DnD-Gate.de

D&D / d20 => Allgemeines (D&D/d20) => Thema gestartet von: Sensemann am 23. Mai 2004, 13:02:10

Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Sensemann am 23. Mai 2004, 13:02:10
 Seid gegrüßt!
Auch wenn dieser Beitrag bei vielen Lesern Kopfschüttel hervorruft,stehe ich dazu-ich habe es getan:Ich habe meine Mitspieler erschlagen!*evilgrins*
Dies geschah nicht unüberlegt,denn die Provokation gegen meinen Halb-Ork gingen schon über Monate.
Doch diesmal ging es zu weit.Unser Dieb stahl mir meine Heilertasche und wollte mir sie später ausleihen,um ihn zu heilen.Allerdings konnte er mir nicht erklären,warum meine fehlte und er aufeinmal nach Jahren endlich eine hatte.Ich mußte diesem Spieler also mit meiner Keule erklären,dass man Mitspieler nicht beklaut,schon gar nicht den Halb-Ork.
Anschließend erschlug ich die restlichen drei Gefährten während meiner Nachtwache,nachdem sie monatelang mich beschimpften und z.B. auf eine heilige Grabstätte der Orks pinkelten vor meinen Augen.
Nachdem ich nun meinen Halb-Ork authentisch gespielt habe und damit Platz für neue Charakter für eine bessere Gruppendynamik,bin ich trotz allem jetzt der Buh-Mann,vor allem vor dem SL,obwohl er eigentlich der war,welcher diese nicht homogene Gruppe zusammenstellte,in welcher es seit Jahren kracht.Ich habe meinen bösen Charakter auch nicht blöde gespielt,weil ich den Rest oft genug gewarnt habe,mich nicht zu provozieren.
Also,all anderen SL,was sagt ihr dazu? :jedi:
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Ashen-Shugar am 23. Mai 2004, 13:05:16
 Dass du das besser so machen hättest sollten, dass sie eine Chance gehabt hätten. Im Schlaf erschlagen is ja klar, dass das böses Blut gibt.
Wenigstens einzeln auflauern hättest ihnen können, eine Falle stellen, oder sie verraten.
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Sensemann am 23. Mai 2004, 13:07:54
 Ich hab mir dies überlegt,aber dann hätte ich keine Chance gehabt und ich bin als Druide nicht zu blöde,die Kämpfer ohne Hinterhalt anzugreifen. Ihnen ist noch nicht mal aufgefallen,dass ich als erster wache halten wollte,wo vor ich mich wegen der nächtlichen Gebete immer gedrückt habe.
Den Dieb habe ich übrigens sofort erledigt. :jedi:  
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Zeek am 23. Mai 2004, 13:09:52
 Ein wenig raffinierter wäre schon wünschenswert, aber warum die Sache in die Länge ziehen, wenn man eine Entscheidung getroffen hat?

Ich finds okay. Du hast ein Zeichen gesetzt.
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Sensemann am 23. Mai 2004, 13:13:22
 Tja,unu ist die Gruppezusammenstellung besser,aber das nützt mir nicht,da ich von einer Wacht erwischt mitten im Wald worden bin und nun wegen Mord auf den Scharfricht warte.
Meine restliche Gruppe bekam übrigens Charakter,welche genauso hohe Stufen wie ich haben und wenn ich sterbe fange ich wieder bei Stufe 1 an.Super!
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Gottesanbeterin am 23. Mai 2004, 13:23:54
 Ich persönlich bin der Meinung, das Ermorden von Gruppenmitgliedern ist die logische Konsequenz die sich aus manchen Zusammensetzungen/Verhaltensweisen ergibt. Ich kann das als Außenstehender ja nun schlecht beurteilen, aber das Schänden einer heiligen Städte der Orks direkt vor den Augen deines Halb-Orks (vorausgesetzt er steht zu seinem orkischen Erbe, was ich einfach mal annehme) kann ja zu nichts Gutem führen. Ein guter Charakter hätte bei so einer Tat wahrscheinlich die Gruppe verlassen. Ein böser Charakter übt halt Rache an ihnen.

Das nachträgliche Geplänkel mit der Verhaftung mitten im Wald (Hallo ?) sowie der Androhung eines Stufe 1 Charakters halte ich allerdings für lächerlich. Da miemen der SL und die anderen Spieler nun die sprichwörtliche "beleidigte Leberwurst".  
Ich würde mir sogar Gedanken darüber machen, ob die Gruppenmitglieder nicht vielleicht zu unreif für ein vernünftiges Rollenspiel sind. Denn normalerweise hätte es ja schon zu obiger Situation gar nicht erst kommen sollen.

Also euren Gruppensegen zu retten dürfte schwierig werden, ich würde es einfach mal mit einem klärenden Gespräche versuchen. Wenn das Nichts bringt, dann die Gruppe verlassen.
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Zeek am 23. Mai 2004, 13:24:03
 Hmm, vielleicht neue Gruppe suchen?
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Blackthorne am 23. Mai 2004, 13:24:49
 
Zitat von: "Sensemann"
Unser Dieb stahl mir meine Heilertasche...
Wenn jemand meint, er müsse

1.) seinen Schurken als Dieb spielen,

und

2.) seinen Dieb als kleptomanen Irren spielen,

und

3.) ihn dann noch als so völlig irre spielen, daß er seine eigenen Weggefährten bestiehlt,

dann darf er sich über gar nichts wundern.
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Nailom am 23. Mai 2004, 13:28:20
Zitat von: "Sensemann"
Tja,unu ist die Gruppezusammenstellung besser,aber das nützt mir nicht,da ich von einer Wacht erwischt mitten im Wald worden bin und nun wegen Mord auf den Scharfricht warte.
Meine restliche Gruppe bekam übrigens Charakter,welche genauso hohe Stufen wie ich haben und wenn ich sterbe fange ich wieder bei Stufe 1 an.Super!
Boah da wirds kindisch. Die Wache im Wald und dann auch noch auf Stufe 1 wieder anfangen. Welche Stufe ist denn der Rest.

Ich habe zwar erst einen Mitspieler getötet (er hatte sich nicht an einen Eid, den er vor mir und meinem Gott abgelegt hatte gehalten), aber unter mir als SL gabs schon genug Gelegenheiten, wo sich die Gruppe an die Gurgel gegangen ist und ich habe mir dann gesagt, dass das ihr Problem ist. Ich habe nur einmal eingegriffen, als ein Spieler mit seinem neuen Charakter einen anderen Spieler der seinen alten Char ins Jenseits befördert hat deshalb tötenwollte und dieses Metagaming und austragen von Gezänk am Spieltisch ist.
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Ashen-Shugar am 23. Mai 2004, 13:41:20
 Die Wache im Wald is wirklich arg seltsam, und dass du dann als Stufe 1 anfangen sollst, ebenso.

Ich sag ja auch nicht, dass deine Reaktion falsch war, aber mit Rücksicht auf die anderen Spieler (spieler - nicht Charaktere!) hättest du ihnen da eine Chance lassen können.
Was mir persönlich da bspw in den Sinn kommen würde:
nach einem harten Kampf und in Feindesnähe dem Wizard das Spellbook, den anderen die wichtigste Ausrüstung klauen und dann schnurstracks zum Feind marschieren und sie verraten. Bei dem Kampf dann sterben sie wahrscheinlich auch, vielleicht können sie aber ja noch fliehen.
Einfach im Schlaf haben sie keine Chance.
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Talamar am 23. Mai 2004, 13:58:11
 mal ehrlich, ich neige dazu dir zuzustimmen, das du mit deiner Aktion mehr als Recht getan hast (und das sage ich als SL), auch wenn ich ebenso der Meinung bin das du Ihnen eine echte Chance hättest lassen müssen.

Die restlichen Konsequenzen klingen in meinen Augen danach, das dein SL sich ziemlich persönlich angegriffen fühlt. Kann ichnicht nachvollziehen. Klar kennen wir jetzt nur die eine Seite, aber es hört sich schon komisch an.
Ich würde glatt sagen, rede nochmal richtig unter vier Augen mit deinem SL oder such dir eine neue Gruppe.
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Sizzlan am 23. Mai 2004, 14:26:55
 Ich finde, dass das Handeln des Charakters voll in Ordnung geht. So wie Du es dargestellt hast, mussten die anderen Spieler und auch ihre Charaktere erwarten - wie auch der SL, dass es früher oder später einfach krachen wird.

