine Tatsache ist ein mit Fakten eindeutig und unwiderbringlich belegbarer Sachverhalt. Man kann dazu keine Meinung haben und man braucht auch nicht darüber zu diskutieren, das ist halt so. Man muss lediglich sicherstellen, dass einem alle Fakten bekannt und diese auch eindeutig sind.

- Eine Meinung kann man sich bei Sachverhalten bilden, zu denen einem nicht alle Fakten bekannt oder diese Fakten zueinander widersprüchlich sind. Über diese Meinung kann man dann mit anderen argumentativ diskutieren. Wenn man auf eine Meinung stößt, die der eigenen widersprüchlich ist, und diese fremde Meinung den bekannten Fakten aber besser entspricht, so sollte jeder vernünftige Mensch seine Meinung entsprechend ändern.

- Eine Weltanschauung ist eine nicht durch Fakten belegbare Überzeugung. Man ist in keinster Weise bereit über sie zu diskutieren oder sie auch nur in Frage stellen zu lassen. Jeder, dem man seine Weltanschauung mitteilt, hat diese sofort auch zu seiner eigenen Weltanschauung zu erklären. Weltanschauungen haben in Internetforen grundsätzlich nichts verloren.


Für mich ist das eigentlich selbverständlich und beim Verfassen der Richtlinien habt ihr das sicherlich auch als selbverständlich angenommen. Aber die Erfahrung zeigt, dass das leider nicht so selbverständlich ist.
Im Regelforum tauchen immer wieder Leute auf, die bei einer Regelfrage versuchen, einem ihre Weltanschauung erst als Tatsache zu verkaufen, und nachdem man dann anhand der Fakten gezeigt hat, dass dies garkeine Tatsache sein kann, sich auf das Recht zur freien Meinungsäusserung berufen, auf dieser Meinung aber unumstößlich bestehen und für Argumente komplett unempfänglich sind. Das ist für alle, die dort eine gepflegte Regeldiskussion führen bzw eine nicht diskussionswürde weil eindeutig beantwortbare Regelfrage einfach nur beantworten und dem Fragesteller somit schnellstmöglich helfen wollen, sehr störend und auch ermüdend.
Ich denke man könnte durch Aufnahme der Definition dieser Begrifflichkeiten derartige Vorfälle von vornherein unterbinden und würde somit gleichzeitig eine ganze Menge Konfliktpotenital ausschliessen.


Als zweites muss ich anraten, den Begriff "Nettiquette" mal irgendwo klar zu definieren, denn auch dazu gibt es sehr unterschiedliche Auffassungen.

Für mich gehören zum Beispiel die beiden folgenden Punkte einfach zum normalen Umgang:
- Bei Themen, von denen ich keine Ahnung habe, rede ich nicht mit (bzw wenn mich wer zum mitreden zwingt äussere ich ausdrücklich nur Vermutungen), weil meine Äußerungen mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach nur falsch udn somit für die anderen Gesprächsteilnehmer nicht hilfreich sondern eher störend sind.
- Wenn jemand etwas zu einem Thema sagt, von dem ich keine Ahnung habe, dann widerspreche ich dem nicht einfach, weil ich davon ausgehe, dass dieser den obigen Punkt befolgt und daher schon weiss wovon er spricht.

Leider (aus meiner Sicht) gibt es hier (und das obwohl es ja extra keine Postcount-Anhängigen Ränge, Titel o.ä. gibt) ab und an Leute, die einfach komplett unqualifiziert dazwischentexten müssen (zur Klarstellung: Ich meine nicht Leute, die versuchen mitzureden und dabei einfach einen Fehler machen, sondern Leute die wirklich offensichtlich keinerlei Ahnung vom Thema haben und wirklich nur dumm rumbrabbeln). Ich, und ich denke ich bin damit bei weitem nicht alleine, finde das unglaublich unverschämt und total unhöflich.

Als ich mal einen Moderator darauf angesprochen habe, wurde ich darauf hingewiesen, dass es durchaus erlaubt sei "totalen Unfug" zu schrieben, das wäre auch kein Verstoß gegen die "Nettiquette" usw., damit hätte ich zu leben. Offensichtlich scheint dieser Moderator eine gänzlich andere Auffassung von "Nettiquette" als ich zu haben.

Um das für alle User eindeutig zu machen, empfehle ich also ein Zusatz in die Forenrichtlinien aufzunehmen.
Entweder
Zitat
In diesem Forum ist es absolut legitim, zu allen und jedem Thema etwas zu sagen, egal wie wenig Ahnung man davon hat. Jeder Neuregistrierte sollte daher als erstes in jedes aktuelle Thema einen Post setzen. Am besten indem er direkt dem letzten Posting vor ihm einfach widerspricht.

oder
Zitat
In diesem Forum gilt der Grundsatz: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!


Welches von beidem passender ist dürfen natürlich die Foren-Obrigen entscheiden, was ich besser fände ist eh klar. Ich denke nur, dass das eindeutig geklärt sein sollte.

mfg
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: hewimeddel am 27. Februar 2007, 07:33:24
Von Recuring Nightmares Vorschlägen halte ich absolut nichts.

Auch bei Regelfragen muss darüber diskutiert werden können, ob die Regel ihren Sinn erfüllt oder evtl. durch eine Hausregel ersetzt werden könnte.

Man sollte nur in seinen Postings immer schön klar machen, was jetzt eine Weltanschauung, was eine Meinung und was ein Faktum ist.

Dieses inflationäre "Einfach mal Fresse halten" kann ich auf den Tod nicht ausstehen. (Das ist eine Weltanschauung.)

tschau,
hewi
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Taled am 27. Februar 2007, 07:41:49
Seit TheRaven und RN mitreden hat der thread etwas gewonnen.

Ob der Tonfall hier im Gate in den vergangenen Monaten ruppiger geworden ist, kann ich nicht beurteilen, da ich seit Spätsommer eine Art Auszeit hatte. Aufgefallen wäre es mir nicht. Vielleicht spielt hier auch etwas selektive Wahrnehmung mit rein. Mit den Regeln, wie sie jetzt geschrieben stehen, kann ich gut leben. Und ich wäre in einiger Verlegenheit, wenn ich die Unterschiede zur vorherigen Version aufzählen müßte.



Taled
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Zechi am 27. Februar 2007, 09:22:12
Zitat von: "Recurring Nightmare"

Im Regelforum tauchen immer wieder Leute auf, die bei einer Regelfrage versuchen, einem ihre Weltanschauung erst als Tatsache zu verkaufen, und nachdem man dann anhand der Fakten gezeigt hat, dass dies garkeine Tatsache sein kann, sich auf das Recht zur freien Meinungsäusserung berufen, auf dieser Meinung aber unumstößlich bestehen und für Argumente komplett unempfänglich sind. Das ist für alle, die dort eine gepflegte Regeldiskussion führen bzw eine nicht diskussionswürde weil eindeutig beantwortbare Regelfrage einfach nur beantworten und dem Fragesteller somit schnellstmöglich helfen wollen, sehr störend und auch ermüdend.
Ich denke man könnte durch Aufnahme der Definition dieser Begrifflichkeiten derartige Vorfälle von vornherein unterbinden und würde somit gleichzeitig eine ganze Menge Konfliktpotenital ausschliessen.


Die Definitionen bringen überhaupt nichts, weil du ewig darüber streiten kannst, was nun Tatsachen im konkreten Fall sind und was nicht. Nur mal als Beispiel. Einige argumentieren hier regelmäßig ausschließlich mit dem Wortlaut der Regeln und lassen keine anderen Argumente zu. Die einzige "Tatsache" ist dann der Wortlaut.

Wir wollen aber durchaus das man auch den Sinn von Regeln hinterfragt und ebenso in welchem Zusammenhang sie stehen usw. Da sind dann natürlich manchmal Meinungen gefragt oder als weitere Tatsachen etwa Meinungsäußerungen von D&D Autoren; Sage usw.

Ebenso ist es legitim im "Regelforum" darüber zu diskutieren, ob die Regel sinnvoll ist und    auch evtl. Hausregeln zu dieser zu diskutieren (sind ja nun auch "Regeln").

Zitat

Um das für alle User eindeutig zu machen, empfehle ich also ein Zusatz in die Forenrichtlinien aufzunehmen.
Entweder
Zitat
In diesem Forum ist es absolut legitim, zu allen und jedem Thema etwas zu sagen, egal wie wenig Ahnung man davon hat.


Das ist Meinungsfreiheit, die wir befürworten und das auch klar gemacht haben (siehe die erste Regel). Der zweite Satz gehört da natürlich nicht dazu.

Gruß Zechi
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 27. Februar 2007, 10:08:31
Zitat von: "TheRaven"
@Talamar
Gut, das habe ich mir auch gedacht. Die Problematik ist einfach, dass Beleidigungen zu Diskussionen gehören. Das mag hart klingen, ist es aber eigentlich nicht, dann bereits einfache, absolut alltägliche Gespräche beinhalten viele Beleidigungen. Von Unterschwelligen bis ganz Offenen, von ganz Schwachen, bis wirklich Unangebrachten. Ausserdem muss man zwischen ad hominem und ad argumentum unterschieden. Ich kann die Meinung und Argumente einer Person beleidigen oder die Person selbst. Zusammen mit der Formulierung und dem Kontext gibt es unendliche Spielformen, viele davon gehören zu einem normalen Gesprächsablauf.

