DnD-Gate.de

Miniaturenspiele, Tabletops, Brettspiele & Sonstige Spiele => D&D Miniatures Game => Thema gestartet von: Archoangel am 10. Januar 2010, 10:27:06

Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Archoangel am 10. Januar 2010, 10:27:06
Moin zusammen, ich habe zwar noch nichts offizielles gelesen, aber wenn man die Bilder vom neuen Masterpack von Heroscape sieht, könnte man schon glauben, dass die DDM / Monstermanuals dieses Jahr nicht überleben und einfach mit der anderen Wizards Hausmarke verschmelzen. Guckst du hier:

http://www.heroscapers.com/community/blog.php?b=999

Komisch ... kommen mir irgendwie bekannt vor die Dinger  :lol:.

Hat jemand von euch irgendetwas diesbezüglich gelesen? Ich bin ja nicht mehr firm mit der Wotzies Seite und finde mich auch in deren News nicht sonderlich gut zurecht...
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: rujoh23 am 10. Januar 2010, 11:22:44
Ich hatte gestern ähnliche Gedanken, und habe mir deshalb einmal die Produktankündigungen angeschaut. Das nächste DDM Set Streets of Shadow ist darin noch vorhanden, das Hero Set Nummer 3 konnte ich jedoch nicht finden. Aber die Ankündigung die Orcus Miniatur zu machen spricht gegen ein Ende der DDM Sachen. Wäre ja auch irgendwie komisch eine Edition auf den Markt zu bringen, die Minis benötigt und dann keine Minis mehr zu machen. DnD Heroscape ist glaube ich vielmehr der Versuch die alten Miniaturenformen nocheinmal zu nutzen und gleichzeitig mit Heroscape einen kleinen Schub zu geben. Das Spiel war ja nie so der renner.

Ich bin Trotzdem gespannt auf die DnD Experience Ende Januar. Da dürfte es Wohl Infos oder Mini Previews geben.
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Sword of Cyric am 10. Januar 2010, 12:10:27
Das glaube ich weniger, da AFAIK jede "Wave" für Heroscape nur aus Erweiterungsgrundset + vier Boosterpacks besteht. Also das abbgebildete D&D Grundset, dann 4 "Champions of the Forgotten Ralms" (sollen sie glaub ich heißen) Boostern mit jeweils 8 Minis und dann ist die D&D Wave beendet und das neue Thema steht an

Sollte sie dieses Muster allerdings tatsächlich ändern und permanent neue D&D Booster rausbringen (was ich aber wie gesagt nicht glaube, Heroscape an sich ist inzwischen ne ziemliche Marke und D&D kaum wichtig genug als das es eine "feindliche Übernahme" hinbekäme), dann wäre das an sich gar nicht schlecht, dann die Heroscape Booster sind alle Non-Random
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Archoangel am 10. Januar 2010, 12:21:02
Scheinbar hinken wir in den Spekulationen mal wieder hintendran:

http://www.therpgsite.com/showthread.php?t=16179

Wie es aussieht scheinen die US-Händler bereits informiert zu sein. Ich werde die Tage mal unsere Händler fragen ... anderswo habe ich von Lieferschwierigkeiten bei den aktuellen Sets gelesen.

Betrachtet man das Ganze analytisch, könnte es nun schon sein, dass die Minis eingestellt werden (Achtung Zechi: reine Spekulation!).

DDM 1 war ein Mioniaturenspiel, dass sich an D&D Spielleiter und Skirmischer richtete. Breite Zielgruppe.
Mit der Umstellung auf DDM2 haben viele Sammler/SL die ich kenne aufgehört (ich ja auch). Hier dürfte also ein Einbruch der zahlen zu spüren gewesen sein.
Hinzu kamen Alternativen bemalter Minis von anderen Herstellern.
Das 4E Schisma dürfte erneute Rückgänge in den Umsätzen zu Folge gehabt haben.
Zuletzt richteten sich die Minis eigentlich nur noch an Spielleiter. Auch die sichtbare Mini scheint mir eher zu weniger Umsatz zu führen, denn zu mehr: bestimmte Minis braucht man einfach nicht X-Fach.
Zuletzt bleibt zu Bedenken, dass die Minis letztlich in Hasbros Rechnung erfolgreich sein müssen. Und Hasbro kennt sich bekanntlich mit Brettspielen recht gut aus; warum also nicht die D&D-Minis in Heroscape überführen um damit ein größeres Publikum anzusprechen und eventuell so auch für die sonstigen D&D Produkte anzusprechen?

