DnD-Gate.de

Off-Topic / Pinnwand => Off-Topic => Thema gestartet von: hewimeddel am 07. November 2012, 12:30:09

Titel: US Präsidentschaftswahl (Split)
Beitrag von: hewimeddel am 07. November 2012, 12:30:09
Und es hieß noch es wird knapp... ::)

Natürlich.
Meinst du etwa, die Umsätze der versch. Medienhäuser wären gut gewesen, wenn Sie schon vor Monaten einheitlich gemeldet hätten, dass Obama sicher gewinnt?
Nein, so eine Wahl kann man nur richtig ausschlachten, wenn Sie spannend ist.

Ich habe nichts anderes als das jetzige Ergebnis erwartet...

tschau
hewi
Titel: US Präsidentschaftswahl (Split)
Beitrag von: Xiam am 07. November 2012, 12:37:21
Und es hieß noch es wird knapp... ::)

Natürlich.
Meinst du etwa, die Umsätze der versch. Medienhäuser wären gut gewesen, wenn Sie schon vor Monaten einheitlich gemeldet hätten, dass Obama sicher gewinnt?
Nein, so eine Wahl kann man nur richtig ausschlachten, wenn Sie spannend ist.

Ich habe nichts anderes als das jetzige Ergebnis erwartet...

tschau
hewi
Du meinst also, es war bewusste Desinformation? Wenn die Medien über ein Kopf an Kopf Rennen in den Umfragen berichtet haben, dann haben die die Umfrageergebnisse bewusst gefälscht? Kalkulierte Falschberichterstattung um den Profit aus einer Story zu maximieren? Und das in allen Medienberichten, allen Zeitungen, auf allen Sendern? Die haben sich alle miteinander abgesprochen und vereinbart, dass sie monatelang gefälschte Umfrageerbegnisse publizieren, um ihre Leser/Zuschauer bei der Stange zu halten?

Okay.

An was für Weltverschwörungen glaubst du sonst noch so?
Titel: US Präsidentschaftswahl (Split)
Beitrag von: eiszeit am 07. November 2012, 12:41:37
Aliens
Titel: US Präsidentschaftswahl (Split)
Beitrag von: hewimeddel am 07. November 2012, 13:07:08
An was für Weltverschwörungen glaubst du sonst noch so?

Verschwörung?
Zeige mir nur eine einzige, repräsentative Umfrage vor der Wahl, bei der Romney tatsächlich vorne gelegen hätte.
Nur eine einzige Umfrage, von Irgendwann und Irgendwo...

Achja:
http://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/crbilderstrecke400~_mtb-1_pos-16.html#colsStructure

69% der Amerikaner hatten sich schon vor 2 Monaten entschieden. Statistisch gesehen ist es äußerst unwahrscheinlich, dass sich an dem damals absehbaren Ergebnis noch etwas ändert.

tschau
hewi
Titel: US Präsidentschaftswahl (Split)
Beitrag von: Lethreon am 07. November 2012, 13:21:00
Und es hieß noch es wird knapp... ::)

Das war es ja auch.
Titel: US Präsidentschaftswahl (Split)
Beitrag von: Drazon am 07. November 2012, 14:19:29
Und es hieß noch es wird knapp... ::)

Das war es ja auch.
Laut der Tagesschau hat Obama 97 Stimmen Vorsprung. Bei 538 Gesamtstimmen sind das fast 20%. Knapp ist für mich was anderes.
Titel: US Präsidentschaftswahl (Split)
Beitrag von: Glgnfz am 07. November 2012, 15:31:46
Was natürlich nix drüber aussagt wie knapp es in den einzelnen Bundesstaaten war. Hast du beispielsweise in Florida 50,2% der Wahlmänner, hast du 29 Stimmen - der Gegner mit 49,8% hat 0 Wahlmänner.

(Zahlen mal nur so grob aus dem Kopf, um zu zeigen, dass das Endergebnis nicht direkt was über "knapp" oder "nicht knapp" aussagt.)
Titel: US Präsidentschaftswahl (Split)
Beitrag von: Tigershark am 07. November 2012, 15:57:16
Und es hieß noch es wird knapp... ::)

Das war es ja auch.
Laut der Tagesschau hat Obama 97 Stimmen Vorsprung. Bei 538 Gesamtstimmen sind das fast 20%. Knapp ist für mich was anderes.
Naja, zum einen liegst du mit deinen 20% immerhin 9,85% daneben.
Zum anderen sind die realen Stimmen ja wirklich denkbar knapp (heute im Radio 50% zu 49%).
Titel: US Präsidentschaftswahl (Split)
Beitrag von: Lethreon am 07. November 2012, 16:07:40
Und es hieß noch es wird knapp... ::)

Das war es ja auch.
Laut der Tagesschau hat Obama 97 Stimmen Vorsprung. Bei 538 Gesamtstimmen sind das fast 20%. Knapp ist für mich was anderes.

