DnD-Gate.de

D&D / d20 => GSL, OGL und D20 und Ältere Editionen => Thema gestartet von: kaigrass am 03. Januar 2005, 11:11:43

Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: kaigrass am 03. Januar 2005, 11:11:43
 Hallo,

WotC hat den Countdown für das neue und letzte Buch der Complete-Reihe eingeläutet:
Ten Reasons for Players to Buy Complete Adventurer.

Ich hoffe, das Buch wird mehr als nur die Sammlung all dessen, was bisher in keines der anderen Bücher passte.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: eiszeit am 03. Januar 2005, 12:34:00
 
Zitat
8. Expanded Multiclassing Options: Many of the new feats in Complete Adventurer help to make some often-overlooked multiclassing options more viable. For example, how about a singing paladin? The Devoted Performer feat lets a character stack paladin and bard levels together to determine damage for the smite evil ability as well as uses per day of bardic music.

 :huh: Das klingt interessant :)
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Grodd am 03. Januar 2005, 12:59:58
 hier gibts ne PrK als Vorschau: den Thief-Acrobat .

Grodd :blink:  
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: TheRaven am 03. Januar 2005, 13:18:07
 Genau solche PrC wünsche ich mir. Kein dämliches Magiezeugs, sondern wiedermal "normale" PrC, deren Fähigkeiten man auf Training und Spezialisierung zurückführen kann.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Calivar am 03. Januar 2005, 13:40:26
 Na toll! Eine PrC, die man bereits aus dem Song&Silence kennt...oh..jaja, einige neue Fähigkeiten und nun nur noch 5 Stufen-PK, statt 10... <_<  
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Thanee am 03. Januar 2005, 13:44:56
 Na und? Song&Silence ist ja nicht 3.5 - ist doch klar, dass da viel draus auf 3.5 upgedatet wird.

Bye
Thanee
 
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Thanee am 03. Januar 2005, 13:47:56
 
Zitat
The scout isn't about reconnaissance, it's about fighting while on the move and leaving only blood and questions behind.

Hervorragend! Jetzt weiß ich endlich, was ein Scout ist... :rolleyes:

Bye
Thanee
 
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Calivar am 03. Januar 2005, 13:51:05
 Damit meinte ich, dass sie wenigstens eine NEUE PK hätten einstellen können und keine überarbeitete...als Besitzer aller bisherigen "Complete" Werke, weiß ich, dass viele PK's neu aufgelegt werden. ;)  
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: TheRaven am 03. Januar 2005, 13:56:34
Zitat von: "Calivar"
Na toll! Eine PrC, die man bereits aus dem Song&Silence kennt...oh..jaja, einige neue Fähigkeiten und nun nur noch 5 Stufen-PK, statt 10... <_<
Und? Ich würde sagen die PrC ist nun in der 3.5 erstmals wirklich brauchbar und nicht so ein Schrott wie in S&S. Wenn sie alle alten PrC so gut aufarbeiten, dann brauche ich eigentlich keine neuen. Das mit dem Scout finde ich jedoch auch irgendwie... merkwürdig.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Happosai am 03. Januar 2005, 14:06:22
 Der Thief Acrobat sieht jetzt auf jeden Fall spielbarer aus als vorher.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Ashen-Shugar am 03. Januar 2005, 14:06:30
 Ich freu mich jedenfalls auf das Buch.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Calivar am 03. Januar 2005, 14:07:53
 Naja, als Teil einer Serie... B-)
Ist schon längst vorgemerkt.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Ragnar the Bold am 03. Januar 2005, 16:05:27
 
Zitat
9. Focus in with Feats: Complete Adventurer's extensive feats section offers plenty of options for sharpening and focusing your character's abilities. For example, the Extraordinary Spell Aim feat allows a spellcaster to shape an area spell so that its effects flow around a selected creature. Now your character can blast away with spells and not worry about harming an ally!
Ich weis nicht ob die WotC-Leute es wissen: Es gibt ohne Bonusfeats nur 7(!) Feats für einen Charakter in seiner 20-stüfigen Laufbahn. Wenn das Feats in diesem Buch sind, das man sich den Rücken kratzen, seine Waffe aufheben, oder in Skills 10 nehmen darf, dann bekomme ich echt Krämpfe.
Diese Beispiel "extraordanary spell aim" ist eine Hommage an den Diablospieler, wo die Sorceress im Hintergrund Tod und Verderben regnen lässt ohne sich Sorgen machen zu müssen das der Barbar im Vordergrung Schaden nimmt. Ich hoffe mal es ist vom zusätzlichen Spellslot so teuer das es keiner nehmen mag.

Zitat
8. Expanded Multiclassing Options: Many of the new feats in Complete Adventurer help to make some often-overlooked multiclassing options more viable. For example, how about a singing paladin? The Devoted Performer feat lets a character stack paladin and bard levels together to determine damage for the smite evil ability as well as uses per day of bardic music

Dies ist für mich auch das interessanteste. Das 20. exotische Material, die 5000. Prestigeklasse, die 100. Exotische Waffe oder die obligatorischen bisher noch nie dagewesenden neuen Grundklassen das ist nichts womit ich Werbung machen würde. Aber das hört sich interessant an. Manche Charaktere (z.B.) Mönch, Barde, Druide, (andere Zak) schrecken vom Multiklassen ab, weil ihre Fähigkeiten dann stagnieren. Mal gucken wie die WotCler diese Hürde brechen wollen.

RtB
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Phaerven am 03. Januar 2005, 16:21:54
 
Zitat
Diese Beispiel "extraordanary spell aim" ist eine Hommage an den Diablospieler, wo die Sorceress im Hintergrund Tod und Verderben regnen lässt ohne sich Sorgen machen zu müssen das der Barbar im Vordergrung Schaden nimmt. Ich hoffe mal es ist vom zusätzlichen Spellslot so teuer das es keiner nehmen mag.
Na hoffentlich, bisher musste man dafür schließlich Erzmagier sein und einen Grad 6-slot opfern.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: virtualone am 03. Januar 2005, 16:34:00
 das klingt alles ziemlich munchkin-mässig. da wird es auf den CO-Boards heftig zugehen.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: TheRaven am 03. Januar 2005, 16:57:04
Zitat von: "virtualone"
... CO-Boards ...
Wo?
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: virtualone am 03. Januar 2005, 20:10:26
Zitat von: "TheRaven"
Wo?
die WotC-boards meine ich.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: TheRaven am 03. Januar 2005, 20:45:47
Zitat von: "virtualone"
die WotC-boards meine ich.
Gut und wie kommst du auf "CO"?
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Daeinar am 03. Januar 2005, 21:27:39
 Character Optimization.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Curumir am 07. Januar 2005, 23:27:19
 Auf Enworld kann man die folgenden Infos zum Complete Adventurer einsehen:

Feats from the Complete Adventurer


Appraise Magic Value
Ascetic Hunter
Ascetic Knight
Ascetic Mage
Ascetic Rogue
Blindsense
Blindsight
Brachiation
Brutal Throw
Chant of Fortitude
Climb Like an Ape
Combat Intuition
Cougar's Vision
Danger Sense
Death Blow
Deft Opportunist
Deft Strike
Devoted Inquisitor
Devoted Performer
Devoted Tracker
Disguise Spell
Dive For Cover
Dual Strike
Expert Tactician
Extraordinary Concentration
Extraordinary Spell Aim
Force of Personality
Goad
Green Ear
Hawk's Vision
Hear the Unseen
Improved Diversion
Improved Flight
Improved Swimming
Insightful Reflexes
Ironskin Chant
Jack of all Trades
Leap Attack (replaces Mantis Leap in S&F)
Lingering Song
Lyric Spell
Mobile Spellcaster
Natural Bond
Obscure Lore
Open Minded
Power Throw
Quick Reconnoiter
Razing Strike
Savage Grapple
Scent
Staggering Strike
Subsonics
Tactile Trapsmith
Versitile Performer
Spells from the Complete Adventurer


Absorb Weapon
Accelerated Movement
Allegro
Arrow Mind
Arrow Storm
Balancing Lorecall
Blade Storm
Bladeweave (replaces Bladesong)
Bloodhound
Branch to Branch
Cacophonic Shield
Cloak of the Sea
Critical Strike
Daggerspell Stance
Dirge of Discord
Dissonant Chord
Distort Speech
Distracting Assailant
Divine Insight
Easy Climb
Easy Trail
Embrace the Wild
Entangling Staff
Exacting Shot
Fly Swift
Expeditiout Retreat, Swift
Focusing Chant
Foebane
Golem Strike
Grave Strike
Guided Shot [Replaces Guided Arrows (S&S)]
Harmonic Choruse
Haste, Swift
Healing Lorecall
Healthful Rest [Replaces Healthful Slumber (S&S)]
Herald's Call
Hindsight
Hymn of Praise
Improvisation
Infernal Threndony
Insidious Rythmn
Insightful Feint
Inspirational Boost
Instant Locksmith
Instant Search
Iron Silence
Invisibility, Swift
Joyful Noise
Listening Coin
Listening Lorecall
Master's Touch
Mindless Range
Nightstalker's Transformation
Shadow Form
Sniper's Shot
Sonic Weapon
Spectral Weapon
Speechlink
Tactical Precision
Train Animal
Vine Strike
Wail of Doom
Warcry
Wracking Touch
Wraithstrike
New Base Classes from the Complete Adventurer


