DnD-Gate.de

D&D / d20 => Kampagnenwelten => Vergessene Reiche => Thema gestartet von: Abbil am 28. Januar 2009, 09:35:50

Titel: Adventure Path: MotM, SoG, CotSq (Probleme beim Abenteuerbeginn, Moonsea)
Beitrag von: Abbil am 28. Januar 2009, 09:35:50
Hi Leute!

Letzte Session hab ich als GM total versagt, lag unter anderem daran, dass ich kein vernünftigen Grund gefunden habe,
die SC's in die Story zu "schubsen" die SC's haben sich da iwie nicht so integrieren können.

Jetzt zu meinen Problem:
Meine Kampagne Starte in Melvount ringsherum sind z.B. die Zentiler Feste, Fernberg diese Städte sind zu späteren Zeitpunkt questgebiete.

Die Gruppe besteht aus:

Halfdar (KLE 1 Mensch, Cormyr) "der musste nach Melvount um was gegen die dortige Loviatar Kirche zu tun!"
Diego (KÄM1 Mensch, Talländer) "dieser hat ein zerbrochenes Schwert (Familienerbstück) und sucht den dortigen Meisterschmied
Finn Kleeblatt (SRK 1 Halbling, Vilhorrngriff) ?????
Malus (PSI1, Mensch, Mulhorand)????

Wie und warum sollten die anderen beiden SC's nach Melvount reisen ? einer ne Idee?



Titel: Re: Adventure Path: MotM, SoG, CotSq (Probleme beim Abenteuerbeginn, Moonsea)
Beitrag von: Lord Magico am 28. Januar 2009, 09:41:34
Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass man Schurken immer vor irgendetwas fliehen lassen kann... sei es, weil sie was gestohlen haben, der örtlichen Diebesgilde in ner Nachbarstadt auf die Füße getreten sind  oder sonst irgendwas.
Das gibt auch mögliche spätere Konflikte im Plot...wenn seine Verfolger ihn wirklich verfolgen und sogar finden... ^^
Titel: Re: Adventure Path: MotM, SoG, CotSq (Probleme beim Abenteuerbeginn, Moonsea)
Beitrag von: Abbil am 28. Januar 2009, 09:44:07
Das Problem, ist ja , dass der Dieb aus dem Vilhorngriff kommt und warum sollte er gerade nach Melvount reisen?? die Stadt der Klingen und Schmieden??? er ist CN!!
Titel: Re: Adventure Path: MotM, SoG, CotSq (Probleme beim Abenteuerbeginn, Moonsea)
Beitrag von: Lord Magico am 28. Januar 2009, 09:48:13
Hm...keine Ahnung... im Zweifelsfall kann man die Chars immer nen Botenauftrag erledigen lassen... er soll da was abgeben oder so...und wird dann in die Geschehnisse verstrickt...

Letztendlich kenn ich dir Gruppe halt nicht ^^
Titel: Re: Adventure Path: MotM, SoG, CotSq (Probleme beim Abenteuerbeginn, Moonsea)
Beitrag von: Furlong am 28. Januar 2009, 09:52:28
Zu bevorzugend ist natürlich, wenn du etwas mit den Spielern ausarbeiten kannst.

Der Schurke könnte von den finanziellen Möglichkeiten in der neuen Stadt angezogen worden sein. Oder Familienverbindung haben.
Der Psioniker sollte was vernünftiges spielen (SCNR). Als guter Mulhorandi ist er ein Gesandter der mulhorandischen Kultur und will die ganze Welt davon überzeugen. Irgendwo muß er ja anfangen, warum nicht in Melvount? Passt auch zur inhärenten Überheblichkeit der Psioniker.

Furlong
Titel: Re: Adventure Path: MotM, SoG, CotSq (Probleme beim Abenteuerbeginn, Moonsea)
Beitrag von: Nathan Grey am 28. Januar 2009, 10:03:49
Lass die Spieler sich was überlegen, ich sag immer:"Iist mit egal warum ihr da seit, aber ihr seit da, also überlegt euch was. Und legt es mir dann vor, damit ich damit arbeiten kann!"
Titel: Re: Adventure Path: MotM, SoG, CotSq (Probleme beim Abenteuerbeginn, Moonsea)
Beitrag von: Wormys_Queue am 28. Januar 2009, 10:34:00
Was Nathan sagt.

