DnD-Gate.de

Ankündigungen & Offizielles => Umfrage der Woche => Thema gestartet von: Zechi am 25. Mai 2009, 07:58:27

Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Zechi am 25. Mai 2009, 07:58:27
Was für Charakterbögen benutzt ihr für D&D?

Jeder hat bis zu drei Stimmen. Solltet ihr SL sein und praktisch nie SC spielen, so gebt an, welche Art Charakterbogen ihr höchstwahrscheinlich nutzen würdet.

Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Judas Dukat am 25. Mai 2009, 08:06:09
Ich benutze eigentlich nur die Charakterbogen_3.5_Excel_von_Kaylen_und_Daeinar (http://www.dnd-gate.de/gate3/page/uploads/media/Charakterbogen_3.5_Excel_von_Kaylen_und_Daeinar.zip) aus dem Gate, wobei ich die schwarzen Unterlegungen rausgenommen habe.
Ich finde es sehr praktisch in einem Dokument am PC die einzelnen Stufen planen zu können und Excel macht einiges leichter.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Drudenfusz am 25. Mai 2009, 08:34:30
Plain Vanilla Charakterblätter aus Regelwerken (und wenn nicht zur Hand dann reicht auch ein Notisblatt).
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: widdi am 25. Mai 2009, 08:39:50
Wir sind fast alle Fans der Deluxe Charakterbögen... da is sooo schön viel Platz drauf.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Siran am 25. Mai 2009, 08:47:09
Habe für den individuellen Bogen und den generischen Bogen gestimmt.

Grds. habe ich eine generische, selbst gefertigte Vorlage, die ich aber je nach Charakter individuell nachbereite.

Ein Charakterbogen in D&D sieht ja zunächstmal ganz anders aus als bei anderen Rollenspielen.
In D&D wird der Fokus auf die reinen Zahlenwerte gelegt, der Charakterhintergrund tritt da gänzlich zurück.
Andere Systeme beinhalten auf der Frontseite zunächst mal Fließtextangaben zum Hintergrund.

Ich habe da eine Mischung aus beiden Bereichen gebastelt.
Auf der Front sind alle relevanten Zahlenwerte zu finden (Stats, Saves, AC, Skills, Feats, Klassenfähigkeiten, Kampf) neben dem Portrait des Charakters.
Auf der Rückseite gibt es einen größeren Kasten für die kurze Charakterbeschreibung (Äußerlichkeiten) neben Inventar, Bodyslots und einzelne Tabellen für Wands, Scrolls, Potions.
Das  macht das alles übersichtlicher, gerade  bei Items mit Ladungen und täglichen Effekten.

Was man im Netz bisher  an Alternativen fand, gefiel mir irgendwie gar nicht - deshalb individuell.

Der Zauberbogen war auch so eine Herausforderung.
Das Anliegen war wiederum Überschaubarkeit, aber auch die Zeit (es stört einfach, wenn ich den Spielfluss aufhalte, weil ich ewig in meinen Zauberbögen und im PHB oÄ blättern muss).

Daher war es mein Ziel, die Zauber schnell mit allen Eckdaten griffbereit zu haben.
Als Vorlage nahm ich die  Tabellenform von emass, wo alle Variablen und eine kurze Zauberbeschreibung vorhanden sind.
Allerdings habe ich das dahingehend weiter optimiert:
- Reduzierung der Anzahl der Spalten: Casting Time habe ich herausgenommen, denn das ist in 99% der Fälle immer gleich. Ändert sich was daran, steht die Casting Time gesondert in eckigen Klammern hinter dem Zaubername.
Auch der Targeteintrag wurde entfernt, denn das erschliesst sich mittlerweile mit der Praxis.

- Saves: auch die Notwendigkeit eines Saves steht geklammert  hinter dem Zaubername. Diese Spalte ist eh groß genug, da passen solche Informationen gut hinein.
Ich wollte einfach Spalten wegstreichen, die in den meisten Fällen eben leer  sind.

- stufenbasierende Variablen habe ich gleich ausgerechnet - also duration und spell range.

- Zum Zauberbogen habe ich noch allgemeine "Magic"-Regeln des Charakters in einem Extrakasten hinzugefügt.
Das sind die relevanten Informationen, die sich aus der Zauberkraft und den (Prestige-)Klassenfähigkeiten ergeben.
So habe ich hier nochmals in Kürze die einzelnen Fähigkeiten der Incantatrix hinzugefügt, um ein Blätterim PGtF zu vermeiden.
Außerdem fallen unter Zauberkraft die Regelangaben zu:
dispel magic check, dispel resistance, spell resistance check und spell range.

