DnD-Gate.de

D&D / d20 => Kampagnenwelten => Vergessene Reiche => Thema gestartet von: Taurendil am 12. März 2008, 16:40:46

Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Taurendil am 12. März 2008, 16:40:46
Die Spellplague auf Faerûn richtet ja einiges an.

Findet ihr die gut?

Wie findet ihr, daß zur 4rer die Jahreszählung um 20 Jahre vorangetrieben wird und sich auf den Realms einiges grundlegend ändert?

(Keine/weniger High-Level Trademarkcharaktere, weniger "High Magic")

Zwanghafte Änderung wegen der 4rer oder haben die Realms das eh schon lange mal gebraucht?
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zechi am 12. März 2008, 16:43:35
Zitat von: "Taurendil"
Die Spellplague auf Faerûn richtet ja einiges an.

Findet ihr die gut?

Wie findet ihr, daß zur 4rer die Jahreszählung um 20 Jahre vorangetrieben wird und sich auf den Realms einiges grundlegend ändert?

(Keine/weniger High-Level Trademarkcharaktere, weniger "High Magic")

Zwanghafte Änderung wegen der 4rer oder haben die Realms das eh schon lange mal gebraucht?


Wir hatten dazu erst kürzlich eine Umfrage (http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,17644.0.html)
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Archoangel am 12. März 2008, 18:24:01
Ach Zechi, wenn du wieder mal Lust verspürst Beiträge zu löschen (Scherz, Witz, nicht ernst gemeint, Zechi kraul), dann hätte ich da spontan so eine Eingebung welche...
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Windjammer am 12. März 2008, 18:30:44
Naja, Du kannst ihm die Arbeit auch abnehmen, indem Du solche Beiträge gar nicht erst schreibst. :lol:
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Plüschi am 12. März 2008, 18:45:17
Zitat von: "Taurendil"
Die Spellplague auf Faerûn richtet ja einiges an.

Findet ihr die gut?
Die Idee ist interessant, aber auf die Umsetzung und das Ergebnis kommt es an.

Zitat von: "Taurendil"
Wie findet ihr, daß zur 4rer die Jahreszählung um 20 Jahre vorangetrieben wird und sich auf den Realms einiges grundlegend ändert?

20 Jahre? Spielst du 1459 TZ? Das neue FR Kampagnenbuch wird die Realms aller Voraussicht nach ins Jahr 1479 TZ bringen

Zitat von: "Taurendil"
(Keine/weniger High-Level Trademarkcharaktere, weniger "High Magic")
Ob das so sein wird weis doch noch keiner! Ausser Savras! :wink:

Zitat von: "Taurendil"
Zwanghafte Änderung wegen der 4rer oder haben die Realms das eh schon lange mal gebraucht?
Das Aufräumen wurde mal Zeit, aber das hat jede Kampagnenwelt nach 30 Jahren Designerwut nötig!

Lass dich überraschen!
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Kylearan am 13. März 2008, 09:50:12
Zitat von: "Archoangel"
Ach Zechi, wenn du wieder mal Lust verspürst Beiträge zu löschen (Scherz, Witz, nicht ernst gemeint, Zechi kraul), dann hätte ich da spontan so eine Eingebung welche...

Bloß nicht, du weißt ja scheinbar gar nicht, was du verpasst!

Kylearan
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zanan am 13. März 2008, 15:31:15
Die Umfrage habe ich übersehen ... so wie die meisten ... und da gehören 9 Leute eindeutig auf die Schlachtbank!

In The Haunted Lands II (Rezi demnächst auf diesen Breiten) beschreiben sie die Spellplague und einige Ergebnissse / Ereignisse ... so ruft Szass Tam mal eben zum Überwinden des ganzen Bane herbei und dealt mit ihm wie mit jedem anderen "Spirit". Sollte uns das zu denken geben?

Was generell stört ist das Nicht-FR'ler die Entscheidungen gefällt und tabula rasa gemacht haben, die Freelancers wie Greenwood, Boyd, und Costa es jetzt ausbaden müssen. Auch glaube ich nicht, daß der Editionswechsel-Vorwand als Grund für die Spellplague herhalten kann. Denn im Setting ändert sich bei den arkanen Zauberwirkern essentiell absolut nichts.

Mal abgesehen davon ... Massenmord par excellance ... aber das juckt ja niemanden.
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: AlexH am 13. März 2008, 16:00:07
Ich bin auch eher skeptisch, was die Umstellung angeht.

Zwar stimme ich grundsätzlich überein, dass die FR "entrümpelt" gehören, und insbesondere High-Level NPCs etwas vermindert werden sollten, dennoch sollte man letztendlich darauf bedacht sein, das FR-typische Flair nicht zu sehr zu verändern.

Die Abschaffung von Mystras Weave (und auch Shars Shadow Weave???) ist so ein Punkt, den ich sehr bedenklich finde. Andererseits waren die Stärken des Settings eigentlich auch immer untergegangene Reiche und deren Ruinen, eine lebendige Götterwelt und Religion im Allgemeinen, Geheimbünde und rivalisierende Machtgruppen, kleine, unabhängige Reiche und Stadtstaaten, starke Magie und viel Platz auf der Landkarte, um sich als DM entfalten zu können (im Gegensatz zu etwa Aventurien, wo jedes Kuhdorf festgelegt ist). Solange diese Kernpunkte erhalten bleiben und auch trotz des (in meinen Augen zu extremen) Zeitsprungs ein Bezug zu den "alten" Realms bestehen bleibt, erwarte ich das "neue" Setting mit Spannung. Vielleicht geschieht ja das Unfassbare, und ich kann meine liebgewonnenen -aber leider auch etwas "abgenutzten"- Realms ganz neu entdecken?
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zanan am 13. März 2008, 17:02:52
Nun, diese Sache mit Mystra ist noch abstruser als Erklärung wie das Heranholen der 4E. Aber da kann man kaum was drehen ... nun ja, es gibt 30,000 Jahre der Reiche vor der Spellplague, da ist genug Platz und Zeit für einige Kampagnen.
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Wandervogel am 16. März 2008, 12:22:19
Atombombe auf Elminsters Hütte = immer gut...
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Archoangel am 17. März 2008, 09:53:53
Zitat von: "Wandervogel"
Atombombe auf Elminsters Hütte = immer gut...


Was soll das bringen? Sein Meister Jar-Jar Bings hat doch einen Spell namens "Jar-Jar Bings mighty SDI Program" entwickelt...
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Andi am 18. März 2008, 07:20:59
Elminster darf weiter leben... Naja damit steht schonmal 1 Ziel für meine Gruppe fest.
In Ernst: Ich hab nix gegen entrümpelung: zu viele Götter -> Weg mit den kleinen mehr Einfluss für die Großen.

Moment Mystras Weave ist weg: Folgt dfaraus dass die Gradbegrenzung wegfällt?
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Archoangel am 18. März 2008, 10:43:16
Du hast also noch nicht mitbekommen, dass es demnächst auch Zauber des 30. grades geben wird?


...oder das Kleriker jetzt ihre Fähigkeiten vom ganzen Pantheon erhalten (also von Amaunator und Bane)...
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Darastin am 18. März 2008, 10:44:57
Zitat von: "Andi"
Moment Mystras Weave ist weg: Folgt dfaraus dass die Gradbegrenzung wegfällt?

Nein, das ist die Erklärung für das komplett neue Magiesystem.

Bis bald;
Darastin
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Kilamar am 18. März 2008, 12:37:28
Die nicht notwendig wäre.
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Andi am 18. März 2008, 12:43:37
Verdammt.... Wieder kein Krasus Avatar möglich  :rant:  
Der Grund für mich nicht zu wechseln.
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: DarkAttic am 18. März 2008, 13:07:30
Die Idee ist super, hoffentlich klappt es auch mit der Umsetzung.
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zechi am 18. März 2008, 14:31:02
Zitat von: "Darastin"
Zitat von: "Andi"
Moment Mystras Weave ist weg: Folgt dfaraus dass die Gradbegrenzung wegfällt?

Nein, das ist die Erklärung für das komplett neue Magiesystem.

Bis bald;
Darastin


Ich denke schon, dass mit dem Tod von Mystra auch das Verbot Zauber über den "9. Grad" zu wirken wegfällt. Der 9. Grad mag ja jetzt anders aussehen, Zauber scheinen ja jetzt entweder Kampforientiert im "Powerstil" und bis Level 30 gehen oder eben Rituale zu sein. Beides entspricht aber ja höchstwahrscheinlich den Zaubern der traditionellen neun Zaubergrade, vielleicht aber auch nicht. Wer weiß was da möglich sein wird.

Mit dem Fall des Verbots sollten aber Zauber darüberhinaus evtl. möglich sein. Wir werden sehen wie das gelöst ist. Ich bin auf jeden Fall gespannt.

Gruß Zechi
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zanan am 19. März 2008, 15:07:06
Zitat von: "Archoangel"
Du hast also noch nicht mitbekommen, dass es demnächst auch Zauber des 30. grades geben wird?

...oder das Kleriker jetzt ihre Fähigkeiten vom ganzen Pantheon erhalten (also von Amaunator und Bane)...


A Lolth, der Tag war doch schon schlimm genug. Ich möchte endlich wissen, was die Typen geraucht haben, als ihnen solch ein Schwachsinn einfiel.
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 28. März 2008, 09:21:29
Eins steht fest, ich werde niemals freiwillig ein Gott der Magie. Wie oft hat es Mystra/Mystryl jetzt schon zerroppt? Dreimal? Dann schon lieber Cyric und dafür Moander wieder her.

Veränderungen sind gut, aber in Falle von Faerun hat es den faden Beigeschmack von "Wir mussten aufräumen", daher finde ich es eher schrottig rüber gebracht.
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Archoangel am 28. März 2008, 10:30:37
Solange der Beigeschmack nicht heißt:

Keiner kauft unsere FR-Fluff Bücher mehr, wir müssen die Geschichte so ändern, dass keiner mehr seine alten Editions-Bücher benutzen kann... :twisted: .
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Balrog_Master am 29. März 2008, 13:49:32
Ich freu mich schon auf die "neuen" Realms. Da wir für unsere Abenteuer ausschließlich FR als Kampagnenwelt benutzen (Eberron spricht mich absolut nicht an), lernt man mit der Zeit so jeden Winkel auf Faerun kennen und wünscht sich ab und an dass etwas passiert, die Zeitlinie einen Schritt in die Zukunft macht und sich neuartige Szenarios für Abenteuer entwickeln.

