DnD-Gate.de

Workshop => Allgemeines (Workshop) => Thema gestartet von: Darastin am 12. Dezember 2007, 13:41:53

Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Darastin am 12. Dezember 2007, 13:41:53
Da ich momentan einen Warblade spiele mache ich mir schon mal Gedanken darüber, daß dieser in den hohen Stufen mal ein eigenes Manöver entwickeln wird - denn genau wie der selbst entwickelte Zauber bei einem Wizard gehört so etwas IMHO einfach dazu. Dazu suche ich momentan noch ein wenig nach Inspiration. Der Charakter beherrscht die Disziplinen Diamond Mind und Iron Heart; es werden wohl noch ein oder zwei Dips in andere Disziplinen dazukommen aber dies sind seine Hauptdisziplinen und das Manöver sollte folglich in eine dieser beiden gehören.

Da der Charakter sehr auf Konzentration spezialisiert ist (unter anderem ist dazu auch eine Stufe Exemplar angedacht) bietet sich natürlich eine verbesserte Version von Greater Insightful Strike an. Nach einfachem Skill Check im dritten und doppeltem im sechsten Grad dann das dreifache im neunten? Klingt auf Anhieb ganz vernünftig, aber zwei Dnge bereiten mir Unbehagen:

Erstens: Skills lassen sich leicht durch Magie auf extreme Höhen pushen. Der Schaden könnte leztztendlich viel zu hoch ausfallen, sobald der Skill irgendwie magisch gesteigert wird. Mit meiner momentanen Charakterplanung käme ich auf Stufe 20 und ohne jedwede magische Steigerung (also auch keine erhöhte CON) auf 23 Ränge +2 CON +1 Focused Trait +2 Blade Meditation +3 Skill Focus +4 Exemplar = +35; mit Take 10 also 135 Schaden. An sich durchaus im Rahmen für ein 9. Grad Manöver, aber bei den Möglichkeiten magischer Skillverbesserung vielleicht gefährlich.

Zweitens: Diamond Mind haut so wie es ist schon genug 'rein. Diamond Nightmare Blade macht mit einer Zweihandwaffe und Power Attack vergleichbaren Schaden; Time Stands Still zerfetzt Standardgegner in einer Runde. Da muß nicht unbedingt noch ein Großkaliber dazu.

Also schaue ich mir Iron Heart an und sehe da im 9. Grad den irgendwie langweiligen Strike of Perfect Clarity, der im Vergleich zu anderen 9. Grad Manövern nicht sonderlich gut aussieht. Hier besteht durchaus Verbesserungsbedarf. Aber einfach nur ein weiteres ZOMG! Megadamage!-Manöver soll es auch nicht sein und paßt einfach nicht zur Disziplin. Nur was dann?

Im Moment habe ich zwei Ansätze:

a) Save-or-Die bzw. Save-or-Megadamage. Letzteres ist irgendwie langweilig, ersteres immer eine heikle Sache und konkurriert vielleicht zu sehr mit Feral Death Blow (auch wenn ich Iron Heart aufgrund der stärker eingeschränkten Zugänglichkeit hier vielleicht etwas mehr zugestehen würde).

b) Ein automatisch erfolgreicher Spezialangriff. Es gibt schon einen 8. Grad Autostun mit etwas Bonusschaden, etwas in dieser Art wäre sicher nicht schlecht. Ich dachte an Disarm oder Trip und Zusatzschaden in der Größenordnung von 10W6. Oder aber Trip und Disarm zusammen, dafür aber keinen Bonusschaden? Könnte sich aber als sehr heftig erweisen.

Bis bald;
Darastin
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Ivory Knight am 12. Dezember 2007, 14:54:15
Wenn ich mir Iron Heart so anschaue(es ist Voraussetzung für die PrC Bloodstormblade):

Ein Charge mit anschließendem Werfen der Nahkampfwaffe,
bei Aufprall Initiatorlevel/d6 Schaden und Auto-Trip,
Reflexsave für halben Schaden, Fortitude gegen den Niederwurf.