Bravo! :D

War zwar nicht ganz die feine Art, allerdings war der Charakter ja auch nicht ganz der feine Bursche. Die anderen Spieler sollen nicht so jammern :)

Um aber eine Konsolidierung mit Deiner Truppe zu ermöglichen, wäre es vielleicht besser, Ihr macht alle zusammen neue Charaktere, und Dein Ork sucht als "Villain" das Weite - den könnt Ihr dann ja gemeinsam zu Brei kloppen oder auch nicht.

edit:
Die Tatsache, dass Du wahrscheinlich auf Level 1 neu anfangen musst, möchte ich bewusst nicht bewerten - hätte auch keine Ahnung was ich dazu sagen soll.

Grüße,
SizZ
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Thanee am 23. Mai 2004, 14:28:45
Zitat von: "Sensemann"
Also,all anderen SL,was sagt ihr dazu? :jedi:
Du hast vollkommen richtig gehandelt.

Der Fehler liegt meiner Meinung nach beim SL und bei Deinen Mitspielern.

Du warst nur konsequent (obwohl Du vermutlich nicht so lange hättest warten sollen ;)) und hast Deinen Charakter richtig gespielt!

Wenn man so eine Gruppe spielt, sollte man sich über so einen Ausgang wirklich nicht wundern.

Bye
Thanee
 
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Trøll am 23. Mai 2004, 14:34:53
 Der Kardinalsfehler war natürlich, gute und böse SCs in einer Gruppe zuzulassen. Ich kann mich an keinen einzigen Fall in meiner bisheringen Rollenspiel-Laufbahn erinnern, wo das langfristig gut gegangen wäre.

Und dieses Erschlagen im Schlaf... ich frage mich, wie das abgelaufen ist. Selbst wenn Dein Coup de Grace mit der Keule genug Schaden angerichtet hat, um die anderen augenblicklich zu töten, so macht ein solcher Keulenhieb doch Lärm. Ich als SL hätte nach dem ersten Hieb den anderen zumindest Lauschen-Proben (mit Malus) zugestanden, um davon aufzuwachen.

Wie auch immer, das Kind ist schon im Brunnen.

Nach dieser Aktion wäre es allerdings sehr viel besser gewesen, Du hättest diesen Charakter in Rente geschickt und ihr hättet alle neue Charaktere gemacht (Tabula Rasa sozusagen), damit es nicht zu Racheaktionen oder ähnlichem Unsinn kommt. Was Dein SL jetzt veranstaltet, ist natürlich völliger Unfug: Entweder fangen alle neuen SC auf Stufe 1 an oder keiner. Dich für einen Fehler zu bestrafen, den er selbst herbeigeführt hat, zeugt nicht gerade von einem besonders ausgeprägten Sinn für Fairness.

Nachtrag:

Zitat von: "Sensemann"
Man tut was man kann.Und seitdem mein Kleriker mit seiner Sense seine eigene Gruppe angegriffen hat,werde ich diesen Spitznamen schlecht los. :jedi:

Dir scheint sowas öfter zu "passieren", hm? :D
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Kilamar am 23. Mai 2004, 14:37:01
 Nach soviel Lob ein wenig Kritik.

Ich halte ziemlich wenig davon seine Rolle "durchzuziehen" wenn dies auf Kosten der Gruppe geht. Daher wäre es im Interesse der Gruppe gewesen eine andere Lösung zu finden.

Allerdings scheinen die anderen eher wenig Interesse an positiver Gruppendynamik gehabt zu haben. Ob Deine Handlung nun richtig oder falsch war kannst also nur Du entscheiden, da wir ja nicht dabei waren.

Ich gebe den anderen Forumsmitgliedern recht das das "Nachspiel" ein wenig nach beleidigter Leberwurst ausssieht.

Kilamar
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Thanee am 23. Mai 2004, 14:41:28
Zitat von: "Kilamar"
Ich halte ziemlich wenig davon seine Rolle "durchzuziehen" wenn dies auf Kosten der Gruppe geht. Daher wäre es im Interesse der Gruppe gewesen eine andere Lösung zu finden.

Allerdings scheinen die anderen eher wenig Interesse an positiver Gruppendynamik gehabt zu haben.
Letzteres ist genau der Grund, warum ich die Handlung für völlig akzeptabel halte. Generell halte ich überhaupt nichts davon.

Wenn die anderen ihre Charaktere so dermaßen dämlich spielen und den Halb-Ork ständig provozieren, dann haben sie das wirklich selbst heraufbeschworen!

“Hey, Du bist zwar böse, aber wir sind eine Gruppe und man kämpft nicht gegen Gruppenmitglieder... Nananananaaana!” :P

So nicht!

Bye
Thanee
 
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Xaviar Eldor Eissturm am 23. Mai 2004, 14:42:48
 Seid gegrüßt!

Suche dir einen neuen Spielleiter und neue Spieler. Aus den folgenden Gründen:

a) der Spielleiter verhält sich nicht neutral sonder scheint sehr parteiisch zu sein
B) kann er nicht erkennen, das du deinen Charakter nun wirklich ausgespielt hast ohne dabei zu übertreiben
c) er dich dafür bestraft
d) deine Spieler nicht zwischen Charakter und Spieler unterscheiden können
e) sie auch nicht erkennen können, das du nur deinen Charakter ausgespielt hast (und dabei dich zurückgehalten hast)

Und Blackthorne hat es angedeutet: der Halblingspieler ist zu blöd um wahr zu sein in vielerlei Hinsicht.

Mögen die Winde euch in wärmere Gefilde tragen.
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Thanee am 23. Mai 2004, 14:47:55
Zitat von: "Xaviar Eldor Eissturm"
c) er dich dafür bestraft
 
Eigentlich hättest Du XP für gutes Rollenspiel verdient! :)

Und die anderen sollten eine Stufe niedriger neu anfangen...

Ich weiß auch nicht... wenn Du das nicht OOC klären kannst, würde ich vermutlich auch sagen, daß Du Dir besser eine neue Gruppe suchst.

Allerdings ist so etwas auch irgendwie kein Grund, sich mit Freunden zu zerstreiten... versuch halt einfach das Ganze vernünftig zu klären.

Der Vorschlag einfach komplett neu anzufangen, ist sicher nicht verkehrt!

Bye
Thanee
 
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Draco am 23. Mai 2004, 15:01:34
 Das find ich auch nicht grad fair von deim Spielleiter. Wieder auf Stufe 1 anfangen, tz. Naja, bei Stufe 2-5 noch akzeptabel, aber ich denke mal ihr benutzt nicht unsere Regelung. Je nach todesart: Stufe -1 oder Stufe -1w4.

Aber das, das so aus geht war klar.

War dein Druidenchar zu nem einzelenen anderen Char wirklich so unterlegen?

Ich kann mich nur anschließen, du solltest schnellstens mal mit der Gruppe reden. So kanns nicht weiter gehen.

Sowas ähnliches hatte ich auch mal, ist auch noch nicht lange her. Ein Spieler hat mein Samurai entehrt. (war keine kleinigkeit) und alle fanden das voll in ordnung. Außer der Spieler der war ziemlich angep***t.

wie dem auch sei, ich kann mich der Idee von Sizzlan nur anschließen. Am besten machen alle neue Chars. Ich empfehle dazu noch, achtet mal ein bisschen noch auf die Gesinnung, falls noch nicht geschehen.
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Niedertracht am 23. Mai 2004, 16:43:11
 Alles in allem kann ich die Aktion auch gut nachvollziehen, wobei ich glaube ich schon eher den anderen klargemacht hätte, daß sie nicht auf eine heilige Stätte der Götter urinieren dürfen.

Daß dein Charakter die anderen Charaktere im Schlaf erschlagen hat, finde ich völlig legitim. Erstens hast du dich (zumindest lese ich das heraus) lange genug um eine vernünftiges Zusammenspiel bemüht, worauf deine sog. Mitspieler aber anscheinend nicht eingegangen sind, sie es nicht zu würdigen gewußt haben und zweitens ist es die einfachste und sicherste Lösung gewesen.

Zu der Aktion mit der Wache im Wald und der netten Drohung (nach dem Motto: "Ich zeig dir wohl, wer am längeren Hebel sitzt, Ätschibätschi.", sage ich ich nicht viel mehr.

