DnD-Gate.de

D&D / d20 => Regelforum => Pathfinder-Regeln => Thema gestartet von: Darkside am 10. Oktober 2013, 11:17:54

Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Darkside am 10. Oktober 2013, 11:17:54
Huhu,

wie funktioniert Glitzerstaub ?

Ich zauber es irgendwo hin in Reichweite, alle Kreaturen die in dem Wirkungsbereich sind müssen einen Rettungswurf ablegen.
Bei nicht bestehen sind sie blind!

Jetzt die Frage:

1. Sind die nur blind solange die noch im Wirkungsbereich sind ? Da im Text ja steht, der Glitter haftet etc. halbe Bewegung etc.

2. Müssen alle die in den Wirkungsbereich gehen auch ein Reflexwurf machen, da es ja Runde/Stufe andauert ?


Mfg
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Tie_Key am 10. Oktober 2013, 12:13:40
Zitat
1. Sind die nur blind solange die noch im Wirkungsbereich sind ? Da im Text ja steht, der Glitter haftet etc. halbe Bewegung etc.
Stell es dir wie einen Feuerball vor. Die Blindheit dauert 1 Runde pro Stufe.

Zitat
2. Müssen alle die in den Wirkungsbereich gehen auch ein Reflexwurf machen, da es ja Runde/Stufe andauert ?
Nein, wie bei einem Feuerball passiert nichts, wenn man später wieder in den Explosionsbereich läuft.
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: kalgani am 10. Oktober 2013, 14:18:52
Dann wäre es aber sinnlos das es gegen invisibility wirkt.
Denn man wird ja durch den nicht ausgefüllt glitterdust "sichtbar"...

pfsrd - glitterdust (http://www.d20pfsrd.com/magic/all-spells/g/glitterdust)

Dort steht auch nix von "burst" sondern einfach nur: "Area: creatures and objects within 10-ft.-radius spread"


edit:
Ich stell mir den Effekt wie innerhalb einer Schneekugel vor.
Nur das halt x Runden der glitzernde Staub aufgewirbelt wird.
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Tie_Key am 10. Oktober 2013, 14:49:56
Dann wäre es aber sinnlos das es gegen invisibility wirkt.
}
Wenn du einen unsichtbaren triffst, dann bleibt das Zeug an ihm haften und er ist nicht mehr Unsichtbar. Wieso ist das sinnlos? Das verstehst du defeinitiv falsch.


Zitat
Denn man wird ja durch den nicht ausgefüllt glitterdust "sichtbar"...
Den Satz verstehe ich nicht.

Zitat
Dort steht auch nix von "burst" sondern einfach nur: "Area: creatures and objects within 10-ft.-radius spread"
Steht beim Feuerball auch nicht. So what?

Zitat
edit:
Ich stell mir den Effekt wie innerhalb einer Schneekugel vor.
Nur das halt x Runden der glitzernde Staub aufgewirbelt wird.
Abgesehen davon, dass du eine Wolken Effekt beschreibst und es kein Wolkeneffekt ist: Es fehlen alle Angaben, die einen andauernden Effekt ausmachen würden. Vergleich mal Black Tantackle, Web, Grease, alle Wolkenzaubern (Stinking Cloud etc.) mit Glitterdust.

Wenn er so wie von dir beschrieben steht, müsste dabei acuh stehen, ob du beim Betreten von den Effekten betroffen wirst, bzw. zu Beginn der Runde des Casters saven musst. Und natürlich würde das Ding dann auch Concealment geben, wenn man dahinter schießen will.
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Hautlappen am 10. Oktober 2013, 14:56:20
Wir haben es immer so gemacht wie Tie_Key es beschreibt.
Zitat
Nein, wie bei einem Feuerball passiert nichts, wenn man später wieder in den Explosionsbereich läuft.
Hierbei bin ich mittlerweile allerdings unsicher. Die Wolke könnte imho tatsächlich solange weiterbestehen wie der Zauber anhält.
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Tigershark am 10. Oktober 2013, 15:12:30
Der Zauber ist sehr dürftig beschrieben. Aber Tie_Key's Argumentation macht Sinn.

