DnD-Gate.de

Workshop => Allgemeines (Workshop) => Thema gestartet von: Nightmoon am 02. Mai 2007, 01:13:38

Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Nightmoon am 02. Mai 2007, 01:13:38
Samurai (Alternativ)

Gesinnung: Jede Rechtschaffene
Trefferwürfel: W8
Klassenfertigkeiten: Siehe Original Samurai (S.12, Buch des Krieges)
Fertigkeitspunkte: 2 + IN-Mod
GAB: gut (wie Kämpfer)
Rettungswürfe: REF und WIL schlecht, ZÄH gut


Stufe   Fähigkeiten
1   Bushido, Waffenfokus (Katana)
2   
3   Kiai (1x)
4   
5   Iaijutsukünstler
6   vernichtender Schlag (1x)
7   Kiai (2x)
8   vernichtender Schlag (2x)
9   
10   vernichtender Schlag (3x)
11   fataler Schlag
12   vernichtender Schlag (4x), Kiai (3x)
13   Iaijutsumeister
14   vernichtender Schlag (5x)
15   
16   finaler Schlag, vernichtender Schlag (6x)
17   Kiai (4x)
18   vernichtender Schlag (7x)
19   
20   vernichtender Schlag (beliebig)


Fähigkeiten:

Bushido:
Der Samurai muss stets seine Ehre bewahren, wie es der Kodex des Bushido verlangt.

Umgang mit Waffen und Rüstungen:
Samurai sind im Umgang mit allen einfachen Waffen und Kriegswaffen geübt, so wie im Umgang mit leichten und mittelschweren Rüstungen, jedoch nicht im Umgang mit Schilden.

Waffenfokus (Katana):
Der Samurai ist besonders im Umgang mit dem Katana geübt, der traditionellen Waffe der Samurai. Er muss es jedoch nach wie vor mit zwei Händen führen, außer er besitzt das Talent Umgang mit exotischen Waffen (Katana).

Kiai:
Siehe Original Samurai (S.12, Buch des Krieges)

Iaijutsukünstler:
Diese Fähigkeit funktioniert genau wie schnelle Waffenbereitschaft, nur, dass auch das Katana diesbezüglich wie eine leichte Waffe behandelt werden kann.

Vernichtender Schlag:
Der Samurai beherrscht die Fähigkeit die gesamte Kraft, die er normalerweise in einen vollen Angriff mit vielen Schlägen setzen würde, auf einen einzigen Schlag zu konzentrieren. Als volle Aktion kann der Samurai einen einzigen Angriff mit einer Hiebwaffe machen, der bei einem Treffer doppelten Schaden anrichtet. Wie bei einem Kritischen Treffer werden zusätzliche Schadenswürfel nicht addiert. Zu Beginn der 6. Stufe, kann er diese Fähigkeit 1 mal täglich einsetzen. Auf jeder folgenden geraden Stufe kann er es einmal mehr pro Tag einsetzen. Ab der 20. Stufe kann er sie beliebig oft einsetzen.

Fataler Schlag:
Trifft der Samurai ab der 11. Stufe mit seiner Fähigkeit vernichtender Schlag, so richtet er nun dreifachen Schaden an.

Iaijutsumeister:
Diese Fähigkeit funktioniert wie das Talent „Aus dem Handgelenk“ (S.97, Buch des Krieges), nur dass er es auch mit dem Katana anwenden kann.

Finaler Schlag:
Trifft der Samurai ab der 16. Stufe mit seiner Fähigkeit vernichtender Schlag, so richtet er nun vierfachen Schaden an.





so, was meint ihr? was ist zu stark, was zu schwach und was ist noch unklar?
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Serhko Lhesot am 02. Mai 2007, 09:24:56
Hey du!

Finde ihn so immer noch nicht annehmbar, weil zu schwach. Gib' ihm einen höheren Trefferwürfe, vllt. sogar einen D12. Des Weiteren würde ich ihm noch Handle Animal als Class Skill geben sowie 4+Int Mod Skillpunkte, damit er die Socialiserrolle besser übernehmen kann. Zuletzt würde ich ihm vllt. alle vier oder fünf Stufen ein Bonusfeat wählen, das irgendwie auf Mounted Combat aufbaut. Fast Movement des Barbaren wäre auch denkbar, denn gegen den stinkt er so immer noch mächtig ab :-)

Gruß
Miggl
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Nightmoon am 02. Mai 2007, 14:36:29
Hmm, würde ihm da eher noch ein paar mehr Fähigkeiten geben. Die die er hat sind etwas wenig denke ich. Vielleicht das Niederstarren wieder hinzufügen.  Allerdings finde ich vernichtender Schlag schon recht stark, besonders halt in Verbindung mit Heftigem Angriff.
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Aginor am 02. Mai 2007, 14:52:56
Man könnte ihm einfach noch das eine oder andere Kämpfer-Bonustalent zugestehen, damit der Spieler sich auch in der Entwicklung noch entscheiden kann, zum Beispiel in Richtung Bogenschießen oder eben irgendwelche Schwertfähigkeiten.
Klingt auf jeden Fall gut, würde ich fast spielen. (im Moment finde ich ihn zwar schön aber etwas zu schwach) :)

Gruß
Aginor
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Nightmoon am 02. Mai 2007, 15:29:15
OK, hatte Angst er wäre zu stark und hab ihn deshalb in ein paar Bereichen etwas abgeschwächt. Bogenschießen würd ich so nicht als Spezialisierung nehmen, da der Samurai seinem Feind ja schon möglichst Auge in Auge gegenüberstehen will. Umgang hat er aber trotzdem mit Langbogen, wenn er den mal braucht. Dachte an Waffenspezialisierung (Katana) oder so, wobei ich ihn eigentlich auch nicht nur auf das Katana beschränken will. Der Waffenfokus und die Sonderbehandlung auf Iaijutsumeister sollte ansporn genug sein. Daher klappt vernichtender Schlag halt mit jeder Klingenwaffe. Vielleicht wäre noch eine starke Stufe 20 Fähigkeit nicht schlecht, als Belohnung dafür, dass man die Klasse durch genommen hat...

Gegner zertrennen:
Landet der Samurai mit seinem Vernichtenden Schlag auf Stufe 20 einen Treffer und richtet massiven Schaden an, so zählt sein Rettungswurf automatisch als verloren, wenn er eine natürliche 1 oder 2 würfelt.

oder

Setzt ein Samurai der 20. Stufe den vernichtenden Schlag ein, so verdoppelt sich die Bedrohung seiner Waffe für diesen Schlag.

oder

Vernichtender Doppelschlag:
Trifft ein Samurai der 20. Stufe einen Gegner mit dem Vernichtenden Schlag und streckt diesen nieder, so darf er als freie Aktion einen weiteren Schlag mit vollem Angriffsbonus gegen einen weiteren Gegner machen den er bedroht.
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Tempus Fugit am 02. Mai 2007, 15:45:07
Der ist immer noch viel zu schwach.

Mal ein paar Ideen:
TW: W10
FP: 4 + Int-Mod.
RW Zäh und Ref gut, Will schlecht

Vernichtender Schlag - zu schwach, ein effektives +30 auf die AW jeodh verteilt auf mehrere Würfe, noch dazu eine Full-Action. Wäre als Standard-Action eine Idee.

Waffenspez muss rein und dazu auch ansteigend die Fetas, dazu alle 5 Stufen ein Bonusfeat, Verbesserung der Rüstung. Flurry of Strikes verfügbar machen.

Generell am Kensai orientieren.
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Aginor am 02. Mai 2007, 15:47:09
Das erste gefällt mir nicht so gut, aber die anderen beiden.

Ich würde vorschlagen das letzte auf Stufe 9 oder 15 zu geben, und das vorletzte auf Stufe 19

Zum Thema Bogenschießen: Das war eine der Lieblingsportarten der Samurai (vor allem das berittene Bogenschießen), und jedes Heer der Samurai hatte gewaltige Mengen an Bogenschützen! Im Gegensatz zur Schusswaffe galten Bögen ja auch nicht als unehrenhaft.
Aber wenn man das nicht direkt machen will kann man ja wie bereits erwähnt noch auf irgendwelchen Stufen zwei bis drei Zusatztalente von der Kämpferliste wählen lassen. Das sollte ihn IMHO noch nicht zuu stark werden lassen und würde die Variabilität erhöhen.

EDIT: Was Tempus sagt.