Klar, das FRCS bietet Stoff für quasi unendlich viele Abenteuer, doch als Spielleiter und Spieler mit der Geschichte der FR mitzuleben hat schon irgendwie seinen Reiz, insbesondere auch dann wenn diese in diversen PC-Spielen und Büchern zur Geltung kommt.

Ob die Entwicklungen gut oder schlecht werden, ich denke mal es ist noch zu früh darüber zu urteilen. Dazu kann ich erst meine Meinung abgeben, wenn ich das FRCS 4E in den Händen halte (werd aber, aber im Gegensatz zu den CoreRulebooks, wohl bis 2009 warten bis es auf deutsch erscheint - liest sich einfach flüssiger).

Auf jeden Fall haben die Gerüchte die sich bis jetzt verbreitet haben, mein Interesse geweckt:

Spoiler (Anzeigen)

Und mein Lieblingsheld aus den Reichen, der legendäre Drizzt Do'Urden schmückt das Cover des neuen FRCS, was kann da noch schiefgehen? (ich hoffe nicht zuviel :grin: )
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Kilamar am 29. März 2008, 13:56:44
Zitat von: "Balrog_Master"
Und mein Lieblingsheld aus den Reichen, der legendäre Drizzt Do'Urden schmückt das Cover des neuen FRCS, was kann da noch schiefgehen? (ich hoffe nicht zuviel :grin: )

Kein Wunder das Dir die Änderungen gefallen...
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Thalas am 30. März 2008, 07:00:37
Zitat von: "Kilamar"
Zitat von: "Balrog_Master"
Und mein Lieblingsheld aus den Reichen, der legendäre Drizzt Do'Urden schmückt das Cover des neuen FRCS, was kann da noch schiefgehen? (ich hoffe nicht zuviel :grin: )

Kein Wunder das Dir die Änderungen gefallen...


Falsch gedacht!

Zitat
General - FR "Drizzt" Cover is a placeholder

It turns out the the previously posted cover of the Forgotten Realms Campaign Guide is merely a placeholder. Rich Baker:

Sigh. It turns out I've got to eat some crow.

The Drizzt piece is a placeholder for the catalog, we've actually got new art commissioned. It shows a shade knight flying on a wicked-looking dragon, wheeling over the towers of a dark fortress. Very nice piece.

My bad.
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Wormys_Queue am 30. März 2008, 09:48:13
Das neue Cover machts dann aber auch nicht wirklich besser, da wäre mir Drizzt auch lieber.

Obwohl ich prinzipiell den alten Stil schöner gefunden hätte.
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zanan am 30. März 2008, 11:20:18
Zitat von: "Wormys_Queue"
Das neue Cover machts dann aber auch nicht wirklich besser, da wäre mir Drizzt auch lieber.

Obwohl ich prinzipiell den alten Stil schöner gefunden hätte.


Naja, so ein schwebender Felsen mit Wasserfall, links von Elminsters zerstörtem Thron und dem Grabmal von Scyllua - umkämpft von ein paar Tentakelfressen-Plaguetouched-Aberrations und Dragonborn ... das wär's doch.  :idea:
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Balrog_Master am 30. März 2008, 14:59:45
Zitat von: "Zanan"
Naja, so ein schwebender Felsen mit Wasserfall, links von Elminsters zerstörtem Thron und dem Grabmal von Scyllua - umkämpft von ein paar Tentakelfressen-Plaguetouched-Aberrations und Dragonborn ... das wär's doch.  :idea:


Also an die Dragonborn muss ich mich erst gewöhnen, aber wenn stattdessen das Mulhorandische Pantheon wegfällt (hat mM nach noch nie in die Reiche gepasst). So wie's aussieht stehen die Zeichen ja relativ gut dafür:

Spoiler (Anzeigen)

Hmm, kann es sein dass die Autoren die alte FR-Karte hergenommen haben, einen Strich von links unten nach rechts oben gezogen haben und anschließend meinten: "Alles links vom Strich bleibt gleich, alles rechts vom Strich machen wir neu"?

Radikal, aber trotzdem interessant, bin mal gespannt wie sich die Geschichte (Südost-)Faeruns in 100 Jahren so entwickelt?
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Balrog_Master am 30. März 2008, 15:12:22
Hier noch ein paar Menüs aus der Gerüchteküche:

Forgotten Realms in 100 Years

Spoiler (Anzeigen)

Spoiler (Anzeigen)

Spoiler (Anzeigen)

Spoiler (Anzeigen)

Spoiler (Anzeigen)

Spoiler (Anzeigen)
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Blackthorne am 30. März 2008, 15:50:15
Reptilienartige Humanoide aus einer Parallelwelt in den Realms? Ist ja ganz was neues.  :roll:
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Archoangel am 31. März 2008, 15:38:20
Unterstützer der "Tötet Drizzt und Elminster" Fraktion.
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zanan am 31. März 2008, 21:52:00
Zitat von: "Blackthorne"
Reptilienartige Humanoide aus einer Parallelwelt in den Realms? Ist ja ganz was neues.  :roll:


Jaja, dieser Einfallsreichtum überrascht ... 11jährige Neuankömmlinge. Man könnte jetzt wieder anfangen, Paralellen zu Eberron aufzustellen (Changelands, Dragonborn, Spellscars etc. pp.), aber das führt ja zu nix.
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Lum The Mad am 02. April 2008, 14:39:27
Zitat von: "Quel'Thalas de Navale"

Falsch gedacht!

Zitat
General - FR "Drizzt" Cover is a placeholder

It turns out the the previously posted cover of the Forgotten Realms Campaign Guide is merely a placeholder. Rich Baker:

Sigh. It turns out I've got to eat some crow.

The Drizzt piece is a placeholder for the catalog, we've actually got new art commissioned. It shows a shade knight flying on a wicked-looking dragon, wheeling over the towers of a dark fortress. Very nice piece.

My bad.

This saved my day! Ich habe schon befürchtet, mir dieses peinliche Emo-Bild ins Regal stellen zu müssen.

On Topic: Ich begrüße die Veränderungen die mir bekannt sind. Cyric hat den FR endlich zu einem Gleichgewicht in der Magie verholfen. Und auch sonst läuft alles zu meiner Zufriedenheit. Ein wenig mehr "points of light" und etwas weniger "oceans of light" wird dem Setting nicht schaden.
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 04. April 2008, 11:31:34
Zitat von: "Blackthorne"
Reptilienartige Humanoide aus einer Parallelwelt in den Realms? Ist ja ganz was neues.  :roll:

Hrhr... Kommen jetzt die netten Brotriecher wieder, ich dachte man hätte sie endgültig "beseitigt".

Edit: Mir persönlich gefällt die Rückkehr Netherils sehr gut. Den Rest strick ich mir sowieso wie ich es will.
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Kilamar am 04. April 2008, 12:08:28
Die Rückkehr gab es aber auch schon in 3.5.
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Wormys_Queue am 04. April 2008, 12:17:00
Zitat von: "Lum The Mad"
Ein wenig mehr "points of light" und etwas weniger "oceans of light" wird dem Setting nicht schaden.


Witzigerweise ist das der Grund, warum ich auch für die neuen Realms keine echten Ähnlichkeiten zum Eberron-Setting feststellen kann. Tatsächlich habe ich viel mehr den Eindruck, dass sie mit den neuen Realms einen Schritt zurück zu den Wurzeln zu gehen versuchen, quasi Richtung Greyhawk.
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zanan am 04. April 2008, 12:36:11
Die neuen Reiche haben auch mehr Ähnlichkeit mit Earthdawn oder Engel denn Eberron, wenn da nicht auch der Klageland-Verschnitt und diese Dragonborn wären, die doch sehr stark an frisches Eberron - Material erinnern. Aber sei es wie es sei, das Setting wurde in erster Linie zerbombt, um die 4E da reinzubauen und alles bislang ge-statted'te durch neues Volk ersetzen zu können.
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Fabius Maximus am 05. April 2008, 00:13:44
Wo gibts in Eberron Dragonborn? (Mal von der offensichtlichen Antwort: "Da wos Drachen gibt" abgesehen.)
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zanan am 05. April 2008, 22:53:47
Zitat von: "Fabius Maximus"
Wo gibts in Eberron Dragonborn? (Mal von der offensichtlichen Antwort: "Da wos Drachen gibt" abgesehen.)


Stimmt ... meinen meinte ich Spellscarred & Dragonmarked.
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Wormys_Queue am 05. April 2008, 23:57:57
Zitat von: "Fabius Maximus"
Wo gibts in Eberron Dragonborn? (Mal von der offensichtlichen Antwort: "Da wos Drachen gibt" abgesehen.)


2009 werden wir es erfahren, wie ich stark befürchte.  Bin mal sehr gespannt, ob die Einbindung dort besser vonstatten geht als in den FR, vor allem da für Eberron ja kein Sprung in der Timeline geplant ist.
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Ferrus Animus am 07. April 2008, 00:22:19
Zitat von: "Fabius Maximus"
Wo gibts in Eberron Dragonborn? (Mal von der offensichtlichen Antwort: "Da wos Drachen gibt" abgesehen.)


Das kommt drauf an.
Die Faerun-Dragonborn (ich glaube die waren es), können Drachen nicht leiden.
Wenn das Teil des Core-Settings wird, werden sie (v.a. wenn man die Einstellung der Eberron-Drachen zu anderen Wesen mit Drachenabstammung bedenkt) entweder in Xen'drik oder auf Argonessen auftauchen und viele Probleme haben.
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zanan am 11. Juli 2008, 13:26:32
Wo wir gerade über die Spellplague reden ... hier ein möglicher Ursprung der Idee im Hirn eines der Designer ...

The Father of all Evil - maybe? (http://www.youtube.com/watch?v=LhAobPugvsk)
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Lord of Grim am 11. Juli 2008, 14:33:55
Zitat von: "Zanan"
Wo wir gerade über die Spellplague reden ... hier ein möglicher Ursprung der Idee im Hirn eines der Designer ...