Es ist immer schwierig, wenn die SC aus einer ganz anderen Ecke kommen als der Startpunkt der Kampagne das nahelegt. Und wie Lord Magico andeutet, wird das umso schwerer, wenn man so gar nichts über die Charaktere weiß. Wenn Du uns mit ein paar Informationen mehr füttern könntest, könnte man sich sicher was einfallen lassen.

Die Fluchtidee ist vielleicht gar nicht so schlecht. Wenn er in seiner Heimat z.B. mit den sich dort rumtreibenden Yuan-Ti (Hlondeth) in Konflikt gekommen ist, wäre das ein recht guter Anreiz, so weit wie möglich zu fliehen. Wenn er über die Sea of Fallen Stars nach Scardale oder Harrowdale geflohen wäre, könntest Du das vielleicht mit Diegos Hintergrund verbinden. Die beiden haben sich dort kennengelernt und weil Finn eh nix bessres zu tun hat, ist er mit ihm halt mit nach Melvaunt, das ist immerhin noch weiter von seiner Heimat weg.

Zu deinem Mulhorandi fällt mir auf Anhieb nichts ein. Falls Du das Thema Thay irgendwie in deiner Kampagne verwursten willst, ließe sich daraus vielleicht etwas stricken.
Titel: Re: Adventure Path: MotM, SoG, CotSq (Probleme beim Abenteuerbeginn, Moonsea)
Beitrag von: Abbil am 28. Januar 2009, 17:25:52
Also das Thema "Tay" kommt sicherlich in meiner Kampagne vor!
Aber hab da kein Hintergrundwissen was diesbezüglich angeht!

Natürlich könnte ich es den SC überlassen sich etwas auszudenken . . . warum sie gerade in Melvount sind . . . möchte sie aber gleich in die Story einbinden !

Also das mit dem Priester ist eigentlich ganz einfach . . . wird von seiner Kirche geschickt gegen die dortige Loviatar kirche vorzugehen!
Titel: Re: Adventure Path: MotM, SoG, CotSq (Probleme beim Abenteuerbeginn, Moonsea)
Beitrag von: Furlong am 28. Januar 2009, 17:27:09
Lass die Spieler sich was überlegen, ich sag immer:"Iist mit egal warum ihr da seit, aber ihr seit da, also überlegt euch was. Und legt es mir dann vor, damit ich damit arbeiten kann!"
Das ist etwas, was ich dringend mal ausprobieren muß. Vor allem bei meiner Sterberate. Darf ich?

Furlong
Titel: Re: Adventure Path: MotM, SoG, CotSq (Probleme beim Abenteuerbeginn, Moonsea)
Beitrag von: Nathan Grey am 28. Januar 2009, 21:29:17
Lass die Spieler sich was überlegen, ich sag immer:"Iist mit egal warum ihr da seit, aber ihr seit da, also überlegt euch was. Und legt es mir dann vor, damit ich damit arbeiten kann!"
Das ist etwas, was ich dringend mal ausprobieren muß. Vor allem bei meiner Sterberate. Darf ich?

Furlong

Gerne wenn Du magst.
Titel: Re: Adventure Path: MotM, SoG, CotSq (Probleme beim Abenteuerbeginn, Moonsea)
Beitrag von: Abbil am 28. Januar 2009, 23:02:45
Bräuchte Informationen zur Militärhierarchie  . . .
welche Ränge gibts es und in welcher Reihenfolgen kann man die "Titel" vergeben???
Titel: Re: Adventure Path: MotM, SoG, CotSq (Probleme beim Abenteuerbeginn, Moonsea)
Beitrag von: Nathan Grey am 29. Januar 2009, 10:15:41
Gefreiter
Obergefreiter
Hauptgefreiter
Stabsgefreiter
Oberstabsgefreiter
Unteroffizier
Fahnenjunker (Offiziersanwärter)
Stabsunteroffizier
Feldwebel
Fähnrich (Offiziersanwärter)
Oberfeldwebel
Hauptfeldwebel
Oberfähnrich (Offiziersanwärter)
Stabsfeldwebel
Oberstabsfeldwebel
Leutnant
Oberleutnant
Hauptmann
Stabshauptmann
Major
Oberstleutnant
Oberst
Brigadegeneral
Generalmajor
Generalleutnant
General