Gruß
Aginor
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Nightmoon am 02. Mai 2007, 15:54:40
OK, danke. Wenn ich wieder zu Hause bin schau ich mal was es noch für Vorschläge gibt und überarbeite die Klasse dann nochmal.
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Nightmoon am 03. Mai 2007, 01:57:01
So, hab ein paar Dinge geändert. Der Trefferwürfel ist nun ein W10. Außerdem folgendes hinzugefügt:



Fähigkeiten:

Niederstarren:
Der Samurai erhält einen Bonus auf alle Fertigkeitswürfe für Einschüchtern, in Höhe seiner Klassenstufe als Samurai geteilt durch Vier, bis zu einem Maximum von +5 auf der 20. Stufe. Bei ungeraden Ergebnissen wird abgerundet.

Innere Stärke:
Ab der 4. Stufe erhält der Samurai einen Bonus auf seine Willenswürfe in Höhe seines Charismabonus.

Auf der 5. Stufe und alle Fünf Stufen danach (10, 15, 20) erhält der Samurai ein Bonustalent wie ein Kämpfer. Dabei qualifiziert er sich für Talente, die eigentlich nur für Kämpfer bestimmt sind, wie z.B. Waffenspezialisierung. Dabei zählt seine Klassenstufe als Samurai wie die eines Kämpfers der gleichen Stufe -2.

Furchtlos:
Durch seine strenge Selbstdisziplin ist der Samurai ab der 7. Stufe immun gegen alle Angsteffekte.

Schneller Vernichtender Schlag:
Die Fähigkeit Vernichtender Schlag ist ab der 11. Stufe nur noch eine Standardaktion, keine volle Aktion.

Vernichtender Rundumschlag:
Trifft der Samurai ab der 15. Stufe mit seiner Fähigkeit vernichtender Schlag und streckt den Gegner damit nieder, so kann er einen weiteren vernichtenden Schlag mit seinem vollen Grundangriffsbonus gegen einen weiteren Gegner machen, den er Bedroht. Wird auch dieser dadurch besiegt, so kann er einen weiteren Gegner angreifen usw.

Zerteilen:
Wenn ein Samurai der 19. Stufe mit einem Vernichtenden Schlag angreift, so kann er sich entscheiden, die Bedrohungschance seiner Waffe zu verdoppeln. Dies muss er vor seinem Angriffswurf ankündigen. Diese Fähigkeit ist kumulativ mit dem Talent „Verbesserter Kritischer Treffer“, einer „Schärfe“ Verzauberung oder sonstigen Effekten, die die Bedrohungschance auf einen Kritischen Treffer erhöhen. Sein Charismabonus gibt an, wie oft er diese Fähigkeit pro Tag einsetzen kann, mindestens jedoch 1 mal.
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Belwar am 03. Mai 2007, 18:09:26
Zitat von: "Tempus Fugit"

...
RW Zäh und Ref gut, Will schlecht
...
.


Wieso eigentlich schlechter Wille, ich fände "Will und Zäh = Gut" passender.
Im Oriental Adventures war auch mal ein Samurai drinne, denn fand ich eigentlich nicht schlecht.

Gruß Belwar
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Nightmoon am 03. Mai 2007, 19:17:54
Wobei der aus dem OA eigentlich ein schlechterer Kämpfer war,  mit der Fähigkeit sein Katana zu verzaubern wie ein Kensai 3.5.

Den guten WIL wollte ich ihm so aber auch nicht geben, daher die Fähigkeit mit CH-Mod auf WIL.

Schlaghagel finde ich auch nicht passend. Das wäre dann mehr so der Chinesische Schwertkämpfer, der viel rumfuchtelt. Der Samurai will aber lieber einen einzelnen tödlichen Treffer landen.

Hab mir überlegt vielleicht noch mit Tieren umgehen und Turnen als Klassenfertigkeiten mit rein zu nehmen, denn einerseits ist der Samurai ja auch für sein Pferd verantwortlich, andererseits fuchtelt er zwar nicht ständig mit dem Schwert rum, versucht aber doch möglichst gekonnt auszuweichen.

Derzeit sieht es also so aus (Die Zeilen mit GAB und Rettungswürfen sehen so komisch aus weil ich aus einer Worddatei kopiert hab. Werde das richtig machen, wenn der Samurai fertig ist):



Samurai (Alternativ)

Gesinnung: Jede Rechtschaffene
Trefferwürfel: W10
Klassenfertigkeiten: Siehe Original Samurai (S.12, Buch des Krieges) + Mit Tieren umgehen, Turnen
Fertigkeitspunkte: 2 + IN-Mod



Stufe   GAB      REF   WILL   ZÄH   Fähigkeiten
1   1      0   0   2   Bushido, Waffenfokus (Katana)
2   2      0   0   3   Niederstarren
3   3      1   1   3   Kiai (1x)
4   4      1   1   4   Innere Stärke
5   5      1   1   4   Iaijutsukünstler, Bonustalent
6   6/1      2   2   5   vernichtender Schlag (1x)
7   7/2      2   2   5   Kiai (2x), Furchtlos
8   8/3      2   2   6   vernichtender Schlag (2x)
9   9/4      3   3   6   
10   10/5      3   3   7   vernichtender Schlag (3x), Bonustalent
11   11/6/1      3   3   7   Fataler Schlag, Schneller Vernichtender Schlag
12   12/7/2      4   4   8   vernichtender Schlag (4x), Kiai (3x)
13   13/8/3      4   4   8   Iaijutsumeister
14   14/9/4      4   4   9   vernichtender Schlag (5x)
15   15/10/5   5   5   9   Bonustalent, vernichtender Doppelschlag
16   16/11/6/1   5   5   10   finaler Schlag, vernichtender Schlag (6x)
17   17/12/7/2   5   5   10   Kiai (4x)
18   18/13/8/3   6   6   11   vernichtender Schlag (7x)
19   19/14/9/4   6   6   11   Zerteilen
20   20/15/10/5   6   6   12   vernichtender Schlag (beliebig), Bonustalent


Fähigkeiten:

Bushido:
Der Samurai muss stets seine Ehre bewahren, wie es der Kodex des Bushido verlangt.

Umgang mit Waffen und Rüstungen:
Samurai sind im Umgang mit allen einfachen Waffen und Kriegswaffen geübt, so wie im Umgang mit leichten und mittelschweren Rüstungen, jedoch nicht im Umgang mit Schilden.

Waffenfokus (Katana):
Der Samurai ist besonders im Umgang mit dem Katana geübt, der traditionellen Waffe der Samurai. Er muss es jedoch nach wie vor mit zwei Händen führen, außer er besitzt das Talent Umgang mit exotischen Waffen (Katana).

Niederstarren:
Der Samurai erhält einen Bonus auf alle Fertigkeitswürfe für Einschüchtern, in Höhe seiner Klassenstufe als Samurai geteilt durch Vier, bis zu einem Maximum von +5 auf der 20. Stufe. Bei ungeraden Ergebnissen wird abgerundet.

Kiai:
Siehe Original Samurai (S.12, Buch des Krieges)

Innere Stärke:
Ab der 4. Stufe erhält der Samurai durch seine strenge Selbstdisziplin einen Bonus auf seine Willenswürfe in Höhe seines Charismabonus.

Iaijutsukünstler:
Diese Fähigkeit funktioniert genau wie schnelle Waffenbereitschaft, nur, dass auch das Katana diesbezüglich wie eine leichte Waffe behandelt werden kann.

Bonustalent:
Auf der 5. Stufe und alle Fünf Stufen danach (10, 15, 20) erhält der Samurai ein Bonustalent wie ein Kämpfer. Dabei qualifiziert er sich für Talente, die eigentlich nur für Kämpfer bestimmt sind, wie z.B. Waffenspezialisierung. Dabei zählt seine Klassenstufe als Samurai wie die eines Kämpfers der gleichen Stufe -2.

Vernichtender Schlag:
Der Samurai beherrscht die Fähigkeit die gesamte Kraft, die er normalerweise in einen vollen Angriff mit vielen Schlägen setzen würde, auf einen einzigen Schlag zu konzentrieren. Als volle Aktion kann der Samurai einen einzigen Angriff mit einer Hiebwaffe machen, der bei einem Treffer doppelten Schaden anrichtet. Wie bei einem Kritischen Treffer werden zusätzliche Schadenswürfel nicht addiert. Zu Beginn der 6. Stufe, kann er diese Fähigkeit 1 mal täglich einsetzen. Auf jeder folgenden geraden Stufe kann er es einmal mehr pro Tag einsetzen. Ab der 20. Stufe kann er sie beliebig oft einsetzen.

Furchtlos:
Durch seine strenge Selbstdisziplin ist der Samurai ab der 7. Stufe immun gegen alle Angsteffekte.

Fataler Schlag:
Trifft der Samurai ab der 11. Stufe mit seiner Fähigkeit vernichtender Schlag, so richtet er nun dreifachen Schaden an.

Schneller Vernichtender Schlag:
Die Fähigkeit Vernichtender Schlag ist ab der 11. Stufe nur noch eine Standardaktion, keine volle Aktion. Desweiteren kann der Samurai seine Waffe nach dem Schlag als freie Aktion wieder wegstecken, wenn er das will.