The Father of all Evil - maybe? (http://www.youtube.com/watch?v=LhAobPugvsk)


Wann wurde die komplette Zivilisation auf Faerun nochmal ausgelöscht? Und die Magie kann erst nach der Spellplague? Und es gibt jetzt also Computer und Raumschiffe auf Toril?

Der Vergleich ist etwas weit hergeholt.

P.S. Ich habe gerade ne schöne Idee für ne neue Kampagnenwelt bekommen, als alter Fan von Might and Magic und Wizardry fand ich die Vermischung von Science Fiction und HIgh Fantasy schon immer sehr reizvoll.
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Archoangel am 11. Juli 2008, 16:23:59
Noch nie was von Blackmoore (Mystara) gehört, wie? Science&Sorcery auf den FR wären ja echt ein Grund, das Buch zu kaufen ...

Für Computer, Raumschiffe und Roboter  :dafür:
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zanan am 11. Juli 2008, 17:38:54
Zitat von: "Lord of Grim"
Zitat von: "Zanan"
Wo wir gerade über die Spellplague reden ... hier ein möglicher Ursprung der Idee im Hirn eines der Designer ...

The Father of all Evil - maybe? (http://www.youtube.com/watch?v=LhAobPugvsk)


Wann wurde die komplette Zivilisation auf Faerun nochmal ausgelöscht? Und die Magie kann erst nach der Spellplague? Und es gibt jetzt also Computer und Raumschiffe auf Toril?

Der Vergleich ist etwas weit hergeholt.

P.S. Ich habe gerade ne schöne Idee für ne neue Kampagnenwelt bekommen, als alter Fan von Might and Magic und Wizardry fand ich die Vermischung von Science Fiction und HIgh Fantasy schon immer sehr reizvoll.


Oh ... Halruaa verschwindet komplett. Miyeritar verschwand mehr oder weniger komplett, Netheril, Ilythiir ... nicht ganz in dem Maßstab, aber immerhin. "Meta-spieltechnisch" würfeln sie mit der Spellplague Faerûn komplett durcheinander, was dem Ende des Settings respektive der Welt recht nahe kommt.
Titel: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Silas am 12. Juli 2008, 18:34:34
Begründer der "Elminster wird böse und Drizzt tötet ihn" Fraktion

Weitere Mitglieder sind gerne willkommen.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Lum The Mad am 24. Juli 2008, 15:03:49
Wie man an meinen früheren Beiträgen sieht, war ich ziemlich begeistert von den Veränderungen.
Andererseits war ich auch ziemlich begeistert, was die die 4th Edition anging.

Nachdem mir aber die WotC mit den 4th Edition Core Rulebooks in die Eier getreten haben, ist es erstmal vorbei mit Begeisterung. Und die neuen Forgotten Realms müssten geradezu ein Wunder von einer Kampagnenwelt werden, um mich zu überzeugen.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Fabius Maximus am 24. Juli 2008, 23:33:03
Die würde ich ja auf Schmerzensgeld verklagen... ;)

Ich finde die Änderungen an den Reichen immer noch recht interessant, obwohl ich mit dem 4e-System nur wenig anfangen kann.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Archoangel am 25. Juli 2008, 10:46:26
Begründer der "Elminster wird böse und tötet Drizzt " Fraktion

Weitere Mitglieder sind gerne willkommen.

Fixed it.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Wormys_Queue am 25. Juli 2008, 12:26:55
Zum Glück haben die beiden bessres zu tun  :P
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Loreseeker am 26. Juli 2008, 17:17:53
Die Schnipsel der "neuen Realms", bestätigen mir nur meinen ersten Eindruck, dass ich "meine" Realms definitiv niemals eine Spellplague erleben werden.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Archoangel am 26. Juli 2008, 17:50:40
Ach komm ... es gab auch genügend Leute, die schon die Avatar-Kriese so richtig doof fanden.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Loreseeker am 26. Juli 2008, 18:41:52
Sie war ja auch nicht ganz so dolle - aber doch einigeraßen OK (und auch nicht so extrem FR-umwälzend).
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Lum The Mad am 26. Juli 2008, 23:32:47
Ach komm ... es gab auch genügend Leute, die schon die Avatar-Kriese so richtig doof fanden.
doof ist das falsche Wort - hirnrissiger Schwachsinn trifft es besser
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Evermore am 27. Juli 2008, 17:18:59
Zitat
Ach komm ... es gab auch genügend Leute, die schon die Avatar-Kriese so richtig doof fanden.

Der perfekte Grund das gleiche nochmal zu machen... ::)


Zu den Änderungen:

Weniger High-Level-NSC? Finde ich sehr gut. Das Elmi und Drizzt bleiben war zu erwarten und ist eigentlich ok.

Weniger Götter? Finde ich schlecht. OK vielleicht hat man mit 150 (?) Gottheiten ja etwas übertrieben und den Mulhorand-Schmarn kann man ruhig mal wegschmeißen, aber mir haben gerade die Halb-/Quasi-/toten -Götter am besten gefallen! Gargauth, Nobanion, Hoar - das waren meine Stars.

Anstatt mit 100 Jahren Timeline, Göttersterben und Zauberplage noch mehr Chaos und Inkonsistenz reinzubringen hätte man die Realms gleich neu schreiben können. Schön auf die 4E angepasst und lieber neu definiert als mit fadenscheinigen Ausreden die neuen Elemente reingepresst.
Das hätte vielen vielleicht missfallen, aber das tun die aktuellen Änderungen ja auch...
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Kjel am 28. Juli 2008, 14:57:13
Eigentlich verwundert es mich, dass die meisten es begrüßen, dass so viele Götter in der 4. Ed. bei FR verschwinden. Dabei weiß ich noch immer nicht, welche bleiben und welche nicht.

Dabei finde ich das sehr schön. Es gibt so eine Vielfalt von regionalen Göttern, Quasi-Göttern u. Pantheonen, wie es eigentlich bei einer Welt wie Faerûn zu erwarten ist. Götter verlassen die Welt, Götter betreten die Welt. Götter werden geboren, gemacht oder vernichtet. Es gibt Götter die sind nur einem Wald, einer abstrakten Sache, einem Handwerk, einem idiellen Wert gewidmet. Jeder glaubt an irgendwas, weil er die Möglichkeit dazu hat. Und neben dem faerûnischen Pantheon, gibt/gab es den von Mulhorand, die Himmlische Ordnung in Shou, die Wahre Weg in Matztica, das Eine Prinzip in Zakdingens (südlich von Faerûn) usw.

Ich finde diese Götterwelt ist eine schöne Vielfalt die tolle Möglichkeiten im Spiel bietet und so jeder Region noch einen ganz besonderen, individuellen Touch gibt.

Schade, wenn's nicht mehr so sein sollte.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zechi am 28. Juli 2008, 15:11:31
Soweit ich weiß werden die Götter nicht wirklich weiter dezimiert als am Ende der 3E.

Allerdings sind ganzen kleineren Gottheiten keine "globalen" Götter mehr, sondern eher regional begrenzt. Das war zumindest die letzte Ankündigung in dieser Sache soweit ich weiß. Des Weiteren kann es sein, dass die Nicht-Menschlichen Pantheone dezimiert werden. Bei den Drow und bei den Duergar ist das ja schon gesichert.

Gruß Zechi
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zanan am 28. Juli 2008, 15:23:09
Na warten wir mal ab, was nächsten Monat so auf "uns" zurollt.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: AlexH am 28. Juli 2008, 16:04:31
Ja, auch die kleinen Götter sind wichtig. Wehe, sie killen Marthammor Dûin, dann war's das für mich...
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Archoangel am 28. Juli 2008, 16:40:23
Ja, auch die kleinen Götter sind wichtig. Wehe, sie killen Marthammor Dûin, dann war's das für mich...

Wen?
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: 1of3 am 28. Juli 2008, 17:26:03
Ich nehme mal an, die meisten Göttern werden zu Exarchen degradiert.

Im MM steht sogar schon, dass die Sahuagin einen Exarchen von Melora verehren.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: AlexH am 28. Juli 2008, 18:08:03
Ja, auch die kleinen Götter sind wichtig. Wehe, sie killen Marthammor Dûin, dann war's das für mich...

Wen?

http://forgottenrealms.wikia.com/wiki/Marthammor_Duin
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Coldwyn am 28. Juli 2008, 19:30:34
Ja, auch die kleinen Götter sind wichtig. Wehe, sie killen Marthammor Dûin, dann war's das für mich...

Wen?

http://forgottenrealms.wikia.com/wiki/Marthammor_Duin

Ach, die Zwergenkopie von Shaundakul? Der bärtige Beweis für die Überflüssigkeit einiger Demi-Human Deities?  :pfeiffen:
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Archoangel am 28. Juli 2008, 22:44:15
Fehlt eigentlich nur noch der Gott des Morgentaus auf den Blättern der Silberrose ... klar - macht schon Sinn, jedes noch so unwichtige Portfolio auch noch einmal auf 4-12 Rassen-Gottheiten zu verteilen.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zanan am 29. Juli 2008, 00:51:21
Fehlt eigentlich nur noch der Gott des Morgentaus auf den Blättern der Silberrose ... klar - macht schon Sinn, jedes noch so unwichtige Portfolio auch noch einmal auf 4-12 Rassen-Gottheiten zu verteilen.

Keine Sorge, für die, die es einfach und simpel haben wollen, gibt es ja die 4E. Oder - ganz aktuell - die Realwelt-Religionen in Europa. Da ist die Auswahl schön übersichtlich.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Archoangel am 29. Juli 2008, 01:00:51
Die 4E hat auch ein paar sehr gute Ansätze ... die für die FR zum Beispiel.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zanan am 29. Juli 2008, 01:10:38
Die 4E hat auch ein paar sehr gute Ansätze ... die für die FR zum Beispiel.

Eben, einfach und simpel. Suum cuique.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Archoangel am 29. Juli 2008, 01:13:56
Besser einfach, als ...

Spoiler (Anzeigen)


KOMPLEX.  wink
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Wormys_Queue am 29. Juli 2008, 09:11:21
An der Stelle gehen unsere Meinungen wohl deutlich auseinander.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Archoangel am 29. Juli 2008, 12:07:59
Wieso? Habe ich etwa geschrieben, dass ich die 4E einfacher als die 3.X finde?
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Archoangel am 29. Juli 2008, 12:31:58
Spätestens ab hier:

http://www.wizards.com/default.asp?x=products/dndacc/217897200

ist ohnehin Schluss mit einfach...
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Kjel am 29. Juli 2008, 13:24:10
Hm, mal gucken, wie's sein wird.