Also Beleidigungen ganz grundsätzlich zu verbieten ist keine geeignete Möglichkeit das von dir erwartete Ziel zu erreichen, sondern führt eher zu Diskussionen wie dieser hier. Jedenfalls in dieser Formulierung. Ich persönlich habe dazu bisher nichts geschrieben, da mir von Anfang an klar war, wie dies gemeint ist. Allerdings scheint es anderen Leuten nicht klar zu sein. Ob eine Neuformulieren da Abhilfe schafft wage ich mittlerweile zu bezweifeln. Mir ist auch bewusst, dass diese Art der Interpretation hart an der Grenze des gesunden Menschenverstandes ist aber ich versuche dir hiermit aufzuzeigen, dass unterschiedliche Leute solche Texte ganz anders auffassen können. Am Ende zählt, wie solche Richtlinien gehandhabt und umgesetzt werden und davon habe ich bisher gar nichts gelesen. Daher erübrigt sich für mich eine Diskussion, denn ohne Konsequenzen spielen solche Regeln sowieso keine Rolle.

Und nur mal so nebenbei, dieser Beitrag hier beinhaltet etwa drei Beleidigungen. ;)


Ja, das seh ich auch ein.
Ich will nicht ausschließn, daß man an der Formulierung auch noch Schrauben kann, aber ich ähnlich wie du, habe ich meine Zweifel, das die Sache damit von einigen anders gesehen wird. Du selbst sagst ja z.B. das dir von Anfang an klar war, wie die Formulierung gemeint war und ich denke du bist da nicht der Einzige. Sicher kann man eine Forumlierung auch immer anders verstehen und jeder interpretiert solche Dinge auch irgendwie anders, keine Frage, aber wie Berandor das schon sagte, ein bißchen gesunder Menschenverstand und die Sache ist durch.

Und. auch mir ist bewusst das auch alltägliche Gespräche oftmals Beleidigungen enthalten, nur da hat man eben auch die Möglichkeit, diese mit Gestik und Mimik zu "kommentieren". Das ist hier schwer. Ich will auch gar nicht sagen, daß jetzt unterschwellige oder sarkastische Aussagen komplett unterlassen werden - meiner Meinung nach ist das eh nicht möglich oder machbar - aber ich persönlich würde mir wünschen, daß eben offensichtliche Beleidigungen oder Unhöflichkeiten unterlassen werden.

Noch was zu den Formulierungen:
Wir werden uns wirklich überlegen, ob man zumindest den einen oder anderen Part in den Richtlinien vielleicht doch noch mal umformuliert d.h. genauer formuliert. Vorschläge dahingehend sind gerne gesehen.

Was die Konsequenzen angeht:
nun ja, du hast auch hier schon recht. Ohne Konsequenzen macht das Ganze weniger Sinn. Ich habe aber ein wirklich großes Problem damit, Leute z.B. zu bannen, denn viele andere Möglichkeiten bleiben da nicht denke ich.
Klar erst wird angemahnt, dann nochmal und vielleicht noch ein drittes Mal, aber was dann? Aus dem gate kicken? Find ich krass, wäre aber die Einzige Möglichkeit die ich sehe. Und was hält denjenigen dann davon ab unter anderem Namen und neuer email sich wieder anzumelden.
Schwierige Sache.
Wer Ideen zu den "Konsequenzen" hat, soll auch die gerne hier vorschlagen.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: TheRaven am 27. Februar 2007, 11:16:45
@Talamar
Tja, hier haben wir tatsächlich ein Problem. Wieso besuche ich das Gate obwohl ich kaum noch Rollenspiel betreibe? Einerseits aufgrund der Leute, welche interessante Ansichten haben und aus ganz anderen Bereichen wenn nicht sogar anderen Kulturkreisen stammen. Aber noch fast wichtiger ist mir die Forenkultur. Ich kann es auf den Tod nicht ausstehen, wie in anderen Foren moderiert wird. Ist der Mod der Ansicht, dass ein Thema erledigt ist oder ihn die Diskussion nervt wird gerne mal ein Thema geschlossen. Das kann ich nicht leiden und jedes Forum mit einer solchen Handhabe ist bei mir unten durch. Sowas mag für ein Supportforum geeignet sein, wo es lediglich um Fragen und Antworten innerhalb klar gesteckten Grenzen geht aber nicht in einem Diskussionsforum. Auch das zeitlich begrenzte oder gar permanente Sperren von Benutzern scheint mir ungeeignet.

Welche Möglichkeit gibt es also sonst noch? Um dies zu beantworten muss man doch nur das Gate betrachten, denn die oben angesprochenen Massnahmen existieren ja hier eben gerade nicht. Was passiert hier also, wenn ein Benutzer mit grauenhafter Rechtschreibung daherkommt und auf fordernde Art und Weise eine schnelle Antwort erwartet?

Idealerweise wird er höflich aber bestimmt darauf hingewiesen, sich doch bitte zu mässigen und seine Frage in halbwegs sauberem Deutsch neu zu formulieren. Tut er das nicht, dann kann er mit scharfem Gegenwind auf breiter Front rechnen, so dass ihm zwei Möglichkeiten bleiben. Er passt sich an oder er geht. Leider ist es oft so, dass freundliche Hinweise einfach ignoriert werden und in solchen Situationen braucht es dann eben Klartext und das ist, so denke ich der eigentliche Kern dieser ganzen Diskussion hier, denn dieser Klartext wird leider oft auch verwendet, wenn es nicht notwendig wäre. Und genau da sollte man ansetzen.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Zechi am 27. Februar 2007, 11:34:58
Zitat von: "TheRaven"
Leider ist es oft so, dass freundliche Hinweise einfach ignoriert werden und in solchen Situationen braucht es dann eben Klartext und das ist, so denke ich der eigentliche Kern dieser ganzen Diskussion hier, denn dieser Klartext wird leider oft auch verwendet, wenn es nicht notwendig wäre.


Das stimmt denke ich nicht. Meiner Erfahrung nach reagieren fast alle Neuankömmlinge positiv darauf, wenn man ihre Frage zuerst beantwortet und dann auf die Groß- und Kleinschreibung hinweist und ihnen erklärt warum diese hier erwünscht ist.

Trotzig reagieren "Neue" eigentlich nur, wenn gleich in der ersten Antwort auf ihre eigentliche Frage steht "Beachte die Forenrichtlinien".
Das ist nämlich das was häufig vorkommt. Dann wissen die meisten erstens gar nicht was sie falsch gemacht haben (weil sie vermutlich die Richtlinien nicht gelesen habe)und fühlen sich logischerweise nicht weitergeholfen.

Viele passen sich sogar automatisch an, wenn sie nur sehen das alle anderen die Groß- und Kleinschreibung beachten.

Was User angeht die trotz freundlicher Ermahnung konsequent (also mehr als die ersten 2-5 Beiträge) die Groß- und Kleinschreibung missachten kannst du in all den Jahren seit das Gate existiert an einer Hand abzählen und diese sind auch gegangen (Persönlich fallen mir hier nur rubberduck ein und ein User dessen Namen ich vergessen habe).

Was die Konsequenzen für User angeht die gegen die Richtlinien verstossen machen wir das wie gehabt, wir wollen nur das es in den Händen der Mods liegt und nicht einzelne Forenpolizei spielen.

Und ja wir können eigentlich stolz darauf sein, dass wir noch nie einen User gebannt, gelöscht oder gesperrt haben (mal von Spambots abgesehen oder User deren Namen gg. die Forenrichtlinien verstossen).

Gruß Zechi
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 27. Februar 2007, 11:36:42
@Raven:
ja dem stimme ich generell zu.
Leider ist es aber auch schon des öfteren vorgekommen, das der erste freundlich zu seiende Post eben dies nicht war. Das ist eine der Dinge die wir eben vermeiden wollen.
Deswegen ja auch der Umweg über die (wenigen) Mods.
Entdeckt ihr so einen Fall, dann meldet das an einen der Mods (am Besten an einen der gerade auch im Forum zu gegen sprich online ist (siehe Liste unten auf der hauptseite des Forums).
Der Mod macht das dann höflich am Besten per PM.
Das war der Gedanke.

Ansonsten soll es ja auch so bleiben wie es ist: wir wollen nicht mehr moderieren (ich schomal gar nicht), denn ich mag das Gate aus den Gleichen gründen,  die du oben angeführt hast, eben weil es nicht so ist, wie die Meisten anderen Foren was die Moderation angeht.


Zitat von: "Recurring Nightmare"
Als ich mal einen Moderator darauf angesprochen habe, wurde ich darauf hingewiesen, dass es durchaus erlaubt sei "totalen Unfug" zu schrieben, das wäre auch kein Verstoß gegen die "Nettiquette" usw., damit hätte ich zu leben. Offensichtlich scheint dieser Moderator eine gänzlich andere Auffassung von "Nettiquette" als ich zu haben.

hmmm okay, keine Ahnung wer das war, tut auch nichts zur Sache.
Naja ich denke man kann schon "totalen unfug" schreiben, nur sollte man das dann nicht OT in einem Thread machen, denn dafür gbt es ja den OT Bereich. :wink:
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 27. Februar 2007, 11:43:13
Zitat von: "Zechi"

Das stimmt denke ich nicht. Meiner Erfahrung nach reagieren fast alle Neuankömmlinge positiv darauf, wenn man ihre Frage zuerst beantwortet und dann auf die Groß- und Kleinschreibung hinweist und ihnen erklärt warum diese hier erwünscht ist.