Iaijutsumeister:
Diese Fähigkeit funktioniert wie das Talent „Aus dem Handgelenk“ (S.97, Buch des Krieges), nur dass er es auch mit dem Katana anwenden kann.

Vernichtender Rundumschlag:
Trifft der Samurai ab der 15. Stufe mit seiner Fähigkeit vernichtender Schlag und streckt den Gegner damit nieder, so kann er einen weiteren vernichtenden Schlag mit seinem vollen Grundangriffsbonus gegen einen weiteren Gegner machen, den er Bedroht. Wird auch dieser dadurch besiegt, so kann er einen weiteren Gegner angreifen usw.

Finaler Schlag:
Trifft der Samurai ab der 16. Stufe mit seiner Fähigkeit vernichtender Schlag, so richtet er nun vierfachen Schaden an.

Zerteilen:
Wenn ein Samurai der 19. Stufe mit einem Vernichtenden Schlag angreift, so kann er sich entscheiden, die Bedrohungschance seiner Waffe zu verdoppeln. Dies muss er vor seinem Angriffswurf ankündigen. Diese Fähigkeit ist kumulativ mit dem Talent „Verbesserter Kritischer Treffer“, einer „Schärfe“ Verzauberung oder sonstigen Effekten, die die Bedrohungschance auf einen Kritischen Treffer erhöhen. Sein Charismabonus gibt an, wie oft er diese Fähigkeit pro Tag einsetzen kann, mindestens jedoch 1 mal.






so, werd das dann jetzt mal etwa 10 Tage so stehen lassen und falls nichts mehr an Vorschlägen kommt, so einen Samurai fürs Gate einreichen.
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Nightmoon am 07. Mai 2007, 14:10:18
Im Zuge dessen würde ich auch den Ronin etwas abändern. Anstatt "Niederstarren" und bessere Versionen davon zurückzubekommen wären die Stufen als Samurai mit Stufen als Ronin kumulativ für die Entwicklung des vernichtenden Schlages, so wie auch Fataler Schlag, Finaler Schlag und andere Fähigkeiten, die den Vernichtenden Schlag betreffen. Das gleiche gilt für den Kiai.
Niederstarren, Furchtlosigkeit und alle anderen vom Charisma-Mod abhängigen Fähigkeiten können jedoch nicht mehr eingesetzt werden.
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Tellian Mondschatten am 07. Mai 2007, 15:33:46
Ich würde Charisma als Nebenattribut weglassen. Gib ihm lieber ein paar Goodies die von hoher Weisheit profitieren.
z.B.

-WE auf RK wie beim Mönch, Rüstung ist aber erlaubt. So zwischen Stufe 5-11 würde ich das ansiedeln
-Bonusfeat Zen-Bogenschiessen Stufe 1-3
-Zerteilen --> Anzahl=Weisheitsmodifikator, WE Modifikator wird bei Anwendung zum Angriffswurd dazuaddiert

Exklusive Fighterfeats würde ich exklusiv lassen. Gib ihm einfach auf einer Stufen Waffenspezialisierung etc. und lass ihm noch ein paar Feats die er von der nichtexklusiven Liste wählen kann.

Eventuell kann man auch noch zusätzliche Waffen einbauen. Neben dem Daisho noch Naginata, Yari und Kyudo/Yumi. Er könnte ja die Wahl bekommen sich auf eine oder mehrere/alle dieser Waffen zu spezialisieren.

MfG
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Aginor am 07. Mai 2007, 16:21:21
Das allerdings fände ich auch sehr gut. Gerade deswegen weil z.B. das Naginata oder der Yari den Großteil der Waffen einer Armee im alten Japan ausmachten, und da is ja schließlich der Samurai her.

Gruß
Aginor
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Nightmoon am 07. Mai 2007, 20:15:34
@Aginor:
Naja, der Samurai ist aber eben nicht bloß ein Fußsoldat. Klar kann er auch mit anderen Kriegswaffen Prima umgehen, wenn es darauf ankommt, aber JEDER Samurai ist eben besonders im Umgang mit dem Katana geschult. Das Katana war ja so zu sagen seine Seele.
Andererseits, wenn ich es rollenspielerisch betrachte, will ich ihn auch nicht so sehr einschränken. Ist irgendwo auch etwas doof, wenn alle Samurai nur mit Katana kämpfen, auch wenn es logisch wäre.

Werde es so einrichten, dass er am Anfang eine dieser Waffen für seinen Waffenfokus wählen kann. Die Sonderbehandlung des schnellen Ziehens der Waffe werde ich allerdings weiterhin exklusiv für das Katana zulassen, Da ich das schnelle ziehen einer Naginata etwas beknackt finde.


@Tellian:
Finde aber gerade Charisma wichtig für einen Samurai. Sein Ansehen und die Wirkung auf andere macht einen großen Teil seiner Person aus. Wenn ein Samurai auf die Straße tritt sollen die Leute eine gewisse Ehrfurcht empfinden, ähnlich wie bei einem Paladin. Und gerade der Samurai ist sich seines Ranges und seines Ansehens sehr bewusst und vermag dieses auch einzusetzen.
Natürlich meditiert auch ein Samurai und lernt die innere Einkehr, aber das ist nicht wonach er sein Leben richtet. Der Mönch strebt nach diesen Dingen, im vollkommenen Gleichgewicht mit sich und seiner Welt zu sein, und seinen Körper und seinen Geist zu perfektionieren. Der Samurai hingegen ist Diener und Herrscher zugleich. Er ist gewissermaßen eine Kunstfigur, ein Ideal und er will sich unbedingt vom gewönlichen Volk abheben. Daher möchte ich schon Charisma als wichtiges Attribut behalten.
Allerdings wäre vielleicht gerade deswegen der Weisheitsbonus auf die RK nicht schlecht, als kleiner Bonus.
Bisher braucht unser Samurai sowohl viel Stärke für den Schaden, als auch Geschick, weil er nicht so gut im Umgang mit Rüstungen ist, wie auch Konstitution, wie jeder Krieger und natürlich Charisma für die Unterstützung seiner Fähigkeiten. Bleiben noch Weisheit und Intelligenz. das der Samurai hier die Weisheit wohl vorzieht wäre der Weisheitsbonus auf die RK nicht schlecht. Dafür sollte es aber keine weitern Bonis durch Weisheit geben. Somit würde es für Spieler nicht viel Sinn machen voll auf Weisheit zu setzen, aber sie würden sie wohl der Intelligenz vorziehen... wie heißt es noch in Last Samurai: "nicht immer denken..."  :wink:

Was gibt es denn an exklusiven Kämpfertalenten außer denen die spezielle Waffen betreffen? Finde das so ehrlichgesagt schon ganz gut. So kann der Spieler halt entscheiden, ob er durch andere Talente flexibler sein möchte, oder sich in der Waffe seiner Wahl (warscheinlich Anfangs durch Waffenfokus bestimmt) weiterentwickelt.

Demnach ersetzt das hier Waffenfokus (Katana):

Waffenfokus (Samuraiwaffe): (Stufe 1)
Auch wenn jeder Samurai ein Katana bei sich trägt, ist er auch im Umgang mit anderen Waffen der Samurai geübt. Hierbei kann er seinen Schwerpunkt auf eine dieser Waffen setzen, für welche er das Talent Waffenfokus erhält: Katana (Bastardschwert MA), Wakizashi (Kurzschwert MA), Tanto (Dolch MA), Naginata (Hellebarde), Yari (Langspeer), Langbogen, Kyudo/Yumi (sagt mir nix, was wäre da eine ähnliche Waffe in nicht-asiatischen Settings?).


Gegner studieren: (Stufe 9)
Während andere sich in einem Nahkampf auf das Treffen des Gegners konzentieren und oft zuschlagen, bleibt der Samurai gelassen und studiert die Art, wie sein Feind kämpft. Wann immer er den Vernichtenden Schlag einsetzt kann ein Samurai in der selben Runde seinen Weisheitsbonus (falls er einen hat), auf seine Rüstungsklasse anrechnen, selbst wenn er in leichter oder mittelschwerer Rüstung kämpft.


Hoffe das macht ihn jetzt nicht zu stark. Sonst muss vielleicht doch ein W8 als TW her...
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Tellian Mondschatten am 08. Mai 2007, 09:11:24
Yumi ist der Bogen, Kyudo ist der Weg des Bogens. Du kannst unterscheiden zwischen daikyu(Langbogen) und hankyu(Kurzbogen).