Übrigens, Shaundakul mit Marthammor Dûin zu vergleichen, ist, als ob ich Torm mit Gorm Gulthyn vergleich würde. Oder Ubtao mit Thard Harr, oder Labelas Enoreth mit Oghma oder Baghtru mit Garagos ... Nämlich falsch! -_-

Na, im ernst! wink

Meistens sind es nur Kleinigkeiten, aber ein Zwergenpaladin des Gorm ist doch noch anders als ein Menschenpaladin des Torm. Es ist zwar vielleicht nur ein Unterschied einer µ, aber er ist vorhanden. Und eben diese Quintessenz macht die Welt so farbenprächtig und vielfältig.

Oder ein krasseres Beispiel: Ich sag demnächst zu meinem muslimischen Nachbarn, "Sag mal Mustafa, eigentlich ist Allah doch genau das selbe wie Jehova, oder? Ich meine, so groß sind die Unterschiede zwischen deinem Gott und dem jüdischen nun auch wieder nicht." Der wird sich freuen und mir garantiert zustimmen. :lol:
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Wormys_Queue am 29. Juli 2008, 13:48:00
Wieso? Habe ich etwa geschrieben, dass ich die 4E einfacher als die 3.X finde?

So hab ich dich im zusammenhang mit deinem vorherigen Post verstanden. Vor allem aber hab ich daraus abgelesen, dass Du FR4e besser findest als FR 3E; und da bin ich ganz anderer Meinung ;)
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zanan am 29. Juli 2008, 15:03:24
Spätestens ab hier:

http://www.wizards.com/default.asp?x=products/dndacc/217897200

ist ohnehin Schluss mit einfach...

...

Zitat
Martial Power is the first of a line of player-friendly supplements offering hundreds of new options for D&D characters.

Juchu! Es ist amtlich! Und in zwei Jahren sieht kein SL mehr durch, wenn er / sie nicht 90 Bücher, Supplements und Online-Artikel gelesen hat.  :D Das war bei der 3E nicht anders, doch da dauerte es länger und man hatte nicht gleich soooo viele Entfaltungsmöglichkeiten.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Archoangel am 29. Juli 2008, 16:30:23
Wieso? Habe ich etwa geschrieben, dass ich die 4E einfacher als die 3.X finde?

So hab ich dich im zusammenhang mit deinem vorherigen Post verstanden. Vor allem aber hab ich daraus abgelesen, dass Du FR4e besser findest als FR 3E; und da bin ich ganz anderer Meinung ;)

Ehrlich? Am angenehmsten finde ich die 2E Realms. Die einzige Verbesserung die die 3E brachten waren geographischer Natur. Und was die "Götterproblemantik" angeht gefällt mir die 4E gut, ja. Ansonsten werde ich mir erst ein Urteil bilden, wenn die 4E Realms da sind ... kaufen werde ich sie mir dennoch eher nicht. Brauch noch jemand die 3E Realms?
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: DU#1229 am 29. Juli 2008, 16:34:54
Spätestens ab hier:

http://www.wizards.com/default.asp?x=products/dndacc/217897200

ist ohnehin Schluss mit einfach...

...

Zitat
Martial Power is the first of a line of player-friendly supplements offering hundreds of new options for D&D characters.

Juchu! Es ist amtlich! Und in zwei Jahren sieht kein SL mehr durch, wenn er / sie nicht 90 Bücher, Supplements und Online-Artikel gelesen hat.  :D Das war bei der 3E nicht anders, doch da dauerte es länger und man hatte nicht gleich soooo viele Entfaltungsmöglichkeiten.

hehe, dachte ich auch gerade!  :D

Aber irgednwie fehlt mir da noch "fun" und "cool"...
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zechi am 29. Juli 2008, 17:01:30
Das war bei der 3E nicht anders, doch da dauerte es länger und man hatte nicht gleich soooo viele Entfaltungsmöglichkeiten.

Das dauerte bei der 3E kein Stück länger. Complete Warrior erschien im November 2003, die 3.5E Core Rules im Juli 2003. Sword&Fist erschien Januar 2001 und die 3.0E Core Rules August bis Oktober 2000.

In der 4E ist es ganz genau der gleich Rhythmus (Juni 2008 die Core Rules, Oktober 2008 das erste Splat Book). WotC Marketing scheint überzeugt zu sein, dass man 4 bis 5 Monate nach Erscheinen der Core Rules abwarten sollte bis man das erste Splatbook veröffentlicht. Scheint aber gut zu funktionieren. Nach allem was man weiß verkaufen sich die Splatbooks ja schon immer sehr gut.

Gruß Zechi
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Wormys_Queue am 29. Juli 2008, 20:37:55
Ehrlich? Am angenehmsten finde ich die 2E Realms. Die einzige Verbesserung die die 3E brachten waren geographischer Natur.

Das war ja gerade das schöne daran. Endlich mal kein WSE um den Editionswechsel zu rechtfertigen, man konnte das ganze schöne Fluffmaterial der 2E weiter verwenden.

 
Zitat
Und was die "Götterproblemantik" angeht gefällt mir die 4E gut, ja.

Meiner Meinung nach müsste man alleine aufgrund des 4E-Standard-Pantheons den Wizards die Berufserlaubnis entziehen. Ich habe inzwischen absolut Null Vertrauen mehr in die Herren dort, wenn es um Fluff geht. Ich wünsche mir inzwischen nichts mehr, als das sie mal ein Jahr lang vergessen, Ed Greenwood ein Realmsbuch schreiben zu lassen. Dann könnte der das Setting wenigstens einkassieren und es würdig beerdigen oder nem richtigen Rollenspielverlag in die Hand drücken.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zanan am 29. Juli 2008, 21:33:51
Das war bei der 3E nicht anders, doch da dauerte es länger und man hatte nicht gleich soooo viele Entfaltungsmöglichkeiten.

Das dauerte bei der 3E kein Stück länger. Complete Warrior erschien im November 2003, die 3.5E Core Rules im Juli 2003. Sword&Fist erschien Januar 2001 und die 3.0E Core Rules August bis Oktober 2000.

In der 4E ist es ganz genau der gleich Rhythmus (Juni 2008 die Core Rules, Oktober 2008 das erste Splat Book). WotC Marketing scheint überzeugt zu sein, dass man 4 bis 5 Monate nach Erscheinen der Core Rules abwarten sollte bis man das erste Splatbook veröffentlicht. Scheint aber gut zu funktionieren. Nach allem was man weiß verkaufen sich die Splatbooks ja schon immer sehr gut.

Gruß Zechi

Jaja ... Monate entscheiden.  -_- Aber interessant ist doch, ab wann die Sl nicht mehr mit den Grundregeln klarkommen, wenn schon das erste Buch von Hunderten Optionen redet. Und ich meine nicht nur eine Handvoll Feats, PrC und neue Zauber, wie sie pro Buch in der 3.0 bzw. 3.5E Gang und Gebe waren.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zechi am 29. Juli 2008, 21:44:56
Jaja ... Monate entscheiden.  -_- Aber interessant ist doch, ab wann die Sl nicht mehr mit den Grundregeln klarkommen, wenn schon das erste Buch von Hunderten Optionen redet. Und ich meine nicht nur eine Handvoll Feats, PrC und neue Zauber, wie sie pro Buch in der 3.0 bzw. 3.5E Gang und Gebe waren.

Lies nochmal genau. Das mit den hunderten von Optionen bezieht sich auf die Splat-Book Reihe, nicht auf das einzelne Buch Martial Power. Und ein Buch wie Complete Warrior enthielt nicht eine handvoll Feats, PK und magische Gegenstände sondern insgesamt sicherlich auch mehr als hundert einzelner "Optionen". Die ganze 3E Splatbook Reihe enthielt insgesamt auch hunderte von Optionen, wenn nicht über tausend (PK, Feats, Gegenstände, Zauber zusammengerechnet).

Sie machen hier genau das gleiche wie in der 3E, also keine Panik kriegen.

Gruß Zechi
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Archoangel am 29. Juli 2008, 21:48:10
Meine Befürchtung lautet eher, dass die neuen Powers deutlich besser sein werden, als jene, welche im PHB stehen ... und damit beginnt dann die Materialschlacht ... aber - wir werden sehen.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zechi am 29. Juli 2008, 21:58:36
Meine Befürchtung lautet eher, dass die neuen Powers deutlich besser sein werden, als jene, welche im PHB stehen ... und damit beginnt dann die Materialschlacht ... aber - wir werden sehen.

Ich denke es wird wie in der 3E sein, es wird einige Powers, Feats etc. geben die eher nicht so gut sind, einige die "normal" sind, ein paar die etwas besser sind und letztlich auch ein paar die "broken" sind, wenn man es drauf ankommen lässt. Das ganze steigert sich natürlich umso mehr Material erscheint aufgrund der schier unendlichen Kombinationsmöglichkeiten.

Gruß Zechi
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Ferrus Animus am 30. Juli 2008, 06:18:18
Stichwort unübersichtliche Götterwelt:

Übrigens, Shaundakul mit Marthammor Dûin zu vergleichen, ist, als ob ich Torm mit Gorm Gulthyn vergleich würde. Oder Ubtao mit Thard Harr, oder Labelas Enoreth mit Oghma oder Baghtru mit Garagos ... Nämlich falsch! -_-

Meistens sind es nur Kleinigkeiten, aber ein Zwergenpaladin des Gorm ist doch noch anders als ein Menschenpaladin des Torm. Es ist zwar vielleicht nur ein Unterschied einer µ, aber er ist vorhanden. Und eben diese Quintessenz macht die Welt so farbenprächtig und vielfältig.

Also, ich habe so ziemlich alle 3.5 FR-Bücher sowie mindestens 30 FR-Romane mehr oder weniger intensiv gelesen, aber dennoch sagen mir ohne nachzusehen nur Torm, Oghma und Marthammor (siehe Link weiter oben) etwas...