Doch leider hat Raven auch hier Recht, denn auch diese Situation ist schon mehr als einmal aufgetreten.  Dennoch ist es viel häufiger so, daß der erste Hinweispost eben nicht höflich war.
(btw: hier ein Beispiel das wir Mods uns nicht zwangsläufig den Rücken decken :wink: )
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Zechi am 27. Februar 2007, 11:43:54
Zitat von: "Talamar"
Talamar hat folgendes geschrieben:

Zitat von: "Recurring Nightmare"
Recurring Nightmare hat folgendes geschrieben:
Als ich mal einen Moderator darauf angesprochen habe, wurde ich darauf hingewiesen, dass es durchaus erlaubt sei "totalen Unfug" zu schrieben, das wäre auch kein Verstoß gegen die "Nettiquette" usw., damit hätte ich zu leben. Offensichtlich scheint dieser Moderator eine gänzlich andere Auffassung von "Nettiquette" als ich zu haben.


hmmm okay, keine Ahnung wer das war, tut auch nichts zur Sache.
Naja ich denke man kann schon "totalen unfug" schreiben, nur sollte man das dann nicht OT in einem Thread machen, denn dafür gbt es ja den OT Bereich. Wink



Das war ich! Totaler Unfug ist hier aber so zu verstehen, dass es auf eine Regeldiskussion bezogen war und der User was absolut falsches zu den Regeln geschrieben hat, vermutlich weil er es nicht besser wußte. Das war also schon bezogen auf das angesprochene Thema, wenn auch "totaler Unfug" im Sinne der Regeln.

Was völlig falsches im Regelforum zu schreiben ist aber kein Verstoß gegen die Nettiquette und rechtfertigte erst Recht nicht die damals aggressive Reaktion von RN.

Zitat von: "Talamar"
Talamar hat folgendes geschrieben:

Doch leider hat Raven auch hier Recht, denn auch diese Situation ist schon mehr als einmal aufgetreten.



Jein! Mehr als einmal ist die Situation aufgetreten, aber das jemand nach mehr als zweifacher Ermahnung und fünf Postings noch weiter die Groß- und Kleinschreibung ignoriert hat gibt es Extrem selten. Entweder war derjenige dann weg oder hat sich angepasst.. Die Fälle wo das anders war, kannst du an einer Hand abzählen. Ich würde behaupten das ist seit wir dieses Forum haben vielleicht maximal fünfmal passiert und all diese Leute haben dann recht schnell aufgegeben.

Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, durch Threads die das Gegenteil belegen Smile

Gruß Zechi
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 27. Februar 2007, 13:37:30
Zitat von: "Zechi"

Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, durch Threads die das Gegenteil belegen Smile


Moment ich melde mich eben als neuer User an...^^ :D
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Recurring Nightmare am 27. Februar 2007, 17:55:34
Zitat von: "hewimeddel"
Von Recuring Nightmares Vorschlägen halte ich absolut nichts.
Auch bei Regelfragen muss darüber diskutiert werden können, ob die Regel ihren Sinn erfüllt oder evtl. durch eine Hausregel ersetzt werden könnte.
Man sollte nur in seinen Postings immer schön klar machen, was jetzt eine Weltanschauung, was eine Meinung und was ein Faktum ist.

Eigentlich differieren unsere Einstellungen hier garnicht so sehr. Natürlich darf man den Sinn einer Regel hinterfragen und ggf über eine Hausregel diskutieren. Das wollte ich auch garnicht ausschliessen.
Man sollte nur eben nicht seine Hausregel als das einzig Richtige und die RAW-Handhabung als falsch darstellen oder derartiges.

Zitat von: "Zechi"
Zitat von: "Recurring Nightmare"
*blablablub*

Die Definitionen bringen überhaupt nichts, weil du ewig darüber streiten kannst, was nun Tatsachen im konkreten Fall sind und was nicht. Nur mal als Beispiel. Einige argumentieren hier regelmäßig ausschließlich mit dem Wortlaut der Regeln und lassen keine anderen Argumente zu. Die einzige "Tatsache" ist dann der Wortlaut.
Wir wollen aber durchaus das man auch den Sinn von Regeln hinterfragt und ebenso in welchem Zusammenhang sie stehen usw. Da sind dann natürlich manchmal Meinungen gefragt oder als weitere Tatsachen etwa Meinungsäußerungen von D&D Autoren; Sage usw.
Ebenso ist es legitim im "Regelforum" darüber zu diskutieren, ob die Regel sinnvoll ist und    auch evtl. Hausregeln zu dieser zu diskutieren (sind ja nun auch "Regeln").

Dass die geschriebenen Regeln normalerweise absolut ausreichen um eine Frage zu klären ist ja unbestreitbar, die meisten FAQ-Einträge haben als Begründung auch nur Regelzitate. Sage-Meinungen und Sinn-Hinterfragungen sind eher selten notwendig, dann aber natürlich sehr hilfreich.
Auch sollte man eigentlich davon ausgehen, dass die meisten User eine RAW-Antwort erwarten, wenn sie eine Regelfrage stellen und eben nicht irgendwelche Mutmaßungen und Hausregeln. Die dürfen natürlich trotzdem geäußert und somit zur Diskussion gestellt werden, aber sie sollten klar als Meinung und eben nicht als Fakt deklariert werden. Auch sollte halt (das wird ja im aktuellen Text von Punkt 1. bereits angedeutet) der Schreiber sich im Klaren darüber sein, dass seine Meinung nicht von allen geteilt werden wird und deshalb diesbezüglich diskussionsbereit und argumentations-empfänglich sein, eben nicht erwarten, dass alle sofort seine Weltanschauung mit ihm teilen.
Zu 98% klappt das ja auch wunderbar, die meisten scheinen das ja in der Tat als Selbverständlichkeit anzusehen. Nur wäre es halt toll, das doch nochmal zu klarifizieren, damit nicht in den 2% Ausnahmesituationen immer ein riesen Terror ausbricht, sondern einfach mal ein Moderator auftauchen kann und dem Weltanschauungs-Prediger klarmacht, was Sache ist.

Zitat von: "hewimeddel"
Dieses inflationäre "Einfach mal Fresse halten" kann ich auf den Tod nicht ausstehen. (Das ist eine Weltanschauung.)

Siehst du, ich kann es auf den Tod nicht ab, wenn mir jemand, der vom Thema noch weniger Ahnung hat als ich, erklären will was Sache ist.

Zitat von: "Zechi"
Zitat von: "Recurring Nightmare"

Um das für alle User eindeutig zu machen, empfehle ich also ein Zusatz in die Forenrichtlinien aufzunehmen.
Entweder
Zitat
In diesem Forum ist es absolut legitim, zu allen und jedem Thema etwas zu sagen, egal wie wenig Ahnung man davon hat.

Das ist Meinungsfreiheit, die wir befürworten und das auch klar gemacht haben (siehe die erste Regel). Der zweite Satz gehört da natürlich nicht dazu.

Das Recht auf Meinungsfreiheit besagt aber nur, dass man eine eigene Meinung haben darf, nicht, dass man eine haben muss. Wenn ich keine Ahnung vom Thema habe, habe ich dazu auch keine Meinung und brauch die dann auch niemandem mitzuteilen.

Zitat
Zitat von: "Talamar"
Zitat von: "Recurring Nightmare"
Als ich mal einen Moderator darauf angesprochen habe, wurde ich darauf hingewiesen, dass es durchaus erlaubt sei "totalen Unfug" zu schrieben, das wäre auch kein Verstoß gegen die "Nettiquette" usw., damit hätte ich zu leben. Offensichtlich scheint dieser Moderator eine gänzlich andere Auffassung von "Nettiquette" als ich zu haben.

hmmm okay, keine Ahnung wer das war, tut auch nichts zur Sache.
Naja ich denke man kann schon "totalen unfug" schreiben, nur sollte man das dann nicht OT in einem Thread machen, denn dafür gbt es ja den OT Bereich. Wink

Das war ich! Totaler Unfug ist hier aber so zu verstehen, dass es auf eine Regeldiskussion bezogen war und der User was absolut falsches zu den Regeln geschrieben hat, vermutlich weil er es nicht besser wußte. Das war also schon bezogen auf das angesprochene Thema, wenn auch "totaler Unfug" im Sinne der Regeln.
Was völlig falsches im Regelforum zu schreiben ist aber kein Verstoß gegen die Nettiquette und rechtfertigte erst Recht nicht die damals aggressive Reaktion von RN.

