DnD-Gate.de

D&D / d20 => Allgemeines (D&D/d20) => Thema gestartet von: Zordan Zandor am 03. März 2007, 01:45:10

Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Zordan Zandor am 03. März 2007, 01:45:10
Hallo zusammen,

ich bin ein D&D Neuling und habe derzeit einige Schwierigkeiten mich in dem System zurecht zu finden. Daher habe ich einige Fragen die ihr mir hoffentlich beantworten könnt:

1. Auf dieser Homepage wird unter "Klassenfokus" der Zauber "Evards schwarze Tentakel" beschrieben. In der Beschreibung wird erwähnt, daß dieser Zauber 1W4+1/Stufe Tentakel beschwört. Wo steht das im Regelbuch? Da wird lediglich von einem Feld mit einem bestimmten Radius gesprochen....

2. Ich habe das Talent "Anführer" gewählt. Da der SL diesen nicht immer in seiner Kampagne dabei haben möchte, möchte ich eine Möglichkeit finden diesen in Notfällen zu mir zu rufen. Welche Möglichkeiten gibt es (für einen MAG 3 / KLE 3 / TrNecr 6) mit dem Gefolgsmann über große Entfernungen zu kommunizieren und ihn extrem schnell zu mir zu holen (z. B. in einem Kampf)?

3. Der SL sagte mir, daß einer aus der Gruppe den Shadowcaster nehmen muß. Er fragte mich ob ich das machen würde (ich habe als einziger einen Char mit böser Gesinnung...). Ich bejahte dieses und jetzt frage ich mich, welche Talente ich am sinnvollsten nehmen sollte. Wie gesagt habe ich einen MAG 3 / KLE 3 / TrNecr 6. An Talenten habe ich bis jetzt die Corpsecrafter Sachen und Undead Leadership. Was wären sinnvolle Talente die man effektiv mit dieser Klassenkombination und dem Shadowcaster nehmen könnte?
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Nightmare am 03. März 2007, 02:21:13
1. Der Klassenfokus mit der Zauberanalyse hier im Gate ist wenn mich nicht alles täuscht aus der Version 3.0 und der Zauber wird wohl im Übergang auf die Version 3.5 verändert worden sein.

2. Für die Kommunikation gibt es relativ viele Zauber, der Transport gestaltet sich schon etwas schwieriger. Am besten du sprichst nochmal mit deinem Sl ob er den Gefolgsmann ganz zulässt oder du dir ein anderes Feat aussuchen darfst.

3. Hier bleibt nur zu sagen, dass es mehr als nur suboptimal wäre jetzt noch Shadowcasterstufen drauf zu nehmen. Deine Casterlevel sind ohnehin schon nicht hoch (ich hoffe du hast Practised Spellcater genommen) wenn du jetzt noch eine neue Casterklasse hinzu nimmst kannst du den Charakter getrost in die Tonne treten, da das Powerlevel unglaublich niedrig sein dürfte.
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Tempus Fugit am 03. März 2007, 09:19:47
NIghtmare hat das schon zusammen gefaßt, aber zu Punkt 3 kann ich auch nur ganz dringend davon abraten, jetzt auch noch andere Stufen zu nehmen - du kannst dann wirklich gar nichts mehr. Steigere den True Necromancer weiter und lass dir von deinem SL nicht erzählen, was du nehmen solltest.
Natürlich gibt es für so eine Kombi auch so gut wie keine sinnvollen Talente. Ist wie ein Kombi von Mönch und Barbar.
Titel: Re: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Zechi am 03. März 2007, 09:55:40
Der Zauberfokus ist in der Tat noch für die 3.0E geschrieben.

Zitat von: "Zordan Zandor"

3. Der SL sagte mir, daß einer aus der Gruppe den Shadowcaster nehmen muß. Er fragte mich ob ich das machen würde (ich habe als einziger einen Char mit böser Gesinnung...). Ich bejahte dieses und jetzt frage ich mich, welche Talente ich am sinnvollsten nehmen sollte. Wie gesagt habe ich einen MAG 3 / KLE 3 / TrNecr 6. An Talenten habe ich bis jetzt die Corpsecrafter Sachen und Undead Leadership. Was wären sinnvolle Talente die man effektiv mit dieser Klassenkombination und dem Shadowcaster nehmen könnte?