Der Link sollte allgemein weiterhelfen können.

http://de.wikipedia.org/wiki/Samurai

Interessant dürfte auch folgendes sein:

Zitat
Bis in die Ashikaga-Zeit im 14. Jahrhundert war der Bogen die Hauptwaffe. Selbst zu Beginn der Einführung von Handfeuerwaffen durch die Portugiesen Mitte des 16. Jhdts. war der Langbogen diesen in Anwendung, Zielsicherheit und sogar Reichweite überlegen. Schwerter kamen erst zum Einsatz, nachdem alle Pfeile verschossen waren. Der Kampf lief als Duell ab, indem der Krieger aus der Formation hervortrat und die Namen seiner Vorfahren rief, die ebenfalls Ruhm als Samurai erhielten, um sich dann einem ebenbürtigen Gegner zu stellen. Schlachten in geschlossenen Formationen mit massiver Verwendung der Lanze (yari-ashigaru) traten erst im Sengoku Jidai, dem Zeitalter der streitenden Reiche Ende des 15. bis Ende des 16. Jhdts., auf. Die Muskete drängte wie in Europa allmählich die Blankwaffen durch ihre Kostengünstigkeit und einfache Handhabung zurück.


Charisma halte ich immer noch für unnötig. Ein Samurai erhielt seine Macht in erster Linie durch seinen feudalen Satus und weniger über sein öffentliches Auftreten.
Wenn ich an Samurais denke, sehe ich immer, den stoisch dastehend Krieger mit oder ohne gezogenem Schwert, welcher von einem oder mehreren Gegnern angegriffen wird. Er wartet bis zum letzten Moment, eh er sich bewegt, dann gibt es eine kurze und schnelle Bewegung für jeden seiner Gegener eine. Mit der Folge, dass diese verletzt oder tot zusammenbrechen. Das spiegelt für mich eine hohe kämpferische Erfahrung wieder. Erfahrung und Anwendung von Wissen und Instinkten, sehe ich Weisheitsbezogen, nicht unähnlich einem Mönch. Sowas liesse sich halt sehr gut über Weisheit-bezogene Feats und WE-RK-Bonus wiederspiegeln. Ebenso der Weg des Bogens, welcher weniger auf Geschick, sondern viel mehr auf innerer Ruhe und Ausgeglichenheit basiert.
Vieleicht wäre auch ein Bonus auf seine Angriffswürfe in Höhe seinens Weisheitsmodifikators denkbar, wenn sich der Samurai nicht bewegt. Ähnlich wie beim Skirmish nur halt andersrum. Ist aber hinsichtlich Voller Angriff zu stark. Man könnte es aber auf Anwendungen pro Tag aufbauen.

MfG
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Vulcan am 08. Mai 2007, 17:02:27
Ich finde Vernichtender Schlag als beliebig und kombiniert mit Finaler Schlag viel zu stark.  Entweder Abzüge auf so einen Schlag oder besser definieren: Mit welchem Gr-Angr. machte er diesen Schlag? Wenn mit normalem Gr.-Ang., dann zu stark. Vierfacher Schaden... mit vollem Gr.-Ang.... neee! Lass mal kurz rechnen: Katana 1W10 plus 1W8 sagen wir Feuerschaden, plus welchen ST-Mod? 1,5 oder vollen?... Maximal Schaden ca.:(bei St.16 und Katana +5) - 70 Punkten Schaden, wenn ich mich nicht irre. Mit 3 erfolgreichen Angriffen könnte man einen Dämon locker niederstrecken (Balor).

Oder irre ich mich da? Wenn ich alles richtig gerechnet habe, dann ist die Klasse zu stark.

MfG

Vulcan
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Nightmoon am 09. Mai 2007, 01:21:13
@Vulkan:
Also, zusätliche Schadenswürfel (wie kommst du auf nen W8?) werden wie gesagt nicht multipliziert. Als nächstes ist halt wie gesagt der Punkt, dass man keinen vollen Angriff durchführen kann. Ähnlichen Schaden macht z.B. der Chevalier aus dem Buch des Krieges beim Sturmangriff. Viele meinten bisher jedoch, die Fähigkeit sei zu stark. ich finde sie gut, aber nicht übermächtig. Man hat halt keine Vorteile durch Hast oder eine schnelle Waffe und falls man daneben haut, hat man in dieser Runde halt gar keinen Schaden gemacht. Dafür ist aber die Warscheinlichkeit zu treffen ziemlich hoch und Schadensreduzierung istkein großes Problem mehr. Andererseits sind kritische Treffer halt nicht mehr so toll wie bei einem vollen Angriff und zusätzliche Schadenswürfel halt auch nicht. Schau dir mal an, was ein Derwisch an Schaden anrichten kann, oder der gute Berserker halt. Da kann der Samurai nicht mithalten. Aber mit Glück schafft er es auf den höchsten Stufen vielleicht tatsächlich einen Balor mit einem Schlag umzuhauen. Das schaffen nur halt so einige Klassen in einer Runde auch.


@Tellian:
Ich sehe im Samurai halt eher das asiatische Gegenstück zum Ritter. Wer so auf Ehre versessen ist, für den ist Prestige einfach eine sehr wichtige Sache. Das klingt jetzt vielleicht etwas beknackt, aber ein Samurai pusht sich selbst eben auch dadurch, dass andere ihn fürchten und er sich selbst auch geil findet. Das ganze Gehabe um die Ehre, das tut er ja vor allem für sich und das ist es halt was ihn ausmacht. Klar weiß er sein Wissen im Kampf anzuwenden, aber das weiß ein gewöhnlicher Kämpfer auch, das ist eine Frage der Erfahrung, nicht der Weisheit. Ich denke eher, dass es nicht besonders weise ist, sich wie ein Irrer jedem Feind gegenüber zu stellen, der einen herrausvordert. Instinktiv aus dem Bauch herraus sollte man Wissen, dass das oft keine gute Idee ist. Aber dem Samurai ist seine Ehre und sein Ruf wichtiger als sein eigenes Leben. Und das ist einfach beeindruckend. Ein Samurai ist einfach ne coole Sau und als solche braucht er halt Charisma. Und die realen Samurai fanden sich selbst sicher auch ziemlich cool.

Zum Bogen:
werde ihn anfangs auch Waffenfokus (Langbogen) als Waffe der Wahl gewähren, auch wenn das halt nicht so richtig zum Rest der Klasse passt. Falls sich aber jemand einen Allrounder basteln oder vielleicht später auf "Eingeweihter vom Weg des Bogens" aus dem Buch des Krieges gehen will, so kann er das dann halt auf diesem Wege tun.
Aus deiner Quelle ist ja mehr oder weniger zu entnehmen, dass das Fußvolk sich eben zuerst beschoss. Ein Samurai wird wohl auch zuerst die "gewöhnlichen" Soldaten kämpfen lassen.
(In deiner Quelle steht weiter, dass danach eben die Champions auf den Plan traten, mit viel Trara und Ehre. Gerade da sehe ich mich in der Wichtigkeit des Charisma bestätigt. Mit Weisheit hat das Wenig zu tun. Hier ist das Auftreten viel wichtiger.)


(Ich bin ab Morgen eine Woche in Tunesien, werde daher nicht so schnell antworten können)
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Vulcan am 09. Mai 2007, 07:27:34
Wenn du meinst... Wenn auch andere das so sehen... Dann, meiner Meinung nach, braucht man keinen Kämpfer und Barbaren mehr, denn Samurai übertrumpft sie beide.
Auch nicht schlecht, ich kann dann in der nächsten Kompagne einen Samurai zur Abwechslung spielen. Das wird easy.

MfG

Vulcan
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Darigaaz am 09. Mai 2007, 09:14:30
Der Samurai hat im CW das Problem, daß er Min./Max.ing fördert, eine Stufe und fertig. Als Grundklasse eignet sich der Ruf und die Stärke dieser Krieger für mich absolut nicht. Mach eine Prestigeklasse daraus. Gib gescheite Prereq.s und dann kann man den ordentlich Stärke verpassen.
Wenn du eine Klasse danach generierst, daß sie Barb und Fighter ersetzen soll, dann wird sie broken, das ist denke ich nicht Sinn des Systems.

Wie wäre es, wenn du dich beim Samurai an einem Frenzied Berserk orientierst, was Kampfstärke angeht? Und gleichzeitig den Weg des Bushido ausarbeitest/ kopierst/ übernimmst und dadurch einen Code of Conduct entwickelst, der bei Verletzung gleiche Konsequenzen wie bei einem Paladin nach sich zieht?
Als Anregung würde ich den Knight CoC aus dem PHB2 übernehmen und evtl. sogar noch mehr dazubasteln.
Sagen wir, ein Samurai handelt immer ehrenvoll, demnach gibt er keine Flanking Boni im Kampf und greift auch niemals Gegner an, die flat footed sind außer er hat ausdrückliche Befehle (nur z. B.). Er kann sich frei dazu entscheiden es doch zu tun, dann hat das aber Konsequenzen xyz.