Hierbei bin ich mittlerweile allerdings unsicher. Die Wolke könnte imho tatsächlich solange weiterbestehen wie der Zauber anhält.
Ich denke, die Zeile
Zitat
A cloud of golden particles covers everyone and everything in the area, causing creatures to become blinded and visibly outlining invisible things for the duration of the spell.
soll aufzeigen, was für die (ausschließlich) Zauberdauer passiert.
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: kalgani am 10. Oktober 2013, 15:12:47
Alles was an einer Person unter invisibility haftet wird selbst unsichtbar.
Man kann den Unsichtbaren nur sehen weil an der stelle KEIN glitterdust ist!

Feuerball Duration, instateneous
glitterdust Duration: 1 round/level

Nochmal ein Zitat der Zauberbeschreibung:
Zitat
A cloud of golden particles
So und nun erklär mir mal warum das kein Wolkeneffekt sein sollte.

Für mich heißt das: Solange der Zauber besteht glitzert es dort vor sich her, wenn jemand den Bereich betritt muss er den will save machen. Genau wie schon Betroffene am Ende der Runde.

@darkside:
Warum reflex? Es gibt nur einen Will-save gegen Blindheit, das dass Zeug deine Klamotten zuschmiert dagegen kannste nix tun.

Wirkung außerhalb des Bereiches: Ja es ist schließlich eine conjuration/Beschwörung und keine Illusion. Wenn also jemand dadurch läuft und dabei erblindet und aus Zufall wie aus dem Bereich rausstolpert ist der solange blind bis der RW geschafft wurde oder der Zauber seine Wirkung verliert.
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Tigershark am 10. Oktober 2013, 15:19:28
Nochmal ein Zitat der Zauberbeschreibung:
Zitat
A cloud of golden particles
So und nun erklär mir mal warum das kein Wolkeneffekt sein sollte.

Weil bei typischen Wolkeneffekten etwa sowas im Effekt steht:
Zitat von: cloudkill
Effect cloud spreads in 20-ft. radius, 20 ft. high

Zudem: Wenn du die Zauberdauer als Dauer der Wolke annimmst, fehlt die Beschreibung, wie lange die Blindheit andauert.
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Hautlappen am 10. Oktober 2013, 15:21:19
Der Zauber ist sehr dürftig beschrieben. Aber Tie_Key's Argumentation macht Sinn.

Hierbei bin ich mittlerweile allerdings unsicher. Die Wolke könnte imho tatsächlich solange weiterbestehen wie der Zauber anhält.
Ich denke, die Zeile
Zitat
A cloud of golden particles covers everyone and everything in the area, causing creatures to become blinded and visibly outlining invisible things for the duration of the spell.
soll aufzeigen, was für die (ausschließlich) Zauberdauer passiert.
Eben. Es passiert sowohl das was Tie_Key richtig beschreibt, als auch dass während der Zauberdauer nicht nur der Glitzerstaub erhalten bleibt, sondern eben auch die Wolke. Aber ich tendiere auch eher dazu dass es kein Wolkeneffekt ist.
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Tigershark am 10. Oktober 2013, 15:23:21
Der Zauber ist sehr dürftig beschrieben. Aber Tie_Key's Argumentation macht Sinn.

Hierbei bin ich mittlerweile allerdings unsicher. Die Wolke könnte imho tatsächlich solange weiterbestehen wie der Zauber anhält.
Ich denke, die Zeile
Zitat
A cloud of golden particles covers everyone and everything in the area, causing creatures to become blinded and visibly outlining invisible things for the duration of the spell.
soll aufzeigen, was für die (ausschließlich) Zauberdauer passiert.
Eben. Es passiert sowohl das was Tie_Key richtig beschreibt, als auch dass während der Zauberdauer nicht nur der Glitzerstaub erhalten bleibt, sondern eben auch die Wolke.
Kannst du das noch einmal etwas klarer und mit korrekter Interpunktion formulieren?
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: kalgani am 10. Oktober 2013, 15:25:55
Das steht doch Cloud im text?!?!?!?!?!
Dauer der Blindheit = bis Save geschafft oder Zauber vorbei und somit kein "dust" mehr da der blenden könnte.
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Hautlappen am 10. Oktober 2013, 15:28:54
Zitat
Kannst du das noch einmal etwas klarer und mit korrekter Interpunktion formulieren?
Es gibt eine Duration + Im Regeltext wird eine Cloud erwähnt. Kalgani hat das schon richtig geschrieben.
Allerdings ist auch das fehlen eines Effect: Cloud mehr als ein starkes Indiz dafür dass die "Cloud" nicht bestehen bleibt.
Nach RAW ist kalganis Auslegung aber imho machbar.
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Hunter am 10. Oktober 2013, 15:30:46
Zitat
Das steht doch Cloud im text?!?!?!?!?!
Kein Plan was das heißen soll. Ist auch kein richtiger Satz...