Wenn wir dieses Gespräch von Person zu Person führen würden, wäre das der Zeitpunkt, an dem ich lächle, nicke und langsam anfange rückwärts zu laufen.  :lol:

Zitat
Oder ein krasseres Beispiel: Ich sag demnächst zu meinem muslimischen Nachbarn, "Sag mal Mustafa, eigentlich ist Allah doch genau das selbe wie Jehova, oder? Ich meine, so groß sind die Unterschiede zwischen deinem Gott und dem jüdischen nun auch wieder nicht." Der wird sich freuen und mir garantiert zustimmen. :lol:

Damit hättest du auch recht. Da sowohl das Christentum als auch der Islam aus dem Judentum hervorgegangen sind, ist es ein und derselbe.
Allerdings ist das mit der Zustimmung so ne Sache. Die Menschen spielen im echten Leben genauso gern "Mein Gott ist besser als deiner" wie die Kleriker in jedem Fantasy-RPG, nur werden sie schneller gewalttätig...


Meiner Meinung nach müsste man alleine aufgrund des 4E-Standard-Pantheons den Wizards die Berufserlaubnis entziehen.

Was ist an dem so schlimm?
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Kjel am 30. Juli 2008, 09:34:47
@ Götterwelt - Sei's mal dahingestellt. Der eine findet sie unübersichtlich, der andere abwechslungsreich und bereichernd. Mit gefällt's, aber ich trinke auch meinen Kaffee gerne schwarz und meinen Tee ohne Milch, dafür mit Zitrone und Zucker. *schulterzuck*
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Wormys_Queue am 30. Juli 2008, 09:54:06
Also, ich habe so ziemlich alle 3.5 FR-Bücher sowie mindestens 30 FR-Romane mehr oder weniger intensiv gelesen, aber dennoch sagen mir ohne nachzusehen nur Torm, Oghma und Marthammor (siehe Link weiter oben) etwas...

So arg intensiv kann es ja dann nicht gewesen sein.

Zitat
Damit hättest du auch recht. Da sowohl das Christentum als auch der Islam aus dem Judentum hervorgegangen sind, ist es ein und derselbe.
Negativ, die drei Religionen machen völlig unterschiedliche Glaubensaussagen. Selbst unter der Annahme, das wir hier immer vom selben Gott sprechen, hätte ein Kleriker oder Paladin einer der Glaubensrichtungen eine völlig andere Ausprägung als seine Pendants. Er würde sich komplett anders spielen.

Zitat
Was ist an dem so schlimm?

Das man merkt, dass WotC ungefähr 5 Minuten Zeit gelassen hat, um die teilnehmenden Gottheiten auszuwürfeln? Dass da Null Sinn und Verstand dahintersteckt, nur die Annahme, manche Spieler wären blöde genug, sich von bekannten Götternamen ködern zu lassen? Dass 30 Jahre Historie des Spiels mit Füßen getreten werden?
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zechi am 30. Juli 2008, 09:57:20
Also ich bin auch ein Fan der Göttervielfalt der FR, allerdings ist die Masse der Götter so groß, dass sie für Anfänger sicherlich eher unübersichtlich ist und man einige mit Sicherheit "beseitigen" kann oder zumindest stärker deren regionalen Bezug hervorhebt. Letztlich war es zumindest zu Beginn der FR in AD&D auch so, dass viele Gottheiten eher regionale Götter sind und das ist in der 3E so ein bißchen verloren gegangen und früher wurden viele Götter höchstens in einer Randnotiz bzw. im regionalen Supplement beschrieben. Insofern könnte ich damit leben, wenn im Campaign Guide erstmal nur die wichtigsten Götter der FR beschrieben werden.

In einem späteren FR-Supplement könnte man ja a la Faith&Avatars auch regionale Götter beschreiben, womit wir bereits am Punkt sind der mich am meisten an den 4E FR stört.

Das dass Setting letztlich erstmal nur auf drei Bücher begrenzt sein wird ist einfach nur traurig. Das ist mir definitiv zu wenig, angesichts dessen, dass die 4E Realms nun teilweise stark verändert wurden. Hätte man jetzt die Spellplague und den Zeitsprung sein lassen (beides finde ich erstmal nicht unbedingt schlecht), dann hätte man ja auf den reichhaltigen Fluff der Voreditionen verweisen können, aber da sich ja nun vieles schon verändert hat, ist es absolut Schade das es keine Regional-Supplements geben wird.

Gerade wegen des Zeitsprungs und den Veränderungen wäre es die Gelegenheit gewesen einige Regionen neu zu erfinden. Insgesamt sehr schade, aber es besteht ja eine klitzekleine Hoffnung, dass WotC die Drei-Buch pro Setting Regel irgendwann durchbricht.

@Wormy
Ich denke du solltest nicht so hart urteilen. Klar es gibt jetzt einen radikalen Zeitsprung in den FR, aber nach den bisherigen Previews sind viele Teile der Realms immer noch sehr ähnlich wie vor 100 Jahren (Talländer, Cormyr usw.). Des Weiteren kann man den neuen Fluff ja nicht wirklich beurteilen ohne ihn gelesen zu haben. Bislang hört sich alles sehr radikal an, aber die Geschichte des Settings löst sich ja nicht in Luft aus und besteht ja als Fluff weiterhin.

Gruß Zechi
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Plüschi am 30. Juli 2008, 11:50:22
Hallo

In FR gibt es mit Sicherheit einen unglaublichen Masse an Göttern und dies kann einen Anfänger mit Sicherheit erschlagen. Gerade wenn man sich dann einen Charakter macht ohne direkten bezug zum Setting, sucht man sich doch den raus, der einem die meisten Vorteile gibt (sprich als Kleriker den der mir die beste Domänen Kombo gibt). In der alten großen Box fand ich die Götter sehr schön beschrieben, kurz und knapp, mit Interpretationsspielraum, die Götter der verschiedenen Rassen wurden nur ganz kurz angerissen. Ich hätte es schöner gefunden, wenn die Wizards sich in der 4E mehr Optionen offengehalten hätten. Nur die wichtigsten 30 kurz anreissen, den Rest in einem Nebensatz erwähnen oder ganz weglassen und das ganze mit einem D&D Insider Artikel und Serie ("Today on D&D Insider an Interview with The Triune Goddess") für die alten Säcke wieder berichtigen, ohne die Anfänger zu überfordern. Auch hätte man das Pantheon besser strukturieren können, nach Einflussgebieten sortiert in Häuser (Haus des Wissens, Haus der Natur, etc.) Aber der Götterschwund, gerade bei den Rassenpantheons, wirkt auf mich wie eine Gehirnoperation mit der Kettensäge.
Ich muss aber auch sagen, dass mir die Spellplague (als Katastrophe) und die politischen Veränderungen sehr zu sagen.
Naja wir werden wohl die FR 4E mit den Göttern der FR3E spielen.

Ausserdem finde ich es gut, dass es nur zwei Bücher pro Kampagnenset gibt. Die Regionalbände der 3E waren ja eh eher eigene kleine Kampagnensets.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: 1of3 am 30. Juli 2008, 12:18:45
Zitat
Negativ, die drei Religionen machen völlig unterschiedliche Glaubensaussagen. Selbst unter der Annahme, das wir hier immer vom selben Gott sprechen, hätte ein Kleriker oder Paladin einer der Glaubensrichtungen eine völlig andere Ausprägung als seine Pendants. Er würde sich komplett anders spielen.

Hat vielleicht war, ist aber am Kern der Sache vorbei. Die Frage war, ob die drei Gesellen die gleichen sind. Was immer das heißen mag.

Da ist die Antwort ja. Die christliche Lehre hat sich aus dem Judentum entwickelt und am Ende waren beide der Meinung, die jeweils richtige Interpretation zu haben. Der Koran sieht gegenüber den beiden anderen Buchreligionen auch ein anderes Vorgehen vor als gegen "Voll-Heiden".


Zitat
Das man merkt, dass WotC ungefähr 5 Minuten Zeit gelassen hat, um die teilnehmenden Gottheiten auszuwürfeln? Dass da Null Sinn und Verstand dahintersteckt, nur die Annahme, manche Spieler wären blöde genug, sich von bekannten Götternamen ködern zu lassen? Dass 30 Jahre Historie des Spiels mit Füßen getreten werden?

Wein doch nich. (http://www.youtube.com/watch?v=PH9uS29jhjo)
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zanan am 30. Juli 2008, 12:40:45
Göttervielfalt für Anfänger. Leidiges Thema.

Gegenbeispiel: Wenn jemand seine Fahrerlaubnis macht und mit dieser in der Hand zum nächsten Automarkt geht, legt er die dann auch gaaaaanz schnell wieder zuhause ins Schubfach, weil ihn die Vielfalt der Hunderten - um nicht zu sagen Tausenden - Autos, Automarken und -typen schier erschlägt? Eher nicht, oder?!

Es ist auch nicht zwangsläufig Spielerwissen notwendig, schon gar nicht bei Anfängern. Ein Kampagnen-Pantheon ist SL/DM - Wissen und man muß das ja nicht ständig in-und-auswendig beherrschen respektive parat haben.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Kjel am 30. Juli 2008, 13:22:10
Bingo. Darum standen wohl auch alle Götter beim FRCS von AD&D im SL-Buch seperat drin. Bei FRCS der 3. Ed. waren auch nur die Hauptgötter Faerûns erläutert. Der Rest folgte dann ja im F&P.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Wormys_Queue am 30. Juli 2008, 15:08:09
Ich denke du solltest nicht so hart urteilen. Klar es gibt jetzt einen radikalen Zeitsprung in den FR, aber nach den bisherigen Previews sind viele Teile der Realms immer noch sehr ähnlich wie vor 100 Jahren (Talländer, Cormyr usw.). Des Weiteren kann man den neuen Fluff ja nicht wirklich beurteilen ohne ihn gelesen zu haben. Bislang hört sich alles sehr radikal an, aber die Geschichte des Settings löst sich ja nicht in Luft aus und besteht ja als Fluff weiterhin.

Hart urteilen tue ich ja nur in der Frage des Standardpantheons der D&D 4E, den ich tatsächlich mir gegenüber als ganz klare Ansage empfinde: Deine Meinung interessiert uns nen feuchten Kehricht. Sie müssen gewusst haben, was für einen Arschtritt dieses Pantheon für viele Altfans bedeutet. Das sie es trotzdem getan haben, ist eine ganz klare Aussage, vor allem, weil es nicht einen einzigen guten Grund dafür gibt(falls doch, bin ich sehr gespannt, ihn zu erfahren).