Aber eins möchte ich dann doch kritisieren:
Zitat
[...]
vor allem vor dem SL,obwohl er eigentlich der war,welcher diese nicht homogene Gruppe zusammenstellte
[...]
Du kannst nicht dem SL die alleinige Schuld geben. Du hast dir einen bösen Charakter gemacht, dazu noch einen Halb-Ork. Halb-Orks können schnell zum Gespött werden (ich sage damit nicht, daß die Art und Weise, wie es die anderen Spieler getan haben, in Ordnung ist). Auch das du einen bösen erstellt hast, war vielleicht nicht die richtige Wahl. Ich kenne es, daß man bevor man spielt, auch mal mit den Mitspielern über ihre Charaktere redet und dann wäre dir aufgefallen, daß dein Charakter vielleicht eine Menge Konfliktpotential bietet. Außerdem kenne ich es so, daß der SL nur das Nötigste unternimmt, um die Charaktere zusammenzubringen, es an den Spielern liegt. Also aus meiner Sicht kannst du dir auch ruhig an die eigene Nase fassen, wobei wie gesagt, die Reaktion deinerseits in Ordnung war. Vielleicht hätte man es vermeiden können.

Möglicherweise solltest du den Rat eine neue Gruppe zu suchen, als echte Handlungsmöglichkeit in Betracht ziehen.
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Sensemann am 23. Mai 2004, 17:12:37
 Nur zur ergänzenden Info:
Diese Gruppe besteht aus Spielern,welche bis auf den Spieleleiter und mir in keinen anderen Gruppen spielen und recht wenig Erfahrung haben,da diese Gruppe zu selten spielt und der SL noch nicht lange leitet.
In den anderen Gruppen geht es besser zu.Kein Wunder,da leite u.a. ja auch ich.*evilgrins*
Das Problem ist einfach,dass der SL sauer ist,weil wegen mir 1,5 Stunden vergangen sind,um neue Charakter zu machen.
Die Gruppe besteht jetzt aus einen Halb-Ork Barbaren,ein Drow-Scout,einem Schurken und einem Kämpfer.Alle sind wie bei ihrem alten Charakter böse oder zumindest chaotisch neutral.
Die Stufen sind ca alle um Stufe 3-4,wofür ich mit meinem Druiden zwei Jahre gebracht habe,da meinen erster Charakter(der mit der Sense,der sich schon etwas mit den ork-feindlichen Spielern angelegt hatte,aber ohne Verlust und nur als Warnung)ertrunken ist und mein nächster auf Stufe 1 von einem Basilken versteinert wurde,was ich echt hart fand.
Ich hatte außerdem überhaupt keinen Einfluss,inwiefern mein Charakter zum Rest passt.Außerdem spielen alle ihre Chars hinterhältig und böse,und ich wollte halt mal eine große Reinigung starten,wie es nun mal in der Natur häufig vorkommt.
Naja,und meine Mitspieler hatten ja eine Chance,nämlich den Zähigkeitswurf gegen meines Todesstoss zu schaffen. :jedi:
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Zechi am 23. Mai 2004, 17:21:18
 Naja, wenn die anderen Spieler und der SL deine Freunde sind, solltet ihr vielleicht beim nächsten Treffen einfach nochmal drüber reden. Grundsätzlich solltest du vielleicht dem SL zunächst einmal klar machen, daß gerade für unerfahrene Spieler es sich anbietet Charaktere mit guten Gesinnungen zu spielen. Auch zeigt eine "Bestrafung" durch den SL nicht gerade Kompetenz (immerhin geht es darum Spaß zu haben und nicht sich zu ärgern).

Ob du richtig gehandelt hast ist schwer zu sagen. Kommt darauf an, wie die anderen damit umgehen können, wenn man die Gruppe killt, da sie das scheinbar nicht so gut fanden :) und jetzt sauer sind, war es vielleicht nicht so klug so vorzugehen und wahre Größe wäre es vielleicht gewesen einfach einen neuen Char zu machen der in die Gruppe passt.
Auf der anderen Seite hätte dein SL den (fast) TPK im Prinzip auch verhinden können, wenn er gut gewesen wäre.

Ansonsten kann ich es schon verstehen, daß der Schurke mal die anderen SC bestiehlt, mache ich auch manchmal als SC ;) Es gibt nicht schöneres als zum Magier zu sagen: "Suchst du dein Zauberbuch?" :D

Gruß Zechi

 
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Sensemann am 23. Mai 2004, 17:30:05
 Wir sind Freunde und der Schurke versteht auch mein handeln.Der Rest ist allerdings sauer und redet momentan nicht mit mir,obwohl ich bisher nie sauer war,wenn ich wie sonst immer gestorben bin.
Zumal sind alle mit ihren neuen Charaktern zufriedener da sie besser zu den Spielern passen und die Gruppe besser zusammen hält.
Ich habe es einfach nicht einsehen wollen,dass ich zum vierten Mal einen neuen Charakter machen muß und andere nie bestraft werden oder sogar bevorzugt.
Außerdem spielte der Rest,nie genau seine Gesinnung bzw. die meisten wisen noch nicht,wie ihr Gott heißt,wenn sie nicht auf den Bogen schauen.Fürs Beten bin allein ich immer da. :jedi:  
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Thanee am 23. Mai 2004, 18:44:40
Zitat von: "Sensemann"
Alle sind wie bei ihrem alten Charakter böse oder zumindest chaotisch neutral.
Vielleicht solltet ihr das einfach mal lassen. ;)

Eine gute/neutrale Gruppe macht das Zusammenspiel irgendwie deutlich einfacher.

Bye
Thanee
 
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Niedertracht am 23. Mai 2004, 18:52:16
 ... und ist meiner bescheidenen Meinung nach für "Anfänger" auch einfacher, als eine böse Runde.
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Scurlock am 23. Mai 2004, 19:54:59
 
Zitat
Wenn jemand meint, er müsse

1.) seinen Schurken als Dieb spielen,

und

2.) seinen Dieb als kleptomanen Irren spielen,

und

3.) ihn dann noch als so völlig irre spielen, daß er seine eigenen Weggefährten bestiehlt,

dann darf er sich über gar nichts wundern.

4.)..und dann auch noch so dämlich ist, diesen Diebstahl nicht vernpünftig verschleiert zu haben.

Ja, Dein SL scheint parteiisch und ist selbst schuld, wenn er eine böse Gruppe zuläßt.  
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Sensemann am 23. Mai 2004, 20:26:35
 Das mit den "Anfängern" lass ich mal noch durchgehen,zumal ich in anderen Gruppen nie so ein Chaos gewöhnt bin,außer bei anderen Systemen...
Das mit der bösen Gesinnung wurde von mir auch von Anfang an kritisiert,da ich schon weiß,wie sowas meist endet.
Wollte eigentlich nur wissen,ob wirklich ich jetzt nur der Buh-Mann bin.
Lasse mich einfach beim nächsten Spielen überraschen und lasse es mit dem Diskutieren.Habe auch schon eine Idee,wie ich fliehen kann aus dem Verließ.
Nehme gerne aber auch Tipps entgegen. :taz:  
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Speren am 23. Mai 2004, 20:34:42
 Ganz ehrlich:

Ich würde gar nicht drüber nachdenken, wie ich fliehen könnte. Wenn der SL will, tötet er Dich so oder so.

Hier hilft nur ein gutes Gespräch....
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Deus Figendi am 23. Mai 2004, 20:39:54
 obwohl eine fast einstimmige Meinung herrscht, dass du recht hast will ich dem auch noch beipflichten:

Ich denke, dass du -wenn dein SC nicht rechtschaffend böse aber böse ist- Rache üben musstest. Töten der Gruppe scheint mir da ein geeignetes Mittel.
Ich kann zwar auch den Dieb (d.h. Schurken) verstehen, denn auch ich habe mir angewöhnt einen Hexenmeister aus unserer Gruppe regelmäßig zu bestehlen (meistens seinen Charisma-Ring), aber ich tue dies um ihn zu erziehen, es ist nämlich einer der Spieler, die Schwierigkeiten haben zwischen Spieler und Charakter zu unterscheiden. Er hat einen Hang zum Powergaming (was ich nicht mag) und ist kein guter Rollenspieler.
Wenn ich ihn dann bestohlen habe will er sich grundsätzlich rächen o.ä. dem schiebt unser SL dann einen Rigel vor.
HXM:"Ich fordere meinen Ring zurück"
ich:"Welchen Ring?"
HXM:"Den du mir gestohlen hast!"
SL:"Ahm, du hast nicht bemerkt, dass dir der Ring gestohlen wurde"
HXM:"Ich sehe mir meine Hände an und bemerke, dass mein Ring fehlt"
alle (mehr oder weniger):"Warum siehst du dir deine Hände an?"
etc.
leider führte auch das dazu, dass der Spieler recht sauer auf micht wurde, also er war halt beleidigt (Spieler auf mich, nicht SC auf meinen SC).