Für mich ist das eben schon ein Verstoß gegen die Nettiquette!
Wenn ich eine Regelfrage stelle, hoffe (erwarte) ich eigentlich, dass mir jemand, der im Gegensatz zu mir die Sache verstanden hat, mir hilft, sie ebenfalls zu verstehen. Wenn dann irgendeiner, der noch weniger Ahnung hat als ich, da was erzählt was total falsch ist, hilft mir das kein Stück weiter sondern verschwendet nur meine und seine Zeit.
Gleichzeitig erwarte ich, wenn ich meine Zeit für jemanden, den ich (wahrscheinlich) überhaupt garnicht kenne, opfere und ihm seine Regelfragen beantworte, dass nicht irgendeiner, der garkeine Ahnung hat, daherkommt und meine Aussagen als falsch darstellt und irgendwas ganz anderes total Unsinniges erzählt, denn dieser jemand macht damit meine Mühe zunichte und vergeudet somit meine, seine und die Zeit des Fragesteller, denn dem ist mit zwei Widersprüchlichen Antworten nicht wirklich geholfen.
In jedem Fall finde ich soetwas total unverschämt, respektlos und unhöflich.

Nochmal zur Klarstellung: Ich will mit "Wenn man keine Ahnung hat,...usw." niemanden mundtot machen und pauschal das Mitspracherecht entziehen.
Auch ist natürlich irren menschlich und jeder kann mal einen Fehler machen.
Aber es sollte sich doch bitte jeder, bevor er einfach drauflosschreibt, mal selber fragen, ob er überhaupt weiss wovon er spricht und ob er denn wirklich mitreden muss.
Die meisten User scheinen das bereits zu tun, denn auch hier kommt es äußerst selten vor, dass mir etwas negativ auffällt, aber auch hier wäre es natürlich schön diesbezüglich etwas eindeutiges in den Richtlinien zu haben, um sowas in den Ausnahmefällen dann zu unterbinden.

mfg
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Rogan am 27. Februar 2007, 18:55:11
RN schreibt:
Zitat
Gleichzeitig erwarte ich, ..., dass nicht irgendeiner, der garkeine Ahnung hat, daherkommt und meine Aussagen als falsch darstellt...
In jedem Fall finde ich soetwas total unverschämt, respektlos und unhöflich.


Natürlich kann und werde ich Dir nicht absprechen, was Du als respektlos empfindest, auch wenn ich hier absolut anderer Meinung bin als Du. Die neuen Forenrichtlinien erwarten jedoch von Dir, dass Du höflich bleibst, trotz der unverschämten, respektlosen und unhöflichen Reaktion des Gesprächspartners:

Zitat
ob die Frage nun auf Faulheit oder einfach Unwissenheit gestützt ist, und man nicht voreingenommen sein soll, solltet ihr die Frage in einem höflichen Ton beantworten.
(aus den neuen Forenrichtlinien)

Penetranz, Dummheit, Respektlosigkeit und andere Argumentations- und Charakterschwächen liegen halt oft im Auge des Betrachters und sollen nicht mehr das Alibi für beleidigenden Tonfall sein, denke ich.

Oder einfacher ausgedrückt (könnte als Formulierungsvorschlag gesehen werden): Jeder ist für seinen höflichen Tonfall selbst verantwortlich, Dummheit und Verbohrtheit der Gesprächspartner berechtigen nicht dazu, selber unhöflich zu werden.

Wenn jemand ohne Ahnung daherkommt und beratungsresistent ist, einfach mal aus der Diskussion aussteigen! - Ein Tipp für die, die solch penetrante Gatler nicht aushalten können.

Der Ton bleibt dann nämlich gut, und es gibt immer noch genug Geduldige, die diesen Gatler freundlich auf den rechten Weg weisen.

Rogan
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Recurring Nightmare am 27. Februar 2007, 20:00:19
Zitat von: "Rogan"
RN schreibt:
Zitat
Gleichzeitig erwarte ich, ..., dass nicht irgendeiner, der garkeine Ahnung hat, daherkommt und meine Aussagen als falsch darstellt...
In jedem Fall finde ich soetwas total unverschämt, respektlos und unhöflich.

Natürlich kann und werde ich Dir nicht absprechen, was Du als respektlos empfindest, auch wenn ich hier absolut anderer Meinung bin als Du. Die neuen Forenrichtlinien erwarten jedoch von Dir, dass Du höflich bleibst, trotz der unverschämten, respektlosen und unhöflichen Reaktion des Gesprächspartners:
Zitat
ob die Frage nun auf Faulheit oder einfach Unwissenheit gestützt ist, und man nicht voreingenommen sein soll, solltet ihr die Frage in einem höflichen Ton beantworten.
(aus den neuen Forenrichtlinien)
Penetranz, Dummheit, Respektlosigkeit und andere Argumentations- und Charakterschwächen liegen halt oft im Auge des Betrachters und sollen nicht mehr das Alibi für beleidigenden Tonfall sein, denke ich.
Oder einfacher ausgedrückt (könnte als Formulierungsvorschlag gesehen werden): Jeder ist für seinen höflichen Tonfall selbst verantwortlich, Dummheit und Verbohrtheit der Gesprächspartner berechtigen nicht dazu, selber unhöflich zu werden.

Hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe?
Nirgendwo habe ich irgendwas darüber gesagt, dass man derartiges Verhalten durch unhöfliche Reaktionen ahnden sollte oder so.
Ich bin mir der Richtlinien auch absolut bewusst, du brauchst mich da nicht drüber aufzuklären.
Es ging mir auch garnicht um dumme Fragen sondern um dumme Antworten!

Zitat
Wenn jemand ohne Ahnung daherkommt und beratungsresistent ist, einfach mal aus der Diskussion aussteigen! - Ein Tipp für die, die solch penetrante Gatler nicht aushalten können.

Aussteigen hilft aber nur, wenn der fragesteller beratungsresistent ist. Darum ging es aber garnicht!
Es ging um hochgradig falsche Antworten. Wenn ich da aus der Diskussion aussteige, denkt der hilfesuchende Fragesteller, der unqualifizierte Dummbabbeler hätte Recht. Das kann ja nun nicht Sinn der Sache sein!
Irgendwo müsste dann halt mal einer daherkommen, der den Dummbabbeler zum schweigen bringt.
Dass der Dummbabbeler in der Unterzahl ist bringt dabei leider auch wenig, den Regelfragen sind leider nicht per Mehrheitsentscheid zu beantworten. Wir haben zwar recht viele kompetente Leute im Regelforum, aber es kommt oft genug vor, dass 10 Leute rumrätseln und am Ende dann doch nur einer Recht hat und der sich erst in einer langen Diskussion behaupten muss, bevor die anderen ihm zustimmen.

Zitat
Der Ton bleibt dann nämlich gut, und es gibt immer noch genug Geduldige, die diesen Gatler freundlich auf den rechten Weg weisen.

Welchen "rechten Weg"?
Wie sollen sie ihn darauf weisen?
Dürfen sie doch garnicht, weil er ja eben angeblich garnichts Unhöfliches tut, das empfinden nur total viele (ich zB) so, aber da es eben nicht in den Richtlinien steht, kann man da garnichts machen.
Das ist eben genau das, was ich hier anprangere!
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Rogan am 27. Februar 2007, 20:12:59
RN schreibt:
Zitat
Irgendwo müsste dann halt mal einer daherkommen, der den Dummbabbeler zum schweigen bringt.


Nein, jemand, den ich oder Du oder irgendwer als Dummbabbeler empfinden, müssen wir aushalten, durch Ignorieren, Schweigen oder "höflich an ihm Arbeiten".

Das was wir manches Mal als absoluten Unfug ansehen, ist in den Augen vieler anderer und in den Augen des Betroffenen nichts weiter als seine andere Meinung.  Wenn Du den neuen Teil der Forenrichtlinien so verstanden hast wie ich, dann ist Dir klar, dass Dein Vorschlag, die Vermeidung von offentlichtlichem Dummbabbeln mit aufzunehmen, genau das Gegenteil von dem ist, was die Richtlinien wollen: Mehr Toleranz statt engere Grenzen.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: socke am 27. Februar 2007, 21:27:06
@RN: Ich glaube, die wenigsten hier wollen ein so strikt moderiertes Forum aus dem Gate machen, wie du es hier vorschlaegst. Ich persoenlich will zumindest keine Keule-schwingenden Moderatoren durch die Foren surfen sehen, die bei jedem 2ten oder 3ten Post aufgrund 10seitiger Forenrichtlinien irgendwas dazu sagen und so wie ich einige Posts hier vorher verstanden habe, wollen das die wenigsten anderen.

Wenn jemand offenkundig falsche Antworten auf Regelfragen gibt, sollte es fuer dich doch dann kein Problem sein, ihn anhand der Regeln zu wiederlegen. Ja, das ist 2 Minuten mehr Aufwand, aber das ist ein 'freies' Gate mir wert.
Wenn ich nicht dazu in der Lage bin, ihn stichhaltig zu wiederlegen, sollte ich mir Gedanken machen, ob seine Meinung wirklich so total unbegruendet ist, wie ich meine ;)


Eigentlich wollte ich nur mal schnell den Standpunkt klar machen, dass ich ganz strikt gegen ganz furchtbar viele Regeln bin, die dutzende von Sachen verbieten, die irgendwem hier nicht gefallen.
Ich mag Leute nicht, die 50 Zeilen zitieren, um sich auf 5 davon zu berufen, trotzdem fordere ich nicht, dass so was verboten wird.