Aufstieg in der Liste von oben nach unten, wobei Mannschaften meist nur Hauptgefreiter werden (eher nur Obergefreiter) bevor sie in die Unteroffizierlaufbahn rutschen oder gleich in die Offizierslaufbahn. Stabsfeldwebel und Oberstabsfeldwebel sind eigentlich auch nur Titel für Leute die den Offiziersweg nicht einschlagen wollten oder konnten, aber in der Bezahlstruktur nach oben sollen.
Titel: Re: Adventure Path: MotM, SoG, CotSq (Probleme beim Abenteuerbeginn, Moonsea)
Beitrag von: Plüschi am 29. Januar 2009, 14:18:43
Nathan hat die Ränge der Bundeswehr aufgelistet und dort die des Heeres und der Luftwaffe, wobei er die Mannschaften ohne Rang vergessen hat. Die heißen je nach Truppengattung Schütze, Panzergrenadier, Flieger etc.

Wenn du versuchst eine militärische Hierarchie aufzubauen und Ränge zu verteilen, solltest du dir Gedanken über die Struktur der Armee machen.
Bsp.
Trupp => 3 Mannschaften geführt von einem Unteroffizier (4 Mann) Aufgabe Wachdienst, Spähen,
Gruppe=> 2 Trupps geführt von einem Unteroffizier (9 Mann) Aufgabe Wachdienst, Patrouille, Spähen,
Zug=> 3 Gruppen geführt von einem Feldwebel (28 Mann) Aufgabe Wachdienst, Patrouille, Spähen, Sicherung, Gefecht,
Kompanie=> 4 Züge (112 Mann) geführt von einem Hauptmann unterstützt von einem Leutnant, einem Spieß (Feldwebel) und einem Kompanieführungsunterstützungstrupp (4 Mann) und einer Standartenwache (Trupp 4 Mann) (123 Mann)
Bataillon=> 5 Gefechtskompanien + 1 Unterstützungskompanie (Versorgung) geführt von einem Obristen (Oberstleutnant) + Stab
Brigade=> 4 Bataillone geführt von einem Brigadegeneral (Oberst) + Stab
Division=> 3 Brigaden geführt von einem Generalmajor (Brigadegeneral) + Stab
Korps=> 2-5 Divisionen geführt von einem Generalleutnant (Generalmajor) + Stab
Armee=> X Korps geführt von einem General oder Feldmarschall

Wenn du es sehr vereinfacht haben möchtest, nimm nur wenige Ränge.
Soldat
Unteroffizier
Feldwebel
Leutnant als Adjutant eines Offiziers (Adlig)
Hauptmann (Adlig)
Ritter (Adlig)
Oberst (Adlig)
General/(Feld-)Marschall (Adlig)
verschiedene Adelstitel

Einheiten:
Kavallerie (leichte oder schwere)
Infanterie/Herrhaufen (leichte oder schwere)
Bogenschützen
Titel: Re: Adventure Path: MotM, SoG, CotSq (Probleme beim Abenteuerbeginn, Moonsea)
Beitrag von: Abbil am 29. Januar 2009, 16:42:35
BOAR super danke sehr!!!!!
Titel: Re: Adventure Path: MotM, SoG, CotSq (Probleme beim Abenteuerbeginn, Moonsea)
Beitrag von: Nathan Grey am 29. Januar 2009, 16:50:16
Attillerie hat Plüschi noch vergessen falls es sowas wie Belagerungsmaschinen gibt, oder vielleicht wird auch einfach die Einheit Kampfmagier so genannt.
Titel: Re: Adventure Path: MotM, SoG, CotSq (Probleme beim Abenteuerbeginn, Moonsea)
Beitrag von: Fischkopp am 29. Januar 2009, 16:59:08
Und trotzdem heißt die Stadt Melvaunt...   (http://forgottenrealms.wikia.com/wiki/Melvaunt)  :D wink
Titel: Re: Adventure Path: MotM, SoG, CotSq (Probleme beim Abenteuerbeginn, Moonsea)
Beitrag von: Abbil am 30. Januar 2009, 10:33:32
Jo Fischkopp Melvaunt danke der Verbesserung!

Soweit habe ich jetzt die Hintergrundgeschichten der SC's fertig, warte jetzt nur noch bis der letzte auch seinen Char gepostet hat, dann werde ich sie alle
nach Melvaunt schicken :D!!!

Falls es jemanden interessiert, wir sind die Salzgitterrunde im Storyhour bereich!