Was die FR angeht, habe ich schon das ein oder andere Mal darauf hingewiesen, dass ich die neuen Realms nicht unbedingt schlecht finde. Es sind nur nicht mehr die Realms, in denen ich spielen möchte. Die einzelnen Gründe, warum das so ist, müssen ja für andere nicht gelten, insoweit muss ich darüber auch nicht nochmal diskutieren. :)
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zanan am 30. Juli 2008, 15:46:55
Bingo. Darum standen wohl auch alle Götter beim FRCS von AD&D im SL-Buch seperat drin. Bei FRCS der 3. Ed. waren auch nur die Hauptgötter Faerûns erläutert. Der Rest folgte dann ja im F&P.

Nein nein ... mach das nicht. Das FRCS und F&P war ein netter Versuch das ältere und ausführliche Material in 3E zu holen. Mir ist nun natürlich klar, warum sie recht früh kein F&P II nachgelegt, geschweige denn Epic Rules für die Götter sobald als möglich anzuwenden.

Wenn man sich mit FR Göttern ansatzweise auseinandersetzen will, also in die Tiefe gehend, dann nimmt man Faiths & Avatars, Demihuman Deities und Powers & Pantheons in die Hand. Dazu noch Monster Mythology für die Kreaturen, die nicht immer nur zwei Beine haben. Dann ist man rundum glücklich. F&P war eine versuchsweise C&P-Version aller drei genannten Bücher, mit den ach so wichtigen Götterstats und einer Handvoll zu PrC umgemogelten specialty priests kits.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Kjel am 30. Juli 2008, 23:14:05
Ähm, doch ... Ich glaube ich mache das einfach so.

Hm, ich glaube dieser Kommentar ist eine Anregung wieder an meiner eigenen Kampagnenwelt weiter zu arbeiten. Einen schönen abend noch. :huh:
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zanan am 31. Juli 2008, 00:56:15
Ähm, doch ... Ich glaube ich mache das einfach so.

Hm, ich glaube dieser Kommentar ist eine Anregung wieder an meiner eigenen Kampagnenwelt weiter zu arbeiten. Einen schönen abend noch. :huh:

Da haben wir uns augenscheinlich mißverstanden. Ich habe nur das F&P dahingehend kritisieren wollen, daß sie das Wissen der vorherigen Edition aus drei Büchern in eines versucht haben zu pressen, was nur ansatzweise gelang und bestenfalls für die genannten "Hauptgötter" ausreichend war. In den FRCS vor der 3E stand nicht viel mehr oder weniger über die Götter drin als dem für die 3E.
Mit der 4E scheinen sie den Zusammenkürzungs-Trend, den sie mit F&P gestartet haben, weiterzuführen.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zechi am 31. Juli 2008, 07:34:23
Und ein neues Excerpt aus dem FRCG: Das Great Dale (http://www.wizards.com/default.asp?x=dnd/4ex/20080731a).

Gruß Zechi
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Zanan am 31. Juli 2008, 12:05:59
Nett ... nicht viel Neues, mal abgesehen, daß sie den Rawlingswood aus irgendeinem Grund zum Dunwood umbenannt haben. Sowas ist immer wichtig in neuen Büchern ... nur daß sie bislang eher zurückhaltend waren. Macht aber nix, denn mit den alten Reichen hat das ja eh bald nicht mehr viel zu tun ... *nörgel*
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: asem-hotep am 23. August 2008, 13:28:46
aber wäre es eigentlich nicht viel langweiliger wenn sich nicht viel geändert hätte? ich finde die neuerungen o.k. (vor allem die reduzierung der götter ....endlich).
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Taysal am 23. August 2008, 13:44:53
Ich frage mich, warum so viele Leute so viel Probleme mit einem großen Pantheon haben. Ich fand die Götterwelt der Reiche immer passend und auch die große Anzahl der Götter hat mir gefallen. Das es nun viel weniger Götter gibt, halte ich für einen Verlust. In meinem Abenteuern und Kampagnen konnte ich das Pantheon jedenfalls stets gut einbauen und die Götter waren immer für ein Abenteuer gut. Man muss ja nicht auf das ganze Pantheon zurückgreifen oder es überhaupt ins Spiel einbauen, man kann auch drumherum spielen. :)
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Wormys_Queue am 23. August 2008, 13:50:33
Ich frage mich, warum so viele Leute so viel Probleme mit einem großen Pantheon haben.

Ich stell mir dabei immer vor, dass diese Leute denken: Ey, Erde, ey, voll krass unrealistisch.  :D
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Taysal am 23. August 2008, 14:08:09
Ich frage mich, warum so viele Leute so viel Probleme mit einem großen Pantheon haben.

Ich stell mir dabei immer vor, dass diese Leute denken: Ey, Erde, ey, voll krass unrealistisch.  :D

Das ist dann ein Problem der Ansicht und kein Problem des Settings. Eventuell ist einfach nur die Begrifflichkeit Göttin (Gott) irreführend.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Kilamar am 23. August 2008, 16:58:19
Wie ich schon vorher anführte hat die Reduzuierung des Pantheons nichts gebracht. Bisher konnte auch niemand sagen welchen persönlichen Vorteil Ihm die Reduzierung bringt.

Kilamar
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Ascaron am 23. August 2008, 17:22:27
Ok, Ich wollte erst Nichts Dazu sagen weil ich mich noch tierisch aufrege über die Veröffentlichung einer solchen Sch...!

Für mich sind die 4e FR absolut inakzeptabel, als hätte ein 12 Jähriger (Einer mit einem aufgeweichten Brötchen in der Birne) die Neuerungen da übernommen und zwar einer der zuviel Zucker und Koffein zu sich nimmt.

Alles in Allem haben sie dem Setting jedwede Persönlichkeit und Tiefe genommen. Sie haben den FR die Identität geraubt und ich mache das nicht mit, für mich gibts keine Fortsetzung der Realms nach 3.5. Diese Typen haben es nicht verdient dieses Setting rauszubringen und ich hasse diese inkompetenten Idioten dafür das sie das Setting in den Ruin geritten haben! Was unzählige Authoren geschaffen haben, bringen sie in einem verdammten Setting sofort zum erliegen.

Ich hoffe nur inständig das dieses Setting kräftig floppt und Ed Greenwood ihnen die Lizenz entzieht. Hoffentlich geht der ganze Drecksladen den Bach runter, schade nur das selbst das uns die Reiche wie sie waren nicht zurück bringt - das hat man einer ganzen Gemeinde einfach genommen.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Ferrus Animus am 23. August 2008, 17:39:29
Jeder definiert für sich anders, was die Realms denn ausmacht.
Für manche sind die Änderungen deswegen nicht schlimm, weil sie "ihren" Kern nicht wirklich beeinflussen, für andere werden essentielle Bestandteile zerstört...

Und ich muss ehrlich sein, ich gehöre eher zur ersteren Gruppe.
Allerdings habe ich das FRCG noch nicht gelesen, sondern stütze mich auf die vielen Diskussionen darüber.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Loreseeker am 23. August 2008, 18:04:02
Habe kürzlich angefangen, die "Grand History of the Realms" - das Druckwerk - anzugucken ...
Schon auf den ersten Seiten sind Dinge untergebracht, die meines Wissens vor der 4E nie Teil der Geschichte der Realms waren ... um eben Basis für die 4E zu legen :-(
*kopfschüttel*
Hab das Buch erstmal für ein paar Tage zugunsten eines anderen Buches beiseite gelegt.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Ascaron am 23. August 2008, 18:08:19
Jeder definiert für sich anders, was die Realms denn ausmacht.
Für manche sind die Änderungen deswegen nicht schlimm, weil sie "ihren" Kern nicht wirklich beeinflussen, für andere werden essentielle Bestandteile zerstört...

Und ich muss ehrlich sein, ich gehöre eher zur ersteren Gruppe.
Allerdings habe ich das FRCG noch nicht gelesen, sondern stütze mich auf die vielen Diskussionen darüber.

Also das musst Du mir erklären wie Dich das nicht berührt ^^

- Götterwelt ist total umgekrempelt
- So schätzungsweise 90% der VIP Charaktere aus bisherigen Novellen sind nicht mehr
- Die Landmasse ist völlig verändert
- Manche Ländereien fehlen komplett, wie z.B. Evermeet - alles weg.
- usw...

Die Liste ist endlos.

Und das Ganze mit Begründungen, die unterstes RP Niveau haben. So nach dem Motto:
A: "Schreibe eine Char Geschichte...!"
B: "Ok, also meine Familie wurde von Orks getötet..."

Auf dem Niveau bewegt sich das gesamte Setting für mich.

Wenn das Papier von dem Buch wenigstens weich wäre, könnte man sich immerhin den Hintern damit abwischen, aber nicht mal dazu taugt es. ^^
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Ferrus Animus am 23. August 2008, 21:19:28
Also das musst Du mir erklären wie Dich das nicht berührt ^^

Gut, ich versuchs, aber wie gesagt hab' ich das Buch nicht gelesen.

Zitat
- Götterwelt ist total umgekrempelt

So ohne Ulutiu, sind die Realms einfach nicht mehr das Selbe (oder hat er überlebt?)...

Ganz ehrlich, sind die Götter eher symptomatisch für die Probleme der FR.
Es sind viele, wodurch es schnell unübersichtlich werden kann.
Sie sind sehr spezifisch und detailliert, haben aber trotzdem viele Überschneidungen untereinander.
Hinzu kommt, dass durch die bisherige Behandlung des Leben nach dem Tode praktisch jeder eine Gottheit haben sollte (und bisher waren fast alle SLs, die ich kenne, recht intolerant gegenüber Atheisten in den Realms).
Im Ergebnis führt das bei mir dazu, dass kein Gott richtig passt, aber ich trotzdem einen nehmen muss. Und wegen der Nähe der Götter zur Welt, kann man nichtmal ihre Philosophie "frei" interpretieren.

Desweiteren ändert sich in der FR-Götterwelt doch ständig was. Was ist also so schlimm daran, wenn es nach 100 Jahren größere Änderungen gibt?
Und inwiefern definiert es die FR? Gerade die FR haben ja eine recht wechselhafte Götterwelt, also warum keine großen Änderungen?
Weil bestimmte Götter fehlen? Ist Tyr die FR? oder Mystra? Wenn ja: wozu brauche ich den Rest? Wenn nein: was ist so schlimm am Verlust?