Ja, die Idee stammt aus dem Film "Der Tag des Falken" mit Rutger Hauer.
http://german.imdb.com/title/tt0089457/(Internet Movie Database)
Mir gefiel immer schon, wie er seine Gegner mit dem geworfenen Bidenhänder an Bäumen, Türen oder Wänden festnagelt.
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Nightmoon am 12. Dezember 2007, 16:42:38
Wie wärs mit einem Maneuver, das zusätzlich Schaden in Höhe der Hälfte der maximalen Trefferpunkte einer lebenden Kreatur anrichtet, wenn diese einen Zähigkeitswurf nicht schafft. Der SG sollte dann So hoch sein, wie der angerichtete, normale Nahkampf-Schaden. Wenn der Rettungswurf geligt gibts +10W6 Schaden dazu.
Vielleicht auch ein Drittel anstatt die Hälfte, aber so bleibt das Maneuver auch auf späteren Stufen mächtig.
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Darastin am 13. Dezember 2007, 13:52:42
@Ivory Knight:
Werfen gefällt mir nicht. Der Charakter kriegt schon Lightning Throw, das muß reichen. Es soll schon richtig schön "up close" sein.

@Nightmoon:
Bei Schaden als Save DC bin ich immer skeptisch da der DC dann sehr schnell ins Unschaffbare steigen kann. Siehe Staggering Strike. Außerdem wäre das ja auch wieder "nur" Schaden.

Hmmm... andererseits überlege ich gerade etwas in der Richtung Angriffswurf als Trip Check (ähnlich Driving Attack). Hat aber auch den unschönen Beigeschmack des nahezu sicheren Erfolgs; dann kann man es auch gleich automatisch machen. Ein normaler Save wäre mir eigentlich lieber, sollte dann aber auch einen entsprechend drastischen Effekt haben.

Bis bald;
Darastin
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Nightmoon am 14. Dezember 2007, 02:11:15
Du könntest vielleicht eine Art Rückenbrecher erfinden, der ähnlich funktioniert wie Feral Deathblow, jedoch Lähmung für eine Runde verursacht, was in der nächsten Runde ja auch den sicheren Tod bedeutet, jedoch einen kleinen Tick schwächer ist als Feral Deathblow. Dafür bekommt der Gegner bei geschafftem Rettungswurf 15W6 Zusatzschaden und ist eine Runde lang benommen.
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Ferrus Animus am 15. Dezember 2007, 13:24:52
http://www.wizards.com/default.asp?x=dnd/ag/20060816a&page=2

Stormblade unten links.

Ich nehme an das war das ursprüngliche IH-Grad 9-Manöver, bevor man Energieschaden auf Desert Sun beschränkt hat.

Vielleicht inspiriert dich das.
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Darastin am 17. Dezember 2007, 10:57:57
@Nightmoon:
Hmmm... Paralyse klingt gut. Ist fies, aber eben nicht 100%ig tot.

@Ferrus:
Gefällt mir aber für einen Warblade überhaupt nicht. Der ist eine mundane Klasse und sollte daher keine übernatürlichen Fähigkeiten haben - schon gar keine so offensichtlichen.

Bis bald;
Darastin
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Ferrus Animus am 17. Dezember 2007, 21:01:56
Zitat von: "Darastin"
@Ferrus:
Gefällt mir aber für einen Warblade überhaupt nicht. Der ist eine mundane Klasse und sollte daher keine übernatürlichen Fähigkeiten haben - schon gar keine so offensichtlichen.


Was meinst du warum es nicht im ToB steht?


Denk einfach daran, dass IH auf geschick, Balance und Körperbeherrschung geht.

Wenn du es für passend erachtest kannst du auch einen Boost oder Counter basteln...
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Darastin am 18. Dezember 2007, 12:20:12
Zitat von: "Ferrus Animus"
Wenn du es für passend erachtest kannst du auch einen Boost oder Counter basteln...

Das ist wohl richtig. Mal überlegen...

Counter: Mir schwebt da so eine Art Multi-Parade vor - ähnlich Wall of Blades, nur gegen mehrere Angriffe. Ich weiß nur nicht, wie viele Angriffe angemessen wären und wie man das am Besten in die Aktionsstuktur integriert.

Boost: Wie wäre es mit einer tatsächlich funktionierenden Version von Avalanche of Blades? Also einfach für eine Runde den Abzug für iterative Angriffe reduzieren? Stellt sich nur die Frage: Um wieviel? Ein Punkt allein ist vielleicht für ein 9. Grad Manöver zu wenig; bei zwei Punkten könnte es schon recht heftig werden.

