DnD-Gate.de

D&D / d20 => Kampagnenwelten => Eberron => Thema gestartet von: atroxx am 30. August 2004, 10:44:18

Titel: Eberron: Übersetzungen
Beitrag von: atroxx am 30. August 2004, 10:44:18
 Es gibt noch ein paar Sachen die mir in Eberron mit der Übersetzung Probleme bereiten. Hoffentlich hat da der ein oder andere ein paar vernünftige Vorschläge:

Dragonmarked House (Drachenmal ist klar, Haus auch, aber Drachenmalhaus? Bah!)

Lightening Rail (Blitzbahn? nee!)

Gleamerweave (das ist das Verzwickteste, da klingt alles schrecklich)

Gruß,
atroxx
Titel: Eberron: Übersetzungen
Beitrag von: virtualone am 30. August 2004, 12:46:50
 meine vorschläge:

gleamerweave -> schimmerstoff oder glitterstoff

lightning rail -> lichtbahn

dragonmarked house -> haus des drachenmals
Titel: Eberron: Übersetzungen
Beitrag von: Troi McLure am 30. August 2004, 13:45:12
 Lichtbahn hört sich spitze an...  :)

Dragonmarked House = Geschlecht der Drachenmale

Gleamerweave = Schimmerwoge oder Glanzwoge
Titel: Eberron: Übersetzungen
Beitrag von: Gottesanbeterin am 30. August 2004, 13:59:05
 Lichtbahn hört sich zwar gut an, trifft aber meiner Meinung nach den Sachverhalt nicht richtig. Wer sich das Bild im Campaign Setting anschaut, sieht schnell daß es sich eindeutig um Blitze handeln sollte. Ich bleibe deswegen bei Blitzbahn.

Ich habe mich nach langem hin und her dazu entschieden, dragonmark mit Drachenzeichen und nicht mit Drachenmal zu übersetzen. Hat den Vorteil daß ich auf "gezeichnet" zurückgreifen kann, also die gezeichneten oder drachengezeichneten Häuser.

Die Diskussion über gleamerweave zerstöre ich ja nur ungerne, aber das Zeug gibt es im Eberron Campaign Setting gar nicht. Zumindest bei mir ist eindeutig die Rede von glamerweave. Also sollte man eher auf den Wortstamm "to glamorize" als auf "to gleam" zurückgreifen. Das passende Adjektiv "glamorous" wird mit zauberhaft übersetzt.
Von weave auf Woge komme ich eigentlich nur über die Verwechslung mit wave. Weave hat neben der Übersetzung als Gewebe/Stoff auch noch die alternative Übersetzung Fadenlauf. Zusammen also ein zauberhafter Fadenlauf. Klingt nicht wirklich rund, also kürzt man es zu Zauberfäden oder zauberhaften Fäden.

Damit wird dann glamerweave clothing zu Kleidung aus Zauberfäden bzw. zu Kleidung aus zauberhaften Fäden.
Titel: Eberron: Übersetzungen
Beitrag von: Troi McLure am 30. August 2004, 14:45:14
 
Zitat von: "Gottesanbeterin"
Lichtbahn hört sich zwar gut an, trifft aber mMn den Sachverhalt nicht richtig. Wer sich das Bild im Campaign Setting anschaut, sieht schnell daß es sich eindeutig um Blitze handeln sollte. Ich bleibe deswegen bei Blitzbahn.

--> Kann ich verstehen. Finde Lichtbahn jedoch "runder".

Ich habe mich nach langem hin und her dazu entschieden, dragonmark mit Drachenzeichen und nicht mit Drachenmal zu übersetzen. Hat den Vorteil daß ich auf "gezeichnet" zurückgreifen kann, also die gezeichneten oder drachengezeichneten Häuser.

--> Noch besser. Finde Drachenmal zwar besser, aber der von Dir genannte Vorteil ist nicht von der Hand zu weisen. Mal sehen ob ich dann auch darauf zurückgreife.

