DnD-Gate.de

Miniaturenspiele, Tabletops, Brettspiele & Sonstige Spiele => D&D Miniatures Game => Thema gestartet von: Boglius am 04. Dezember 2007, 09:40:08

Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: Boglius am 04. Dezember 2007, 09:40:08
Wie hoch sind diese nun? Jeder sagt was anderes. Auf www.zoll.de finde ich nichts. Bei der Hotline vom Zoll rief ich an und da sagte man mir, wenn es sich um Sammelwerke handelt, dann fallen nur 7 % Zoll an und keine 19%. Was stimmt denn nun?

Ab 20 eur oder aber 40 eur ist Zoll fällig?

Gruß
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: Nathan Grey am 04. Dezember 2007, 09:46:52
Es kommt drauf an was Du kaufst und wie die Ware in Deutschland besteuert wird. Wenn Du ein Buch kaufst dann kommen 7% drauf wenn Du aber eine Miniatur kaufst 19% usw.
Titel: Re: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: Zechi am 04. Dezember 2007, 09:49:00
Zitat von: "Boglius"
Wie hoch sind diese nun? Jeder sagt was anderes. Auf www.zoll.de finde ich nichts. Bei der Hotline vom Zoll rief ich an und da sagte man mir, wenn es sich um Sammelwerke handelt, dann fallen nur 7 % Zoll an und keine 19%. Was stimmt denn nun?

Ab 20 eur oder aber 40 eur ist Zoll fällig?

Gruß


Miniaturen sind Spielzeug und es fallen 19% an. Kannst du übrigens hier (http://auskunft.ezt-online.de/ezto/Welcome.do) auch selber recherchieren.

Gruß Zechi
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: Tellian Mondschatten am 04. Dezember 2007, 09:54:01
Die 2-3 bei denen mich der Zoll bisher belästigt hat, kamen ca. 20 % dazu. Genau weiss ich es nicht mehr --> werden aber vermutlich die angesprochenen 19% sein. Das ganze setzte sich aus Umsatzsteuer und Zoll zusammen. Das ganze fällt unter Spielzeug irgendwo hab ich unter Garantie auch noch den Zollschriebs rumliegen und kann bei Gelegenheit mal nachsehen.

MfG
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: Boglius am 04. Dezember 2007, 10:17:17
Und ab welcher Summe wird der Zoll denn überhaupt erst fällig? Es gibt doch Freibeträge.

@Zechi Sicher das der Link richtig ist? Der möchte Fettanteile von Milch von mir wissen  :D
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: Zechi am 04. Dezember 2007, 10:26:19
Zitat von: "Boglius"
Und ab welcher Summe wird der Zoll denn überhaupt erst fällig? Es gibt doch Freibeträge.


Freibeträge gibt es nur, wenn auf Reisen bist und Waren in deinem Reisegepäck mit dir führst und dann auch nur für bestimmte Waren bzw. Höchstwerte. Meines wissens gibt es keinen Freibetrag bei der Bestellung von Waren im Nicht-EU Ausland.

Zitat

@Zechi Sicher das der Link richtig ist? Der möchte Fettanteile von Milch von mir wissen  :D


Ja, gib 95 als Code Nummer ein (davor Einfuhr anklicken).

Ggruß Zechi
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: Boglius am 04. Dezember 2007, 10:28:50
Hm komisch. Hier die Mini Profis im Forum wie Archo etc. sagten mal was von unter 20 EUR falle kein Zoll an.
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: Zechi am 04. Dezember 2007, 10:40:53
Zitat von: "Boglius"
Hm komisch. Hier die Mini Profis im Forum wie Archo etc. sagten mal was von unter 20 EUR falle kein Zoll an.


Das ist aber kein Freibetrag, sondern die Bagetellregelung und da gilt eine Grenze von derzeit 22 € inkl. ausländischer Umsatzsteuer.