Aber wie gesagt, ich würde auch mit einer Reaktion rechnen, mit CN hat er da auch eigentlich kein Problem mit, aber tatsächlich hat er mich noch nie erwischt *g*.
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: 9welten am 23. Mai 2004, 20:42:28
 Als SL kann ich nur sagen, ist Ok.
-Aber anstelle der albernen Wache , die durch den Wald streift und "die Meinungsverschiedenheit" beobachtet, wäre u.a. ein plötzlicher Blitz mit 25W12 Trefferschaden weitaus origineller gewesen. :D

Kann den anderen auch nur zustimmen-> bißchen arge beleidigte Leberwurst.

Aber ich denke ihr solltet mal ein gründliches "offplay" Gespräch führen.
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Lenier Nailo am 23. Mai 2004, 23:30:00
 Soll ich das so verstehen, dass alle Charas keine gute Gesinnug hatten?

Und wo lag das Problem?
Der SL hätte dich damals als sie dich geärgert haben je eine Intimidation Probe machen lassen müssen, an die sich die SC´s hätten halten müssen!

Das was passiert ist scheint mir eher die Schuld vom SL zu sein, obwohl du Sensenmann die Hauptschuld trägst. Du hast eben gemordet!

Was die Zufälle danach angeht, nun es gibt auch schlechte SL´s. Es ist ja voll logo dass mitten in der Nacht eine Wache, höchstwarscheinlich Mensch, dich im Dunkeln sieht und hört ;) . Da hätte der NSC einen Schwierigkeitsgrad von 20 auf die Proben haben müssen. Oder du einen Olifanten spielen müssen :D

Als böser Chara kannst du sogar mehr Rollenspiel machen! Du hättest lügen und betrügen können mit der Sicherheit der Proben. Du hättest sie in einem Hinterhalt locken können, oder ihnen deine Hilfe verwehren und dennoch hätten sie kein Recht gehabt auf dich sauer zu sein. Wenn sie es eh nicht wissen wegen den Würfelproben. Ausserdem hättest du autentisch und systematisch deine nicht gute Gesinnug spielen können. :akuma:
Durch dein Mord hast du dich selber zum Buh-Mann gewählt :(
Sprecht euch mal aus und versuch den SL dazu zu bringe dein neuen Chara nicht mit Stufe 1 Starten zu lassen.
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Lich am 24. Mai 2004, 13:01:51
 Erfahrungsgemäß sind Gruppen-interne Morde kein Resultat von gutem Rollenspiel oder Gesinnungskonflikten, sondern meistens das Ergebniss von allgemeiner Unzufriedenheit und insbesondere von Kräftemessen.

- Manche Spieler haben das Bedürfniss anderen Gruppenmitglieder Ihre eigene Dominanz zu zeigen. Das wird oft durch interne Duelle ausgetragen.
- Andere Spieler fühlen sich kräftemäßig benachteiligt und ärgern sich über die Mitspieler.
- Meistens fühlt sich der Spielleiter dann machtlos und demonstriert (fälschlicherweise) wiederum von seiner Seite aus, welche Macht er hat.

Ich stelle mal die Behauptung auf, dass ähnliche Beweggründe auch in diesem Fall eine Rolle spielten.  
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Draco am 24. Mai 2004, 13:27:59
 
Zitat
- Andere Spieler fühlen sich kräftemäßig benachteiligt und ärgern sich über die Mitspieler.

Kommt mir so bekannt vor. Das ist genau der Punkt. Aber manche Prahlen nicht mit ihren Chars und es kommt aufs gleiche bei raus. Ich glaube, manche kommen mit ihren chars nicht zurecht. Sprich was die Stärken des Chars sind. Z.b. Bei uns wurde der Paladinspieler häufiger von unserem  Klerikerspieler runtergemacht, da der Kleriker besser mit den Untoten konnte. Aber selbst konnte er im Nahkampf nicht so gut. Mein Gott wie kindisch.

Es kommt nur auf den Menschen drauf an der spielt.  
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Nodwick am 24. Mai 2004, 13:35:17
 Ich hätte wahrscheinlich schon früher so reagiert.
Und eine Waffe genommen, die mehr Schaden macht oder einen höheren kritischen Multiplikator hat ;)

Über den GM ist ja schon genug gesagt worden.
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Lenier Nailo am 24. Mai 2004, 16:21:26
Zitat von: "Lich"
Erfahrungsgemäß sind Gruppen-interne Morde kein Resultat von gutem Rollenspiel oder Gesinnungskonflikten, sondern meistens das Ergebniss von allgemeiner Unzufriedenheit und insbesondere von Kräftemessen.

- Manche Spieler haben das Bedürfniss anderen Gruppenmitglieder Ihre eigene Dominanz zu zeigen. Das wird oft durch interne Duelle ausgetragen.
- Andere Spieler fühlen sich kräftemäßig benachteiligt und ärgern sich über die Mitspieler.
- Meistens fühlt sich der Spielleiter dann machtlos und demonstriert (fälschlicherweise) wiederum von seiner Seite aus, welche Macht er hat.

Ich stelle mal die Behauptung auf, dass ähnliche Beweggründe auch in diesem Fall eine Rolle spielten.
DITO!
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Kylearan am 24. Mai 2004, 16:35:36
 
Zitat von: "Draco"
Z.b. Bei uns wurde der Paladinspieler häufiger von unserem  Klerikerspieler runtergemacht, da der Kleriker besser mit den Untoten konnte.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...  :D

Ansonsten kommt auch von mir nur ein "Habt Spaß, spielt zusammen und werdet ein kleines Bisschen weniger kindisch!" zu den Vorfällen. Wenn ich so etwas lese, kräuseln sich mir immer die Fußnägel, was keine Freude macht.

In solchen Konstellationen ist "Mensch, ärgere dich nicht", "Monopoly" oder "Cosmic Encounter" wohl das bessere Spiel.

Kylearan
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Talwyn am 24. Mai 2004, 16:43:44
 
Zitat
Der SL hätte dich damals als sie dich geärgert haben je eine Intimidation Probe machen lassen müssen, an die sich die SC´s hätten halten müssen!

Sowas ist quasi nicht umzusetzen. Wieviel Effekt hat es wohl, wenn ich als SL sage: So, du bist jetzt eingeschüchtert von dem großen bösen Halbork, weil er zufällig gut gewürfelt hat. Das funkioniert genauso schlecht wie die Aussage: "Du glaubst dem Händler seine Aussage, der Himmel sei gelb-grün-kariert. Er hat nämlich eine 35 auf Bluff geworfen."

Wenn es mal soweit kommt, wie Sensenmann beschrieben hat, dann stimmt irgendwas in der Gruppe absolut nicht, und oft geht es da nicht um RPG-Interna, sondern um persönliche RL-Probleme der Spieler untereinander (hatten wir auch schon oft genug). Wenn es da irgendwo hakt, geht das vielleicht gut weil sich beim RPG alle zusammenreißen, aber wenn irgendwann eine kritische Situation auftritt wie hier, dann sind die Vorraussetzungen natürlich optimal, dass es richtig kracht.

Grundsätzlich finde ich, dass es gereicht hätte, dem Dieb die Arme zu brechen oder sowas in die Richtung. Das kann der Kleriker dann zwar heilen, aber man kann dem guten Mann ja verdeutlichen, dass er evtl. ein ähnliches Schicksal erfährt, wenn er das tut. :akuma:

Ich hatte glücklicherweise den letzten Kampf innerhalb der Gruppe zu AD&D 2nd Zeiten, als der chaotisch neutrale Berserker vor den Augen des Klingensängers eine Grabkammer in Myth Drannor geplündert hat. Der Klingensänger hat dem Berserker dann in der Nacht ein kleines Brandmal verpasst um sich zu rächen. Am nächsten Morgen haben sich die beiden dann duelliert, wobei der Klingensänger gestorben ist.