Ich sehe keinen Bedarf nach weiteren Regeln.

socke
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 27. Februar 2007, 22:24:22
Zitat von: "socke"
@RN: Ich glaube, die wenigsten hier wollen ein so strikt moderiertes Forum aus dem Gate machen, wie du es hier vorschlaegst. Ich persoenlich will zumindest keine Keule-schwingenden Moderatoren durch die Foren surfen sehen, die bei jedem 2ten oder 3ten Post aufgrund 10seitiger Forenrichtlinien irgendwas dazu sagen und so wie ich einige Posts hier vorher verstanden habe, wollen das die wenigsten anderen.


Seh ich auch so. Wenn es aber tatsächlich von vielen so gewollt wäre, dann bin ich wohl einer der ersten die dann die Sache an den Nagel hängen würden. Ich bin glücklich darüber das wir wirklich nur minimal moderieren (müssen) und das soll sich in Zukunft auch nicht ändern.

Wegen Dummbabbler:
ich glaube das auch hier hinsichtlich der Richtlinien maßlos übertreiben wird. Keiner verbietet euch, jemanden der Quatsch erzählt, daß auch zu sagen.
Ich weiss nicht wo die Verständnisschwierigkeit liegt, aber anscheinend denke ich zu geradlinig oder bin zu dumm um anders zu denken.
Mir persönlich geht es beispielsweise darum, daß dann nicht gesagt wird: "Ey du, was du Blödbirne da loslässt ist wirklich totaler Drecksmüll."
Ich gebe zu, daß ich das jetzt bewußt übertrieben dargestellt habe, aber anscheinend wollen einige hier einfach nicht verstehen, wie das mit der Höflichkeit gemeint ist.

Mir geht diese Diskussion auch langsam wirklich ab. Das liegt vielleicht daran das ich rumkränkel. Sorry. Aber ich merke auch das die ganze Sache sehr viel Zeit in Anspruch nimmt Da mich das persönlich stark stört und vor allem von anderen wichtigen Dingen abhält, ziehe ich mich jetzt mal langsam zurück hier.
Versteht mich nicht falsch, ich respektiere eure Meinungen wirklich, aber mittlerweile wiederholt sich vieles einfach nur noch und meine Postings wiederholen sich langsam auch. :D
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Recurring Nightmare am 27. Februar 2007, 23:57:08
Zitat von: "Talamar"
Zitat von: "socke"
@RN: Ich glaube, die wenigsten hier wollen ein so strikt moderiertes Forum aus dem Gate machen, wie du es hier vorschlaegst. Ich persoenlich will zumindest keine Keule-schwingenden Moderatoren durch die Foren surfen sehen, die bei jedem 2ten oder 3ten Post aufgrund 10seitiger Forenrichtlinien irgendwas dazu sagen und so wie ich einige Posts hier vorher verstanden habe, wollen das die wenigsten anderen.

Seh ich auch so. Wenn es aber tatsächlich von vielen so gewollt wäre, dann bin ich wohl einer der ersten die dann die Sache an den Nagel hängen würden. Ich bin glücklich darüber das wir wirklich nur minimal moderieren (müssen) und das soll sich in Zukunft auch nicht ändern.

Was soll das jetzt? Du solltest lieber meine Posts lesen und nicht die von Socke.
Ganz nebenbei ist es eine Unverschämtheit, dass Socke mir hier irgendwelche Äusserungen unterstellt, die ich so nie gemacht habe.

Des weiteren sehe ich irgendwie nicht, warum man Dummbabbelei denn unbedingt tolerieren muss und inwiefern das das Gate "frei" macht. Einer stellt eine Regelfrage, ein anderer beantwortet sie (korrekt). Der 3. der nur dumm rum labert und keine Ahnung hat ist dabei komplett überflüssig und stört nur. Also warum nicht vorbeugend einen kurzen Hinweis diesbezüglich in die Richtlinien aufnehmen?
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Trøll am 28. Februar 2007, 05:19:34
@Recurring Nightmare: Eine solche Regelung wäre vollkommen sinnlos. Grund: Die Leute, die keine Ahnung haben, denken sich ja nicht "jetzt schreib' ich mal ein bisschen Blödsinn ins Gate, um den RN zu provozieren und Verwirrung zu stiften", sondern sie denken ja, dass ihre Beiträge richtig und hilfreich sind, und der Dummbabbel-Paragraph somit auf sie nicht zutrifft. Mit einer solchen Regelung erreicht man also genau gar nichts.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Taled am 28. Februar 2007, 07:32:41
Zitat von: "Recurring Nightmare"
Grundsätzlich möchte ich erstmal sagen, dass ich die Überarbeitung und Klarifizierung der Richtlinien begrüße.
Allerdings habe ich noch 2 Verbesserungsvorschläge:


Bei Punkt 1. . .
. . .

Als zweites muss ich anraten, den Begriff "Nettiquette" mal irgendwo klar zu definieren, denn auch dazu gibt es sehr unterschiedliche Auffassungen.


. . .(zur Klarstellung: Ich meine nicht Leute, die versuchen mitzureden und dabei einfach einen Fehler machen, sondern Leute die wirklich offensichtlich keinerlei Ahnung vom Thema haben und wirklich nur dumm rumbrabbeln).

Entweder
Zitat
In diesem Forum ist es absolut legitim, zu allen und jedem Thema etwas zu sagen, egal wie wenig Ahnung man davon hat. Jeder Neuregistrierte sollte daher als erstes in jedes aktuelle Thema einen Post setzen. Am besten indem er direkt dem letzten Posting vor ihm einfach widerspricht.

oder
Zitat
In diesem Forum gilt der Grundsatz: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!


Welches von beidem passender ist dürfen natürlich die Foren-Obrigen entscheiden, was ich besser fände ist eh klar. Ich denke nur, dass das eindeutig geklärt sein sollte.

mfg


Hervorhebung durch mich. Leider geht in seitenlangen Threads oft verloren, um was es sich eigentlich dreht. RN macht einen gut begründeten Vorschlag. Nicht für ein moderiertes Forum, sondern für eine Klarstellunge in den Richtlinien. Ich persönlich denke wie Troll, daß ein Satz wie "keine Ahnung -> dann bitte nicht posten" größtenteils wirkungslos verpuffen wird, andererseits aber "spam ist ok" ausgenutzt werden würde.


Deshalb von mir die von RN gestellte Frage neu formuliert:
Wie wollt ihr mit Posts umgehen, die nur eine Haaresbreite am Spam vorbei gehen und deutlich in disruptiver Absicht verfaßt wurden, sich ansonsten aber an die Foren-Richtlinien halten ?


Taled
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 28. Februar 2007, 07:42:28
@RN:
Ich lese deine Postings.
Ich bin nur wegen dem "strikt moderierten Forum" auf Sockes Post eingegangen, dabei habe ich das nicht direkt mit dir verbunden, sondern nur meine Meinung zum strikt moderierten Forum kundgetan.

Ansonsten sehe ich das aber so wie Troll und Taled.


Zitat von: "Taled"
Deshalb von mir die von RN gestellte Frage neu formuliert:
Wie wollt ihr mit Posts umgehen, die nur eine Haaresbreite am Spam vorbei gehen und deutlich in disruptiver Absicht verfaßt wurden, sich ansonsten aber an die Foren-Richtlinien halten ?

Wir sprechen das mal durch, ich melde mich dazu wieder.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Taled am 28. Februar 2007, 07:49:30
Spoiler (Anzeigen)


Taled
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 28. Februar 2007, 07:53:15
Zitat von: "Taled"
Spoiler (Anzeigen)


Taled


Spoiler (Anzeigen)
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Zechi am 28. Februar 2007, 09:42:58
Zitat von: "Taled"

Deshalb von mir die von RN gestellte Frage neu formuliert:
Wie wollt ihr mit Posts umgehen, die nur eine Haaresbreite am Spam vorbei gehen und deutlich in disruptiver Absicht verfaßt wurden, sich ansonsten aber an die Foren-Richtlinien halten ?


Das muß man dann im Einzelfall entscheiden.

Solche Postings sind aber doch extrem selten, wenn nicht sogar praktisch non-existent.

Wir löschen nur ganz klaren Spam, also z.B. Werbung oder Klick-Spiele usw.

In der Regel ist ja auch Spam klar erkennbar.

Alles andere wird im Prinzip toleriert, da wir als Mod im Normalfall nicht die Motivation des Posters kennen. Ich vermute das es in 99% der Fälle so ist wie Troll schreibt.

Derjenige der z.B. eine völlig unqualifizierte Antwort zu einer völlig klaren und eindeutigen Regelfrage abgibt, weiß es wahrscheinlich einfach nicht besser. Natürlich kann man ihm vorwerfen das er die Regeln nicht gelesen hat oder sie nicht verstanden hat, aber das ist für uns kein Grund denjenigen irgendwie zu ermahnen solange er dabei im Rahmen der Forenrichtlinien bleibt.

Dann folgt einfach von einem der vielen regelgewandten User im Forum eine klare Wiederlegung durch die Regeln und die Sache hat sich erledigt. Keiner nimmt doch jemanden ernst der offensichtliche Dinge nicht versteht und das wird derjenige auch schnell merken.