Ninja
Scout
Spellthief
Prestige Classes from the Complete Adventurer


Animal Lord
Beastmaster [Replaces Tamer of Beasts]
Bloodhound
Daggerspell Adept
Daggerspell Invoker
Dread Pirate [At 2nd level you can choose the path of an honorable pirate]
Dungeon Delver
Exemplar
Fochlucan Lyrist
Ghost-Faced Killer
Highland Stalker
Maester
Nightsong Enforcer
Nightsong Infiltrator
Ollam
Shadowbane Inquisitor
Shadowbane Stalker
Shadowmind
Spymaster
Streetfighter
Tempest
Thief-Acrobat
Vigilante
Virtuoso
Wild Plains Outrider
Wild Shifter [Replaces Shifter]

also, fröhliches Warten... ich hoffe, ich habe es am Montag
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Ashen-Shugar am 08. Januar 2005, 01:32:55
 Is vorbestellt und ich freu mich schon :)
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: TheRaven am 08. Januar 2005, 01:37:28
 Ich hoffe, dass es an Complete Warrior anknüpfen kann und eher nicht  in die Richtung eines CD geht. Die Auswahl klingt jedenfalls interessant. Wird auch wirklich Zeit, dass die Druiden auch noch ein paar PrC erhalten, wenn auch nicht viele.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Ashen-Shugar am 08. Januar 2005, 01:57:26
 Auf die beiden ersten der Lsite hoffe ich am meisten.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Thanee am 08. Januar 2005, 02:05:41
 Hört sich bisher ganz gut an... soll wohl eins der besseren aus der Complete Reihe sein. :)

Bye
Thanee
 
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: kaigrass am 08. Januar 2005, 10:37:13
 Noch mehr Infos von der Wizards-Seite.

10 Reasons for DMs

Complete Adventurer - Excerpts
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Zechi am 08. Januar 2005, 11:00:06
 Der Spellthief sieht echt gut aus, den hätte ich lust mal zu spielen!

Ein bißchen enttäuschen tut mich:

Zitat
Tumble (Dex; Armor Check Penalty)

You can fall from significant heights without taking damage, stand up more quickly than normal, or tumble at a full sprint.

Free Stand: With a DC 35 Tumble check result, you can stand up from prone as a free action (instead of as a move action). This use of the skill still provokes attacks of opportunity as normal.

Immer noch eine AoO wenn man aufsteht  :(

Gruß Zechi
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: kaigrass am 08. Januar 2005, 11:20:10
 Dem stimme ich beidem voll zu.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Sjeg am 08. Januar 2005, 12:50:56
 
Zitat
Blindsense
Blindsight
scent

Da bin ich mal drauf gespannt!

mfg Sjeg
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Sjeg am 08. Januar 2005, 12:55:46
Zitat von: "Zechi"
Der Spellthief sieht echt gut aus, den hätte ich lust mal zu spielen!

Ein bißchen enttäuschen tut mich:

Zitat
Tumble (Dex; Armor Check Penalty)

You can fall from significant heights without taking damage, stand up more quickly than normal, or tumble at a full sprint.

Free Stand: With a DC 35 Tumble check result, you can stand up from prone as a free action (instead of as a move action). This use of the skill still provokes attacks of opportunity as normal.

Immer noch eine AoO wenn man aufsteht  :(

Gruß Zechi
Das haben wir in unserer Gruppe bis jetzt nicht so gespielt, da es ja bisher lautete:

Zitat
Tumble

35 -  Free stand.
 
Free Stand: The character can stand up from prone as a free action (instead of as a move-equivalent action).

Und da ja im PHB steht

Zitat
[...]free action rarly incur attacks of opportunity.[...]

bin ich bisher davon ausgegangen das man keine AoO bekommt! - Naja, so kanns gehen!

mfg Sjeg

 
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Thanee am 08. Januar 2005, 13:53:28
 Ich denke auch, wer nen Tumble Check gegen 35 schafft, der hat's auch verdient ohne AoO aufstehen zu dürfen. :)

Bye
Thanee
 
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Berandor am 08. Januar 2005, 15:29:53
 Aufstehen gibt bei mir sowieso keine AoO..

Ich habe mir den Complete Adventurer heute mal angesehen (im Spieleladen). Hat mich nicht umgehauen. Die neuen skillbeschreibungen sind eher zahm, die feats reißen mich nicht vom Hocker... irgendwie wie die anderen WotC-Bücher: es fehlt was, um micht wirklich zu fesseln. Eine Idee, gutes Hintergrundmaterial, oder auch Text von Autoren nicht von Technikern. Irgendwas.

Die Grundklassen waren so lala. Der Ninja nimmt m.E. zu viel vom Schurken weg, und auch der Scout... ich denke, die gehen zu sehr in das Gebiet der bisherigen Grundklassen. Ich kann mir z.B. vorstellen, den Ninja anstelle des Schurken zu verwenden, aber nicht beide. Genauso mit Scout und Ranger.

Aber ich habe natürlich auch nur kurz drüber geschaut, um es dann gelangweilt wieder weg zu stellen. Seit den 3.5-Regeln (die ich eigentlich auch nicht kaufen wollte) habe ich kein Buch mehr von WotC gekauft. Da hätte ich wohl bei 3.0 bleiben können...

ETA: Doch, den Player's Guide to Faerun habe ich gekauft, für meine Kampagne. Aber brauchen tuns nur meine Spieler.  
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Tebrian Uzra am 08. Januar 2005, 16:32:19
 Ich finde den Fochlucan Lyrist ganz gut. Gibt ne schöne PrC für Druiden, die gerne mit Barde ne Klassenkombo machen wollen, und sich bisher nicht getraut haben. Allerdings fände ich das ein geringerer Rang in Perform, und keine Sprachvorraussetzung(Druidic) besser wären, damit auch Priester die PrC nehmen können.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Malicant am 08. Januar 2005, 16:33:36
 Scout als Alternative zum Ranger? Erkundungen ohne dieses Wildniss-Druiden-Kämpfer Kram? Das Buch muss ran!
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Zechi am 08. Januar 2005, 17:00:02
 Auf EN-World gibt es eine Liste aller Zauber, Feats und PKs:

Zitat
    Introduction
- everyone has skill
-- what's inside
-- what you need to play

Chapter 1: Classes
- Ninja
-- Game rule information
-- Human ninja starting package
- Scout
-- Game rule information
-- half-elf scout starting package
- Spellthief
-- Game rule information
--Halfling spellthief starting package

Chapter 2: Prestige classes
- Picking a prestige class
- Animal lord (chose an animal, receive related bonuses, wild aspect)
- Beastmaster (animal companions galore)
- Bloodhound (tracker+bounty hunter)
- Daggerspell mage (spellcasting progression, sneak attack, dagger casting/magic)
- Daggerspell shaper (same + wild shape)
- Dread pirate (arr me mateys)
- Dungeon delver (trap sense, blind sense, augury, escape artist, etc.)
- Exemplar (super duper expert in 1 skill)
- Fochlucan Lyrist (bard/divine class "mystic theurge")
- ghost-faced killer (appear / attack / disappear, fear effects)
- highland stalker (mountain hunters)
- Maester (gnomish techno-mage)
- Master of many forms (shaper?)
- Nightsong enforcer (stealthy fighter/assassin)
- Nightsong infiltrator (thief/spy)
- Ollam (dwarven bard/teacher)
- Shadowbane inquisitor (Strike Force vs. evil)
- Shadowbane stalker (rogue/cleric)
- Shadowmind (mmmm... Mysk... rogue/psionic)
- Spymaster (7 levels. Cover identities)
- Streetfighter (rogue/fighter, bonus to init, "shake off" damage")
- Tempest (two-weapon maniac)
- Thief-acrobat (as seen on WotC)
- Vigilante (urban, non-evil, stealthy paladin)
- Virtuoso (Jimi Hendrix)
- Wild plains outrider (3 levels. mount, favored enemy = goblins, mounted combat)