Wie die anderen schon geschrieben haben, ist es eher Sub-Optimal wenn du noch Shadowcaster Stufen wählst. Auch sollte meiner Meinung der SL den Spielern nie vorschreiben, was sie spielen.
Allerdings würde ich den anderen nicht ganz zustimmen, dass dein Charakter dadurch unspielbar wird. Das dürfte sehr davon abhängig sein, wie stark die anderen SC optimiert sind. Sind die anderen SC stark optimiert? Dann wäre es in der Tat fast Selbstmord.

Aus einer Nicht-MIn/Max Sicht kannst du auch mit Shadowcaster-Stufen was anfangen, insbesondere weil du die PK Noctumancer nach drei Stufen ergreifen kannst und dann auch wieder deine arkane Macht steigt.

Auf Stufe 20 könnte dein SC dann so aussehen: Wizard 3 / Cleric 3 / Shadowcaster 3 / True Necromancer 6 / Noctumancer 5.

Dann zauberst du effektiv wie ein  Wizard 13 / Cleric 7 / Shadowcaster 8.

Das ist dann nicht so schlecht, aber die richtig hohen Grade sind dir dann dennoch verwehrt. Evtl. kannst du ja die "Retraining" Regeln aus dem PHB 2 nutzen, um dann noch weitere Stufen zu verändern.

Wenn du Shadowcaster wirst solltest du zwingend einige der Feats für Shadowcaster aus dem Tome of Magic nehmen z.B. Path Focus und Greater Path Focus und evtl. Favored Mystery.

Gruß Zechi
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Tempus Fugit am 03. März 2007, 10:14:10
Also wer auf Stufe 20 mit einem Grad 6 Zauber maximal kommen kann, den finde ich schon ziemlich arm dran.
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Zechi am 03. März 2007, 10:25:10
Zitat von: "Tempus Fugit"
Also wer auf Stufe 20 mit einem Grad 6 Zauber maximal kommen kann, den finde ich schon ziemlich arm dran.


WIzard 13 reicht für den 7. Grad :)

Klar, ist das aus Min/Max-Sicht nicht effektiv, aber ich halte es nicht für unspielbar, zumal es schon nützlich sein kann auch noch 4. Grad Cleric Spells und 4. Grad Mysteries zu haben. Da ist man sicherlich recht flexibel.

Man denke nur an die 3.0E wo es ja diese ganzen in zwei Zauberstufen gleichzeitig aufsteigen PKs nicht wirklich gab. Da ging das ja auch irgendwie.

Gruß Zechi
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Zordan Zandor am 03. März 2007, 12:45:56
Erstmal DANKE für die schnellen antworten! Nun zu dem Shadowcaster:

Zitat
ich hoffe du hast Practised Spellcater genommen


Nein habe ich nicht. Wie gesagt bin ich Anfänger und habe noch keine richtige Ahnung. Wo steht das Feat?

Zu Kampagne sollte man vielleicht noch erwähnen, daß sie bis Lvl 30+ gehen soll. Den Shadowcaster soll ich (wahrscheinlich) in Lvl 17 bekommen. Also hätte ich dann den True Necromancer schon auf 11 gesteigert womit ich sowohl bei dem KLE als auch bei dem MAG Zauber des 7. Grades werfen könnte.

Zitat
Allerdings würde ich den anderen nicht ganz zustimmen, dass dein Charakter dadurch unspielbar wird. Das dürfte sehr davon abhängig sein, wie stark die anderen SC optimiert sind. Sind die anderen SC stark optimiert? Dann wäre es in der Tat fast Selbstmord


Die anderen SCs haben noch weniger Ahnung als ich, also sollte es nicht allzu extrem werden. Viele haben auch eine ziemlich hohe Stufenentsprechung (einige sind noch Lvl 1 oder 2...). Daher glaube ich, daß ich nicht der schwächste wäre...
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Tempus Fugit am 03. März 2007, 12:51:31
Zitat
Nein habe ich nicht. Wie gesagt bin ich Anfänger und habe noch keine richtige Ahnung. Wo steht das Feat?

Dann solltest
du das schleunigst nehmen und es steht im Complete Divine / Buch des Glaubens und Complete Arcane / Buch des Arkanen.

Zitat
Zu Kampagne sollte man vielleicht noch erwähnen, daß sie bis Lvl 30+ gehen soll.

