DnD-Gate.de

D&D / d20 => Regelforum => Pathfinder-Regeln => Thema gestartet von: TheOne am 18. Juni 2013, 19:46:38

Titel: Zauberähnliche Fähigkeiten
Beitrag von: TheOne am 18. Juni 2013, 19:46:38
Hi Leute, es ist mal wieder soweit.
Ich hab ne doofe Frage.

Viele Kreaturen haben Zauberähnliche Fähigkeiten

Jetzt habe ich zum ersten mal den Einstiegstext im MH2 gelesen wo die Fähigkeiten erklärt werden.
Im Deutschen steht da
--------
Zauberähnliche Fähigkeiten, die beliebig oft eingesetzt werden können, sind zwar immer anwendbar,  können aber gebannt werden. Eine Kreatur kann solche beliebig oft einsetzbaren Zauberähnlichen Fähigkeiten durch eine schnelle Aktion aktivieren.
---------
Das würde ja heißen, wenn eine Kreatur Teleport als als eine solche Fähigkeit besitzt, das diese dann als schnelle Aktion hinter nen Gegner teleportieren kann und noch nen vollen Angriff ausführen kann.
Oder hinploppen, einmal draufhauen und weglaufen.

Sehe ich das richtig?

Titel: Zauberähnliche Fähigkeiten
Beitrag von: Speren am 18. Juni 2013, 20:04:44
Ohne jetzt eine Antwort geben zu können:
Editier mal den deutschen Text des MH2 aus Deinem Post raus...dürfte nicht gestattet sein.
Titel: Zauberähnliche Fähigkeiten
Beitrag von: Xiam am 18. Juni 2013, 20:06:00
Kurze Zitate sind immer erlaubt.
Titel: Zauberähnliche Fähigkeiten
Beitrag von: TheOne am 18. Juni 2013, 20:07:30
Ich denke auch das es kein Thema ist so was mal abzutippen um ne Frage beantwortet zu bekommen.
Ich laß es mal so stehen
Titel: Zauberähnliche Fähigkeiten
Beitrag von: Idunivor am 18. Juni 2013, 20:29:51
Dieser Satz ist mindestens ungewöhnlich. In englischen Monsterhandbüchern steht eigentlich immer "Using a spell-like ability is a standard action unless otherwise noted".
Ich habe das MH 2 auf Deutsch leider nicht, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass sich ein solcher Satz auf beliebig oft einsetzbare zauberähnliche Fähigkeiten bezieht, das würde den normalen Regeln schon sehr zuwider laufen. Was möglich wäre, ist dass nicht unbegrenzt einsetzbare, sondern dauerhaft aktive Fähigkeiten gemeint sind. Da würde ein solcher Satz Sinn machen, die Zahl dieser Fähigkeiten ist aber auch sehr eingeschränkt und es sind eigentlich niemals Dinge wie Teleport oder ähnliches.
Titel: Zauberähnliche Fähigkeiten
Beitrag von: TheOne am 18. Juni 2013, 20:45:05
ich hab es wortwörtlich abgetippt, also es steht da genau so.
Aber da es mich halt auch etwas verwundert hat dachte ich, ich frag mal was ihr dazu so sagt

habe inzwischen den Englischen Text dazu gefunden.
Es ist wohl mal wieder die schlechte Übersetzung

Spell-Like Abilities: After listing the caster level of the
creature’s spell-like abilities, this section lists all of the
creature’s spell-like abilities, organized by how many times
per day it can use the abilities. Constant spell-like abilities
function at all times but can be dispelled. A creature can
reactivate a constant spell-like ability as a swift action

Titel: Zauberähnliche Fähigkeiten
Beitrag von: Tigershark am 19. Juni 2013, 07:51:14
Joa also es geht nur um Fähigkeiten, die konstant aktiv sind. (Z. B. Unsichtbarkeit). Solche können als schnelle Aktion reaktiviert werden.
Titel: Zauberähnliche Fähigkeiten
Beitrag von: kalgani am 19. Juni 2013, 09:27:25
Habt ihr dafür gerade mal ein Beispiel?
Also für ein Monster mit einer konstant aktiven SL/ZF.
Mir fällt so direkt da nix ein.
Titel: Zauberähnliche Fähigkeiten
Beitrag von: Peduan am 19. Juni 2013, 09:43:16
Hab gerade eine Erinnye (unter Teufel zu finden, S.252 MHB) auf meine werten Spieler gehetzt. Die hat bei ihren ZFs "Immer: Wahrer Blick" stehen.
Titel: Zauberähnliche Fähigkeiten
Beitrag von: Lhor am 19. Juni 2013, 09:48:31
Diverse Outsider haben Detect Good/Detect Evil als konstante ZF ... z.B. die meisten Daemon haben "Detect Good" constant.

Noch ein prominentes Beispiel:
Ogre Mage: Fly
Titel: Zauberähnliche Fähigkeiten
Beitrag von: kalgani am 19. Juni 2013, 10:27:59
Hab es gerade beim Angel, Planetar gefunden:

Spell-Like Abilities (CL 16th)
Constant—detect evil, detect snares and pits, discern
lies (DC 20), true seeing