Bis bald;
Darastin
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Ferrus Animus am 19. Dezember 2007, 23:02:30
Zitat von: "Darastin"

Counter: Mir schwebt da so eine Art Multi-Parade vor - ähnlich Wall of Blades, nur gegen mehrere Angriffe. Ich weiß nur nicht, wie viele Angriffe angemessen wären und wie man das am Besten in die Aktionsstuktur integriert.


Nimm Wall of Blades, erhöhe die Wirkungsdauer auf "until the begionning of your next turn" und führe einen Abzug für jeden weiteren Parade-Versuch ein (+0/-4/-8/etc...)


Zitat

Boost: Wie wäre es mit einer tatsächlich funktionierenden Version von Avalanche of Blades? Also einfach für eine Runde den Abzug für iterative Angriffe reduzieren? Stellt sich nur die Frage: Um wieviel? Ein Punkt allein ist vielleicht für ein 9. Grad Manöver zu wenig; bei zwei Punkten könnte es schon recht heftig werden.


Für jeden Treffer bekommst du +2  auf den Trefferwurf und eine Zusatzattacke (mit normalen -5).
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Darastin am 20. Dezember 2007, 10:32:50
Zitat von: "Ferrus Animus"
Nimm Wall of Blades, erhöhe die Wirkungsdauer auf "until the begionning of your next turn" und führe einen Abzug für jeden weiteren Parade-Versuch ein (+0/-4/-8/etc...)

Klingt soweit sinnvoll.


Zitat
Für jeden Treffer bekommst du +2  auf den Trefferwurf und eine Zusatzattacke (mit normalen -5).

Das wäre dann aber ein Full-Round-Strike und kein Boost oder? In diesem Fall hätte es das gleiche Problem wie Avalance of Sucktitude: Man ist mit einem normalen vollen Angriff besser dran. Oder wie genau hast Du das gedacht?

Bis bald;
Darastin
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Ferrus Animus am 21. Dezember 2007, 13:27:27
Zitat von: "Darastin"

Das wäre dann aber ein Full-Round-Strike und kein Boost oder? In diesem Fall hätte es das gleiche Problem wie Avalance of Sucktitude: Man ist mit einem normalen vollen Angriff besser dran. Oder wie genau hast Du das gedacht?


Nein, du kannst es als Boost oder als Strike konzipieren. Als Strike braucht es dann halt ne Full-Round-Action und hat "Mache eine volle Attacke als Teil dieses Manövers.

Der Unterschied ist der, dass du in beiden Varianten zumindest ne Volle Attacke nutzen kannst, und dann noch was dtraufsetzt, wenn du triffst.
Die Boost-Variante würde es dir erlauben evtl. aus nem normalen Angriff (oder ggf. einem Strike) noch mehr zu machen.
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Darastin am 21. Dezember 2007, 15:46:08
Ah, so ergibt das schon mehr Sinn. Das könnte allerdings recht heftig eskalieren... als Boost vor Time Stands Still wäre das wahrscheinlich sogar ein Insta-Kill; selbst gegen etwas stärkere Ziele.

Als Strike basierend auf einer Full-Round-Action könnte jeder einzelne Angriff "explodieren". Bei den Primärangriffen könnten durchaus zwei oder drei zusätzliche Angriffe dabei herauskommen, bei den späteren weniger bis keine. Letztendlich dürfte sich daraus locker eine Verdopplung des Schadensoutputs ergeben. Was an sich für ein 9. Grad Manöver ja schon als Präzedenzfall existiert. Es könnte aber auch schnell mehr werden.

Ganz andere Idee:
Wie wäre es mit einem Boost, der die Abzüge für iterative Angriffe völig eliminiert? Klingt heftig, aber überschlagen wir mal:

Hat man normalerweise vier Angriffe, dann kommt das letztendlich einem Angriff mit vierfachem Schaden gleich - und so etwas existiert bereits im achten Grad: Diamond Nightmare Blade. Das ist zwar an einen Concentration Check gebunden, der aber auf diesen Stufen bei entsprechender Spezialisierung trivial sein dürfte (für meinen speziellen Build wird er es auf jeden Fall sein). Und es ist insofern im Vorteil, daß DR nur einmal abgezogen wird und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Massive Damage Threshold überschritten wird. Der Boost wäre erst im Vorteil, wenn man Zusatzattacken wie z.B. durch Haste und Co. hat oder man es mit einem anderen Manöver geschickt kombiniert.

