DnD-Gate.de

Workshop => Charakter-Workshop => Thema gestartet von: morderer am 08. April 2004, 22:46:27

Titel: Nekromanten
Beitrag von: morderer am 08. April 2004, 22:46:27
 Bei uns findet bals eine neue Kampane statt.
Sicher ist das wir einen mensch sorcerer haben, ich wollte die Runde gerne mit einem Nekromanten ergänzen und weiß nicht welches Volk
ich dafür wählen soll.
Wenn ich mir helfen könnt eben  hinschreiben mit begründung, das währe nett.


Danke
 :akuma:  
Titel: Nekromanten
Beitrag von: Nodwick am 09. April 2004, 08:27:23
 Tiefling oder Sun Elf haben den Vorteil besserer Intelligenz.
Strongheart Halfling und Human haben ein Bonusfeat, wobei ich den Halfling vorziehen würde.
Alle anderen Optionen, die mir einfallen (Fey'ri etc.) sind (für mich) zu hoch vom ECL her.

Ich würde sie so reihen (Favoriten vorne):
Sun Elf, Strongheart Halfling, Tiefling, Human, alle anderen Rassen.

Ich hoffe, das hilft :)
Titel: Nekromanten
Beitrag von: Speren am 09. April 2004, 09:03:03
 Ist eigentlich alles gesagt.

Entweder Du gehst auf die DEX-Boni, da viele Nekromantie-Zauber eine Ranged Touch Attack fordern oder auf INT.

Der Halbling mit 2 Feats und dem DEX-Bonus wäre auch meine Wahl.
Titel: Nekromanten
Beitrag von: Nodwick am 09. April 2004, 09:03:51
Zitat von: "Speren"
Der Halbling mit 2 Feats und dem DEX-Bonus wäre auch meine Wahl.
Strongheart Halfling ;)
Titel: Nekromanten
Beitrag von: Speren am 09. April 2004, 09:06:21
Zitat von: "Nodwick"
Zitat von: "Speren"
Der Halbling mit 2 Feats und dem DEX-Bonus wäre auch meine Wahl.
Strongheart Halfling ;)
Danke ! :)
Die Halblings-Völker kann ich mir nie merken.

Speren, der keine Halblinge mag......
Titel: Nekromanten
Beitrag von: morderer am 09. April 2004, 10:09:58
 sagen wir mal ich entscheide mich für nen kleinen halbling Nekromanten, was schon sehr lusig sein könnte.
aber welche Talente nehm ich dann am besten.
Zauberndes Wunderkind klar, oder gibs noch ein gutes Talent was man nur auf der ersten stufe nehmen darf???
vieleicht hab ich es ja schon vergessen.
 :D  
Titel: Nekromanten
Beitrag von: Nodwick am 09. April 2004, 10:20:07
 Ich würde ja spontan Spell Focus (necromancy) nehmen, aber ich guck Dir nochmal, ob ich sonst was finde.
Titel: Nekromanten
Beitrag von: Nodwick am 09. April 2004, 10:28:39
 Mind over Body (FRCS) ist nett. Aber relativiert sich ev. schnell... Ist nicht viel mehr als ein besseres Toughness für Wizards.

Mehr hab ich auch nicht mehr gefunden. Ausser, Du akzeptierst auch nicht-WotC feats :D
Titel: Nekromanten
Beitrag von: morderer am 09. April 2004, 11:25:37
 ich bin mit den englischen begriffen nicht sher vertraut. habe zu hause nur die deutschen regelwerke.  (nicht-WotC feats) was meinst du damit@ Nordwick  
Titel: Nekromanten
Beitrag von: Kayvon am 09. April 2004, 11:57:16
 WotC -> Wizards of the Coast. Das ist der Verlag, der das englische Regelwerk vertreibt.

Nodwick meint damit Feats (Talente) die von anderen Herstellern, basierend auf der d20 Lizenz, veröffentlicht wurden.  
Titel: Nekromanten
Beitrag von: Nodwick am 09. April 2004, 12:05:53
 Genau :)
Titel: Nekromanten
Beitrag von: morderer am 09. April 2004, 12:17:30
 ja den verlag kenne ich durch vile computerspiele.

Also ich habe nur die deutschen bände zu hause da mein englisch nicht so toll ist. :(

Wisst ihr denn in den deutschen erweiterungsbänden für hexenmeister und Magier noch ein gutes und brauchbares talent für die erste stufe oder habt ihr da noch ne andere idee?
Bin für alle vorschläge offen.
 