Dann ist es Selbstmord den Shadowdancer einzubauen.

Zitat
Den Shadowcaster soll ich (wahrscheinlich) in Lvl 17 bekommen. Also hätte ich dann den True Necromancer schon auf 11 gesteigert womit ich sowohl bei dem KLE als auch bei dem MAG Zauber des 7. Grades werfen könnte.

Das reicht vorne und hinten nicht, es sei denn ihr habt noch einen reinen Kleriker oder Magier dabei, der volle Zauberkraft hat.

Zitat
Die anderen SCs haben noch weniger Ahnung als ich, also sollte es nicht allzu extrem werden. Viele haben auch eine ziemlich hohe Stufenentsprechung (einige sind noch Lvl 1 oder 2...). Daher glaube ich, daß ich nicht der schwächste wäre...

Ich habe wirklich ausreichend in hohen Stufen gespielt und auch wenn man keine optimierten SC braucht (auch wenn es nicht schadet), so ist ein suboptimaler SC in den Stufen eigentlich ziemlich schnell tot oder er bekämpft grundsätzlich nur DInge, die weit unter seinem theoretischen Niveau liegen.

Unter diesen Prämissen rate ich dringend nocheinmal davon ab, den Shadowdancer mit hienein zu nehmen.
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Kilamar am 03. März 2007, 13:27:33
Fahranfänger setzt man in kein Formel 1 Auto.
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Zechi am 03. März 2007, 13:41:20
Hmm,

ich hätte jetzt einen ganz anderen Schluß als Tempus geschlossen.

Wenn die anderen Wesen mit so hohem LA spielen, wird ja die gesamte Gruppe insgesamt "schwächer" sein, als der Standard und ich nehme mal an das der SL das berücksichtigen wird, bei der Wahl der Gegner und Herausforderungen, ansonsten versteht er sein Handwerk nicht. Das scheint ja eine bewußte Kampagnen-Entscheidung zu sein und das Power-Level insgesamt also eher etwas niedriger als der Standard zu sein.

Wenn ihr zudem bis in die epischen Stufen aufsteigt, kannst du ja erst Recht die fehlenden Zauberstufen ausgleichen.

Also würde ich da jetzt eher wenige Probleme sehen, als am Anfang.

Gruß Zechi
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Tempus Fugit am 03. März 2007, 13:54:58
Das alle auf höheren Stufen nahezu nutzlos sein werden kann ja wohl kein Grund zur Selbstkastration sein. Man könnte das nämlich auch so sehen, dass zumindest einer in der Lage sein muss den Rest mit zu ziehen...

Es mag sicher unfair sein, aber wenn alles Anfänger sind, dann glaube ich irgendwie nicht, dass der SL sein Handwerk da so gut ausführen kann um das alles zu berücksichtigen.

Ohne wirklich genaue Informationen kann man das aber nur unzulänglich beantworten.
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Selvan am 03. März 2007, 14:37:20
@ Tempus: Wie kommst du auf Shadowdancer? Es war doch stets von Shadowcaster die Rede.

@ Topic: Ich muss sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, wie eine Anfängergruppe epische Herausforderungen meistern will. Dazu muss man das System schon ziemlich gut kennen. Wer die Regeln hier nicht voll ausreizt und aus dem Effeff herunterbeten kann, wird... es schwer haben oder Stunden damit verbringen, Regeln nachzuschlagen.
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Tempus Fugit am 03. März 2007, 14:46:32
Spoiler (Anzeigen)
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Zordan Zandor am 03. März 2007, 16:11:49
Also die Kampagne wird nach einer Romanreihe gespielt. Er hat diese Romane gelesen und war begeistert, deswegen gibt es (leider) wohl einige Grundvoraussetzungen um die Abenteuer zu beenden. Eine davon muß wohl der Shadowcaster sein. Da ich (wie schon erwähnt) als einziger eine Böse Gesinnung habe, hat er mich gefragt ob ich dazu bereit wäre den Part zu übernehmen. Wie ich die anderen Spieler kenne, hätten die auch keinen Spaß an so einer Figur. Daher komme ich wohl oder übel nicht an dem Shadowcaster vorbei.

"Practised Spellcaster" habe ich mir als "must have" notiert. Danke für den Tip!