Das Ergebnis ist, dass ich den Zauberbogen auf 2,5 Seiten beschränken konnte (für Zauber bis zum 6. Grade).

- Dazu kam noch ein Memorisationsheet, indem nochmals die Zauber - nach Graden und Schulen sortiert - lediglich mit ihrem Namen und einem Ankreuzfeld stehen.
Denn beim Memorisieren kann ungemein viel Spielzeit draufgehen. Durch die Reduktion auf das Wesentliche bei einem Extrasheet habe ich die Übersicht (2 Seiten von Grad 0-9) und es vereinfacht damit die Auswahl, wenn man alle Zaubernamen sofort parat hat.



Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Gucky am 25. Mai 2009, 09:42:07
Ich habe da ein eigenes EXCEL-Char-Blatt erstellt.
Der nimmt mir einiges der lästigen Rechnerei ab und hilft bei Stufen-Aufstiegen.
In unserer Gruppe ist der jetzt Standard.
Da unser SL immer gern zur Vorbereitung unsere aktuellsten Char-Blätter hat ist die
elektornische Form sehr hilfreich (Stufen-Augsiege machen wir nicht in der ohnehin zu knappen
Spiel-Zeit.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Furlong am 25. Mai 2009, 09:49:44
Ema's Charakterbögen. RIP

Furlong
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Darigaaz am 25. Mai 2009, 10:03:38
Emas. Angeboten werden die aber nicht mehr ;).
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Curundil am 25. Mai 2009, 10:08:41
In meiner Hauptrunde, in der ich leite, benutzen die meisten Spieler Varianten der Deluxe Character Sheets ihrer jeweiligen Hauptklasse, da diese übersichtlich strukturiert und mit reichlich Platz ausgestattet sind. Multiclass-Charaktere stückeln mit Seiten aus Deluxe-Bögen der anderen Klasse oder dem generischen 4-seitigen Bogen an. Dazu besitzt jeder Spieler noch die von mir erstellten Ausrüstungsbögen, Merkblätter und einen "Geldbeutel"-Bogen, um den Überblick über das Währungschaos nicht zu verlieren. Beides wurde gut aufgenommen und wird gerne genutzt. Statt Zauberbögen benutzen die meisten Magiewirker unserer Gruppe inzwischen Spruchkarten, die im Falle der Magier zu "Büchern" in Tütchen zusammengepackt werden.

Für One-Shots oder NPCs benutze ich den praktischen, ausfüllbaren Bogen von Matrix33 oder andere Bögen aus dem Gate, im Falle der 4E nutze ich für One-Shots die Bögen aus dem Character Builder oder selbstgenerierte Bögen, die wie die Quickstart-Bögen aus KotS aufgebaut sind.

In unserer 4E-Runde, in der ich Spieler bin, benutze ich einen Bogen und Powercards aus dem Character Builder.

In unserer AGOT-d20-Runde benutzen wir selbsterstellte generische Bögen für dieses System.