@ Thread:
1)  Sie sind so lange blind, bis der Zauber endet oder sie den Rettungswurf schaffen. Es steht NICHTS bei der Zauberbeschreibung, dass die Blindheit endet, wenn sie den Bereich verlassen.

2) Nein, nur Kreaturen, die zum Zeitpunkt des Zaubers in dem Bereich waren, sind betroffen. Steht auch nichts anderes im Zauber. Und ein Reflexwurf hilt bei dem Zauber im Übrigen gar nichts.
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Tigershark am 10. Oktober 2013, 15:32:05
Das steht doch Cloud im text?!?!?!?!?!
Richtig. Da steht cloud. Ist auch missverständlich formuliert, wie Hautlappen bereits ausführt. RAW kann man da beides reinlesen.
Der Zauber hätte "glitter blast" heißen sollen, aber man wollte das halt für Feen usw. fluffig machen.
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Tie_Key am 10. Oktober 2013, 15:33:46
Alles was an einer Person unter invisibility haftet wird selbst unsichtbar.
Und Glitterdust und Faerie Fire eben nicht.

Zitat
Man kann den Unsichtbaren nur sehen weil an der stelle KEIN glitterdust ist!
Das steht da nicht. Außerdem würde es dann wie bei Wasser funktionieren. Unsichtbar in Wasser und somit Ort Bestimmung darüber, wo etwas nicht ist: 20% Concealment.
Zitat
Feuerball Duration, instateneous
glitterdust Duration: 1 round/level
Ja. Der Feuerball hat auch keinen Side Effekt der Runden anhält. WAs ist das für eine Argumentation?

Zitat
A cloud of golden particles


So und nun erklär mir mal warum das kein Wolkeneffekt sein sollte.
Es fehlt aber im Header. Ist schön das es im Fluff drin steht.

Zitat
wenn jemand den Bereich betritt muss er den will save machen.

Genau wie schon Betroffene am Ende der Runde.
Steht da aber nicht. Und bei allen vergleichbaren Zaubern steht es eben doch im Text.

Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Hautlappen am 10. Oktober 2013, 15:36:06
Zitat
Kein Plan was das heißen soll. Ist auch kein richtiger Satz...
Er meint damit, dass im Text von einer "Cloud" die Rede ist.. Ich frage mich wie man das falsch verstehen kann.
Zitat
@ Thread:
1)  Sie sind so lange blind, bis der Zauber endet oder sie den Rettungswurf schaffen. Es steht NICHTS bei der Zauberbeschreibung, dass die Blindheit endet, wenn sie den Bereich verlassen.
Hat auch afaik niemand behauptet. Es geht darum ob zusätzlich die Wolke für die Zauberdauer bestehen bleibt.
Zitat
2) Nein, nur Kreaturen, die zum Zeitpunkt des Zaubers in dem Bereich waren, sind betroffen.
Dann frage ich mich wieso man überhaupt von einer "cloud" spricht anstatt den Zauber so zu formulieren, dass "instantan" Glitzerstaub in einer Explosion verbreitet wird.

Edit: Siehe Tigershark.
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Hunter am 10. Oktober 2013, 15:40:49
Mein erster Punkt war die Antwort auf die erste Frage des Threaderstellers.  :wink: (der zweite Punkt, war dann die Antwort zur zweiten Frage...)