Klingt zwar nach einer In-Character Erklärung, aber eigentlich konnten sich die beiden Spieler gegenseitig nicht leiden... Einer von beiden hat die Gruppe dann verlassen und seitdem haben wir keine derartige Situation mehr gehabt - was sicherlich auch daran liegt, dass ich als SL was daraus gelernt habe und jetzt immer versuche einzugreifen, wenn es zu solchen Problemen kommt.
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Niedertracht am 24. Mai 2004, 16:50:39
 
Zitat
- Manche Spieler haben das Bedürfniss anderen Gruppenmitglieder Ihre eigene Dominanz zu zeigen. Das wird oft durch interne Duelle ausgetragen.
- Andere Spieler fühlen sich kräftemäßig benachteiligt und ärgern sich über die Mitspieler.
- Meistens fühlt sich der Spielleiter dann machtlos und demonstriert (fälschlicherweise) wiederum von seiner Seite aus, welche Macht er hat.
In den Situationen, in den Gruppen, in denen ich gespielt habe und in denen es zwischen den Charakteren zu gewissen Konflikten kamen (die in anderen Systemen auch schon desöfteren zum Tode eines Charakters geführt haben), waren ausschließlich rp-technische Gründe zu finden.  

Wer nicht zwischen RP und RL unterscheiden kann, sollte sich am Besten ein anderes Hobby suchen.
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Lenier Nailo am 24. Mai 2004, 17:39:29
 
Zitat von: "Niedertracht"
Zitat
- Manche Spieler haben das Bedürfniss anderen Gruppenmitglieder Ihre eigene Dominanz zu zeigen. Das wird oft durch interne Duelle ausgetragen.
- Andere Spieler fühlen sich kräftemäßig benachteiligt und ärgern sich über die Mitspieler.
- Meistens fühlt sich der Spielleiter dann machtlos und demonstriert (fälschlicherweise) wiederum von seiner Seite aus, welche Macht er hat.
In den Situationen, in den Gruppen, in denen ich gespielt habe und in denen es zwischen den Charakteren zu gewissen Konflikten kamen (die in anderen Systemen auch schon desöfteren zum Tode eines Charakters geführt haben), waren ausschließlich rp-technische Gründe zu finden.  

Wer nicht zwischen RP und RL unterscheiden kann, sollte sich am Besten ein anderes Hobby suchen.
DITO!

Zitat
QUOTE 
Der SL hätte dich damals als sie dich geärgert haben je eine Intimidation Probe machen lassen müssen, an die sich die SC´s hätten halten müssen!



Sowas ist quasi nicht umzusetzen. Wieviel Effekt hat es wohl, wenn ich als SL sage: So, du bist jetzt eingeschüchtert von dem großen bösen Halbork, weil er zufällig gut gewürfelt hat. Das funkioniert genauso schlecht wie die Aussage: "Du glaubst dem Händler seine Aussage, der Himmel sei gelb-grün-kariert. Er hat nämlich eine 35 auf Bluff geworfen."

Das hat bei uns immer sehr gut geklappt!
Einmal hätte ich einen unserer SC in der Gruppe fast getötet. Ein Nekromant, neutraler Gesinnung. Wollte unbedingt ein Drachenbaby abschlachen, dem ich aber geschworen hatte frei zu lassen.
Die Situaton ist aus den Fugen geraten. Zwar haben wir supie Rollenspiel getrieben an dem Abend, aber hätte unser SL uns nicht würfeln lassen, wir hätten nicht aufgehört und dann hätten wir in der Gruppe einen nekromanten weniger!
Dabei ist anzumerken, dass ich den NekromantenSpieler als einer meiner Freunde betrachte und mich normalerweise gut mit ihm verstehe. Aber manchmal gibts halt eben "Längenvergleich".

 
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Zechi am 24. Mai 2004, 20:29:53
 Einen ganz guten Artikel zu genau diesem Thema findest du hier (How to Screw Your Party and Still Be Friends) und hier (Being a party).

Gruß Zechi
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Niedertracht am 25. Mai 2004, 12:25:48
 
Zitat
Dabei ist anzumerken, dass ich den NekromantenSpieler als einer meiner Freunde betrachte und mich normalerweise gut mit ihm verstehe. Aber manchmal gibts halt eben "Längenvergleich".
Ich würde das konsequente Ausspielen eines Charakters nicht als "Längenvergleich" bezeichnen. Sicherlich mag dies auch ein Grund sein (wie einige User anmerkten), jedoch wehre ich mich gegen eine Pauschalisierung. Ich spiele RPGs (fast) ausschließlich mit Leuten, mit denen ich auch sonst was zu tun habe und mit denen ich mich blendend verstehe (abends mal gemütlich einen Trinken gehen etc.), also mit Freunden, die ich auch zu meinen besten zähle. Ebenfalls habe ich schon Mitspielercharaktere getötet, aber nicht weil ich mir oder anderen beweisen wollte, daß ich "besser" bin, sondern weil es sich aus der Situation ergab.  
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Lenier Nailo am 25. Mai 2004, 15:14:32
 Stimmt schon. Aber es ergibt isch nunman.

Er und ich sind uns einigermaßen gleich und können sehr heißblütig werden. Wegen einem unserer Inplay Streitereien hat der SL die Gruppe für den Abend entlassen. :D Das war ihm einfach zu viel.

Was die Geschichte mit dem Drachen verteidige war, wir hatten Inplay 3 pro zu 1 dagegen (der Nekro) gestimmt, dann wollte er bei dem verletzten Nestling "bleiben" ;) , wärend wir weiter das Dungeon unsicher machen. Eine unserer Begleiter NPC´s, eine Druidin, wollte zur Sicherheit da bleiben. Mein SC hatt versprochen sie zu beschützen(lange Geschichte) und da mein SC dem Nekro kein bischen traute habe ich mich entschieden auch da zu bleiben.

Der Nekro hat sich aufgeregt, da war mir 100% klar was abging. Der Nekro hätte ohne zu zögern meine beiden Schützlinge abgemurkst. Das konnte ich nicht zulassen. Schliesslich hat der Nekro eingesehen, dass ich ihn Jederzeit ohne Mühen töten konnte. Damals war er 2. Stufe und ich schon 4.

Wenn er weiter mtigespielt hätte, hätte es 2 Möglichkeiten gegeben:
1. Wir hätten usn Inplay ausgesprochen und ein Waffenstillstand ausgehandeltoder
2. Es wäre bestimmt zum Showdown gekommen, denn hätte er sich gerächt und meinem Chara nicht getötet, dann gäbe es eine Blutsfehde. Ich hätte ihn nicht getötet, sondern nur kampfunfähig gemacht, auf ewig! ;)
Siehe böse Taktiken in einem meiner vorherigen Posts hier. Das wäre mir recht gewesen auch wenn meine Gesinnug einen extremmen Fall nach unten eingegangen wäre, der Nekro hätte keine Hände mehr und sein Verbesserter Familiar wäre auch etwas gestutzt :akuma:

So etwas nenne ich eine Lehre. So hätte auch der Halb-Ork Druide handeln müssen. Ein Denkzettel, bei dem Hören und sehen vergeht!
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Thanee am 25. Mai 2004, 15:46:36
Zitat von: "Lenier Nailo"
Ein Denkzettel, bei dem Hören und sehen vergeht!
Hat er doch... ich bin sicher, daß die nun weder hören noch sehen können! :boxed:

Bye
Thanee
 
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Lenier Nailo am 25. Mai 2004, 15:53:04
Zitat von: "Thanee"
Zitat von: "Lenier Nailo"
Ein Denkzettel, bei dem Hören und sehen vergeht!
Hat er doch... ich bin sicher, daß die nun weder hören noch sehen können! :boxed:

Bye
Thanee
 :D
Das ist auch ein Argument!

Aber ich hätte sie nicht getötet!