Gruß Zechi
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: Nathan Grey am 04. Dezember 2007, 10:41:02
Tja, wenn das ganze als Gift (also GEschenk) deklariert ist, fällt theoretisch auch nix an. Solange der Zoll Dein Packet nicht aufmacht ;)
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: Tellian Mondschatten am 04. Dezember 2007, 10:41:47
Richtig, unter 20 Euro fällt auch nix an. Ich hatte mir auch mal erklären lassen warum, habs aber vergessen  :wacko:
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: AfterBusiness am 04. Dezember 2007, 10:43:43
Also so um die 40,- $ bis 50,- $ gibts keinen Zoll...sagte mir mal eine Fed-Ex Beamtin... ich habs letztens ausprobiert und mir ein War-Drums Case aus den Staaten bei ebay ersteigert. Hab den Verkäufer nett gebeten, ob er als Wert unter 50,- $ angeben kann und da er kein Händler war, hat ers gemacht und ich musste "keinen" Zoll zahlen. Dies habe ich auch schon mehrere Male probiert und es hat eigentlich fast immer geklappt...  :D
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: Zechi am 04. Dezember 2007, 10:44:48
Zitat von: "AfterBusiness"
Also so um die 40,- $ bis 50,- $ gibts keinen Zoll...sagte mir mal eine Fed-Ex Beamtin... ich habs letztens ausprobiert und mir ein War-Drums Case aus den Staaten bei ebay ersteigert. Hab den Verkäufer nett gebeten, ob er als Wert unter 50,- $ angeben kann und da er kein Händler war, hat ers gemacht und ich musste "keinen" Zoll zahlen. Dies habe ich auch schon mehrere Male probiert und es hat eigentlich fast immer geklappt...  :D


Da hast du aber Glück gehabt, weil die Grenze eben bei 22€ liegt. Der Zoll macht aber eben auch nicht jedes Paket auf, daher ist die Chance auch nicht so schlecht das es Zollfrei ankommt.

Gruß Zechi
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: Boglius am 04. Dezember 2007, 10:54:23
Im Grundem uss der Zoll doch gar nicht öffnen oder? Ich bekam 2 Mal D&D Minis aus den USA. Musste keinen Zoll zahlen, aber in beiden Fällen stand auf dem Karton aussen ein Aufkleber des Verkäufers mit Warenwert und Inhalt. Alleine das dürfte dem Zoll doch schon reichen oder? Warenwert war bei beidem wohl so knapp 30-35 $ gewesen.

Habe mir zur Zeit für 100$, 90$ und 70$ bestellt. Bin mal gespannt ob da noch Zoll drauf kommt. Wie stehen denn die Chancen? Sind alle 3 verschiedene Händler. Bei einem beträgt die Lieferzeit knapp 2 Monat  :evil:
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: Thalas am 04. Dezember 2007, 11:21:31
Ich habe selbst schon ein paar mal in den USA gekauft. Bisher musste ich zweimal Zoll zahlen. Einmal war der Warenwert sehr hoch und das andere mal hatte ich einfach Pesch. Der Wert betrug inklusive Versandkosten erwas über 30 Euro. Der letzte Kauf mit etwa der gleichen Summe kam jedoch wieder zollfrei durch. Obwohl es ein Händler war und der Warenwert exakt ausgewiesen wurde.
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: Tellian Mondschatten am 04. Dezember 2007, 11:34:00
Zitat von: "Boglius"
Im Grundem uss der Zoll doch gar nicht öffnen oder? Ich bekam 2 Mal D&D Minis aus den USA. Musste keinen Zoll zahlen, aber in beiden Fällen stand auf dem Karton aussen ein Aufkleber des Verkäufers mit Warenwert und Inhalt. Alleine das dürfte dem Zoll doch schon reichen oder? Warenwert war bei beidem wohl so knapp 30-35 $ gewesen.

Habe mir zur Zeit für 100$, 90$ und 70$ bestellt. Bin mal gespannt ob da noch Zoll drauf kommt. Wie stehen denn die Chancen? Sind alle 3 verschiedene Händler. Bei einem beträgt die Lieferzeit knapp 2 Monat  :evil:


30$ uist ja auch O.K. da liegst du bei etwas über 20 € also alles im Lot. Ich glaub auch nicht, dass sich der Zoll jetzt jedes Paket ab 32,50 $ schnappt und Zoll/Steuern erhebt.

MfG
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: Lord am 04. Dezember 2007, 15:47:43
Also ich hatte erst letzte Woche das Vergnügen mit den Herren vom Zoll. Es schat wohl so aus:

Wie Zechi sagt, ab 22€ Warenwert fallen 19% Umsatzsteuer, in dem Fall die 19% Mehrwertsteuer an. Bei den Minis gibt es keine Zollgebühren.

Wenn dein Päckchen als "Gift" gekennzeichnet ist, wird der Zoll schon auch mal reinschauen, was denn da son drin ist. Wenn dein Händler (wie der meine) so klug ist und einen Warenwert von über 100€ auf den Packetschein schreibt, dann werden die doppelt hellhörig. Denn wer verschenkt sowas (vor allem wenn der Absender eine Firma ist...)