Und den Orcus nehmen wir dann einfach als finale Figur - bereits mit Spielwerten für Heroscape - um einen "runden Abschluss" zu finden.

Soweit zu meinen Vermutungen - die Zukunft wird uns zeigen, wie recht ich habe.
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Sword of Cyric am 10. Januar 2010, 12:33:36
Zuletzt bleibt zu Bedenken, dass die Minis letztlich in Hasbros Rechnung erfolgreich sein müssen. Und Hasbro kennt sich bekanntlich mit Brettspielen recht gut aus; warum also nicht die D&D-Minis in Heroscape überführen um damit ein größeres Publikum anzusprechen und eventuell so auch für die sonstigen D&D Produkte anzusprechen?

In dem Fall glaube ich eher das die D&D Minis eingestellt werden als damit den Heroscape Spielern auf die Nerven zu fallen und die am Ende auch noch zu verprellen.

Das bisherige Muster haben sie immerhin schon seit 10 Wellen eingehalten und das  ging bisher ja über Römer, Ritter, Musketiere, WK2, Untote, Cyborgs, ..... das die sich mit D&D auf ein permanentes Thema einengen wollen halte ich für unwahrscheinlich.
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: AfterBusiness am 12. Mai 2011, 09:18:14
mmhh... hab mir die Heroscape Geschichte mal angeschaut.... sind das ältere D&D Minis aus diversen Sets einfach "noch einmal" aufgelegt?!?.... sind sie wirklich in Grösse etc. identisch? Hat die sich jemand mal geholt?  :huh:
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Solus am 12. Mai 2011, 15:13:57
mmhh... hab mir die Heroscape Geschichte mal angeschaut.... sind das ältere D&D Minis aus diversen Sets einfach "noch einmal" aufgelegt?!?.... sind sie wirklich in Grösse etc. identisch? Hat die sich jemand mal geholt?  :huh:

Ja, es sind größtenteils alte Minis, die neu aufgelegt wurden. Sie passen allerdings prima zu den "normalen" DDMs.

(http://www.dreamcoder.kilu.de/heroscapeDDM.jpg)

Links die neueste Heroscape-Line, rechts DDM. Der Werwolf hatte eine zu große Base, also habe ich den abgesägt und auf eine 50mm GW-Base geklebt.

Hoffe das hilft.^^
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: AfterBusiness am 16. Mai 2011, 18:23:33
Klar... hilft. Danke.  :thumbup:
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Greifenklaue am 16. Mai 2011, 20:06:42
Wo kann man die günstig kaufen?
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Xaviar Eldor Eissturm am 23. Mai 2011, 06:26:14
Tja, im Zweifel in den USA. Hat sich meiner Erfahrung nach immer als sehr günstig erwiesen. Selbst mit MwSt und Zoll.
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Der Wurm am 03. August 2011, 08:44:21
Pathfinder Minis treten das Erbe der D&D Minis an:

http://paizo.com/store/games/miniatures/miniaturesForRoleplaying/pathfinderMiniatures/wizKids/v5748btpy8mq6/discuss#tabs (http://paizo.com/store/games/miniatures/miniaturesForRoleplaying/pathfinderMiniatures/wizKids/v5748btpy8mq6/discuss#tabs)

Aus der FAQ:

Pathfinder Battles Q&A:

Q: How will Pathfinder Battles fantasy miniatures be packaged?
A: Pathfinder Battles fantasy miniatures will be available in a variety of formats. The first release, Heroes & Monsters, will come in a "brick" of 19 blind standard booster packs, with 16 packs including one Medium or 2 Small figures, and 3 large packs featuring 1 Large monster each. Duplication of figures within a sealed brick has been held to a minimum, so purchasers should get no to very few duplicate figures in a brick (as with any randomized product, collation is not guaranteed). Buyers who purchase factory-sealed cases (4 bricks) should get a nearly complete set of figures.

Heroes & Monsters is scheduled for a December release. Future Pathfinder Battles sets, including June's Rise of the Runelords, will use a multi-figure blind booster format.

