DnD-Gate.de

Systemübergreifend / Systemunabhängig => Spielleiter-Forum => Thema gestartet von: Drumlin am 07. Juni 2010, 22:23:21

Titel: Büchertransport
Beitrag von: Drumlin am 07. Juni 2010, 22:23:21
Hi,
ich bin in der Lage, dass ich meistens der SL bin. Leider kann man so selten bei mir spielen, aus verschiedenen Gründen. Das bedeutet, dass ich mit meinen Büchern ständig irgendwohin muss, was leider seine Spuren hinterlässt. Jetzt ist meine Frage, kennt ihr TricKs, die Bücher sanft und sicher an ihren Bestimmungsort zu bringen? Weil ich bin mit Büchern sehr pingelig, fragt meine Spieler.

Gruß

Drumlin
Titel: Büchertransport
Beitrag von: Kilamar am 07. Juni 2010, 22:27:55
Das ist immer eine Frage des Behältnisses.
In weichen Taschen/Rucksäcken sind die Bücher größeren Belastungen ausgesetzt.
In Koffern oder Aktentaschen sind die Bücher besser geschützt.
Schlecht ist es auch wenn man das Transportbehältnis überlädt.

Man kann die Bücher mit Umschlägen versehen oder die Bücher vor dem Einpacken in eine Plastiktüte stecken.

Kilamar
Titel: Büchertransport
Beitrag von: Fischkopp am 07. Juni 2010, 22:35:35
Ach quatsch, lerne mit deinen Büchern weniger pingelig umzugehen. Ich hab noch immer mein schlecht gebundenes AD&D 1 Spielleiterhandbuch und ich habe es immer wie Dreck behandelt, und ich hab nur ein zwei Seiten verloren. Also, entspann dich einfach. Bücher, vor allem Rollenspielbücher, sind Gebrauchsgegenstände. Kanten rein, Ecken abstoßen, lose Seiten - kann man alles trotzdem noch lesen, also was soll's? In's Grab kannst sie eh nicht mitnehmen, und selbst wenn, interessiert da der Zustand einen Scheiß!!!





... sagt der Buchhändler. :twisted:
Titel: Büchertransport
Beitrag von: anonymous am 08. Juni 2010, 06:49:41
Man kann die Bücher mit Umschlägen versehen oder die Bücher vor dem Einpacken in eine Plastiktüte stecken.

Ich empfehle Jutetaschen. Eine Jutetasche pro Buch. Dann die eingetüteten Bücher in einen Aktenkoffer (Pilotentrolley, gibts einmal im Jahr bei Aldi).
Titel: Büchertransport
Beitrag von: widdi am 08. Juni 2010, 08:46:31
Ein Freund hat einen Alukoffer innen mit Schaumstoff ausgelegt und steckt da genau 2x6 Bücher rein. Optimale Lösung! Man muss aber erst mal so sauber arbeiten können ^^
Titel: Büchertransport
Beitrag von: Xiam am 08. Juni 2010, 08:48:03
Ich empfehle jedes Buch einzeln auf ausgestreckten Armen an den Bestimmungsort zu bringen, dann zurück zu fahren und das nächste Buch - selbstverständlich wieder einzeln - abzuholen.
Titel: Büchertransport
Beitrag von: SmartTrigger am 08. Juni 2010, 08:55:23
Ähm ... fahren ... mit ausgestreckten Armen ... auf denen ein Buch liegt?
Ohje ... die armen Bücher ... und Arme ... und sonstigen Körperteile.
:D

Zum Thema:
Ist es so schlimm wenn die Gebrauchsspuren haben?
Titel: Büchertransport
Beitrag von: Hugo Baldur am 08. Juni 2010, 09:53:31
da gibt es mehrere Möglichkeiten:

- Inhalt auswendig lernen,
- Buch auseinander nehmen und die Seiten in Klarsichtfolien packen

 :D
Titel: Büchertransport
Beitrag von: Hugo Baldur am 08. Juni 2010, 09:56:52
Spaß beiseite

ich habe mir einen Handwerker Alukoffer gekauft und den so eingestellt, das die Bücher sich nicht bewegen können beim Transport, die Gefahr von Kaffee-, Cola - oder andere Pflecken ist aber nicht gebannt.



Titel: Büchertransport
Beitrag von: anonymous am 08. Juni 2010, 09:57:11

Ist es so schlimm wenn die Gebrauchsspuren haben?


Nö. Eigentlich nicht. Aber die Gebrauchsspuren kommen schon so rein. Und leider sind viele RPG-Bücher nicht gerade mit hochqualitativen Bindungen versehen. Z.B. das Shadowrun Straßenmagie von FanPro, dass viel bei mir schon beim Kauf beinahe auseinander. Auch bei meinem Pathfinder-GRW habe ich arge Zweifel an der Haltbarkeit. Der schwere Buchblock zieht schon jetzt kräftig an der Bindung, wenn das Buch im Regal steht.

BTW: In einem deutschen SR-Forum (ich glaube es war sr-nexus.de) hat ein User vor einigen Wochen Bilder seiner "Shadowrun-Transporteinheit" eingestellt.
Titel: Büchertransport
Beitrag von: Darigaaz am 08. Juni 2010, 16:22:52
Hi,
ich bin in der Lage, dass ich meistens der SL bin. Leider kann man so selten bei mir spielen, aus verschiedenen Gründen. Das bedeutet, dass ich mit meinen Büchern ständig irgendwohin muss, was leider seine Spuren hinterlässt. Jetzt ist meine Frage, kennt ihr TricKs, die Bücher sanft und sicher an ihren Bestimmungsort zu bringen? Weil ich bin mit Büchern sehr pingelig, fragt meine Spieler.