Titel: Nekromanten
Beitrag von: TheRaven am 09. April 2004, 12:21:25
 
Zitat von: "morderer"
ja den verlag kenne ich durch vile computerspiele.
Man sollte meinen du kennst WotC hauptsächlich wegen D&D, denn sie haben es ja schliesslich erfunden (naja, die 3. Edition+ jedenfalls). Amigo hat "nur" übersetzt.

Zitat von: "morderer"
Also ich habe nur die deutschen bände zu hause da mein englisch nicht so toll ist. :(
Wie kommt es dann, dass du deutsche Bücher hast?
Titel: Nekromanten
Beitrag von: Nodwick am 09. April 2004, 12:21:39
 Das waren schon alle Sachen von Wizards of the Coast, die ich empfehlen kann. Mind over Body (FRCS) oder Spell Focus (Zauberfokus, PHB).

Ich kenne von keinen anderen Verlagen deutsche Sachen.

EDIT:
Ich will ausserdem noch anmerken, daß ich keine deutschen Sachen besitze und die auch nicht verwenden würde, weil man sich dadurch so viele Möglichkeiten nimmt...
Daher kenne ich auch kaum deutsche Ausdrücke.
Titel: Nekromanten
Beitrag von: morderer am 09. April 2004, 12:30:24
 welche möglichkeiten meinst du?@ Nordwick

klar die deutschen regelwärke kommen erst sehr spät herraus, aber was soll man machen.
Mein 9klasse englisch reicht da halt nicht.

 <_<  
Titel: Nekromanten
Beitrag von: TheRaven am 09. April 2004, 12:35:01
 
Zitat von: "morderer"
Mein 9klasse englisch reicht da halt nicht.
Wenn deine Muttersprache Französisch oder Italienisch ist, dann könntest du dir ja D&D in dieser Sprache kaufen. Die sind, soweit ich weiss, bereits weiter in der Übersetzung als Amigo.
Titel: Nekromanten
Beitrag von: Nodwick am 09. April 2004, 12:43:30
Zitat von: "morderer"
welche möglichkeiten meinst du?@ Nordwick

klar die deutschen regelwärke kommen erst sehr spät herraus, aber was soll man machen.
Mein 9klasse englisch reicht da halt nicht.

 <_<
Naja... viele Firmen werden ihre Bücher NIE übersetzen.
Viele gute Abenteuer gibt es noch nicht auf deutsch, und Übersetzungen würden erst irgendwann mal (wenn überhaupt) kommen.
Sogar bei den 'offiziellen' WotC Sachen ist die Übersetzung mies.

'gelerntes' Englisch wird selten reichen. Selbst mein (*rechen*) 13-t Klasse Englisch wäre da zu wenig. Ich war aber nicht im deutschen Schulsystem, also ist das eventuell nicht vergleichbar. Trotzdem glaube ich nicht, daß Eure Schulbildung da besser ist.

[klugs******er=on]'regelwerke' - kommt von werk.[klugs******er=off]
Titel: Nekromanten
Beitrag von: morderer am 09. April 2004, 12:47:40
 An regelwerken habe ich alle deutschen zu hause.

Abendteuer finde ich eh mies, ist doch langweilig irgendetwas vorzulesen wo man selbst nicht mitgewirkt hat.

@ Nordwick

Wie löst du denn dann das problem, (mit nem wörterbuch)
oder ist dein englisch jetzt so gut, meins ist richtig mies.
Titel: Nekromanten
Beitrag von: Nodwick am 09. April 2004, 13:00:36
 Bei RttToEE versäumst Du aber was. Bei manchen anderen sicher auch.

Abenteuer kommt nicht von Abend. (wenn ich nerve, sags, dann hör ich damit auf, Fehler auszubessern)

Ich heisse übrigens Nodwick. Siehe dazu auch Nodwick. Bevor die Frage kommt, nein, ich bin nicht der Zeichner :D Der Name ist schlicht geklaut.

Ich war ca. ab der 5ten Klasse dem Englisch meines Englischunterrichts voraus. Also ich hab da echt keine Probleme.
Titel: Nekromanten
Beitrag von: morderer am 09. April 2004, 13:03:15
 Toll und mein Englidch ist  zu mies um noch was damit in den englischen regelwerken anzu fangen. kann mich noch grad auf meiner 5 halten.  
Titel: Nekromanten
Beitrag von: Nodwick am 09. April 2004, 13:09:53
 Das ist natürlich ein Problem.
Bei mir wars damals so, daß mir Computerspiele geholfen haben. Ich habe fast nur englische Spiele gespielt, gezwungenermaßen. Übersetzungen ins Deutsche gab es da ja nur sehr vereinzelt. Ausserdem waren die englischen bei Weitem leichter zu bekommen.