Gegner zertrennen finde ich nebenbei sehr nutzlos. Je nach Größenkategorie verschiebt sich die massive damage Regel nach oben weg, deshalb kommt sie weniger bei einem Monster zum Tragen als bei einem getroffenen SC.
Ohne wirklichen Mega Damage Enhancer wird diese Fähigkeit untergehen denke ich.

Deine Idee geht ja von einem Krieger aus, der direkte und gleichzeitig kraftvolle Schläge austeilt, und die Gegner danach am Boden liegen. Alos generiere etwas Smiteähnliches.
In der Grundklasse würde ich deshalb CHA wieder einbauen.

Wie wäre es, noch den typischen Eastern-Move der Katana einzubauen:
Gegner wird erstochen, Klinge wird kurz ruckartig in der Wunde gedreht. Damit verursachst du zusätzlichen Schaden, um sicher zu gehen, daß der Gegner auch wirklich tot ist.
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Tellian Mondschatten am 09. Mai 2007, 09:45:07
Zitat von: "Nightmoon"


@Tellian:
Ich sehe im Samurai halt eher das asiatische Gegenstück zum Ritter. Wer so auf Ehre versessen ist, für den ist Prestige einfach eine sehr wichtige Sache. Das klingt jetzt vielleicht etwas beknackt, aber ein Samurai pusht sich selbst eben auch dadurch, dass andere ihn fürchten und er sich selbst auch geil findet. Das ganze Gehabe um die Ehre, das tut er ja vor allem für sich und das ist es halt was ihn ausmacht.


Ich seh jetzt nicht ganz den Zusammenhang zwischen Charisma und Ehre. Um vorzutreten und meine Ahnen zu nennen, muss ich jetzt nicht wirklich ein grosser Redner oder Mime sein. Ich zeige damit nur, dass ich würdig bin hier zu stehen und zu kämpfen.
Ein Samurai zeichnet sich weiterhin durch absolutes Gehorsam gegenüber seinem Herrn oder einer ihm höher gestellten Person aus. Prestige ist zweitrangig. Seine Taten, sein Dienstherr und seine Ahnen bestimmen den Ruf eines Samurais, nicht sein Auftreten.

Zitat von: "Nightmoon"
Klar weiß er sein Wissen im Kampf anzuwenden, aber das weiß ein gewöhnlicher Kämpfer auch, das ist eine Frage der Erfahrung, nicht der Weisheit. Ich denke eher, dass es nicht besonders weise ist, sich wie ein Irrer jedem Feind gegenüber zu stellen, der einen herrausvordert. Instinktiv aus dem Bauch herraus sollte man Wissen, dass das oft keine gute Idee ist. Aber dem Samurai ist seine Ehre und sein Ruf wichtiger als sein eigenes Leben. Und das ist einfach beeindruckend. Ein Samurai ist einfach ne coole Sau und als solche braucht er halt Charisma. Und die realen Samurai fanden sich selbst sicher auch ziemlich cool.


Samurai gab es in allen Gesellschaftlichen Schichten. Sie waren von gemeiner Arbeit und Abgaben befreit. Dafür waren sie verpflichtet ihre kämpferischen Fähigkeiten ständig zu verbessern. Dazu kommt noch das typisch japanische Streben nach Perfektion. Beides lässt sich wesentlich besser über Weisheit, als über Charisma emulieren.
Ein Kämpfer lernt seine Fähigkeiten, wendet sie an und fertig. Ein Samurai
 dagegen versucht sie ständig zu perfektionieren und somit besser als ein gewöhnlicher Kämpfer zu sein.


Zitat von: "Nightmoon"

Zum Bogen:
werde ihn anfangs auch Waffenfokus (Langbogen) als Waffe der Wahl gewähren, auch wenn das halt nicht so richtig zum Rest der Klasse passt. Falls sich aber jemand einen Allrounder basteln oder vielleicht später auf "Eingeweihter vom Weg des Bogens" aus dem Buch des Krieges gehen will, so kann er das dann halt auf diesem Wege tun.
Aus deiner Quelle ist ja mehr oder weniger zu entnehmen, dass das Fußvolk sich eben zuerst beschoss. Ein Samurai wird wohl auch zuerst die "gewöhnlichen" Soldaten kämpfen lassen.


Die Quelle bezieht sich auf Samurai. Die Leute, welche dort erst alle Pfeile verschiessen, bevor sie zum Schwert greifen, sind Samurai.

Zitat von: "Nightmoon"

(In deiner Quelle steht weiter, dass danach eben die Champions auf den Plan traten, mit viel Trara und Ehre. Gerade da sehe ich mich in der Wichtigkeit des Charisma bestätigt. Mit Weisheit hat das Wenig zu tun. Hier ist das Auftreten viel wichtiger.)

(Ich bin ab Morgen eine Woche in Tunesien, werde daher nicht so schnell antworten können)


Das Trara zeigt nur, dass ich würdig bin, hier zustehen. Ob ich das ganze auch überlebe, hängt davon ab, wer besser ist.

Hab mir ausserdem noch Gedanken zu einer Samurai spezifischen Fähigkeit gemacht. Würde sie "Ausharren" nennen oder "Perfektionierter Kampf" (Aussergewöhnliche Fähigkeit):

Ein Samurai, welcher auf alle Angriffe in einer Runde verzichtet, darf, bis er das nächste mal am Zug ist, versuchen jeden Angriff, der gegen ihn gerichtet ist, zu parieren. Hierzu führt er einen konkurierenden Angriffswurf durch. Sein WE-Modifikator, sofern vorhanden wird zum Wurf dazuaddiert. Um zu parieren muss sein Ergebnis gleich oder besser dem Ergebnis des Angreifers sein. Gelingt die Parade darf er sofort einen Gegenangriff mit gleichem Grundangriffsbonus durchführen. Ein Samurai kann für alle Paraden seinen höchsten Grundangriffbonus verwenden. Er muss den Einsatz dieser Fähigkeit ansagen bevor er irgendeine andere Aktion durchführt. Er darf maximal soviele Gegenangriffe, entsprechend seinem Weisheitsmodifikators sofern vorhanden, mindestens aber einen, durchführen.

Müsste vieleicht noch etwas besser ausformuliert werden.
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Tempus Fugit am 09. Mai 2007, 09:50:31
Keine Paraden in dieser Form! Viel zu viel würfeln, Logikprobleme und erheblicher Einschnitt in die Balance.
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Tellian Mondschatten am 09. Mai 2007, 11:02:27
Zitat von: "Tempus Fugit"
Keine Paraden in dieser Form! Viel zu viel würfeln, Logikprobleme und erheblicher Einschnitt in die Balance.


Geht es auch etwas präziser? Der Würfelaufwand ist auch nicht höher als bei multiplen Gelegenheitsangriffen in Verbindung mit "Zu Fall bringen".
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Tellian Mondschatten am 09. Mai 2007, 11:05:02
Zitat von: "Tempus Fugit"
Keine Paraden in dieser Form! Viel zu viel würfeln, Logikprobleme und erheblicher Einschnitt in die Balance.


Doppelpost bitte löschen
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Darastin am 09. Mai 2007, 11:19:21
Zitat von: "Tellian Mondschatten"
Geht es auch etwas präziser? Der Würfelaufwand ist auch nicht höher als bei multiplen Gelegenheitsangriffen in Verbindung mit "Zu Fall bringen".

Deine Regel funktioniert nicht. SIe zwingt den Gegner lediglich dazu, den Charakter zu ignorieren bzw. ihn mit Fernkampfwaffen in Stücke zu schießen. Überhaupt bin ich ein Gegner jedweder Regeln, die Passivität fördern.

Bis bald;
Darastin
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Tellian Mondschatten am 09. Mai 2007, 11:56:01
Kennst du die 7 Samurai von Akira Kurosawa(Optional den ersten Teil von "Die gloreichen Sieben")? Dort gibt es einen Samurai, der alle Duelle gewinnt aber ständig aufs neue herausgefordert wird obwohl er gar nicht will. Bei den Duellen steht er bis zum letzten Moment ruhig da, sein Gegner greift an - eine flüssige Bewegung - der Angriff des Gegners geht fehl und er sinkt selbst getroffen zu Boden.

Das wollte ich irgendwie rüberbringen. Wie könnte man das umsetzen ohne zuviel Passivität?
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Darastin am 09. Mai 2007, 12:03:25
Er gewinnt die Intitiative, macht eine Ready Action und haut den anderen Kerl um kurz bevor dieser zuschlägt (bzw. wird nicht getroffen, weil der Gegner eben kein Protagonist ist).