Und hätten sich in einigen Staaten nur 1 oder 2 % der Wähler anders entscheiden wäre es genau umgekehrt. Für mich ist das knapp.
Titel: US Präsidentschaftswahl (Split)
Beitrag von: Zechi am 07. November 2012, 16:20:05
Habe das Thema von hier an: http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,10345.msg506900.html#msg506900 gesplitted.
Titel: US Präsidentschaftswahl (Split)
Beitrag von: Samael am 07. November 2012, 16:59:48
An was für Weltverschwörungen glaubst du sonst noch so?
Ein Schelm der böses dabei (http://web.de/magazine/nachrichten/us-wahlen/16596920-betrug-wahlmaschinen.html#.A1000107) denkt.
Titel: US Präsidentschaftswahl (Split)
Beitrag von: Lhor am 07. November 2012, 17:24:42
Zitat
Laut der Tagesschau hat Obama 97 Stimmen Vorsprung. Bei 538 Gesamtstimmen sind das fast 20%. Knapp ist für mich was anderes.

Zitat
Naja, zum einen liegst du mit deinen 20% immerhin 9,85% daneben.


@Tigershark
Kannst du mir verraten wie du auf solche Zahlen kommst?
Vielleicht rechnest du nochmal nach...

Spoiler (Anzeigen)
Titel: US Präsidentschaftswahl (Split)
Beitrag von: Drazon am 07. November 2012, 17:31:15
Und es hieß noch es wird knapp... ::)

Das war es ja auch.
Laut der Tagesschau hat Obama 97 Stimmen Vorsprung. Bei 538 Gesamtstimmen sind das fast 20%. Knapp ist für mich was anderes.
Naja, zum einen liegst du mit deinen 20% immerhin 9,85% daneben.
97 von 538 Stimmen sind etwa 18,0297%. Ich habe mich mit 20% also um etwa 1,9703 Prozentpunkte verschätzt. Das klingt doch gleich weniger dramatisch als 9,85%.

Und es hieß noch es wird knapp... ::)

Das war es ja auch.
Laut der Tagesschau hat Obama 97 Stimmen Vorsprung. Bei 538 Gesamtstimmen sind das fast 20%. Knapp ist für mich was anderes.

Und hätten sich in einigen Staaten nur 1 oder 2 % der Wähler anders entscheiden wäre es genau umgekehrt. Für mich ist das knapp.
Und deswegen sollten die USA dieses antiquierte System mit Wahlmännern auch langsam mal abschaffen.
Titel: US Präsidentschaftswahl (Split)
Beitrag von: Kilamar am 07. November 2012, 17:39:25
Was natürlich nix drüber aussagt wie knapp es in den einzelnen Bundesstaaten war. Hast du beispielsweise in Florida 50,2% der Wahlmänner, hast du 29 Stimmen - der Gegner mit 49,8% hat 0 Wahlmänner.

(Zahlen mal nur so grob aus dem Kopf, um zu zeigen, dass das Endergebnis nicht direkt was über "knapp" oder "nicht knapp" aussagt.)
Exakt so.
Bei Spiegel Online kann man sich die USA Karte mit den Stimmverteillungen anschauen. Von den absoluten Zahlen war es knapp, wenn auch nicht so wie ich befürchtet hatte. Laut der letzten Umfrage (veröffentlicht auf Tageschau.de) lag das Verhältnis bei 48.8% Obama und 48,1% Romney. Offizielle absolute Zahlen gibt es noch nicht (sind dann aber hier (http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_United_States_presidential_elections_by_popular_vote_margin) zu finden).
Titel: US Präsidentschaftswahl (Split)
Beitrag von: Lhor am 07. November 2012, 17:44:46
Zitat
97 von 538 Stimmen sind etwa 18,0297%. Ich habe mich mit 20% also um etwa 1,9703 Prozentpunkte verschätzt. Das klingt doch gleich weniger dramatisch als 9,85%.

Ups, ich hatte 583 gerechnet. Naja immerhin nicht so schlimm wie Tigersharks Ergebnis X-)
Titel: US Präsidentschaftswahl (Split)
Beitrag von: Kilamar am 07. November 2012, 19:35:20
Zitat
[19.04] Ein Großteil der Stimmen ist ausgezählt, der Zwischenstand: Rund 2,7 Millionen mehr Menschen haben sich für Barack Obama ausgesprochen. Damit hat der US-Präsident seinen Abstand zu Mitt Romney im Vergleich zu einer früheren Auszählung ausgebaut - am Morgen hatte sein Vorsprung noch etwa eine Million Stimmen betragen. Laut MSNBC bekam Obama 60.061.127 Stimmen, Romney 57.379.658. Auch wenn nur eine knappe Differenz zwischen den beiden besteht - 50 Prozent für Obama und 48 Prozent für seinen Herausforderer - der Präsident steht bereits fest. Denn wahlentscheidend sind die Wahlmänner und nicht die "popular vote".
Spiegel Ticker (http://www.spiegel.de/politik/ausland/liveticker-zur-us-wahl-dalai-lama-bittet-obama-um-hilfe-a-865714.html)