Chapter 3: skills and feats
- Skills
-- Combining skills attempts
- Expanded skill descriptions
-- Appraise
-- Balance
-- Climb
-- Craft
-- Decipher script
-- Diplomacy
-- Disable device
-- Escape artist
-- Forgery
-- Handle animal
-- Heal
-- Hide
-- Open lock
-- Sense motive
-- Survival
-- Swim
-- Tumble
-- Use rope
- Feats (aargh! the list!)
-- Appraise magic value
-- Ascetic hunter
-- Ascetic knight
-- ascetic mage
-- ascetic rogue
-- brachiation
-- brutal throw
-- combat intuition
-- danger sense
-- death blow
-- deft opportunist
-- deft strike
-- devoted inquisitor
-- devoted performer
-- devoted tracker
-- disguise spell
-- dive for cover
-- dual strike
-- expert tactician
-- extra music
-- extraordinary concentration
-- extraordinary spell aim
-- force of personnality
-- goad
-- green ear
-- hear the unseen
-- improved diversion
-- improved flight
-- improved swimming
-- insightful reflexes
-- jack of all trades
-- leap attack
-- linguering song
-- mobile spellcasting
-- natural bond
-- obscure lore
-- open minded
-- oversized two-weapon fighting
-- power throw
-- quick reconnoiter
-- razing strike
-- staggering strike
-- subsonics
-- tactile trapsmith
-- versatile performer
- bardic music feats
-- chant of fortitude
-- ironskin chant
-- lyric spell
- Wild feats
-- blindsense
-- Climb like an Ape
-- Cougar's vision
-- Hawk's vision
-- Savage grapple
-- scent

Chapter 4: tools and equipment
- new weapons
- equipment
- magic items

Chapter 5: spells
- swift actions and immediate actions
- new assassin spells
- new bard spells
- new cleric spells
- new druid spells
- new paladin spells
- new ranger spells
- new sorcerer/wizard spells
- new spells

Chapter 6: organizations
-- organization mae
-- blacklock loreseekers
-- the bloodhounds
-- college of concrescent lore
-- daggerspell guardians
-- dragonblade ninja clan
-- eyes of the overking
-- grayhaunt investigators
-- league of boot and trail
-- nightsong guild
-- order of illumination
-- shadowmind guild
-- talespinners league
- building an organization
-- step 1: type
-- step 2: alignment
-- step 3: size
-- step 4: population and resources
-- step 5: demographics
-- step 6: flesh out the details
- appendix: the epic adventurer
-- becoming an epic level adventurer
-- epic-level prestige class characters
-- sample prestige class epic progression
--- dungeon delver
-- epic feats

Sidebars:
- sudden strike and sneak attack
- spellthieves and psionics
- the pirate code ("it's more a list of guidelines...")
- fochlucan bandore
- the fochlucan college
- trick capacity
- exotic weapons from Complete warrior
- Using the hexblade with Complete adventurer
- Emphasizing an Organization within a campaign
- Adventurers and the League
- Option: create an organizational statistics block
- behind the curtain: epic levels and prestige classes

Finde gut, daß sie hier mehrere Swift Spells eingebaut haben. Man kann nur hoffen, daß davon noch mehr gibt, als die in dessen Namen das Wort "swift" eingebaut wurde :)

Ob Extraordinary Concentration die Antwort auf Mage Slayer ist? Mobile Spellcaster hört sich auch interessant an.

Gruß Zechi
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Zechi am 08. Januar 2005, 17:06:35
 Zum Tempest:
Zitat
It's a 5-level class now.

AC bonus while fighting with 2 weapons
reduced penalties for fighting with 2 weapons
2-weapon spring attack
2-weapon versatility: if you have weapon focus/spec on your primary weapon, and your secondary weapon is different from your primary, you can apply these feats to your secondary weapon even if you don't have them.

Es gibt ein Feat mit dem man statt den Dex-Mod den Int-Mod auf den Reflex Save anrechnen kann. Gleiches mit Wis/Cha und dem Will Save.

Gruß Zechi
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Berandor am 08. Januar 2005, 17:31:58
 Mit Extraodrinary Concentration konntest du, glaube ich, die Konzentration bei einem Zauber aufrecht erhalten, und einen weiteren zaubern.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Happosai am 09. Januar 2005, 13:30:39
 Ich hab's und finds toll. In meiner Gruppe können 3 von 5 Leuten was damit anfangen (ein Arcane-Trickster-Anwärter, eine baldige Thief-Acrobat und ein Druide).
Die Expanded Skill Descriptions sind genau richtig, weil sie nicht zu viel machen, sondern einigen Skills kleine "Sahnehäubchen" verpassen.
Vielleicht ein paar Zauber zu viel, aber was soll man machen.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Happosai am 09. Januar 2005, 13:50:30
 Ach ja, und die Feats für Paladin- und Mönchs-Kombos sind auch klasse. Man kann die Klassen kombinieren und kriegt auch noch was raus!
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: kaigrass am 12. Januar 2005, 09:57:08
 Ich bin auch echt zufrieden mit dem, was ich gestern beim ersten Durchlesen so gefunden habe. Die Prestigeklassen habe ich gestern überschlagen (sind die eigentlich in dem "tollen" neuen Format aus dem Races of Destiny = 3 Seiten lang und so?).

Die Skill, Feat und Equipmentsection hat mir sehr gut gefallen. Das letzte Kapitel habe ich auch nur überflogen, aber auch das schaut gut aus. Bei den Spells ist leider für meinen Magier kein Conjurationzauber dabei ... schnüff.

Wirklich gut hat mir gefallen, dass ich bei den Talenten eigentlich auf keinen wirklichen Balance-Grenzfall gestoßen bin (bis jetzt?). Lediglich "Dive for Cover" könnte so einer sein, da andere Talente die das Wiederholen eines Wurfes erlauben in der Regel auf einmal pro Tag beschränkt sind und Dive for Cover geht beliebig oft (hat aber auch den Nachteil, das man danach prone ist).
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: DarkAttic am 12. Januar 2005, 13:05:56
 Hab den Schinken zwar nicht, aber interessant klingt er allemal (erst recht was die PRCs Daggerspell Mage, Maester und Ollam angeht). Mal schauen, ob unser wohl mittlerweile reiches Ex-Geburtstagskind sich so was leisten kann... :P  
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Daeinar am 12. Januar 2005, 13:10:37
 Ich finds auch gut.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Thanee am 12. Januar 2005, 13:19:36
 Klingt ja sehr erfreulich. :)

Bye
Thanee
 
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Doombrand am 12. Januar 2005, 14:56:59
Zitat von: "DarkAttic"
Hab den Schinken zwar nicht, aber interessant klingt er allemal (erst recht was die PRCs Daggerspell Mage, Maester und Ollam angeht). Mal schauen, ob unser wohl mittlerweile reiches Ex-Geburtstagskind sich so was leisten kann... :P
Maester und Ollam? Spielst du NSCs oder was? :D  
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Ashen-Shugar am 12. Januar 2005, 17:03:32
 Also ich habs schon etwas gründlicher gelesen und bin der Auffassung, dass es das beste Buch der Complete Reihe ist. Auch wenn nicht genau meine Traum Druiden-PRC drin ist ;)
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Del am 12. Januar 2005, 17:34:04
 Kann da Ashen nur zustimmen. Finde auch dass es das beste Werk der Complete Reihe ist. :)

Gruß Del
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: eiszeit am 12. Januar 2005, 17:40:23
 Dito. Jetzt muss Daeinar nur noch ein paar Level-Ups rausrücken  :D  
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Daeinar am 12. Januar 2005, 17:51:42
 Dazu müsste mal jemand einen der so verpönten Social Skills benutzen - das ist immerhin einfacher als es zu posten. ;) :P  
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Lethreon am 12. Januar 2005, 20:29:09
 Das Buch find ich schon gut aber das Bild vom Beastmaster auf Seite 26 ist einfach nur schlecht.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Ashen-Shugar am 12. Januar 2005, 20:32:40
 Ja, ist es, aber generell finde ich das Artwork in dem Buch sehr gelungen.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Lethreon am 12. Januar 2005, 20:39:53
 Ansonsten hab ich an dem Buch absolut nichts auszusetzen auch wenn ich ebenfalls auf eine gute Druiden-Prestigeklasse gehofft habe.

Ich überleg schon wie man den Master of Many Forms am besten mit dem Warshaper und dem Natures Warrior kombinieren kann  ;)  
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: kaigrass am 13. Januar 2005, 09:33:24
 Jetzt hatte ich mir auch mal Zeit die Prestigeklassen anzuschauen. Und auch davon bin ich erfreut. Bei der Menge an Prestigeklassen hätte ich viel "Müll" erwartet, aber dem ist nicht so. Vorallem die "NPC-Prestigeklassen" finde ich als hauptamtlicher SL recht interessant. Und zum Glück haben sie das 'alte' Format verwendet und nicht das 'tolle neue' aus dem RoD. Ansonsten hätten sie auch alleine mit den Prestigeklassen das Buch füllen können...