Bis bald;
Darastin
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Nightmoon am 21. Dezember 2007, 16:55:30
Dann dürfte dieser Boost allerdings nicht mit anderen Maneuvern kompatibel sein, da Time Stands Still oder eben Avalance of Dingsbums sonst absolut übermächtig ist.
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Darastin am 22. Dezember 2007, 21:28:50
Zitat von: "Nightmoon"
Dann dürfte dieser Boost allerdings nicht mit anderen Maneuvern kompatibel sein

Was irgendwie am Sinn eines Boost vorbeigeht...

Zitat
da Time Stands Still oder eben Avalance of Dingsbums sonst absolut übermächtig ist.

Avalanche of Blades gibt keine iterativen Angriffe, sondern an eine Bedingung geknüpfte Bonusangriffe mit speziellem Modifikator. Und für die Übermächtigkeit in Zusammenhang mit Time Stands Still hätte ich gerne einen Beleg. Die prozentuale Steigerung des Schadensoutputs ändert es nämlich nicht; und bei der bin ich mir noch nicht sicher ob sie überhaupt hoch genug für ein 9. Grad Manöver ist.

Bis bald;
Darastin
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Nightmoon am 23. Dezember 2007, 01:30:14
Naja, bei Time Stands Still ist es dann halt meist kein Problem mehr vollen Heftigen Angriff einzusetzen und damit viel mehr Schaden zu machen. Damit wäre das Maneuver dann etwa doppelt so stark wie Diamond Nightmare Blade.
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Darastin am 23. Dezember 2007, 11:20:25
Man kann höheren heftigen Angriff ansagen, aber so viel nun auch wieder nicht. Bedenke, daß auf diesen Stufen der Grundschaden schnell in Dimensionen steigt, wo Power Attack auch bei Zweihandwaffen an Attraktivität verliert.

Außerdem verdoppelt dieser Boost den Schaden natürlich nicht; gegen die interessanten RKs kommt in etwa eine Steigerung von 50% heraus.Also eigentlich gar nicht so viel wenn man es mit der "vollen Verdopplung" von Time Stands Still vergleicht. Daher ist nun lediglich noch fraglich, ob die Schadensverdreifachung im Kombination mit Time Stands Still vertretbar ist.

Ich ging dabei von folgenden Werten aus (mein Build auf Stufe 20 extrapoliert):
STR 32 (16 base, +5 stat increase, +5 inherent, +6 enhancement)
Waffe: +5 bastard sword of speed, diamond mind and iron heart
to hit: 43 (19 base, +11 str, +1 focus, +1 greater focus, +2 mastery, +5 enhancement, +4 martial discpline enhancements*)
damage: 1d10+27 (+16 str*1.5, +2 spec, +2 greater spec., +2 mastery, +5 enhancement)

Nun der Clou: ich nehme statt dieses hypothetischen Boosts einfach mal den bereits konkret existierenden Inferno Blade. Der ist mangels Prerequisites mit einem einfachen Feat (Martial Study) in den Build integrierbar - und ja, ich hätte etwas, das ich dagegen austauschen könnte ohne die für diese Rechnug relevanten Werte zu verändern. Dieser Boost steigert meinen Schaden um 3W6+19 pro Schlag - Feuerschaden wohlgemerkt; gegen den gibt es natütlich zahlreiche Resistenzen aber dafür ist es ja auch nur ein 7. Grad mit leichterer Zugänglichkeit (mein Manöver wird auf jeden Fall Prerequisites haben).

Watch this:

[table color=#e0d8c2][mrow color=#a7211c]Damalyzer 2.4 Weapon Damage Analysis[row]Primary Set: iron heart boost; using BAB of 19
Weapon 1: to hit: +43; avg. damage 32.5 (19/x2); power attack x 2.0
Weapon 2: to hit: +43; avg. damage 32.5 (19/x2); power attack x 2.0
Weapon 3: to hit: +43; avg. damage 32.5 (19/x2); power attack x 2.0
Weapon 4: to hit: +43; avg. damage 32.5 (19/x2); power attack x 2.0
Weapon 5: to hit: +43; avg. damage 32.5 (19/x2); power attack x 2.0
[row color=#c1ac8f]Secondary Set: inferno blade; using BAB of 19
Weapon 1: to hit: +43/+38/+33/+28; avg. damage 32.5 (19/x2) +29.5; power attack x 2.0
Weapon 2: to hit: +43; avg. damage 32.5 (19/x2) +29.5; power attack x 2.0
[/table]
power attack comparison:
[table color=#e0d8c2][mrow color=#a7211c]AC[mcol]better Set[mcol]PA[mcol]damage[mcol]margin[mcol]ratio
[row color=#c1ac8f] 10[col]secondary[col] 19[col]  508.4875[col]  140.1250[col]     38.04%
[row color=#c1ac8f] 11[col]secondary[col] 19[col]  508.4875[col]  140.1250[col]     38.04%
[row color=#c1ac8f] 12[col]secondary[col] 19[col]  503.1350[col]  134.7725[col]     36.59%
[row color=#c1ac8f] 13[col]secondary[col] 19[col]  497.7825[col]  129.4200[col]     35.13%
[row color=#c1ac8f] 14[col]secondary[col] 19[col]  492.4300[col]  124.0675[col]     33.68%
[row color=#c1ac8f] 15[col]secondary[col] 19[col]  487.0775[col]  118.7150[col]     32.23%
[row color=#c1ac8f] 16[col]secondary[col] 19[col]  481.7250[col]  113.3625[col]     30.77%
[row color=#c1ac8f] 17[col]secondary[col] 18[col]  471.8250[col]  103.4625[col]     28.09%
[row color=#c1ac8f] 18[col]secondary[col] 17[col]  461.9250[col]   93.5625[col]     25.40%
[row color=#c1ac8f] 19[col]secondary[col] 16[col]  452.0250[col]   83.6625[col]     22.71%
[row color=#c1ac8f] 20[col]secondary[col] 15[col]  442.1250[col]   73.7625[col]     20.02%
[row color=#c1ac8f] 21[col]secondary[col] 15[col]  432.3000[col]   63.9375[col]     17.36%
[row color=#c1ac8f] 22[col]secondary[col] 14[col]  422.6200[col]   54.2575[col]     14.73%
[row color=#c1ac8f] 23[col]secondary[col] 14[col]  413.0150[col]   44.6525[col]     12.12%
[row color=#c1ac8f] 24[col]secondary[col] 13[col]  403.5550[col]   35.1925[col]      9.55%
[row color=#c1ac8f] 25[col]secondary[col] 13[col]  394.1700[col]   25.8075[col]      7.01%
[row color=#c1ac8f] 26[col]secondary[col] 12[col]  384.9300[col]   16.5675[col]      4.50%
[row color=#c1ac8f] 27[col]secondary[col] 12[col]  375.7650[col]   17.8525[col]      4.99%
[row color=#c1ac8f] 28[col]secondary[col] 11[col]  366.7450[col]   19.2825[col]      5.55%
[row color=#c1ac8f] 29[col]secondary[col] 11[col]  357.8000[col]   20.7875[col]      6.17%
[row color=#c1ac8f] 30[col]secondary[col] 10[col]  349.0000[col]   22.4375[col]      6.87%
[row color=#c1ac8f] 31[col]secondary[col]  9[col]  340.2000[col]   24.0875[col]      7.62%
[row color=#c1ac8f] 32[col]secondary[col]  8[col]  331.4000[col]   25.7375[col]      8.42%
[row color=#c1ac8f] 33[col]secondary[col]  7[col]  322.6000[col]   27.3875[col]      9.28%
[row color=#c1ac8f] 34[col]secondary[col]  6[col]  313.8000[col]   29.0375[col]     10.20%
[row color=#c1ac8f] 35[col]secondary[col]  5[col]  305.0000[col]   30.6875[col]     11.19%
[row color=#c1ac8f] 36[col]secondary[col]  4[col]  296.2000[col]   32.3375[col]     12.26%
[row color=#c1ac8f] 37[col]secondary[col]  3[col]  287.4000[col]   33.9875[col]     13.41%
[row color=#c1ac8f] 38[col]secondary[col]  2[col]  278.6000[col]   35.6375[col]     14.67%
[row color=#c1ac8f] 39[col]secondary[col]  1[col]  269.8000[col]   37.2875[col]     16.04%
[row color=#c1ac8f] 40[col]secondary[col]  0[col]  261.0000[col]   38.9375[col]     17.53%
[row color=#c1ac8f] 41[col]secondary[col]  0[col]  251.2125[col]   39.6000[col]     18.71%
[row color=#c1ac8f] 42[col]secondary[col]  0[col]  241.4250[col]   40.2625[col]     20.01%
[row color=#c1ac8f] 43[col]secondary[col]  0[col]  231.6375[col]   40.9250[col]     21.46%
[row color=#c1ac8f] 44[col]secondary[col]  0[col]  221.8500[col]   41.1750[col]     22.79%
[row color=#c1ac8f] 45[col]secondary[col]  0[col]  212.0625[col]   41.2875[col]     24.18%
[row color=#c1ac8f] 46[col]secondary[col]  0[col]  195.7500[col]   34.4625[col]     21.37%
[row color=#c1ac8f] 47[col]secondary[col]  0[col]  179.4375[col]   27.5000[col]     18.10%
[row color=#c1ac8f] 48[col]secondary[col]  0[col]  163.0438[col]   20.0438[col]     14.02%
[row color=#c1ac8f] 49[col]secondary[col]  0[col]  149.9938[col]   15.9313[col]     11.88%
[row color=#c1ac8f] 50[col]secondary[col]  0[col]  136.9438[col]   11.8187[col]      9.45%
[row color=#c1ac8f] 51[col]secondary[col]  0[col]  123.8938[col]    7.7063[col]      6.63%
[row color=#c1ac8f] 52[col]secondary[col]  0[col]  110.8438[col]    3.5938[col]      3.35%
[row] 53[col]primary[col]  0[col]   98.3125[col]    0.6000[col]      0.61%
[row] 54[col]primary[col]  0[col]   89.3750[col]    1.4500[col]      1.65%
[row] 55[col]primary[col]  0[col]   80.4375[col]    2.3000[col]      2.94%
[row] 56[col]primary[col]  0[col]   71.5000[col]    3.1500[col]      4.61%
[row] 57[col]primary[col]  0[col]   62.5625[col]    4.0000[col]      6.83%
[row] 58[col]primary[col]  0[col]   53.6250[col]    4.9313[col]     10.13%
[row] 59[col]primary[col]  0[col]   44.6875[col]    2.5188[col]      5.97%
[row] 60[col]primary[col]  0[col]   35.7500[col]    0.1063[col]      0.30%
[row color=#c1ac8f] 61[col]secondary[col]  0[col]   29.1188[col]    2.3062[col]      8.60%
[row color=#c1ac8f] 62[col]secondary[col] 19[col]   25.8813[col]    7.3750[col]     39.85%
[row color=#c1ac8f] 63[col]secondary[col] 19[col]   25.8813[col]    7.3750[col]     39.85%
[/table]