Additionally, WizKids plans to release additional Pathfinder Battles Encounter Packs, which will feature visible non-random assortments of selected repainted or resculpted figures from the full sets. Product details for these later sets will be released shortly.

Q: Why prepainted plastic miniatures in randomized packs?
A: Prepainted plastic miniatures are expensive to make. Sculpting and painting are costly, and making molds for plastic figures is costlier still. To make all these costs work, you need to spread them out over a large number of miniatures. If these figures were released individually, some would sell better than others, and some--or even many--of them would lose money. Randomizing the miniatures ensures that you sell predictable quantities of each figure, and it also allows you to price them reasonably without losing your shirt. Another benefit of averaging out costs over a large number of figures is that it allows you to spend more money on some miniatures--you can make them larger or more detailed, or add more complicated (and thus more expensive) paint operations than you could otherwise justify. In short, selling more of the common minis allows you to spend more money on the rarer figures.

Randomized miniatures also allow you to provide more variety. Not only can you introduce more figures at once, but the fact that you make make some of them rarer than others means you can produce plenty of the figures that everyone needs, like goblins or skeletons, and fewer of the figures that have narrower appeal, like strange monsters or iconic figures.

Another factor to think about is the brick-and-mortar retailer. It's much easier for a retailer to stock single booster packs than individual packaged minis. Our first set, Heroes & Monsters, contains 40 miniatures. Selling them individually would require a lot of retailer effort to keep them all in stock--and it would also require a lot of space to display those miniatures. And if next year's 60-figure Rise of the Runelords set were released as individual minis, the retailer would then have to track and display 100 individual items. As the line continued, individual minis would soon become impossible for most retailers to keep up with. Because randomized miniatures are distributed to retailers by the case, there's usually only one item for them to order for each set, so it's easy to maintain stock. And since it doesn't take much space to display a handful of booster packs, retailers can easily continue to stock and display the entire line of miniatures as long as they're available.

Retailers who have a greater inclination toward managing more complicated inventories, or who have more space to display miniatures, will almost certainly break open random boxes to sell singles, groups of individual figures they can tailor to their customers' needs, and even complete sets.

A lot of thought has been done on the topic of the best way to produce prepainted plastic miniatures, and the random packaging method, supplemented with the occasional small boxed set of non-random figures, has proven to be the most successful. Paizo is committed to working with WizKids to ensure that customers will be able to purchase the miniatures they want at a fair price.

Q: How often will Pathfinder Battles sets release?
A: The first set, Heroes & Monsters, will release in December 2011. The second set, Rise of the Runelords, will release in June 2012 to commemorate the fifth anniversary of the very first Pathfinder Adventure Path. Additional Pathfinder Battles Encounter Packs will appear between these two large releases. More full sets and Encounter Packs will follow throughout 2012 and beyond.

Q: How many figures will be in each Pathfinder Battles release?
A: The first set, Heroes & Monsters, contains 40 miniatures. Retailers who order one case (four "bricks") will have the opportunity to purchase the mighty Black Dragon, a special promotional miniature that towers over other figures in the set and sits on a 3-inch base. The Rise of the Runelords set, scheduled for a June 2012 release, contains 60 figures in the standard set, with promotional figures to be announced in the future. Pathfinder Battles Encounter Packs generally will include 6 figures each.

Q: Will Pathfinder Battles fantasy miniatures be available as part of a Paizo subscription?
A: Pathfinder Battles fantasy miniatures are produced by WizKids under license from Paizo, and are not currently part of any Paizo subscription. That said, Paizo understands that many of its customers would appreciate a way to subscribe to these miniatures, and is currently exploring options to offer a subscription or similar service.

Q: How does this affect the Pathfinder Miniatures line from Reaper Miniatures?
A: Reaper Miniatures has been producing unpainted metal Pathfinder Miniatures since Fall 2009, and they will continue to do so. Paizo is committed to producing the finest-quality miniatures for gamers of all tastes, whether they prefer prepainted plastic or unpainted metal.

Q: Do these miniatures use Reaper's sculpts?
A: These miniatures use all-new sculpts by WizKids.

Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Archoangel am 03. August 2011, 11:11:06
Spoiler (Anzeigen)

Spoiler (Anzeigen)

Spoiler (Anzeigen)

Spoiler (Anzeigen)
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: AfterBusiness am 04. August 2011, 09:55:45
mmh... mein armer Geldbeutel....  :huh: :blink:
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Grille am 05. August 2011, 09:49:59
Moin Moin!