Eine Frage habe ich da mal gleich: Der "Fochlucan Lyrist" hat als Vorraussetzungen unter anderem Speak Language (Druidic), Bardic Knowledge, Ability to cast 1st level arcane and divine spells UND Evasion.

Woher soll ein Barde/Druide denn Evasion bekommen? Ich halte das fast für einen Fehler.

Ist eigentlich jemand auf gefallen, das die "Battle Smith"-in aus dem Races of Stone zur "Ollam"-in umgeschult hat?  :P  
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Malicant am 13. Januar 2005, 09:51:47
 Diese PrC erfordert eine Multiclass-Abltraum. 2 Stufen Rogue, 1 Stufe Druid (oder auch mehr) und ne Menge Stufen Bard. Musst diese drei Klassen unter einen Hut bringen, um in diese PrC zu gehen.  Und bis man Lyrist ist, muss man sich möglicherweise auch noch mit nem Exp Malus rumschlagen. Aber ist ne nette Alternative zum Barden.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Tiberius am 13. Januar 2005, 11:39:24
 Mal ne kurze Frage: Warum habt ihr alle das Complete Adventurer schon, laut Amazon erscheint es erst am 28.02.2005 *wunder*
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Lethreon am 13. Januar 2005, 12:21:23
 Weil wir nicht bei Amazon reingeschaut haben sondern bei einem anderen Anbieter bzw. beim Rollenspielladen um die Ecke  ;)

D&D Bücher kommen bei Amazon immer viel später raus. Das war auch beim Complete Arcane so.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: TheRaven am 13. Januar 2005, 12:41:57
 
Zitat von: "Lethreon"
D&D Bücher kommen bei Amazon immer viel später raus. Das war auch beim Complete Arcane so.
Falsch, die Bücher kommen anderswo verfrüht raus. Jedes Buch hat ein streetdate, also einen eigentlich offiziellen Verkaufsstart. Damit die Händler jedoch alle ihre Fillialen rechtzeitig mit diesem Buch ausstatten können werden die Bücher vom Hersteller natürlich frühzeitig in Umlauf gebracht.

Nun ist es einfach so, dass viele der Händler die Werke sofort verkaufen, nachdem sie ankommen. Die meisten Hersteller nehmen dies gelassen hin, da es ihnen ja eigentlich egal sein kann obwohl es in der Vergangenheit auch schon Anklagen und Verurteilungen gegeben hat, weil einige Händler das vom Hersteller verlangte Erscheinungsdatum unterschritten haben. So weit ich weiss hält sich eben amazon generell an solche Zeitvorgaben.

Ausserdem ist es so, dass amazon.de, co.uk und fr ihre Bücher über Amigo beziehen, die ja das europäische Zwischenlager bilden. Amigo wird die Bücher im Normalfall nicht so früh weiterverteilen, während viele kleinere Händler solche Produkte über einen internationalen Zwischenhändler beziehen bzw. selber von einem Zwischenhändler in den Staaten importieren. Das führt meist dazu, dass eben kleiner Händler oder spezialisierte Händler D&D Bücher oftmals viel früher anbieten als die Grossen. Allerdings könnte es auch sein, dass die Bücher, welche über Amigo laufen einen längeren Weg über mehrere andere Kanäle gehen, während man als Händler an der Front die Bücher anderswo schneller erhält.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Tiberius am 13. Januar 2005, 14:09:33
 Na ja, ich habe es auf jeden fall gerade bei Dragonworld.de bestellt und bekam schon eine halbe Stunde später die Benachrichtung, dass sie die Bestellung gerade versandfertig machen. Ist also wohl lieferbar *freu*.

Könnt Ihr vielleicht schon ein paar Infos über den Scout rauslassen? Hitdice, Skill Points, viel Ähnlichkeit mit dem Ranger (Favored Enemy, Combat Style)? Ich bin doch so ungeduldig...
 
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Ashen-Shugar am 13. Januar 2005, 15:30:49
 
Zitat
Eine Frage habe ich da mal gleich: Der "Fochlucan Lyrist" hat als Vorraussetzungen unter anderem Speak Language (Druidic), Bardic Knowledge, Ability to cast 1st level arcane and divine spells UND Evasion.

Woher soll ein Barde/Druide denn Evasion bekommen? Ich halte das fast für einen Fehler.

Das ganze Buch durch werden ja Optionen vorgestellt, die Multiclass Chars stärken sollen. Der Lyrist passt da gut ins Konzept; eine PRC für den Bard/Druid/Rogue or Bard/Druid/Rogue +Sorcerer oder WIzard. Er stellt einen ziemlichen Jack-of-all-trades dar und steigert ja sogar beide spellcasting Typen und die Bardenmusik. Dazu noch zwei gute saves und guter BAB. Also schon eine starke PRC, die die Schwächen ausgleicht, die man durchs multicasting hat. Gefällt mir gut.

Zitat
Ist eigentlich jemand auf gefallen, das die "Battle Smith"-in aus dem Races of Stone zur "Ollam"-in umgeschult hat? tongue.gif

Das is mir auch aufgefallen, wobei das Bild zum Ollam deutlich besser passt.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Ashen-Shugar am 13. Januar 2005, 15:33:21
Zitat von: "Tiberius"
Könnt Ihr vielleicht schon ein paar Infos über den Scout rauslassen? Hitdice, Skill Points, viel Ähnlichkeit mit dem Ranger (Favored Enemy, Combat Style)? Ich bin doch so ungeduldig...
Der Scout ist für mich der bessere Ranger. D(, guter Reflex, mittlererer BAB, Skrimish, also zusatzschaden und boni auf AC bei Angriffen mit Bewwgeung in gleicher Runde, trapfinding, fast movement und noch einige andere Dinge. 8 Skillpoints und bonus feats machen ihn schön vielseitig. Favored Enemy und Combat Style gibts nicht.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: kaigrass am 13. Januar 2005, 15:50:41
 Wo wir gerade beim Thema Scout sind. Dieser bekommt die Skirmish-boni ja nur, wenn er sich mindestens 10 Fuß in der Runde bewegt. Folglich kann er unter normalen Umständen also nie eine Full-Attack machen. Würdet ihr es zulassen ihn auf ein Pferd zu setzen, welches ihn also quasi mindestens 10 Fuß pro Runde bewegt, so dass er dann auch in den Genuss dieses Bonus kommt? Dann könnte er zumindest mit dem Bogen immer noch eine Fullattack machen.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Ashen-Shugar am 13. Januar 2005, 15:58:02
 Gute Frage. Mal unabhängig von der regeltechnischen Möglichkeit (da müsste man wohl auf she moves rumhacken) entspricht es nicht dem Bild, das ich jetzt vom Scout und der Skirmish Fähigkeit hatte. Ich stelle mir das als geschickten "Wald Läufer"vor, der durch seine Bewegungen eben an diesen Bonus kommt. Die Bewegungen eines Pferdes passen mir da nicht so ins Bild. Dafür könnte man anführen, dass Ride ein Class Skill ist. Dagegen wiederum, das in der Bonus Feat Liste keine Mounted Combat Feats sind.
Auch ist es beim berittenen Kampf widersinnig, dass die Encumbrance des Scouts einen Unterschied macht. Und gerade beim AC Bonus würde ich irgendwie nicht einsehen, woher der beim Reiten kommen soll.
Ich würds also nicht zulassen, weils mir nicht gefällt, nicht unbedingt vom Regeltext her.  
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Coldwyn am 13. Januar 2005, 16:00:05
Zitat von: "Ashen-Shugar"
Ja, ist es, aber generell finde ich das Artwork in dem Buch sehr gelungen.
Ich finds schön das mehr vollseiten-Bilder dabei sind. Das Bild ganz am Anfang, die Drei helden verstecken sich vor dem Ettin, erinnert mich wirklich stark an alte AD&D-Zeiten. Hehe, vor Allem bei dem Bild vom Shadowbane Inquisitor schoß mir sofort der Gedanke "Den werde ich spielen!" durch den Kopf.... es ist tatsächlich positiv dass dieser Kerl der so schrecklich Comic-haft Zeichnet (Eberron-Abenteuer Titelbilder, etc) diesmal nicht mit dabei war.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Ashen-Shugar am 13. Januar 2005, 16:03:28
 Der Comic Stil wird sich sicher nicht auf nicht-Eberron Werke ausbreiten, aber für die gefällt er mir gut :)
Mir gefallen auch die Kapitelbilder von Kovacs gut, besonders das von Chapter Six.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Belwar am 13. Januar 2005, 17:05:54
 Hi,

also ich hab das Buch auch und finds gar nicht so schlecht, einige neue Ideen.

Auch die meisten (alten) Prestige Klassen sind gut gelungen, ebenso die Talente.