Bis bald;
Darastin
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Tellian Mondschatten am 09. Mai 2007, 12:14:51
Zitat von: "Darastin"
Er gewinnt die Intitiative, macht eine Ready Action und haut den anderen Kerl um kurz bevor dieser zuschlägt (bzw. wird nicht getroffen, weil der Gegner eben kein Protagonist ist).

Bis bald;
Darastin


Das kann ja jeder, da fehlt mir der besondere Flair, den ein Samurai rüberbringen sollte.

Edit: Im übrigen wirst du dadurch auch nicht aktiver.
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Nightmoon am 09. Mai 2007, 12:35:49
@Vulcan:
Die Klasse bringt dir aber eben nur wirklich was, wenn du sie komplett durchnimmst. Wenn du Samurai anfängst, musst du auch Samurai durchziehen. Barbaren und Kämpfer haben hingegen große Vorteile durch Prestigeklassen. Die hat ein Samurai nicht. Und niemand der vernünftige Prestigeklassen wählen kann, wird Kämpfer oder Barbar bis Stufe 20 durchziehen, eben weil sie in den Stufen zu schlecht sind und mit den anderen nicht mehr mithalten können. Das ist halt Schade und deshalb möchte ich eine Grundklasse, die mit der Zeit auch wirklich besser wird, so dass es sich lohnt sie durchzunehmen.


@Tellian:
Dadurch, dass es für ihn sinnvoller ist einen einzigen Schlag zu machen, als einen vollen Angriff würde ich sagen. Ansonsten bereitet er ja in der Runde vor dem Angriff seine Aktion vor: "Sobald der mich angreift schlag ich vernichtend zu...". eine so vorbereitete Aktion trifft immer vor dem Angriff des Gegners.

Ich sehe aber ehrlichgesagt in deinen Posts nicht, warum Weisheit so entscheidend sein sollte. Das streben nach Perfektion zeigt sich ja eher in seinen Fähigkeiten. Werde Charisma daher weiterhin fördern. In meinen Augen muss ein Samurai einfach etwas ausstrahlen.


@Darigaaz:
Ich möchte ja eine Alternative zum CW Samurai bieten, da ich den eben bescheuert finde, was schade ist. Darum eine Grundklasse. Und ich will auch keine Klasse entwerfen, die Kämpfer und Barbar ersetzen soll. Oder hast du nicht mich angesprochen?
Kein Bonus durch Flanken ist eine gute Idee, bzw, dass das ein Verstoß gegen den Bushido ist. Einen Gegner auf dem falschen Fuß zu erwischen ist hingegen nichts schlimmes, da es dessen Fehler ist, sich nicht richtig zu verteidigen.
Hast du dir die bisherige Version durchgelesen? Zerteilen hat nichts mehr mit massivem Schaden zu tun, sondern erhöht die Bedrohungschance, also die Chance sogar Fünffachen Schaden zu machen.
Smite will ich nicht. das wäre die Millionste Klasse mit Smite irgendwas. Ich will etwas neues. Es soll halt interessant sein mal sowas auszuprobieren, was es in der Form noch nicht gibt. So ist es halt wirklich eine neue Grundklasse und nicht ein Mischmasch aus irgendwas, was es schon gibt. Finde z.B. der Paladin gäbe auch eine Prima Prestigeklasse über 10 Stufen ab.
Zum Stechen: Eigentlich sticht man mit einem Katana nicht. man kann, wie mit so ziemlich jedem Schwert, um Rüstungen zu durchbohren, aber gerade ein Katana ist zum Schneiden da.
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Tellian Mondschatten am 09. Mai 2007, 13:02:20
Zitat von: "Nightmoon"

@Tellian:
Ich sehe aber ehrlichgesagt in deinen Posts nicht, warum Weisheit so entscheidend sein sollte. Das streben nach Perfektion zeigt sich ja eher in seinen Fähigkeiten. Werde Charisma daher weiterhin fördern. In meinen Augen muss ein Samurai einfach etwas ausstrahlen.


Wie du meinst. Perfektion-->

Zitat
Der Begriff Perfektion (lat. perfectio) bezeichnet

die Vollkommenheit oder die Vollendung von etwas, also etwas, das sich nicht weiter verbessern lässt.


Oder in einfacheren Worten: "Der Weisheit letzter Schluss"

Ich halte es für ziemlich offensichtlich. Man übt solang und wendet sein Wissen an, bis alles fliesst und man Perfektion erreicht.

Anwendung von Wissen, Lernen aus erlebten --> Weisheit
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Darigaaz am 09. Mai 2007, 13:50:21
Zitat von: "Nightmoon"

@Darigaaz:
Ich möchte ja eine Alternative zum CW Samurai bieten, da ich den eben bescheuert finde, was schade ist. Darum eine Grundklasse. Und ich will auch keine Klasse entwerfen, die Kämpfer und Barbar ersetzen soll. Oder hast du nicht mich angesprochen?
Kein Bonus durch Flanken ist eine gute Idee, bzw, dass das ein Verstoß gegen den Bushido ist. Einen Gegner auf dem falschen Fuß zu erwischen ist hingegen nichts schlimmes, da es dessen Fehler ist, sich nicht richtig zu verteidigen.
Hast du dir die bisherige Version durchgelesen? Zerteilen hat nichts mehr mit massivem Schaden zu tun, sondern erhöht die Bedrohungschance, also die Chance sogar Fünffachen Schaden zu machen.
Smite will ich nicht. das wäre die Millionste Klasse mit Smite irgendwas. Ich will etwas neues. Es soll halt interessant sein mal sowas auszuprobieren, was es in der Form noch nicht gibt. So ist es halt wirklich eine neue Grundklasse und nicht ein Mischmasch aus irgendwas, was es schon gibt. Finde z.B. der Paladin gäbe auch eine Prima Prestigeklasse über 10 Stufen ab.
Zum Stechen: Eigentlich sticht man mit einem Katana nicht. man kann, wie mit so ziemlich jedem Schwert, um Rüstungen zu durchbohren, aber gerade ein Katana ist zum Schneiden da.

Vergiß den Einwand zum Ersatz für Barb und Kämpfer. Meinte damit Vulcan. Nicht weiter wichtig.
Zum Zerteilen:
Da habe ich wohl die Fähigkeit falsch verstanden. Nun gut, Erhöhung des Crit.-Multiplikators lohnt aber eigentlich nur, wenn man innerhalb der Klasse auch die Crit.-Range massiv steigern kann. Das würde ja auch zu dem Bild der vielen direkten und kraftvollen/tödlichen Scläge passen. Aber bedenke die Balnce zu anderen Klassen.

Zum Smite:
Smite ist das Einfachste was du machen kannst, ohne damit dir großartig über die Balance sorgen machen zu müssen. Alles andere muß sehr kritisch beäugt werden.

Das Class Feature, was ich meinte ist lediglich Style. Es ist unabhängig davon welche Waffe ich nutze. Es ist einfach der Move, den man bei jedem Film sieht, wenn jemand endgültig getötet wird. Das man primär nicht sticht, ist mir klar.
Ich dachte eher an Folgendes:

Samurai's Mercy (Ex):
A Samurai makes sure that his foes never will get up when slain by him. Thus it is whenever a Samurai hits with his Katana and drops the victims hp to 0 or lower he can turn the sword to flay the wound making the foe die quickly. He then deals an additional d8 (oder d10). This damage is not multiplied on a critical hit.

Bis jetzt sehe ich allerdings keine großartigen Neuerungen deiner Samurai Idee, die mich sagen lassen:
Ja jetzt habe ich ne gescheite Samuraiklasse.
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Nightmoon am 09. Mai 2007, 15:08:15
Ich wollte halt eine Alternative zum vollen Angriff bieten, da ein einziger sauberer Schnitt viel eher zu einem Samurai passt. Multiplizierter Schaden, wie beim Chevalier oder dem Diamond Mind Stil aus dem Tome of Battle schien mir da am besten geeignet. Der alte Samurai lief einfach über die Schiene Kampf mit 2 Waffen. Die anderen Schienen wären Zweihänderstil oder Kampf mit Schild. letzteres passt nicht zum Samurai und Zweihänderstil wäre halt eher ein brutales Zerschlagen, bis sich nichts mehr bewegt. Nichts davon wäre so wirklich passend. Daher halt vernichtender Schlag. Da es wie am Beispiel des Chevaliers (Bei dem diese Fähigkeit mit Lanze sogar noch stärker wird) so eine Fähigkeit schon gibt, nur halt nicht für unberittene Krieger, passte das halt gut. Tatsächlich ist das halt im Tome of Battle auch möglich, aber viele mögen ja das System des Buches nicht und sperren es daher. So hab ich eine Klasse, die vom Aufbau her klassisch ist, ohne ein komplett neues Kampfsystem einzuführen, aber dennoch eine exotischere Art des Kampfes bietet.
Klar, den Samurai hab ich dadurch wohl kaum neu erfunden, aber es soll halt auch nachwie vor der klassische Fantasysamurai zu erkennen sein, ohne in Final Fantasy - Dimensionen abzudriften. Denke, so bleibt der Samurai noch als solcher zu erkennen, unterscheidet sich aber halt in seiner Art zu kämpfen von den anderen Grundklassen.
zu Zerteilen: Ich denke, du hattest meine erste, zugegeben dumme Idee zu der Fähigkeit gelesen, die ich dann aber doch gegen eine verdopplung der Bedrohungschance eingetauscht hatte. Hatte überlegt vielleicht einmal täglich Fünffachen Schaden machen zu lassen, empfand das dann aber als zu stark. Durch die Verdopplung der Bedrohungschance steigt jedoch die Chance darauf, durch einen kritischen Treffer Fünfachen (z.B. mit Katana) oder mehr (Siebenfach bei kritischem Treffer mit Sense) zu machen. Dadurch, dass man nur einen einzigen Schlag hat schrumpft zwar die Bedeutung des kritischen Treffer, aber einen Vorteil bringt es dennoch. Die Bedrohungschance einfach so nochzu erhöhen würde die Balance vielleicht wirklich ins Wanken bringen, da es dadurch je nach dem für den Samurai besser wäre, einen vollen Angriff zu machen, als den Vernichtenden Schlag.