Also wenn alles "korrekt" läuft, sind ab 22€ 19% Steuern fällig. Doof, ist aber so.
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: Sword of Cyric am 04. Dezember 2007, 18:04:20
Ich habe zu meiner D&D Minis Zeit drei mal Cases aus den USA bestellt, ich hatte jedesmal den Brief des Zolls dabei das die Rechnung für Zoll folgen würde: 2x ist diese niemals nachgefolgt  :D  nur beim dritten mal musste ich dann Zoll zahlen  :(

Die Bestellungen waren alle in etwa gleicher Höhe, ka wer da beim Zoll meine ersten 2 verschlampt hat, aber nem geschenkten Gaul ....  :grin:
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: Thalas am 04. Dezember 2007, 19:51:20
Wieviel Gebühren sind etwa für ein Case angefallen und wie teuer war der Versand?
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: AfterBusiness am 04. Dezember 2007, 22:02:10
Also ich hab letztens bei Ebay.com für mein War Drums Case vor ein paar Tagen 92,- € inkl. Versand gezahlt.... Zoll gabs keinen....  :D

Stand "Gift" drauf wie gewollt und der Warenwert wäre 49,- $....  8)

Geht schon billiger wenn man sich informiert durch den guten Dollar - Kurs... der einzige Nachteil ist, daß man 2-3 Wochen manchmal auf seine Lieferung warten muss....  :( .... aber... Who cares?....  :grin:
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: DoomWarrior am 09. Dezember 2007, 17:01:37
Zitat von: "AfterBusiness"
2-3 Wochen manchmal auf seine Lieferung warten muss....


tja kannst dein Packet ja per FedEx oder UPS ausfliegen lassen, bezahlste aber auch ~50$ nur Versandkosten. Also immer schön drauf achten, wenn man in den Staaten online shoppen geht, das der Verkäufer definitiv auch per USPS. Ansonsten kann das vermeindliche schnäppchen sehr teuer werden.

Ach und übrigens auch eine nette möglichkeit ist, wenn man aus den Staaten was bekommen will und Versand zu sparen, sich einen netten GI zur Brust zu nehmen. Imho ALLE US Paketdienste versenden auf US Basen, als ob es im Heimatland wäre egal wo sie sich befinden. Sprich ~7-15$.
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: Thalas am 09. Dezember 2007, 18:35:05
Zitat von: "DoomWarrior"


Ach und übrigens auch eine nette möglichkeit ist, wenn man aus den Staaten was bekommen will und Versand zu sparen, sich einen netten GI zur Brust zu nehmen. Imho ALLE US Paketdienste versenden auf US Basen, als ob es im Heimatland wäre egal wo sie sich befinden. Sprich ~7-15$.


Kannst du das etwas genauer erläutern? Verstehe nicht ganz  :oops:
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: Boglius am 09. Dezember 2007, 23:15:18
Er wird damit meinen, dass Du Dir einen Soldaten (Amerikaner) anlachen sollst und dann die Bestellungen zu seinen Händen liefern lässt. Solltest dann auch hoffen, dass er sich bei Dir meldet, sobald das Paket eintrifft.
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: Archoangel am 09. Dezember 2007, 23:16:23
Das bedeutet, wenn Du Glück hast und einen GI kennst, kannst Du alles an Ihn senden lassen. Das spart einen ordentlichen Batzen an Post-Gebühren und ein Zoll-Anspruch entsteht auch nicht, da eine Kaserne ja de-jure Hoheitsgebiet der USA ist.
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: AfterBusiness am 10. Dezember 2007, 09:04:04
mmhhh.... das hört sich net schlecht an... darauf bin ich noch gar net gekommen. Ein Freund von mir kennt einen GI.... mmhh.... "an-Dwarven-Forge-Sachen-denk"

 :D  :D  8)  :D  :D
Titel: Steuern bei Einfuhr
Beitrag von: DoomWarrior am 10. Dezember 2007, 14:47:21
Zitat von: "Boglius"
Er wird damit meinen, dass Du Dir einen Soldaten (Amerikaner) anlachen sollst und dann die Bestellungen zu seinen Händen liefern lässt. Solltest dann auch hoffen, dass er sich bei Dir meldet, sobald das Paket eintrifft.


genau so, kann natürlich auch eine Soldatin sein bzw. die Ehefrau, dann aber nicht zu stark lachen ;-)