Aber ein paar Sachen gibt es doch bei denen ich mich frag wie lange man sich da wohl Gedanken darüber gemacht hat, all zu kann es nicht gewesen sein.

Ein paar Bsp.:
Wieso hat der Spy Master keinen guten Will-RW mehr ? ansosnten ist er ja recht gut gelungen aber das ?

Oder wieso ist der Ascetic Rogue großteils auf den Schurken beschränkt ich denke Assasine und Ninja hätten ebenso gut gepasst.
Wieso stacken Ninja- und Mönchstufen nicht was den RK-Bonus angeht nicht.(nicht der Wis-Bonus)
Wieso Evasion erst auf der 12.Stufe und nicht schon eher, ich denk es wäre passender wenn der Scout es auf der 12. bekommt und der Ninja auf der 5.
Wieso gehört beim Ninja Balance nicht zur Acrobatics Fähigkeit?
Wieso ist der Bonus so lau, wie wärs mit halber Ninjastufe oder in höhe seines GAB der im von der Ninjastufe gewährt wird?
Naja ich könnte das noch etwas fortsetzen.

Zu den Paladin Optionen: als nächste kommen bestimmt Feats/PrsKl. mit denen ich als Paladin in Rage gehen kann, mich in Tiere verwandeln und RN oder NG sein kann ;)

Dann bin ich mal gespannt wieviele Dervish es mit Skrimish so geben wird, die Fähigkeit ergänzt den Dervish ja recht gut.

Deft Opportunist in Kombination mit Hold the Line, Karmatic strike, und noch ein paar anderen Sachen ist auch zeimlich gut.

Einige Talente finde ich auch etwas kurz beschrieben, bezüglich einiger Ausnahmefälle die sich ergeben können.
Bsp.
Funktioniert Natural Bound mit den Extra Tiergefährten des Beastmaster ?

Kann man  Quick Reconnoiter und Hear the Unseen kombinieren ?

Und wieso werden auf einmal wieder FRCS-Regional-Feats entregionalisiert wie zu 3.0-Zeiten?
Axethrower -> Brutal Throw.

Aber ansonsten ist das doch recht gut ;)

Gruuß Belwar
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Tiberius am 13. Januar 2005, 20:39:05
 Editiert wegen Kurzsichtigkeit.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Grille am 13. Januar 2005, 20:54:01
 Moin Moin!

Wieso hat der Spy Master keinen guten Will-RW mehr ? ansosnten ist er ja recht gut gelungen aber das ?

Gegenfrage: wieso sollte er?

Wieso stacken Ninja- und Mönchstufen nicht was den RK-Bonus angeht nicht.(nicht der Wis-Bonus)

Vermutlich aus Balance-Gründen damit nicht jeder gleich Mönch/Schurke-Kombinationen spielt. Der Bonus ist ja nun recht gut...

Wieso gehört beim Ninja Balance nicht zur Acrobatics Fähigkeit?

Weil Balance keine "trained-only" Fähigkeit ist und somit nicht gesondert bevorteilt werden muß?

Und wieso werden auf einmal wieder FRCS-Regional-Feats entregionalisiert wie zu 3.0-Zeiten?
Axethrower -> Brutal Throw.


Da dieses Werk ein Kampagnen-Settings unabhängiges Werk ist?
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Zechi am 14. Januar 2005, 08:06:51
 Mir gefällt das Buch auch sehr. Einige PKs halte ich nicht so für gelungen, dafür sind die Feats und die Zauber sehr gut. Das Buch ist auf jedenfall sehr spielerorientiert. Die Grundklassen Scout und Spellthief sind sehr genial.

Das Buch ist eine deutliche Steigerung zu Song&Silence.

Bis auf Complete Divine finde ich sind alle Complete Bücher ausgezeichnet geworden.

Gruß Zechi
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: TheRaven am 14. Januar 2005, 11:16:39
Zitat von: "kaigrass"
Wo wir gerade beim Thema Scout sind. Dieser bekommt die Skirmish-boni ja nur, wenn er sich mindestens 10 Fuß in der Runde bewegt. Folglich kann er unter normalen Umständen also nie eine Full-Attack machen. Würdet ihr es zulassen ihn auf ein Pferd zu setzen, welches ihn also quasi mindestens 10 Fuß pro Runde bewegt, so dass er dann auch in den Genuss dieses Bonus kommt? Dann könnte er zumindest mit dem Bogen immer noch eine Fullattack machen.
Falsch, macht keinen Unterschied, denn:

SRD mounted Combat:
"If your mount moves more than 5 feet, you can only make a single melee attack. Essentially, you have to wait until the mount gets to your enemy before attacking, so you can’t make a full attack."

Ich warte jetz auf deinen Aufschrei im Sinne von "das haben wir aber bisher nie so gemacht". Tja. :)
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Daeinar am 14. Januar 2005, 11:34:33
 Es ging aber um Bögen, nicht um melee attacks.

Würde ich aber auch nicht zulassen. Skirmish ist so schon gut genug.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Gast_Belwar am 14. Januar 2005, 12:53:09
 
Zitat von: "Grille"
Moin Moin!

Wieso hat der Spy Master keinen guten Will-RW mehr ? ansosnten ist er ja recht gut gelungen aber das ?

Gegenfrage: wieso sollte er?
Hi,

weil es zu einem Spion passt, dass er einen festen Willen hat, schließlich sollte er sich ja nicht beim erst bestem Charm-Zauber verplappern.
Außerdem hat der Zhentarim Spy und der Divine Seeker ebenfalls einen guten Will-RW und dies sind ebenfalls Spion taugliche PrsKl.

Zitat
Wieso stacken Ninja- und Mönchstufen nicht was den RK-Bonus angeht nicht.(nicht der Wis-Bonus)

Vermutlich aus Balance-Gründen damit nicht jeder gleich Mönch/Schurke-Kombinationen spielt. Der Bonus ist ja nun recht gut...

Aus Balance-Gründen ? jede Mönch-Prskl bietet die Fähigkeit, es macht eh meist bloß +1 aus.

Zitat
Wieso gehört beim Ninja Balance nicht zur Acrobatics Fähigkeit?

Weil Balance keine "trained-only" Fähigkeit ist und somit nicht gesondert bevorteilt werden muß?

Springen und Klettern sind dies auch nicht,
und beim Thief-Acrobat gehört Balance zu den akrobatischen Fertigkeiten

Zitat
Und wieso werden auf einmal wieder FRCS-Regional-Feats entregionalisiert wie zu 3.0-Zeiten?
Axethrower -> Brutal Throw.


Da dieses Werk ein Kampagnen-Settings unabhängiges Werk ist?
Und deswegen werden nun die Regionalanforderungen umgangen ? Dann hätte man die sich auch gleich sparen können.

Gruß Belwar
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Doombrand am 14. Januar 2005, 12:59:16
 
Zitat
Mir gefällt das Buch auch sehr. Einige PKs halte ich nicht so für gelungen, dafür sind die Feats und die Zauber sehr gut. Das Buch ist auf jedenfall sehr spielerorientiert. Die Grundklassen Scout und Spellthief sind sehr genial.

Das Buch ist eine deutliche Steigerung zu Song&Silence.

Bis auf Complete Divine finde ich sind alle Complete Bücher ausgezeichnet geworden.

Da stimme ich dir zu, auch wenn ich die PKs eigentlich alle recht gut finde. Nur über diesen Tänzelnder-Angriff-Quatsch beim Tempest rege ich mich auf. :rolleyes:
Spellthief hab ich noch nicht genau angeschaut, aber Scout erschien mir wirklich sehr gut gemacht, hätte nie gedacht, dass so was möglich ist.

Die Steigerung zu S&S ist ja keine Frage, ist ja auch nciht gerade schwierig.

Allerdings finde ich auch das CD recht gut, wenn es auch ein kleines bisschen hinter den anderen herhinkt.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Lethreon am 14. Januar 2005, 13:16:56
Zitat von: "Gast_Belwar"
Zitat
Wieso stacken Ninja- und Mönchstufen nicht was den RK-Bonus angeht nicht.(nicht der Wis-Bonus)

Vermutlich aus Balance-Gründen damit nicht jeder gleich Mönch/Schurke-Kombinationen spielt. Der Bonus ist ja nun recht gut...

Aus Balance-Gründen ? jede Mönch-Prskl bietet die Fähigkeit, es macht eh meist bloß +1 aus.
Ich würde sagen Mönch und Ninja Stufen stacken nicht weil es eben zwei Grundklassen sind.

Nach meinem Wissen gibt es auch sonst keine Grundklassen bei denen die Stufen stacken.