In 3.5er-Runden, in denen ich Spieler bin (derzeit keine) gestalte ich den Bogen grundsätzlich von vorne bis hinten selbst und passe ihn an den Charakter an. Fokus liegt hier auf stimmungsvolle Gestaltung, Übersichtlichkeit (auch für den SL, wenn der den Bogen mal zur Hand nimmt) und viiiiiiel Platz für Notizen.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: DU#1229 am 25. Mai 2009, 10:10:17
PnP Charaktere: generische von Paizo
NSC's: Redblade oder selbst erstellte Stat-Blocks, ähnlich denen der PbP Charaktere
PbP Charaktere: ganz anders und zwar das gewünschte Format des SL's
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Berandor am 25. Mai 2009, 10:11:29
Charakterbögen aus dem Netz, aber keine Ahnung mehr, woher. Für meinen aktuellen Charakter habe ich aber drei verschiedene Bögen zusammengewurschtelt, weil mir bei einem das Deckblatt, bei einem die Zauberliste und bei einem der Ausrüstungsteil am besten gefällt, dazu ein Übersichtsblatt für magische Gegenstände-
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Drazon am 25. Mai 2009, 10:20:28
Ich hab mir den PDF-Charakterbogen von F&S runtergeladen und den benutzen in meiner Gruppe alle.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Azmodan am 25. Mai 2009, 10:24:39
Ich benutze eigentlich nur die Charakterbogen_3.5_Excel_von_Kaylen_und_Daeinar (http://www.dnd-gate.de/gate3/page/uploads/media/Charakterbogen_3.5_Excel_von_Kaylen_und_Daeinar.zip) aus dem Gate, wobei ich die schwarzen Unterlegungen rausgenommen habe.
Ich finde es sehr praktisch in einem Dokument am PC die einzelnen Stufen planen zu können und Excel macht einiges leichter.
/sign
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: masse am 25. Mai 2009, 10:49:45
Generische, Standard von F&S
Deluxecharakterbogen (Kleriker im Moment)
Charakterbögen aus dem Gate. (In der Faerûn Kampagne oft benutzt)
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Gamer Four am 25. Mai 2009, 11:21:52
...
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Vidala am 25. Mai 2009, 12:12:35
Also ich nutze den Bogen von Emass. Da ich meist Kleriker oder Druiden spiele habe ich mir die Bögen mal gespeichert und die werden bei Bedarf ausgedruckt. Und halt den Standardbogen, ansonnsten schreibe ich die mit Excel selbst.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Ariadne am 25. Mai 2009, 13:18:12
Ich nutze generische Bögen, entweder von WotC/ Paizo oder selbst erstellt.

Von Ema nutz ich allerdings die Spelllists. Unschlagbar, ich könnt mich immer noch aufregen, dass sie die Seite dicht gemacht haben...  :rant:
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Baumschmuser am 25. Mai 2009, 13:24:02
Ich benutze die Bögen, die ich aus dem Netz runtergeladen habe und zwar von der Seite, die vor kurzem ihre Arbeit einstellen musste. ich glaub " Ema " oder so war der Name.

Als ich anfing D&D zu spielen hab ich wie bei AD&D selbsterstellte ( Word ) Charakterbögen verwendet. Die gefallen mir einfach am besten. Da die Kampagnen in D&D eher H&S sind und, mangels der Bereitschaft der Mitspieler, maximal 5% Rollenspiel beinhalten und keine Kampagne in letzter Zeit über die 3. Stufe hinaus kam, mache ich mir diese Mühe allerdings nicht mehr und handhabe dies wie im ersten Satz beschrieben.


MfG
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Alpha_Centauri am 25. Mai 2009, 13:53:05
Antworten 3-5
3 und 4 weil ich ein PDF ausdrucke wenn ich einen Charabogen brauche, ich weiss aber nicht mehr, ob das ausm Gate ist oder woanders ausm Netz. Es handelt sich dabei um einen Generischen bogen.

Antwort 5 weil ich auch gerne mal die Heroforge verwende und da auch gelegentlich einen der Charabögen ausdrucke. Gerade die Followers des Charas mit Leadership haben da einen Bogen die werden nicht individuell gestaltet, sondern als Gruppe und dann reicht ein Bogen mit allen Infos für die Typen weil sie alle Gleich sind.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Topas am 25. Mai 2009, 13:59:29
Heroforge zum PCbau und dann den Bogen ausdrucken der dabei rauskommt.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Silas am 25. Mai 2009, 14:29:53
Selbsterstellte generische und individuelle. So find ich mich einfach am besten zurecht.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Bruder Grimm am 25. Mai 2009, 18:54:18
Ganz anders, und zwar...

all of the above.

Meistens zwar die generische Variante, aus dem PHB, aber als PDF bei WotC runtergeladen, damit ich sie ausdrucken kann und nicht kopieren muß. Ansonsten habe ich wirklich schon alle Varianten genutzt. Je nach Bedarf.
Z.B. spezielle Charakterblätter hauptsächlich für psionische Charaktere, ein paar Downloads - woher? helden.de und DRoSi, glaube ich, bin mir aber nicht mehr sicher, kürzlich auch ein paar Sachen hier vom DnD-Gate - 
und Selbsterstellte hauptsächlich fürs - lang nicht mehr gespielte - AD&D (ist ja auch D&D :); die wurden damals stets sehr gelobt. Habe ich wohl ganz gut hingekriegt.)