Gruß

Drumlin
Bücher als PDF besorgen und via laptop leiten. Bücher geschützt, Lappi hält den Transport in einer schmucken Tasche aus, prima ;).
Titel: Büchertransport
Beitrag von: widdi am 08. Juni 2010, 16:54:59
Eigentlich hat Darigaaz recht. Früher hab ich auch meiner Bücher immer alle mitgeschleppt, aber wirklich gebraucht hab ich die meisten nie. Wenn du beim Leiten selbst was brauchst, musst du meistens nur kurz was nachschaun. Das geht auf englisch genauso gut wie auf deutsch, sprich: PDF habens für mich gut getan und werden dir wahrscheinlich auch reichen.  :)
Titel: Büchertransport
Beitrag von: Darigaaz am 08. Juni 2010, 17:04:06
Kurzer off topic Kommentar:

Wir haben es eben so, daß der SL so ziemlich alles auf dem laptop hat, um in Essenspausen mal querzulesen und/oder zu stöbern, und die Spieler sich nur das für ihren Charakter Wichtige bereits notiert, ausgedruckt oder sonstwie vorbereitet haben.

Am Tisch haben wir dann nur noch das PHB, DMG und MM1 zum Blättern und ggf. ein paar Drucke von Hausregeln oder Zusatzbüchern, deren Expansionsregeln wir nutzen. So hat man ein Minimum an Bücherschlepperei.
Titel: Büchertransport
Beitrag von: Piero am 08. Juni 2010, 18:05:05
Wir haben die Sachen die wir meistens brauchen in ner Dropbox, dann kann auch jeder mal nachschauen wenn er was braucht, da jeder n Rechner zu Hause hat. Wir haben auch sonst nur die Grundregelwerke dabei, das reicht auch völlig und wird manchmal nicht mal gebraucht.
Titel: Büchertransport
Beitrag von: bs666 am 08. Juni 2010, 18:49:31
Noch besser: Alle Bücher doppelt kaufen :D

Ich hab für solche Fälle "playersheets"  auf denen die Grundsachen für Spieler Abgedeckt ist (XP Tabelle, Listen für "am Falschen Fuß" usw...,). Das spart schonmal die Fettgriffel am Spielerhandbuch :D

btw:
beim Pathfinder-GRW habe ich auch Zweifel an der Haltbarkeit ... :(
Titel: Büchertransport
Beitrag von: Drumlin am 08. Juni 2010, 20:02:02
Vielen Dank schon mal an alle. Dann hab ich ja jetzt endlich einen Grund mir einen Aktenkoffer zu kaufen. höhöhö. Laptop hab ich beim Spielen nicht so gerne. Meistens ist der nämlich mehr im Weg als das er hilft, oder ich muss ständig den Tisch verlassen, das ist auch doof.
Das mit den nur die Grundregelwerke mitnehmen ist auch das Problem, dass dann immernoch die Grundregelwerke leiden, und gerade die sind dann sowieso am meisten gefährdet (da am meisten geblättert). Außerdem sind einige meiner Spieler lange nicht so zimperlig im Umgang mit denen, wie ich. Da entfleucht mir schonmal der ein oder andere Schreckensschrei, wenn ich sehe, was die gerade mit dem Buch machen. Als müsste man die Buchstaben aus dem Buch herausnehmen...

Falls aber noch jemand Tipps hat, immer her damit.
Titel: Büchertransport
Beitrag von: Darigaaz am 08. Juni 2010, 21:31:38
Zitat
Meistens ist der nämlich mehr im Weg als das er hilft,
Bastel halt nen größeren Tisch^^. Als DM habe ich damit nie Probleme, denn ich brauche ja sonst nix, nicht mal nen SL-Schirm. Da niemand meine Notizen wegen ungünstigem Winkel sehen kann und die Würfe kann ich auch vor dem Gerät machen (ne Bürounterlage verhindert zu langen Rollweg).

Aber naja, für mich ist es halt ideal :).
Titel: Büchertransport
Beitrag von: Renox am 09. Juni 2010, 11:44:34
Einen Rucksack und eine große Ikea Tasche oder Sporttasche sollten reichen.  Ich finde es ja sehr schön, das du den Laptop ausläßt am Spielabend, aber willst du die Bücher wieder verkaufen? Fischkopf hat recht, bis auf eingebeute Ecken sollte das doch kein Problem geben. Schimmer sind die CDs und die Figuren finde ich.
Titel: Büchertransport
Beitrag von: Eridan am 11. Juni 2010, 12:24:29
Für Figuren nutze ich einen Koffer+Inlays von Warhammer 40k, wie zum Beispiel  von Feldherr (http://www.figurecase.com/index.php?language=de&cat=c5_STANDARD-Foam-Trays.html).  Ist teuer, kann man aber auch nachbauen z.B. mit dem Inlay Probierset von Feldherr und einer Werkzeugkiste o.Ä.
Titel: Büchertransport
Beitrag von: Wolfsnacht2 am 20. Oktober 2010, 01:44:59
Einfach Bücher übereinander legen und in eine dicken Tuch oder einer dünnen Decke einwickeln.