4$ eine Miniatur. Das ist ein Preis, den muß man sich auf der Zunge zergehen lassen.Und das für teure Miniaturen. 4$
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Mike am 13. August 2011, 12:37:34
Also mir gefallen diese Pahtfinder Miniatures irgendwie nicht so. Zu starker Comic-Stil.
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Marleron am 13. August 2011, 17:03:20
In Original sollen sie nicht ganz so knallig sein.
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Marleron am 14. August 2011, 12:45:34
Comeback der D&D Minis

Artikel (http://critical-hits.com/2011/08/08/gen-con-2011-dd-new-products-seminar/)

Auszug:
The Big News: Miniatures Return

Jumping forward a bit, the big product announcement I alluded to earlier was this: the return of miniatures produced by Wizards of the Coast… and this time, no random packaging. For all those gamers who said things like “I just want to be able to buy a box of orcs for my game,” this is for you.

Wizards will be releasing themed boxes of miniatures (like orcs, drow, goblins, elves, etc.) with non-random contents, providing a variety of miniatures in each box. Not only that, but the minis will be useable in a new skirmish game to be developed around the new minis. Each box will contain the stats you need to play with the box you buy, and interlocking terrain used to build the battlefield in interesting ways for each match (that is also fully useable in the RPG.) Additionally, after a few sets are out, you’ll be able to mix and match them in order to build your own armies, not being constrained by what you buy in each box.

The new miniatures skirmish game is notable in two aspects: first, it won’t use any dice. It is designed to be more strategic and less reliant on luck (though there will still be some) and is powered by some kind of action card system. Second, the skirmish game itself will be built on a completely open mass playtest that will appear on the D&D website starting in September. That way, the game will get plenty of testing and come out the best it can be.
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: AfterBusiness am 15. August 2011, 08:11:28
oh... dann muss ich wohl weiter kaufen!  :D
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Der Wurm am 15. August 2011, 09:22:29
Hört sich ein bisschen wie eine Neuauflage von Chainmail an. Themenbasierte Boxen finde ich gut (fürs Rollenspiel). Bei der Veröffentlichung des Beholder-Sammler-Sets hatten sie ja schon sowas ähnliches angekündigt.

Edit: Ah es wurde sogar ein weiteres Collectors Set erwähnt:
Zitat
The Dragon’s Collector’s Set will be packaged like the Beholder Collector’s Set and include 5 chromatic dragon minis.
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Archoangel am 15. August 2011, 11:51:09
Drachenset (Anzeigen)
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Ronndrian am 15. August 2011, 15:16:25
Schick.

Bin ich einfach nur doof, oder find ich keinen Händler der das dann wenns rauskommt auch verkaufen wird?
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: AfterBusiness am 15. August 2011, 15:43:11
vtes hatte immer alle d&d minis.... gibts jetzt leider net mehr...  :(
.... ich bin auch auf der suche nach nem neuen "günstigen" Händler. Hat jemand noch ne Idee?  :huh:
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Archoangel am 15. August 2011, 15:58:47
Toitschland oder Malörika?
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: AfterBusiness am 16. August 2011, 07:56:40
*SCHLAND*  :D
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Archoangel am 16. August 2011, 13:32:38
Playtrade? Yodas Data? Oder sind die teurer?
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Marleron am 16. August 2011, 13:36:23
Yodas Data ist gut

mtgandmore auch, nur teurer als Yoda

Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: AfterBusiness am 16. August 2011, 16:04:16
na ja... die jungs kenn ich auch. VTES konnte preislich niemand toppen..... somit sind die anderen eigentlich zu teuer.  :(
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Marleron am 16. August 2011, 16:58:58
..nur hat VTES derzeit nix mehr :)

Wenn einem noch paar Figuren dringend fehlen , dann haben die beiden zumindest noch eine kleine Auswahl.


Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: AfterBusiness am 16. August 2011, 20:14:05
Ja, das ist klar. Jedoch gehts ja um den Booster Kauf für die Zukunft, wenn die neuen Sets rauskommen....  :huh:.... VTES hat Cases für um die 70-80 Euro vertickt. Unschlagbar.... bei allen anderen Shops waren damals die Cases für 90 Euro und mehr drinne. Somit weiss man eigentlich, was möglich war preislich gesehen, um trotz allem noch Geld zu verdienen. Playtrade ist da noch die einzige Hoffnung für einen guten Preis... schauen wir mal.  :)
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: hewimeddel am 16. August 2011, 20:51:51
VTES hat Cases für um die 70-80 Euro vertickt. Unschlagbar.... bei allen anderen Shops waren damals die Cases für 90 Euro und mehr drinne.

Hört sich an, als hätte es wirtschaftliche Gründe, warum es VTES nicht mehr gibt - also beschwer dich nicht über die Anderen, die offensichtlich einen realistischen Preis verlangen um zu überleben.

Sorry, aber VTES war offensichtlich zu billig, und nicht die anderen zu teuer.

tschau
Hewi
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Archoangel am 16. August 2011, 20:55:47
Der EK eines Cases lag bei 48€ + VSt. Wenn sie also für 70 verkauft haben (19% MwSt.) haben sie 8,70€ pro Case verdient, also 72,5 cent pro Booster. Das ist nicht eben viel ...
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: AfterBusiness am 17. August 2011, 08:18:25
Der EK eines Cases lag bei 48€ + VSt. Wenn sie also für 70 verkauft haben (19% MwSt.) haben sie 8,70€ pro Case verdient, also 72,5 cent pro Booster. Das ist nicht eben viel ...

Da kenn ich mich zuwenig aus... Fakt war, das ihre Preise unschlagbar waren und ich hab echt alle online Shops verglichen. Kann mir aber nicht vorstellen, das es jetzt an den D&D Cases gelegen hat, das VTES nicht mehr gibt. Die hatten ja noch wesentlich mehr Zeugs im Verkauf...  :huh:
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Mike am 01. September 2011, 12:20:47
Ich muss AfterBussines recht geben. Vtes war unschlagbar was die Preise anging. Sehr schade dass die ihre Geschäftstätigkeit eingestellt haben.
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Archoangel am 01. September 2011, 17:44:07
Oh Mann! Begreift es doch endlich: Vtes hat die Geschäftstätigkeit eingestellt WEIL sie so unmögliche Preise gemacht haben.
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Mike am 02. September 2011, 00:04:27
Möglicherweise ist das so. Über die Gründe kann man nur spekulieren. Das ändert doch aber nichts daran, dass es für uns Kunden schade ist dass es Vtes nicht mehr gibt. :)
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Archoangel am 02. September 2011, 14:54:02
Nein - für uns Kunden ist es gut, dass es Vtes nicht mehr gibt. Du hängst wohl nicht besonders an deinem Arbeitsplatz wie? Geiz ist scheiße und billig ist Mist! Läden wie Vtes sind (und waren) nur schlecht für die Hobbyszene - nicht nur das sie sich selbst zielsicher in den Ruin gewirtschaftet haben, weil sie von Hobby-Narren ohne wirtschaftliches Verständnis geführt wurden, nein, durch den von ihnen erzeugten Verlust bei anderen, seriösen Händlern haben sie auch andere Läden in den Konkurs gewirtschaftet, weil leider die Mehrzahl der Kunden so denkt wie du - und das finde ich zum kotzen!
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: AfterBusiness am 02. September 2011, 18:05:00
Hae...  ::) das heißt man soll lieber bei teureren Händlern kaufen, damit kein anderer Händler geschadet wird?
Was kann der Kunde dafür wenn er sich den günstigsten Händler nimmt?
Das check ich irgendwie nicht... :blink:
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Gorilla am 02. September 2011, 22:53:48
Wenn ein Unternehmen aufgrund Fehlmanagement vom Markt verschwindet, ist das eigentlich immer gut. Da hat Archoangel schon recht.

Allerdings den Konsumenten daraus einen Vorwurf zu machen, ist totaler Bullshit.
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Archoangel am 03. September 2011, 10:16:00
Ist es nicht. Der momentanigen Argumentationsschiene hier nach ist es völlig O.K. in Kindersklavenarbeit produzierte Billigklamotten bei einem Raubtierkapitalisten zu kaufen, der seine Mitarbeiter untertariflich in Knüppelverträgen ausbeutet - Hauptsache es its billig. Und ich als Kunde kaufe natürlich immer nur beim billigsten; warum der so billig ist kann mir ja egal sein ... lalala - da ist nichts.