Das gibt es imho nur bei Prestigeklassen.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: TheRaven am 14. Januar 2005, 13:59:00
Zitat von: "Daeinar"
Es ging aber um Bögen, nicht um melee attacks.
Hmm, habe ich überlesen. Stimmt. Allerding zweifle ich schon die Möglichkeit an ein mount für die Bewegung zu benutzen. Ich denke streng nach Regeln ist dies nicht wirklich zu vertretten.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Lenier Nailo am 14. Januar 2005, 14:05:02
 @Lethreon

Welchen Ninja meinst du?
Ich kenne 2 PrK´s, aber keine Grundklasse.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Lethreon am 14. Januar 2005, 14:08:15
Zitat von: "Lenier Nailo"
@Lethreon

Welchen Ninja meinst du?
Ich kenne 2 PrK´s, aber keine Grundklasse.
Den Ninja der groß und breit als Grundklasse im Complete Adventurer steht natürlich  ;)  :D

Nur nebenbei bemerkt ist Complete Adventurer auch der Titel dieses Threads  ;)  
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: kaigrass am 14. Januar 2005, 14:52:23
 
Zitat von: "TheRaven"
Zitat von: "Daeinar"
Es ging aber um Bögen, nicht um melee attacks.
Hmm, habe ich überlesen. Stimmt. Allerding zweifle ich schon die Möglichkeit an ein mount für die Bewegung zu benutzen. Ich denke streng nach Regeln ist dies nicht wirklich zu vertretten.
Ich denke auch, dass es nicht gehen sollte. Die Überlegung kam mir nur spontan.

Ebenso spontan wie folgende Überlegung: Man kombiniere den einen Zauber, bei dem das Ziel nicht mehr bei -10 Trefferpunkte stirbt sondern darüberhinaus gehen kann, mit dem Talent Diehard. Dieser Gegner wäre doch dann für die Dauer der Zaubers nicht zu töten oder auszuschalten, oder?

Edit: Ich glaub' das habe ich mir nur eingebildet ... finde den Zauber nämlich nicht.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Xar am 15. Januar 2005, 22:01:24
 Meine Begeisterung bezüglich des Buches und der allgemeinen Complete -und   Races - Reihe hält sich stark in Grenzen. Wie bereits in einem vorigen Post erwähnt, ist das problematischste an den neuen Core Classes wohl, das sie den Klassen des PHB zu viele Kompetenzen abringen. Dies hängt natürlich auch sehr vom Spielstil ab, aber ich brauche beim besten Willen keine 5 Sneaky Chars in einer durchschnittlichen Abenteuergruppe.  Dadurch, dass Sneak Attack und Artverwandtes nun von einer Reihe von Klassen zu haben ist, wird den Grundklassen insbesondere in Klassenkombinationen der spezielle Reiz, eigentlich sogar ihr Sinn abgesprochen.  Mal sehen, wie lange es noch dauert, bis WotC es geschafft hat, die absolute "Joker Figur" aufzubauen(oder habt ihr das in Char Opt. schon geschafft ;)),  die einfach alles kann. Denn danach strebt ja wohl das eigentliche Konzept, dass WotC gerade aufbaut: Eine möglichst große Ursuppe, aus der sich jeder Char mächtig bedienen kann, bis er eigentlich gar keine Mitspieler mehr bräuchte, da er ja eigentlich jeder, und jeder irgendwie er ist.  Schade, das man sich von diesem revolutionären Geist, der damals die 2nd Edition zur 3rd  erhob, so gar nichts bewahrt hat.
Ich persönlich genieße es noch, 5 unterschiedliche Klassen an einem Tisch sitzen zu haben, die sich alle irgendwie ergänzen, bei allen Kontroversen, Schwächen und Stärken.
Aber hey, ein jeder nach seinem Geschmack.

Gruß
Xar
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Doombrand am 16. Januar 2005, 00:07:37
 
Zitat
Ich persönlich genieße es noch, 5 unterschiedliche Klassen an einem Tisch sitzen zu haben, die sich alle irgendwie ergänzen, bei allen Kontroversen, Schwächen und Stärken.
Aber hey, ein jeder nach seinem Geschmack.

Das ist auch mit dieser "Ursuppe" noch vollkommen gewährleistet. Im Gegenteil, durch die meisten Prestigeklassen entfernen die Chars sich ja noch weiter voneinander und ergänzen sich trotzdem ganz gut, ganz im Gegenteil zu dem was du gesagt hast.
Es ist mMn nicht möglich, den von dir erwähnten Superchar zu bauen, und wenn, dann spielt den auch keiner.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Zechi am 16. Januar 2005, 00:20:12
 @Xar
Sneak Attack ist ja nun nicht wirklich breit gefächert worden oder wie ist dein  Satz zu verstehen.  Von den neuen Grundklassen habeb nun kaum welche Sneak Attack oder eine ähnliche Schadensart.

Gruß Zechi
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Lethreon am 16. Januar 2005, 00:52:14
Zitat von: "Xar"
Meine Begeisterung bezüglich des Buches und der allgemeinen Complete -und   Races - Reihe hält sich stark in Grenzen. Wie bereits in einem vorigen Post erwähnt, ist das problematischste an den neuen Core Classes wohl, das sie den Klassen des PHB zu viele Kompetenzen abringen. Dies hängt natürlich auch sehr vom Spielstil ab, aber ich brauche beim besten Willen keine 5 Sneaky Chars in einer durchschnittlichen Abenteuergruppe.  Dadurch, dass Sneak Attack und Artverwandtes nun von einer Reihe von Klassen zu haben ist, wird den Grundklassen insbesondere in Klassenkombinationen der spezielle Reiz, eigentlich sogar ihr Sinn abgesprochen.  Mal sehen, wie lange es noch dauert, bis WotC es geschafft hat, die absolute "Joker Figur" aufzubauen(oder habt ihr das in Char Opt. schon geschafft ;)),  die einfach alles kann. Denn danach strebt ja wohl das eigentliche Konzept, dass WotC gerade aufbaut: Eine möglichst große Ursuppe, aus der sich jeder Char mächtig bedienen kann, bis er eigentlich gar keine Mitspieler mehr bräuchte, da er ja eigentlich jeder, und jeder irgendwie er ist.  Schade, das man sich von diesem revolutionären Geist, der damals die 2nd Edition zur 3rd  erhob, so gar nichts bewahrt hat.
Ich persönlich genieße es noch, 5 unterschiedliche Klassen an einem Tisch sitzen zu haben, die sich alle irgendwie ergänzen, bei allen Kontroversen, Schwächen und Stärken.
Aber hey, ein jeder nach seinem Geschmack.

Gruß
Xar
Das ist halt Pech. Jetzt wo es die Bücher gibt musst du sie natürlich alle benutzen  ;)  
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Xar am 16. Januar 2005, 01:52:29
 @ Doombrand: wenn es dazu schon Prestigeklassen benötigen würde, wäre es ziemlich traurig.  Leider halten auch diese Prestigeklassen oft Exklusivfähigkeiten ander Klassen bereit, wie etwa Sneak Attack, Ki Fähigkeiten etc...Das ist ja so auch gewollt und macht letztendlich auch den Reiz dieser Klassen aus (Optimierungsgründe mal abgesehen). Das war aber auch eingentlich gar nicht mein wesentlicher Kritikpunkt: Die neuen Core Classes bieten an sich nicht mehr viel neues und greifen mir zu stark in Kompetenzbereiche der ursprünglichen Klassen.

@ Zechi: Sudden Strike, AC Bonus, Trapfinding, Evasion...Sneak beim Spellthief....

@Lethreon: Ja muss ich   :D


Gruß
Xar
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Zechi am 16. Januar 2005, 10:11:56
Zitat von: "Xar"
@ Zechi: Sudden Strike, AC Bonus, Trapfinding, Evasion...Sneak beim Spellthief....
Und was willst du damit sagen. Es ging um Sneak Attack und nur eine von 12 neuen Grundklassen verfügt über diese Fähigkeit und es handelt sich um eine Klasse die eine Abwandlung vom Rogue darstellt (eine sehr gelungene).

Die anderen Fähigkeiten die du aufzählst sind sowieso schon teilweise breit gestreut. Evasion haben z.B. drei der Grundklassen aus dem PHB und das ist kein Problem.

Ich sehe auch nicht das es so etwas wie einen "Alleskönner" gibt. Im Gegenteil die neuen Grundklassen sind eher alle sehr speziell ausgelegt.

Gruß Zechi
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Xar am 16. Januar 2005, 16:10:33
 Hi

@ Zechi: es ging um Snaek Attack und Artverwandtes. Sudden Strike zähle ich auch dazu. Skirmish übernimmt ebenfalls das Prinzip des Extraschadens unter besonderen Konditionen.

Zechi: Die anderen Fähigkeiten die du aufzählst sind sowieso schon teilweise breit gestreut. Evasion haben z.B. drei der Grundklassen aus dem PHB und das ist kein Problem.

