DnD-Gate.de

D&D / d20 => Regelforum => 4E-Regeln => Thema gestartet von: toshi am 24. Januar 2011, 11:08:45

Titel: Hobgoblin Resolve vs. Dazed
Beitrag von: toshi am 24. Januar 2011, 11:08:45
Moin.

Hobgoblin Resolve erlaubt als Immediate Reaction einen Save gegen einen Effekt den ein Save beenden kann.
Wenn ein Hobgoblin jetzt dazed ist - kann er das dann nutzen?
Denn wenn man dazed ist kann man normalerweise keine Immediate Reactions durchführen.

Was gilt?
"Specific beats general" oder "Pech gehabt"?
Titel: Hobgoblin Resolve vs. Dazed
Beitrag von: 1of3 am 24. Januar 2011, 11:16:10
Specific beats General ist nie ein verwendbares Argument für irgendwas, weil meist nicht klar ist, was denn nun eigentlich das Generelle und was das Spezifische ist.

Wenn die Hobgoblin-Fähigkeit tatsächlich eine Reaction ist und kein Interrupt, hat er dann wohl leider Pech gehabt.
Titel: Hobgoblin Resolve vs. Dazed
Beitrag von: Solus am 24. Januar 2011, 11:20:16
Hobgoblins stammen noch aus MM1, da ist vieles relativ veraltet. Ändere doch einfach die Power in interrupt um und gut ist.
Titel: Hobgoblin Resolve vs. Dazed
Beitrag von: Selganor am 24. Januar 2011, 11:32:11
Specific beats General.

Allerdings hat der Hobgoblin mit seiner Resilience Pech, da die eine Immediate Reaction ist, also erst nach dem Effekt kommt der ihn Dazed. Dazed hat er keine Immediate Actions und damit auch keine Resilience.

BTW: Dran denken... Immediate Actions hat man nur waehrend den Turns anderer Leute. Wenn der Hobgoblin waehrend seines Turns betroffen wurde (z.B. weil er gerade einen OA abgekriegt hat der ihm einen Save-Ends-Effekt verpasst hat) hat er auch keine Resilience.
Titel: Hobgoblin Resolve vs. Dazed
Beitrag von: Nathan Grey am 24. Januar 2011, 11:35:24
Dies ist egal, da wir im Forenspiel eine Blockini nutzen und alle SC sozusagen gleichzeitig dran sind. Wer zuerst schreibt, hat die höhere Ini.
Titel: Hobgoblin Resolve vs. Dazed
Beitrag von: 1of3 am 24. Januar 2011, 12:08:04
Hobgoblins stammen noch aus MM1, da ist vieles relativ veraltet. Ändere doch einfach die Power in interrupt um und gut ist.

Ich persönlich würde das sogar auf "Free Action" ändern.
Titel: Hobgoblin Resolve vs. Dazed
Beitrag von: toshi am 24. Januar 2011, 12:15:23
Zitat
Ich persönlich würde das sogar auf "Free Action" ändern.
Würde wahrscheinlich Sinn machen, da diese Racial Power sonst in vielen Fällen (für die sie wohl eigentlich gedacht war)
gar nicht zur Anwendung kommen kann.
Aber da ich in dem Fall nur der Spieler bin (siehe Nathan) werde ich wohl einfach damit leben.
Wollte es nur klären, hätte ja sein können dass es da eine Errata gab die ich übersehen habe.
Titel: Hobgoblin Resolve vs. Dazed
Beitrag von: Sword of Cyric am 24. Januar 2011, 19:28:09
Free Action ist schon wider problematisch, weil damit unklar ist ob es ein Interrupt oder eine Reaktion ist. Laut RC is eine Free Action immer eine Reaction, außer sie muss ein Interrupt sein um überhaupt jemals funktionieren zu können.

Im Hobgoblin Fall wäre es damit wieder ein Interrupt, weil es dutzende Fälle gibt in denen diese Free Action prima als Reaction funktioniert.  Das die dann in diesem einen Fall (und ein paar anderen) nicht funktioniert wäre kein Argument mehr, da sie nicht immer und überall funktionieren muss.
Titel: Hobgoblin Resolve vs. Dazed
Beitrag von: toshi am 24. Januar 2011, 20:30:28
Free Action ist schon wider problematisch, weil damit unklar ist ob es ein Interrupt oder eine Reaktion ist.
Ein Save kann nur eine Reaktion sein, kein Interrupt, weil es als Interrupt ja nichts geben würde um dagegen zu würfeln.