Genau DAS ist die letzte Konsequenz eurer Argumentation. Ein Händler jedoch, der seine Waren zu absurden Preisen anbietet (ich denke mal Vtes ist an der Steuer gestorben, da bei obiger Spanne seine Mehrwertsteuerabfuhr quasi seine Einnhamen komplett verschlungen hat - und er hatte ja auch kostenlosen Versand, hat also effektiv Verlust gemacht!) schädigt nicht nur sich, sondern auch den seriösen Mitbewerbern - die dann eben im Zweifel auch pleite gehen, so dass ich am Schluß als Kunde trotzdem der Dumme bin, weil ich a) weniger Anbieter bekommen, die eben eher einen höheren preis anvisieren um die vergangenen Verluste auszugleichen, b) eventuell findet sich gar keine Anbieter mehr, da der seriöse Handel mit dem Produkt völlig unrentabel geworden ist und c) die Hobbyszene in diesem speziellen Fall dadurch einen größeren schaden erleidet, da in der Regel ja Ladengeschäfte am ehesten darunter leiden, deren Wegfall ja nun auch Treffpunkte, Spieltische, Conunterstützung und Nachwuchsarbeit betreffen.

Mit dem Argument also auf Teufel komm raus den billigsten als Kunde zu nutzen handle ich wenig nachhaltig und absolut egoistisch bis hin zu selbstzerstörerisch (im Nachhinein habe ich auch Schaden von meinem Kaufverhalten). ich habe damals trotz Vtes bei Playtrade gekauft und brav 26€ mehr pro Display gezahlt!
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Balrog_Master am 03. September 2011, 11:25:03
ich habe damals trotz Vtes bei Playtrade gekauft und brav 26€ mehr pro Display gezahlt!

Bravo, du hast mit diesen € 26 genau das gefördert was du angeprangert hast. Billigste Arbeitskräfte zu schlechten Bedingungen. Oder steht nicht auch bei deinen Minis auf der Unterseite "Made in China"?

Was hält Kapitalisten davon ab, trotz eines höheren Preises dennoch auf Billig-Arbeitskräfte zurückzugreifen - gar nichts! Nur der Kunde entscheidet mit seinem Kauf der Produkte, wo in der Welt und zu welchen Bedingungen produziert wird. Man kann doch nicht so naiv sein, zu glauben, dass durch einen höheren Preis auch höhere Löhne den Arbeitskräften ausbezahlt werden. Ein Fair-Trade Logo ist mir bei den Figuren noch nicht aufgefallen.
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: AfterBusiness am 03. September 2011, 13:25:38
Das heisst jetzt also, kauft nicht bei H&M, sondern bei Hermes? *Kopfschuettel* Weil auch das Kauf verhalten irgendetwas aendert... Frag mich auch immer noch was die disskusion mit den Minis zu tun hat? Malen Kinder die Minis an?  :blink:
Na ja, bei einigen Serien könnte man das denken...  :D
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Kilamar am 03. September 2011, 13:28:47
Bei Kik und Konsorten sollte man sich das wirklich überlegen.

Kilamar
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Archoangel am 03. September 2011, 13:36:02
Ich fürchte ich gebe auf; offensichtlich könnt ihr es nicht verstehen. Meine Hauptschüler haben da eine bessere Auffassungsgabe.
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: AfterBusiness am 05. September 2011, 22:37:55
Ach archo, langsam bin auch ich enttäuscht von dir.
Warum muss man immer persönlich werden? Es gibt vielleicht viele Leute die nicht soviel Geld haben und auf die Preise schauen und solche gedanken die du dir machst einfach nicht mithalten können. Und nein ich kaufe nicht bei kik & Co. ... diese dreckslaeden sollte man auf keinen Fall unterstützen... Aber das hat nix mit den Minis zu tun!!! Und die Vorurteile gegen vtes finde ich auch übertrieben. Ich hatte oft genug mit Andreas von vtes zu tun. Die hatten ein wesentlich  groesseres Sortiment  als nur die d&d Minis...  ::)
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: hewimeddel am 06. September 2011, 11:02:53
Das heisst jetzt also, kauft nicht bei H&M, sondern bei Hermes?