Zitat
- So schätzungsweise 90% der VIP Charaktere aus bisherigen Novellen sind nicht mehr

Na und? Die sollen gefälligst in ihren Novellen bleiben. Am Spieltisch geht es um die Anwesenden.
Das stört mich nicht im Geringsten.

Zitat
- Die Landmasse ist völlig verändert

Baldur's Gate-gefunden
Tiefwasser-gefunden
Cormyr-gefunden
Thay-gefunden
etc...

Es gibt Änderungen ja, aber was ändern diese wirklich?
Sie beeinflussen die Situation in einigen Gegenden, Calimort ist z.B. nicht mehr am Meer, aber das wirkt sich eben auf die Stadt aus. Und Änderungen sind nicht per se schlecht.
Und ob es jetzt eben heißt "Ihr reitet 5 Tage, bis ihr die Küste seht" statt bisher 4, ist nicht dramatisch.
Sicher, es ist anders, aber eben nicht mehr


Zitat
- Manche Ländereien fehlen komplett, wie z.B. Evermeet - alles weg.

Evermeet, ist eine Elfeninsel, zu der Elfen gehen, wenn ihre Zeit gekommen ist.
Klingt verdammt nach Tolkien.
Und jetzt ist es eben noch schwerer zu erreichen, wenn man nicht weiß wie.
Passt besser zum Vorbild.

Außerdem fallen mir einige Sachen ein, die man mit dem "leeren Echo" einer Insel, auf die alle Elfen zum sterben gegangen sind, anfangen könnte.

Mulhorand war bisher eher langweilig. Sicher wäre es mir lieber gewesen, wenn sie es nicht einfach in die Luft gejagt hätten, sondern es in eine etwas interessantere Gegend verwandelt hätten. Aber das kann man zu fast allem sagen, und man hätte aus Entwicklersicht noch viel mehr Diskussionen...



Zitat
Die Liste ist endlos.

Die Liste der Dinge, die eine an den bisherigen Realm stören können  ist es auch, also wie gewonnen... :boxed:


Zitat
Und das Ganze mit Begründungen, die unterstes RP Niveau haben. So nach dem Motto:
A: "Schreibe eine Char Geschichte...!"
B: "Ok, also meine Familie wurde von Orks getötet..."

Auf dem Niveau bewegt sich das gesamte Setting für mich.

Wie gesagt habe ich das Buch nicht gelesen, kann dazu also nichts sagen, aber:
Star Wars beginnt mit "meine Familie wurde von Orks Stormtroopern getötet" und frag mal da die Fans nach dem Niveau :P


Aber nochmal zusammengefasst:
Nichts von dem macht für mich die Realms aus. Weder Helm, noch Mystra, noch Tiefwasser.
Sicher sind es Teile des Settings und beeinflussen es, aber ich definiere ein Auto auch nicht über das Lenkrad oder den Kofferraum.

Für mich sind die Realms eine Welt mit viel Magie, vielen zivilisierteren Gegenden und dunklen Schatten.
Magie ist immer noch da, große Städte und Ähnliches defecken immer noch einen Großteil der Welt und prägen sie und die Schatten sind auch noch da, auch wenn manche größer, tiefer oder sichtbarer geworden sind.

Das Feeling ist für mich noch dasselbe und die Details stören mich nicht.
Sicher hätte ich es gerne gesehen, wenn viele Änderungen anders wären, aber das ist auch Geschmackssache.
Und es sind die ersten Realms, bei denen ich mir vorstellen kann, dass sie für mich persönlich zum Spielspass beitragen könnten, ohne dass sie erst durch eine sehr kompetenten SL gehen müssen.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Wormys_Queue am 23. August 2008, 21:32:45
Zitat
Und Änderungen sind nicht per se schlecht.

Nicht wenn sie einen Grund haben. Das dumme ist nur, dass alle Gründe für die Veränderungen nichts mit dem Setting, aber dafür umsomehr mit der neuen Geschäftspolitik von WotC zu tun haben

Quote von den wizboards:
Zitat
Yes indeed and I have two points to make on that subject. First of all that most of this seems to be down to a clash of cultures, the one that suggests that the setting details had value in and of themselves and the one that suggests that a setting detail is only as useful as it helps to run a game. Herein, I believe, lies the problem.

The second is that people are saying "the holes will be filled by DDI"... and nobody seems this as a drastic change in policy. Would people have considered saying that you should wait for Dragon or Dungeon articles before you could properly flesh out the Realms in 3E? No, they wouldn't. Yet people seem to accept, without query, that they will need to pay more money so they can get the material that was included in the previous CS for free... and continue to pay for it.

As such I believe that in one specific regard the FRCG is a phenomenally impressive piece of work. In paying for it, if you liked it at all and even if you didn't but still want to know the "whole story" it automatically sells DDI to you. Absolute. Blooming. Genius.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Kilamar am 23. August 2008, 21:35:18
Im Ergebnis führt das bei mir dazu, dass kein Gott richtig passt, aber ich trotzdem einen nehmen muss..

Und mit ca. 20 Göttern weniger findest Du jetzt eher einen der passt?
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Tanreh am 23. August 2008, 22:05:07
Im Ergebnis führt das bei mir dazu, dass kein Gott richtig passt, aber ich trotzdem einen nehmen muss..

Und mit ca. 20 Göttern weniger findest Du jetzt eher einen der passt?

Ich glaube, es ging F.A. hier nicht um die Menge, aus der er auswählen kann, sondern dass er sich genötigt sah, aufgrund der Geschichte und Zusammensetzung überhaupt einen Gott zu wählen.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Ferrus Animus am 23. August 2008, 23:33:38
Im Ergebnis führt das bei mir dazu, dass kein Gott richtig passt, aber ich trotzdem einen nehmen muss..

Und mit ca. 20 Göttern weniger findest Du jetzt eher einen der passt?

Ich glaube, es ging F.A. hier nicht um die Menge, aus der er auswählen kann, sondern dass er sich genötigt sah, aufgrund der Geschichte und Zusammensetzung überhaupt einen Gott zu wählen.

Jain.. normalerweise haben fast alle meine Charaktere einen "Gott" da oft kompatible Philosophien zu finden sind, allerdings machen mir die Realms bei sowas immer wieder Probleme. Wenn der Charakter auf etwas aufbaut, das entsprechende Verbindungen hat und auch in anderen Fällen geht es ganz gut, aber ich habe eben immer wieder Situatione, wo die FR-Götterwahl eher zur Wahl des geringren Übels verkommt.

Das Problem ist mehr, dass die "große Auswahl" nicht ganz ist, was sie zu sein vorgibt.
Die Götter der FR sind fast alle sehr spezifisch.
Das ganze was, wie, wann und warum der verschiedenen Götter gibt ihnen oft eine sehr spezifische Philosophie, die sie eben sehr speziell macht und daher oft die Wahlbreite reduziert.

Die FR haben viele Götter, aber deren Fokus ist wesentlich enger als der der Götter anderer Welten. Dadurch hat man trotz der höheren Zahl nicht mehr Anwendung.
Dadurch, dass die Götter aber alle sehr definiert sind, schrumpft diese noch weiter.
Die Auswahl  für "göttliche Belange" ist also dadurch nicht größer, als in bei vergleichbaren Settings mit weniger Göttern, vielleicht sogar geringer.

Von Spielerseite gringen die ganzen Götter also nichts.

Bereichern sie das Setting?
Vielleicht. Aber das Setting wird öfters mit den Teilelement "Deity Soap Opera" beschrieben. Und eine Änderung im Cast sehe ich daher nicht wirklich als Problem


Im Ergebnis führt das bei mir dazu, dass kein Gott richtig passt, aber ich trotzdem einen nehmen muss..

Und mit ca. 20 Göttern weniger findest Du jetzt eher einen der passt?

MWn sind es ja nicht einfach nur weniger Götter, sondern von vielen wurde der Folus erweitert..
Dadurch wird es wahrscheinlich eher möglich einen passenden zu finden, v.a. in Verbindung mit den Exarchen.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Kilamar am 23. August 2008, 23:43:53
Wohl kaum. Es wurden keine neuen Ausrichtungen geschaffen, nur das bisher Vorhandene anders verteilt.

Kilamar
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Taysal am 24. August 2008, 08:19:17
Also in meinen Spielrunden gab es wegen der großen Vielfalt an Göttern nie ein Problem. Im FRCS 3.0 ist eine Übersichtsliste für eher unbedarfte Spieler vorhanden, von da aus kann man sich bei Interesse weiter einlesen. Wie stark der Glaube des Charakters sein muss, ist keineswegs vorgegeben und somit ist es dem Spieler überlassen, wie sehr er den Glauben seines Charakters ausspielt. Im Spiel konnte ich bisher auch genau die Götter einbauen die ich mochte oder es sogar lassen, die große Anzahl an Göttern war somit immer eine große Anzahl an Optionen. Diese Optionen und somit die Detailtiefe sind nun verschwunden.

Dadurch, dass viele Götter sehr "speziell" waren, war der einzelne Gott auch eher in seinen Möglichkeiten eingeschränkt und in seiner scheinbaren Allmacht beschnitten, was wiederum ungemein das Spiel fördern konnte, denn die Spieler und ihre Charaktere wussten, dass sie notfalls auch einen Gott auf ihrer Seite haben, sollte es zu Problemen kommen. Das wahrte die Balance.

Und es ist erfreulich, Ferrus Animus, dass die Änderungen deine Spiellandschaft kaum verändern. Aber es gibt halt genug Spieler, die Persönlichkeiten aus den Romanen gerne einsetzen oder wenigstens am Rande auftreten lassen, um ein großes Ganzes zu haben. Meine Kampagnen sind auf meine Spieler und deren SC zugeschnitten, aber deswegen kommen trotzdem ab und zu Romanhelden vor. Das ist eine Bereicherung.

Und was die verschwundenen Länder angeht, so sind es zwar die "Vergessenen Reiche" und eigentlich ist das passend, aber es ist dumm wenn genau die Landmasse ein vergessenes Reich wird, die fürs eigene Spiel und die eigene Atmosphäre am Spieltisch Bedeutung hat.