Ich glaube das, was mir am Meisten geholfen hat, war das Spielen von Holy Misson II - ein MUD (falls Du das nicht kennst, frag ruhig ;) ). Das hat sowohl mein Englisch als auch meine Tippkünste deutlich aufgewertet. Mittlerweile schreibe ich mit 10 Fingern (naja, fast... eigentlich eher 8 ;) ). Mein Englisch reicht auch aus, um mit Amerikanern zu reden, wenn ich sie mal darauf hingewiesen habe, daß meine Muttersprache nicht Englisch ist und sie bitte etwas langsamer sprechen sollen... Daß die das nicht von selbst merken wundert mich zwar, aber naja :)
Titel: Nekromanten
Beitrag von: morderer am 09. April 2004, 13:13:36
 gut werde wenn ich wieder geld habe die englischen regelwerke zulegen. und wenns ich dann immernochnicht verstehe kaufe ich dann mit großer verzögerrung die deutschen
 
Titel: Nekromanten
Beitrag von: Nodwick am 09. April 2004, 13:19:26
Zitat von: "morderer"
gut werde wenn ich wieder geld habe die englischen regelwerke zulegen. und wenns ich dann immernochnicht verstehe kaufe ich dann mit großer verzögerrung die deutschen
Ich würde es anders machen.

Du hast ja einen Begriff von den Regeln, immerhin kennst Du sie auf deutsch. Also... spiel einfach mal NUR mit dem SRD (da sind PHB, DMG und MM1 drin). Das reicht für eine Testrunde. Dann siehst Du ja, wie Du damit zurecht kommst, und kannst Dich noch immer entscheiden, ob Du wirklich auf Englisch umsteigen willst. So wirfst Du das Geld nicht unnötig zum Fenster raus :)

Und bei Problemen mit der Übersetzung kannst Du mich gerne fragen.
Titel: Nekromanten
Beitrag von: morderer am 09. April 2004, 13:23:25
 Darauf werde ich zurückkommen.
wenigstens kenne ich ein paar grundbegriffe.


SRD da sind PHB, DMG und MM1

Kannst du das in langform fassen? sonnst check ich nicht´s mehr. :D

 
Titel: Nekromanten
Beitrag von: Nodwick am 09. April 2004, 13:27:09
 SRD: System Reference Document
PHB: Player's Handbook
DMG: Dungeon Master's Guide
MM1: Monster Manual 1
Titel: Nekromanten
Beitrag von: morderer am 09. April 2004, 13:32:38
 Gut kenne alle bücher außer das " System Reference Document".
worum handelt es sich dabei?
Ist das ein übergangs buch für 3.5 oder so?
kann damit nicht´s anfangen.
selbst bei der titel übersetzung. :(  
Titel: Nekromanten
Beitrag von: Nodwick am 09. April 2004, 13:35:55
 Das System Reference Document ist ein Dokument, das den Großteil des PHB, DMG und MM1 enthält. Zu finden ist es (englisch) unter:

SRD 3.0

SRD 3.5
Titel: Nekromanten
Beitrag von: Nodwick am 09. April 2004, 13:36:40
 Das SRD gibt es übrigens NICHT auf Deutsch.

Und TheRaven hat irgendwo ein weiteres (gutes!) SRD... kannst ihn ja mal fragen :)
Titel: Nekromanten
Beitrag von: morderer am 09. April 2004, 13:47:03
 Sind die sachen alle zum herunterkaden??
 
Titel: Nekromanten
Beitrag von: TheRaven am 09. April 2004, 13:47:53
 www.systemreferencedocuments.org
Ich empfehle die Werke von Woodelf, wenn man das Zeugs drucken will.
Titel: Nekromanten
Beitrag von: Nodwick am 09. April 2004, 13:48:00
 Du kannst sie herunterladen oder direkt im Browser ansehen, vorausgesetzt, der kann mit Word-Dateien umgehen :)
Titel: Nekromanten
Beitrag von: morderer am 09. April 2004, 13:51:13
 cool zu 80% versteh ich was da steht. ist ja geil.
hast mcih überzeugt englisch ist besser. B)  
Titel: Nekromanten
Beitrag von: Nodwick am 09. April 2004, 13:52:45
 Vor Allem wenn man online spielt, ist das SRD gut. Wenn man eh schon im Internet ist, kann man direkt nachschlagen. Ausserdem verstehen weit mehr Spieler die englischen Begriffe als die deutschen.