Hermes kenne ich nicht  (meinst du evtl. Hermès?) , aber zu H&M fällt mir das hier ein:
http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/schlechte-arbeitsbedingungen-massenkollaps-bei-hundm-zulieferer_aid_658925.html

tschau
hewi
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: AfterBusiness am 06. September 2011, 17:39:32
Lasst uns am besten wieder zum Thema wieder zurückkehren... Playtrade ist übrigens auch ein guter online Shop.  8)
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Thanee am 22. September 2011, 14:16:12
The Big News: Miniatures Return
...

Hmm... das klingt interessant. Vor allem die "themed boxes" machen die Minis so deutlich interessanter (eben für's Rollenspiel).

Vorausgesetzt natürlich, die sind dann nicht auch immer nur für eine gewisse Zeit zu haben, sondern ein permanentes Sortiment.

Bye
Thanee
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Thanee am 24. September 2011, 10:48:51
Die hier haben, soweit ich das beurteilen kann, auch ziemlich gute Preise.

http://www.coolstuffinc.com/main_miniatures.php?viewType=Dungeons%20and%20Dragons&info1=Miniatures&info2=Dungeons%20and%20Dragons&info4=packs

Aber keine Ahnung, wie das mit dem Versand nach D ausschaut... :)

Bye
Thanee
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Boglius am 09. Dezember 2011, 11:46:19
Um mal was anzumerken. Ich denke keiner der hier Anwesenden weiss wieso
VTES zugemacht hat oder? Es muss nicht am Preis gelegen haben. Vielleicht
einfach falsches Management etc. Zudem bezweifel ich das die EKs von VTES
bekannt sind, da dies ausgehandelt werden kann. Viele Firmen machen zu und
das nicht unbedingt wegen einer falschen Preispolitik.

Und ich sehe kein Problem darin beim günstigsten Anbieter zu kaufen.

Der Vergleich mit KIK etc. ist ja wohl für die Füsse. Denn man kann schlecht
Äpfel mit Birnen vergleichen.  KIK Kleidung mit anderen Herstellern zu ver-
gleichen ist ja nicht die gleiche Ware. Miniaturen vom gleichen Hersteller
schon.

Wenn man sich darüber aufregt, dass Kinderhände diese Minis erschaffen
haben, darf man das Produkt einfach nicht kaufen.

Selbst wenn die Minis das doppelte bei manchen Händlern gekostet hätten
und man diese dann dort kaufen würde, wäre keine Änderung an den
Arbeitsbedingungen in der dritten Welt passiert. Es würden sich einfach
nur die Verkäufer die Hände reiben, weil ihr Gewinn höher ausfällt.
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Archoangel am 09. Dezember 2011, 13:07:26
Vtes hat - einem Bekannten, der im Außendienst eines großen deutschen Hobbieverlages arbeit zufolge . wegen Pleite zu gemacht, ergo wegen der Preispolitik. Da kamen halt mal ordentlich Finanzamt vorbei und machte ihnen klar, dass sie auch gerne Geld hätten ... damit haben die irgendwie überhaupt nicht gerechnet ...

Und wer immer nur zum Billigsten rennt, muss sich nicht wundern, wenn eines Tages auch sein Arbeitsplatz weg ist.
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: AfterBusiness am 09. Dezember 2011, 16:47:39
Vtes hat - einem Bekannten, der im Außendienst eines großen deutschen Hobbieverlages arbeit zufolge . wegen Pleite zu gemacht, ergo wegen der Preispolitik. Da kamen halt mal ordentlich Finanzamt vorbei und machte ihnen klar, dass sie auch gerne Geld hätten ... damit haben die irgendwie überhaupt nicht gerechnet ...

Und wer immer nur zum Billigsten rennt, muss sich nicht wundern, wenn eines Tages auch sein Arbeitsplatz weg ist.