Gruß Zechi
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: socke am 28. Februar 2007, 10:20:59
@RN
Spoiler (Anzeigen)


socke
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Xiam am 16. März 2007, 10:09:25
Aus aktuellem Anlass hätte ich eine Anregung, was noch in die Richtlinien aufgenommen werden könnte:

Gebt euren Threads sinnvolle Titel
Die Überschriften der Threads dienen den anderen Lesern zur Vorauswahl, damit man Themen, die einen interessieren von solchen, die einen nicht so sehr interessieren trennen kann. Außerdem können Themen mit aussagekräftigen Überschriften später leichter wiedergefunden bzw. identifiziert werden. Wenn ihr also einen neuen Thread eröffnet, sollte das Thema der Diskussion bereits aus der Überschrift ersichtlich sein. Titel wie "Ich brauch' ganz schnell Hilfe!" oder "Eine kurze Frage..." sind nicht sinnvoll, da das Thema der Diskussion aus der Überschrift nicht hervorgeht.

So oder sinngemäß ähnlich könnte man das formulieren.
Ich weiß nicht, ob ich der einzige bin, aber es fängt langsam an mich zu stören, dass ich immer erst da rein schauen muss, um festzustellen, ob mich die Diskussion interessiert/betrifft und ich da gerne teilnehmen möchte. Außerdem nervt es mich, wenn ich bei erneuten Forenbesuchen immer wieder in die gleichen Threads stolpere, die mich nicht interessieren, nur weil die Überschriften nicht aussagekräftig sind.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Topas am 16. März 2007, 11:23:25
Fände ich ganz allgemein sinnvoll. Es würde allerdings nur bedingt gegen das erneute Reinstolpern in nicht interessierende Diskussionen helfen, da sich die Themen oft genug im Thread so drehen, dass selbst bei gut formulierten Titeln von da keine Hilfe zu erwarten ist.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 16. März 2007, 11:30:09
Hallo
wird auf jedenfall in die Diskussionsliste intern aufgenommen.
Danke.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: TheRaven am 16. März 2007, 12:06:53
Ich bin sicherlich auch dafür aber denke, dass dies sowieso nichts hilft. Es wäre ja lediglich eine "Richtlinie", keine Regel und Leute, welche solche unvollkommenen Titel verwenden sind meist solche, welchen es sowieso egal ist, relativ ungebildet sind oder ein Alter haben, wo sie gerade knapp lesen und schreiben können.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Zechi am 16. März 2007, 13:45:19
Ich finde den Vorschlag auch gut. Es kommt jetzt zwar nicht so oft vor, aber in etwa so oft wie Leute die keine Groß- und Kleinschreibung beachten.

Da auch jeder den Titel seines Threads mühelos editieren kann ist das auch unproblematisch.

Natürlich ist es auch kein Beinbruch, wenn man mal nicht den optimalen Titel für seinen Thread trifft, aber es hilft schon und ich denke auch dem Autor, wenn man einen präzisen Titel wählt. Ist zudem auch wichtig für die Suchfunktion. Im Optimierungsforum kümmern sich ja bereits Selvan und Darigaaz darum.

Gruß Zechi
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Darigaaz am 16. März 2007, 13:56:24
Ich denke auch nicht, daß es außerhalb des Optimierungs-, Regel- und Workshopforum großartig durchsetzen wird. Diese 3 Forenteile sind die wichtigsten dahingehend.
Wobei man bei den Miniatur & Dioramen wohl doch besser aufpassen sollte, weil für das DnD Table-Top ja andere Regeln gelten als für das Pen and Paper.

Ein allgemeiner Aufruf wie hier von Xiam oder im Thread denke ich reicht deshalb auch aus.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tempus Fugit am 16. März 2007, 15:43:14
Zitat
Ein allgemeiner Aufruf wie hier von Xiam oder im Thread denke ich reicht deshalb auch aus.

Das lesen nur Stammuser. Die machen solche Fehler aber nicht, daher reicht das nicht aus. Ansonsten was Raven sagt.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Xiam am 10. Juni 2007, 00:50:39
Sorry wegen derThreadnekromantie.

Die Richtlinie (Hervorhebung von mir)
Zitat von: "Forenrichtlinien"
3. Moderatoren
Wenn ein Moderator schlichtend in eine Diskussion eingreift, beachtet bitte seinen Aufruf zur Mäßigung, sei es nun dass er euch eine PM schickt oder selber postet. Beachtet bitte, dass Moderatoren nicht perfekt sind und Fehler machen sowie auch in eine Diskussion eingewickelt sein können. Wenn ihr der Meinung seid, ein Moderator hat eine falsche oder unfaire Entscheidung getroffen, dann schickt ihm unbedingt zunächst eine PM und weist ihn darauf hin.

halte ich für bedenklich, besonders wo es jetzt Usus werden soll (schon ist), das User öffentlich für ihre Fehler ermahnt werden. Warum eine andere Behandlung für Moderatoren? Jeder macht mal Fehler und trifft Fehlentscheidungen. Auch bzw. gerade ein Moderator sollte mit sachlicher Kritik an einer Fehlentscheidung umgehen können. Ansonsten ist er für ein Ehrenamt in der Öffentlichkeitr nicht geeignet.
Beleidigungen sind keine vernünftige Kritik, Flamewars sowieso nicht. Aber sachliche Kritik sollte möglich sein. Keiner verlangt von den Moderatoren unfehlbar zu sein. Den Anschein erwecken zu wollen, dass sie es sind, indem sie nur per PM auf ihre Fehlentscheidungen hingewiesen werden, und diese dann heimlich wieder rückgängig machen dürfen, halte ich für sehr bedenklich.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Berandor am 10. Juni 2007, 01:44:50
Der Grund, lieber Xiam, ist ganz einfach. Es geht hier um einen Eingriff in einen Thread. Wenn du jetzt nicht mit dem Eingriff einverstanden bist und das postest, dann ist der Thread verloren, weil nun anstelle von "Ist dieser Paladin noch ein Paladin" die Frage behandelt wird, ob Zechi zu Recht oder Unrecht eingeschritten ist.

Ziel der Moderatoreneingriffe ist es, ein Thema beim Thema zu behalten und nicht ausufern zu lassen in irgendwelche Streiterein. Und wenn jemand dann zu Unrecht ermahnt wird, um mal den Umkehrschluss zu formulieren, dann sollte er erwachsen genug sein, darüber zu stehen und die Idee bzw. die Bestrebungen der Moderatoren zu schätzen und nicht aufgrund persönlich verletzter Eitelkeit eine öffentliche Diskussion und Entschuldigung seitens dieses Moderators zu fordern. Damit wäre schließlich der betreffende Thread ebenso verloren wie durch einen Flammenkrieg, und dann brauch man auch gar nicht erst einschreiten.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Talamar am 10. Juni 2007, 12:04:48
Zitat von: "Berandor"
Der Grund, lieber Xiam, ist ganz einfach. Es geht hier um einen Eingriff in einen Thread. Wenn du jetzt nicht mit dem Eingriff einverstanden bist und das postest, dann ist der Thread verloren, weil nun anstelle von "Ist dieser Paladin noch ein Paladin" die Frage behandelt wird, ob Zechi zu Recht oder Unrecht eingeschritten ist.

Ziel der Moderatoreneingriffe ist es, ein Thema beim Thema zu behalten und nicht ausufern zu lassen in irgendwelche Streiterein. Und wenn jemand dann zu Unrecht ermahnt wird, um mal den Umkehrschluss zu formulieren, dann sollte er erwachsen genug sein, darüber zu stehen und die Idee bzw. die Bestrebungen der Moderatoren zu schätzen und nicht aufgrund persönlich verletzter Eitelkeit eine öffentliche Diskussion und Entschuldigung seitens dieses Moderators zu fordern. Damit wäre schließlich der betreffende Thread ebenso verloren wie durch einen Flammenkrieg, und dann brauch man auch gar nicht erst einschreiten.


Berandor spricht mir aus der Seele.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Zechi am 10. Juni 2007, 12:15:18
Ein weiterer Punkt, den ich dir ja auch schon genannt habe, ist die Tatsache das der "beobachtende" User nicht wissen kann, was der oder die Moderatoren bereits alles in die Wege geleitet haben. Vieles läuft eben über PN und hinter den Kulissen.

Als "beobachtender" User kann man eben häufig nicht die ganze Situation überblicken, einfach weil man kein Einblick in die interna hat. So ist es schon sehr häufig passiert, dass Kritik geäußert wurde obwohl genau das was kritisiert worden ist bereits getan bzw. in die Wege geleitet wurde.

Um das zu vermeiden ist es immer erstmal sinnvoll den jeweiligen Moderator anzusprechen und nachzufragen. So hat man auch die Möglichkeit erstmal den Standpunk und Handlungent des Moderators zu erfahren und ihm seinen eigenen mitzuteilen.

Wenn man dann immer noch absolut unzufrieden ist bzw. es für ganz wichtig befindet etwas im Forum zu "klären", dann kann man das machen, aber in einem anderen eigenen Thread, denn sonst passiert genau das was Berandor beschreibt.  Der Ursprungs-Thread ist dann verloren oder droht zumindest völlig abzugleiten.