Der Zauber ist bei der genauen Beschreibung in der Tat unglücklich formuliert und ich habe gerade kurz durch das Paizo Forum gestöbert und auch dort gab es bereits mehrere Fragen zu seiner genauen Funktion. Siehe diesen Thread :http://paizo.com/threads/rzs2p6sb?Glitterdust-Question#1 (http://paizo.com/threads/rzs2p6sb?Glitterdust-Question#1)
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: kalgani am 10. Oktober 2013, 15:41:23
@Tie_Key (aka Meister unbelehrbar):

Übersetz doch bitte mal  "causing creatures to become blinded and visibly outlining invisible things for the duration of the spell"

Ich bin hier raus, mit Tie_Key kann ich nicht diskutieren, da eh nix anderes als seine Meinung richtig ist.
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Tigershark am 10. Oktober 2013, 15:42:38
So und nun erklär mir mal warum das kein Wolkeneffekt sein sollte.
Es fehlt aber im Header. Ist schön das es im Fluff drin steht.
Das definierst aber du als Fluff, und nicht das Buch.
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Hautlappen am 10. Oktober 2013, 15:45:43
Zitat
Übersetz doch bitte mal  "causing creatures to become blinded and visibly outlining invisible things for the duration of the spell"
Naja, damit ist ja in Verbindung mit
Zitat
"All within the area are covered by the dust, which cannot be removed and continues to sparkle until it fades."
nur gesagt, dass beim Verlassen der Wolke (sofern sie denn bestehen bleibt, und nur darum geht es ja noch) der Glitzerstaub auf den Kreaturen haften bleibt solange die Zauberdauer anhält. Und genau das spricht auch stark dafür dass der Zauber nach RAI so funktioniert wie von Tie_Key beschrieben. Zudem wurde ja schon mehrfach auf andere Zauber hingewiesen (Effekt: Cloud).
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Tie_Key am 10. Oktober 2013, 15:49:08
@Tie_Key (aka Meister unbelehrbar):
Übersetz doch bitte mal  "causing creatures to become blinded and visibly outlining invisible things for the duration of the spell"
Du behauptest, dass dort eine Wolke ist, die Kreaturen "outlined", in dem die Kreaturen NICHT davon betroffen werden. Im Text steht, wie von dir zitiert, klipp und klar es anders rum:

Zitat
A cloud of golden particles covers everyone and everything in the area, causing creatures to become blinded and visibly outlining invisible things for the duration of the spell.

Zitat
Ich bin hier raus, mit Tie_Key kann ich nicht diskutieren, da eh nix anderes als seine Meinung richtig ist.
Schonmal überlegt, das wenn alle hier dir wiedersprechen und auch auf den Paizo Foren, wo sogar die Entwickler mitgepostet haben, deine Auslegung abgeschmettert wird ... dass du dann tatsächlich falsch liegst?
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Wasum am 10. Oktober 2013, 17:36:06
Tie_Key +1
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Darkside am 11. Oktober 2013, 00:23:50
Also ich fasse noch einmal zusammen.

Ich caste irgendwo hin, betroffene Kreaturen müssen einen Rettungswurf ablegen, bei nicht bestehen sind diese Blind, bewegen halbe Reichweite....  Diese Blinden haben die Chance nach der Runde durch ein Rettungswurf wieder zusehen egal wo die stehen.

Interpretation: Eine Art Explosion aus Glitzerstaub die an den Objekten/Kreaturen haftet, deswegen auch Unsichtbare auffinden.

Stritig ist nur, ob eine Wolke bleibt, die Mehrheit sagt nein, da es eine Art verpuffender Zauber ist.

Aber noch eine Streitfrage bei unserem SL
Zitat
Rettungswurf: Willen, keine Wirkung (blendet nur)

Heißt das, dass auf jedenfall die betroffene Kreatur für eine Runde blendet, bei bestandenem Rettungswurf ?
Da es ja blind und geblendet gibt ?