@Tellian:
"Oder in einfacheren Worten: "Der Weisheit letzter Schluss"
Ich halte es für ziemlich offensichtlich. Man übt solang und wendet sein Wissen an, bis alles fliesst und man Perfektion erreicht.
Anwendung von Wissen, Lernen aus erlebten --> Weisheit"

Das könnte man so auch z.B. auf den Magier oder eben so ziemlich jede Klasse anwenden. Was du ansprichst, "Lernen aus Erlebtem", das ist einfach Erfahrung. In der Realität hat Weisheit ja tatsächlich viel damit zu tun, wie viel man schon erlebt hat, aber im abstrakten System von D&D ist Weisheit halt eher so etwas wie intuitive Intelligenz und Menschenkenntniss. Auch davon sollte ein Samurai etwas besitzen, aber ein Samurai ist in erster Linie die Rechte Hand des Shogun und sein Vertreter und seine Exikutive. Ein Kämpfer, ein Mönch oder Waldläufer sticht nicht aus einer Menge hervor. Der Samurai tut das und die Leute machen ihm Platz, wenn er auf die Straße tritt. Das ist einfach Charisma.
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Tellian Mondschatten am 09. Mai 2007, 16:02:30
Zitat von: "Nightmoon"
Das könnte man so auch z.B. auf den Magier oder eben so ziemlich jede Klasse anwenden. Was du ansprichst, "Lernen aus Erlebtem", das ist einfach Erfahrung. In der Realität hat Weisheit ja tatsächlich viel damit zu tun, wie viel man schon erlebt hat, aber im abstrakten System von D&D ist Weisheit halt eher so etwas wie intuitive Intelligenz und Menschenkenntniss. Auch davon sollte ein Samurai etwas besitzen, aber ein Samurai ist in erster Linie die Rechte Hand des Shogun und sein Vertreter und seine Exikutive. Ein Kämpfer, ein Mönch oder Waldläufer sticht nicht aus einer Menge hervor. Der Samurai tut das und die Leute machen ihm Platz, wenn er auf die Straße tritt. Das ist einfach Charisma.


Ich merk schon es bringt nichts hier noch weiter zu schreiben. Wenn du so scharf auf Charisma bist bitte dann mach doch. Daher mein letzter Komentar zum Thema.
Wenn irgendwer vor 'nem Samurai buckelt, dann nur weil er weiss, der Samurai könnte ihn töten, sollte er ihm nicht den gebührenden Respekt erweissen. Das hat mal überhaupt nichts mit Charisma zu tun.
Ein Samurai hat sehr viel Ähnlichkeit mit einem DnD-Mönch. Beide sind bestrebt in ihrem Tun Perfektion zu erreichen. Während es beim Mönch ehr in Richtung körperliche und geistige Perfektion geht, stehen für den Samurai seine Fähigkeiten im bewaffneten Kampf im Vordergrund. Das beim CW-Samurai überhaupt Charisma erwähnt wurde, halte ich ehr für einen misslungen Versuch, das unwichtigste DnD-Attribut zu pushen.
Wenn ein Samurai die Rechte Hand des Shoguns ist, so ist ein Shogun vermutlich eine Tausendfüssler Gottheit.
Was du da beschreibst ist ein grossmäuliger Schwertkämpfer mit einem Katana im Manga-Stil, aber kein Samurai. Wenn du den Samurai schon aufpeppen willst, könntest du dich auch ein wenig mit dem historischen Kontext beschäftigen. Der bietet ziemlich viele gute Ansatzpunkte.

MfG
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Nightmoon am 09. Mai 2007, 16:13:32
Oha, jetzt wirds aber polemisch... entweder man ist für dich, oder man hat keine Ahnung, hm?
Natürlich hat der Shogun tausende rechte Hände. Das ändert aber nichts daran, dass die Samurai sein Aushängeschild sind. Die Jungs waren auch sicher nicht immer so nett, aber allein durch ihre strenge Einhaltung des Bushido haben sie sich einen Namen und Rang gemacht und ihr Ansehen gesteigert. Ein Samurai mit Charisma 8 ist einfach unglaubwürdig. Wer soll den denn Ernst nehmen?
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Darigaaz am 09. Mai 2007, 16:29:00
CHA kann schon eine sinnige verwendung finden. Wenn du dir mal den Weg des Schwertes ansiehst, wirst dus ehen, daß CHA sehr wohl zu einem Kämpfer dazugehört.
Ein Samurai ohne Ausstrahlung und Auftreten ist ein einfacher Zweihandkämpfer, aber dazu brauche ich keine neue Grundklasse erfinden, das geht mit 20 Ftr ebenso. Nen Munchkin Uncanny Bumms Klon brauch keiner. Geht zudem einfacher als Dervisch.
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Tellian Mondschatten am 09. Mai 2007, 16:44:07
Zitat von: "Nightmoon"
Oha, jetzt wirds aber polemisch... entweder man ist für dich, oder man hat keine Ahnung, hm?
Natürlich hat der Shogun tausende rechte Hände. Das ändert aber nichts daran, dass die Samurai sein Aushängeschild sind. Die Jungs waren auch sicher nicht immer so nett, aber allein durch ihre strenge Einhaltung des Bushido haben sie sich einen Namen und Rang gemacht und ihr Ansehen gesteigert. Ein Samurai mit Charisma 8 ist einfach unglaubwürdig. Wer soll den denn Ernst nehmen?


Wo wir grad bei Polemik sind... das kann ich gern zurückgeben.
Man muss nicht für mich sein um zu sehen, dass du bzgl. Samurai keine Ahnung  bzw. eine sehr romantisierende Vorstellung hast.

Zum Thema Bushido noch folgendes:
Zitat
Der Kriegerkodex Bushidō wurde jedoch erst im 19. Jahrhundert schriftlich fixiert, und so entwickelte sich in Japan mit der Romantisierung der Vergangenheit im 19. und vor allem 20. Jahrhundert ein scheinbarer Gegensatz zwischen den „ehrenvollen“ Samurai und den „ehrlosen“ Ninja, hauptsächlich als dramaturgischer Effekt für Theater- und Filmgeschichten.


Zitat von: "Darigaaz"

CHA kann schon eine sinnige verwendung finden. Wenn du dir mal den Weg des Schwertes ansiehst, wirst dus ehen, daß CHA sehr wohl zu einem Kämpfer dazugehört.
Ein Samurai ohne Ausstrahlung und Auftreten ist ein einfacher Zweihandkämpfer, aber dazu brauche ich keine neue Grundklasse erfinden, das geht mit 20 Ftr ebenso. Nen Munchkin Uncanny Bumms Klon brauch keiner. Geht zudem einfacher als Dervisch.


Charisma kann durchaus wichtig sein, dagegen ist nichts zu sagen. Nur ist es nun mal so, dass sich ein Samurai in erster Linie durch sein Können und seinen Ruf(Ehre) definiert und nicht über sein Auftreten. Ein Samurai kann durchaus eine zwischenmenschliche Totalniete sein, dennoch wird sich jeder der unter ihm steht in den Staub schmeissen, wenn sowas als Charisma ausgelegt wird, dann nur zu.

So nun wars das aber hoffentlich wirklich. Kommt eh nix bei raus hier noch weiter zu streiten.