Gruß Zechi
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Taysal am 10. Juni 2007, 12:59:35
Zitat von: "Zechi"
Ein weiterer Punkt, den ich dir ja auch schon genannt habe, ist ...


Ich kürze das Zitat mal ab. ;)

1. Ist mir die Tage schon passiert, dass ich mir Popcorn schnappte und der Mod mich öffentlich darüber informierte, er hätte ja schon was unternommen und ich soll es gut sein lassen. Diese Art von öffentlicher "Zurechtweisung" lehne ich ab. Da hätte ich mir in diesem Fall auch eine PN gewünscht. Wenn ich öffentlich eins auf den Deckel bekomme, dann weise ich auch öffentlich darauf hin. Bekomme ich eine PN, dann antworte ich darauf auch mit einer PN.

2. Wie oben bei mir zu lesen, darf sich das Gate jetzt auf die üblichen Beschwerde-Themen einstellen, die Mods halt so mit sich bringen. Damit bekommen die Foren-Hooligans übrigens noch mehr Munition.


Zitat von: "Berandor"

Ziel der Moderatoren-Eingriffe ist es, ein Thema beim Thema zu behalten und nicht ausufern zu lassen in irgendwelche Streitereien. Und wenn jemand dann zu Unrecht ermahnt wird, um mal den Umkehrschluss zu formulieren, dann sollte er erwachsen genug sein, darüber zu stehen und die Idee bzw. die Bestrebungen der Moderatoren zu schätzen und nicht aufgrund persönlich verletzter Eitelkeit eine öffentliche Diskussion und Entschuldigung seitens dieses Moderators zu fordern. Damit wäre schließlich der betreffende Thread ebenso verloren wie durch einen Flammenkrieg, und dann brauch man auch gar nicht erst einschreiten.


Wären einige der User hier tatsächlich "erwachsen" genug, bräuchte es keine Moderatoren. Die werden mit ihren Handlungen wohl bald Streitthema Nummer Eins werden, das kenne ich aus anderen Foren leider zu genüge. Moderatoren sind subjektiv und sind sie es nicht, so unterstellt man es ihnen. :(

Ich bin noch immer der Meinung: Lieber ignorieren statt moderieren. ;)
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tex am 10. Juni 2007, 13:08:27
Zitat von: "Taysal"
1. Ist mir die Tage schon passiert, dass ich mir Popcorn schnappte und der Mod mich öffentlich darüber informierte, er hätte ja schon was unternommen und ich soll es gut sein lassen. Diese Art von öffentlicher "Zurechtweisung" lehne ich ab. Da hätte ich mir in diesem Fall auch eine PN gewünscht. Wenn ich öffentlich eins auf den Deckel bekomme, dann weise ich auch öffentlich darauf hin. Bekomme ich eine PN, dann antworte ich darauf auch mit einer PN.


Hmm, kann es sein, dass du auf mich anspielst? Wenn ja, dann weiß ich beim besten Willen nicht, wie du aus meinem schelmischen "Nur, wenn du genug (Popcorn) für alle mithast" eine Zurechtweisung lesen kannst? Muss man neuerdings zur Kenntlichmachung von Scherzen grundsätzlich und immer einen Smiley dahinterbappen?
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Zechi am 10. Juni 2007, 13:18:39
Den Beitrag habe ich auch nicht verstanden?

Nur um nochmal was klarzustellen.

Wenn eine Person gg. die Forenrichtlinien verstösst und keine weitere dann erfolgt in der Regel immer eine Ermahnung per PN. Hiervon erfährt die "Foren-Öffentlichkeit" natürlich nichts. Jeder sollte daher immer annehmen ein Mod hat schon gehandelt und man muss selber in keinsterweise "nachlegen".

Wenn sich zwei oder mehrere Personen heftigst streiten, dann erfolgt in der Regel ein öffentlicher Aufruf an alle Beteiligten wieder zu einem vernünftigen Umgangston zurückfinden, teilweise gibt es dazu auch noch eine oder mehrere PN an Beteiligte die sich besonders hervorgetan haben.

Natürlich kann es in Sondersituationen zu anderen Handhabungen kommen.

Gruß Zechi
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Taysal am 10. Juni 2007, 13:21:54
:D

Erst einmal: ich meine selten einen Post böse. :)

Und zum Anderen: Ich habe mein Popcorn mit dir geteilt. :D

Also ich versuche übrigens immer daran zu denken, ein Smiley dahinter zu pappen, damit die Leser meiner Beiträge unter anderem wissen, wie ich mich beim verfassen "gefühlt" habe. Leider kann man seinen Beiträgen ja nur bedingt "Betonung" mitgeben.

Ich wollte eigentlich nur mal eine mich betreffende Situation aufgreifen, um zum Thema meine Meinung zu schreiben.

Eines der Probleme in Foren ist oftmals, dass die Leser etwas in einen Beitrag hineindeuten, was da gar nicht hingehört. Hat hier nicht jemand den Rat geschrieben, nichts hitzig zu lesen und nichts hitzig zu schreiben? Ich meine, mich daran erinnern zu können. :)

Du bist jedenfalls nicht angesprochen und beim nächsten mal bringe ich Hot Dogs mit. ;)
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Taysal am 10. Juni 2007, 13:34:21
Zitat von: "Zechi"
Den Beitrag habe ich auch nicht verstanden?
(...)


Ich glaube, ich war zu Allgemein. :D

Die Frage, ob du den Beitrag verstanden hast, kann ich dir übrigens kaum beantworten. :D

Mein Post bezieht sich unter anderem auf das Thema "Was bedeutet Gondor Primolon?".

Etwas "annehmen" heißt nicht, etwas zu "wissen". Nehme ich an, der Mod hat sich darum gekümmert, weiß ich es aber nicht. Was, wenn er das übersehen hat? Mods sind Menschen, da können "Fehler" passieren. Und später wird dann gejammert: Warum hat denn keiner was gesagt? ... tztztz ... :)

Außerdem habe ich gar nicht nachgelegt. Ich habe virtuell Popcorn ausgepackt und mich in dem Beitrag auf eine Beobachtungsposition zurückgezogen. Die öffentliche Ermahnung des Moderators in meine Richtung fand ich da eher unpassend. Die "echten" Streithähne hatten immerhin den Luxus einer PN. :)

Mein Beitrag weiter oben sollte einfach darauf hinweisen, dass der Einsatz von Mods und deren Aktivitäten zu Unstimmigkeiten führen und für bestimmte Personen trockenen Zunder darstellen.

Meine Meinung sollte nun deutlicher sein. Ich kümmere mich jetzt lieber um die Dinge, wegen denen ich das Gate besuche. Lange Diskussionen über irgendwelchen Non-RPG-Schnick-Schnack gehören nicht dazu. ;)
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Osric am 10. Juni 2007, 13:46:41
Kann man diese Ermahnungen und Kommentare ein bisschen größer Verfassen, also so, dass mir nicht die Augen aus dem Kopf fallen, beim Versuch sie zu lesen?
Oder gibt es da ein funkiges Schriftgrößentool das ich nur nicht gefunden habe?
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Rogan am 10. Juni 2007, 14:24:02
Mein Vorschlag ist, öffentliche Ermahnungen nur bei harten oder wiederholten Fällen und verbindlich im Ton auszusprechen, denn sonst haben sie keine größere Wirkung als eine per PN.

Also: Bei üblichen Verstößen bleibt es bei einer Ermahnung per PN (falls gegeben, bitte auch mit Nachricht an das "Opfer", damit es weiß, dass Ihr Moderatoren handelt). Bei wiederholten oder schweren Verstößen gibt es eine formal formulierte, öffentliche Ermahnung, ähnlich einer gelben Karte. Z.B. mit der Formulierung: "Diese (hier den Fehlgriff des Gatlers eintragen) dulden wir in diesem Forum nicht."

Was ein schwerer Verstoß ist, liegt  in den Händen der Moderatoren. Meine Idee dazu ist, dass sich mindestens zwei oder drei Moderatoren einig sein sollten, dass ein Verstoß ein schwerer ist, bevor sie die öffentliche Ermahnung aussprechen.

Und ich stimme Berandor zu, dass die Ermahnungen keinesfalls im Originalthread diskutiert werden dürfen. Ich denke, es hat Vor- und Nachteile, wenn sie per PN oder öffentlich (in einem anderen Thread) diskutiert werden. Alle Beteiligten können ja abwarten, wie sich das Diskutieren über Ermahnungen per PN entwickelt.

Außerdem finde ich, dass ein Eingriff als Moderator in unterschiedlichen Farben gekennzeichnet sein sollen. Editierungen und Ermahnungen sollten jeweils so gefärbt sein, damit man sie unterscheiden kann.

Ich denke, dass eine sichtbarere, wenn auch für Euch Mods kniffligere Moderation vorteilhaft für das Gate werden wird.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Lurnon am 10. Juni 2007, 15:34:34
@ Osric
Also beim FF geht das über STRG + Mausrad drehen, weiß nicht wie es bei anderen Browsern ist.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Berandor am 10. Juni 2007, 15:56:35
Zitat von: "Osric"
Kann man diese Ermahnungen und Kommentare ein bisschen größer Verfassen, also so, dass mir nicht die Augen aus dem Kopf fallen, beim Versuch sie zu lesen?
Oder gibt es da ein funkiges Schriftgrößentool das ich nur nicht gefunden habe?