Mfg
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Tie_Key am 11. Oktober 2013, 04:21:32
Zitat
Heißt das, dass auf jedenfall die betroffene Kreatur für eine Runde blendet, bei bestandenem Rettungswurf ?
Da es ja blind und geblendet gibt ?
Nein, bei geschafften Rettungswurf glitzert man zwar (bannt Unsichtbarkeit), aber du bist nicht blind
Es gibt keine unterschiedlichen Status Eigenschaften "blind" und "geblendet".
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Seelenquell am 11. Oktober 2013, 06:33:09
Im deutschen PF gibt es schon einen Unterschied zwischen blind (blinded) und geblendet (dazzled). Im englischen steht hier "blinding only" im deutschen "blendet nur". Wie Tie_Key sagt, wendet man mit dem Save den blind/blinded-Zustand ab.
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Tie_Key am 11. Oktober 2013, 10:16:42
Im deutschen PF gibt es schon einen Unterschied zwischen blind (blinded) und geblendet (dazzled). Im englischen steht hier "blinding only" im deutschen "blendet nur". Wie Tie_Key sagt, wendet man mit dem Save den blind/blinded-Zustand ab.
Mein Fehler. Wußte nicht, dass Dazzled mit geblendet übersetzt wurde.
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Eco am 11. Oktober 2013, 12:01:15
Der Spruch ist einfach (mal wieder) schlecht formuliert IMHO, da zu viel Interpretationsspielraum. Selbst der Effekt auf Unsichtbares ist nicht eindeutig klar. Es steht in der Beschreibung, dass der Spruch die Umrisse von Unsichtbarem hervorhebt, mehr nicht. Was heißt das jetzt, Unsichtbarkeit komplett negiert, Tarnung, oder was? Faerie Fire oder Invisibility Purge drücken sich hier deutlich klarer aus. Allenfalls der Malus auf Verstecken lässt gewisse Rückschlüsse zu.

Mit ein wenig Haarspalterei kann man den Spruch sogar so interpretieren, dass die Blindheit ewig wirkt, bis der Rettungswurf geschafft ist. Zugegeben ist das weit hergeholt, da das bei Duration stehen müsste und ist auch sicherlich nicht RAI, aber ein weiteres Beispiel für die schlechte Formulierung.

Und wann dann noch die deutsche Übersetzung reingrätscht, wirds total konfus.  :cheesy:
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Darkside am 11. Oktober 2013, 12:01:40
moin,

wurde so etwas mal ein einem Errata erörtert ? Ich mein das ist schon ein Unterschied !

Im Englischen ist es eindeutiger. Da steht ja dass blinded aufgehoben wird, im Deutschen interpretiere ich es so, dass keine Blindheit besteht aber ein Geblendet. Quasi kneift man die Augen zu und erhält Attackemalus :)

Genauso könnte man covered und cloud als 1Runde Deckung interpretieren, gegen ranged.

mfg
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Tie_Key am 11. Oktober 2013, 12:24:55
moin,

wurde so etwas mal ein einem Errata erörtert ? Ich mein das ist schon ein Unterschied !
Nein, bisher haben die Paizo nur zugestimmt, das der Spruch schwach formuliert ist und dann nochmal RAI gennant.

Zitat
Im Englischen ist es eindeutiger. Da steht ja dass blinded aufgehoben wird, im Deutschen interpretiere ich es so, dass keine Blindheit besteht aber ein Geblendet. Quasi kneift man die Augen zu und erhält Attackemalus :)
Dann hör auf zu interpretieren und nimm das original, wenn dir was komisch vorkommt.;)

Zitat
Genauso könnte man covered und cloud als 1Runde Deckung interpretieren, gegen ranged.
Nein, das kann man definitv nicht. Von Cover steht wirklich nirgendwo was in der Zauberbeschreibung.  :blink:
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Darkside am 11. Oktober 2013, 16:22:05
dann habe ich ein komisches Regelwerk und im Link auf Seite 1 sreht mehrmals covers, covered etc.

dennoch Danke
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Hautlappen am 11. Oktober 2013, 16:48:26
Zitat
All within the area are covered by the dust
Hier "covered" so zu verstehen dass die betroffenen Kreaturen "cover" haben ist schon sehr.. merkwürdig  :cheesy:
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Idunivor am 11. Oktober 2013, 16:53:59
dann habe ich ein komisches Regelwerk und im Link auf Seite 1 sreht mehrmals covers, covered etc.