Deine Meinung Archo verstehe ich immer noch nicht.... also darf niemand zu Aldi gehen oder wie soll man das interpretieren?!?...  :blink:
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Archoangel am 09. Dezember 2011, 18:03:09
In dem Moment, da du ein Produkt erwirbst, von dem du nach kurzem Nachdenken (und Vergleichen) ausgehen musst, dass es zu einem nicht lebensfähigen Preis angeboten wird (wie es bei Vtes der Fall war), sollte ein erwachsener, rational denkender Mensch sich eigentlich fragen wie das sein kann. Als Schlussfolgerung kann nun eben kommen:
a) Vtes ist der einzige Laden, der wirklich faire Preise macht - alle anderen sind Abzocker
b) Vtes verkauft aus irgendeinem Grund zu Dumpingpreisen (illegal erworbene Ware, nicht Abführen der MwSt., Laden wurde zur Deckung des Eigenbedarfs eingerichtet, etc.)

b) erscheint doch wahrscheinlicher als a). Wenn ich nun meine Kaufentscheidung tätige habe ich also wohl "Ist mir doch scheißegal, Hauptsache ich kriege den Krempel so billig wie möglich!" gedacht, was, in letzter Konsequenz bedeutet, dass, wenn alle so denken würden, dies auch auf alle weiteren Bereiche des Lebens übertragbar wäre. Damit unterstütze ich also Diebstahl, Steuerbetrug, oder assoziales (im wahrsten Sinne des Wortes) Verhalten.

Wenn du Beispielsweise in einer Druckerei arbeitest und nun ein weiterer Betrieb eröffnet - ein Hobbybetrieb, dessen Inhaber sich die privatgenutzte neue Druckmaschiene finanzieren möchte, einfach keine Steuern abführt und seine Mitarbeiter schwarz beschäftigt - wird dein Arbeitsplatz ob mangelnder Auftragslage bald abgebaut werden, dein Betrieb macht dann zu. Dir nützt es auch nichts, wenn der laden ein Jahr später vom Finanzamt zugemacht wird - dein Job ist weg und du hast ein Jahr von Transferleistungen gelebt, wie auch andere Druckereien im Umkreis - natürlich nur, wenn alle Kunden der Region ähnliche moralische Flexibilität an den Tag legen, wie du im Beispiel oben.

   

Verstehst du jetzt?
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: AfterBusiness am 09. Dezember 2011, 22:06:03
mmhh... findest du das nicht zu hoch gegriffen?... ok, ich habe keine Hintergrund-Infos bez. VTES... habe aber mit Andreas, einem der Besitzer der Page ein faires Verhältnis gehabt. Stets Kundenfreundlich etc. ....da gab es kein "Versandkosten-Frei", jedoch da ich immer 1-2 Cases bestellt haben, ging das irgendwie immer. Da bestimmt einige, wie auch ich, aufs Geld schauen müssen, guckt man sich halt den billigstens aus und denkt bestimmt nicht so nach, wie Du.... sorry, das finde ich zu krass. Ich kenne mich im Geschäft der Minis und RPG Verkäufe nicht so aus.... somit, als ich die Page entdeckt hab, hab ich ohne schlechtes Gewissen immer da gekauft. Willst Du mir jetzt vorwerfen ich hätte gegen irgendwelche "wirtschaftlichen" Regeln verstossen und den anderen Händlern geschadet?!?!?!?....  :blink: :-|
Titel: Werden die D&D Minis eingestellt?
Beitrag von: Boglius am 10. Dezember 2011, 16:21:46
Und nochmal...

Wenn eine Firma Pleite geht muss dies nicht an günstigen Preisen liegen.
Vielleicht wurde einfach schlecht gewrirtschaftet! Ich kenne genug Firmen
die mit normalen Handelsüblichen Margen verkaufen und trotzdem den
Bach runter gingen. Das liegt nicht unbedingt am Preis.

Schonmaö überlegt das immer weniger Leute Miniaturen kaufen? Es
weniger eingesetzt wird etc. Somit brechen auch schnell die Gelder ein.

Und selbst wenn ein Händler günstig anbietet und daran wenig Gewinn
macht, so kann er es ggf. durch die grosse Stückzahl seiner Verkäufe
ausgleichen.

Glaubt mir ich bin selbst Gewerbetreibender zudem bin ich geprüfter
Kaufmann.

VTES hätte auch genaus wegen eines Zulieferers Pleite gehen können,
offene Forderungen und Verbindlichkeiten etc.

Vielleicht wars die Preispolitik, vielleicht aber auch nicht. Was ist mit
ulysses wieso sind die zu in Wiesbaden? Die haben nornamle Preise
genommen warten immer gut besucht und konnten trotzdem nicht
überleben.