--> ja und deswegen brauchen es noch viele weitere Klassen. Trapfinding und etliche andere Überschneidungen sind, wie als eigentlicher Kritikpunkt bereits angebracht, wenig originell und greifen mir in zu viele Kompetenzbereiche der eigentlichen Grundklassen ein. Ergänzend für einen Dieb kann ein Ninja in einer Gruppe bestimmt seinen Platz finden, zusammen genommen ist diese Kombination abgesehen von einer Sneaky Kampagne unspannend und mAn unbefriedigend für die einzelnen Spieler. Ebenso verhält es sich mit dem Scout und dem Ranger. Schade, dass D&D gar nichts mehr neues einfällt. Das meinte ich auch mit der Ursuppe, aus der zwar angeblich neue Core Classes entstehen, sich aber insgesamt nur   als ein Mix aus schon bestehenden Klassen herausstellen.


Zechi:ich sehe auch nicht das es so etwas wie einen "Alleskönner" gibt. Im Gegenteil die neuen Grundklassen sind eher alle sehr speziell ausgelegt.

--> sehe ich aus oben erwähnten Gründen gänz6lich anders. Einen wirklich neuen Spezialisten gibt es mAn nicht.

Meine 2 cent.

 
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Zechi am 16. Januar 2005, 16:14:47
 
Zitat von: "Xar"
--> sehe ich aus oben erwähnten Gründen gänz6lich anders. Einen wirklich neuen Spezialisten gibt es mAn nicht.
 
Ich denke ich habe dich falsch verstanden und du beziehst dich nur auf die Grundklassen aus Complete Adventurer die in der Tat eher in Richtung "Alleskönner" gehen, was sich aber aus der Natur der Sache ergibt (es handelt sich nunmal um Skill-Intensive Klassen).

Du kannst aber nicht ernsthaft behaupten, daß solche Klassen wie der Warmage, Healer oder der Swashbuckler nicht sehr spezialisiert sind.

Gruß Zechi
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Xar am 16. Januar 2005, 16:37:16
 Healer und Noble( aus dem Dragonlace Campaign Setting) sind mAn auch die besseren unter den neuen Klassen.  
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Speren am 16. Januar 2005, 16:50:55
 Also ich habe eigentlich noch nie ein Problem mit den Hybrid-Klassen gehabt, außer vielleicht, daß Multiclassing immer mehr aus der Mode kommt. Ist aber kein echtes Problem.

Man kann sicherlich hier von zwei möglichen Wunschvorstellungen ausgehen:

1. Streng voneinander abgetrennte Grundklassen. Hybridbildung durch Multiclassing.
Dies ist aber schon von den Grundregeln durchbrochen worden, denn ein Barde ist auch nichts großartig anderes als ein Rogue/Sorcerer (übertrieben dargestellt).

2. Eine Masse an Grundklassen inkl. Hybriden, die ihre Spezialisierungen/Individualität durch die Feats, PrC und ähnliches bekommen.
Dies wird halt gerade gemacht. Sehe ich nicht als tragisch an, sondern als Option für Spieler/SL.

Ein wirkliches Problem, daß sich zwei Charaktere in einer Gruppe zu sehr gegenseitig in die Suppe spucken, habe ich noch nie erlebt.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Xar am 16. Januar 2005, 17:28:06
 Wobei ich ganz klar Verfecher der von Dir unter 1. vorgestellen Variante bin.
Dein Bsp. mit dem Barden ist dennoch etwas schwammig : Durch welche der Grundklassen(-kombinationen) könntest Du das Prinzip des Barden denn ausreichend ersetzen? Hingegen ist dies mit Scout oder Ninja problemlos möglich.
Wenn es nur weitere solcher "Hybrid-Klassen"  im Stil des Barden geben würde, wäre ich wunschlos glücklich.  :D

Tragisch ist Variante 2 sowieso in keinem Fall. Schade ist nur, dass WotC nichts neues mehr einfällt.  Leider habe ich es zu häufig erlebt, dass sich Kompetenzen einzelner Spieler überschnitten haben, bin also gebranntes Kind.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Speren am 16. Januar 2005, 18:20:26
 Barde = Rogue + Sorcerer

Gut, da haben wir noch die Bardenlieder und Bardic Knowledge.
Aber dieses kleine bischen an Individuellem hat ja jede Klasse. :)

 
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Ragnar the Bold am 16. Januar 2005, 18:51:43
 
Zitat von: "Xar"
Healer und Noble( aus dem Dragonlace Campaign Setting) sind mAn auch die besseren unter den neuen Klassen.
Ich finde das der Healer irgendwann ein Einhorn dazubekommt so ziemlich das letzte. Traditionell dürfen nur gute Jungfrauen so ein Vieh reiten und männliche Healer wirken so noch tuntiger, als sie so schon sind.

RtB
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Xar am 16. Januar 2005, 19:07:39
 Ja , das mit dem Einhorn hat mich bei männlichen Healern auch gestört. Nimm halt ein Celestial Warhorse o.ä. , ist ja kein Problem.

@ Speren: Und der Druide ist dann Kleriker+ Ranger, der Ranger Druide und Fighter...
Ne, so einfach ist es ja nun nicht.  Ich meinte vielmehr, dass der Barde, wie alle übrigen Core Classes einen ganz eigenen Spirit besitzt, den ich bei den neuen Klassen vermisse.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Speren am 16. Januar 2005, 19:44:25
 Eben. Und den vermisse ich nicht.

Womit das ganze wieder auf eine Geschmacksfrage reduziert wird. :)
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Ragnar the Bold am 16. Januar 2005, 19:45:24
 Gib den Klassen doch Zeit. Ranger, Paladin, Druide und Barde gibt es schon seid AD&D. Die mussten sich erst entwickeln. Den Hexenmeister gibt es auch erst seid D&D 3.0 und er ist meiner Meinung nach immernoch unbeliebter, weil unausgegorener als z. B. der Magier.
Die Klassen müssen sich erst entwickeln.

RtB
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Xar am 16. Januar 2005, 19:52:13
 Wohin sollen sich die Klassen denn entwickelt? Zu mehr Akzeptanz? Die findet sich doch bereits von einer deutlichen Mehrheit in diesem Forum. Ich für meinen Teil glaube nicht, dass mir diese Klassen in 3 Jahren besser gefallen werden, warum auch?!

@ Speren: wo Du Recht hast, hast Du Recht. Jeder nach seinem Geschmack. Etwas anderes habe ich auch nie gesagt.  
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Speren am 16. Januar 2005, 19:56:15
 
Zitat von: "Ragnar the Bold"
Gib den Klassen doch Zeit. Ranger, Paladin, Druide und Barde gibt es schon seid AD&D. Die mussten sich erst entwickeln. Den Hexenmeister gibt es auch erst seid D&D 3.0 und er ist meiner Meinung nach immernoch unbeliebter, weil unausgegorener als z. B. der Magier.
Die Klassen müssen sich erst entwickeln.

RtB
Kann ich nur unterschreiben.
Vielleicht wird einiges wieder durch das Sieb fallen, aber z.B. brauchten bei mir Dinge wie Hexblade, Favored Soul und Soulknife auch ihre Zeit, bis ich sie akzeptiert hatte.

Aber viele Spieler sehen sie halt als nicht so trocken und abgestanden an. Andere wiederum sind mit den Grundklassen glücklicher. Wieder andere betreiben lieber individuelles Multiclassing. Oder wählen PrC.

Und schon sieht man den Sinn hinter dem Ganzen:
Es sollen möglichst viele Geschmäcker bedient werden. :)
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Xar am 16. Januar 2005, 20:07:23
 Du Philosoph  :P  
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Calivar am 17. Januar 2005, 14:28:31
 Hab es jetzt auch.

Mein erster Eindruck beim Überfliegen war durchweg positiv. Positiver als beim Complete Arcane z.B..

Die neuen Grundklassen finde ich allesamt sehr gelungen! Da ich sowieso einen Hang zu Skil-lastigeren Chars + Sneak-Ability habe, liebäugel ich schon sehr mit den Grundklassen für evbentuelle neue Chars.