Beides gilt für einen regulären vollen Angriff, aber Time Stands Still würde ja beide Boosts gleichermaßen verdoppeln; insofern kann ich mir das hier sparen.

Ich bin also mit dieser Variante immer noch schwächer als ein bereits existierender Boost aus einem niedrigeren Grad; der einzige Vorteil liegt in der größeren Menge an lohnenden Zielen.

Bis bald;
Darastin
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Ferrus Animus am 23. Dezember 2007, 17:40:44
@ Nightmoon
Die erste Zusatzattacke, die du bekommen würdest hat schon ein -12 auf den Angriffswurf, falls du mit allen vorherigen triffst. Soviel mehr Schaden wird das nicht.
Das Ding lohnt sich eher mit Strikes oder normalen Angriffen, da man so ne Art iterative Angriffe bekommen würde. Aber da sie von Strike-Boni nicht mehr betroffen werden hält sich auch das in Grenzen.

Der einzige Grenzfall wäre Adamantine Hurricane mit ner Spiked Chain in der Gegnermasse.
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Nightmoon am 24. Dezember 2007, 03:41:38
Ein Warblade oder vor allem Eternal Blade kann mit richtiger Talentwahl auf einen sehr hohen Angriffsbonus kommen. Beispiel:
GAB: +20
Str: +12 (bei Start-Stärke 18 + 5 innewohnent + 5x Steigerung + 3 Gegenstand) Waldelf sogar noch mehr
Int: +8 (bei Start-Intelligenz 14+ 5 innewohnent + 3 Gegenstand)
Waffe: +9 (Bonus +5, Ironheart +3, Diamond Mind +3)
Talente: Robilars Gambit in Kombination mit Stormguard Warrior für jeden Angriff des Gegners +4 auf Angriffe in nächster Runde

sind dann 49 + 4 für jeden Angriff eines Gegners
Bei - 20 für heftigen Angriff sind das immer noch 29 +4 für jeden Angriff eines Gegners. Wenn man also z.B. 2 mal angegriffen wurde hat man einen Bonus von +37. Da muss man schon ein wahres RK-Monster vor sich haben, oder extrem schlecht würfeln um nicht zu treffen. Dabei wird man häufig noch öfter angegriffen und es gibt ja noch mehr Talente, die den Angriffsbonus erhöhen.