Die Diskussion über gleamerweave zerstöre ich ja nur ungerne, aber das Zeug gibt es im Eberron Campaign Setting gar nicht. Zumindest bei mir ist eindeutig die Rede von glamerweave. Also sollte man eher auf den Wortstamm "to glamorize" als auf "to gleam" zurückgreifen. Das passende Adjektiv "glamorous" wird mit zauberhaft übersetzt.
Von weave auf Woge komme ich eigentlich nur über die Verwechslung mit wave. Weave hat neben der Übersetzung als Gewebe/Stoff auch noch die alternative Übersetzung Fadenlauf. Zusammen also ein zauberhafter Fadenlauf. Klingt nicht rund, also kürzt man es zu Zauberfaden.
Damit wird dann glamerweave clothing zu Kleidung auf Zauberfaden/Zauberfäden.

--> Asche über mein Haupt. Kommt davon wenn man nicht richtig liest... :D
Dementsprechend gibt es zu Deinen Ausführungen nichts mehr hinzuzufügen. Hab die Sachen auch gar nicht mehr im ECS nachgeschlagen... :rolleyes:
...
Titel: Eberron: Übersetzungen
Beitrag von: virtualone am 30. August 2004, 15:38:04
 Weave kommt aber ganz eindeutig von weben und nicht von wellen, oder?

vielleicht wäre sogar passender

glamerweave -> glanzgeflecht.
Titel: Eberron: Übersetzungen
Beitrag von: Trøll am 30. August 2004, 15:56:49
 Seid ihr sicher, dass mit "glamer" "Glanz" gemeint ist? "Glanz" heißt nämlich "glamor" (am.) bzw. "glamour" (engl.).

"Glamer" gibt es bei D&D dagegen bereits als Unterart bei Illusionszaubern (und bei diesem Stoff sind ja Illusionen mit hinein gewebt, also ist diese Unterart wohl eher damit gemeint). Dieser Begriff wurde natürlich auch bereits offiziell ins Deutsche übersetzt, aber den darf ich ja wahrscheinlich mal wieder nicht sagen. :shutup:

Sinngemäß wäre das ein Stoff, der die Erscheinung des Trägers verbessert, indem er die Sinne des Betrachters beeinflußt. Sowas wie "Illusionsstoff", "Blendstoff" oder "Täuschungsstoff" wäre also eine durchaus treffende Bezeichnung. Vielleicht fällt aber ja jemandem von Euch etwas ein, was sich besser anhört.
Titel: Eberron: Übersetzungen
Beitrag von: atroxx am 30. August 2004, 16:58:16
 Die junge Frau überquert mit schnellen Schritten die Brücke, die die beiden Türme in schwindelerregender Höhe miteinander verbindet. Ihr Blick ist zielstrebig nach vorn gerichtet und sie hat den ****gefühlsmantel zum Schutz vor dem eisigen Wind eng um die Schultern geschlungen. Sie ist eindeutig als Mitglied einer der Drachengezeichneten Häuser zu erkennen und ist vermutlich - wie die meisten ihres Standes - gerade erst mit der Blitzbahn angereist ...

Also wenn mir mein Meister das so vortragen würde, bräuchte ich doch einige Zeit um aus dem Lachen wieder rauszukommen.

Aber erstmal: Eins zu Null für Troll ;-}

Mit der Amigoübersetzung bin ich überhaupt nicht zufrieden; es mag vielleicht als Regelbegriff irrelevant sein, aber im Spiel klingt es einfach nur lächerlich. Auch hab ich vielleicht die Frage nicht richtig formuliert: Ich suche nicht zwingend nach einer linguistisch perfekten Übersetzung, sondern eher nach einem stimmigen Begriff der den Sachverhalt möglichst korrekt wieder gibt, aber in erster Linie im Spiel selbst verwendet werden kann; also: Stimmigkeit vor perfekter Übersetzung.

Danke aber auf jeden Fall für die bisherigen Vorschläge! (und ich hoffe es kommt noch der ein oder andere)

Gruß,
atroxx
Titel: Eberron: Übersetzungen
Beitrag von: Troi McLure am 30. August 2004, 17:10:21
 Wegen der Stimmigkeit bin ich auch für die Lichtbahn.  ;)