Die Feats machen mir auch einen guten Eindruck, wenngleich ein paar ja schon wieder sehr zum maximieren einladen...Int-Mod. auf Reflex-Saves...also wenn ein Magier später mal so 28 Int hat...und vorher 14 Dex...dann steigt sein Reflex-Save mal schnell um +7...
naja, ist ein krasses Beispiel, aber ich rede ja auch von Maxing. ;)

Der Shadowbane Inquisitor ist z.B. die ideale PK für meinen Charakter in Zechis Gruppe...aber trotzdem schwächer als meine gewählte Combi... ;)  
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Miron Lora am 17. Januar 2005, 15:01:17
 Habs mir vorgestern gekauft und bin einigermassen zufrieden.
Den Tempest und den "alten Shifter" haben sie jetzt so hinbekommen das sie mir gefallen.
Endlich kann ich mit zwei Langschwertern kämpfen ohne unendliche Abzüge zu bekommen. Happy! :rolleyes:  
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Neonsamurai am 17. Januar 2005, 17:14:06
 Der neue Shifter ? Ich weiß nicht, was man daran noch toll finden kann. Oder ist dir entgangen, daß Shifterlevel nicht mit Druidlevel stacken zur Bestimmung des HD caps für wildshape ? Ich kann nur hoffen, daß das ein peinlicher Oversight ist, der möglichst bald gefixt wird. Ansonsten ist jeder, der Polymorph casten kann besser dran -__-
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Coldwyn am 17. Januar 2005, 17:18:11
Zitat von: "Neonsamurai"
Der neue Shifter ? Ich weiß nicht, was man daran noch toll finden kann. Oder ist dir entgangen, daß Shifterlevel nicht mit Druidlevel stacken zur Bestimmung des HD caps für wildshape ? Ich kann nur hoffen, daß das ein peinlicher Oversight ist, der möglichst bald gefixt wird. Ansonsten ist jeder, der Polymorph casten kann besser dran -__-
Besser dran? ohne + Caster Level? .... Ich glaube damit hat man dann beide endlich mal gleichgesetzt ...
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Neonsamurai am 17. Januar 2005, 17:25:57
 Gleichgesetzt? *atomrofl* Outsiderpolymorph ist immer noch klar stärker als improved wildshape, zumal man viele "improved" forms eh nicht nutzen kann oder wie viele gargantuan 10hd monster hast du schon gesehen ? :D Wenn Shifter level zu wildshape stacken würden wär er ok, so isser leider nur Stuhl (da is ja sogar der mistige Master Transmogrifist besser)
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Coldwyn am 17. Januar 2005, 17:33:12
Zitat von: "Neonsamurai"
Gleichgesetzt? *atomrofl* Outsiderpolymorph ist immer noch klar stärker als improved wildshape, zumal man viele "improved" forms eh nicht nutzen kann oder wie viele gargantuan 10hd monster hast du schon gesehen ? :D Wenn Shifter level zu wildshape stacken würden wär er ok, so isser leider nur Stuhl (da is ja sogar der mistige Master Transmogrifist oder besser)
Ich meinte: Alle Klassen welche die PK Shifter nehmen sind dann gleichgesetzt, weder bevorteilt durch die Grundklasse noch benachteiligt.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Lethreon am 17. Januar 2005, 17:39:26
 So wie ich das verstehe kann ein Wizard oder Sorcerer diese Prestigeklasse auch gar nicht mehr auswählen weil man jetzt als Vorraussetzung das Wild Shape Class Feature braucht und es nicht mehr ausreicht Polymorph zaubern zu können.

Ich nehme aber an das es wohl wirklich ein Fehler sein wird da es mir merkwürdig erscheinen würde wenn man sich auf Stufe 10 zwar in einen Drachen verwandeln könnte, dieser aber aufgrund der max. 10 Hit Dice nur Medium sein dürfte und ein Gargantuan Wesen mit 10 HD hab ich jetzt auch nicht gefunden :boxed:  
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Doombrand am 17. Januar 2005, 20:35:44
Zitat von: "Lethreon"
So wie ich das verstehe kann ein Wizard oder Sorcerer diese Prestigeklasse auch gar nicht mehr auswählen weil man jetzt als Vorraussetzung das Wild Shape Class Feature braucht und es nicht mehr ausreicht Polymorph zaubern zu können.

Ich nehme aber an das es wohl wirklich ein Fehler sein wird da es mir merkwürdig erscheinen würde wenn man sich auf Stufe 10 zwar in einen Drachen verwandeln könnte, dieser aber aufgrund der max. 10 Hit Dice nur Medium sein dürfte und ein Gargantuan Wesen mit 10 HD hab ich jetzt auch nicht gefunden :boxed:
Schau doch mal ins MM. Die MindestHD für ein Gargantuan Monster sind 12. Klingelts? ;)  
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Lethreon am 17. Januar 2005, 20:39:39
 Danke für die Info. Ich wusste bisher nicht das es so eine Anforderung gibt  :)

Aber das ist erst recht ein Hinweis darauf das hier offensichtlich ein Fehler vorliegt. Denn warum sollte man eine Fähigkeit bekommen die man nicht benutzen kann?
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Zechi am 17. Januar 2005, 21:36:28
 Hmm,

entweder bin ich Blind, aber ich sehe nicht das irgendwo steht das Improved Wildshape getrennt von der normalen Wildshape zu behandeln ist. So wie ich das lese ist es ja immer noch die normale Wildshape nur halt "improved". Es gelten daher natürlich die Gesamt-HD. Ist bei dem NPC ja auch so gehandhabt worden. Der hat Wildshape 3/Day.

Gruß Zechi

 
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Daeinar am 17. Januar 2005, 22:27:40
 Ja, ich kann da den angemerkten Mangel auch nicht entdecken?
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Lethreon am 17. Januar 2005, 22:42:50
 Ich hab nur gedacht es muss extra dabei stehen das die HD sich addieren.

Aber es wär auch extrem merkwürdig gewesen wenn sie sich nicht addieren würden.
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Daeinar am 17. Januar 2005, 23:09:26
 Naja, die Formulierung beim Druid sagt zwar: "The new form can't exceed the characters Druid level", aber der Master of Many Forms bekommt nichtmal Spell Progression. ;)

Ich gehe mal davon aus, das es einfach nur nicht 100% klar ist (sondern 99%).
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Del am 18. Januar 2005, 16:28:15
 ...und Gatler werden sowieso den von Zechi nehmen. :)
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: TheRaven am 18. Januar 2005, 16:54:44
 Was mich verwundert ist, dass es im CAdv keine neue Formulierung für WildShape bzw. Polymorph gibt. Brechen wir etwas mit Traditionen? ;]
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Del am 18. Januar 2005, 17:13:51
 Hehe du hast Recht! Glaube wir sollten es ihnen fast noch sagen.... ;)
 
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Boerda am 19. Januar 2005, 15:13:26
 
Zitat
entweder bin ich Blind, aber ich sehe nicht das irgendwo steht das Improved Wildshape getrennt von der normalen Wildshape zu behandeln ist. So wie ich das lese ist es ja immer noch die normale Wildshape nur halt "improved". Es gelten daher natürlich die Gesamt-HD. Ist bei dem NPC ja auch so gehandhabt worden. Der hat Wildshape 3/Day.
Naja, aber wenn ich mich nicht verlesen hab, wird zumindest die Dauer einer Improved Wild Shape beim Beispiel-Char nicht aus Druiden und Master of Many Forms - Leveln berechnet, sondern NUR aus Druiden-Leveln.

Und halbe Spell-Progression hätte man ihm schon gönnen können.
Ach ja, zwei Fragen noch:

1.)
Wildshape-Beschribung beim Druiden: Kann man sich wie bei polymorph nur in Wesen bis 15HD verwandeln?
Ich geh mal davon aus das Momf-Level hierzu mit Druiden-Leveln stacken.

2.)
Ein Monster kann per Advancement eine Größenkategorie aufsteigen.
zB. 9HD-Monster, large:
Advancement: 10-12(large), 13-15(huge)

Man kann sich nun mit (improved) wildshape in ein 13HD Monster verwandln. Ist es möglich, sich in die "advancte" Version zu verwandeln oder widerspricht das dem "typischen Monster für seine Art" in der Polymorph-Beschreibung?
Titel: Complete Adventurer
Beitrag von: Zechi am 19. Januar 2005, 15:38:14
 Bei der Dauer hast du recht, gut gesehen. Ich behaupte mal es ist ein Fehler im Stat-Block ;)

Zu 1.)
Die 15 HD Grenze gilt ja nicht für die Wildshape. Das steht ausdrücklich dabei (es gelten die HD des Druiden).
Wie gesagt denke ich das es eindeutig ist, daß die Master of Many forms Level mit den Druiden Level stacken. Neonsamurai hat insofern recht, daß strikt nach Wortlaut der Wildshape dies nicht der Fall ist. Aus dem Kontext heraus ist es aber klar das die Level stacken sollten.

Zu 2.)
Man kann sich nicht in Advanced Monster noch in Monster mit Templates verwandeln. Ohne es nachgeschaut zu haben, denke ich das dies bei Rules of the Game Artikel dabei stand oder in der FAQ.

Ich halte die PK, sofern die Level stacken, für sehr gut. Das fehlen der Spell Progression ist schon gerechtfertigt, zumindest wenn man davon ausgeht, daß der Master of Many Forms auch einige kampfstarke bzw. nützliche Formen  erlernen kann.

Gruß Zechi