@Ferrus Animus:
Verstehe ich nicht. Der Angriffsbonus bleibt doch durch diesen Boost konstant voll. Woher kommt auf einmal -12?
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Darastin am 24. Dezember 2007, 11:52:20
Zitat von: "Nightmoon"
Waffe: +9 (Bonus +5, Ironheart +3, Diamond Mind +3)

Dazu müßtest Du natürlich auch IH+DM gleichzeitig benutzen. MIt dem Boost alleine geht das noch nicht, und auf höheren Stufen sind die Diamond Mind Stances besser (soviel zur Kombination mit Time Stands Still). Und selbst wenn nicht: mein Build könnte das auch, somit bin ich schon bei AB +45. Ändert aber nicht viel an den Verhältnissen.

Nebenbei haben die Martial PRCs allesamt den großen Nachteil, daß sie keinen Umtausch veralteter Manöver zulassen. Man verkrüppelt sich damit letztendlich nur seine Manöverauswahl. Angriffsbonus ist wichtig, aber dieser Preis ist zu hoch.

Zitat
Talente: Robilars Gambit in Kombination mit Stormguard Warrior für jeden Angriff des Gegners +4 auf Angriffe in nächster Runde

Stormguard Warrior ist zu kaputt um als Referenz herangezogen zu werden. Außerdem fehlen dann die Feat-Slots für den Waffenspezialisierungs-Baum. Wenn der wegfällt stehst Du mit dem höheren AB in Power Attack umgesetzt am Ende genau so gut (oder schlecht) wie ich da.

Und rechne Deinen Build mal mit Inferno Blade durch. Schätzaussagen sind gut und schön, aber solides Design braucht harte Fakten. Um es Dir etwas leichter zu machen: Der Wegfall der Abzüge für iterative Angriffe gibt Dir bis zu 15 Punkte mehr AB. Steckst Du diese in Power Attack sind das 30 Punkte Schaden. Inferno Blade gibt Dir 30 Punkte Bonusschaden und Du hast noch AB für Power Attack übrig. Viel Spaß beim Rechnen :)

Zitat
es gibt ja noch mehr Talente, die den Angriffsbonus erhöhen.

Dafür muß man aber auch erst einmal den Platz haben.

Bis bald;
Darastin
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Nightmoon am 26. Dezember 2007, 01:27:54
Aber wie du selbst schon sagtest, gibt Inferno Blade eben "nur" Feuer als Bonusschaden. Wenn man die wirklich harten Gegner nimmt, dann ist da fast jeder ziemlich resistent. Andererseits haben diese natürlich auch Schadensreduzierung, diese kann ein Eternal Blade jedoch ebenfalls umgehen.
Ich finde allerdings, Stormguard Warrior wird überbewertet. Ein +4 Bonus auf den Angriffs- und Schadenswurf lohnt sich halt meist nur bei Gegnern mit sehr hoher RK oder Schadensreduzierung. Ansonsten ist ein Gelegenheitsangriff besser. Und bei dieser anderen Geschichte muss man ja auch dazu sagen, dass man eine Runde lang auf alle Angriffe verzichtet, was dann einen gewissen Schadensbonus durchaus rechtfertigt, wobei ich es auch hier in den meisten Fällen eher lohnend finde direkt draufzuhauen, denn geht der Gegner nach der ersten Runde zur Seite, ärgert man sich halt schwarz.
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Darastin am 26. Dezember 2007, 10:18:16
Zitat von: "Nightmoon"
Aber wie du selbst schon sagtest, gibt Inferno Blade eben "nur" Feuer als Bonusschaden. Wenn man die wirklich harten Gegner nimmt, dann ist da fast jeder ziemlich resistent.