Wie würdet ihr die Figur weiter ausbauen um noch was gutes herraus zu hauen? Erwähnenswert ist vielleicht noch, daß die Gruppe und auch der SL nur in dem Regelsystem unerfahren sind. Andere Rollenspiele machen wir schon seit über 12 Jahren, also ist vom SL eine gewisse Professionalität und auch Erfahrung im leiten vorhanden. Ich vertraue ihm, daß er die Gegner der Gruppe angleichen wird. Falls es hilft, hier mal die derzeitige Gruppenkonstellation:

1. Waldläufer (Lvl 4)
2. Magier (Lvl 5)
3. Druide (Lvl 10)
4. Paladin (Lvl 13)
5. Kämpfer (Lvl 10)
+2 Charaktere die mit neuen Spielern hinzukommen. Einer muß eine ziemlich Starke Stufenentsprechung haben, weshalb er eigentlich nicht höher als Lvl 2 sein kann, der andere wird wohl ein Kleriker sein. Dazu komme ich dann noch.

Wie gesagt: stellt euch vor ihr hättet keine andere Wahl als so eine Klasse zu nehmen, was würdet ihr tun um das Beste da raus zu holen?
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Selvan am 03. März 2007, 17:34:10
:blink:

Ich nehme an, ihr habt alle ein paar Ersatz-SC auf Halde, oder?

Mein Respekt an den SL, der diese Stufenvielfalt unter einen Hut zu bringen versteht.

PS: Wenn mir noch Verbesserungsvorschläge einfallen, lass ich es dich natürlich wissen.
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Ferrus Animus am 03. März 2007, 17:50:14
Wenn ich das richtig verstehe hast du Undead Leadership, die du kaum verwenden darfst und dein SL will einen Shadowcaster in der Gruppe?

Mit deinem derzeitigen Char macht Shadowcaster eigentlich recht wenig Sinn.
Er wirkt eher wie ein Necromant, und die Shadow Mysteries haben damit eigentlich kaum was zu tun. V.a. wenn ihr in Faerun spielt, da dort die Shadow Weave PrC und Feats näher liegen.

Allerdings könntest du deinem SL einen neuen Gefolgsmann vorschlagen, der Shadowcaster ist.
Ich würde spontan zu einem Human Shadow/Emancipated Spawn 3/Shadowcaster X raten.
Damit hättest du ein passenden Gefolgsmann und der SL hätte seinen Shadowcaster.

edit: Emancipated Spawn findet sich im Savage Species
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Jadephoenix am 03. März 2007, 18:20:07
Ganz sicher, dass nicht der Shadow Adept gemeint ist statt des Shadowcasters ?

Bzw. braucht der Shadowcaster zwingend eine böse Gesinnung ?
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Tempus Fugit am 03. März 2007, 19:25:48
Naja, Shadow-Adept kann man machen, aber selbst dann ist das Build nicht so optimal.
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Ferrus Animus am 03. März 2007, 21:10:13
Zitat von: "Jadephoenix"
Bzw. braucht der Shadowcaster zwingend eine böse Gesinnung ?


Nein, er tendiert nur dazu.
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Zordan Zandor am 03. März 2007, 21:56:32
Zitat
Mein Respekt an den SL, der diese Stufenvielfalt unter einen Hut zu bringen versteht.


Naja da sind auch noch ein paar Rassen mit Stufenentsprechungen drin, also kommt es alles auf +- 2 - 3 Lvl raus.

Im Prinzip habt ihr meine Bedenken bestätigt. Ich wollte eigentlich wirklich einen Nekromanten haben der einfach nur viele Viecher spawnen kann und mit der Zeit mit einer kleinen Armee rum rennt. Letzte Woche kam der Sl dann mit dem Shadowcaster. Das mit dem Gefolgsmann werde ich ihm mal vorschlagen, vielleicht hilft ihm das ja. Klingt zumindest erstmal nicht schlecht.
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Nightmare am 03. März 2007, 22:56:22
Wie bereits mehrfach gesagt, wäre es reine Selbstkastration im aktuellen build die Shadowcasterstufen einzubauen.
Wenn du wirklich gar nicht drum herum kommst solltest du mit deinem SL reden, ob du nicht komplett andere Stufen nehmen kannst und dann ordentlich auf den Sahdowcaster aufbauen. Alternativ könntest du auch mit deinem SL feilschen, ob du für den TN den Shadowcaster statt des WIzards nehmen kannst was eigentlich ja nicht geht. Eventuell könntet ihr so eurer beider Vorstellungen gerecht werden.