Wie sagte doch in dem Film "Ritter aus Leidenschaft" der rothaarige Knappe zum nackigen Barden? ...*fuchtel mit den Händen, ballt die Fäuste zusammen*  "Sch...Schmerzern! ...Du verstehst?"
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Seducer am 03. Mai 2005, 10:23:41
 Holla die Waldfee, is ja doch ganz gut sich durch die Seiten zu klicken.
Man stösst auf interessante Sachen...
Dann möchte ich mal meine Sicht als der betroffene SL schildern!
1. Ja, ich habe noch nicht die große Erfahrung als Spieleleiter!
Insofern unterlaufen mir Fehler.
2. Mein lieber Sensemann... :akuma:
Ganz so unschuldig wie Du Dich hier hinstellst, bist Du nicht...und das weisst Du auch!Du hast in Deiner Aufzählung einiges "vergessen"!
Du wurdest nicht im Wald festgenommen, sondern in der Nähe einer Ansiedlung und das erst nachdem sich einer deiner Mitreisenden "verplappert" hat.Du hast nämlich nicht alle umgebracht.
Du wurdest in ein Gefängnis gesteckt, welches den Namen nicht verdient hat, mit dem Hintergrund das die Gruppe dich befreit, was sie ja auch versucht haben.
Die Lauschen-Würfe waren dermaßen schlecht und die Gruppe hat sich vorher ausgiebig einem Fass Zwergenbier hingegeben...That's life!
Ihr habt euch 2 Abende lang alles mögliche einfallen lassen, um euch gegenseitig zu ärgern(ich dachte dabei bleibt's, ham ja auch alle herzlich gelacht)
Die anderen haben dann in der gleichen Stufe wie Du anfangen dürfen,
damit die Emotionen wieder runterkochen konnten.
Du wolltest doch unbedingt ein glorreiches Ende in der Arena, ich hab gesagt: warte, mal schaun wie die anderen Dich rausholen.

@alle Anderen
Ich spiele selber meistens böse SC, das funzt auch ganz gut.
Man muss halt die richtige Balance finden.NB(Egoist) ist ja nicht gleichbedeutend mit:ich bring euch alle um!
Nur wenn's gerade mal passt...  :D  
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Nagakeng am 03. Mai 2005, 11:17:49
 Mein Tipp:
Zwischendrin einmal "Paranoia" spielen, abreagieren, und dann wieder zu DnD zurückkehren.

Ergänzung:
So werden wahre Bösewichter geboren. Unter bösen Charakteren, wenn sie nicht gerade das selbe Ziel verfolgen, ist soetwas untereinander doch Gang und Gebe: Empfehle hierzu "Book of Vile Darkness"
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Seducer am 03. Mai 2005, 12:13:56
 @Nagakeng
Zitat
Mein Tipp:
Zwischendrin einmal "Paranoia" spielen, abreagieren, und dann wieder zu DnD zurückkehren.
Gebe ich Dir absolut recht!
Nur leider haben/hatten wir Leute dabei, die das sofort als Angriff auf Ihre Person bezogen haben.
Da ist das wieder mit dem "Es ist nur ein Spiel"


------------------------------------------------------------------------------------
Ich muss nicht alles wissen, ich muss nur wissen wo es steht!
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Rizzen am 03. Mai 2005, 14:32:45
 @ Sensemann:

Richtig Entscheidung. Ich bin voll und ganz deiner Meinung. :D

Bis auf eine Kleinigkeit:

"Du hättest die anderen waren sollen, daß sie den Bogen nicht  überspannen und dann wäre es schlichtweg ihr Fehler gewesen." :boxed:

Ansonsten bin ich der Meinung, daß man einen Lawful Evil Charakter definitiv mit Lawful Good Charakter zusammen spielen kann, ohne sich gegenseitig zu slayen!

Beste Grüße,


Rizzen  
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Darigaaz am 03. Mai 2005, 21:23:25
 Die wenige Erfahrung der Spieler ist wohl der Grund für diesen Eklat. Wenn die Gruppe wenig Erfahrung hat, selten spielt, und dazu noch eine böse Gesinnung hat, ist eine solche Katastrophe vorprogrammiert. Wenn man öfters zusammenspielt kennt man irgendwann die Grenzen der Spieler, in-game als auch out-game, und dann passiert das nicht mehr.
Brauchst dir meiner Meinung nach keinen Vorwurf zu machen, den anderen aber auch nicht. Erfahrung, die nicht vorhanden ist, muß eben manchmal mühsam erarbeitet werden, und wenn die Gruppe aus kleinen Despoten besteht, müssen sie damit rechnen, daß wie bei kleinen Kindern im Sandkasten nicht lange gefackelt wird, sondern gleich mit der Schippe draufgehauen wird ;), böse Gesinnung ist eben so. Du hast deinen Chara ausgespielt, die anderen aber ebenson, wenn ich dich mit der Gruppengesinnung von chaotisch/neutral bis böse richtig verstanden habe. Die Frage ist, inwieweit es die Spieler persönlich angekratzt hat, dass du sie hinterhältig ermordet hast.

Ein klärendes Gespräch sollte helfen, und eine kleine Rüge für den SL, der wohl auch ein kleiner Sadist ist. Mich würde da die Meinung der anderen mal interessieren.
Wenn dieses Gruppe-Mobbing jedoch weiter besteht, solltest du dir überlegen, nicht doch ne Gruppe zu suchen, die eine gute Gesinnung hat und/oder völlig neu ist.

 
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Gawain am 04. Mai 2005, 07:06:28
 
Zitat
Ansonsten bin ich der Meinung, daß man einen Lawful Evil Charakter definitiv mit Lawful Good Charakter zusammen spielen kann, ohne sich gegenseitig zu slayen!

 :huh: Das ist doch bitte nicht dein ernst, oder?

LE ist zwar nicht das absolute Kontra zu LG, jedoch sind Gut und böse die tragenden Unterschiede!
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Chem Frey am 04. Mai 2005, 07:40:12
 
Zitat von: "Darigaaz"
Ein klärendes Gespräch sollte helfen, und eine kleine Rüge für den SL, der wohl auch ein kleiner Sadist ist. Mich würde da die Meinung der anderen mal interessieren.
Wenn dieses Gruppe-Mobbing jedoch weiter besteht, solltest du dir überlegen, nicht doch ne Gruppe zu suchen, die eine gute Gesinnung hat und/oder völlig neu ist.
Dieser Rat dürfte ca. ein Jahr zu spät gekommen sein (schon mal auf's Datum des Eingangsposts geschaut?). :lol:  
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: toshi am 04. Mai 2005, 07:45:29
 Egal - hauptsache seinen Senf wo zugeben (alle Jahre wieder?): ;)

Zitat von: "Gawain"
Zitat
Ansonsten bin ich der Meinung, daß man einen Lawful Evil Charakter definitiv mit Lawful Good Charakter zusammen spielen kann, ohne sich gegenseitig zu slayen!
LE ist zwar nicht das absolute Kontra zu LG, jedoch sind Gut und böse die tragenden Unterschiede!

=> Und "lawful" die gemeinsame Verbindung - zwei Kleiker einer LN-Gottkeit zB...?!?!?

Oder Paladin & Paladin of Tyranny (der selben LN Gottheit):
Noch nie "guter Cop - böser Cop" gespielt? ;)
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Sensemann am 04. Mai 2005, 18:50:15
 Da fällt mir ja gerade ein Brocken aus dem Gesicht! :taz:
Sitz eben noch schön in der Uni und schau mir Gewebe unter dem Mikroskop an, und freu mich auf ein bißchen DnD-Gate zu Hause und jetzt muss ich sowas lesen:

Ich hatte die Gruppe gewarnt oft genug,aber meine damaligen restlichen Mitspieler waren recht unerfahren und haben diese Andeutungen und Warnungen nicht ernst genommen.
Ich lass mir doch keine Nase drehen. Schließlich war ich damals auch ein Halb-Ork,der geistliche Führer, und nicht gerade dumm. Und ich schwor laut Rache an den Schuldigen, aber nicht ohne Hintergedanken!
Deshalb hab ich auch einen nicht getötet,damit Du nicht im nächsten Moment mich mit ein paar Goblins platt machen kannst. Habe dem anderen Spieler eine Lüge von einem unsichtbaren Überfall aufgetischt und anschließend mit ihm geflohen. Brauchte ja eine Unterstützung. :ph34r:
Das ich dafür,dass ich meinem Mitspieler heldenhaft zu Hilfe geritten und nicht so feige wie der Rest geflohen bin, zum Dank gefangen genommen worden bin war ganz okay nach meinen Reitwürfen.
Mir war allerdings schnell klar,dass dieser Sauhaufen mich da nicht rausbekommt und das ich mir am Besten selbst helfe:Aber ungerüstet,ohne Zauber,ohne richtige Waffen gegen ein Gladiator-Champion?Super Urlaub!
Und, Seducer, ich kann mich an viele viele Momente erinnern,wo Du eher zwischen der Gesinnungsachse rechtschaffen böse, chaotisch böse und neutral böse gespielt hast und nicht bestraft worden bist für Deine Taten,obwohl der Mitspieler damit mir in den Ohren lagen. Liegt halt dann auch im Ermessen des SL und der Handlung. Nur mit meinem Tod war die Handlung vorbei und unlösbar. Und Du kannst mir nicht erzählen, dass Du wegen dem anschließenden Massencharakter-Erstellen nicht etwas so hart gegen mich geleitet hast?!
Das ist aber eigentlich auch alles egal,weil Dich nicht als schlechten SL hingestellt habe und wollte(obwohl Du als Spieler tausendmal besser bist),sondern eher nur wissen wollte,ob ich mir ein Fehlverhalten vorwerfen lassen muss?!
Und zu den kleinen Streitigkeiten und Streichen zwischen den Spielern:
Sowas gibt es doch immer,egal welcher SL,welche Spieler und welches System?Können uns doch alle an genügend lustige Geschichten erinnern,oder?
Schließlich und schlussendlich ist mir auch niemand mehr böse deswegen,außer das uns beiden,wenn wir Spieler sind wohl niemand mehr vertraut. Sind halt blutsverwandt.*Zitat*
Ich habe mich damals nur geärgert,weil ich ewig für diese Stufe 4 bei Dir gebraucht habe und dann sterb ich so...und in diesem Moment ist es nicht nur ein Spiel...
Ich hatte meinem Charakter richtig gespielt und ich erhoffe mir für ihn jetzt endlich eine stille Grabruhe. Lasst ihn im Frieden ruhen... :jedi:


BTW @Seducer:Wie hast Du diesen alten verstaubten Beitrag eigentlich wieder gefunden,ohne meine Beiträge alle zu lesen? Hoffe Du hälst Dich daran nichts von meinem Beiträgen zu lesen,die nur irgendwie mit meiner Handlung zu tuen haben. :cop:
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Gawain am 04. Mai 2005, 19:01:18
 @Toshi

Ach, ich vergass das andere Gruppen ihre Gottheit leicht von der Gesinnung abweichen lassen dürfen.

Wir spielen so das für eine Gesinnung steht ein Gott, und nix mit abweichen!

(Kalamar Setting)

Das ist gut, da man so stärker an Richtlinien Gebunden ist.  
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Darigaaz am 05. Mai 2005, 00:46:06
 @ chem Frey Nö, wenn da ein thread ist, der mir neue posts zeigt, guck ich net zum Datum hin, naja, besser spät als nie ;)
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Seducer am 05. Mai 2005, 11:51:04
 @ Sensemann
Zitat:Sind halt blutsverwand
Ich glaube,das ist das größte Problem!
Die Anderen sind doch eh alle der Meinung das wir unter einer Decke stecken.Das bringt gewisse Probleme mit sich(siehe aktuelle Kampagne).

Wie ich das Ding hier gefunden habe?Nach 1h durchklicken in "Allgemeines".Habe ja schon zugegeben, daß nicht alles gülden war beim leiten,das letzte mal war halt doch schon etwas länger her und in der 1.Edition.Aber für das Versagen deiner Mitstreiter kannst Du doch net mich verantwortlich machen.Du hättest genauso gehandelt wie ich, weil es Dir viel zu viel Spaß gemacht hätte zu sehen, wie die Gruppe sich beim nächsten mal verhält :P

Habe außerdem nie gesagt, daß Du deinen Char schlecht oder sogar falsch gespielt hast und das in der Arena ein Gladiator auf Dich warten würde, wusstest Du vorher schon, Sissi! :D
c y next time in Eberon

@ Alle
Die Gruppe ist kurz nach Erstveröffentlichung dieses Threads eh auseinander gefallen, allerdings lag das an Veränderungen im persönlichen Bereich und in Ermangelung von Zeit.
Insgesamt kann man nämlich sagen, daß alle sehr viel Spaß hatten mal
"das Böse rauszulassen"!Man könnte es als Lernprozess beschreiben.
Ansonsten sollte man dieses alte Ding langsam ruhen lassen, is ja wirklich schon n Jahr her!
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Sensemann am 05. Mai 2005, 12:42:21
 Sissi?Sissi! :urgs: Mal schauen wer hier zur Sissi gemacht wird,wenn wir das nächste Mal wieder zocken. Der Schattendrache Glauroth wird Euch alle fressen!
Blutsverwandtschaft bringt echt halt Freundschaft oder siehe unsere Mitspieler Feindschaft ins Spiel. Ich sag nur:"Eh net!"
Wobei mein Waldläufer heute noch sich an die Prügel seines Lebens erinnert,nur weil er das Schiff Deines Piraten "aufpimpen" wollte zur Kletterburg. :boxed:  Naja,diese Handlung geht nächstes Jahr auch in weiter und damit in ihr Dreijähriges!
Nunja,die andere Handlung ist echt lange her und für manche Mitspieler war es ja das erste Mal Pen&Paper bzw. D&D... Jetzt ist ja alles wieder gut mit unserer alten Gruppe,wobei ich immernoch als SL Wetten entgegen nehme,ob die Gruppe WotSQ überleben wird... :akuma:
Und mein Eberon Charakter ist schon fertig. Rasse: Mensch; Klasse: Kämpfer; Hobby: Fratzengeballer!

                                       Sensemann :jedi:  
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Sirkana am 05. Mai 2005, 15:11:13
 Und wenn sie nicht gestorben wären, streiten sie noch heute...

dieser Satz ist mir nur so eingefallen als ich den Threat durchgelesen hab. Ich hab auch schon gute Erfahrung gemacht mit bösen Runden und auch das spielen von bösen Char. Zu letzterem, man muss(!) gutes Rollenspiel können. Hab mal iene Gruppe gehabt, in der ein Assasine war... niemand wusste, dass er böse war, hab mit dem SL immer Zettel getauscht... Plot war: Ich hatte nen Auftrag, Runde wollte den "1.Auftrag" von mir lösen und ich hatte meine Arbeit darin, einen zweiten Mord zu veranstallten... War nichts leichter als dass, die Runde hatte den "Schuldigen" gefunden (den ich noch umbringen sollte), hatten ihn im Namen der Gerechtigkeit dann zu Charon geschickt... War alles mit gutem Rollenspiel und etwas würfelglück einfach...:maul:
Zum Leiten einer bösen Gruppe... Ich glaube, die eigene Spiellerfahrung ist zum einen sehr wichtig. Aber als Speilleiter muss man auch noch andere Kriterien erfüllen... Ein Plot ist für eine gute Gruppe meist einfacher zu gestalten, die Gruppe selbst ist einfacher zu handhaben, da sich im schlimmsten Fall die Leute "nur" trennen und sich höchstwahrscheinlich nicht umbringen, weil man eine Meinungsverschiedenheit hat.  Außerdem ist es wichtig, die Spieler gut zusammenzuführen. Das klassische "ihr trefft euch in einer Taverne" kann da schon zu Toten führen... Der richtige Umgang mit den NPC's ist auch wichtig... ist ja schön, wenn (wie im Fall von Sensenmann beschrieben) die Gruppe der Meinung ist auf eine heilige (!) Grabstätte zu pissen und damit durchkommt.... Sorry, bei mit wäre durch den Strahl an Urinsäure ein harter Blitzstrahl gedonnert. Böse schön und gut, aber wer dumm spielt hat selber schuld. Als Tip für Sensenmann: Falls sowas noch mal vorkommt. Outtime die Sache klären, damit kein böses Blut fließt. Hätte in deiner Situation so gatan: Nachts den Char's ihre Wertvollsten Sachen geklaut (Zauberbuch, Schwert, etc.), Wasser vergiftet, Nahrung und Geld gestohlen. Den Hauptpeinigern vielleicht noch ein paar Verstümmelungen angetan (in Stille, damit man die Schreie nicht hört)... Magier ohne Finger hat ein Problem! und dann weg... Wenn sie überleben haben sie Glück und du kannst in Tiergestalt das ganze Beobachten, wie sie um die letzten Vorräte kämpfen und zusehen, wie der letzte verreckt, weil Sie dachten, dass der Druide nicht wertvoll war... Hätte mir aber dann auch nen neuen Char gebaut... An sonsten muß ich sagen, viel Spaß in eurer Eberon Runde, sowie der CotSQ... Möge es euch dort besser ergehen...