MfG
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Nightmoon am 09. Mai 2007, 16:51:00
Natürlich ist das hier ein romantisiertes Bild vom Samurai. Wir reden hier von Fantasy. Keiner will einen Ritter, der seine eigenen Leute tötet, damit diese nicht den feindlichen Ritter töten und somit das Lösegeld versauen, auch wenn das dem edlen Ritter in real entsprechen würde. In einer Fantasywelt will ich aber einen idealisierten Ritter. Fantasy ist die moderne Version der Romantik.
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Tellian Mondschatten am 09. Mai 2007, 16:56:15
http://www.giantitp.com/comics/oots0209.html kleiner Nachtrag, finde ich grad passend
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Darigaaz am 09. Mai 2007, 17:35:49
Das ist das Beispiel dafür, daß die Samurai Grundklasse mehr als unnütz ist, denn mit 20 Stufen Ftr kann ich das ebenso darstellen, deshalb fehlt das bestimmte Etwas, daß den Samurai einzigartig und spielbereichernd präsentiert.

Und wenn man dann einen Krieger ersinnt, der auch durchs ein Auftreten und Persönlichkeit besticht, ist das eben mehr als nur die Hau-Drauf-Maschine. Nur weil er auch sein CHA nutzt, muß er nicht schwächer sein. Die Kunst besteht darin, es nicht zu plump zu integrieren sodaß es stimmig mit dem Hintergrund der Klasse erscheint.
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Vulcan am 10. Mai 2007, 14:06:52
Dann mach mehr auf Taktikkampf bei einem Samurai! Das wäre doch was?! Ausgebildet sind sie ja, also müssen sie von der Taktik schon Ahnung haben.

Wird nicht einfach aber es hat gewisses etwas, oder? Ich meine nicht die verschlagene Taktik von Ninjas sondern Kampftaktik die auf Strategie auf dem Schlachtfeld basiert.

MfG

Vulcan

Edit: Leute hört auf zu streiten, wer mehr Ahnung von was hat. Wir waren in der Zeit nicht da, um etwas zu behaupten. Jeder vertraut doch dem, was er gehört, gelesen oder irgendwo gesehen hat. Und wer sagt, dass es die Wahrheit ist? Alles nur Teorien und Spekulationen. Ich sage: Es lebe die Fantasie!!!
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Aginor am 10. Mai 2007, 14:17:32
Jep, sehe ich auch so. Ruhig verklären und leicht ändern, denn es gibt ja kein Japan in D&D. Da ist das ganze evtl ein bisschen anders abgelaufen wie in der Realität. :-)

Ich bin auch für Phantasie. Nur bitte nicht mit F schreiben, das ist ja furchtbar. ;-)
(Ich weiss dass das seit neuestem richtig ist, aber uaaahh......)

Gruß
Aginor
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Vulcan am 10. Mai 2007, 20:27:42
:D OK! Dann eben: es lebe die Phantasie!!! :wink:


MfG

Vulcan
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Nightmoon am 16. Mai 2007, 15:10:35
So, wieder daheim!
Hat vielleicht jemand schon Spielerfahrung mit dem Chevalier und seinem Unaufhaltsamen Sturmangriff gemacht? Ich weiß halt nicht so wirklich einzuschätzen, wie stark die Fähigkeit "Vernichtender Schlag" ist. In der Theorie find ichs OK, aber ich kenne halt kein Praxisbeispiel, das ähnlich funktioniert.

Werde mich bald mal hinsetzen und einen Bushido ausarbeiten. Falls noch jemand Anregungen, wie den verwehrten Flank-Bonus hat, immer her damit!

Ich überlege auch noch, eine Prestigeklasse als Alternative dranzuhängen, eine neue Version vom Iaijutsu-Master, die ähnlich wie der Samurai funktioniert, jedoch nicht viel mit Charisma am Hut hat, sondern eher Weisheit.
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Nightmoon am 29. Mai 2007, 21:37:18
So, als alternative für die, die den Samurai nicht als Grundklasse wollen oder eher Weisheit als Bezugsattribut wollen, eine neue Version des Iaijutsumeisters:

Vorraussetzungen:
GAB: +6
Fertigkeiten: Fingerfertigkeit +4, Konzentration +4
Talente: Waffenfokus (Katana), verbesserte Initiative




Iaijutsumeister (3.5)

Stufe GAB ZÄH WIL REF Fähigkeiten
1 +1 +2 +2 +0 Vernichtender Schlag (1x), Iaijutsukünstler
2 +2 +3 +3 +0 Intuitive Verteidigung
3 +3 +3 +3 +1 Vernichtender Schlag (2x),
4 +4 +4 +4 +1 Den Moment abwarten, Iaijutsumeister
5 +5 +4 +4 +1 Vernichtender Schlag (3x), Fataler Schlag
6 +6 +5 +5 +2 Vernichtender Schlag (4x),
7 +7 +5 +5 +2 Vernichtender Schlag (5x),
8 +8 +6 +6 +2 Immer bereit
9 +9 +6 +6 +3 Vernichtender Schlag (6x), Finaler Schlag
10 +10 +7 +7 +3 Vernichtender Schlag (7x), Zerteilen [/table]
Fähigkeiten:

Vernichtender Schlag:
Der Samurai beherrscht die Fähigkeit die gesamte Kraft, die er normalerweise in einen vollen Angriff mit vielen Schlägen setzen würde, auf einen einzigen Schlag zu konzentrieren. Als volle Aktion kann der Samurai einen einzigen Angriff mit einer Hiebwaffe machen, der bei einem Treffer doppelten Schaden anrichtet. Wie bei einem Kritischen Treffer werden zusätzliche Schadenswürfel nicht addiert. Zu Beginn der 6. Stufe, kann er diese Fähigkeit 1 mal täglich einsetzen. Auf jeder folgenden geraden Stufe kann er es einmal mehr pro Tag einsetzen. Ab der 20. Stufe kann er sie beliebig oft einsetzen.

Iaijutsukünstler:
Diese Fähigkeit funktioniert genau wie schnelle Waffenbereitschaft, nur, dass auch das Katana diesbezüglich wie eine leichte Waffe behandelt werden kann.

Intuitive Verteidigung:
Wenn der I. eine leichte oder keine Rüstung trägt, so kann er seinen Weisheitsbonus, oder seine Klassenstufe als Iaijutsumeister als Bonus auf seine Rüstungsklasse anrechnen, je nachdem was niedriger ist.

Den Moment abwarten:
Drei mal täglich kann der I.  als schnelle Aktion seinen Weisheitsbonus auf einen einzelnen Angriffs- und und Schadenswurf anrechnen.

Iaijutsumeister:
Diese Fähigkeit funktioniert wie das Talent „Aus dem Handgelenk“ (S.97, Buch des Krieges), nur dass er es auch mit dem Katana anwenden kann.

Fataler Schlag:
Trifft der Samurai ab der 11. Stufe mit seiner Fähigkeit vernichtender Schlag, so richtet er nun dreifachen Schaden an.

Immer bereit:
Der I. rechnet seinen Weisheitsbonus auf alle Initiativewürfe an.

Finaler Schlag:
Trifft der Samurai ab der 16. Stufe mit seiner Fähigkeit vernichtender Schlag, so richtet er nun vierfachen Schaden an.

Zerteilen:
Einmal täglich kann der I. bei einem Vernichtenden Schlag Fünffachen anstatt Vierfachen Schaden anrichten.
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Tellian Mondschatten am 29. Mai 2007, 22:46:46
Du beschämst mich.  8)

Sieht aber ganz nett aus. Das mit dem Ini-Bonus auf Weisheit gefällt mir. Schlicht und einfach, sehr passend.
P.S. Kannst du noch ein bischen Charisma reinbauen?
P.P.S. Ja ich weiss nicht was ich will.  :D
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Nightmoon am 29. Mai 2007, 23:27:27
Ini-Bonus auf Weisheit? :D

Wie wäre es damit:

Den Moment abwarten:
Drei mal täglich kann der I. als schnelle Aktion seinen Weisheitsbonus auf einen einzelnen Angriffs- und und Schadenswurf anrechnen. Wenn er zuvor versucht seinen Gegner zu Demoralisieren (Siehe Einsatz der Fertigkeit Einschüchtern), so kann er das Anderthalbfache seines Weisheitsbonus anrechnen (abgerundet).
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Aginor am 09. Juli 2007, 21:25:30
Ähmm.... Da das Thema gerade in einem anderen Thread wieder aufgekommen ist:
Ist der hier fertig oder wird da noch was geändert? Würde mich nämlich auch dafür interessieren.

Gruß
Aginor
Titel: Alternativer Samurai
Beitrag von: Nightmoon am 09. Juli 2007, 22:37:40
Ja, ist etwas eingeschlafen, sorry. Vielleicht sind ja ein paar der Ideen des Samurai von Frodo (?) auch was für dieses Konzept. Was gefällt?