dennoch Danke

Du bringst hier den Regelbegriff "cover" und das einfache Verb "to cover" durcheinander. Da steht ja sinngemäß "ein Wolke [...] bedeckt alles" und nicht "eine Wolke gewährt Deckung". Das sollte im Deutschen auch so sein, bei der 3.5 Formulierung war es auch noch so, wie es bei Pathfinder aussieht kann ich nicht sagen.
Und das Verwirrspiel mit "geblendet" und "blind" ist auch einfach nur der unglücklichen Übersetzung geschuldet. Im Zweifel sollte man, wenn etwas im Deutschen durch die Übersetzung uneindeutig ist, im englischen Original aber nicht einfach die Originalvariante übernehmen. So ist es schließlich im System gedacht.

edit: Bzw. das was Hautlappen sagt.
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: stm am 11. Oktober 2013, 19:40:02
Ich argumentiere hier nur mit der englischen Version, die deutsche ist mir egal. Ich glaube, die ist an der Stelle einfach nur falsch übersetzt.

> 1. Sind die nur blind solange die noch im Wirkungsbereich sind ? Da im Text ja steht, der Glitter haftet etc. halbe Bewegung etc.

Nein. Da steht nichts, was das unterstützen würde, somit gilt es für die Dauer des Zaubers (oder bis zum erfolgreichen Rettungswurf). Solange sind die Augen von Glitzerstaub bedeckt oder so ähnlich.

> 2. Müssen alle die in den Wirkungsbereich gehen auch ein Reflexwurf machen, da es ja Runde/Stufe andauert ?

Ziemlich sicher nein. Da steht zwar was von "cloud", aber da steht auch "Area: creatures and objects within 10-ft.-radius spread". Das wiegt schwerer als der Beschreibungstext. Somit ist nur betroffen, was zum Zeitpunkt des Zauberns im Wirkungsbereich ist, nicht das, was später hineinläuft. Man könnte es anders interpretieren, aber das steht meiner Meinung nach auf tönernen Füßen.


Dass irgend jemand "cover" hat, lässt sich hier beim besten Willen nicht hineininterpretieren.

Dass haftende Partikel unsichtbar werden würden, stimmt übrigens auch nicht. Wenn ein Unsichtbarer etwas aufhebt, bleibt es trotzdem sichtbar.
"If an invisible character picks up a visible object, the object remains visible. An invisible creature can pick up a small visible item and hide it on his person (tucked in a pocket or behind a cloak) and render it effectively invisible. One could coat an invisible object with flour to at least keep track of its position (until the flour falls off or blows away)."
http://www.d20pfsrd.com/gamemastering/special-abilities#TOC-Invisibility

Weiter steht da
"An invisible creature in the water displaces water, revealing its location. The invisible creature, however, is still hard to see and benefits from concealment."

Leider steht in der Spruchbeschreibung auch nicht, welchen Effekt er auf Unsichtbare hat. Sind die einfach sichtbar, oder haben sie noch Concealment? Der Begriff "visibly outlining" ist meines Wissens nirgendwo definiert.
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Tie_Key am 11. Oktober 2013, 20:54:18
Weil einer Querschlägt haben wir jetzt 3 Seiten Regeldiskussion, wo jeder 2te Post den gleichen Inhalt hat. Nicht schlecht ...
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Hunter am 11. Oktober 2013, 21:09:35
Wenigstens haben wir mal wieder eine Diskussion im Gate  :cheesy:
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Darkside am 11. Oktober 2013, 22:47:54
Tja aus Diskusionen besteht das ganze Leben
Titel: Glitzerstaub Regelfrage
Beitrag von: Tigershark am 15. Oktober 2013, 13:08:53
Weil einer Querschlägt haben wir jetzt 3 Seiten Regeldiskussion, wo jeder 2te Post den gleichen Inhalt hat. Nicht schlecht ...
Du solltest die Anzahl der Posts pro Seite in deinen persönlichen Einstellungen ändern :P
Bei mir sind es bisher nur 2  :D