Gruss, Sirkana  :akuma:  
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Sensemann am 05. Mai 2005, 16:15:54
 @Sirkana:
WotSQ läuft schon seit über einem Jahr mit unsere normalen Gruppe ohne größere Probleme,obwohl viele Drow spielen(siehe andere Beiträge).Baue halt viel Rollenspiel ein,damit es nicht nur Hack&Slay ist...
Du hast schon recht,dass es was mit Erfahrung zu tuen hat,aber Du kannst schon ewige Jahrzehnte spielen(wie manche in meiner Gruppe) und trotzdem gibt es mal Inplay und Outplay Probleme,egal welche Gesinnung,System oder SL. That's life!
Habe es auch schon ein zweimal als SL gemacht,dass die Gruppe handlungsmäßig gegeneinander arbeitet,ohne das die Spieler davon gewusst haben zum Teil und kann nur sagen,dass sowas einmal interessant ist,dann aber öde wird(selbst bei Cyberpunk),zumal ich versuche,dass die Mitglieder der Gruppe sich alle ebenwürdig sind und sich nicht einer über kurz oder lang über den Rest stellt oder die Handlung oder den Spielspass der anderen zerstört.
Es ist alles wie ein Drehbuch und die Spieler sind alle Hauptdarsteller!
Und jetzt sollte dieser Beitrag endlich endlich endlich mal ruhen,denn das Thema hat schon langsam einen zwei Meter langen grauen Bart!
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Gowan Silberschild am 31. Mai 2005, 16:35:28
 Hi, ich gehöre zu Sensemanns Gruppe und muß dazu sagen das die Person die das Spiel leitete in der Sensemann seinen Halb-Ork spielte selbst für sein Leben gern die Gruppe verrät und killt.
Ich persönlich finde es mittlerweile ziemlich dämlich sich gegen die Gruppe zu stellen weil sich mittlerweile jeder irgendwie dazu durchringt einen oder mehrere unserer Gruppe zu töten.
Mir geht bei solchen Aktionen solangsam der Spaß am Spiel verloren und das nur weil irgendeiner sich immerwieder an den anderen rächen will und seinen neuen Charakter von anfangan so plant. Wie kann einem dann das spielen überhaupt noch Spaß machen.
 
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: hewimeddel am 01. Juni 2005, 08:05:10
Zitat von: "Gowan Silberschild"

Mir geht bei solchen Aktionen solangsam der Spaß am Spiel verloren und das nur weil irgendeiner sich immerwieder an den anderen rächen will und seinen neuen Charakter von anfangan so plant. Wie kann einem dann das spielen überhaupt noch Spaß machen.
In einer Bösen Gruppe stelle ich mir das schon so als "an der Tagesordnung" vor, jemanden aus der eigenen Gruppe zu killen, wenn er zu mächtig wird oder wenn seine Ziele eben meinen wiedersprechen :)

Allerdings finde ich es nicht in Ordnung, die Charaktere schon vorher so zu bauen, dass sie gegen bestimmte Leute aus der eigenen Gruppe gut dastehen... aber jeder so, wie's ihm gefällt.
 
Außerdem sollten eure Charaktere schlau genug sein, um zu erkennen, dass sie es mit bösen Charakteren zu tun haben und sich auch immer vor den "eigenen" Leuten schützen. Denn wer selbst ständig böse Sachen macht, der ist auch ständig auf der Hut.

Ich selbst hätte da auf Dauer auch keinen Spaß dran, wenn du aber der Einzige in der Gruppe bist, dem es auf die Nerven geht, hast du ein Problem. Trotzdem wäre vielleicht ein klärendes Gespräch mit den anderen Mitspielern angebracht, ob ihr nicht vielleicht doch mal wieder eine "gute" Kampagne spielen könnt?

tschau,
hewi
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Greifenklaue am 04. Juni 2005, 14:56:47
 Zwei Dinge dazu.

a) Normalerweise ist es natürlich ein Tabu, andere Gruppenmitglieder zu töten. Aber hier scheint es ja eine längere Entwicklung zu sein und natürlich darf der SC auch den geschicktesten Weg wählen...

Bei "guten" gruppen wäre es vielleicht schon vor langer zeit zu einer trennung gekommen, hier blieb sie aus und wenn der Charakter keine moralischen Bedenken hat, dies durchzuführen, dann Hola, die Waldfee!

b) Wir haben auch mal eine böse Gruppe spielen wollen...

Ich konnte erst drei Stunden später. kam an und fragte "Und!". SL: "Sie haben sich alle gegenseitig getötet..."

Klassiker  :rolleyes:  
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Blackthorne am 04. Juni 2005, 16:57:34
Zitat von: "Greifenklaue"
b) Wir haben auch mal eine böse Gruppe spielen wollen...

Ich konnte erst drei Stunden später. kam an und fragte "Und!". SL: "Sie haben sich alle gegenseitig getötet..."

Klassiker  :rolleyes:
Man sollte sowas halt nur mit Erwachsenen machen.
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Sensemann am 05. Juni 2005, 20:44:08
Zitat von: "Gowan Silberschild"
Hi, ich gehöre zu Sensemanns Gruppe und muß dazu sagen das die Person die das Spiel leitete in der Sensemann seinen Halb-Ork spielte selbst für sein Leben gern die Gruppe verrät und killt.
Ich persönlich finde es mittlerweile ziemlich dämlich sich gegen die Gruppe zu stellen weil sich mittlerweile jeder irgendwie dazu durchringt einen oder mehrere unserer Gruppe zu töten.
Mir geht bei solchen Aktionen solangsam der Spaß am Spiel verloren und das nur weil irgendeiner sich immerwieder an den anderen rächen will und seinen neuen Charakter von anfangan so plant. Wie kann einem dann das spielen überhaupt noch Spaß machen.
Na, da hat die Muttermatrone Nailo wohl immernoch nicht den Angriff von dem Assassinen Anafa verkraftet. :ph34r:
Ich sage nur soviel noch dazu, wir machen alle Fehler und nehmen Sachen zu persönlich-das liegt schließlich mit in der Natur des Menschen (schätze ich). Das hat auch nichts mit Reife oder Alter zu tuen.
Ach, und noch was mein lieber Herr Zwerg Silberschild:
Gruppenmord kann man auch durch egoistische Aktionen erreichen. Ich erinnere mich daran wie ein Zwerg vor drei Jahren wegen Kampflust die ganze Gruppe beinahe durch schwarze Ritter in tödliche Gefahr gebracht hat. Oder wie war das gestern mit dem Drachen? Naja, bist ja nicht alleine. Ozz hat es ja auch schon gemacht! :P  
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: hewimeddel am 06. Juni 2005, 13:53:42
Zitat von: "Sensemann"

Ach, und noch was mein lieber Herr Zwerg Silberschild:
Gruppenmord kann man auch durch egoistische Aktionen erreichen. Ich erinnere mich daran wie ein Zwerg vor drei Jahren wegen Kampflust die ganze Gruppe beinahe durch schwarze Ritter in tödliche Gefahr gebracht hat.
aha.
Naja, das Ausspielen des Charakters hat eben manchmal zur Folge, dass "Fehler" gemacht werden. Schließlich hat ein gut gespielter Charakter auch Charakterfehler :)

Wenn ihr natürlich solche Fehler eines Charakters nach 3 Jahren noch dem Spieler anlastet, dann wird mir langsam klar, warum bei euch "Mord und Totschlag" herrscht.

Charaktere haben Fehler und bringen auch mal die Gruppe in Gefahr.
(Stichwort: "Ich will aber den Schatzhort des Drachens plündern!")
Die gemeinsam überstandene Gefahr sollte die Gruppe eigentlich näher zusammenschweissen... oder ganz ausseinanderbringen. ("Mit dem Trottel ist es mir zu gefährlich")

Aber dass man soetwas jemanden jahrelang vorhält und als Begründung oder Rechtfertigung sieht ist als In-Game-Reaktion der Charaktere höchst "merkwürdig", Off-Game ist es unterste Schublade.
Titel: Feinde in den eigenen Reihen
Beitrag von: Sensemann am 07. Juni 2005, 22:40:57
 Naja,ich bin der Meinung,dass man solche Selbstmordaktionen auch nicht im wirklichen Leben machen würde.
Fehler dürfen meine Spieler genauso wie ich natürlich gerne machen... ;)