Darum bin ich ja für deutliche Kenntlichmachung von Moderatoren-Ermahnungen (Fettdruck, Farbe, o.ä.). Das reißt schon visuell aus dem Textfluss raus, und selbst beim Durchscrollen sieht man dann, dass da was war.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Berandor am 10. Juni 2007, 16:10:10
Aus dem Gondor-Thema
Zitat von: "Deus Figendi"
Ich hatte Heretic via PM gebeten "keinen weiteren Zunder" in die Diskusion zu werfen... offensichtlich kommt er dieser Bitte nach, also lasst es doch gut sein.

Deus Figendi (Moderator)

und das ist ein klassisches Beispiel, warum ein

Heretic, bitte wirf keinen weiteren Zunder in die Diskussion. Danke, das Gate

viel besser gewesen wäre. Wobei das natürlich auch ohne Usernamen erfolgen könnte: "Moderatorenhinweis: Leute, streitet jetzt bitte nicht über Schreibfehler."

"also lasst es doch gut sein suggeriert in der Wortwahl ja schon, dass Heretic sich jetzt nicht mehr wehren darf und das von anderen Usern ausgenutzt wird, um noch ein letzes Wort reinzukriegen. Wenn aber niemand weiß, dass Heretic ermahnt wurde, kann es auch sein, dass das Thema noch nicht gegessen war. Und da ein User schon angemerkt hatte (in Minischrit – jetzt weiß ich, was du meintest, Osric), er würde aus solchen Gründen selten ins Gate kommen, bestand vielleicht auch der Bedarf zu zeigen, dass dies nicht von allen Gatlern unterstütz wird.[/b]
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Deus Figendi am 10. Juni 2007, 20:02:15
Zitat von: "Taysal"
1. Ist mir die Tage schon passiert, dass ich mir Popcorn schnappte und der Mod mich öffentlich darüber informierte, er hätte ja schon was unternommen und ich soll es gut sein lassen. Diese Art von öffentlicher "Zurechtweisung" lehne ich ab.(...)
Die Ansage ging vor allem an Nightmoon und Eoghan und eher sekundär an Thor und dich.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tahlam am 10. Juni 2007, 23:48:07
Nun, wobei ich sagen muss, dass mir dieses "Popcorn schnappen" in Foren gehörig gegen den Strich geht. Es ist nicht nur ein Spam sondern heizt die Diskussion noch mehr an. Die "Streitenden" haben es noch gar nicht richtig mitbekommen, da stehen schon irgendwelche User bereit und erklären, dass es nun auch richtig losgehen müsse, schließlich habe man ja Popcorn geholt um den furiosen Schlagabtausch (der im Zweifel gar nicht beabsichtigt war) genießen zu können.

Genauso finde ich die dauernden "Das hat mir den Tag gerettet."-Posts ziemlich nervig. Da scheinen ziemlich viele Leute oft einen schlimmen Tag zu haben, wenn ein 1-Zeiler den kompletten Tag rettet. Ein Lob für eine schlagfertige Antwort ist in Ordnung aber 5 Posts untereinander mit "Jetzt ist der Tag gerettet." nachdem womöglich ein anderer User verbal abgewatscht wurde kann ich nicht gutheißen.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Berandor am 10. Juni 2007, 23:56:05
Danke, Tahlam. Das hat mir den Tag gerettet.

[/B]
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Tahlam am 10. Juni 2007, 23:58:46
Das du auch nichts Ernst nehmen kannst. *popcornhol*
;)
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Deus Figendi am 11. Juni 2007, 06:32:13
Zitat von: "Tahlam"
Nun, wobei ich sagen muss, dass mir dieses "Popcorn schnappen" in Foren gehörig gegen den Strich geht. Es ist nicht nur ein Spam sondern heizt die Diskussion noch mehr an.
Ich will das erstmal gar nicht bestreiten, aber ich glaube die Intention ist eher gegenteilig. Es ist nämlich vielmehr ein geflügeltes Wort, ein Hinweis für "ich erwarte nun eine sinnlose und ergebnislose Diskusion, welche aber möglicherweise cineastische Ausmaße annehmen wird." (oder so, bin noch müde).
Dennoch kann es sein, dass es noch anheizend wirkt, gemeint ist aber wie gesagt "Kinder, ihr macht euch lächerlich!".
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Xiam am 11. Juni 2007, 09:45:41
Zitat von: "Deus Figendi"
Dennoch kann es sein, dass es noch anheizend wirkt, gemeint ist aber wie gesagt "Kinder, ihr macht euch lächerlich!".

Schön zu wissen, wie du es meinst. Wenn ich lese, dass sich jemand Popcorn holt, verstehe ich darunter auch eher "So nun legt mal los, Jungs, wir wollen eine actionreiche Show sehen".

Die Sache mit den Ermahnungen läuft noch nicht rund. Gibt es einen Grund dafür, dass die so geschrieben werden, dass kein Mensch sie lesen kann?
Berandors Einwand sehe ich allerdings ein. Vergesst daher den Vorschlag.
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Rogan am 11. Juni 2007, 10:54:34
@Xiam
So wie ich Quel verstanden habe, wollen die Moderatoren vieles, was in den letzten 10 Tagen diskutiert wurde, besprechen, wenn sie vollzählig sind. Talamar ist ja erst gestern wiedergekommen, so dass ich hinter den jüngsten sichtbaren Moderatorenschritten eher erste Tests vermute.

@Tahlam
Ich stimme Dir ganz und gar zu!

@Deus
Ich finde Ermahnungen, die sich an alle Streiter richtet, fast immer fatal: Ein Streit wird so nur abgebrochen, nicht aber beendet. Bei der nächsten Gelegenheit ist er dann wieder da. Ich meine, die Moderation sollte Streit nicht abbrechen, sondern in erwünschte Bahnen lenken, also nur den ermahnen, der Grenzen verletzt, oder eine ausfernde Diskussion splitten. Wenn alle ermahnt werden müssen, weil keiner mehr Grenzen einhält, dann kommt die Moderation eigentlich zu spät.

Darum halte ich das erste Beispiel von Berandor "Heretic, bitte wirf keinen weiteren Zunder in die Diskussion. Danke, das Gate " für viel richtiger und wirkungsvoller als seine Alternative "Moderatorenhinweis: Leute, streitet jetzt bitte nicht über Schreibfehler."
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Ariadne am 11. Juni 2007, 15:04:50
Zitat von: "Tahlam"
Nun, wobei ich sagen muss, dass mir dieses "Popcorn schnappen" in Foren gehörig gegen den Strich geht. Es ist nicht nur ein Spam sondern heizt die Diskussion noch mehr an. Die "Streitenden" haben es noch gar nicht richtig mitbekommen, da stehen schon irgendwelche User bereit und erklären, dass es nun auch richtig losgehen müsse, schließlich habe man ja Popcorn geholt um den furiosen Schlagabtausch (der im Zweifel gar nicht beabsichtigt war) genießen zu können.

Och, wenn ich Popcorn hole, dann eigentlich nur, weil ich die dazu gehörige Diskussion eher witzig, als sinnvoll finde und sie ohnehin zu nichts führen wird (da fällt dieser spam nun überhaupt nicht mehr ins Gewicht). Außerdem ist der animierte Popcorn smilie einfach GEIL!!!  :D
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Darigaaz am 11. Juni 2007, 15:24:19
Zitat von: "Ariadne"
Zitat von: "Tahlam"
Nun, wobei ich sagen muss, dass mir dieses "Popcorn schnappen" in Foren gehörig gegen den Strich geht. Es ist nicht nur ein Spam sondern heizt die Diskussion noch mehr an. Die "Streitenden" haben es noch gar nicht richtig mitbekommen, da stehen schon irgendwelche User bereit und erklären, dass es nun auch richtig losgehen müsse, schließlich habe man ja Popcorn geholt um den furiosen Schlagabtausch (der im Zweifel gar nicht beabsichtigt war) genießen zu können.

Och, wenn ich Popcorn hole, dann eigentlich nur, weil ich die dazu gehörige Diskussion eher witzig, als sinnvoll finde und sie ohnehin zu nichts führen wird (da fällt dieser spam nun überhaupt nicht mehr ins Gewicht). Außerdem ist der animierte Popcorn smilie einfach GEIL!!!  :D

Und ich frage mich immer schon, woher du den hast? Kannst mir ja mal mitteilen :).
Titel: Neue Forenrichtlinien
Beitrag von: Deus Figendi am 11. Juni 2007, 16:12:31
Zitat von: "Rogan"
@Deus
(...)Ich meine, die Moderation sollte Streit nicht abbrechen, sondern in erwünschte Bahnen lenken(...)
Nun, in diesem speziellen Fall hatte die Diskusion respektive der Streit überhaupt keine Substanz. Daher hielt und halte ich es für durchaus angemessen dies einfach abzubrechen.
Keine Substanz soll heißen: Es kann kein Kompromiss gefunden werden, es kann kein Konsens gefunden werden und man kann nur äußerst bedingt einander die eigene Meinung darlegen, weil selbst diese nicht fundiert ist (da es kein Fundament gibt).