Und genau das ist der Unterschied zwischen "7. Grad ohne Prerequisites" und "9. Grad mit Prerequisites". Wobei Inferno Blade für den 7. Grad eigentlich ziemlich mies ist - es macht gerade mal 2W6 Punkte weniger als die 1. Grad Version. Der Großteil des Schadens kommt vom Initiator Level.

Zitat
Andererseits haben diese natürlich auch Schadensreduzierung, diese kann ein Eternal Blade jedoch ebenfalls umgehen.

Ein Eternal Blade suckt sowohl wegen "Rasse: Elf" als auch wegen des Mangels an hochgradigen Manövern. Von daher kümmert mich das relativ wenig.

Zitat
Ich finde allerdings, Stormguard Warrior wird überbewertet.

Mag sein, aber trotzdem ist es irgendwie kaputt.

Bis bald;
Darastin
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Nightmoon am 17. Januar 2008, 16:34:38
Was vielleicht auch noch cool wäre, wäre eine stärkere Version des Finishing Moves aus dem Iron Heart Stil. Je weniger TP der Gegner also noch hat, desto verheerender der Angriff. In etwa so:
TP des Gegners:
weniger als 100% = +50 Schaden
weniger als 50% = +75 Schaden
weniger als 30% = +75 Schaden, sofortiger Tod (Zähigkeit, SG 19 + Stärke-Mod)
weniger als 10% = sofortiger Tod (kein Rettungswurf)
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Darastin am 18. Januar 2008, 11:18:32
Nun, die Frage hat sich mittlerweile aufgrund einer kinetisch induzierten Eisenvergiftung erst einmal erledigt :(

Aber das Finishing Move-Konzept ist eh nicht so pralle. Gegner, die so stark angeschlagen sind daß man sie damit abservieren kann halten eh meist keinen vollen Angriff bzw. äquivalenten Strike mehr aus.

Bis bald;
Darastin
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Nightmoon am 22. Mai 2008, 03:29:16
Hier nochmal ein Finishing Move in einem anderen Sinne:

Leonidas letzter Wille
Eisenherz (Counter)
Level: 9
Vorraussetzung: 5 Eisenherzmanöver
Aktion: Sofortige Aktion
Reichweite: Nahkampf
Ziel: eine Kreatur

Mit einem lauten Kriegsschrei stürmst du blutüberströmt in deinen Gegner. Nachdem Schlag herrscht Stille und ihr geht beide zu Boden… aber nur du in einem Stück.

Zahlreiche Kämpfe hast du durch Stil des eisernen Herzens überlebt und weißt genau, wie lange du weiterkämpfen kannst. Wenn der Kampf so weit geht, dass du kaum noch stehen kannst, kannst du deine Kräfte für einen letzten, vernichtenden Schlag einsetzen, der dich zwar bewusstlos werden lässt, aber auch den gewaltigsten Feind zweiteilt.
Als sofortige Aktion kannst du deinem Gegner mit aller Kraft einen finalen Hieb versetzen. Mache einen Nahkampfangriff, auf den du deinen Konstitutionsbonus anrechnest. Wenn dieser trifft muss dir ein Zähigkeitswurf in Höhe deiner verbliebenen Trefferpunkte gelingen. Schaffst du auch dies, so richtet dieser Schlag das Fünffache deines normalen Nahkampfschadens an. Anschließend sinken deine Trefferpunkte auf 0 und du wirst ohnmächtig, bleibst aber stabil.
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Darastin am 22. Mai 2008, 14:15:15
Hui... hat was! Ist zwar nur sehr begrenzt einsetzbar, aber durchaus potent und sehr stylish.

Bis bald;
Darastin
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Nightmoon am 22. Mai 2008, 18:39:16
Passt finde ich ganz gut zum Stil des Iron Heart und ich fand den eigentlichen 9.Grad Strike irgendwie recht einfallslos und auch schwach. Weiß nur noch nicht, ob fünffacher Schaden zu stark oder schwach ist.
Titel: [ToB] Eigenes High-End-Manöver basteln
Beitrag von: Darastin am 23. Mai 2008, 03:26:03
Der Schasden ist OK so. Es ist nicht sooo viel mehr als Diamond Nightmare Blade so verursacht und außerdem kann man es nur einsetzen wenn man sehr wenig TP hat. Ein angemessener Gegner, der diese Packung überlebt, haut einen danach garantiert zu Brei.

Bis bald;
Darastin