Tjaja, die Blätter, die die Welt bedeuten...
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Drumlin am 26. Mai 2009, 07:17:25
Tjaja, die Blätter, die die Welt bedeuten...
5€ in die Wortspielkasse.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Thanee am 26. Mai 2009, 15:35:01
Vor allem generische semi-selbsterstellte Bögen, teilweise auch leicht modifizierte offizielle. In Extremfällen Charakterspezifisch selbsterstellt.

Auf jeden Fall ist dabei aber wichtig, dass ein Charakterbogen auf ein Blatt Papier passt. Alles andere ist inakzeptabel.

Bye
Thanee
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Hedian am 26. Mai 2009, 18:42:20
Emas Bögen, teils mit ein bisschen Acrobat-Pfuscherei noch individuell an die Spieler angepasst. Besser ging's nicht. Ruhe in Frieden (liegt das in Italien?), Emanuel, mit dem vielleicht Gott, aber nicht die Wizards waren.

Wo wir grad beim Thema sind: wie's scheint reicht mein Internet-Fu nicht aus, um ein Backup der statischen Sheets ausfindig zu machen. Hat da wer einen Link für mich oder kann mir seine lokalen Versionen schicken?
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Deus Figendi am 27. Mai 2009, 17:04:06
Ich steh auf Abwechslung, ich drucke immer mal wieder irgendeinen Bogen, den ich irgendwo gefunden oder erstellt habe aus und lege ihn in eine Mappe. Wenn ich dann einen Charakterbogen brauche (neuer SC oder Stufenaufstieg und keine Lust mehr zu radieren) nehme ich mir die Mappe und ziehe zufällig irgendeinen raus und den nehme ich dann (es sei denn er ist unpassend => klassenspeziefisch).
Äh also... alles! :-D
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Hijek der Schizophrene am 27. Mai 2009, 21:40:02
Generische WotC / F&S / Paizo Charakterbögen wie aus den Core Books.

Charakterbögen aus der Downloadabteilung des Gates.

Ganz anders und zwar... stinknormales Blatt mit allen wichtigen Werten hintereinander und sinnvoll platziert aufgelistet
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Drumlin am 28. Mai 2009, 07:14:16
Generische aus den Core Books. Für was anderes hatte ich bisher kein Bedürfnis.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Archoangel am 28. Mai 2009, 08:08:57
In der Regel ist ein Charakter bei uns mehrseitig, in einem Ordner (einer pro Char) und wir verwenden unterschiedliche Materialien dafür. Gerade die Mädels basteln doch recht liebevoll an Charakter und Ordner.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: TheRealPhilep am 29. Mai 2009, 02:50:57
Also ich neige seit längerem dazu einfach meinen Block zu nehmen, auf ihm einen an den Standardcharakterbogen angelehnten Bogen zu kreieren. Dann hab ich auch genug Platz für Anmerkungen und sonstiges!
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Eleonora am 29. Mai 2009, 07:49:39
In der Regel ist ein Charakter bei uns mehrseitig, in einem Ordner (einer pro Char) und wir verwenden unterschiedliche Materialien dafür. Gerade die Mädels basteln doch recht liebevoll an Charakter und Ordner.

Und weil ich das auch gerne mache, gibt's bei uns "Generische selbsterstellte Charakterbögen (http://w20.wortbrecher.net/attachments.php?action=attachment&id=39)", aber "Jeder Charakterbogen wird individuell erstellt und gestaltet" ist selbstredend auch zulässig.
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Morningstar am 29. Mai 2009, 19:53:37
Selbstgemachte.
Bin mit keinem erhältlichen Charbogen so wirklich zufrieden.
Meine selbstgemachten sind gerademal eine Doppelseite groß, und enthalten alles, was nötig ist.

Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: eiszeit am 29. Mai 2009, 19:57:09
Da ich quasi nurnoch im Forum spiele benutze ich keinen Charakterbogen, sondern fasse alles in einem möglichst übersichtlichen Posting zusammen. Auch schön  :thumbup:
Titel: Umfrage der Woche Nr. 141 - Charakterbögen
Beitrag von: Sheharan am 30. Mai 2009, 14:24:18
Da ich ein kleiner Excel-Fan bin, habe ich für fast jedes Rollenspielsystem, welches ich spiele, eigene Charakterbögen damit erstellt. Meine D&D-Bögen fand man bereits in mehreren Runden so gut ("schulterklopf"), dass wir ausschließliche diese verwenden. Erspart einem doofe Rechnerei und Ausfüllerei bei Stufenanstiegen.