Eine Kröte zu schlucken, wäre sicherlich ohne großen Auftritt über die Bühne gegangen, aber es sind jetzt einfach zu viele massive Änderungen im Setting - für mich als Altfan einfach zu viele.  :(
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Ascaron am 24. August 2008, 11:24:01
Danke, Taysal Du hast das Posting perfekt beantwortet, unterschreibe ich sofort in vollem Umfang. :)

Seit Jahren predigt jeder DM Ratgeber man soll den Spielern nicht einfach so - oder schlecht begründet - wegnehmen was Sie sich erarbeitet haben. Warum soll das nicht auch für ein Setting gelten?

Willst Du nicht so viele Götter? Lass Sie raus!
Willst Du die Verstorbenen lieber über Sir Kelemvor abgehandelt haben? Mach es!
Willst Du keine VIP NSCs? Lass auch Sie raus!

Aber änder doch nicht die Story für alle Anderen so das es all das einfach nicht mehr gibt!
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Archoangel am 24. August 2008, 12:01:43
Gelegentlich mal mit einem Anfänger geredet, oder sich daran erinnert, wie es selbst am Anfang war?
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Ferrus Animus am 24. August 2008, 13:30:50

Willst Du nicht so viele mehr Götter? Lass Sie raus! Tu sie rein!
Willst Du die Verstorbenen lieber nicht über Sir Kelemvor abgehandelt haben? Mach es!
Willst Du keine VIP NSCs? Lass auch Sie raus! Tu sie rein!

Aber änder zementier doch nicht die Story für alle Anderen so das es all das einfach nicht mehr gibt geben muss!



Meine Kampagnen sind auf meine Spieler und deren SC zugeschnitten, aber deswegen kommen trotzdem ab und zu Romanhelden vor. Das ist eine Bereicherung.

Cameos kann man immer noch machen. Jetzt singt der Barde eben von Wulfgar dem Wilden statt sich mit ihm anzulegen.

Dadurch, dass viele Götter sehr "speziell" waren, war der einzelne Gott auch eher in seinen Möglichkeiten eingeschränkt und in seiner scheinbaren Allmacht beschnitten, was wiederum ungemein das Spiel fördern konnte, denn die Spieler und ihre Charaktere wussten, dass sie notfalls auch einen Gott auf ihrer Seite haben, sollte es zu Problemen kommen. Das wahrte die Balance.

Mein Gott verdrischt deinen Gott....
Kann man doch auch noch machen...

Und was die verschwundenen Länder angeht, so sind es zwar die "Vergessenen Reiche" und eigentlich ist das passend, aber es ist dumm wenn genau die Landmasse ein vergessenes Reich wird, die fürs eigene Spiel und die eigene Atmosphäre am Spieltisch Bedeutung hat.

Also hier möchte ich einfach wissen, welche das sind...


Gelegentlich mal mit einem Anfänger geredet, oder sich daran erinnert, wie es selbst am Anfang war?

Laut dem was man hier im Gate liest, wenn über Anfänger gesprochen wird:
Der typische Anfänger hat einen IQ von 4E, ist auf sich allein gestellt so hikflos wie ein neugeborenes und versteht sämtliche Textpassagen so falsch wie irgendmöglich. Desweiteren ignoriert er jeglichen Kontext, hat keine Vorerfahrung, niemand der ihm hilft und liest nur die Hälfte von allem Wichtigen... :boxed: :-X
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Wormys_Queue am 24. August 2008, 13:42:41
Der typische Anfänger hat einen IQ von 4E, ist auf sich allein gestellt so hikflos wie ein neugeborenes und versteht sämtliche Textpassagen so falsch wie irgendmöglich. Desweiteren ignoriert er jeglichen Kontext, hat keine Vorerfahrung, niemand der ihm hilft und liest nur die Hälfte von allem Wichtigen... :boxed: :-X

Das haben sich die Designer der 4E offensichtlich auch gedacht, als sie sich an den FRCG gesetzt haben.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: DU#1229 am 24. August 2008, 13:48:11

Laut dem was man hier im Gate liest, wenn über Anfänger gesprochen wird:
Der typische Anfänger hat einen IQ von 4E, ist auf sich allein gestellt so hikflos wie ein neugeborenes und versteht sämtliche Textpassagen so falsch wie irgendmöglich. Desweiteren ignoriert er jeglichen Kontext, hat keine Vorerfahrung, niemand der ihm hilft und liest nur die Hälfte von allem Wichtigen... :boxed: :-X

Dann erhebe Dich mit Deiner absoluten Weisheit, die Du über uns Gateler hast in eine andere Spähre, aber lass einen solchen Quatsch einfach sein. Das ist Blödsinn, was Du schreibst und das weißt Du.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Ferrus Animus am 24. August 2008, 14:00:42
Dann erheben Dich mit Deiner absoluten Weisheit, die Du über uns Gateler hast in eine andere Spähre, aber lass einen solchen Quatsch einfach sein. Das ist Blödsinn, was Du schreibst und das weißt Du.

Natürlich ist es das, aber manche Beiträge von "Profis" haben genau diesen Tonfall. Das beschränkt sich weder auf die 4E, noch auf dieses Forum, sondern ist oft ähnlich. Nur ist das Gate eben nicht anders. Und war es auch noch nie.

Ich sehe das jetzt nicht als "Anfänger sind doof" oder "Die Leute hier sind arrogant und doof", sonder eher als Beleg dazu, dass viele sich nicht mehr in die Situation eines Anfängers versetzen können, und daher die Antwort auf Archoangels Frage allgemein "Nein bzw nur mit Nostalgie" ist.

Ich schliße mich da selbst nicht aus, auch wenn bei mir die zeitliche Distanz sicherlich etwas geringer ist.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Taysal am 24. August 2008, 19:36:06
Es ist ein Unterschied, Ferrus Animus, ob mein Charakter nun über einen Helden singt oder tatsächlich an des Helden Seite gegen die Orkhorden kämpfe, um den Untergang der Welt zu verhindern.

Es hilft auch nicht, einfach ein paar Worte in Ascarons Text auszutauschen, denn das ergibt keinen Sinn, da es ein Unterschied ist etablierte Elemente wegzulassen oder unbekannte Elemente einzubauen. Das Weglassen ist eine Option und die Elemente befinden sich im Setting und ergänzen die Geschichte. Das Einbauen setzt erst einmal voraus, dass man von den Dingen Kenntnis hat, was dann nur bei wenigen der Fall ist, denn die Dinge stehen ja nirgendwo. Und das Einbauen macht dann mehr Arbeit, als das Weglassen, da ich keine bekannten und vorgefertigten Optionen habe, sondern mir selber Optionen machen soll. Sieht halt beides nach Apfel aus, ist es aber keineswegs.

Und es geht hier keineswegs um "mein Gott verdrischt deinen", sondern um Atmosphäre, Stil und wie gegen den anderen Gott vorgegangen wird, denn verschiedene Götter bedeuten auch verschiedene Vorgehensweisen. Wackelpudding ist zwar Wackelpudding, aber dennoch gibt es Wackelpudding Himbeere und Wackelpudding Waldmeister. Beides wackelt, aber es schmeckt jeweils anders - das nennt man halt Vielfalt und die macht Spaß. Dazu die Möglichkeit sich auszusuchen, ob ich die Vanillesoße dazu haben möchte oder nicht - was besser ist, als sie erst einmal umständlich selber anrühren zu müssen. Diese Vielfalt finde ich besser als einem neuen in der Kantine zu sagen: "Himbeere ist aus und Soße musst du selber mitbringen".

Hm, Wackelpudding ... :)
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Ferrus Animus am 24. August 2008, 20:42:23
Ich glaube ich verstehe deinen/euren Standpunkt.

Aber ich muss sagen, dass gewisse Teile eurer Spielweise mir absolut keinen Spass machen würden.

Aber wenn die Verbindung zu den Novellen so wichtig ist, sollte man evtl. warten bis sich das Setting entwickelt hat.
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: DU#1229 am 24. August 2008, 23:22:54
Hm, Wackelpudding ... :)

OK, Du darfst!  :D
Titel: Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
Beitrag von: Ascaron am 26. August 2008, 02:08:08
Aber ich muss sagen, dass gewisse Teile eurer Spielweise mir absolut keinen Spass machen würden

Ok, ich glaube Du hast es fast... :D

Stell Dir vor Du machst mit deinen Spielern einen typisches Schatzsucher-Ding, sie suchen alte Schätze in Ruinen, versuchen Wissen aufzudecken aus vergangenen Tagen, etc... pp...

Die Voraussetzung dafür sowas über lange Zeit mit Spielern zu spielen ist eine Welt die Vielfältig ist, vielleicht sogar ähnlich vielfältig der tatsächlichen Welt, wo jede beliebige Kultur Ihre eigenen Vorstellungen von Göttern, Dämonen, Monstern usw... hatte. Und jetzt stelle man sich vor, man hat eine erfahrene Runde vor sich, die schon viel gesehen hat, die großen Gottheiten sind Ihnen bekannt, viele Zauber, viele Gebräuche usw... sind es auch. Nun habe ich es in der 3e z.B. ohne Weiteres geschafft mit einem kurzen Blick ins FaP gleich schaarenweise Gottheiten zu zaubern, die keiner der Spieler kannte oder auch nur entfernt was gehört hat.

Verstehst Du? Gerade weil es soviel gab, die keine größere Rolle hatten und doch mit anderen Göttern zu vergleichen waren, gab Ihnen das eine gewisse Authentizität, mit dem Prädikat: "Aha! Ja das fühlt sich nach Realms an!"

Im Umkehrschluss hatten diese Götter aber auch seltenst eine Möglichkeit negativ auf Dein Spielgeschehen einzuwirken - es sei denn natürlich Du baust Sie ein...

Oder die Landmassen, Spieler (Im Allgemeinen) lesen (Wie Ihr SL - also ich ;) ) ganz gerne auch mal Romane die in Ihrer Spielwelt spielen und in den Realms gibt es Dutzende davon. Und natürlich freut es die Spieler wenn Sie etwas von dem was sie gelesen haben in den Runden (vgl. Geschichten) vorkommt die sie spielen. Beispielsweise hat ein Spieler vielleicht schon was über Leuthilspar, der Hauptstadt von Immerdar gehört und ist schon in Vorfreude darauf dahin zu kommen, usw...

Ich hoffe ich konnte Dir das schlüssig näher bringen, anhand der Praxisbeispiele hier.