Des Weiteren solltest ihr euch wohl alle schonmal Ersatzcharaktere zurechtlegen, vorallem die mit diesen enormen Stufenentsprechungen, da die HP doch sehr stark auseinander driften dürften.

Gruß,
Nightmare
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: hewimeddel am 04. März 2007, 01:20:19
Ich finde es ehrlich gesagt ein bißchen daneben, dass der Spielleiter jetzt, auf Stufe 12, plötzlich in euer Charakterkonzept reinpfuschen will und einem von euch den Shadowcaster aufdrückt.

Wieso sagt er sowas nicht früher, damit man sein Charakterkonzept daran ausrichten kann?

Wenn du wirklich den Shadowcaster machen willst, dann würde ich deinen alten Charakter in Rente oder Urlaub geschickt und einen Neuen auf der entsprechenden Stufe generieren, allerdings nur, wenn dir ein Shadowcaster-Konzept überhaupt gefällt.

Das macht meiner Meinung nach am meisten Sinn.

Normalerweise würde ich allerdings sagen:
Wenn der Spielleiter auf Stufe 17 einen Shadowcaster braucht, dann hat er noch genug Zeit, einen entsprechenden "Key-NSC" selbst ins Spiel einzubringen - alles andere finde ich doch etwas seltsam.

tschau,
hewi
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Arne am 04. März 2007, 03:13:52
Spoiler (Anzeigen)
Zum Thema:
Ich würde bei epischen Stufen an Deiner Stelle auch nicht einen solchen Mischchar empfehlen, sondern dann lieber einen komplett neuen Char aufsetzen.
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Ferrus Animus am 04. März 2007, 03:27:33
Zitat von: "Arne"

Zum Thema:
Ich würde bei epischen Stufen an Deiner Stelle auch nicht einen solchen Mischchar empfehlen, sondern dann lieber einen komplett neuen Char aufsetzen.


Naja, wenn man den Rest der SCs betrachtet dürfte er nicht allzu schlecht sein.
Außerdem kann er nach True Necromancer noch 3 Stufen Mystic Theurge ranhängen und hat dann vollen Zugriff auf beide Spruchlisten.
Danach dann einfach episch weitermachen, wie's sinnvoll ist.
Gibt's für den TN eigentlich epische Regeln?
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Zordan Zandor am 04. März 2007, 15:00:23
@Arne
Wir spielen öfters nach Romanen und relativ festgesetzten Storys (wir sind eigentlich alles alte DSA Veteranen und da ist das ja etwas typischer als in D&D). Daher klappt das schon, jedoch ist es nicht so linear wie es auf den ersten Blick klingt. Da ich die Reihe (logischerweise) nicht kenne, kann ich auch nicht sagen in wie weit man die Chars die dort drin vorkommen abändern kann, aber wie gesagt vertraue ich dem SL.

@ Ferrus Animus
Das mit dem Mystic Theurge klingt nicht schlecht. Werde ich mal drüber nachdenken. Meines Wissens nach gibt es keine Epische Fortsetzung des TrNecr, da kann ich mich aber irren da ich das Epic Handbook noch nicht besitze.
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Heretic am 05. März 2007, 11:44:18
Zitat von: "Zordan Zandor"

@ Ferrus Animus
Das mit dem Mystic Theurge klingt nicht schlecht. Werde ich mal drüber nachdenken. Meines Wissens nach gibt es keine Epische Fortsetzung des TrNecr, da kann ich mich aber irren da ich das Epic Handbook noch nicht besitze.

Nö, steht im ELH nicht drin, geht auch nicht, da das LM ja erst nach dem ELH erschien.
 :)
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Ferrus Animus am 05. März 2007, 11:53:40
Zitat von: "Heretic"

Nö, steht im ELH nicht drin, geht auch nicht, da das LM ja erst nach dem ELH erschien.
 :)



Gibt's da irgendwo ne web-Enhancement oder sowas?
Titel: Diverse Anfänger Fragen
Beitrag von: Tempus Fugit am 05. März 2007, 11:55:48
Nein. Stufen über 20 werden sträflich behandelt.

Bei sowas ist dicefreaks die Anlaufstelle für Material.